In der WM Gruppe F treffen Belgien, Kroatien, Marokko und Kanada aufeinander. Hier in diesem Thema werden Wetttipps für alle Spiele dieser Gruppe, alle Gruppenwetten wie wer gewinnt diese Gruppe, wer steigt auf, wer wird Gruppenletzter besprochen. Wenn es Neuigkeiten über die Mannschaften gibt können diese hier gerne geteilt werden. Hat sich ein Spieler verletzt? Steht der Teamkader fest? Gibt es ein interessantes Interview? Alle Neuigkeiten rund um die Gruppe F sind willkommen.
Der Spielplan für die Gruppe F:
23.11.2022 11:00 Marokko - Kroatien
23.11.2022 20:00 Belgien - Kanada
27.11.2022 14:00 Belgien - Marokko
27.11.2022 17:00 Kroatien - Kanada
01.12.2022 16:00 Kroatien - Belgien
01.12.2022 16:00 Kanada - Marokko
WM 2022 Gruppe F: Belgien - Klarer Gruppenfavorit und WM Mitfavorit
Größter WM Erfolg: 2018 in Russland – 3ter Platz
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland
Die belgische Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren einen großen Sprung in die Weltelite gemacht und sich dort etabliert. Man liegt in der FIFA Weltrangliste mittlerweile auf Rang 2 hinter Brasilien, dies untermauert wohl deutlich wie gut diese Nationalmannschaft ist. 2018 konnten sich die Belgier im Achtelfinale gegen Japan und im Viertelfinale gegen Brasilien durchsetzen. Das Halbfinale verlor man knapp 0:1 gegen Weltmeister Frankreich, das Spiel um Platz 3 konnte 2:0 gegen England gewonnen werden.
In der Qualifikation für Katar konnte Belgien die Gruppe mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 25:6 klar gewinnen. Gegen die stärksten Konkurrenten Tschechien und Wales musste man auswärts zwei Unentschieden hinnehmen, alle anderen Spiele gewann Belgien meist recht deutlich. Den höchsten Gruppensieg mit 8:0 konnte man gegen Weißrussland einfahren. Somit war die Qualifikation wie zu erwarten geschafft.
In der Nations League konnte Belgien in der Gruppe A4 den zweiten Platz hinter den Niederlanden belegen und sich somit nicht für das Final Four Endturnier qualifizieren. Gegen Niederlande gingen beide Duelle verloren, das erste sogar mit 1:4 zu Hause recht deutlich, gegen Wales wurden vier Punkte geholt, Polen fegte man zu Hause mit 6:1 vom Platz, auswärts gewann man knapp mit 1:0. Die letzten Spiele der Nations League galten als Vorbereitungsspiele für die WM Endrunde, ein Länderspiel gegen den Irak im November ist noch geplant.
Die belgische Mannschaft ist durch die Bank gespickt mit Talenten und Superstars. Kapitän und Spielmacher ist Kevin de Bruyne der die Stürmer mit seinen Traumpässen gut in Szene setzen kann, im Sturm hat man eigentlich schon ein Luxus Problem.
Der Aufstieg ins Achtelfinale sollte eigentlich nur Formsache sein für die starken Belgier und danach ist alles möglich. Die Wettquote für den Gruppensieg liegt nur bei @1,54, weshalb sich wohl eher eine Wette auf den WM Titel anbieten könnte, die Buchmacher geben hierfür eine @15, Belgien liegt hier nur an neunter Stelle gereiht, Valuetip?
WM 2022 Gruppe F: Kroatien - Das starke Kollektiv
Größter WM Erfolg: Vizeweltmeister 2018 in Russland
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland
Die kroatische Nationalmannschaft konnte sich seit 1998 bis auf eine Ausnahme 2010 in Südafrika immer für die WM Endrunde qualifizieren und mit dem Vizeweltmeistertitel 2018 überraschen, man unterlag dort in einem torreichen Spiel Frankreich mit 2:4. Zuvor kämpfte man sich mit zwei Mal über das Elfmeterschießen gegen Dänemark und Russland sowie über die Verlängerung gegen England ins Finale.
In der WM Qualifikation für Katar gewann Kroatien die Gruppe H mit 23 Punkten hauchdünn vor Russland und sicherte sich die direkte Qualifikation für die WM Endrunde. Aus den direkten Begegnungen wurden vier Punkte geholt, leistete sich gegen die Slowakei zu Hause ein 2:2 und verlor das allererste Qualispiel gegen Slowenien überraschend 0:1. Da aber auch Russland patzte, hat man nochmals den Kopf aus der Schlinge gezogen und musste nicht ins Play-Off.
In der Nations League zeigte Kroatien gute Leistungen, konnte gegen Frankreich einmal gewinnen und ein Unentschieden holen. Gegen Österreich patzte man zu Hause 0:3, gewann aber das Rückspiel auswärts 3:1, nach zwei Siegen gegen Dänemark stand man auf Platz 1 der Gruppe einen Punkt vor Dänemark und hat sich somit für das Final Four Endturnier qualifiziert. Dies kann als beachtlicher Erfolg gesehen werden, hatte man doch mit Frankreich und Dänemark (aktuell sehr gute Form) zwei sehr starke Gruppengegner.
Josko Gvardiol (Leipzig) ist einer der wichtigsten Spieler der Kroaten, auch Kovacic (Chelsea) und Brozovic (Inter Mailand) sind herausragende Kicker. Selbst Luka Modric kann mit seinen 37 Jahren noch den Unterschied ausmachen.
Man darf gespannt sein, ob die kroatische Nationalmannschaft die sich als Kollektiv und Einheit auszeichnet und auf dem Platz präsentiert, den Erfolg der letzten WM Teilnahme wiederholen oder gar übertrumpfen kann. Auch wenn die Gruppenphase keine große Hürde darstellen sollte (man gilt neben Belgien als Favorit für den Aufstieg), wird es dennoch schwer an die Erfolge von 2018 anzuknüpfen.
Die Wettquote für ein Weiterkommen liegt bei @1,57, auf den Gruppensieg bei @3,50, dies könnte einen Versuch wert sein, wobei an Belgien vorbeizukommen stellt eine schwierige Aufgabe dar.
WM 2022 Gruppe F: Marokko - Für eine Überraschung gut
Größter WM Erfolg: 1986 in Mexiko – Achtelfinale
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland – Gruppenphase
Für die marokkanische Nationalmannschaft ist es die sechste Teilnahme bei einer WM Endrunde. Den größten Erfolg konnte man 1986 mit dem Achtelfinaleinzug erreichen. 2018 nahm man nach vier gescheiterten Qualifikationsversuchen wieder an einer WM teil, hatte dort jedoch nach zwei Niederlagen bereits keine Chance mehr auf den Aufstieg und musste schon früh das Gruppenaus hinnehmen. Gegen den Iran und Portugal gab es jeweils eine 0:1 Niederlage, das beachtliche 2:2 gegen Spanien diente allerdings nur mehr als Ergebniskosmetik.
Bei der afrikanischen WM Qualifikation (CAF) für Katar stieg Marokko in Runde zwei ein, wurde in Gruppe I mit Guinea, Guinea-Bissau und Sudan gelost und gewann die Gruppe souverän mit sechs Siegen, 20:1 Toren und voller Punktzahl. Die dritte Runde stellt die letzte Phase der afrikanischen Qualifikation dar. Die zehn Sieger der zweiten Runde spielten um fünf Tickets für die WM Endrunde und zwar mittels Play-Off spielen Hin- und Rückrunde. Als Gegner wurde Marokko die Mannschaft von der DR Kongo zugelost. Den Grundstein legte man schon mit einem 1:1 im Auswärtsspiel, zu Hause machte man dann mit einem klaren 4:1 Erfolg alles klar und sicherte sich das WM Ticket.
Im Juni 22 spielte Marokko ein Testländerspiel, dass 0:3 gegen die USA verloren ging. Danach folgten zwei Spiele in der Afrika Cup Qualifikation 22/23 mit einem 2:1 gegen Südafrika und einem 2:0 auswärts gegen Liberia. Im September 22 spielte man noch zwei Testländerspiele: gegen Chile gab es einen 2:0 Sieg und gegen Paraguay musste man sich mit einem 0:0 begnügen.
Auch wenn Marokko bis jetzt noch kein gutes Ergebnis bei einer WM Endrunde erreichen konnte, hat die Mannschaft jede Menge Potenzial, hat man doch mit Hakimi (Paris-Saint-Germain) einen modernen Top Rechtsverteidiger der auch im rechten Mittelfeld eingesetzt werden kann. Viele weitere Legionäre schmücken das Team, unter anderem drei Topspieler mit Ziyech (Chelsea), und die Doppelspitze En-Nesyri (Sevilla) sowie El-Haddadi (Getafe) die für Offensivgefahr sorgen können. Deshalb ist dem Team eine Überraschung zuzutrauen.
Die Wettquoten für den Aufstieg werden mit @2,90 angegeben, wohl etwas gering, da mit Belgien und Kroatien zwei schwere Gegner am Programm stehen.
WM 2022 Gruppe F: Kanada - Der Fußballzwerg mit Potenzial
Größter WM Erfolg: 1986 in Mexiko – Gruppenphase
Letzte WM Teilnahme: 1986 in Mexiko
Die kanadische Nationalmannschaft kann als „Fußballzwerg“ angesehen werden. Im Gegensatz zu Eishockey wo man weiterhin eine Weltmacht darstellt, ist über den kanadischen Fußball eher wenig bekannt, auch die Liga kann als „Randliga“ angesehen werden, wobei Potenzial vorhanden ist. Die Qualifikation für eine WM Endrunde gelang davor nur 1986, damals war nach der Gruppenphase Endstation.
In der Qualifikation der CONCACAF für Katar konnte Kanada in der ersten Runde erwartungsgemäß die Gruppe klar gewinnen, hatte man mit Suriname, Bermuda, Aruba und Cayman Islands leichte Gegner zu besiegen. Nach vier Spielen hatte man vier Siege, zwölf Punkte und ein Torverhältnis von 27:1 zu Buche stehen. In Runde zwei musste Kanada gegen Haiti mittels Hin- und Rückspiel ran. Auswärts gewann man 1:0 und zu Hause 3:0, was den Aufstieg in Runde 3 bedeutete. Dort war Kanada in einer Achtergruppe aktiv und konnte sich am Ende überraschend auf Platz 1 vor Mexiko und den USA setzen. Dies ist schon eine Überraschung da man qualitativ eigentlich hinter Mexiko und auch knapp hinter den USA anzusiedeln sein sollte. Mexiko und die USA wurden zu Hause besiegt, auswärts wurde jeweils ein Punkt geholt. Durch das bessere Torverhältnis +16 und auch aufgrund der direkten Duelle war man zwar punktegleich mit Mexiko, blieb aber auf dem 1. Platz, wobei dies keinen Unterschied gemacht hätte da die Plätze 1-3 für die direkte Qualifikation ausreichten. Zuletzt hat man zwei Vorbereitungsspiele gegen Katar und Uruguay bestritten. Gegen Katar 2:0 gewonnen, gegen Uruguay gab es eine 0:2 Niederlage, ein letztes Vorbereitungsspiel gegen Japan ist noch in Planung.
Die beiden Starspieler der Mannschaft sind zum einen Jonathan David (OSC Lille) im Sturm sowie Alphonso Davies (Bayern München).
Vom Papier her, sollte nach der Gruppenphase Schluss sein, hat man doch mit Belgien und Kroatien zwei harte Brocken, gegen Marokko darf man sich Chancen auf einen Sieg ausrechnen. Ein Weiterkommen wird mit einer Wettquote von @3,60 lukriert, ist angesichts der schwierigen Aufgabe allerdings mit einem höheren Risiko verbunden.
Umfrage: Wer gewinnt die Gruppe F?
Der Spielplan für die Gruppe F:
23.11.2022 11:00 Marokko - Kroatien
23.11.2022 20:00 Belgien - Kanada
27.11.2022 14:00 Belgien - Marokko
27.11.2022 17:00 Kroatien - Kanada
01.12.2022 16:00 Kroatien - Belgien
01.12.2022 16:00 Kanada - Marokko
Abbildung: Die Wettquoten von HappyBet für die Gruppe F.
Größter WM Erfolg: 2018 in Russland – 3ter Platz
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland
Die belgische Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren einen großen Sprung in die Weltelite gemacht und sich dort etabliert. Man liegt in der FIFA Weltrangliste mittlerweile auf Rang 2 hinter Brasilien, dies untermauert wohl deutlich wie gut diese Nationalmannschaft ist. 2018 konnten sich die Belgier im Achtelfinale gegen Japan und im Viertelfinale gegen Brasilien durchsetzen. Das Halbfinale verlor man knapp 0:1 gegen Weltmeister Frankreich, das Spiel um Platz 3 konnte 2:0 gegen England gewonnen werden.
In der Qualifikation für Katar konnte Belgien die Gruppe mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 25:6 klar gewinnen. Gegen die stärksten Konkurrenten Tschechien und Wales musste man auswärts zwei Unentschieden hinnehmen, alle anderen Spiele gewann Belgien meist recht deutlich. Den höchsten Gruppensieg mit 8:0 konnte man gegen Weißrussland einfahren. Somit war die Qualifikation wie zu erwarten geschafft.
In der Nations League konnte Belgien in der Gruppe A4 den zweiten Platz hinter den Niederlanden belegen und sich somit nicht für das Final Four Endturnier qualifizieren. Gegen Niederlande gingen beide Duelle verloren, das erste sogar mit 1:4 zu Hause recht deutlich, gegen Wales wurden vier Punkte geholt, Polen fegte man zu Hause mit 6:1 vom Platz, auswärts gewann man knapp mit 1:0. Die letzten Spiele der Nations League galten als Vorbereitungsspiele für die WM Endrunde, ein Länderspiel gegen den Irak im November ist noch geplant.
Die belgische Mannschaft ist durch die Bank gespickt mit Talenten und Superstars. Kapitän und Spielmacher ist Kevin de Bruyne der die Stürmer mit seinen Traumpässen gut in Szene setzen kann, im Sturm hat man eigentlich schon ein Luxus Problem.
Der Aufstieg ins Achtelfinale sollte eigentlich nur Formsache sein für die starken Belgier und danach ist alles möglich. Die Wettquote für den Gruppensieg liegt nur bei @1,54, weshalb sich wohl eher eine Wette auf den WM Titel anbieten könnte, die Buchmacher geben hierfür eine @15, Belgien liegt hier nur an neunter Stelle gereiht, Valuetip?
Größter WM Erfolg: Vizeweltmeister 2018 in Russland
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland
Die kroatische Nationalmannschaft konnte sich seit 1998 bis auf eine Ausnahme 2010 in Südafrika immer für die WM Endrunde qualifizieren und mit dem Vizeweltmeistertitel 2018 überraschen, man unterlag dort in einem torreichen Spiel Frankreich mit 2:4. Zuvor kämpfte man sich mit zwei Mal über das Elfmeterschießen gegen Dänemark und Russland sowie über die Verlängerung gegen England ins Finale.
In der WM Qualifikation für Katar gewann Kroatien die Gruppe H mit 23 Punkten hauchdünn vor Russland und sicherte sich die direkte Qualifikation für die WM Endrunde. Aus den direkten Begegnungen wurden vier Punkte geholt, leistete sich gegen die Slowakei zu Hause ein 2:2 und verlor das allererste Qualispiel gegen Slowenien überraschend 0:1. Da aber auch Russland patzte, hat man nochmals den Kopf aus der Schlinge gezogen und musste nicht ins Play-Off.
In der Nations League zeigte Kroatien gute Leistungen, konnte gegen Frankreich einmal gewinnen und ein Unentschieden holen. Gegen Österreich patzte man zu Hause 0:3, gewann aber das Rückspiel auswärts 3:1, nach zwei Siegen gegen Dänemark stand man auf Platz 1 der Gruppe einen Punkt vor Dänemark und hat sich somit für das Final Four Endturnier qualifiziert. Dies kann als beachtlicher Erfolg gesehen werden, hatte man doch mit Frankreich und Dänemark (aktuell sehr gute Form) zwei sehr starke Gruppengegner.
Josko Gvardiol (Leipzig) ist einer der wichtigsten Spieler der Kroaten, auch Kovacic (Chelsea) und Brozovic (Inter Mailand) sind herausragende Kicker. Selbst Luka Modric kann mit seinen 37 Jahren noch den Unterschied ausmachen.
Man darf gespannt sein, ob die kroatische Nationalmannschaft die sich als Kollektiv und Einheit auszeichnet und auf dem Platz präsentiert, den Erfolg der letzten WM Teilnahme wiederholen oder gar übertrumpfen kann. Auch wenn die Gruppenphase keine große Hürde darstellen sollte (man gilt neben Belgien als Favorit für den Aufstieg), wird es dennoch schwer an die Erfolge von 2018 anzuknüpfen.
Die Wettquote für ein Weiterkommen liegt bei @1,57, auf den Gruppensieg bei @3,50, dies könnte einen Versuch wert sein, wobei an Belgien vorbeizukommen stellt eine schwierige Aufgabe dar.
Größter WM Erfolg: 1986 in Mexiko – Achtelfinale
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland – Gruppenphase
Für die marokkanische Nationalmannschaft ist es die sechste Teilnahme bei einer WM Endrunde. Den größten Erfolg konnte man 1986 mit dem Achtelfinaleinzug erreichen. 2018 nahm man nach vier gescheiterten Qualifikationsversuchen wieder an einer WM teil, hatte dort jedoch nach zwei Niederlagen bereits keine Chance mehr auf den Aufstieg und musste schon früh das Gruppenaus hinnehmen. Gegen den Iran und Portugal gab es jeweils eine 0:1 Niederlage, das beachtliche 2:2 gegen Spanien diente allerdings nur mehr als Ergebniskosmetik.
Bei der afrikanischen WM Qualifikation (CAF) für Katar stieg Marokko in Runde zwei ein, wurde in Gruppe I mit Guinea, Guinea-Bissau und Sudan gelost und gewann die Gruppe souverän mit sechs Siegen, 20:1 Toren und voller Punktzahl. Die dritte Runde stellt die letzte Phase der afrikanischen Qualifikation dar. Die zehn Sieger der zweiten Runde spielten um fünf Tickets für die WM Endrunde und zwar mittels Play-Off spielen Hin- und Rückrunde. Als Gegner wurde Marokko die Mannschaft von der DR Kongo zugelost. Den Grundstein legte man schon mit einem 1:1 im Auswärtsspiel, zu Hause machte man dann mit einem klaren 4:1 Erfolg alles klar und sicherte sich das WM Ticket.
Im Juni 22 spielte Marokko ein Testländerspiel, dass 0:3 gegen die USA verloren ging. Danach folgten zwei Spiele in der Afrika Cup Qualifikation 22/23 mit einem 2:1 gegen Südafrika und einem 2:0 auswärts gegen Liberia. Im September 22 spielte man noch zwei Testländerspiele: gegen Chile gab es einen 2:0 Sieg und gegen Paraguay musste man sich mit einem 0:0 begnügen.
Auch wenn Marokko bis jetzt noch kein gutes Ergebnis bei einer WM Endrunde erreichen konnte, hat die Mannschaft jede Menge Potenzial, hat man doch mit Hakimi (Paris-Saint-Germain) einen modernen Top Rechtsverteidiger der auch im rechten Mittelfeld eingesetzt werden kann. Viele weitere Legionäre schmücken das Team, unter anderem drei Topspieler mit Ziyech (Chelsea), und die Doppelspitze En-Nesyri (Sevilla) sowie El-Haddadi (Getafe) die für Offensivgefahr sorgen können. Deshalb ist dem Team eine Überraschung zuzutrauen.
Die Wettquoten für den Aufstieg werden mit @2,90 angegeben, wohl etwas gering, da mit Belgien und Kroatien zwei schwere Gegner am Programm stehen.
Größter WM Erfolg: 1986 in Mexiko – Gruppenphase
Letzte WM Teilnahme: 1986 in Mexiko
Die kanadische Nationalmannschaft kann als „Fußballzwerg“ angesehen werden. Im Gegensatz zu Eishockey wo man weiterhin eine Weltmacht darstellt, ist über den kanadischen Fußball eher wenig bekannt, auch die Liga kann als „Randliga“ angesehen werden, wobei Potenzial vorhanden ist. Die Qualifikation für eine WM Endrunde gelang davor nur 1986, damals war nach der Gruppenphase Endstation.
In der Qualifikation der CONCACAF für Katar konnte Kanada in der ersten Runde erwartungsgemäß die Gruppe klar gewinnen, hatte man mit Suriname, Bermuda, Aruba und Cayman Islands leichte Gegner zu besiegen. Nach vier Spielen hatte man vier Siege, zwölf Punkte und ein Torverhältnis von 27:1 zu Buche stehen. In Runde zwei musste Kanada gegen Haiti mittels Hin- und Rückspiel ran. Auswärts gewann man 1:0 und zu Hause 3:0, was den Aufstieg in Runde 3 bedeutete. Dort war Kanada in einer Achtergruppe aktiv und konnte sich am Ende überraschend auf Platz 1 vor Mexiko und den USA setzen. Dies ist schon eine Überraschung da man qualitativ eigentlich hinter Mexiko und auch knapp hinter den USA anzusiedeln sein sollte. Mexiko und die USA wurden zu Hause besiegt, auswärts wurde jeweils ein Punkt geholt. Durch das bessere Torverhältnis +16 und auch aufgrund der direkten Duelle war man zwar punktegleich mit Mexiko, blieb aber auf dem 1. Platz, wobei dies keinen Unterschied gemacht hätte da die Plätze 1-3 für die direkte Qualifikation ausreichten. Zuletzt hat man zwei Vorbereitungsspiele gegen Katar und Uruguay bestritten. Gegen Katar 2:0 gewonnen, gegen Uruguay gab es eine 0:2 Niederlage, ein letztes Vorbereitungsspiel gegen Japan ist noch in Planung.
Die beiden Starspieler der Mannschaft sind zum einen Jonathan David (OSC Lille) im Sturm sowie Alphonso Davies (Bayern München).
Vom Papier her, sollte nach der Gruppenphase Schluss sein, hat man doch mit Belgien und Kroatien zwei harte Brocken, gegen Marokko darf man sich Chancen auf einen Sieg ausrechnen. Ein Weiterkommen wird mit einer Wettquote von @3,60 lukriert, ist angesichts der schwierigen Aufgabe allerdings mit einem höheren Risiko verbunden.
Umfrage: Wer gewinnt die Gruppe F?
Kommentar