In der WM Gruppe A treffen Niederlande, Ecuador, Senegal und Gastgeber Katar aufeinander. Hier in diesem Thema werden Wetttipps für alle Spiele dieser Gruppe, alle Gruppenwetten wie wer gewinnt diese Gruppe, wer steigt auf, wer wird Gruppenletzter besprochen. Wenn es Neuigkeiten über die Mannschaften gibt können diese hier gerne geteilt werden. Hat sich ein Spieler verletzt? Steht der Teamkader fest? Gibt es ein interessantes Interview? Alle Neuigkeiten rund um die Gruppe A sind willkommen.
Der Spielplan für die Gruppe A:
20.11.2022 17:00 Katar - Ecuador
21.11.2022 17:00 Senegal - Niederlande
25.11.2022 14:00 Katar - Senegal
25.11.2022 17:00 Niederlande - Ecuador
29.11.2022 16:00 Niederlande - Katar
29.11.2022 16:00 Ecuador - Senegal
WM 2022 Gruppe A: Niederlande: Die neuformierten Oranjes
Größter WM Erfolg: Vizeweltmeister 1974, 1978, 2010 (Niederlage nach Verlängerung)
Letzte WM Teilnahme: 2014 in Brasilien 3. Platz
Die niederländische Nationalmannschaft hat sich bisher für elf Endrunden qualifiziert und es dreimal bis ins Finale geschafft zuletzt 2010.Für einen WM Titel hat es noch nicht gereicht, allerdings durfte man sich drei Mal mit dem Titel „Vizeweltmeister“ auszeichnen. Nach der WM 2014 gab es einen sukzessiven Umbruch in der niederländischen Nationalmannschaft, für Starspieler wie Robben oder Sneijder war es die letzte WM. 2018 konnten sich die Niederländer nicht für die WM in Russland qualifizieren.
Aktuell dürfte sich wieder eine gute junge Truppe gefunden haben, die sich als Gruppensieger mit sieben Siegen, zwei Unentschieden und lediglich einer Niederlage gegen den Zweitplatzierten Türkei, sowie einem Torverhältnis von 33:8 direkt für die WM qualifizieren konnte. In der Nations League konnte man sich ebenfalls für das Final Four Turnier als Gruppensieger souverän qualifizieren. Dies ist insofern beachtlich, weil man mit Belgien, Polen und Wales doch eine recht knifflige Gruppe hatte in der fünf Siege und ein Remis eingefahren werden konnten. Die niederländische Mannschaft ist in der Offensive sehr gut besetzt, hat aber auch mit Van Dijk einen der besten und vor allem kopfballstärksten Innenverteidiger der Welt, konnte erst vor kurzem im letzten Spiel der Nations League das Siegestor gegen Belgien erzielen.
Niederlande war bisher in elf WM Endrunden dabei und schied als eine von wenigen Nationalmannschaften noch nie in der Gruppenphase aus. Dementsprechend sind auch die Wettquoten @1,12 auf ein Weiterkommen sowie @1,40 auf den Gruppensieg. Alles andere als ein Weiterkommen wäre schon eine große Überraschung.
WM Gruppe A: Ecuador als interessanter Außenseiter
Größter WM Erfolg: Achtelfinale 2006 in Deutschland
Letzte WM Teilnahme: 2014 in Brasilien mit Vorrundenaus
Die ecuadorianische Nationalmannschaft erreichte nach etlichen Versuchen 2002 das erste Mal die Qualifikation für die WM in Japan/Südkorea, wo man nach Niederlagen gegen Italien und Mexiko und einem 1:0 Sieg gegen Kroatien nach der Gruppenphase ausschied. Gleich bei der Folge WM 2006 qualifizierte sich Ecuador erneut, schaffte die Überraschung und fixierte nach Siegen gegen Polen und Costa Rica den Aufstieg ins Achtelfinale, wo man knapp England 0:1 unterlag. Für Südafrika und Russland 2010 und 2018 konnte man sich nicht qualifizieren, 2014 in Brasilien war Ecuador dabei und schied dort in der Gruppenphase aus.
Bei der Qualifikation für die WM in Katar konnte sich Ecuador hinter den klaren Favoriten Brasilien (1:1 zu Hause), Argentinien (1:1 zu Hause) und Uruguay (zu Hause ein 4:2 Sieg) als Vierter direkt qualifizieren. Man ließ unter anderem Mannschaften wie Peru, Kolumbien oder Chile hinter sich. Das ist schon eine recht starke Leistung. Das aktuell letzte Vorbereitungsspiel gegen Japan endete 0:0.
Die Mannschaft hat einige gute Spieler aber keinen wirklich herausragenden Topstar in ihren Reihen, es ist eher das Kollektiv das die Mannschaft ausmacht. Hervorzuheben sind dennoch die Mittelfeldspieler Moises Caicedo, Jeremy Sarmiento, beide von Brighton & Holve Albion, sowie die Offensivleute Angel Mena, Anthony und Enner Valencia. In der Abwehr hat man mit Hincapié von Leverkusen ein junges Talent, sowie mit Estupian einen schnellen Linksverteidiger mit hohem Marktwert.
Man darf gespannt sein, wie die Mannschaft in der Gruppe abschneiden wird, zuzutrauen ist ihnen auf jeden Fall, dass sie nach der WM 2006 wieder das Achtelfinale erreichen könnten. Die Wettquoten auf ein Weiterkommen aus der Gruppenphase liegen bei @2,00 und könnten sich lohnen.
WM 2022 Gruppe A: Senegal: Gute Chance auf ein Weiterkommen in der Gruppe
Größter WM Erfolg: Viertelfinale bei der WM 2002 in Südkorea/Japan
Letzte WM Teilnahme: WM 2018 in Gruppenphase ausgeschieden
Die senegalesische Nationalmannschaft konnte sich bislang zweimal für eine WM Endrunde qualifizieren. Gleich bei ihrem ersten antreten bei der WM 2002 konnte die Mannschaft überraschen. Man trat als klarer Außenseiter in der Gruppe A an, gewann sensationell gegen Frankreich und holte jeweils gegen Dänemark und Uruguay ein Unentschieden, was den Aufstieg ins Achtelfinale bedeutete. Dies war allerdings noch nicht genug, denn auch im Achtelfinale setzte sich Senegal in der Verlängerung mittels Golden Goal 2:1 gegen Schweden durch, die zuvor die sogenannte „Todesgruppe“ gegen England, Argentinien und Nigeria als Gruppensieger beendet hatten. Im Viertelfinale verlor man knapp ebenfalls nach Golden Goal 0:1 gegen die Türkei. 2018 konnte man nicht ganz an die Erfolge anknüpfen und schied in Russland knapp als Gruppendritter mit Punktegleichheit zu Japan aufgrund der Fair Play Regel aus (mehr Verwarnungen als Japan, da auch das Torverhältnis, Punkte im direkten Vergleich, Anzahl der erzielten Tore ident waren).
In der Qualifikation für die WM 2022 wurde Senegal klarer Gruppensieger. Gegen Togo, Namibia und Kongo konnte man fünf Spiele gewinnen und einmal unentschieden spielen. Senegal stieg somit in die entscheidende dritte Runde der CAF WM Quali 2022 auf. Mit Ägypten hatte man einen sehr starken Gegner erhalten. Das Hinspiel auswärts ging 0:1 verloren. Im Rückspiel wendeten die Spieler all ihre Kräfte auf und konnten den Favoriten Ägypten mit 3:1 besiegen und sich so einen der fünf afrikanischen Startplätze sichern. Zudem wurde 2022 zum ersten Mal der Afrika-Cup gewonnen wo sich Senegal im Endspiel im Elfmeterschießen erneut gegen Ägypten durchsetzte. Star der Mannschaft ist zweifelsohne Sadio Mane, der jedem Land gefährlich werden kann.
Senegal wird von den Buchmachern neben Niederlande als zweiter Favorit auf ein Weiterkommen nach der Gruppenphase gehandelt. Die Wettquote dafür liegt bei @1,72, was einen Versuch wert sein könnte.
WM 2022 Gruppe A: Katar: Die große Unbekannte
Größter WM Erfolg: noch nie qualifiziert
Letzte WM Teilnahme: Keine, diesmal als Gastgeberland dabei
Katar hat bisher noch nie an einer WM teilgenommen. Von 1956-1972 hat man gar nicht teilgenommen an der Qualifikation, seit 1976 wurde die Qualifikation nie geschafft. 2019 ist Katar als Gastmannschaft bei der Copa America angetreten und kam dort nicht über die Vorrunde hinaus. 2021 hat die katarische Nationalmannschaft ebenfalls als Gastmannschaft am CONCACAF Gold Cup teilgenommen und sich bis ins Halbfinale gekämpft. Bei den Fußball-Asienmeisterschaften konnte Katar 2019 den größten Erfolg feiern in dem man diese gewann. Beim Arab Cup erreichte Katar 2021 den dritten Platz mit einem Sieg gegen Ägypten im Elfmeterschießen.
Die Spieler kicken ausschließlich im arabischen Raum mit einem Durchschnittsalter von 26,8 Jahren. Starspieler der Mannschaft sind Akram Afif und der zentrale Mittelstürmer Almoez Ali Abdulla, der auch im Laufe seiner Karriere dreimal im europäischen Raum auf Torjagd gegangen ist und zwar für den belgischen Vertreter KAS Eupen und im Anschluss daran spielte er in der Österreichischen Bundesliga für ein Jahr beim LASK. Danach war er noch eine Saison in der dritten spanischen Liga aktiv ehe er wieder zurück in den arabischen Raum wechselte.
Katar wurde in eine Gruppe gelost, in der man die Außenseiterrolle (spiegelt auch die Wettquote mit @6 für ein Weiterkommen wieder) inne hat. Man darf gespannt sein, ob die Mannschaft gegen die drei anderen stärker einzuschätzenden Konkurrenten überraschen kann. Was für die Mannschaft spricht ist, dass man das Klima und die heißen Temperaturen gewöhnt ist, dies könnte ein kleiner Vorteil für das Team sein, ob dies die spielerische Unterlegenheit ausgleicht bleibt abzuwarten.
Umfrage: Wer wird Gruppensieger?
Der Spielplan für die Gruppe A:
20.11.2022 17:00 Katar - Ecuador
21.11.2022 17:00 Senegal - Niederlande
25.11.2022 14:00 Katar - Senegal
25.11.2022 17:00 Niederlande - Ecuador
29.11.2022 16:00 Niederlande - Katar
29.11.2022 16:00 Ecuador - Senegal
Abbildung: Die Wettquoten von bwin für die Gruppe A.
Größter WM Erfolg: Vizeweltmeister 1974, 1978, 2010 (Niederlage nach Verlängerung)
Letzte WM Teilnahme: 2014 in Brasilien 3. Platz
Die niederländische Nationalmannschaft hat sich bisher für elf Endrunden qualifiziert und es dreimal bis ins Finale geschafft zuletzt 2010.Für einen WM Titel hat es noch nicht gereicht, allerdings durfte man sich drei Mal mit dem Titel „Vizeweltmeister“ auszeichnen. Nach der WM 2014 gab es einen sukzessiven Umbruch in der niederländischen Nationalmannschaft, für Starspieler wie Robben oder Sneijder war es die letzte WM. 2018 konnten sich die Niederländer nicht für die WM in Russland qualifizieren.
Aktuell dürfte sich wieder eine gute junge Truppe gefunden haben, die sich als Gruppensieger mit sieben Siegen, zwei Unentschieden und lediglich einer Niederlage gegen den Zweitplatzierten Türkei, sowie einem Torverhältnis von 33:8 direkt für die WM qualifizieren konnte. In der Nations League konnte man sich ebenfalls für das Final Four Turnier als Gruppensieger souverän qualifizieren. Dies ist insofern beachtlich, weil man mit Belgien, Polen und Wales doch eine recht knifflige Gruppe hatte in der fünf Siege und ein Remis eingefahren werden konnten. Die niederländische Mannschaft ist in der Offensive sehr gut besetzt, hat aber auch mit Van Dijk einen der besten und vor allem kopfballstärksten Innenverteidiger der Welt, konnte erst vor kurzem im letzten Spiel der Nations League das Siegestor gegen Belgien erzielen.
Niederlande war bisher in elf WM Endrunden dabei und schied als eine von wenigen Nationalmannschaften noch nie in der Gruppenphase aus. Dementsprechend sind auch die Wettquoten @1,12 auf ein Weiterkommen sowie @1,40 auf den Gruppensieg. Alles andere als ein Weiterkommen wäre schon eine große Überraschung.
Größter WM Erfolg: Achtelfinale 2006 in Deutschland
Letzte WM Teilnahme: 2014 in Brasilien mit Vorrundenaus
Die ecuadorianische Nationalmannschaft erreichte nach etlichen Versuchen 2002 das erste Mal die Qualifikation für die WM in Japan/Südkorea, wo man nach Niederlagen gegen Italien und Mexiko und einem 1:0 Sieg gegen Kroatien nach der Gruppenphase ausschied. Gleich bei der Folge WM 2006 qualifizierte sich Ecuador erneut, schaffte die Überraschung und fixierte nach Siegen gegen Polen und Costa Rica den Aufstieg ins Achtelfinale, wo man knapp England 0:1 unterlag. Für Südafrika und Russland 2010 und 2018 konnte man sich nicht qualifizieren, 2014 in Brasilien war Ecuador dabei und schied dort in der Gruppenphase aus.
Bei der Qualifikation für die WM in Katar konnte sich Ecuador hinter den klaren Favoriten Brasilien (1:1 zu Hause), Argentinien (1:1 zu Hause) und Uruguay (zu Hause ein 4:2 Sieg) als Vierter direkt qualifizieren. Man ließ unter anderem Mannschaften wie Peru, Kolumbien oder Chile hinter sich. Das ist schon eine recht starke Leistung. Das aktuell letzte Vorbereitungsspiel gegen Japan endete 0:0.
Die Mannschaft hat einige gute Spieler aber keinen wirklich herausragenden Topstar in ihren Reihen, es ist eher das Kollektiv das die Mannschaft ausmacht. Hervorzuheben sind dennoch die Mittelfeldspieler Moises Caicedo, Jeremy Sarmiento, beide von Brighton & Holve Albion, sowie die Offensivleute Angel Mena, Anthony und Enner Valencia. In der Abwehr hat man mit Hincapié von Leverkusen ein junges Talent, sowie mit Estupian einen schnellen Linksverteidiger mit hohem Marktwert.
Man darf gespannt sein, wie die Mannschaft in der Gruppe abschneiden wird, zuzutrauen ist ihnen auf jeden Fall, dass sie nach der WM 2006 wieder das Achtelfinale erreichen könnten. Die Wettquoten auf ein Weiterkommen aus der Gruppenphase liegen bei @2,00 und könnten sich lohnen.
Größter WM Erfolg: Viertelfinale bei der WM 2002 in Südkorea/Japan
Letzte WM Teilnahme: WM 2018 in Gruppenphase ausgeschieden
Die senegalesische Nationalmannschaft konnte sich bislang zweimal für eine WM Endrunde qualifizieren. Gleich bei ihrem ersten antreten bei der WM 2002 konnte die Mannschaft überraschen. Man trat als klarer Außenseiter in der Gruppe A an, gewann sensationell gegen Frankreich und holte jeweils gegen Dänemark und Uruguay ein Unentschieden, was den Aufstieg ins Achtelfinale bedeutete. Dies war allerdings noch nicht genug, denn auch im Achtelfinale setzte sich Senegal in der Verlängerung mittels Golden Goal 2:1 gegen Schweden durch, die zuvor die sogenannte „Todesgruppe“ gegen England, Argentinien und Nigeria als Gruppensieger beendet hatten. Im Viertelfinale verlor man knapp ebenfalls nach Golden Goal 0:1 gegen die Türkei. 2018 konnte man nicht ganz an die Erfolge anknüpfen und schied in Russland knapp als Gruppendritter mit Punktegleichheit zu Japan aufgrund der Fair Play Regel aus (mehr Verwarnungen als Japan, da auch das Torverhältnis, Punkte im direkten Vergleich, Anzahl der erzielten Tore ident waren).
In der Qualifikation für die WM 2022 wurde Senegal klarer Gruppensieger. Gegen Togo, Namibia und Kongo konnte man fünf Spiele gewinnen und einmal unentschieden spielen. Senegal stieg somit in die entscheidende dritte Runde der CAF WM Quali 2022 auf. Mit Ägypten hatte man einen sehr starken Gegner erhalten. Das Hinspiel auswärts ging 0:1 verloren. Im Rückspiel wendeten die Spieler all ihre Kräfte auf und konnten den Favoriten Ägypten mit 3:1 besiegen und sich so einen der fünf afrikanischen Startplätze sichern. Zudem wurde 2022 zum ersten Mal der Afrika-Cup gewonnen wo sich Senegal im Endspiel im Elfmeterschießen erneut gegen Ägypten durchsetzte. Star der Mannschaft ist zweifelsohne Sadio Mane, der jedem Land gefährlich werden kann.
Senegal wird von den Buchmachern neben Niederlande als zweiter Favorit auf ein Weiterkommen nach der Gruppenphase gehandelt. Die Wettquote dafür liegt bei @1,72, was einen Versuch wert sein könnte.
Größter WM Erfolg: noch nie qualifiziert
Letzte WM Teilnahme: Keine, diesmal als Gastgeberland dabei
Katar hat bisher noch nie an einer WM teilgenommen. Von 1956-1972 hat man gar nicht teilgenommen an der Qualifikation, seit 1976 wurde die Qualifikation nie geschafft. 2019 ist Katar als Gastmannschaft bei der Copa America angetreten und kam dort nicht über die Vorrunde hinaus. 2021 hat die katarische Nationalmannschaft ebenfalls als Gastmannschaft am CONCACAF Gold Cup teilgenommen und sich bis ins Halbfinale gekämpft. Bei den Fußball-Asienmeisterschaften konnte Katar 2019 den größten Erfolg feiern in dem man diese gewann. Beim Arab Cup erreichte Katar 2021 den dritten Platz mit einem Sieg gegen Ägypten im Elfmeterschießen.
Die Spieler kicken ausschließlich im arabischen Raum mit einem Durchschnittsalter von 26,8 Jahren. Starspieler der Mannschaft sind Akram Afif und der zentrale Mittelstürmer Almoez Ali Abdulla, der auch im Laufe seiner Karriere dreimal im europäischen Raum auf Torjagd gegangen ist und zwar für den belgischen Vertreter KAS Eupen und im Anschluss daran spielte er in der Österreichischen Bundesliga für ein Jahr beim LASK. Danach war er noch eine Saison in der dritten spanischen Liga aktiv ehe er wieder zurück in den arabischen Raum wechselte.
Katar wurde in eine Gruppe gelost, in der man die Außenseiterrolle (spiegelt auch die Wettquote mit @6 für ein Weiterkommen wieder) inne hat. Man darf gespannt sein, ob die Mannschaft gegen die drei anderen stärker einzuschätzenden Konkurrenten überraschen kann. Was für die Mannschaft spricht ist, dass man das Klima und die heißen Temperaturen gewöhnt ist, dies könnte ein kleiner Vorteil für das Team sein, ob dies die spielerische Unterlegenheit ausgleicht bleibt abzuwarten.
Umfrage: Wer wird Gruppensieger?
Kommentar