X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
    Staffel der Damen / Oberhof

    Deutschland Sieg 2,00 bet365, bah, bwin 3/10

    Die deutschen Damen mit Heimvorteil. Was dieser ausmachen kann, hat man gestern bereits bei den Herren gesehen, wo die deutsche Herrenstaffel wieder zum ersten Mal nach Olympia 2006 eine Staffel gewann.
    Die Deutschen werden heute mit Neuner, Hitzer, Bachmann und Henkel starten. Damit stellt man eine sehr gute Staffel. Beim Staffelrennen werden ja nur 6km gelaufen, dass heißt es ist fast eine Sprint-Distanz. Und die 4 Damen-Mädels der deutschen Staffel befinden sich im Sprintweltcup derzeit alle unter den besten 16.
    Größte Konkurrenten werden aus meiner Sicht Schweden, Frankreich und Russland sein, wobei die Russen mit Sleptsova und Bogaliy auf 2 starke Läuferinnen verzichten.
    Die deutsche Staffel gewann bei der letzten Staffel in Pokljuka in gleicher Besetzung klar überlegen mit knapp einer Minute Vorsprung.

    Für mich ist die 2,00 eine kleine Wette wert. Der Heimvorteil sollte auch eine kleine Rolle spielen.
    den tipp kann ich nur unterstützen, die damen zudem in bestbesetzung.

    Bundestrainer benennt deutschen Damen-Staffel - Service - sueddeutsche.de

    allerdings gehen die quoten auf sieg schon in den keller, bwin aktuell nur noch ne 1,85.

    deshalb für mich folgende wette interessanter:
    Welche Nation liegt nach dem 2. Wechsel in Führung?

    nach dem die hitzer und dann vor allem die neuner dran waren, sollte die damen da schon zur halbzeit führen...gibt bei bwin ne 2,3... geh ich mit 3/10 druff
    Zuletzt geändert von psychomac123; 06.01.2011, 16:30.
    :mrgreen:

    Kommentar


      #32
      Zitat von psychomac123 Beitrag anzeigen
      den tipp kann ich nur unterstützen, die damen zudem in bestbesetzung.

      Bundestrainer benennt deutschen Damen-Staffel - Service - sueddeutsche.de

      allerdings gehen die quoten auf sieg schon in den keller, bwin aktuell nur noch ne 1,85.

      deshalb für mich folgende wette interessanter:
      Welche Nation liegt nach dem 2. Wechsel in Führung?

      nach dem die hitzer und dann vor allem die neuner dran waren, sollte die damen da schon zur halbzeit führen...gibt bei bwin ne 2,3... geh ich mit 3/10 druff
      VERLOREN!!!


      neuner wechselt als 7. mit gut 2 minuten rückstand

      mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen, wer es gesehen hat, weiß woran es lag...wobei ich es rückblickend schöner empfunden hätte, es nicht gesehen zu haben oder so

      drücken wir die daumen, dass die anderen beiden dass nun raus reißen!

      ich sollte bei den kontobets von sky bleiben.
      :mrgreen:

      Kommentar


        #33
        Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
        Staffel der Damen / Oberhof

        Deutschland Sieg 2,00 bet365, bah, bwin 3/10
        Deutschland liefert mit 9 Strafrunden eine lächerliche und blamable Vorstellung ab.
        Hab zwar nicht nachgeschaut, aber anhand der Strarunden dürfte es das schlechteste Ergebnis seit mindestens 10 Jahren gewesen sein.
        Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
        Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
        Retour: 1791,93 (871,68)
        Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
        ROI: +105,59 (+105,28)

        Kommentar


          #34
          Weltcup Oberhof === 10km Sprint / Damen

          Double: Kuzmina & Brunet @2.17 bet365 Einsatz: 1/5pts

          Anastasia Kuzmina - Tina Bachmann @1.50

          Kuzmina hat in Hochfilzen den Sprint gewonnen und in Pokljuka stand sie auch im Sprint als Zweite auf dem Podium. In Vancouver ist sie ja auch im Sprint Olympiasiegerin geworden, damals sprach man noch von einer kleinen Sensation, aber spätestens in dieser Saison gehört sie zur Weltspitze. Läuferisch gehört sie sicher auch zu den Besten im Feld. Im Staffelrennen am Donnerstag unter schlechten Bedingungen wechselte sie für die Slovakei als Startläuferin als Erste und erlaubte sich "nur" 3 Nachlader.

          Tina Bachmann hat am Donnerstag ihre Chance in der Staffel nicht nutzen können. Sie erlaubte sich trotz 6 Nachlader 3 Strafrunden. In der Loipe ist sie stark, aber am Schießstand hat sie doch noch ihre Schwächen.

          Marie Laure Brunet - Anna Bogali @1.45

          Brunet hat als Schlussläuferin für Frankreich am Donnerstag in der Staffel noch den 2. Platz erkämpfen können. Sie erlaubte sich unter widrigen Bedingungen nur 2 Nachlader. In der Loipe hat sie sich in den letzten Jahren stark verbessert. Aktuell ist sie Vierte im Weltcup mit schon 4x Top 6 Ergebnissen in dieser Saison.

          Anna Bogaly ist eine solide Staffelläuferin und da auch zweimalige Olympiasiegerin. Am Donnerstag hatte sie letztendlich das Glück nicht in der Staffel laufen zu müssen. Aktuell ist sie die 15. im Weltcup ohne eine Top 6 Platzierung in diesem Jahr. Sie ist eine erfahrende Biathletin, aber ihre beste Zeit liegt dann auch schon ein paar Jahre zurück.

          Fazit: Die Bedingungen dieser Tage in Oberhof sind nicht die Besten. Regen, starker Wind und auch Nebel lassen es manchmal zu einer Lotterie werden. Daher mit dieser Kombi und einer guten Quote nur ein kleiner Einsatz. Kuzmina und Brunet sind die besseren Biathleten als Bachmann und Bogaly.

          The german One

          Kuzmina (12.) / Bachmann (34.) & Bogaly tritt nicht an
          Zuletzt geändert von The german One; 08.01.2011, 18:09. Grund: Auswertung

          Kommentar


            #35
            Zitat von The german One Beitrag anzeigen
            Weltcup Oberhof === 10km Sprint / Damen

            Double: Kuzmina & Brunet @2.17 bet365 Einsatz: 1/5pts

            Anastasia Kuzmina - Tina Bachmann @1.50

            Kuzmina hat in Hochfilzen den Sprint gewonnen und in Pokljuka stand sie auch im Sprint als Zweite auf dem Podium. In Vancouver ist sie ja auch im Sprint Olympiasiegerin geworden, damals sprach man noch von einer kleinen Sensation, aber spätestens in dieser Saison gehört sie zur Weltspitze. Läuferisch gehört sie sicher auch zu den Besten im Feld. Im Staffelrennen am Donnerstag unter schlechten Bedingungen wechselte sie für die Slovakei als Startläuferin als Erste und erlaubte sich "nur" 3 Nachlader.

            Tina Bachmann hat am Donnerstag ihre Chance in der Staffel nicht nutzen können. Sie erlaubte sich trotz 6 Nachlader 3 Strafrunden. In der Loipe ist sie stark, aber am Schießstand hat sie doch noch ihre Schwächen.

            Marie Laure Brunet - Anna Bogali @1.45

            Brunet hat als Schlussläuferin für Frankreich am Donnerstag in der Staffel noch den 2. Platz erkämpfen können. Sie erlaubte sich unter widrigen Bedingungen nur 2 Nachlader. In der Loipe hat sie sich in den letzten Jahren stark verbessert. Aktuell ist sie Vierte im Weltcup mit schon 4x Top 6 Ergebnissen in dieser Saison.

            Anna Bogaly ist eine solide Staffelläuferin und da auch zweimalige Olympiasiegerin. Am Donnerstag hatte sie letztendlich das Glück nicht in der Staffel laufen zu müssen. Aktuell ist sie die 15. im Weltcup ohne eine Top 6 Platzierung in diesem Jahr. Sie ist eine erfahrende Biathletin, aber ihre beste Zeit liegt dann auch schon ein paar Jahre zurück.

            Fazit: Die Bedingungen dieser Tage in Oberhof sind nicht die Besten. Regen, starker Wind und auch Nebel lassen es manchmal zu einer Lotterie werden. Daher mit dieser Kombi und einer guten Quote nur ein kleiner Einsatz. Kuzmina und Brunet sind die besseren Biathleten als Bachmann und Bogaly.

            The german One
            Die Bedingungen sind ganz andere als zur Staffel, es ist viel wärmer. Große "schwere" Läuferinnen wie Kuzmina oder Ekholm haben Nachteile in der sulzigen Loipe der Vorteil in der Loipe für Kuzmina würd ich also ganz schnell vergessen.
            Bogaly startet ganz hinten, ist normalerweise ein Nachteil kann aber auch schnell ein Vorteil werden(Wetter verbessert sich,Nebel etc.) Bogaly steht auf der Kippe, wurde nicht in der Staffel eingesetzt und muss Ergebnisse liefern um in der WC-Mannschaft zu bleiben, Iourieva wartet schon.

            Für Quoten unter 1.5 unspielbar meiner Meinung nach, du hast es gut beschrieben, aber vielleicht solltest du etwas über den Tellerrand hinausschauen.
            Spielen würd ich hier nix.

            Kommentar


              #36
              20km Einzelrennen / Ruhpolding

              Svendsen - Björndalen 1 1,52 betclic 8/10

              Svendsen Siegkandidat, guter Schütze und sehr schneller Läufer.
              Björndalen merkt man mittlerweile an, dass er weit über 30 ist. Kann nicht mehr an frühere Erfolge tippen. Letzte Saison merkte man schon deutlich, dass sein Zenit überschritten ist.
              Zum Saisonauftakt war er gut in Form mit 3 Podestplätzen. Seitdem läuft nicht mehr viel zusammen. Kam danach in 6 Rennen nur noch einmal in die Top 10. In Pokljuka im Einzel (Rennen wie heute Platz 55). Bei 2 Starts in Oberhof 21. & 22.

              E.H. Sendsen bislang bei 9 Starts 7 mal in Top 8, darunter 4 mal 1. oder 2. geworden.
              Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
              Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
              Retour: 1791,93 (871,68)
              Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
              ROI: +105,59 (+105,28)

              Kommentar


                #37
                Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
                20km Einzelrennen / Ruhpolding

                Svendsen - Björndalen 1 1,52 betclic 8/10
                Svendsen Platz 1
                Björndalen Platz 8

                Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                Retour: 1791,93 (871,68)
                Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                ROI: +105,59 (+105,28)

                Kommentar


                  #38
                  15km Einzelrennen der Damen (14:15 Uhr)

                  T. Bachmann - M. Gössner 1 1,57 Pin. 5/10

                  Duell zweier Deutschen. Beide gehören nicht zur Weltspitze. Tina Bachmann nicht sehr stark, aber auch nicht sehr schwach. Meistens belegt sie Ränge zwischen Platz 10 und Platz 30. Läuferisch ist sie stark und gut in Form, aber beim Schießen doch deutliche Schwächen.

                  M. Gössner ist die Newcomerin im deutschen Team. Betrieb lange Zeit Langlauf, wechselte dann zum Biathlon, aber 2010 nahm Langlaufbundestrainer Jochen Behle sie für die Langlaufstaffel mit zu Olympia und gewannen dort (wenn ich mich recht erinnere) Silber.
                  Läuferisch ist das Mädel absolute Spitze, aber ihr Schießen ist eine einzige Katastrophe. Vermutlich kann sie besser rückwärts einparken wie schießen.
                  Im Prinzip haben wir es hier, betrachtet man das Gesamtpaket, mit 2 eher durchschnittlichen Biathletinnen zu tun. Warum habe ich mich dann für die tiefer quotierte Tina Bachmann entschieden ?
                  Ganz einfach, weil Miriam Gößner`s Konzentration derzeit überall ist, aber nicht beim Biathlon. Sie hat große private Probleme. Ihr Freund Simon Schemp (auch Biathlet) ist schwer erkrankt (Herzmuskel-Entzündung). Trotzdem will sie heute starten. Ob sie in Anbetracht dessen sich wirklich auf den Sport konzentrieren kann, bleibt mehr als fraglich, zumal Gössner bereits ihren Onkel durch diese Krankheit verlor.
                  Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                  Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                  Retour: 1791,93 (871,68)
                  Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                  ROI: +105,59 (+105,28)

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
                    15km Einzelrennen der Damen (14:15 Uhr)

                    T. Bachmann - M. Gössner 1 1,57 Pin. 5/10
                    Endzeiten:

                    Bachmann: 46:02 Min.
                    Gössner: 47:54 Min.

                    Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                    Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                    Retour: 1791,93 (871,68)
                    Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                    ROI: +105,59 (+105,28)

                    Kommentar


                      #40
                      Sprint der Herren / Ruhpolding

                      M. Fourcarde - D. Landertinger 2 2,32 Pin. 7/10

                      Aus meiner Sicht hier völlig falsche Quotierung.
                      Der Franzose Martin Fourcarde ist zweifelsfrei ein sehr guter Biathlet, aber er ist kein guter Sprinter, weil er vorallem läuferisch zu schwach ist. Sein bestes Sprintergebnis erzielte er mit Platz 3 beim Auftakt in Östersund. Danach blieben gute Sprintresultate weitestgehend aus. In Hochfilzen nur Platz 38, in Pokljuka trotz fehlerfreiem Schießen nur Platz 16 und beim letzten Sprint in Oberhof kam er sogar nur auf Platz 68. Seine Stärken liegen in den anderen Rennen (Verfolgung, Einzel und Massenstart). Der Sprint ist seine schwächste Disziplin.
                      Zusammenfassend kann man sagen, dass er nur bei fehlerfreiem Schießen ein Kandidat für die Top 15 ist.

                      Der Österreicher Dominik Landertinger dagegen ist ein klassischer Sprinter. Sehr schneller Läufer, gerade auf den Kurzstrecken und dazu ein guter Schütze.
                      In Österund war er im Sprint nicht dabei. In den 3 folgenden Sprints kam er jeweils unter die besten 10
                      (5., 10., 6.). Auch abgesehen von den Sprintrennen zeigt Landertinger eine hervorragende Form. In 6 der 8 Rennen kam er unter die besten 15. Bei seinem ersten Start in Östersund konnte er das Rennen nicht beenden, weil es damals in Schweden bei vielen Athleten zu Magenproblemen kam.

                      Fazit: Landertinger für mich niemals Außenseiter in diesem Duell. Selbst wenn Fourcarde fehlerfrei bleibt, dann kann Landertinger dieses Duell mit einem Schießfehler gewinnen, weil er eine Strafrunde läuferisch auf Fourcarde wettmachen kann.
                      Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                      Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                      Retour: 1791,93 (871,68)
                      Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                      ROI: +105,59 (+105,28)

                      Kommentar


                        #41
                        Dominik Landertinger geht heute nicht an den Start. Der Österreicher konnte sich in den letzten Sprintrennen unter den Top Ten platzieren, muss heute aber wegen Krankheit leider das Rennen auslassen.
                        Whenever I get sad, I stop being sad and be awesome instead... True story!

                        Kommentar


                          #42
                          Das ganze ist hinfällig, weil Landertinger wegen Verkühlung nicht startet, aber tut mir leid, das ist der größte Blödsinn den ich je gelesen habe.
                          Martin Fourcade "läuferisch zu schwach"

                          Fourcade ist läuferisch zur zeit mit der beste Biathlet im Feld und kann mit Kalibern wie Boe und Svendsen sicherlich mithalten.
                          Auch wenn die Laufform vielleicht zu Beginn der Saison nicht so gut war, is er jetzt in ausgezeichneter Form, was man zum Beispiel im Einzel am Mittwoch auch sehen hat können.
                          Nach Boe gelang ihm da nämlich die zweitbeste Laufzeit!!!!!


                          Bitte nicht als persönlichen Angriff nehmen, aber das kann man im Analyse Ordner mMn nicht einfach so stehen lassen.


                          EDIT: Fourcade gewinnt das Rennen mit drittbester Laufzeit(nach BOE und GREIS)

                          EDIT2: wtf. Manchmal ist Biathlon wirklich unberechenbar. BERGER schießt stehend 0 und demoliert die ganze Konkurrenz.
                          Zuletzt geändert von Prami; 14.01.2011, 14:33.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
                            Sprint der Herren / Ruhpolding

                            M. Fourcarde - D. Landertinger 2 2,32 Pin. 7/10
                            STORNO !

                            Landertinger nicht angetreten.
                            Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                            Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                            Retour: 1791,93 (871,68)
                            Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                            ROI: +105,59 (+105,28)

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Prami Beitrag anzeigen
                              aber tut mir leid, das ist der größte Blödsinn den ich je gelesen habe.
                              Martin Fourcade "läuferisch zu schwach"

                              Fourcade ist läuferisch zur zeit mit der beste Biathlet im Feld und kann mit Kalibern wie Boe und Svendsen sicherlich mithalten.
                              Auch wenn die Laufform vielleicht zu Beginn der Saison nicht so gut war, is er jetzt in ausgezeichneter Form, was man zum Beispiel im Einzel am Mittwoch auch sehen hat können.
                              Nach Boe gelang ihm da nämlich die zweitbeste Laufzeit!!!!!


                              Bitte nicht als persönlichen Angriff nehmen, aber das kann man im Analyse Ordner mMn nicht einfach so stehen lassen.
                              Es ging um das Läuferische beim Sprint (10km) und du kommst mit einem Beispiel der Laufform wo es über 20km geht.

                              Wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du bemerkt, dass ich geschrieben habe, dass seine Stärken im Verfolger, Einzel und Massenstart liegen. Aber lesen können ist die eine Sache, das Gelesene auch verstehen, die andere.
                              Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                              Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                              Retour: 1791,93 (871,68)
                              Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                              ROI: +105,59 (+105,28)

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
                                Es ging um das Läuferische beim Sprint (10km) und du kommst mit einem Beispiel der Laufform wo es über 20km geht.

                                Wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du bemerkt, dass ich geschrieben habe, dass seine Stärken im Verfolger, Einzel und Massenstart liegen. Aber lesen können ist die eine Sache, das Gelesene auch verstehen, die andere.
                                Bitte mach dich nicht lächerlich.
                                Man muss auch einmal einsehen können, wenn man in einer Analyse einen Fehler gemacht hat.
                                Du kannst mir gern erklären worin der Unterschied in der Laufform auf 10km im Sprint und auf 12,5 km im Verfolger liegen.

                                Wegen kleinen Nuancen mag meine Aussage nicht stimmen, ABER die Top-Langläufer sind im Biathlon formabhängig immer vorne dabei in den Laufzeiten egal ob 10km, 12.5km, 15km oder 20km gelaufen werden.
                                Entweder man ist in einer guten Langlaufform, oder nicht, aber kleine Unterschiede in der Laufstrecke spielen da nicht wirklich eine Rolle.(den Einzelwettkampf vielleicht ausgenommen)
                                Die stärksten Langläufer sind zur Zeit nun mal Boe, Berger, Svendsen, Tscherezov, Fourcade, Greis und mit Abstrichen vielleicht Landertinger, Pfeiffer und vielleicht sogar noch Ferry und Eder.
                                Die werden egal in welchen Wettkampf, egal ob Sprint, Massenstart, Verfolger oder Einzel die Laufzeiten bestimmen.

                                Und auch wenn du es nicht zugeben wirst, hoffe ich doch dass du einsiehst in diesem Fall falsch gelegen zu sein und weiterhin gut Arbeit im Biathlon Bereich bringst, denn vor Fehlern ist keiner gefeit.

                                Das heutige Ergebnis kannst du schon mal nicht als Gegenargument aufbringen
                                Zuletzt geändert von Prami; 14.01.2011, 15:33.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.