X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Skifliegen: Planica HS215

    Schlierenzauer wurde nach seinem Sieg in Vikersund unter der Woche als klarer Favorit für das Skifliegen in Planica gehandelt - jetzt sind die ersten beiden Trainings durch und es scheint auf einen Dreikampf zwischen Schlierenzauer, Olli und Ammann hinauszulaufen. Olli und Ammann haben das Training dominiert (allerdings mit etwas mehr Anlauf als Schlierenzauer), den Qualisprung hat Olli ausgelassen, hier war Ammann bei gleichem Anlauf einen Meter weiter als Schlierenzauer.

    Viele Bookies haben gar keine Quoten draußen im moment, andere (z.B. Sportingbet) hat sie schon angeglichen. Für mich sollten alle drei ähnlich quotiert sein im Bereich von ~3 - Admiral und Bettingstar24 haben jedoch noch die Quoten von unter der Woche online, haben also auf die Sprünge in Planica gar nicht reagiert. Deswegen:

    Winner: Harri Olli - @7 - Bettingstar24/Nordicbet - 02/10
    Winner: Simon Ammann - @11 - Bettingstar24 - 03/10

    Ich habe in den letzten Monaten keine Erfahrungen mit Bettingstar24 gemacht, kann zu der aktuellen Situation dort also nicht sagen.

    #2
    Top 3: Simon Ammann - @2,20 - Admiral - 07/10

    Ammann heute in der Quali der beste der Vorqualifizierten, nur Robert Kranjec ist weiter geflogen als er. Im Training war er einmal zweiter (hinter Olli) und einmal erster, die Form ist also sehr gut. Bei den bisherigen Skifliegen diese Saison hat er wiefolgt abgeschnitten:


    Race date Place Nation Category Discipline Position

    15-03-2009 Vikersund NOR World Cup Flying Hill 2

    14-02-2009 Oberstdorf GER World Cup Flying Hill 4

    11-01-2009 Tauplitz/Bad Mitterndorf AUT World Cup Flying Hill 3

    10-01-2009 Tauplitz/Bad Mitterndorf AUT World Cup Flying Hill 2




    Er war also in 3 von 4 Fällen auf dem Podium, einmal knapp vorbei. Wie schon gesagt, gehört er morgen für mich zu den absoluten Siegfavoriten, ich denke am Podium führt hier kaum ein Weg vorbei.

    Kommentar


      #3
      Martin Koch - D. Vassiliew

      Koch ein bekannt guter flieger, keine frage. aber vassili ist jetzt am ende noch richtig richtig am brennen im norden schon saustark. im training 213 rausgehauen und gezeigt was er drauf hat. für mich gehört er in dieser verfassung zu den stockerlkandidaten. koch natürlich super flieger etc trotzdem is die 2.05 auf den russen klar zu hoch

      Vassiliew 2.05@bwin 4/10

      kommt robert kranjec unter die top7?

      top7 ist definitiv ein schönes stück für einen springer der den rest der saison um den zweiten durchgang kämpfen musste. klar, kranjec ist ein guter flieger und planica ist nunmal seine schanze, aber 1.57 fürs ja? gute trainings und qualisprünge rechtfertigen keine 1.57 in meinen augen. gerade in so einer sportart ist nie was sicher und der value ist eigentlich so gut wie immer bei der aussenseiterquote. 2.25 fürs NO muss ich einfach spielen, er kann ja auch 8ter werden, nach so einer saison freut ihn sowas bestimmt auch

      NO 2.25@bwin 4/10


      woher kommt der sieger?
      Ö - andere nation.
      morgi scheint völlig ausser form, die saison hat er wohl abgehakt. loitzl schaut sich seine goldene von liberec an während die anderen trainieren. beide haben nicht überzeugt und zählen morgen sicher nicht zu den sieganwärtern. schlieri und koch heissen die waffen der ösis, schlieri konnte sich aber nicht absetzen wie etwa in vikersund. koch erst gar net, denke er kämpft um die plätze ab 3. das duell morgen heisst also koch+schlieri vs ammann, olli, vassiliev, (bardal? kranjec? ...)
      für mich absoluter vorteil für die vereinten skisprungnationen, dann noch diese übertriebene quote.

      andere Nation 2.10@bwin 8/10
      Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
      Thomas von Aquin

      Kommentar


        #4
        Zitat von Sammy1987
        Martin Koch - D. Vassiliew

        Koch ein bekannt guter flieger, keine frage. aber vassili ist jetzt am ende noch richtig richtig am brennen im norden schon saustark. im training 213 rausgehauen und gezeigt was er drauf hat. für mich gehört er in dieser verfassung zu den stockerlkandidaten. koch natürlich super flieger etc trotzdem is die 2.05 auf den russen klar zu hoch

        Vassiliew 2.05@bwin 4/10
        Betsafe gibt dir da sogar eine 2,30 , zu der Quote find ich's auch interessant, sehe hier die Tendenz ebenfalls eher zu Vassiliev

        Kommentar


          #5
          Habe auch ein interessantes Duell gefunden:

          Dmitri Vassiliev - Robert Kranjec

          Hier werden beide gleich quotiert. Ich denke allerdings Vassiliev ist stärker einzuschätzen. Wie schon meine Vorgänger geschrieben haben ein Kandidat fürs Podium, war beim Fliegen immer gut dabei und ich denke Kranjec wird nicht zwei gleichstarke Sprünge runterbringen auch wenn es seine Heimschanze ist.

          Vassiliev @1,87 expekt 3/10

          Kommentar


            #6
            Re: Skifliegen: Planica HS215

            Zitat von Timbo
            Winner: Harri Olli - @7 - Bettingstar24/Nordicbet - 02/10
            Winner: Simon Ammann - @11 - Bettingstar24 - 03/10
            Top 3: Simon Ammann - @2,20 - Admiral - 07/10
            unkonstante Bedingungen, das Springen nach einem Durchgang abgebrochen.

            Hätte ich bei einem Nachmittagsspringen in Planica bedenken müssen, sorry, die Stakes auf Top3 waren hier zu hoch.

            Danke für Vassiliev, hat wenigstens etwas rausgehauen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Sammy1987
              Martin Koch - D. Vassiliew

              Koch ein bekannt guter flieger, keine frage. aber vassili ist jetzt am ende noch richtig richtig am brennen im norden schon saustark. im training 213 rausgehauen und gezeigt was er drauf hat. für mich gehört er in dieser verfassung zu den stockerlkandidaten. koch natürlich super flieger etc trotzdem is die 2.05 auf den russen klar zu hoch

              Vassiliew 2.05@bwin 4/10

              kommt robert kranjec unter die top7?

              top7 ist definitiv ein schönes stück für einen springer der den rest der saison um den zweiten durchgang kämpfen musste. klar, kranjec ist ein guter flieger und planica ist nunmal seine schanze, aber 1.57 fürs ja? gute trainings und qualisprünge rechtfertigen keine 1.57 in meinen augen. gerade in so einer sportart ist nie was sicher und der value ist eigentlich so gut wie immer bei der aussenseiterquote. 2.25 fürs NO muss ich einfach spielen, er kann ja auch 8ter werden, nach so einer saison freut ihn sowas bestimmt auch

              NO 2.25@bwin 4/10


              woher kommt der sieger?
              Ö - andere nation.
              morgi scheint völlig ausser form, die saison hat er wohl abgehakt. loitzl schaut sich seine goldene von liberec an während die anderen trainieren. beide haben nicht überzeugt und zählen morgen sicher nicht zu den sieganwärtern. schlieri und koch heissen die waffen der ösis, schlieri konnte sich aber nicht absetzen wie etwa in vikersund. koch erst gar net, denke er kämpft um die plätze ab 3. das duell morgen heisst also koch+schlieri vs ammann, olli, vassiliev, (bardal? kranjec? ...)
              für mich absoluter vorteil für die vereinten skisprungnationen, dann noch diese übertriebene quote.


              andere Nation 2.10@bwin 8/10
              arrrrrrrrrrrrrrrrrrggggggggggggggggggggggggggh, schlierenzauer geht mir mittlerweile echt derbe auf den senkel
              glaube die schweren bedingungen haben leuten wie olli und ammann mehr geschadet als dem ösi. kranjec leider auf 7 geschummelt, olli wurde 8ter mit nem meter zu wenig

              vassiliev bestätigt seine krasse form, hätte da aber dicker zuschlagen müssen, denn der springt zur zeit wirklich krass.

              ich muss es mit dem teambewerb morgen wieder gut machen, bin in dieser saison beim teamspringen noch bei 100% und ich hab auch schon paar gute gedanken, ich warte nur noch auf die quoten
              Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
              Thomas von Aquin

              Kommentar


                #8
                Zitat von wettbomber
                Habe auch ein interessantes Duell gefunden:

                Dmitri Vassiliev - Robert Kranjec

                Hier werden beide gleich quotiert. Ich denke allerdings Vassiliev ist stärker einzuschätzen. Wie schon meine Vorgänger geschrieben haben ein Kandidat fürs Podium, war beim Fliegen immer gut dabei und ich denke Kranjec wird nicht zwei gleichstarke Sprünge runterbringen auch wenn es seine Heimschanze ist.

                Vassiliev @1,87 expekt 3/10
                Vassiliev 3.und Kranjec 7.

                Kommentar


                  #9
                  Ich werde mal die topteams für das abschließende teamspringen morgen analysieren. Paar dinge vorne weg, das springen ist für vormittag angesetzt, vormittags hat man bessere erfahrungen was die bedingungen angeht, deswegen schon um 10 uhr. Und dieses mal sehe ich die ösis bei weitem net so überlegen wie etwa in liberec, das werde ich in den folgenden zeilen versuchen zu erklären.Anfangen werde ich mit den ösis und weitermachen mit den finnen und den norwegern.


                  Österreich


                  Martin koch: er ist der startspringer dieses mal, gewöhnlich war ja wolfgang loitzl in der ersten gruppe. In die erste gruppe packt man oft die vermeintlich zweitstärksten springer rein um vielleicht mit einem kleinen polster zu starten und so den druck für die vermeintlich schwächeren in gruppe 2 und 3 zu verringern. Koch ist definitiv besser im fliegen als loitzl, dass aber loitzl den startplatz räumt heisst für mich auch dass er wohl nicht mehr so dick bei der sache ist. Was koch kann wissen alle, muss man nicht erwähnen.

                  Wolfgang loitzl: heute immerhin 12ter geworden, 186,5 m geflogen. In planica ist er heuer noch kein mal über 200m geflogen. Beim ihm ist die luft bestimmt etwas draussen, war ne super saison, er wird seine leistung bringen aber nix überragendes.

                  Thomas Morgenstern: uiuiui, der problemfall der ösis. Der könnte ihnen die suppe ordentlich versalzen. Schon die ganzen tage über sauschlecht gesprungen, heute auch nur 168,5. Saison eh für die katz, wird sich wohl nor die paarmal auf den backen schleppen, aber grosse dinge erwarte ich nicht.

                  Gregor Schlierenzauer: zu dem muss man nicht viel sagen denk ich.

                  Fazit: Das team mit schlieri einen garant für die top3 weiten, koch sicherlich sehr stark. Doch wenn die bedingungen nicht top sind, kann er auch mal paar meter liegen lassen und sich im mittelmaß wiederfinde, wie etwa heute mit platz 14. Loitzl wird konstant gut springen und morgi kanns noch ordentlich versauen. In planica kann man mit nem verkorksten sprung auch mal uneinholbare 50 meter verlieren, beim skifliegen ist form und konstanz noch nen tick wichtiger als sonst.


                  Finnland


                  Matti hautamaeki: launisch wie sonst was, wenn die bedingungen mal nicht passen zieht er die schultern runter und kachelt auf den vorbau. Eigentlich is er ein sauguter flieger, auch ich habe mir diese saison mehr von ihm erwartet. Heute 17ter, im training auch schon stark und morgen wohl eher bedingungen wie gestern als wie heute. Bei einem guten sprung braucht er sich hinter koch überhaupt nicht verstecken, gerade in planica nicht.

                  Kalle Keituri: das sorgenkind der finnen, im fliegen schätze ich ihn etwas stärker ein als sonst. Seine aufgabe ist es auf loitzl nicht zu viel zu verlieren. Im training kratzte er an die 200, die quali schaffte er wiederrum nicht. Klarer unsicherheitsfaktor.

                  Ville Larinto: im training stark, heute auf 165 abgestürzt. Sehr launisch, kann in beide richtungen gehen. Kann mit morgi gleichauf sein, ihm aber auch mal 20m abnehmen.

                  Harri Olli: zu dem ist in letzter zeit genug gesagt worden. Er kann es auch mit schlierenzauer aufnehmen.

                  Fazit: 4 mal so dann so –springer, alle 4 hängen von äusseren einflüssen ab. Olli, hauta und larinto gehören sicher zu den besseren leuten wenns ums fliegen geht. Keituri hat in oberstdorf bewiesen wozu er im stande ist. Heute waren die finnen eher schwach, vor allem wegen der schweren bedingungen. Vormittags sind meistens faire springen möglich, hinzu kommt dass man im teambewerben zwischen den gruppen den anlauf verändern kann und so ein besserer und flüssigerer wettkampf möglich ist. Deswegen ist mit den finnen schwer zu rechnen,

                  Norwegen

                  Tom Hilde: tom ist die tage über durchwegs über 190m gesprungen, über 200 kam er dennoch nicht. Heute wurde er starker 5ter. Unter gleichen bedingungen sehe ich ihn gewöhnlich 5-15 meter hinter koch und hauta. Wenn er den beiden zumindest an den fersen bleibt passt es schon. Mehr kann man von ihm nicht erwarten.


                  Johan Remen Evensen: der johan ist definitiv ein sehr feiner flieger. Er ist wahrscheinlich der eigentliche trumpf der norweger, dem loitzl oder dem kalle kann er an nem guten tag einige meter rauskitzeln, gerade im fliegen.

                  Anders Jacobson: die topform von oberstdorf hat er nicht mehr ganz, auch bei ihm scheint die luft etwas draussen. Die sprünge bisher waren gut, aber auch nicht wirklich mehr. Heute etwas verkackt, seine vorteil vielleicht die etwas schwachen gegner und etwas mehr anlauf. Wieviel er daraus macht wird sich zeigen, den morgi sollte er noch packen, ob er auch gegen larinto besser da steht…

                  Anders Bardal: zum ende der saison eindeutig der beste norweger, die flüge in planice bisher allesamt erste sahne. Vielleicht hat er nicht das potential die überweite eines olli oder schlierenzauers zu bringen, dennoch kann man sich auf ihn verlassen.


                  Fazit: dem hilde traue ich nicht 100prozentig über den weg, könnte mir echt zu gut vorstellen dass der einen verbockt. und ob evensen dann wirklich einen seiner kracher raushaut...


                  Zusammengefasst:
                  Koch – hauta – hilde koch etwas vorne, hauta dahinter, hilde kann nur schaden begrenzen
                  Loitzl – keituri – evensen der beste flieger ist evensen, loitzl wird wie immer seine aufgaben machen, kalle kann nur gewinnen
                  Morgi – larinto – jacobson von morgi erwarte ich weniger, der finne mit guten bedingungen vielleicht etwas mehr potential als jacobson.
                  Schlieri – Olli – Bardal schlieri und olli kämpfen um die topweiten, bardal wird seine topleistung bringen und nur wenige meter verlieren.

                  Soviel zu den 3 topfavoriten morgen, welche quoten ich spiele werde ich nachher mitteilen wenn noch paar bookies nachziehen.
                  Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
                  Thomas von Aquin

                  Kommentar


                    #10
                    Sieg

                    nicht dass da falsche eindrücke entstehen, die österreicher sind noch immer der favorit für. sie haben mit schlieri noch immer das nonplusultra im zirkus... diesmal sind sie aber verwundbar, ich will nicht zu sehr auf morgenstern rumhacken, aber planica ist die grösste schanze der welt, wenn man da nicht die nötige form und motivation hat ist man schnell 40 meter hinter den besten. man darf auch nicht vergessen dass etwa ein koch auch nicht mal eben 210meter runterspult, wie einige male schon gesehen. nicht zuletzt heute. alles in allem kann man da quoten zu 1.4 nicht spielen. ich musste sehr überlegen ob ich die finnen oder norweger stärker einschätze, am ende kam ich zu keiner lösung. für mich sind beide teams ähnlich unberechenbar, beide haben das potential die ösis zu schlagen. deswegen entschloss ich mich für beide teams.

                    Finnland 5.50@bet365 2/10
                    Norwegen 5.50@bet365 2/10
                    Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
                    Thomas von Aquin

                    Kommentar


                      #11
                      Jason Lamy Chapuis - Primoz Pikl
                      weiss eigentlich gar nich warum bwin dieses h2h anbietet. Pikl diese tage sehr solide geflogen, chapuis ein total unbekannter. hat zwar die 180 geknackt, pikl aber immer 15 meter weiter. sehe da jetzt auch keinen grund warum pikl im teambewerb gegen den franzosen verlieren sollte.
                      sinnlose wette von bwin, muss bestraft werden.

                      Pikl 1.46@bwin 8/10

                      Slowenien - Japan,

                      die japaner ohne okabe und fumoto, watase springt grauenhaft und gennerell sind japaner etwas zu klein um im fliegen bestehen zu können. ein ito schaut ganz böse aus. für die slowenen sollte es kein ding sein, kranjec - hrgota - pikl -damjan superflieger.

                      italien - USA
                      verstehe den sinn nicht da jetzt paar total unbekannte us-boys über die schanze zu jagen. fairall der einzige mit unterem weltcup-niveau... an nem guten tag nimmt ihm ein colloredo aber 20 meter ab. morrassi - die delassegabros - colloredo sollten das easy machen.
                      daher in kombi

                      slowenien + Italien 1.89@expekt 7/10
                      Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
                      Thomas von Aquin

                      Kommentar


                        #12
                        erstmal danke an Sammy für die Zusammenfassung - ich sehe Österreich hier auch nicht mehr so stark wie letzte Woche in Vikersund, aber da Finnland und Norwegen auch nicht die ganz großen Konstanten im Team haben bedarf es da schon einer Topleistung um sie zu schlagen. Norwegen kann man probieren, wenn Hilde und Jacobsen nicht schwächeln kann es reichen, Quoten um ~6 sind hier zu hoch.

                        Ansonsten:

                        H2H: Russia - Poland - 1 - 2,23 - Pinnacle - 04/10

                        Die Buchmacher sehen hier im Kampf um die Plätze hinter den großen Drei Slowenien und Polen vor den Russen, ich sehe das etwas anders: die Russen sind im Gegensatz zur letzten Woche wieder deutlich stärker aufgestellt - wenn man hier den direkten Vergleich zwischen den Wohl stärksten Verfolgern Russland, Slowenien und Polen zieht:

                        1. Springer:
                        Pikl (Slo), Stoch (Pol), Kornilov (Rus): Stoch etwas stärker, Kornilov und Pikl auf ähnlichem Niveau

                        2. Springer:
                        Hrgota (Slo), Rutkowski (Pol), Karelin (Rus): Rutkowski etwas zurück, Karelin in Training und Quali nie unter 200m gesprungen, schätze ihn hier stärker und konstanter ein als Hrgota.

                        3. Springer:
                        Kranjec (Slo), Hula (Pol), Rosliakov (Rus): Kranjec natürlich der stärkste, Rosliakov im Training mit sehr soliden und gleichmäßigen Leistungen, auch wenn er die Quali knapp verpasst hat, Hula eher wechselhaft.

                        4. Springer:
                        Damjan (Slo), Malysz (Pol), Vassiliev (Rus): Die Russen und Polen hier mit ihren stärksten Springern, Damjan solide gesprungen in Planica bislang, wird hier jedoch mit Sicherheit 15-20 Meter liegen lassen. Vassiliev heute mit einem großartigem Sprung, Malysz auch, aber unter etwas besseren Verhältnissen.

                        Es wird knapp werden, aber für mich macht Vassiliev hier den Unterschied - dazu die Polen für mich mit Hula und Rutkowski zwei Unsicherheitsfaktoren, während die Russen mit Kornilov und Rosliakov zwar zwei Springer haben, die nichtt auf absolutem Topniveau springen, aber meiner Meinung nach ihre Leistung bringen werden. Dass sie dem Druck eines solchen Teamspringens standhalten können haben sie schon in Oberstdorf bei ihrem zweiten Platz gezeigt.

                        [STRIKE]Top 3: Russland - @7,50 - Unibet - 02/10[/STRIKE][STRIKE]

                        Wie oben bereits geschrieben halte ich die Russen hier für die stärkste Mannschaft hinter Österreich, Norwegen und Finnland. Zwar reicht das alleine trotzdem noch immer nicht für einen Platz auf dem Podium, eine 7,5 ist jedoch meiner Meinung nach zu hoch angesetzt. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass hier alle 4 Finnen ihre Leistung in beiden Durchgängen bringen werden. Drauf haben sie es alle, aber wenn ich hier mal Olli und Vassiliev sowie Karelin und Hautamaekki auf ungefähr ein Niveau stelle, dann ist es dahinter was Leistung und Konstanz angeht knapper, als diese 7,50 aussagt.[/STRIKE]

                        H2H: Deutschland - Japan - 1 - @2,19 - Pinnacle - 04/10

                        Simon und Ulmer heute schon ziemlich Pech mit den Bedingungen gehabt, so schelcht sind sie eigentlich nicht. Ansonsten alle mit ganz ordentlichen Sprüngen in Training und Quali. Kasai und Schmitt scheinen etwa auf einem Level zu sein, auch dahinter scheinen sich die Springer nicht viel zu nehmen. Deutschland mit einer meiner Meinung nach vom Potential her schlechteren Mannschaft in Vikersund letzte Woche immerhin 30 Punkte vor Japan, für mich sollte die Quote hier ausgeglichener sein, sehe sogar eine leichte Tendenz zu Deutschland.

                        Ich habe hier die Ergebnisse vom Einzelspringen bewusst größtenteils außen vor gelassen, denn hierbei gab es einfach wirklich zu große Unterschiede in den Windbedingungen.

                        Kommentar


                          #13
                          Achtung, Russland Top 2 müsste es heißen!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Sammy1987
                            Sieg

                            nicht dass da falsche eindrücke entstehen, die österreicher sind noch immer der favorit für. sie haben mit schlieri noch immer das nonplusultra im zirkus... diesmal sind sie aber verwundbar, ich will nicht zu sehr auf morgenstern rumhacken, aber planica ist die grösste schanze der welt, wenn man da nicht die nötige form und motivation hat ist man schnell 40 meter hinter den besten. man darf auch nicht vergessen dass etwa ein koch auch nicht mal eben 210meter runterspult, wie einige male schon gesehen. nicht zuletzt heute. alles in allem kann man da quoten zu 1.4 nicht spielen. ich musste sehr überlegen ob ich die finnen oder norweger stärker einschätze, am ende kam ich zu keiner lösung. für mich sind beide teams ähnlich unberechenbar, beide haben das potential die ösis zu schlagen. deswegen entschloss ich mich für beide teams.

                            Finnland 5.50@bet365 2/10

                            Norwegen 5.50@bet365 2/10
                            1. Norwegen
                            2. polen
                            3. russlan
                            4. österreich
                            5. slowenien
                            6. finnland
                            7. deutschland
                            8. japan


                            norwegen gewinnt vor allem wegen einem saustarken evensen nach nur einem durchgang. bei den ösis lassen alle ausser koch federn, bei den finnen wird larinto opfer der schweren bedingungen. da konnte es auch olli nicht mehr richten.

                            pick norwegen is aber gewonnen
                            Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
                            Thomas von Aquin

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Sammy1987
                              Jason Lamy Chapuis - Primoz Pikl
                              weiss eigentlich gar nich warum bwin dieses h2h anbietet. Pikl diese tage sehr solide geflogen, chapuis ein total unbekannter. hat zwar die 180 geknackt, pikl aber immer 15 meter weiter. sehe da jetzt auch keinen grund warum pikl im teambewerb gegen den franzosen verlieren sollte.
                              sinnlose wette von bwin, muss bestraft werden.


                              Pikl 1.46@bwin 8/10
                              pikl 183,5 m - chapuis 179,5m

                              knapper als erwartet, der pick ist aber dennoch durch
                              Slowenien - Japan,

                              die japaner ohne okabe und fumoto, watase springt grauenhaft und gennerell sind japaner etwas zu klein um im fliegen bestehen zu können. ein ito schaut ganz böse aus. für die slowenen sollte es kein ding sein, kranjec - hrgota - pikl -damjan superflieger.

                              italien - USA
                              verstehe den sinn nicht da jetzt paar total unbekannte us-boys über die schanze zu jagen. fairall der einzige mit unterem weltcup-niveau... an nem guten tag nimmt ihm ein colloredo aber 20 meter ab. morrassi - die delassegabros - colloredo sollten das easy machen.
                              daher in kombi


                              slowenien + Italien 1.89@expekt 7/10
                              slowenien wird 5ter, japan 7ter mit ewigem rückstand,
                              italien auf 10, usa abgeschlagen 12ter,
                              sry war eigentlich ne 10/10 wette, der pick ist souverain durch
                              Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
                              Thomas von Aquin

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.