Termine:
28.-29.12.2015 Oberstdorf (GER)
31.12.2015-01.01.2016 Garmisch-Partenkirchen (GER)
02.-03.01.2015 Innsbruck (AUT)
05.-06.01.2015 Bischofshofen (AUT)
Als Favorit geht der Slowene Peter Prevc ins Tournee, als größten Konkurrenten rechnet man mit dem deutschen Severin Freund.
Chancen auf den Tournee-Sieg haben auch die Norweger Kenneth Gangnes, Johann Forfang und Daniel Tande. Sowie der japanische "Oldie" Noriaki Kasai. Natürlich darf man auch die Österreicher (die letzten 7 Tourneen gewonnen) nicht abschreiben, dort haben wohl Stefan Kraft und Michael Hayboeck die größten Chancen.
Außenseiter-Chancen haben: Simon Ammann, man darf gespannt sein, ob er den Telemark hin bekommt. Domen Prevc, super Sprünge gezeigt, aber ob er mit seinen 16 Jahren den möglichen Druck stand halten würde? Denke eher weniger. Und Gregor Schlierenzauer, man darf gespannt sein, in welcher Form er sich nach seiner Pause präsentieren wird.
Heutiger Terminplan in Oberstdorf:
15:15 Uhr Training
17:15 Uhr Qualifikation
Meine Wetten für den Wettkampf morgen:
Gregor Deschwanden v Marinus Kraus: Gregor Deschwanden @1.8 2/10 betsson
Kraus:
Klingenthal (Platz 47)
Lillehammer (Platz 5 und 24)
Nizhny Tagli (Platz 26 und 44)
Deschwanden:
Klingenthal (Platz 36)
Lillehammer (Platz 55 und 39)
Nizhny Tagli (Platz 16 und 7)
Engelberg (Platz 30 und 39)
Kraus lediglich beim Springen in Lillehammer besser, aber dort wurde von der Normalschanze gesprungen, der Wind spielte verrückte und einiger Springer hatten bei der Umlegung von der Groß- zur Normalschanze nicht das passende Material dabei. Deshalb hat dieses Springen für mich keine Relevanz. In der anderen Springen war Deschwanden vor Kraus. Kraus in Engelberg gar nicht dabei gewesen, da er einfach nicht in Form ist.
Stefan Kraft v Kenneth Gangnes: Kenneth Gangnes @2.15 1/10 mara
Kraft:
Klingenthal (Platz 6)
Lillehammer (nicht berücksichtigt)
Nizhny Tagli (Platz 22 und 27)
Engelberg (Platz 7 und 8)
Gangnes:
Klingenthal (Platz 11)
Lillehammer (nicht berücksichtigt)
Nizhny Tagli (Platz 8 und 9)
Engelberg (Platz 5 und 3)
Gangnes lediglich in Klingenthal hinter Kraft. In den beiden letzten Springen immer gute Sprünge gezeigt. Gangnes von der Form her auf jeden Fall zurzeit besser als Kraft. Nur small gespielt da der Titelverteidiger Kraft immer für ein sensationellen Sprung gut ist.
28.-29.12.2015 Oberstdorf (GER)
31.12.2015-01.01.2016 Garmisch-Partenkirchen (GER)
02.-03.01.2015 Innsbruck (AUT)
05.-06.01.2015 Bischofshofen (AUT)
Als Favorit geht der Slowene Peter Prevc ins Tournee, als größten Konkurrenten rechnet man mit dem deutschen Severin Freund.
Chancen auf den Tournee-Sieg haben auch die Norweger Kenneth Gangnes, Johann Forfang und Daniel Tande. Sowie der japanische "Oldie" Noriaki Kasai. Natürlich darf man auch die Österreicher (die letzten 7 Tourneen gewonnen) nicht abschreiben, dort haben wohl Stefan Kraft und Michael Hayboeck die größten Chancen.
Außenseiter-Chancen haben: Simon Ammann, man darf gespannt sein, ob er den Telemark hin bekommt. Domen Prevc, super Sprünge gezeigt, aber ob er mit seinen 16 Jahren den möglichen Druck stand halten würde? Denke eher weniger. Und Gregor Schlierenzauer, man darf gespannt sein, in welcher Form er sich nach seiner Pause präsentieren wird.
Heutiger Terminplan in Oberstdorf:
15:15 Uhr Training
17:15 Uhr Qualifikation
Meine Wetten für den Wettkampf morgen:
Gregor Deschwanden v Marinus Kraus: Gregor Deschwanden @1.8 2/10 betsson
Kraus:
Klingenthal (Platz 47)
Lillehammer (Platz 5 und 24)
Nizhny Tagli (Platz 26 und 44)
Deschwanden:
Klingenthal (Platz 36)
Lillehammer (Platz 55 und 39)
Nizhny Tagli (Platz 16 und 7)
Engelberg (Platz 30 und 39)
Kraus lediglich beim Springen in Lillehammer besser, aber dort wurde von der Normalschanze gesprungen, der Wind spielte verrückte und einiger Springer hatten bei der Umlegung von der Groß- zur Normalschanze nicht das passende Material dabei. Deshalb hat dieses Springen für mich keine Relevanz. In der anderen Springen war Deschwanden vor Kraus. Kraus in Engelberg gar nicht dabei gewesen, da er einfach nicht in Form ist.
Stefan Kraft v Kenneth Gangnes: Kenneth Gangnes @2.15 1/10 mara
Kraft:
Klingenthal (Platz 6)
Lillehammer (nicht berücksichtigt)
Nizhny Tagli (Platz 22 und 27)
Engelberg (Platz 7 und 8)
Gangnes:
Klingenthal (Platz 11)
Lillehammer (nicht berücksichtigt)
Nizhny Tagli (Platz 8 und 9)
Engelberg (Platz 5 und 3)
Gangnes lediglich in Klingenthal hinter Kraft. In den beiden letzten Springen immer gute Sprünge gezeigt. Gangnes von der Form her auf jeden Fall zurzeit besser als Kraft. Nur small gespielt da der Titelverteidiger Kraft immer für ein sensationellen Sprung gut ist.
Kommentar