X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Skispringen: Vierschanzentournee 15/16

    Termine:

    28.-29.12.2015 Oberstdorf (GER)
    31.12.2015-01.01.2016 Garmisch-Partenkirchen (GER)
    02.-03.01.2015 Innsbruck (AUT)
    05.-06.01.2015 Bischofshofen (AUT)

    Als Favorit geht der Slowene Peter Prevc ins Tournee, als größten Konkurrenten rechnet man mit dem deutschen Severin Freund.

    Chancen auf den Tournee-Sieg haben auch die Norweger Kenneth Gangnes, Johann Forfang und Daniel Tande. Sowie der japanische "Oldie" Noriaki Kasai. Natürlich darf man auch die Österreicher (die letzten 7 Tourneen gewonnen) nicht abschreiben, dort haben wohl Stefan Kraft und Michael Hayboeck die größten Chancen.

    Außenseiter-Chancen haben: Simon Ammann, man darf gespannt sein, ob er den Telemark hin bekommt. Domen Prevc, super Sprünge gezeigt, aber ob er mit seinen 16 Jahren den möglichen Druck stand halten würde? Denke eher weniger. Und Gregor Schlierenzauer, man darf gespannt sein, in welcher Form er sich nach seiner Pause präsentieren wird.

    Heutiger Terminplan in Oberstdorf:

    15:15 Uhr Training
    17:15 Uhr Qualifikation

    Meine Wetten für den Wettkampf morgen:


    Gregor Deschwanden v Marinus Kraus: Gregor Deschwanden @1.8 2/10 betsson

    Kraus:
    Klingenthal (Platz 47)
    Lillehammer (Platz 5 und 24)
    Nizhny Tagli (Platz 26 und 44)

    Deschwanden:
    Klingenthal (Platz 36)
    Lillehammer (Platz 55 und 39)
    Nizhny Tagli (Platz 16 und 7)
    Engelberg (Platz 30 und 39)

    Kraus lediglich beim Springen in Lillehammer besser, aber dort wurde von der Normalschanze gesprungen, der Wind spielte verrückte und einiger Springer hatten bei der Umlegung von der Groß- zur Normalschanze nicht das passende Material dabei. Deshalb hat dieses Springen für mich keine Relevanz. In der anderen Springen war Deschwanden vor Kraus. Kraus in Engelberg gar nicht dabei gewesen, da er einfach nicht in Form ist.

    Stefan Kraft v Kenneth Gangnes: Kenneth Gangnes @2.15 1/10 mara

    Kraft:
    Klingenthal (Platz 6)
    Lillehammer (nicht berücksichtigt)
    Nizhny Tagli (Platz 22 und 27)
    Engelberg (Platz 7 und 8)

    Gangnes:
    Klingenthal (Platz 11)
    Lillehammer (nicht berücksichtigt)
    Nizhny Tagli (Platz 8 und 9)
    Engelberg (Platz 5 und 3)

    Gangnes lediglich in Klingenthal hinter Kraft. In den beiden letzten Springen immer gute Sprünge gezeigt. Gangnes von der Form her auf jeden Fall zurzeit besser als Kraft. Nur small gespielt da der Titelverteidiger Kraft immer für ein sensationellen Sprung gut ist.

    #2
    Ja heute geht es wieder los Von Wintersport kann leider nicht die Rede sein - dafür sollte es zumindest in Oberstdorf stabile Windbedingungen vorhanden sein wodurch auch wirklich die Leistung und nicht der Wind entscheidet.

    Habe die Tage eine interessante Statistik gelesen was den Punktevorsprung in Oberstdorf und damit die Auswirkungen auf den Gesamtsieg der Tournee angeht. Aussage war, dass die Schanze seit dem Umbau 2003 relativ stark streut und, dass der Sieger daher häufig einen großen Punktevorsprung (im Schnitt 10,8 Punkte Vorsprung) hat was dazu führt, dass der Oberstdorf Sieger auch häufiger die Tournee gewinnt als die Sieger der anderen Schanzen.

    Konkret:

    2003: 22,5
    2004: 9,6
    2005: 2,5
    2006: 9,5
    2007: 15,2
    2008: 1,2
    2009: 11,9
    2010: 16,5
    2011: 18,1
    2012: 11,6
    2013: 4,0
    2014: 6,9

    Marathonbet bietet eine Siegvorsprungwette mit 0-4.9 Punkten an ja und Nein jeweils mit 1.84 (~55%). In den 12 Jahren seit dem Umbau war der Vorsprung 9 mal größer als 4,9 Punkte (75%) also sollte ordentlich Value vorhanden sein.

    Daher Spiele ich die Wette Winning Margin (points) 0-4.9 - NEIN @ 1,84 mit 3/10 bei Marathonbet.

    Kommentar


      #3
      Heutiges Programm in Oberstdorf:

      15:45 Uhr Probedurchgang
      17:15 Uhr Wettkampf

      Meine Wetten für den Wettkampf (zusätzlich zu den oben genannten):

      Stefan Hula v Robert Kranjec: Stefan Hula @1.9 2/10 betsson

      Hula:
      Nizhny Tagli (Platz 23 und NQ)
      Engelberg (Platz 22 und 32)

      Kranjec:
      Nizhny Tagli (Platz 36 und 16)
      Engelberg (Platz 37 und 21)

      Hula (126,0 Punkten) in der Qualifikation mit 7,6 Punkten vor Kranjec (118,4 Punkten). In Nizhny Tagli beiden auf dem ähnlichen Niveau, in Engelberg sehe ich Hula leicht vorne. Am zweiten Tag extrem vom schlechten Wind benachteiligt. In der ersten Runde treten sie im direkten Duell gegeneinander an.

      Jurji Tepes v Kento Sakuyama: Kento Sakuyama @1.8 3/10 betsson

      Tepes:
      Nizhny Tagli (Platz 46 und 30)
      Engelberg (Platz 28 und 43)

      Sakuyama:
      Nizhny Tagli (nicht teilgenommen)
      Engelberg (Platz 26 und 20)

      Sakuyama (134,9 Punkten) in der Qualifikation mit 8,9 Punkten vor Tepes (126,0 Punkten). Sakuyama beim Springen in Russland nicht dabeigewesen, weil er mit der Mannschaft (wahrscheinlich) in Japan trainiert hat. Beim Springen in Engelberg klar besser als Tepes gesprungen. Tepes nicht wirklich in einer guten Form. Beide in der ersten Runde mit machbaren Gegnern. Tepes trifft auf den deutschen Paschke und Sakuyama auf den deutschen Leyhe.

      Kommentar


        #4
        @ Akatsuki

        hätte beide Wetten nicht gespielt. Hula Kranjec sehe ich so ziemlich 50:50 - wenn überhaupt mit leichten Vorteilen für Kranjec. In der Quali zwar Hula vor Kranjec, im Trainingsdurchgang dafür Kranjec (16.) deutlich vor Hula (34.). Würde ich unter einer 2,2 nicht anfassen.

        Bei der Tepes - Sakuyama Wette muss man ebenfalls sagen, dass Tepes einen fantastischen Trainingsdurchgang hatte mit Platz 6. Sakuyama da nur auf 10. Dazu Tepes im KO Duell gegen Paschke keine Probleme haben wird, wohingegen ich bei Sakuyama Leyhe immerhin 25% einräumen würde.

        Kommentar


          #5
          Hab auch noch ein mMn ganz nettes Duell für heute gefunden:

          R. Freitag (GER) - D. Prevc (SLO)
          Sehe das Duell hier auf jeden Fall min. 50/50 und somit Value auf Freitag. Der junge Prevc Bruder sicherlich die Überraschung der Saison bisher und öfter in die Top10 gesprungen (jedoch auch nicht konstant). Freitag dagegen auch ganz gut in die Saison gestartet, hatte aber auch 1-2 Ausreisser nach unten (ist man in den letzten Jahren eig. gewohnt von ihm).
          Leistungstechnisch beide also auf einem Level, unter dem Strich denke ich aber, dass so ein Tourneespringen vor so vielen Zuschauern für den 16-jährigen Slovenen doch noch etwas zu früh kommt und die Nervosität ihm einen Strich durch die Rechnung macht. Freitag dagegen jetzt schon einige Jahre dabei und sicherlich mit der Situation vertraut.
          Im direkten duell Freitag gegen Hlava, Prevc gegen Neumayer. Auch hier sehe ich bei Prevc noch eher die Chance gar das direkte Duell nicht zu gewinnen. Der alte Hase Neumayer wird seine Leistung bringen (wenn auch nicht mehr so stark wie in den letzten Jahren) und hat hier eher (Außenseiter-)Chancen als der Tscheche Hlava gegen Freitag.

          Tipp 1 @2,2 (tipico) 3/10

          Und noch einen Quotenausreißer für den Tagessieg:

          Prevc @1,85 (bet3000) 3/10


          Braucht man nicht viel dazu sagen, Prevc in überragender Form und dominiert das Feld. Gestern in der Quali mit ca. 5 Punkten vor Freund, wobei der Sprung gestern von Prevc noch nicht der Über-Sprung war. Wüsste nicht wer ihn hier schlagen soll außer er selbst und gebe einem Sieg von ihm min. 66% Chance

          Kommentar


            #6
            Zitat von Izz Beitrag anzeigen
            @ Akatsuki

            hätte beide Wetten nicht gespielt. Hula Kranjec sehe ich so ziemlich 50:50 - wenn überhaupt mit leichten Vorteilen für Kranjec. In der Quali zwar Hula vor Kranjec, im Trainingsdurchgang dafür Kranjec (16.) deutlich vor Hula (34.). Würde ich unter einer 2,2 nicht anfassen.

            Bei der Tepes - Sakuyama Wette muss man ebenfalls sagen, dass Tepes einen fantastischen Trainingsdurchgang hatte mit Platz 6. Sakuyama da nur auf 10. Dazu Tepes im KO Duell gegen Paschke keine Probleme haben wird, wohingegen ich bei Sakuyama Leyhe immerhin 25% einräumen würde.
            Ich gebe den Trainingssprüngen immer wenig Relevanz ab, da diese Sprünge nicht mit 100% Einsatz zu Ende gesprungen werden, viele die Sprünge zu Testzwecken nutzen und viele sich an die Schanze gewöhnen müssen. Bestes Beispiel in Engelberg: Peter Prevc im Training auf Platz 21 und 3 - und im Wettkampf fliegt er allen deutlich davon.

            Selbst wen Sakuyama Leyhe unterlegen würde (was ich nicht glaube), dann würde er bei einem Sprung von seinem bisherigen Niveau, immer noch über die Lucky Losers weiterkommen.

            @gojannes
            Finde die Wette nicht besonders gut. Domen gestern mit Problemen beim Sprung, springt er ohne Probleme, dann sehe ich Freitag hinter ihm. Glaube auch nicht das der Druck zu groß ist - was soll man schon von einem gerade mal 16 Jährigem erwarten? Der Druck liegt deutlich bei seinem großen Bruder. Denke er wird erst in Innsbruck Probleme bekommen, weil so viele Sprünge / Reisen in so kurzer Zeit hatte er noch nicht. Im Weltcup hat er immer mal ein Wettkampf ausgelassen.

            Kommentar


              #7
              Gebe dir Recht, dass man auf negative Trainingssprünge nix geben darf - kann alles sein. Ein positiver Trainingssprung wie bei Tepes zeigt aber schon, dass irgendetwas gut funktioniert. Eben im Probedurchgang aber Tepes letzter - hat den Sprung abgebrochen nachdem er den Absprung versemmelt hatte. Also drücke dir die Daumen, dass er diese Leistung bestätigt ;)

              Demzufolge lasse ich mich jetzt auch wieder vom Probedurchgang blenden ;) und spiele klein zum Mitfiebern noch bei Marathonbet Richard Freitag in den Top 6 an mit 1/10 zu Quote 3. Freitag eben im Probedurchgang einen Supersprung gezeigt und auf Platz 2 (natürlich hinter P.Prevc ;) )

              Kommentar


                #8
                Freitag wird nac schlechtem ersten Sprung nur 9, daher -1. Freund gewinnt mit 3,5 Punkten Vorsprung. daher -3

                Aaaaber - so sehr ich mich als Deutscher über einen regulären Sieg für Freund gefreut hätte: Was war denn das? Absolute Farce!

                Heute hat definitiv nicht der Beste gewonnen. Wenn die das Springen bei den besseren Verhältnissen kurz unterbrochen hätten, hieße der Sieger Prevc. (vermutlich mit >4.9 Punkten Vorsprung aber egal - darum geht es mir nicht).

                Vermutlich war das die große Chance die Tournee spannend zu halten...

                Traurig!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Akatsuki Beitrag anzeigen
                  Gregor Deschwanden v Marinus Kraus: Gregor Deschwanden @1.8 2/10 betsson

                  Stefan Kraft v Kenneth Gangnes: Kenneth Gangnes @2.15 1/10 mara

                  Stefan Hula v Robert Kranjec: Stefan Hula @1.9 2/10 betsson

                  Jurji Tepes v Kento Sakuyama: Kento Sakuyama @1.8 3/10 betsson
                  Insgesamt: -0,45 EH

                  Kommentar


                    #10
                    Noch eine Wette für die 4 Schanzen-Tournee:

                    Wer landet in der Gesamtwertung unter den Top 3?

                    Platz 1 und 2 werden Freund und Prevc unter sich ausmachen. Für den 3. Platz kommen nur die Leute aus den Top 10 (aus Oberstdorf) in Frage. Tande ist von den Punkten schon zu weit weg, und hat meiner Meinung keine Chance mehr auf Platz 3. Freitag auch nicht mehr wirklich, aber einen Platz unter den besten 6, kann er noch schaffen. Damit bleiben noch Fannemel, Kasai, Forfang, Gangnes, Kraft und Hayboeck übrig. Über die gesamte Saison hinweg gesehen war Fannemel von all den Springer der Schwächste und fällt auch schon mal weg. Hayboeck wäre eine gute Wahl, stand schon 3x auf Platz 2 in dieser Saison, aber die Quote für ihn ist zu niedrig. Bleiben nur noch Kraft, Gangnes, Forfang und Kasai übrig. Obwohl Kraft der Titelverteidiger ist und in der zweiten Hälfte des Turniers die Unterstützung der Fans haben wird, fällt er für mich weg, da er der einzige Springer ist, der noch keinen Platz auf dem Podium in dieser Saison bisher hatte. Übrigens: Hayboeck hatte in Oberstdorf von allen Springer (Top 30) die besten Windverhältnisse, und Forfang nach Ito und Domen Prevc die schlechtesten Windverhältnisse.

                    Deshalb spiele ich folgende Wetten an:

                    Johann A. Forfang @10 0,5/10 bet365
                    Noriaki Kasai @5 0,5/10 betsson
                    Kenneth Gangnes @5 0,5/10 tipico
                    Zuletzt geändert von Akatsuki; 31.12.2015, 05:03.

                    Kommentar


                      #11
                      So ärgerlich das "Gategeschiebe" in Oberstdorf war - es hat doch dazu geführt, dass jetzt ein bisschen nach den Ergebnissen von Oberstdorf quotiert wird was man hoffentlich ausnutzen kann.

                      Anbei eine Tabelle mit den Windpunkten in Oberstdorf summiert aus beiden Durchgängen. Je mehr Windpunkte desto schlechter waren die Bedingungen und sollen diese eigentlich ausgleich. Ganz gelingt das aber nicht.

                      Der erste Durchgang hat die Überform von P.Prevc eigentlich nur bestätigt und auch im zweiten Durchgang hat er für die Verhältnisse einen sehr guten Sprung gezeigt. Der Sieg wird wieder nur über ihn führen. Hinzu kommt, dass der schärfste Konkurrent Freund bisher in Garmisch nie wirklich überzeugen konnte - Vierschanzentournee: Severin Freund will Fluch in Garmisch-Partenkirchen brechen | Sport - Mitteldeutsche Zeitung

                      Eigentlich kann nur er selbst ( oder die Jury ) ihn schlagen und man kann eigentlich das Posting von Gojannes zitieren. Jetzt aber die Quote durch Oberstdorf ein wenig nach oben gegangen wodurch es meiner Meinung nach gut spielbar ist.

                      Sieger P.Prevc @ 2,2 bei Bet-at-home mit 3/10

                      Prevc war nicht der einzige der in Oberstdorf vom Gategeschiebe benachteiligt wurde. Auch Kraft hatte im zweiten Durchgang ganz bittere Bedingungen und hatte dafür eigentlich einen Wahnsinnssprung rasugehauen. Im ersten Durchgang war Kraft noch 3. und gehe davon aus, dass, wenn alle bei identischen Bedingungen aus der gleichen Luke gesprungen wären, Kraft mit diesem Sprung hinter Prevc 2. geworden wäre. Buchmacher quotieren aber nach den Ergebnissen von Oberstdorf wodurch einige interessanet Quoten entstehen. Eigentlich sind alle Kraft Head-2-Heads interessant insbesondere gegen Hayböck (1,97 bei marathon) der wie in der Tabelle deutlich wird in beiden Durchgängen excellente Bedingungen hatte (diese aber auch gut genutzt hatte) aber durchaus auch gegen Freund (2,75 bei Marathon) der auch bessere Bedingungen hatte und wie oben geschrieben in Garmisch noch nie wirklich überzeugen konnte.

                      Ich denke aber der größte Value liegt in der Top 5 Wette bei Bwin. Sehe Kraft vor Hayböck und den Norwegern auf etwa dem Niveau von Freund. Sehe die Chancen auf die Topf 5 bei deutlich über 50% und spiele daher
                      Kommt Stefan Kraft (AUT) in die Top 5? - Ja bei Bwin @ 2 mit 5/10

                      Kommentar


                        #12
                        @Izz

                        Du lobst mir da viel zu sehr Kraft. Seine Windverhältnisse waren nicht viel schlechter als die von Kasai oder Freund. Der einzige der wirklich einen Vorteil hatte war Hayböck. Und wer ein Nachteil hatte waren Prevc und Forfang. Kraft war in dieser Saison nie wirklich vorne dabei:

                        Klingenthal - Platz 6
                        Lillehammer kann man sich schenken
                        Nizhny Tagli - Platz 22 und 27
                        Engelberg - Platz 7 und 8

                        Top 5 natürlich möglich. Weil Kraft, Gangnes, Forfang, Kasai, Freitag, Hayböck und Fannemel alle auf einem ähnlichem Niveau springen, aber die Quote wäre für mich nur spielbar wen sie größer als 2 wäre. Keine Ahnung, wo du ihn da auf einem Niveau mit Freund siehst.

                        Zum Angeblichen Fluch von Freund auf der Schanze in Garmisch-Partenkirchen: Die deutschen Meisterschaften konnte er dieses Jahr auf der Schanze locker gewinnen. Zusätzlich geht er in diesem Jahr mit einer ganz anderen Situation zu diesem Springen. Früher hat er immer das Springen in Oberstdorf "verbockt", bedeutet, größerer Druck und Zweifel. Und in diesem Jahr wird er mit einer ganz anderen Einstellung in den Wettkampf gehen.

                        Kommentar


                          #13
                          Kriege das mit dem Zitieren nicht hin:
                          "Du lobst mir da viel zu sehr Kraft. Seine Windverhältnisse waren nicht viel schlechter als die von Kasai oder Freund. Der einzige der wirklich einen Vorteil hatte war Hayböck. Und wer ein Nachteil hatte waren Prevc und Forfang"

                          Sorry, aber das kann man so nicht stehen lassen!

                          Hayböck hatte halt als einziger in beiden Durchgängen ordentliche Bedingungen. Aber das entscheidende war ja die kurze Aufwindphase und der damit verbundene Gatewechsel am Ende des zweiten Durchgangs. Hayböck und Freund beide mit deutlichem Aufwind, danach Gangnes noch mit minimalem Aufwind und Fannemel mit minimalem Rückenwind. Dann kam der ordentliche Rückenwind zurück und Prevc, Tande und Kraft mussten bei Rückenwind aus Luke 12 runter wo dann keine ausreichende Weite mehr möglich war. Also Kraft genauso wie Prevc (und Tande) massiv benachteiligt.

                          PS: Kraft in der Quali auf 2 hinter Prevc - Freund hatte (nach zwei hervorragenden Trainingssprüngen) ausgelassen.

                          Kommentar


                            #14
                            Noch eine wie ich finde interessante Wette bei Unibet entdeckt.

                            Wer hat die meisten Punkte im ersten Durchgang:

                            Koudelka
                            Ito
                            Fettner
                            Tande @ 6,5
                            Leyhe
                            Schlierenzauer
                            Stoch
                            Wank

                            Die Wette ist ein bisschen spekulativ aber mit ziemlichem Value deshalb moderater Einsatz 2/10

                            Fettner, Leyhe, Schlierenzauer, Stoch und Wank sehe ich eigentlich alle relativ sicher zwischen Platz 15 und 25. Hier einen rauszunehmen der besser sein wird halte ich für relativ schwer. Ito sehe ich tendenziell vor diesen 5 aber er hat auch immer mal wieder Ausreißer nach unten drin. Koudelka auch nicht mehr in der Form von der letzten Saison. Sehe ich eigentlich auch zwischen 10 und 20 und tendenziell hinter Ito aber er hatte in der Quali einen richtig guten Sprung weswegen er von Unibet als Favorit dieser Gruppe geführt wird (4,5). Von den letzten Eindrücken her halte ich das aber für nicht gerechtfertigt, auch im Training nur 26. und 42. insofern werte ich den Qualisprung als Ausrutscher nach oben. Das er das Potenzial hat unter den Top 10 zu springen steht außer Frage aber in dieser Saison ist er einfach zu unkonstant.

                            Bleibt nur noch Tande zu analysieren. Was soll man sagen - er ist ein Springer der die richtigen Bedingungen braucht. Wenn er Aufwind hat dann kann er diese auch nutzen. das hat er in Klingethal gezeigt als er gewonnen hatte und auch in Lillehammer als er 6. wurde. Ebenfalls hatte er in Oberstdorf die vergleichsweise guten Bedingungen genutzt und ist im ersten Durchgang auf Platz 2 gesprungen. Im zweiten Durchgang wie oben geschrieben von der Jury verschaukelt und dann auf Platz 9 zurückgefallen.


                            Bei stärkeren Rückenwindverhältnissen wird er sicher nicht der beste dieser Gruppe sein, es ist nur ein Sprung der zählt und Ito und Koudelka sind sicher nicht zu vernachlässigen aber trotzdem hätte ich ihn nicht in dieser Gruppe erwartet.

                            Immerhin ist er der Springer aus dieser Gruppe der die besten Einzelplatzierung bisher hatte in dieser Saison (Sieg in Klingenthal) der im Weltcup am besten steht (Platz 6) der im letzten Springen am besten war (Platz 9) und im ersten Durchgang sogar auf Platz 2 lag - vor den ganzen anderen Favoriten die Akatsuki und ich in den letzten Posts diskutiert hatten.

                            Daher spiele ich most points in Jump 1:
                            Tande @6,5 bei Unibet mit 2/10.

                            Kommentar


                              #15
                              Heute findet das Springen in Innsbruck statt:

                              12:30 Probedurchgang, 14:00 Durchgang 1

                              Meine einzige Wette für das Springen:

                              Top 3 - Michael Hayboeck @1.8 3/10 tipico

                              Hayboeck hat gestern die Qualifikation (Peter Prevc lies sie aus) vor Domen Prevc gewonnen. Hayboeck sollen die Schanzen in Innsbruck und Bischofshofen besser liegen als die ersten beiden Schanzen. Zusätzlich kann er auf die Unterstützung der Fans setzen. Im Training auch gute Sprünge gezeigt (Platz 3 und Platz 1). In Oberstdorf schon auf dem Podest gestanden, in Garmisch-Partenkirchen auf Platz 5. Davor in Engelberg und Nizhny Tagli auch auf dem Podest gestanden. Ich denke, Hayboeck und (Peter) Prevc werden um den Sieg in Innsbruck springen. Severin Freund sollte man aber auch nicht abschreiben.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.