X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ATP Challenger Madrid (ESP), Sand

    Do. 15:00 Rui Machado (POR) - Peter Torebko (GER)


    Peter Torebko, ein noch relativ unbekannter 23 jähriger Deutscher, derzeit auf Weltranglistenposition 302 geführt, zugleich seine Karrierehöchstplatzirung, konnte in den letzten Wochen zum Teil richtig gute Ergebnisse erzielen und das auch gegen richtig starke Nachwuchstalente wie Janowicz (141), Marti (227) oder zuletzt in Bukarest gegen Donskoy (145), die er alle schlagen konnte und sich somit erstmal in seiner Karriere für das Hauptfeld bei einem ATP-Turnier qualifizierte. In der 1. Runde mußte sich Torebko erst nach hartem Kampf Igor Andreev (99) mit 7:5, 4:6, 5:7 geschlagen geben. Hier in Madrid gewann Torebko sein Erstrundenspiel gegen den Brieten Morgan Phillips (482) mit 6:1, 6:0 und lies in diesem Match keine einzige Breakchance zu, bei 8 Assen und 73 % gewonnener Punkte bei eigenem Service. Überhaupt scheint der Aufschlag die große Stärke des Deutschen zu sein, denn schon gegen Andreev servierte Torebko 12:1-Asse im Verhältnis zu seinem Russischen Gegner und gewann auch hier gute 60 % der Punkte bei eigenem Service. In 12/13 der Spiele, zu der ich von Terebko eine Statistik zur Hand hab, servierte der Deutsche mehr Asse als sein jeweiliger Gegner, zum Teil waren das auch deutlich mehr. Heute bekommt es Torebko mit Rui Machado (61) aus Portugal zu tun, einem typischen Sandplatzwühler alter Schule, der wenn der Ball im Spiel ist, kein schlechter Spieler ist, auf diesem Niveau, aber selbst hat Machado auch immer so seine Probleme bei eigenem Service. So zum Beispiel auch vergangene Woche in Bukarest gegen Volandri, als Machado 5/9 seiner Aufschlagspiele abgeben mußte. Wenn Torebko an seine Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen kann, traue ich ihm auch gegen Machado das ein oder andere Break zu und wenn der Deutsche weiterhin so stark serviert, dann kann das auch schnell mit einem Satzverlusst aus Sicht des Portugiesen gleichbedeutend sein. Deswegen ist die aktuelle Linie von 20,5 Games für mein Bemessen schon sehr niedrig angesetzt und durchaus zu überbieten.

    Über 20,5 Games @ 1,83 (Bet365) 4/10

    Kommentar


      Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
      ATP Challenger Madrid (ESP), Sand

      Do. 15:00 Rui Machado (POR) - Peter Torebko (GER)


      Peter Torebko, ein noch relativ unbekannter 23 jähriger Deutscher, derzeit auf Weltranglistenposition 302 geführt, zugleich seine Karrierehöchstplatzirung, konnte in den letzten Wochen zum Teil richtig gute Ergebnisse erzielen und das auch gegen richtig starke Nachwuchstalente wie Janowicz (141), Marti (227) oder zuletzt in Bukarest gegen Donskoy (145), die er alle schlagen konnte und sich somit erstmal in seiner Karriere für das Hauptfeld bei einem ATP-Turnier qualifizierte. In der 1. Runde mußte sich Torebko erst nach hartem Kampf Igor Andreev (99) mit 7:5, 4:6, 5:7 geschlagen geben. Hier in Madrid gewann Torebko sein Erstrundenspiel gegen den Brieten Morgan Phillips (482) mit 6:1, 6:0 und lies in diesem Match keine einzige Breakchance zu, bei 8 Assen und 73 % gewonnener Punkte bei eigenem Service. Überhaupt scheint der Aufschlag die große Stärke des Deutschen zu sein, denn schon gegen Andreev servierte Torebko 12:1-Asse im Verhältnis zu seinem Russischen Gegner und gewann auch hier gute 60 % der Punkte bei eigenem Service. In 12/13 der Spiele, zu der ich von Terebko eine Statistik zur Hand hab, servierte der Deutsche mehr Asse als sein jeweiliger Gegner, zum Teil waren das auch deutlich mehr. Heute bekommt es Torebko mit Rui Machado (61) aus Portugal zu tun, einem typischen Sandplatzwühler alter Schule, der wenn der Ball im Spiel ist, kein schlechter Spieler ist, auf diesem Niveau, aber selbst hat Machado auch immer so seine Probleme bei eigenem Service. So zum Beispiel auch vergangene Woche in Bukarest gegen Volandri, als Machado 5/9 seiner Aufschlagspiele abgeben mußte. Wenn Torebko an seine Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen kann, traue ich ihm auch gegen Machado das ein oder andere Break zu und wenn der Deutsche weiterhin so stark serviert, dann kann das auch schnell mit einem Satzverlusst aus Sicht des Portugiesen gleichbedeutend sein. Deswegen ist die aktuelle Linie von 20,5 Games für mein Bemessen schon sehr niedrig angesetzt und durchaus zu überbieten.

      Über 20,5 Games @ 1,83 (Bet365) 4/10

      gute Analyse. Aber kann doch auch sein, dass Torrebko stark serviert und immer hält und den Portugiesen ein zwei mal breakt. Ist ja nicht ganz unwahrscheinlich, dass der Außenseiter auch mal 6:3, 6:4 gewinnt. Finde diese Wetten klingen auf dem Papier immer ganz gut, aber in der Praxis wundert man sich dann manchmal schon. Habe vieler solcher Spiele auch mit Karlovic und Isner getippt, da beide beim Serve ne Bank sind. Und dann gabs oftmals genau 2 Breakchancen im Match und beide wurden genutzt und am Ende gings 7-5, 6-3 aus und hatte dieses over / under spiel um ein halbes game verloren.

      aber hab das jetzt trotzdem auch mal getippt. Außerdem auf den Deutschen. Denn irgendwas muss man ja setzen;)

      Kommentar


        Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
        ATP Challenger Madrid (ESP), Sand

        Do. 15:00 Rui Machado (POR) - Peter Torebko (GER)


        Peter Torebko, ein noch relativ unbekannter 23 jähriger Deutscher, derzeit auf Weltranglistenposition 302 geführt, zugleich seine Karrierehöchstplatzirung, konnte in den letzten Wochen zum Teil richtig gute Ergebnisse erzielen und das auch gegen richtig starke Nachwuchstalente wie Janowicz (141), Marti (227) oder zuletzt in Bukarest gegen Donskoy (145), die er alle schlagen konnte und sich somit erstmal in seiner Karriere für das Hauptfeld bei einem ATP-Turnier qualifizierte. In der 1. Runde mußte sich Torebko erst nach hartem Kampf Igor Andreev (99) mit 7:5, 4:6, 5:7 geschlagen geben. Hier in Madrid gewann Torebko sein Erstrundenspiel gegen den Brieten Morgan Phillips (482) mit 6:1, 6:0 und lies in diesem Match keine einzige Breakchance zu, bei 8 Assen und 73 % gewonnener Punkte bei eigenem Service. Überhaupt scheint der Aufschlag die große Stärke des Deutschen zu sein, denn schon gegen Andreev servierte Torebko 12:1-Asse im Verhältnis zu seinem Russischen Gegner und gewann auch hier gute 60 % der Punkte bei eigenem Service. In 12/13 der Spiele, zu der ich von Terebko eine Statistik zur Hand hab, servierte der Deutsche mehr Asse als sein jeweiliger Gegner, zum Teil waren das auch deutlich mehr. Heute bekommt es Torebko mit Rui Machado (61) aus Portugal zu tun, einem typischen Sandplatzwühler alter Schule, der wenn der Ball im Spiel ist, kein schlechter Spieler ist, auf diesem Niveau, aber selbst hat Machado auch immer so seine Probleme bei eigenem Service. So zum Beispiel auch vergangene Woche in Bukarest gegen Volandri, als Machado 5/9 seiner Aufschlagspiele abgeben mußte. Wenn Torebko an seine Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen kann, traue ich ihm auch gegen Machado das ein oder andere Break zu und wenn der Deutsche weiterhin so stark serviert, dann kann das auch schnell mit einem Satzverlusst aus Sicht des Portugiesen gleichbedeutend sein. Deswegen ist die aktuelle Linie von 20,5 Games für mein Bemessen schon sehr niedrig angesetzt und durchaus zu überbieten.

        Über 20,5 Games @ 1,83 (Bet365) 4/10
        Torebko verliert 3:6, 3:6

        Torebko zwar in der Summe nur um 11 Punkte schlechter als sein Gegner, aber wenn ich 16 Breakchancen bei eigenem Service zulasse und auf der anderen Seite 0/5 bei Aufschlag Machado nützen kann, dann ist dieses Ergebnis eigentlich sogar noch schmeichelhaft aus der Sicht des Deutschen.
        Zuletzt geändert von Custodes; 29.09.2011, 22:55.

        Kommentar


          ATP Challenger Aquascalientes: Juan-Sebastian Cabal - Maximo Gonzalez

          Juan-Sebastian Cabal
          Der Kolumbianer belegt den 255. Platz in der ATP-Rangliste und ist vorwiegend auf Sand und Challenger Turnieren unterwegs. Dort hat er auch eine Bilanz von 16-10 vorzuweisen.

          Maximo Gonzalez
          Der Argentinier hat sich zurück in die Top 100 gekämpft und belegt derzeit den 91. Platz der Rangliste der ATP. Auch er ist vorwiegend auf Challengerturnieren und auf seinem Lieblingsbelag Sand unterwegs. Dort konnte er in diesem Jahr schon zwei Turniersiege feiern. Auch ist er dort recht erfolgreich mit 27 Siegen und nur 16 Niederlagen.

          ATP Challenger Aquascalientes
          Maxi Gonzalez startete in das Turnier mit einem knappen drei Satz Erfolg, aber im Achtelfinale machte er in zwei Sätzen mit seinem Gegner einen kurzen Prozess. Sein Gegenüber Juan-Sebastian Cabal kämpfte sich auch in drei knappen Sätzen in das Viertelfinale.

          Fazit
          Maxi Gonzalez hat derzeit einen Lauf und ist seit sieben Partien ungeschlagen. Zudem ist es genau sein Belag und sein Gegenüber hat in diesem Jahr nur schwache Ergebnisse zeigen können.

          Maximo Gonzalez @1.33

          Kommentar


            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
            ATP Challenger Aquascalientes: Juan-Sebastian Cabal - Maximo Gonzalez

            Juan-Sebastian Cabal
            Der Kolumbianer belegt den 255. Platz in der ATP-Rangliste und ist vorwiegend auf Sand und Challenger Turnieren unterwegs. Dort hat er auch eine Bilanz von 16-10 vorzuweisen.

            Maximo Gonzalez
            Der Argentinier hat sich zurück in die Top 100 gekämpft und belegt derzeit den 91. Platz der Rangliste der ATP. Auch er ist vorwiegend auf Challengerturnieren und auf seinem Lieblingsbelag Sand unterwegs. Dort konnte er in diesem Jahr schon zwei Turniersiege feiern. Auch ist er dort recht erfolgreich mit 27 Siegen und nur 16 Niederlagen.

            ATP Challenger Aquascalientes
            Maxi Gonzalez startete in das Turnier mit einem knappen drei Satz Erfolg, aber im Achtelfinale machte er in zwei Sätzen mit seinem Gegner einen kurzen Prozess. Sein Gegenüber Juan-Sebastian Cabal kämpfte sich auch in drei knappen Sätzen in das Viertelfinale.

            Fazit
            Maxi Gonzalez hat derzeit einen Lauf und ist seit sieben Partien ungeschlagen. Zudem ist es genau sein Belag und sein Gegenüber hat in diesem Jahr nur schwache Ergebnisse zeigen können.

            Maximo Gonzalez @1.33 Youwin
            Wäre da etwas vorsichtig - CABAL ist auf Sand einer der besten Doppelspieler der Welt - u.a. war er im Finale der French Open und verlor dort nur ganz knapp in 3 engen Sätzen - ich denke, er will endlich auch mal im Einzel schaffen.

            Zu 1,33 würde ich das nicht anfassen

            Kommentar


              Zitat von Axel Beitrag anzeigen
              ATP Challenger Aquascalientes: Juan-Sebastian Cabal - Maximo Gonzalez

              Juan-Sebastian Cabal
              Der Kolumbianer belegt den 255. Platz in der ATP-Rangliste und ist vorwiegend auf Sand und Challenger Turnieren unterwegs. Dort hat er auch eine Bilanz von 16-10 vorzuweisen.

              Maximo Gonzalez
              Der Argentinier hat sich zurück in die Top 100 gekämpft und belegt derzeit den 91. Platz der Rangliste der ATP. Auch er ist vorwiegend auf Challengerturnieren und auf seinem Lieblingsbelag Sand unterwegs. Dort konnte er in diesem Jahr schon zwei Turniersiege feiern. Auch ist er dort recht erfolgreich mit 27 Siegen und nur 16 Niederlagen.

              ATP Challenger Aquascalientes
              Maxi Gonzalez startete in das Turnier mit einem knappen drei Satz Erfolg, aber im Achtelfinale machte er in zwei Sätzen mit seinem Gegner einen kurzen Prozess. Sein Gegenüber Juan-Sebastian Cabal kämpfte sich auch in drei knappen Sätzen in das Viertelfinale.

              Fazit
              Maxi Gonzalez hat derzeit einen Lauf und ist seit sieben Partien ungeschlagen. Zudem ist es genau sein Belag und sein Gegenüber hat in diesem Jahr nur schwache Ergebnisse zeigen können.

              Maximo Gonzalez @1.33

              Kommentar


                ATP Challenger Sacramento - Qualifikation
                Steve Johnson - Carsten Ball 1 2,50 bei Bet365 zu 4/10 (Mo 03 Okt 19:00)

                Johnson einer der großen Newcomer der Amerikaner im Jahre 2011, hat den Schritt vom College hin zum "Pro" gemacht und das auch ziemlich erfolgreich. Gewann zuletzt u.a. zwei Titel auf der ITF-Tour und verlor dort in 10 Spielen nur einen Satz. Auch wenn die Gegner dort nicht allzu stark waren, sollte das mächtig Selbstvertrauen gegeben haben. Johnson habe ich dieses Jahr schon ein paar Mal gesehen, der Junge hat auf jedenfall was drauf, guter Aufschlag und solides Grundlinienspiel, hat teilweise auch echt eine gute Länge drin. Für mich ist er hier nur leichter Außenseiter. Ball hat selten ein konstantes Spiel. Viele Aussetzer drin. Ist mittlerweile auch nicht Mal mehr unter den Top 300.
                Stats 2015
                STAKED: 83,5 EH
                BACK: +41,61 EH
                YIELD: 50%
                23. Oktober

                Kommentar


                  Zitat von techniker Beitrag anzeigen
                  ATP Challenger Sacramento - Qualifikation
                  Steve Johnson - Carsten Ball 1 2,50 bei Bet365 zu 4/10 (Mo 03 Okt 19:00)

                  Johnson einer der großen Newcomer der Amerikaner im Jahre 2011, hat den Schritt vom College hin zum "Pro" gemacht und das auch ziemlich erfolgreich. Gewann zuletzt u.a. zwei Titel auf der ITF-Tour und verlor dort in 10 Spielen nur einen Satz. Auch wenn die Gegner dort nicht allzu stark waren, sollte das mächtig Selbstvertrauen gegeben haben. Johnson habe ich dieses Jahr schon ein paar Mal gesehen, der Junge hat auf jedenfall was drauf, guter Aufschlag und solides Grundlinienspiel, hat teilweise auch echt eine gute Länge drin. Für mich ist er hier nur leichter Außenseiter. Ball hat selten ein konstantes Spiel. Viele Aussetzer drin. Ist mittlerweile auch nicht Mal mehr unter den Top 300.
                  6-4, 6-4 [[sabber]]
                  Stats 2015
                  STAKED: 83,5 EH
                  BACK: +41,61 EH
                  YIELD: 50%
                  23. Oktober

                  Kommentar


                    ATP - Challenger Palermo

                    Alessandro Giannessi over Andreas Beck @ 1,72 Stake 3

                    Giannessi in letzter Zeit auf den Challenger-Turnieren in bestechender Form und gewann in letzter Zeit auch regelmäßig Partien, in denen er nicht Favorit war. So mussten in Neapel unter anderem Veic und Ungur daran glauben. Davor besiegte er in Bukarest u. a. Montanes und Gil. Quoten um die 1,50 wären in Ordnung.

                    Für mich ganz klar value.
                    Zuletzt geändert von chivreg; 04.10.2011, 04:23.

                    Kommentar


                      Zitat von chivreg Beitrag anzeigen
                      ATP - Challenger Palermo

                      Alessandro Giannessi over Andreas Beck @ 1,72 Stake 3

                      Giannessi in letzter Zeit auf den Challenger-Turnieren in bestechender Form und gewann in letzter Zeit auch regelmäßig Partien, in denen er nicht Favorit war. So mussten in Neapel unter anderem Veic und Ungur daran glauben. Davor besiegte er in Bukarest u. a. Montanes und Gil. Quoten um die 1,50 wären in Ordnung.

                      Für mich ganz klar value.
                      Beck gewinnt in 3. Unfassbare Vorstellung von Giannessi. Sorry

                      Kommentar


                        Challenger Palermo
                        Frederico Gil vs Diego Junqueira

                        Junqueira nach langer Zeit wiedermal in ein Viertelfinale vorgestoßen, in der 1. Runde Carreno-Busta ausgeschaltet, hier hätte eigentlich bereits Schluß sein sollen, aber bei den Wetterverhältnissen hat sich dann am Ende der Spieler mit mehr Erfahrung durchgesetzt. Im Achtelfinale gegen Ciric locker in 2 Sätzen, Ciric hat da einen rabenschwarzen Tag erwischt mit gefühlten 80 unforced errors. H2H 3:0 für Junqueira, die letzte Begegnung liegt jedoch über 3 Jahre zurück. Gil in den letzten Wochen zwar auch keine Bäume ausgerissen (Halbfinale Genua, 1/8 Finale Napoli und Bukarest) auf der Challenger Tour, aber jedoch immer wieder knappe Matches gespielt (Gianessi, Riba) Ich denke für Junqueira muß hier endlich Endstation sein.


                        Gil @1,75 Interwetten 4/10

                        Kommentar


                          Zitat von Karlchen Beitrag anzeigen
                          Frederico Gil vs Diego Junqueira
                          Gil @1,75 Interwetten 4/10
                          Junqueira gewinnt 6:4 2:6 6:3

                          Kommentar


                            ATP Challenger Sacramento (USA), Hardcourt

                            Fr. 22:30 Thiemo de Bakker (NED) - Ivo Karlovic (CRO)


                            Vorab, dies ist ein reiner Gefühlstipp von mir, denn ich glaub, dass de Bakker nach seiner Verletzungsauszeit und der damit verbundenen Formkrise einfach noch nicht soweit ist, um einen Karlovic hier gefährden zu können, auch wenn sich dieser in Runde 1 sehr schwer gegen den Österreicher Fischer getan hat und diesen erst im Tiebreak des dritten Satzes bezwingen konnte. De Bakker hingegen konnte die beiden aufstrebenden Kanadier Pospisil und Duclos schlagen, lies hier aber 8 bzw. 9 Breakbälle zu und wurde desöfteren gebreakt. Karlovic ist vom Aufschlag aber schon ein ganz anderes Kaliber, gewann in Runde 2 sage und schreibe 97 % der Punkte über den ersten Aufschlag, wenn auch nur gegen einen unbekannten Spieler, und dann will ich erst einmal sehn, wie de Bakker das schmeckt, wenn sich hier keine Ballwechsel ergeben und er als unbestritten klar besserer Tennisspieler keinen Rythmus bekommt, trotzdem aber immer hoch konzentriert bleiben muß, um selbst sein Service nicht abzugeben. Karlovic wird bei Aufschlag de Bakker seine Möglichkeiten bekommen und diese gilt es zu nutzen.

                            Karlovic 2:0 @ 2,25 (Bet365) 3/10

                            Kommentar


                              Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                              ATP Challenger Sacramento (USA), Hardcourt

                              Fr. 22:30 Thiemo de Bakker (NED) - Ivo Karlovic (CRO)


                              Vorab, dies ist ein reiner Gefühlstipp von mir, denn ich glaub, dass de Bakker nach seiner Verletzungsauszeit und der damit verbundenen Formkrise einfach noch nicht soweit ist, um einen Karlovic hier gefährden zu können, auch wenn sich dieser in Runde 1 sehr schwer gegen den Österreicher Fischer getan hat und diesen erst im Tiebreak des dritten Satzes bezwingen konnte. De Bakker hingegen konnte die beiden aufstrebenden Kanadier Pospisil und Duclos schlagen, lies hier aber 8 bzw. 9 Breakbälle zu und wurde desöfteren gebreakt. Karlovic ist vom Aufschlag aber schon ein ganz anderes Kaliber, gewann in Runde 2 sage und schreibe 97 % der Punkte über den ersten Aufschlag, wenn auch nur gegen einen unbekannten Spieler, und dann will ich erst einmal sehn, wie de Bakker das schmeckt, wenn sich hier keine Ballwechsel ergeben und er als unbestritten klar besserer Tennisspieler keinen Rythmus bekommt, trotzdem aber immer hoch konzentriert bleiben muß, um selbst sein Service nicht abzugeben. Karlovic wird bei Aufschlag de Bakker seine Möglichkeiten bekommen und diese gilt es zu nutzen.

                              Karlovic 2:0 @ 2,25 (Bet365) 3/10
                              Karlovic gewinnt 6:4, 7:6

                              Kommentar


                                ATP Challenger Mons (BEL), Hardcourt indoor - Halbfinale

                                Sa. 14:30 Ricardas Berankis (LIT) - Andreas Seppi (ITA)


                                Berankis hat in den letzten Turnieren, nach seiner Verletzungspause, wieder aufsteigende Form gezeigt und scheint mit zunehmender Matchpraxis immer besser in Fahrt zu kommen. Bachinger, Sijsling, de Schepper, Przysiezny, Mahut ... sind schon alles keine schlechten Spieler auf diesem Niveau und die muß man auch erst einmal schlagen. Auch die letzten Niederlagen gegen Istomin (6:7, 6:7) und Darcis (7:5, 5:7, 4:6) waren sehr enge Matches. Seppi hat bei diesem Turnier zwar Burquier und Jaziri ganz klar ausgeschaltet, aber beide sind für mich nicht einmal Challengerdurchschnittsspieler, von daher muß er diese Gegner auch schlagen, auch wenn das wie, 6:1, 6:0 bzw. 6:1, 6:1, schon beeindruckend war. Gegen Darcis gewann Seppi gestern mit 3:6, 7:5, 6:0, allerdings wenn ich mir die Statistik des dritten Satzes anschau, dann haupte ich einfach mal, ohne das Match gesehn zu haben, dass der Belgier keinen Bock mehr hatte, denn 4 Punkte in einem Satz, das geht einfach nicht und wenn ich dann noch die Aufschlagstatistik von Seppi seh, der in diesem Durchgang jeden ersten Aufschlag ist Feld gespielt hat, dann sagt mir das eigentlich nur, dass der Italiener einfach nur die Bälle reingespielt hat und Darcis auf der anderen Seite durchgedreht ist und einen Ball nach dem anderen verschlagen hat. Seppi ist ein intelligenter Spieler, auch wenn es ihm an Klasse fehlt, aber er gewinnt seine Spiele eben genauso. Entweder der Gegner hat einen guten Tag, dann verliert er normal und wenn sein Gegenüber schlecht spielt, dann spielt Seppi einfach ganz normal seinen Stiefel herunter, ohne sich davon aus dem Konzept bringen zu lassen. Auf ATP-Niveau ist Seppi ein typischer Sparringspartner. Wenn Berankis seine zuletzt gezeigten Leistungen bestätigen und vielleicht sogar noch einen Tick steigern kann, dann kann ihn ein Seppi mit eigenen Mitteln eigentlich nicht gefährden. Zusammegefasst, Seppi hat wenig Schwächen, aber auch keine großen Stärken, er lebt einfach von seiner Konstanz, Berankis hingegen ist ein riesen Talent, der sich gut bewegt, das Spiel sehr schnell machen kann und auch sehr gut aufschlägt, eigentlich ein idealer Spieler auf diesem Terrain. Zum Abschluss will ich noch das Spiel von Seppi bei den US Open gegen Monaco erwähnen, wo der Italiener in Satz 1 mit 5:1 vorne lag und das Match dann noch mit 5:7, 2:6, 2:6 verloren hat. Für mich ein perfektes Beispiel, wie sich Seppi präsentiert, denn wenn sich ein besserer Tennisspieler, der Berankis zweifelsohne ist, am Riemen reisst, dann kann Seppi die Spiele aus eigener Kraft nicht beeinflussen, nicht einmal gegen einen Durchschnittsspieler wie Monaco auf Hardcourt, dem er normal niemals so klar unterlegen sein dürfte.

                                Berankis @ 2,20 (Bet365) 4/10

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.