X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ATP Tennis Challenger Genua:Pablo Andujar-Alba - Alessio Di Mauro

    In den Staaten werden derzeit noch die US Open abgehalten, aber in Europa geht es auf Sandplätzen weiter. So treffen Andujar-Alba und Di Mauro in Genua aufeinander.

    Pablo Andujar-Alba
    Der Spanier belegt derzeit den 45. Platz der ATP-Rangliste und ist am liebsten auf Sand unterwegs. Auf Hardcourt hat er eine negative Bilanz von 2-11 vorzuweisen, aber auf Sand läuft es (20-16). Auch stand er in diesem Jahr schon in Casablanca und in Stuttgart im Finale. In Casablanca siegte er, aber in Stuttgart scheiterte er an Juan Carlos Ferrero.

    Alessio Di Mauro
    Der Italiener liegt mehr als 100 Plätze hinter dem Spanier nur auf den 168. Platz der ATP Rangliste und spielt ausschließlich auf der Challengerebene auf Sand. Er gewann in diesem Jahr 50% seiner 46 Spiele.

    Fazit
    Das Duell zwischen den beiden gab es bisher zwei Mal - zuletzt vor zwei Jahren, als Andujar-Alba in zwei Sätzen locker seinen Gegner bezwang. Auch ist der Italiener in die Jahre gekommen und Andujar-Alba auf seinem Lieblingsbelag. Da hilft wahrscheinlich auch nicht das Heimvorteil.

    Andujar-Alba @1.33

    Kommentar


      Zitat von Axel Beitrag anzeigen
      ATP Tennis Challenger Genua:Pablo Andujar-Alba - Alessio Di Mauro

      In den Staaten werden derzeit noch die US Open abgehalten, aber in Europa geht es auf Sandplätzen weiter. So treffen Andujar-Alba und Di Mauro in Genua aufeinander.

      Pablo Andujar-Alba
      Der Spanier belegt derzeit den 45. Platz der ATP-Rangliste und ist am liebsten auf Sand unterwegs. Auf Hardcourt hat er eine negative Bilanz von 2-11 vorzuweisen, aber auf Sand läuft es (20-16). Auch stand er in diesem Jahr schon in Casablanca und in Stuttgart im Finale. In Casablanca siegte er, aber in Stuttgart scheiterte er an Juan Carlos Ferrero.

      Alessio Di Mauro
      Der Italiener liegt mehr als 100 Plätze hinter dem Spanier nur auf den 168. Platz der ATP Rangliste und spielt ausschließlich auf der Challengerebene auf Sand. Er gewann in diesem Jahr 50% seiner 46 Spiele.

      Fazit
      Das Duell zwischen den beiden gab es bisher zwei Mal - zuletzt vor zwei Jahren, als Andujar-Alba in zwei Sätzen locker seinen Gegner bezwang. Auch ist der Italiener in die Jahre gekommen und Andujar-Alba auf seinem Lieblingsbelag. Da hilft wahrscheinlich auch nicht das Heimvorteil.

      Andujar-Alba @1.33 Youwin
      [[herby]]

      Dass auf der Challenger Tour öfter mal nicht alles ganz sauber abläuft dürfte wohl bekannt sein, und heute trifft Andjuar auf einen Spieler, der sich nicht oft die Hände wäscht! Ein Spiel mit Beteiligung von Di Mauro (ITA) ist eh schon absolut grenzwertig, findet das Turnier dann auch noch in ITA statt, dann überschreitet es die Grenzen und zu eine @1,33 anzufassen ist schon nahe am Wahnsinn.

      Da du hier gegen den Italiener im eigenen Land setzt, hast du möglicherwiese tiefergreifende Informationen von den Leuten mit den lustigen schwsrzen Hüten, oder keine Ahnung von Tennis
      Trust me, I know what I´m doing!

      Kommentar


        Zitat von Axel Beitrag anzeigen
        ATP Tennis Challenger Genua:Pablo Andujar-Alba - Alessio Di Mauro

        In den Staaten werden derzeit noch die US Open abgehalten, aber in Europa geht es auf Sandplätzen weiter. So treffen Andujar-Alba und Di Mauro in Genua aufeinander.

        Pablo Andujar-Alba
        Der Spanier belegt derzeit den 45. Platz der ATP-Rangliste und ist am liebsten auf Sand unterwegs. Auf Hardcourt hat er eine negative Bilanz von 2-11 vorzuweisen, aber auf Sand läuft es (20-16). Auch stand er in diesem Jahr schon in Casablanca und in Stuttgart im Finale. In Casablanca siegte er, aber in Stuttgart scheiterte er an Juan Carlos Ferrero.

        Alessio Di Mauro
        Der Italiener liegt mehr als 100 Plätze hinter dem Spanier nur auf den 168. Platz der ATP Rangliste und spielt ausschließlich auf der Challengerebene auf Sand. Er gewann in diesem Jahr 50% seiner 46 Spiele.

        Fazit
        Das Duell zwischen den beiden gab es bisher zwei Mal - zuletzt vor zwei Jahren, als Andujar-Alba in zwei Sätzen locker seinen Gegner bezwang. Auch ist der Italiener in die Jahre gekommen und Andujar-Alba auf seinem Lieblingsbelag. Da hilft wahrscheinlich auch nicht das Heimvorteil.

        Andujar-Alba @1.33

        Kommentar


          ATP Challenger Banja Luka (BOS), Sand

          Pablo Carreno-Busta (ESP) - Frank Dancevic (CAN)


          Carreno-Busta ist ein gerade mal 20 jähriger Spanier, der am Anfang der Saison noch die 344 in der Weltrangliste war und sich inzwischen um 177 Plätze bis auf Rang 167 verbessern konnte. Bin mir aber sicher, dass das nur der zwischenzeitliche Karrierehöhepunkt von Carreno-Busta ist, denn wenn man ihn auf dem Court sieht, dann merkt man schon, dass das kein typischer südländischer Sandplatzwühler ist, sondern dass in diesem jungen Burschen richtig viel Talent und Klasse steckt. Ich würde ihn von der Spielweise mit seinem Landsmann Tommy Robredo vergleichen, denn auch Carreno-Busta hat sehr gute Grundschläge, einen wirklich guten Aufschlag und ist auch technisch beschlagen. Carreno-Busta spielte in diesem Jahr fünf Future-Turniere und erreichte jeweils das Finale (3 Titel). Auch auf der Challenger-Tour konnte der junge Spanier mit zwei Turniersiegen, einer Halb- (auf Hardcourt) und drei Viertelfinalteilnahmen überzeugen. Zusammengefasst können sich sieben Endspielteilnahmen für einen Spieler, der vor ein paar Wochen erst 20 Jahre alt geworden ist, mehr als sehn lassen. Beim aktuellen Turnier in Bosnien-Herzegowina bekommt es Carreno-Busta mit dem Kanadier Frank Dancevic zu tun, der eher schnellere Beläge bevorzugt. Sand ist absolut nicht der Belag von Dancevic, was auch die Statistik von 1:13 auf ATP-Ebene auf diesem Untergrund mehr als deutlich aussagt. Auf Challengerebene hat Dancevic auf Sand zwar mit 23:18 eine positive Bilanz, was man aber nicht überbewerten darf, denn diese Siege feierte der Kanadier zumeist bei den US-Turnieren in Sarasota, Savannah, Houston ... wo auch nur irgendwelche billigen US-Hardcourtspieler am Start waren. Aussagekräftiger sind für mich da schon zwei andere Ergebnisse aus diesem Jahr, denn zum Beispiel verlor Dancevic im Davis Cup nach einer 2:0-Satzführung noch in fünf Sätzen (6:2, 6:4, 2:6, 3:6, 4:6) gegen den Mexikaner Daniel Garza (439) oder war in der 1. Runde bei den French Open gegen Simone Bolelli (126), der in der aktuellen Verfassung auch kein Maßstab ist, absolut chancenlos (1:6, 3:6, 7:6, 2:6). Aber selbst auf seinen bevorzugten Belägen ist Dancevic kein Spieler mehr, den man fürchten muß, bestenfalls noch Challengerdurchschnitt. So verlor er beispielsweise in Wimbledon und auch zuletzt bei den US Open nach überstandener Qualifikation gleich in der 1. Runde und das sogar gegen Leute wie Mello (auf Rasen eine 2:0-Satzführung verspielt ) und Ilhan (3:6, 2:6, 0:1 Aufgabe). Carreno-Busta müßte hier schon einen rabenschwarzen Tag erwischen und Dancevic so gut wie alles treffen, was ich mir aber niemals vorstellen kann, vorallem weil der Kanadier zuletzt ja auch noch verletzungsbedingt aufgeben mußte. Quoten hab ich zwar bis jetzt noch keine gesehn, hoffe auf eine @ 1,40 aufwärts, aber ich würde hier nicht mehr als 1,25-1,30 @ Carreno-Busta geben. Alles was höher ist, muß man einfach als Geschenk mitnehmen.

          Carreno-Busta @ 1,50 (Bet365)
          Zuletzt geändert von Custodes; 13.09.2011, 08:54.

          Kommentar


            ATP Challenger Stettin (POL), Sand

            Tihomir Grozdanov (BUL) - Victor Hanescu (ROU)


            Grozdanov ist ein 24 jähriger Bulgare, der aktuell Weltranglistenposition 646 belegt und noch nie höher als Rang 508 stand, das war im Mai diesen Jahres.

            Hier in Stettin konnte er sich ohne Satzverlusst durch die Qualifikation spielen, allerdings waren das alles keine nahmhaften Gegner. 6:4, 6:4 gegen Ladislav Chramosta (983), einen 30 jährigen Tschechen. 6:3, 6:4 gegen Jozef Kovalik (432), einen 18 jährigen Slowaken und zum Abschluss 6:3, 7:5 gegen Alexander Rumyantsev (379), einen 19 jährigen Russen. In diesen drei Matches kam Grozdanov zusammen auf gerade einmal drei Asse, somit auch kein besonderer Aufschläger und sicherlich breakbar.

            Die Qualifikation für dieses Turnier ist für den Bulgaren eine Premiere, denn zuvor konnte er sich in seiner gesamten Karriere noch nie für ein Hauptfeld bei einem Challengerturnier qualifizieren. Lediglich zweimal war er in Sofia (BUL) im Hauptfeld, aber auch nur Dank einer Wildcard, und verlor dort jeweils gleich die erste Runde. Ansonsten spielt Grozdanov nur Futureturniere und selbst dort hat er mit 95:80 (2 Titel) keine besondere Bilanz.

            Denke ein Mann wie Hanescu (aktuell die 72, 2009 sogar mal die 26), der eigentlich ausschließlich ATP-Turniere spielt, darf und wird mit so einem Spieler keine größeren Probleme bekommen, auch wenn der Rumäne aktuell in keiner guten Form ist. Deswegen vielleicht auch nach über einem Jahr mal wieder der Start bei einem Challengerturnier, um hier Selbstvertrauen tanken zu können. Ein 6:4, 6:3 oder auch anders herum, ist hier für mich locker drin, wenn nicht sogar noch klarer.

            Weniger als 19,5 Games @ 1,85 (Bwin)

            Kommentar


              Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
              ATP Challenger Stettin (POL), Sand

              Tihomir Grozdanov (BUL) - Victor Hanescu (ROU)


              Grozdanov ist ein 24 jähriger Bulgare, der aktuell Weltranglistenposition 646 belegt und noch nie höher als Rang 508 stand, das war im Mai diesen Jahres.

              Hier in Stettin konnte er sich ohne Satzverlusst durch die Qualifikation spielen, allerdings waren das alles keine nahmhaften Gegner. 6:4, 6:4 gegen Ladislav Chramosta (983), einen 30 jährigen Tschechen. 6:3, 6:4 gegen Jozef Kovalik (432), einen 18 jährigen Slowaken und zum Abschluss 6:3, 7:5 gegen Alexander Rumyantsev (379), einen 19 jährigen Russen. In diesen drei Matches kam Grozdanov zusammen auf gerade einmal drei Asse, somit auch kein besonderer Aufschläger und sicherlich breakbar.

              Die Qualifikation für dieses Turnier ist für den Bulgaren eine Premiere, denn zuvor konnte er sich in seiner gesamten Karriere noch nie für ein Hauptfeld bei einem Challengerturnier qualifizieren. Lediglich zweimal war er in Sofia (BUL) im Hauptfeld, aber auch nur Dank einer Wildcard, und verlor dort jeweils gleich die erste Runde. Ansonsten spielt Grozdanov nur Futureturniere und selbst dort hat er mit 95:80 (2 Titel) keine besondere Bilanz.

              Denke ein Mann wie Hanescu (aktuell die 72, 2009 sogar mal die 26), der eigentlich ausschließlich ATP-Turniere spielt, darf und wird mit so einem Spieler keine größeren Probleme bekommen, auch wenn der Rumäne aktuell in keiner guten Form ist. Deswegen vielleicht auch nach über einem Jahr mal wieder der Start bei einem Challengerturnier, um hier Selbstvertrauen tanken zu können. Ein 6:4, 6:3 oder auch anders herum, ist hier für mich locker drin, wenn nicht sogar noch klarer.

              Weniger als 19,5 Games @ 1,85 (Bwin)
              Hanescu verliert 4:6, 6:3, 1:6

              Kommentar


                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                ATP Challenger Banja Luka (BOS), Sand

                Pablo Carreno-Busta (ESP) - Frank Dancevic (CAN)


                Carreno-Busta ist ein gerade mal 20 jähriger Spanier, der am Anfang der Saison noch die 344 in der Weltrangliste war und sich inzwischen um 177 Plätze bis auf Rang 167 verbessern konnte. Bin mir aber sicher, dass das nur der zwischenzeitliche Karrierehöhepunkt von Carreno-Busta ist, denn wenn man ihn auf dem Court sieht, dann merkt man schon, dass das kein typischer südländischer Sandplatzwühler ist, sondern dass in diesem jungen Burschen richtig viel Talent und Klasse steckt. Ich würde ihn von der Spielweise mit seinem Landsmann Tommy Robredo vergleichen, denn auch Carreno-Busta hat sehr gute Grundschläge, einen wirklich guten Aufschlag und ist auch technisch beschlagen. Carreno-Busta spielte in diesem Jahr fünf Future-Turniere und erreichte jeweils das Finale (3 Titel). Auch auf der Challenger-Tour konnte der junge Spanier mit zwei Turniersiegen, einer Halb- (auf Hardcourt) und drei Viertelfinalteilnahmen überzeugen. Zusammengefasst können sich sieben Endspielteilnahmen für einen Spieler, der vor ein paar Wochen erst 20 Jahre alt geworden ist, mehr als sehn lassen. Beim aktuellen Turnier in Bosnien-Herzegowina bekommt es Carreno-Busta mit dem Kanadier Frank Dancevic zu tun, der eher schnellere Beläge bevorzugt. Sand ist absolut nicht der Belag von Dancevic, was auch die Statistik von 1:13 auf ATP-Ebene auf diesem Untergrund mehr als deutlich aussagt. Auf Challengerebene hat Dancevic auf Sand zwar mit 23:18 eine positive Bilanz, was man aber nicht überbewerten darf, denn diese Siege feierte der Kanadier zumeist bei den US-Turnieren in Sarasota, Savannah, Houston ... wo auch nur irgendwelche billigen US-Hardcourtspieler am Start waren. Aussagekräftiger sind für mich da schon zwei andere Ergebnisse aus diesem Jahr, denn zum Beispiel verlor Dancevic im Davis Cup nach einer 2:0-Satzführung noch in fünf Sätzen (6:2, 6:4, 2:6, 3:6, 4:6) gegen den Mexikaner Daniel Garza (439) oder war in der 1. Runde bei den French Open gegen Simone Bolelli (126), der in der aktuellen Verfassung auch kein Maßstab ist, absolut chancenlos (1:6, 3:6, 7:6, 2:6). Aber selbst auf seinen bevorzugten Belägen ist Dancevic kein Spieler mehr, den man fürchten muß, bestenfalls noch Challengerdurchschnitt. So verlor er beispielsweise in Wimbledon und auch zuletzt bei den US Open nach überstandener Qualifikation gleich in der 1. Runde und das sogar gegen Leute wie Mello (auf Rasen eine 2:0-Satzführung verspielt ) und Ilhan (3:6, 2:6, 0:1 Aufgabe). Carreno-Busta müßte hier schon einen rabenschwarzen Tag erwischen und Dancevic so gut wie alles treffen, was ich mir aber niemals vorstellen kann, vorallem weil der Kanadier zuletzt ja auch noch verletzungsbedingt aufgeben mußte. Quoten hab ich zwar bis jetzt noch keine gesehn, hoffe auf eine @ 1,40 aufwärts, aber ich würde hier nicht mehr als 1,25-1,30 @ Carreno-Busta geben. Alles was höher ist, muß man einfach als Geschenk mitnehmen.

                Carreno-Busta @ 1,50 (Bet365)
                Carreno-Busta gewinnt 6:3, 7:6

                Kommentar


                  ATP Challenger Ningbo (CHI), Hardcourt

                  Mi. 06:00 Ludovic Walter (FRA) - Cedrik-Marcel Stebe (GER)


                  Was für eine Saison (56:16-Siege) bisher vom Deutschen Cedrik-Marcel Stebe! Zu Beginn des Jahres war der 20 jährige Badener noch die 404 in der Weltrangliste und lediglich innerhalb eines dreiviertel Jahres konnte er sich um fast 300 Plätze bis auf Rang 111 verbessern. Gleich die ersten 17 Saisonmatches konnte Stebe am Stück gewinnen und auch zuletzt gewann er zwei Challengerturniere hintereinander. Auffällig ist auch, dass Stebe auf allen Belägen gute Erfolge einfährt und das auf allen drei Touren (ATP-, Challenger und Future). Die absoluten Saisonhighlights waren sicher die Siege in Stuttgart und Hamburg über Ferrero, Davydenko (2x) und Fognini, aber auch gegen andere Talente wie Donskoy, del Bonis und Harrison behielt der Deutsche die Oberhand. Auch das Match in London gegen Dimitrov (Wimbledon Juniorensieger), welchem sich Stebe nur in drei ganz knappen Sätzen (5:7, 5:7, 6:7) geschlagen geben mußte, ist zu erwähnen. Zusammengefasst spielt Stebe bisher eine riesen Saison und fühlt sich offensichtlich in Asien sehr wohl, denn dort konnte er alleine schon 24:3 seiner Spiele (2 Titel) gewinnen. Der Franzose Walter ist ein ganz durchschnittlicher Spieler, der zwischen Future- und Challengertour mit mässigen Erfolg pendelt, aber inzwischen auch schon 28 Jahre alt ist und somit seinen Zenit wohl auch längst erreicht hat. Wenn Stebe in der Form der letzten Wochen und Monate weiterspielt, dann denke ich nicht, dass dieser Ludovic Walter den Erfolgslauf des Deutschen bremsen kann.

                  Stebe 2:0 @ 1,83 (Bet365)
                  Zuletzt geändert von Custodes; 14.09.2011, 00:18.

                  Kommentar


                    Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                    ATP Challenger Ningbo (CHI), Hardcourt

                    Mi. 06:00 Ludovic Walter (FRA) - Cedrik-Marcel Stebe (GER)


                    Was für eine Saison (56:16-Siege) bisher vom Deutschen Cedrik-Marcel Stebe! Zu Beginn des Jahres war der 20 jährige Badener noch die 404 in der Weltrangliste und lediglich innerhalb eines dreiviertel Jahres konnte er sich um fast 300 Plätze bis auf Rang 111 verbessern. Gleich die ersten 17 Saisonmatches konnte Stebe am Stück gewinnen und auch zuletzt gewann er zwei Challengerturniere hintereinander. Auffällig ist auch, dass Stebe auf allen Belägen gute Erfolge einfährt und das auf allen drei Touren (ATP-, Challenger und Future). Die absoluten Saisonhighlights waren sicher die Siege in Stuttgart und Hamburg über Ferrero, Davydenko (2x) und Fognini, aber auch gegen andere Talente wie Donskoy, del Bonis und Harrison behielt der Deutsche die Oberhand. Auch das Match in London gegen Dimitrov (Wimbledon Juniorensieger), welchem sich Stebe nur in drei ganz knappen Sätzen (5:7, 5:7, 6:7) geschlagen geben mußte, ist zu erwähnen. Zusammengefasst spielt Stebe bisher eine riesen Saison und fühlt sich offensichtlich in Asien sehr wohl, denn dort konnte er alleine schon 24:3 seiner Spiele (2 Titel) gewinnen. Der Franzose Walter ist ein ganz durchschnittlicher Spieler, der zwischen Future- und Challengertour mit mässigen Erfolg pendelt, aber inzwischen auch schon 28 Jahre alt ist und somit seinen Zenit wohl auch längst erreicht hat. Wenn Stebe in der Form der letzten Wochen und Monate weiterspielt, dann denke ich nicht, dass dieser Ludovic Walter den Erfolgslauf des Deutschen bremsen kann.

                    Stebe 2:0 @ 1,83 (Bet365)
                    Stebe gewinnt 6:3, 6:4

                    Kommentar


                      Challenger Istanbul (Hart)

                      17.9. um 12:00; R. Berankis - D. Istomin

                      D. Istomin 6/10 @ 1.55 (doxx)

                      Denis Istomin (ATP-Nr. 97) befindet sich in einer sehr guten Form. Die ehemalige Nr. 39 der Weltrangliste verlor zuletzt nur gegen J. Benneteau (71) und J. Nieminen (45). Ansonsten holte er sich 2 Titel in seiner Heimat Uzbekistan. Natürlich waren da keine Überflieger dabei, aber er scheint sein Tief überwunden zu haben und ist auf bestem Weg zurück. Hier in Istanbul ist er bislang sehr souverän und hat im letzten Spiel auch Kukushkin (61) mit 6:1 6:3 abserviert.
                      Richard Berankis (ATP 157) hat hier in Istanbul auch nicht schlecht gespielt und u.a. Bachinger (88) und Sijsling (146) geschlagen. Im letzten Spiel hat er aber sehr viel Mühe gegen McGee (441) gehabt und stand schon vor dem Aus als dieser bei 1:6 3:5 zum Sieg aufschlug.
                      Aufgrund der guten Form sehe ich Istomin hier klar vorne und auch Value in dieser Wette!

                      Kommentar


                        Zitat von xxxhotpotxxx Beitrag anzeigen
                        Challenger Istanbul (Hart)

                        17.9. um 12:00; R. Berankis - D. Istomin

                        D. Istomin 6/10 @ 1.55 (doxx)

                        Denis Istomin (ATP-Nr. 97) befindet sich in einer sehr guten Form. Die ehemalige Nr. 39 der Weltrangliste verlor zuletzt nur gegen J. Benneteau (71) und J. Nieminen (45). Ansonsten holte er sich 2 Titel in seiner Heimat Uzbekistan. Natürlich waren da keine Überflieger dabei, aber er scheint sein Tief überwunden zu haben und ist auf bestem Weg zurück. Hier in Istanbul ist er bislang sehr souverän und hat im letzten Spiel auch Kukushkin (61) mit 6:1 6:3 abserviert.
                        Richard Berankis (ATP 157) hat hier in Istanbul auch nicht schlecht gespielt und u.a. Bachinger (88) und Sijsling (146) geschlagen. Im letzten Spiel hat er aber sehr viel Mühe gegen McGee (441) gehabt und stand schon vor dem Aus als dieser bei 1:6 3:5 zum Sieg aufschlug.
                        Aufgrund der guten Form sehe ich Istomin hier klar vorne und auch Value in dieser Wette!
                        Istomin gewinnt 7:6 7:6

                        Kommentar


                          LIVEWETTE

                          ATP Challenger Trnava (SVK), Sand

                          Martin Klizan (SVK) - Andrej Martin (SVK)


                          Klizan ursprünglich in diesem Match mit @ 1,20 Favorit. Was er da grad im ersten Satz abzieht, kann ich irgendwie nicht einmal beschreiben, weil es nix mit Tennis zu tun hat. Ist aber desöfteren so bei ihm, dass er den Start erstmal total verschläft und sich dann erst während dem Match fängt. Normal darf dieser Martin hier kein Land sehn, erst recht nicht auf Sand, denn da verlor er in diesem Jahr alle seine Spiele (9/9!).

                          Klizan @ 3,40 (Bet365) 3/10

                          Kommentar


                            Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                            LIVEWETTE

                            ATP Challenger Trnava (SVK), Sand

                            Martin Klizan (SVK) - Andrej Martin (SVK)


                            Klizan ursprünglich in diesem Match mit @ 1,20 Favorit. Was er da grad im ersten Satz abzieht, kann ich irgendwie nicht einmal beschreiben, weil es nix mit Tennis zu tun hat. Ist aber desöfteren so bei ihm, dass er den Start erstmal total verschläft und sich dann erst während dem Match fängt. Normal darf dieser Martin hier kein Land sehn, erst recht nicht auf Sand, denn da verlor er in diesem Jahr alle seine Spiele (9/9!).

                            Klizan @ 3,40 (Bet365) 3/10
                            Klizan verliert 1:6, 2:6

                            Ich wander jetzt dann in die Slowakei aus, denn man kann wohl in keinem anderen Land so leicht so viel Geld verdienen wie dort. Jetzt gerade die beiden Slowaken Klizan und Martin (vor gefühlten 7 Zuschauern, die zuhause gebliebenen wussten wahrscheinlich schon warum ...) und schon zuvor Dustin Brown gegen Cervenak, natürlich auch einen Slowaken. Und so nebenbei gewinnt Hajek aus Tschechien mit 6:0, 6:1 gegen Balasz aus Ungarn.

                            Kommentar


                              ATP Challenger Neapel (ITA), Sand

                              Mo. 14:00 Diego Junqueira (ARG) - Pablo Carreno-Busta (ESP)


                              Junqueira (97) hat Ende August die US Open auf Hardcourt gespielt, ist dann wieder auf Sand gegangen, um Challengerturniere zu spielen, dann letzte Woche wieder Hardcourt in Metz und jetzt doch wieder Sand. Verstehe das wer will, ich jedenfalls nicht. Aber abgesehn davon, waren die Ergebnisse des Argentiniers zuletzt auch auf Sand sehr schwach, denn so verlor er beispielsweise alleine in diesem Jahr gegen Lajovic (282), Fabbiano (319), Albot (290), Meffert (202), Ghedin (317), Ghem (403), Romboli (265) ... gegen Söderling gewann Junqueira in Bastad gerade einmal ein einziges Game und noch besser fand ich fast seinen Auftritt in Kitzbühel, als Junqueira in der Qualifikation gegen Riccardo Bellotti (721), einem damals erst 19 jährigen Italiener, über drei Sätze gehn mußte und dann in der nächsten Runde mit dem gar erst 18 jährigen Neuseeländer Jadon Grinter (nicht einmal in der Weltrangliste geführt) ein weiteres "Freilos" erhielt. Das allerdings war noch nicht genug, denn in der dritten Qualifikationsrunde verlor Junqueira klar in zwei Sätzen gegen Veic, kam allerdings als Lucky Loser trotzdem ins Hauptfeld und hatte dort ein Freilos. Zum Glück war dann in Runde 2 gegen Joao Souza mit 2:6, 2:6 endlich Endstation. Aber das war es noch lange nicht mit dem Losglück des Argentiniers, denn aufgrund seines Rankings stand Junqueira im Hauptfeld der US Open und überstand dort die 1. Runde, weil Karol Beck verletzungsbedingt aufgeben mußte. 2. Runde bei einem ATP-Turnier und 2. Runde bei einem Grand Slam, jetzt weiss ich auch, wieso dieser Typ aktuell auf Rang 97 steht. Normal ist "Maradona" Junqueira nämlich nicht einmal ein Top-200 Spieler, aber auf der Challengertour treiben sich Woche für Woche so fertige Spieler rum, vorallem auf Sand, so dass auch Junqueira das ein oder andere Mal ein Spiel gewinnt. Jedenfalls dürfte ihm das gegen seinen aktuellen Gegner, den erst 20 jahre alten Carreno-Busta, nur sehr schwer gelingen, denn der zehn Jahre jüngere Spanier spielt in diesem Jahr eine wirklich gute Saison. Nach seinem Turniersieg beim Challenger in Como mußte sich Carreno-Busta (140) zuletzt in Bosnien erst Gimeno-Traver (92) in drei Sätzen geschlagen geben und auch letzte Woche in Laibach verlor er nur gegen den 19 jährigen Javier Marti (201), ebenfalls ein riesen Talent aus Spanien. Carreno-Busta ist hier nicht nur der jüngere, sondern auch der klar talentiertere Spieler, deswegen verwundert mich die Quotierung hier schon ein bisschen, denn dieser Junqueira ist wirklich mit das Billigste, was es je im Tennis gegeben hat.

                              Carreno-Busta @ 1,95 (Bwin) 4/10

                              Kommentar


                                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                                ATP Challenger Neapel (ITA), Sand

                                Mo. 14:00 Diego Junqueira (ARG) - Pablo Carreno-Busta (ESP)


                                Junqueira (97) hat Ende August die US Open auf Hardcourt gespielt, ist dann wieder auf Sand gegangen, um Challengerturniere zu spielen, dann letzte Woche wieder Hardcourt in Metz und jetzt doch wieder Sand. Verstehe das wer will, ich jedenfalls nicht. Aber abgesehn davon, waren die Ergebnisse des Argentiniers zuletzt auch auf Sand sehr schwach, denn so verlor er beispielsweise alleine in diesem Jahr gegen Lajovic (282), Fabbiano (319), Albot (290), Meffert (202), Ghedin (317), Ghem (403), Romboli (265) ... gegen Söderling gewann Junqueira in Bastad gerade einmal ein einziges Game und noch besser fand ich fast seinen Auftritt in Kitzbühel, als Junqueira in der Qualifikation gegen Riccardo Bellotti (721), einem damals erst 19 jährigen Italiener, über drei Sätze gehn mußte und dann in der nächsten Runde mit dem gar erst 18 jährigen Neuseeländer Jadon Grinter (nicht einmal in der Weltrangliste geführt) ein weiteres "Freilos" erhielt. Das allerdings war noch nicht genug, denn in der dritten Qualifikationsrunde verlor Junqueira klar in zwei Sätzen gegen Veic, kam allerdings als Lucky Loser trotzdem ins Hauptfeld und hatte dort ein Freilos. Zum Glück war dann in Runde 2 gegen Joao Souza mit 2:6, 2:6 endlich Endstation. Aber das war es noch lange nicht mit dem Losglück des Argentiniers, denn aufgrund seines Rankings stand Junqueira im Hauptfeld der US Open und überstand dort die 1. Runde, weil Karol Beck verletzungsbedingt aufgeben mußte. 2. Runde bei einem ATP-Turnier und 2. Runde bei einem Grand Slam, jetzt weiss ich auch, wieso dieser Typ aktuell auf Rang 97 steht. Normal ist "Maradona" Junqueira nämlich nicht einmal ein Top-200 Spieler, aber auf der Challengertour treiben sich Woche für Woche so fertige Spieler rum, vorallem auf Sand, so dass auch Junqueira das ein oder andere Mal ein Spiel gewinnt. Jedenfalls dürfte ihm das gegen seinen aktuellen Gegner, den erst 20 jahre alten Carreno-Busta, nur sehr schwer gelingen, denn der zehn Jahre jüngere Spanier spielt in diesem Jahr eine wirklich gute Saison. Nach seinem Turniersieg beim Challenger in Como mußte sich Carreno-Busta (140) zuletzt in Bosnien erst Gimeno-Traver (92) in drei Sätzen geschlagen geben und auch letzte Woche in Laibach verlor er nur gegen den 19 jährigen Javier Marti (201), ebenfalls ein riesen Talent aus Spanien. Carreno-Busta ist hier nicht nur der jüngere, sondern auch der klar talentiertere Spieler, deswegen verwundert mich die Quotierung hier schon ein bisschen, denn dieser Junqueira ist wirklich mit das Billigste, was es je im Tennis gegeben hat.

                                Carreno-Busta @ 1,95 (Bwin) 4/10
                                Carreno-Busta gewinnt 2:6, 6:4, 6:1

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.