X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Sheva7 Beitrag anzeigen
    Ist es eigtl nicht genau dann etwas gefährlich, wenn man einen der beiden Spieler nicht kennt?
    Vllt ist er grad im kommen, kurz vorm Durchbruch?
    Versuch isses sicherlich Wert, aber mit so nem Einsatz...
    Habe mir grad die Gegner angeschaut, die er geschlagen hatte. Die waren alle im Ranking in Bemelmans´Zone. Ausserdem hat er wohl schon öfters in Wolfsburg gespielt, vllt auch noch ner kleiner Heimvorteil!?

    Ich liebäugle auch mit Bemelmans, dieser hat 2009 in WOB schon gewonnen, was für mich zumindest die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Bemelmans auch motiviert ist hier weiter zu kommen.
    Auf der Seite des Turniers ist zudem ein netter Bericht, dass Seifert platt war nach dem Match gegen Ignatik:

    Doch diesmal verlangte der junge Russe Uladzimir Ignatik dem 25-Jährigen alles ab. "Ich bin jetzt ziemlich platt. Uladzimir hat unglaublich aufgeschlagen, es war sehr hart", gestand der Hannoveraner. "Mal sehen, was morgen noch geht", sagte er, versprach dann aber direkt den vom Match begeisterten Fans: "Da geht noch was."
    Leider weiß ich nicht wie fit Bemelmans ist, aber gestern schien er keine Probleme gegen Rieschick zu haben.

    Kommentar


      #32
      Seifert hat bisher ein tolles Turnier gespielt und sich richtig stark zurückgemeldet. Hat ja Fischer in der Quali geschlagen, der demnächst für die Österreicher im Davis Cup spielt. Und jetzt im Hauptfeld mit Brezac, Beck und Ignatik drei gute Leute rausgenommen. Bemelmans aber in meinen Augen eine Klasse stärker als all diese Namen hier, vor allem auf dem Belag. Beide kennen das Turnier hier gut, Seifert stand 2005 im Finale, Bemelmans gewann es 2009. Frage ist halt, wie fit beide sind. Seifert gestern hartes Match gehabt, Bemelmans bisher auch in zwei von drei Spielen über drei Sätze gegangen. Ich gehe eigentlich fest davon aus, dass es hier mind. ein Tiebreak geben wird, da beide sehr starke Aufschläger sind. Ingesamt Bemelmans zurecht Favorit, wenn die Quoten auf den Deutschen etwas höher gewesen wären, dann hätte ich ihn aber angespielt.

      Ansonsten kann ich aber nur davon abraten, hier 10/10 gegen Seifert zu setzen. Das ist viel zu hoch gestaked auf solch eine Quote. Das ist ein Halbfinale, beide sind topmotiviert und kommen mit dem Belag gut zurecht und der eine hat halt den Heimvorteil+die Euphorie, während der Andere sicher mehr Talent hat, was aber auch nicht immer so entscheidend ist.

      Für mich Nobet zu den Quoten.

      btw: Misst dieser Aussage "Ich bin jetzt ziemlich platt" nicht zuviel Gewicht bei. Natürlich ist der platt direkt nach so einem Spiel und er wird wohl kaum sagen "Easy" und so. Ich denke nicht, dass die Fitness ihm hier einen Strich durch die Rechnung macht.
      Stats 2015
      STAKED: 83,5 EH
      BACK: +41,61 EH
      YIELD: 50%
      23. Oktober

      Kommentar


        #33
        Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
        ATP Challenger Wolfsburg (GER), Hardcourt Indoor

        Sa. 17:30 Stefan Seifert (GER) - Ruben Bemelmans (BEL)


        Stefan Seifert, aktuell die Nummer 1.013 im Ranking trifft auf Ruben Bemelmans, den Weltranglisten-180.. Seifert kenn ich nicht, außer vom Namen und dementsprechend hab ich ihn auch noch nie spielen gesehn. Sein höchstes ATP-Ranking hatte der Deutsche 2008 mit Rang 467 vorzuweisen, Bemelmans war immerhin schon mal die Nummer 172 und ist von diesem persönlichen Bestwert auch nicht zuweit entfernt. Seifert bestritt in seiner ganzen Karriere kein einziges ATP-Match, auch auf der Challengertour konnte er nur ein einziges Spiel gewinnen und ansonsten spielte er bisher nur Futureturniere (ein Titel). Bemelmans hingegen konnte bereits zwei seiner sieben ATP-Auftritte gewinnen (beide Indoor), auf der Challengertour hat er trotz seines noch jungen Alters von 22 Jahren eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen (Indoor 33:21) und konnte sogar schon einen Turniersieg verbuchen. Auf der Futuretour gewann er gar schon neun Titel. Head to Head 1:0 für Bemelmans, ein 6:2, 7:6 aus dem Jahr 2008. Seifert konnte sich über die Qualifikation für diesen Turnier qualifizieren, aber Namen wie M. Rodrigues, Galvani, Brezac, A. Beck (total außer Form) und Ignatik, reissen mich jetzt alle nicht vom Hocker, auch wenn man diese Spieler erst einmal schlagen muß. Bemelmans bezwang auf dem Weg ins Halbfinale Semjan, Darcis und Rieschick, auch alles nichts besonderes, aber für mich sollte der Belgier hier trotzdem klar der erkennbar bessere Spieler sein.

        Bemelmans @ 1,61 (William Hill) 10/10
        Bemelmans gewinnt 7:6, 6:7, 6:3!

        Kommentar


          #34
          Dimitrov - Guez 1 @ 1,33
          Ouanna - I.Minar 1 @1,42
          @@1,89 , Doxxbet
          1/10

          Dimitrov normall mindestens eine klasse besser als Guez ( Guez heist auf Kroatisch Arsch ) , bessere forhand bessere serve und turnier indoor. Alles auf seite von Dimitrov. Guez h2h 1-0 , ist mir egal , dan Dimitrov und jetzt sind total 2 andere Spieler . Guez hat fur mich nicht die beste spiel art fur Indoor , ein kleiner Bursche der viel rennen mag . Einizige "factors" die auf seite von Guez gehen sind heim vorteil und die fact das das hier ein Challenger turnier ist und deswegen Dimitrov-s motivation in Frage kommt. Aber alles andere .... Guez verliert gegen Mektić 64 60 indoor , Mektic ist qualitativ ausser top 200, wenn alles normal geht sollte Dimitrov ohne probleme siegen , aber wie gesagt careful because it is a challenger :)

          Ouanna ist relativ guter spieler, aber realitv auch oft in manipulationen eingewikelt. h2h auch hier fur den aussenseiter 0-1 fur Minar , Ounna enteuschte mich gegen Rochette (36 36 in Quimmper ) , das war ei match das er nicht verlieren durfte. Hier gehe ich rein von einer Spekulaton ab das Ouanna dann nicht viel Lust zu spielen hate , jetzt wol Zeit ein match zu gewinnen . Heimvorteil fur Ouanna , ist gut indoor , letztes Jahr erst in SF in Cherbourgh ausgescheitert. I.Minar hat 1/6 Bilanz dieses Jahr ( siege gegen Link entfernt NR.557) ,alle anderen Spiele waren rellativ klae Niederlagen
          Zuletzt geändert von ibra; 28.02.2011, 15:17.

          Kommentar


            #35
            Zitat von ibra Beitrag anzeigen
            Dimitrov - Guez 1 @ 1,33
            Ouanna - I.Minar 1 @1,42
            @@1,89 , Doxxbet
            1/10
            Dimitrov 76 76
            Ouanna 36 06
            wol habe ich Ouanna total falsch unterschatzt

            Kommentar


              #36
              Zitat von ATPKING
              Heute 20 Uhr, Challenger Cherbourg

              Jan Mertl (CZE) – Stephane Robert (FRA)

              Robert mit Heimauftritt gegen einen Spieler der ca. 2 Klassen schlechter ist. Mertl musste in der Quali ganze 5 Tie-Breaks spielen, konnte sich irgendwie durchsetzen & muss jetzt gegen Robert ran & somit ist das Turnier dann gleich mal für Ihn beendet. Robert für seine Verhältnisse ganz okay zurzeit unterwegs. Gewinnt gegen Spieler die er schlagen muss. Mertl ist die 328 der Welt und normal auf Future-Tunieren am start.

              Sieg Robert 1,36(10/10)@bet365
              Sieg Robert 2-0 Sätze 2,00(3/10)@bet365
              Robert gewinnt 6-3 / 6-0.
              Alter Benutzername: k1ng

              Zitat von Fusco
              Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

              Kommentar


                #37
                ATP Challanger Cherbourg (FRA), Hardcourt Indoor

                Sa. 15:15 Grigor Dimitrov (BUL) - Stephane Robert (FRA)

                Robert ist ein solider Challangerspieler, dessen Klasse nicht für die ATP-Tour reicht, denn dort gewinnt er unter normalen Umständen kein Spiel. Wie auch, wenn man den Aufschlag nur einwirft und versucht den Ball im Spiel zu halten und auf Fehler der Gegner zu warten!? Vergleichbar mit dem Tschechen Jan Hajek in etwa ... Dimitrov hingegen ein riesen Talent, der langsam aber sicher seinen Vorschusslohrbeeren gerecht wird. Super Aufschlag und wenn der kommt, dementsprechend auch mit vielen freien Punkten und Winnern. Robert wird hier versuchen, den Ball lange im Spiel zu halten und wie gesagt, auf Fehler des jungen Bulgaren zu hoffen, aber ich denke nicht, dass diese Taktik auch nur annähernd aufgehen wird. Normal muß Dimitrov diesen Sparingsparter von Robert vom Platz schießen, Heimvorteil hin oder her.

                Dimitrov @ 1,45
                (Interwetten) 10/10
                Dimitrov 2:0 @ 2,10 (Bet365) 4/10

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                  ATP Challanger Cherbourg (FRA), Hardcourt Indoor

                  Sa. 15:15 Grigor Dimitrov (BUL) - Stephane Robert (FRA)

                  Robert ist ein solider Challangerspieler, dessen Klasse nicht für die ATP-Tour reicht, denn dort gewinnt er unter normalen Umständen kein Spiel. Wie auch, wenn man den Aufschlag nur einwirft und versucht den Ball im Spiel zu halten und auf Fehler der Gegner zu warten!? Vergleichbar mit dem Tschechen Jan Hajek in etwa ... Dimitrov hingegen ein riesen Talent, der langsam aber sicher seinen Vorschusslohrbeeren gerecht wird. Super Aufschlag und wenn der kommt, dementsprechend auch mit vielen freien Punkten und Winnern. Robert wird hier versuchen, den Ball lange im Spiel zu halten und wie gesagt, auf Fehler des jungen Bulgaren zu hoffen, aber ich denke nicht, dass diese Taktik auch nur annähernd aufgehen wird. Normal muß Dimitrov diesen Sparingsparter von Robert vom Platz schießen, Heimvorteil hin oder her.

                  Dimitrov @ 1,45
                  (Interwetten) 10/10
                  Dimitrov 2:0 @ 2,10 (Bet365) 4/10
                  Dimitrov gewinnt 6:3, 6:0!

                  Kommentar


                    #39
                    ATP Challanger Kyoto (JAP), Teppich

                    So. 04:00 Koki Matsunaga (JAP) - Tiago Fernandes (BRA)


                    Auf den ersten Blick, dachte ich mir bei diesem Match, vielleicht kann man hier gegen den Sandplatzspieler und auf den Lokalmatadoren setzen, aber bei intensiveren Recherchen bin ich jetzt genau vom Gegenteil überzeugt.

                    Matsungara ist 26 Jahre alt und hat es in seiner ganzen Karriere gerade einmal auf sieben gewonnene Tennisspiele (ATP 0:0, Challanger 0:3, Future 7:24) gebracht, höchste Platzierung 984 und aktuell 990. Seine Siege konnte er gegen 1.456, 1.232, 1.005, 1.197, 647, 847 (jeweilige Karrierehöchstplatzierung) oder teilweise nicht einmal geführte Spieler einfahren. Ito, Im, Sugita, Udomchoke und Ignatik waren schon die mit Abstand bekanntesten Namen, die er gespielt und alle Matches chancenlos verloren hat.

                    Fernandes ist erst 18 Jahre alt und hat immerhin schon 22 Spiele gewinnen können (ATP 0:0, Challanger 2:6, Future 20:8), wenn auch überwiegend auf Sand. Aktuell ist er die Nummer 581 und war schon mal die 555 der Welt. Bei seinem Hardcourtdebüt konnte er immerhin einem bekannten Challangerspieler wie Wolmarans Paroli bieten und mußte sich erst im Tiebreak des dritten Satzes geschlagen geben. Desweiteren spielte er in seiner Karriere bereits gegen bekannte Namen wie Meffert, Kavcic oder Korolev, auch wenn er alle Spiele klar verlor, ist das sicherlich schon mal eine ganz andere Hausnummer in Sachen Erfahrung, als bei seinem heutigen Gegner.

                    Mein Tipp basiert zwar nur auf Fakten, aber wenn ein Spieler fast zehn Jahre jünger ist als sein Gegner und dann schon deutlich mehr Erfahrung sammeln konnte, dann sagt das eigentlich schon alles über das Talent der beiden aus. Alleine die Gegner die beide gespielt und die "Erfolge" die sie bisher in ihrere Karriere einfahren konnten, lassen hier von einem Klassenunterschied ausgehn.

                    Fernandes 2:0 @ 1,57 (Bet365) 4/10

                    Kommentar


                      #40
                      ATP Challenger Cherbourg (FRA), Hardcourt Indoor - FINALE

                      So. 14:15 Grigor Dimitrov (BUL) - Nicolas Mahut (FRA)


                      Der 19 Jährige Grigor Dimitrov (aktuell 78, zugleich Karrierehöchstplatzierung) bekommt es mit dem zehn Jahre älteren Nicolas Mahut (aktuell 83, war 2008 mal die 40) zu tun. Beides sind sehr offensive Tennisspieler, die gerne die Ballwechsel bestimmen und die Punkte selbst entscheiden, dennoch ist die Spielweise recht unterschiedlich. Wie bereits in meinen zuvorigen Beiträgen erwähnt, verfügt Dimitrov über einen sehr guten Aufschlag und kann von der Grundline gehörig Druck machen. Mahut hingegen ist ein Serv- and Volley-Spieler alter Schule, der wenn sein Spiel klappt, indoor auf Hardcourt und auch auf Rasen (Match gegen Isner und zuvor auch schon immer gut in Queens und Wimbledon) nur sehr schwer zu breaken ist. Dennoch ist Mahut, wenn der Ball an der Grundlinie im Spiel ist, sehr limitiert, eine billige Kopie von Llodra sag ich immer. Dimitrov ist für mich trotz seines noch sehr jungen Alters der komplettere und talantiertere Spieler sowieso. Im aktuellen Kalenderjahr und im Turnierverlauf macht ebenfalls Dimitrov den konstanteren Eindruck, denn er gab in dieser Woche nur einen Durchgang ab (gegen Bohli im Tiebreak), Mahut hingegen mußte dreimal über die volle Distanz. Head to Head steht es zwischen beiden 1:1, beide Matches wurden ebenfalls auf Hardcourt ausgetragen und waren sehr umkämpft. 2009 in Istanbul gewann Dimitrov 4:6, 7:6, 7:6 und vergangenes Jahr in Orleans behielt Mahut mit 2:6, 7:6, 7:6 die Oberhand. Dimitrov hat sich seitdem aber stetig weiterentwickelt und wie gesagt, hat er meiner Meinung aktuell auch die bessere Form. Tiebreak-Wette und Games over wären sicherlich auch eine gute Lösung, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Dimitrov das trotz Heimvorteil für Mahut gewinnen wird.

                      Dimitrov @ 1,80 (Bet365) 7/10

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                        ATP Challanger Kyoto (JAP), Teppich

                        So. 04:00 Koki Matsunaga (JAP) - Tiago Fernandes (BRA)


                        Auf den ersten Blick, dachte ich mir bei diesem Match, vielleicht kann man hier gegen den Sandplatzspieler und auf den Lokalmatadoren setzen, aber bei intensiveren Recherchen bin ich jetzt genau vom Gegenteil überzeugt.

                        Matsungara ist 26 Jahre alt und hat es in seiner ganzen Karriere gerade einmal auf sieben gewonnene Tennisspiele (ATP 0:0, Challanger 0:3, Future 7:24) gebracht, höchste Platzierung 984 und aktuell 990. Seine Siege konnte er gegen 1.456, 1.232, 1.005, 1.197, 647, 847 (jeweilige Karrierehöchstplatzierung) oder teilweise nicht einmal geführte Spieler einfahren. Ito, Im, Sugita, Udomchoke und Ignatik waren schon die mit Abstand bekanntesten Namen, die er gespielt und alle Matches chancenlos verloren hat.

                        Fernandes ist erst 18 Jahre alt und hat immerhin schon 22 Spiele gewinnen können (ATP 0:0, Challanger 2:6, Future 20:8), wenn auch überwiegend auf Sand. Aktuell ist er die Nummer 581 und war schon mal die 555 der Welt. Bei seinem Hardcourtdebüt konnte er immerhin einem bekannten Challangerspieler wie Wolmarans Paroli bieten und mußte sich erst im Tiebreak des dritten Satzes geschlagen geben. Desweiteren spielte er in seiner Karriere bereits gegen bekannte Namen wie Meffert, Kavcic oder Korolev, auch wenn er alle Spiele klar verlor, ist das sicherlich schon mal eine ganz andere Hausnummer in Sachen Erfahrung, als bei seinem heutigen Gegner.

                        Mein Tipp basiert zwar nur auf Fakten, aber wenn ein Spieler fast zehn Jahre jünger ist als sein Gegner und dann schon deutlich mehr Erfahrung sammeln konnte, dann sagt das eigentlich schon alles über das Talent der beiden aus. Alleine die Gegner die beide gespielt und die "Erfolge" die sie bisher in ihrere Karriere einfahren konnten, lassen hier von einem Klassenunterschied ausgehn.

                        Fernandes 2:0 @ 1,57 (Bet365) 4/10
                        Fernandes gewinnt 6:4, 6:3!

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                          ATP Challenger Cherbourg (FRA), Hardcourt Indoor - FINALE

                          So. 14:15 Grigor Dimitrov (BUL) - Nicolas Mahut (FRA)


                          Der 19 Jährige Grigor Dimitrov (aktuell 78, zugleich Karrierehöchstplatzierung) bekommt es mit dem zehn Jahre älteren Nicolas Mahut (aktuell 83, war 2008 mal die 40) zu tun. Beides sind sehr offensive Tennisspieler, die gerne die Ballwechsel bestimmen und die Punkte selbst entscheiden, dennoch ist die Spielweise recht unterschiedlich. Wie bereits in meinen zuvorigen Beiträgen erwähnt, verfügt Dimitrov über einen sehr guten Aufschlag und kann von der Grundline gehörig Druck machen. Mahut hingegen ist ein Serv- and Volley-Spieler alter Schule, der wenn sein Spiel klappt, indoor auf Hardcourt und auch auf Rasen (Match gegen Isner und zuvor auch schon immer gut in Queens und Wimbledon) nur sehr schwer zu breaken ist. Dennoch ist Mahut, wenn der Ball an der Grundlinie im Spiel ist, sehr limitiert, eine billige Kopie von Llodra sag ich immer. Dimitrov ist für mich trotz seines noch sehr jungen Alters der komplettere und talantiertere Spieler sowieso. Im aktuellen Kalenderjahr und im Turnierverlauf macht ebenfalls Dimitrov den konstanteren Eindruck, denn er gab in dieser Woche nur einen Durchgang ab (gegen Bohli im Tiebreak), Mahut hingegen mußte dreimal über die volle Distanz. Head to Head steht es zwischen beiden 1:1, beide Matches wurden ebenfalls auf Hardcourt ausgetragen und waren sehr umkämpft. 2009 in Istanbul gewann Dimitrov 4:6, 7:6, 7:6 und vergangenes Jahr in Orleans behielt Mahut mit 2:6, 7:6, 7:6 die Oberhand. Dimitrov hat sich seitdem aber stetig weiterentwickelt und wie gesagt, hat er meiner Meinung aktuell auch die bessere Form. Tiebreak-Wette und Games over wären sicherlich auch eine gute Lösung, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Dimitrov das trotz Heimvorteil für Mahut gewinnen wird.

                          Dimitrov @ 1,80 (Bet365) 7/10
                          Dimitrov gewinnt 6:2, 7:6!

                          Kommentar


                            #43
                            ATP Challenger Kyoto

                            Go Soeda - Hiroki Moriya 2 3,85 bei Nordicbet zu 4/10

                            Hallenbelag hier in Kyoto ist Teppich, ähnlich wie zuletzt in Wolfsburg.

                            Soeda hat am Freitag und Sonntag noch beim Davis Cup für die Japaner gespielt und zwar auswärts auf den Philippinen auf Sand. Flugverbindung von da nach Japan ist nun wahrlich nicht das, was man komfortabel nennt. Dazu halt auch noch die Umstellung von Sand auf Teppich.

                            Sein Gegner Moriya noch sehr jung, kommt mit dem Belag aber auch gut zurecht und ist schon was länger vor Ort, um sich hier auf dieses Turnier vorzubereiten. Letztes Jahr überstand er die erste Runde. Für sein Alter hat er auch schon eine ordentliche Position in der Weltrangliste.

                            Alles in allem könnte das hier sicher spannender werden, als es auf den ersten Blick aussieht. Soeda zuletzt auch nicht so stark und hier nach dem Davis Cup vielleicht nicht ganz so frisch.
                            Stats 2015
                            STAKED: 83,5 EH
                            BACK: +41,61 EH
                            YIELD: 50%
                            23. Oktober

                            Kommentar


                              #44
                              lol eh schon wieder runter...was ist mit denen

                              Zunächst Surebet Hinweis

                              Julio Silva -
                              Travaglia Stefano +1.5 Sets @ 2.30 nordicbet
                              Julio Silva - 1.5 Sets
                              @ 2.10 sbobet

                              Ich spiele hier den Italiener @ 1.95 mittlerweile nur mehr 4/10 nordicbet

                              Silva ist Nr. 209 und seit 4,5 Monaten auf dem absteigendem Ast. Hat heuer 3 Matches gemacht, mit einem Abstand von je einem Monat. Alle gingen verloren, wobei ich jetzt nicht informiert bin, warum Silva nur so wenig gespielt hat. Anscheinend hatte er eine rheumatische Erkrankung letztes Jahr (Tendinitis), welche Schonung zur Therapie verordnet und vermutlich immer wieder auftreten kann (bin kein Arzt ) Silva mit 32 nicht mehr der jüngste.

                              Travaglia mit einer 9/2 Bilanz heuer auf Sand, hier Quali gespielt, 20 Jahre jung und hungrig normal.
                              Konnte innerhalb eines Jahres mit einer Sandbilanz von 55/24 mehr als 600Plätze im Ranking gut machen, steht nun auf 451, aber so wie es aussieht kann es noch weiter nach oben gehen.

                              Angesichts dass Silva wenig Spielpraxis hat und noch nichts gewonnen hat, Travaglia gestern in der Quali mit Alund einen Spieler mit 11/1 Bilanz bis dato 6:2 6:4 bezwang und die Asiaten hier ganz andere Quoten geben, sollte das keine schlechte Wette sein
                              AUCH wenn ich zu den Spielertypen nichts sagen kann
                              Zuletzt geändert von Bsoffokles; 07.03.2011, 15:58.
                              "No one owes you SHIT. If anyone is ever nice to you in life, you should consider yourself LUCKY."

                              Kommentar


                                #45
                                ATP Challenger Sarajewo (BHG), Hardcourt indoor

                                Di. 12:00 Grigor Dimitrov (BUL) - Karol Beck (SVK)


                                Zu Dimitrov hab ich in diesem Ordner zuletzt genug geschrieben und auch die Resultate zeigen, dass er ein super Talent ist. Ich werde ihn auch diesmal wieder spielen, denn eigentlich kann ihn auf der Challengertour mit eigener Qualität fast niemand schlagen. Sein Gegner ist der 28 jährige Slowake Karol Beck, ein alter Haudegen auf der Challengertour, der fast nur auf Hardcourt spielt. Aktuell ist Beck die Nummer 133 der Welt, 2005 stand er sogar mal auf Rang 36 der Weltrangliste. Beck hat keine besonderen Waffen, spielt ganz solide von der Grundlinie, aber eben auch nichts besonderes. Man könnte auch sagen, ein typischer Slowake, vergleichbar vom Spielertyp wie seine Landsleute Hrbaty und Lacko. Beck schlägt in diesem Jahr bisher die Gegner, die er schlagen muß, bezwingt aber auch niemanden, der ihm überlegen ist. Dimitrov ist ihm meiner Meinung nach in allen Belangen überlegen und deshalb sollte sich hier auch der Bulgare ohne größere Probleme durchsetzen.

                                Dimitrov @ 1,42 (Bwin) 8/10

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.