Turnier wurde gecancellt, nachdem es heute auch den ganzen Tag regnete und eben Spieler wie Robert, Serra und Przysiezny nach Johannesburg müssen
Schade, wäre interessant geworden.
"No one owes you SHIT. If anyone is ever nice to you in life, you should consider yourself LUCKY."
Ich halte ja tennisspielerisch von diesem Chris Guccione ja wirklich nicht viel, aber auf Hardcourt darf er meiner Meinung gegen diesen VIERTKLASSIGEN Sandplatzspieler Paolo Lorenzi sein Service einfach nicht abgeben, geschweige denn einen Satz verlieren. Lorenzi hat keine besondere Waffen, womit ich nicht einmal wüßte, wie er selbst einen limitierten Spieler wie Guccione auf diesem Untergrund in Bedrängnis bringen könnte.
Guccione 2:0 @ 1,90 (Bet365)
Ich halte ja tennisspielerisch von diesem Chris Guccione ja wirklich nicht viel, aber auf Hardcourt darf er meiner Meinung gegen diesen VIERTKLASSIGEN Sandplatzspieler Paolo Lorenzi sein Service einfach nicht abgeben, geschweige denn einen Satz verlieren. Lorenzi hat keine besondere Waffen, womit ich nicht einmal wüßte, wie er selbst einen limitierten Spieler wie Guccione auf diesem Untergrund in Bedrängnis bringen könnte. Guccione 2:0 @ 1,90 (Bet365)
<table xmlns:z="#RowsetSchema" xmlns:rs="urn:schemas-microsoft-com:rowset" xmlns:msxsl="urn:schemas-microsoft-com:xslt" xmlns:fo="http://www.w3.org/1999/XSL/Format" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="565"><tbody><tr class="rh2"><td class="acn gb" width="80">04 Feb 09:30</td><td class="an3 w" nowrap="nowrap" width="250">Bernard Tomic v Chris Guccione</td></tr></tbody></table>
Tomic (18-Ranking 182) ist Favorit gegen Guccione (355)
weil Tomic im Ranking höher anzufinden ist und als
neues Talent gilt...
Tomic ist auch Favorit,weil er bei den Australien Open
Chardy und FeLopez schlug...
Beides Spieler,die schon gegen ganz andere Einheimische
verloren haben....außerdem war Tomic letztes Jahr bei
den Australien Open auch "gut drauf" (Cilic 2:3)....
Danach gewann er dieses Burnie Turnier nach Siegen
gegen Jones,Sirianni,Zemlja,Lindahl,King-Turner....
Alles (fast Australier) nicht so die Granaten...
Dann wurde es um "das Talent" wieder
stiller im Jahr 2010 (war wohl satt?) !
Guccione (siehe oben) war lange verletzt und lebt wie Karlovic
von seinem Aufschlagsspiel (siehe Custodes oben)...
Hier in Burnie klappt das (75 % 1.Aufschläge mit
200km/h hämmern auf den Gegner ein / 87% der Punkte nach dem
1. Aufschlag...in 3 Matches nur einen Breakball ungenutzt
zugelassen)....
Wenn er diese Aufschläge auch gegen Tomic
bringen kann,könnte was gehen...
Hoffe auch auf die Absprache,das der langverletzte
Guccione durch Siege im Ranking wieder klettern
darf/soll...
Unibet mit einer "sensationellen" @2,65 für Guccione
Edit:
6:36:77:6
Zuletzt geändert von Mr.Arrogance; 04.02.2011, 12:19.
Grund: Auswertung
Mi. 20:30 Joachim Johansson (SWE) - Andreas Beck (GER)
Der 28 jährige Schwede Joachim Johansson ist im ATP-Ranking nur noch auf Rang 880 geführt (war aber 2005 sogar mal in den Top-Ten), was daran liegt, dass er seit Jahren nur noch sporadisch auf der Tour aktiv ist, größtenteils nur noch im Daviscup für sein Heimatland. Johansson ist mit seinen 1,98 m als sehr guter Aufschläger bekannt, der meines Wissens sogar längere Zeit den Weltrekord mit den meisten Assen in einem Spiel inne hatte, bis er dann von Karlovic abgelöst wurde. In den vergangenen beiden Jahren konnte Johansson immerhin noch gute Spieler wie Hewitt, Monaco oder auch Mahut schlagen. Gegen Gasquet und L. Mayer gelang ihm jeweils zumindest ein Satzgewinn. All diese Leute sind sicherlich um einiges stärker einzuschätzen als sein heutiger Gegner Andreas Beck, der aktuell in keiner guten Form ist. Bin mir ziemlich sicher, dass Beck den Schweden nicht vom Platz schießen kann, weil er einfach nur ganz schwer zu breaken ist. Trau dem Teilzeitprofi aus Schweden hier sogar eine kleine Überraschung zu, weil Beck zuletzt teilweise gegen Gegner verlor, wo man sagen muß, dass darf eigentlich nicht mal nach einer längeren Verletzungspause passieren. Johansson @ 2,20 (Bet365) Mehr als 22,5 Spiele @ 1,83 (Bet365)
Mi. 20:30 Joachim Johansson (SWE) - Andreas Beck (GER)
Der 28 jährige Schwede Joachim Johansson ist im ATP-Ranking nur noch auf Rang 880 geführt (war aber 2005 sogar mal in den Top-Ten), was daran liegt, dass er seit Jahren nur noch sporadisch auf der Tour aktiv ist, größtenteils nur noch im Daviscup für sein Heimatland. Johansson ist mit seinen 1,98 m als sehr guter Aufschläger bekannt, der meines Wissens sogar längere Zeit den Weltrekord mit den meisten Assen in einem Spiel inne hatte, bis er dann von Karlovic abgelöst wurde. In den vergangenen beiden Jahren konnte Johansson immerhin noch gute Spieler wie Hewitt, Monaco oder auch Mahut schlagen. Gegen Gasquet und L. Mayer gelang ihm jeweils zumindest ein Satzgewinn. All diese Leute sind sicherlich um einiges stärker einzuschätzen als sein heutiger Gegner Andreas Beck, der aktuell in keiner guten Form ist. Bin mir ziemlich sicher, dass Beck den Schweden nicht vom Platz schießen kann, weil er einfach nur ganz schwer zu breaken ist. Trau dem Teilzeitprofi aus Schweden hier sogar eine kleine Überraschung zu, weil Beck zuletzt teilweise gegen Gegner verlor, wo man sagen muß, dass darf eigentlich nicht mal nach einer längeren Verletzungspause passieren. Johansson @ 2,20(Bet365) Mehr als 22,5 Spiele @ 1,83 (Bet365)
Johansson gewinnt 7:5, 6:4!
Überragende Aufschlagleistung des Schweden, der 25 Asse geschlagen hat und das bei nur 62(47/15) ausgespielten Punkten bei seinem Service! Leider fehlt für das über 22,5 Spiele genau ein Spiel, hätte nicht gedacht, dass Beck so fertig ist und selbst dreimal seinen Aufschlag abgibt, gegen einen Spieler, der null Matchpraxis hat. Aber immerhin ein kleines Plus!
Joachim Johannson - Dieter Kindlmann @2.50 bet365 Einsatz: 1/5pts
Es gibt wohl kaum einen Spieler wie Joachim Johansson der mehr Veletzungspech hatte wie der Schwede. Mit nur 25 Jahren hat er seine Karriere eigentlich schon beendet nach anhaltenden Problemen mit seiner Schulter. In dieser Woche in Bergamo spielt er zum erstenmal wieder ein Turnier seit Stockholm 2009. Sein Auftaktmatch gestern gegen Andreas Beck war dann schon wieder beeindruckend. In nur 11 Aufschlagspielen hat er sagenhafte 25 Asse geschlagen. Wenn "Pim-Pim" diesen Aufschlagrhythmus beibehalten kann, dann kann er auch ohne Matchpraxis dieses Turnier durchaus gewinnen. Aber wie steht es wirklich um seine Schulter?
Dieter Kindlmann ist ein solider Challenger Spieler der in seiner Karriere noch nie in den Top 100 war. Insgesamt hat er 4 Challengerturniere gewinnen können. Aktuell ist er nur noch auf Position 278 geführt. Gestern hat er zum Auftakt relativ klar einen Simone Bolelli besiegt. Aber den Italiener darf man gerade bei Challengerturnieren nicht ernst nehmen, weil er für mich ein "Fixer" ist.
Fazit: Wie fit ist Joachim Johansson? Wenn er auch heute wieder so aufschlägt wie gestern, dann hat Kindlmann keine Chance. Trotzdem muss der gestrige Sieg kein Indix sein, dass der Schwede von heute auf morgen wieder Top 50 Niveau hat. Es ist spekulativ, aber bei der Quote gehe ich mit kleinen Einsatz auf Dieter Kindlmann.
The german One
Kindlmann 6-3 6-7 6-3
Zuletzt geändert von The german One; 10.02.2011, 19:58.
Grund: Auswertung
Joachim Johannson - Dieter Kindlmann @2.50 bet365 Einsatz: 1/5pts
Es gibt wohl kaum einen Spieler wie Joachim Johansson der mehr Veletzungspech hatte wie der Schwede. Mit nur 25 Jahren hat er seine Karriere eigentlich schon beendet nach anhaltenden Problemen mit seiner Schulter. In dieser Woche in Bergamo spielt er zum erstenmal wieder ein Turnier seit Stockholm 2009. Sein Auftaktmatch gestern gegen Andreas Beck war dann schon wieder beeindruckend. In nur 11 Aufschlagspielen hat er sagenhafte 25 Asse geschlagen. Wenn "Pim-Pim" diesen Aufschlagrhythmus beibehalten kann, dann kann er auch ohne Matchpraxis dieses Turnier durchaus gewinnen. Aber wie steht es wirklich um seine Schulter?
Dieter Kindlmann ist ein solider Challenger Spieler der in seiner Karriere noch nie in den Top 100 war. Insgesamt hat er 4 Challengerturniere gewinnen können. Aktuell ist er nur noch auf Position 278 geführt. Gestern hat er zum Auftakt relativ klar einen Simone Bolelli besiegt. Aber den Italiener darf man gerade bei Challengerturnieren nicht ernst nehmen, weil er für mich ein "Fixer" ist.
Fazit: Wie fit ist Joachim Johansson? Wenn er auch heute wieder so aufschlägt wie gestern, dann hat Kindlmann keine Chance. Trotzdem muss der gestrige Sieg kein Indix sein, dass der Schwede von heute auf morgen wieder Top 50 Niveau hat. Es ist spekulativ, aber bei der Quote gehe ich mit kleinen Einsatz auf Dieter Kindlmann.
The german One
Du lobst Johansson hoch und das man den Sieg von Kindlmann gegen Bolelli nicht überbewerten muss, gehst dann aber Kindlmann
Du lobst Johansson hoch und das man den Sieg von Kindlmann gegen Bolelli nicht überbewerten muss, gehst dann aber Kindlmann
.......
Ich glaube das du meine geschriebende Aussage nicht richtig verstanden hast! (Interpretationsprobleme?)
Johansson hat seit Stockholm 2009 kein Turnier mehr gespielt. Zu seiner großen Zeit auf der Tour war er mal ein Top 10 Spieler. Gestern hat er gegen Andi Beck stark aufgeschlagen. Wenn er dieses Niveau hällt, dann ist sicher vieles möglich. Aber kann er dieses Niveau halten?
Ich bezweifle aber, dass er auf einen solchen Niveau weiter aufschlagen wird. Das Problem war immer seine Schulter. Nur er selber weiss, wie es körperlich um ihn steht. Dann ist da auch noch die fehlende Matchpraxis über einen sehr, sehr langen Zeitraum.
Von seinem Grundniveau und auf diesem Belag, hat der Schwede klare Vorteile gegenüber Kindlmann. Nur eben hat/kann "Pim-Pim" dieses Grundniveau nicht mehr abrufen.
Es ist von mir nur ein Spekulationstipp, den ich mit einem 1/5pts Einsatz setze. In dieser Höhe muss man meinen Beitrag nicht zitieren und erst recht nicht, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt.
Kenny de Schepper - Mathieu Rodrigues @ 1.62 WilliamHill 6/10
De Schepper #390, Rodrigues #391
2,3 triftige Gründe:
De Schepper heuer mit IndoorBilanz 14/2, Mathieu mit 6/3 auch positiv. Allerdings sind von den 14 Siegen 2 Siege gegen Rodrigues und das relativ klare:
am 12.1 ein 6:3 6:2 und am 19.1 ein 6:4 6:1
Schepper also heuer ein Future gewonnen und einmal im Finale...dabei mit Ignatik (210), Ryderstedt (315), Sidorenko (333) u Patience (195) eigentlich passable und erfahrene Challengerspieler besiegt.
Gestern Walter Ludovic rausgenommen, der eine Runde zuvor Mahut besiegte. War von den Quoten her Aussenseiter aber mit 7:6 6:2 eigentlich auch klar.
Rodrigues mit Genesse (185) und Renevand (435) heuer Indoor keine Brocken besiegt, wobei Genesse einfach nur reiner Sandplatzspieler ist. Sonst auch nur Leute die hinter ihm liegen, generell eher einfach ein Futurespieler.
Schepper ist auch 2 Jahre jünger und schon weiter im Ranking. Sollte mehr Potenzial haben der Junge
Fazit: Nach den 2 frischen und deutlichen Siegen in 2011, der positiven Bilanz mit teilweise überraschenden Siegen, sollte das Kräfteverhältnis hier eher klar sein. 1.62 ist mir genug dafür.
"No one owes you SHIT. If anyone is ever nice to you in life, you should consider yourself LUCKY."
Hier noch was für schnellentschlossene Tipper. Di Mauro der deutlich bessere Sandplatzspieler. Zurzeit in guter Form, letzte Woche Viertelfinale gespielt hier in Runde 1 Ciric nur ganze 2 Spiele gegeben. Aclaide ein Spanier der zwar auch ein Sandplatzspieler ist, aber eine Klasse tiefer als Di Mauro einzustufen ist. Deshlab für mich hier Di Mauro!
Sieg Di Mauro 1,57(6/10)@bet365
Di Mauro gewinn locker 6-3 / 6-2 [[dreh]]
Alter Benutzername: k1ng
Zitat von Fusco
Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.
Matthias Bachinger - Ilia Bozoljac @2.20 bet365 Einsatz: 1/5pts
Bachinger musste bei seinen 2 Matches in dieser Woche jeweils über die volle Distanz. Mit Muller und Zopp hat der Deutsche zwei sehr gute Aufschläger besiegt. Gestern gegen den Esten Jürgen Zopp lag er im dritten Satz schon mit 4-5 und Break zurück und konnte das Spiel noch drehen, als er Zopp zweimal in Folge den Aufschlag abnahm. Bachinger spielt insgesamt eine gute Saison. Der schnelle Carpet Belag kommt seinen Spiel sicher entgegen.
Der Serbe Bozoljac ist ein gefährlicher Konterspieler. Er ist einer der wenigen auf der Tour, die Vorhand wie Rückhand beidhändig spielen. Zum anderen verfügt der Serbe über einen sehr starken Aufschlag. Gegen Middelkoop und Kravchuk gewann er seine Spiele jeweils in zwei Sätzen. In beiden Spielen machte der Serbe zu 90%+ den Punkt, wenn sein erster Aufschlag kam. Letztes Jahr hat er gegen Federer in Wimbledon stark gespielt. Je schneller der Belag umso stärker ist der Serbe einzuschätzen.
Fazit: Beide lieben es auf schnellen Belägen zu spielen. Bachinger musste jeweils immer über die volle Distanz. Gestern war er gegen Zopp eigentlich schon raus aus dem Turnier, ehe der Este mental am Ende eingebrochen ist. Bozoljac präsentiert sich in dieser Woche bis dato sehr stark. Vom Aufschlag her sehe ich den Serben im Vorteil. Mit kleinen Einsatz spiele ich die Quote.
The german One
Bozoljac 6-4 6-1
Zuletzt geändert von The german One; 25.02.2011, 13:16.
Grund: Auswertung
Sa. 17:30 Stefan Seifert (GER) - Ruben Bemelmans (BEL)
Stefan Seifert, aktuell die Nummer 1.013 im Ranking trifft auf Ruben Bemelmans, den Weltranglisten-180.. Seifert kenn ich nicht, außer vom Namen und dementsprechend hab ich ihn auch noch nie spielen gesehn. Sein höchstes ATP-Ranking hatte der Deutsche 2008 mit Rang 467 vorzuweisen, Bemelmans war immerhin schon mal die Nummer 172 und ist von diesem persönlichen Bestwert auch nicht zuweit entfernt. Seifert bestritt in seiner ganzen Karriere kein einziges ATP-Match, auch auf der Challengertour konnte er nur ein einziges Spiel gewinnen und ansonsten spielte er bisher nur Futureturniere (ein Titel). Bemelmans hingegen konnte bereits zwei seiner sieben ATP-Auftritte gewinnen (beide Indoor), auf der Challengertour hat er trotz seines noch jungen Alters von 22 Jahren eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen (Indoor 33:21) und konnte sogar schon einen Turniersieg verbuchen. Auf der Futuretour gewann er gar schon neun Titel. Head to Head 1:0 für Bemelmans, ein 6:2, 7:6 aus dem Jahr 2008. Seifert konnte sich über die Qualifikation für diesen Turnier qualifizieren, aber Namen wie M. Rodrigues, Galvani, Brezac, A. Beck (total außer Form) und Ignatik, reissen mich jetzt alle nicht vom Hocker, auch wenn man diese Spieler erst einmal schlagen muß. Bemelmans bezwang auf dem Weg ins Halbfinale Semjan, Darcis und Rieschick, auch alles nichts besonderes, aber für mich sollte der Belgier hier trotzdem klar der erkennbar bessere Spieler sein.
Sa. 17:30 Stefan Seifert (GER) - Ruben Bemelmans (BEL)
Stefan Seifert, aktuell die Nummer 1.013 im Ranking trifft auf Ruben Bemelmans, den Weltranglisten-180.. Seifert kenn ich nicht, außer vom Namen und dementsprechend hab ich ihn auch noch nie spielen gesehn. Sein höchstes ATP-Ranking hatte der Deutsche 2008 mit Rang 467 vorzuweisen, Bemelmans war immerhin schon mal die Nummer 172 und ist von diesem persönlichen Bestwert auch nicht zuweit entfernt. Seifert bestritt in seiner ganzen Karriere kein einziges ATP-Match, auch auf der Challengertour konnte er nur ein einziges Spiel gewinnen und ansonsten spielte er bisher nur Futureturniere (ein Titel). Bemelmans hingegen konnte bereits zwei seiner sieben ATP-Auftritte gewinnen (beide Indoor), auf der Challengertour hat er trotz seines noch jungen Alters von 22 Jahren eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen (Indoor 33:21) und konnte sogar schon einen Turniersieg verbuchen. Auf der Futuretour gewann er gar schon neun Titel. Head to Head 1:0 für Bemelmans, ein 6:2, 7:6 aus dem Jahr 2008. Seifert konnte sich über die Qualifikation für diesen Turnier qualifizieren, aber Namen wie M. Rodrigues, Galvani, Brezac, A. Beck (total außer Form) und Ignatik, reissen mich jetzt alle nicht vom Hocker, auch wenn man diese Spieler erst einmal schlagen muß. Bemelmans bezwang auf dem Weg ins Halbfinale Semjan, Darcis und Rieschick, auch alles nichts besonderes, aber für mich sollte der Belgier hier trotzdem klar der erkennbar bessere Spieler sein.
Bemelmans @ 1,61 (William Hill) 10/10
Ist es eigtl nicht genau dann etwas gefährlich, wenn man einen der beiden Spieler nicht kennt?
Vllt ist er grad im kommen, kurz vorm Durchbruch?
Versuch isses sicherlich Wert, aber mit so nem Einsatz...
Habe mir grad die Gegner angeschaut, die er geschlagen hatte. Die waren alle im Ranking in Bemelmans´Zone. Ausserdem hat er wohl schon öfters in Wolfsburg gespielt, vllt auch noch ner kleiner Heimvorteil!?
Kommentar