X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
    Loughborough

    Torebko - Kamke

    Torebko gestern nach Krimi weiter. Man hat aber schon deutlich gesehen, dass sein Aufschlag Ihn oft am Leben hält. Aus dem Feld muss er noch einiges draufpacken. Kamke dieses Jahr mMn großen Schritt nach vorne gemacht. Von der Grundlinie variabel, Aufschlag in Ordnung. Klassenunterschied vorhanden & da ich nicht erkennen kann warum Kamke heute hier nicht voll durchziehen sollte, wird das für mich eine eindeutige Geschichte.

    H2H aus 2006 auf Sand geb ich jetzt mal nix drauf, nur zur Info 6:4 / 6:1 für Kamke.

    Morgen im Finale warten Cipolla oder Bedene, beides gute Spieler auf Challengerlevel - da sollte er heute keine unnötigen Faxen machen.

    2:0 Satzsieg für Kamke @1,80(5/10) bei bet365
    Sehr gewagt, hier auf Kamke zu Null zu gehen. Niemals ist er so deutlich Favo gegen Torebko, dem ich hier sogar einen Satz zutraue. Kamke immer wieder mit unerklärlichen Leistungseinbrüchen, ob gewollt oder ungewollt lasse ich mal außen vor. Torebko hingegen zwar sehr auf seinen Aufschlag angewiesen, der Kamke aber vor große Probleme stellen wird, wenn er denn kommt (siehe erster Satz gegen Soeda )

    In diesem Zusammenhang würde mir eine kleine Wette auf OverS ganz sympathisch anmuten...

    2/10 Mehr als 21,5 Spiele @1,95 bwin

    Trust me, I know what I´m doing!

    Kommentar


      ATP Challenger Ortisei (ITA), Teppich

      Sa. 16:30 Rajeev Ram (USA) - Konstantin Kravchuk (RUS)


      Ram (27 Jahre, 1,93 m, aktuell 172, Karrierehöchstplatzierung 78)
      Kravchuk (26 Jahre, 1,90 m, aktuell 201, Karrierehöchstplatzierung 126)

      Doppelspieler Ram (im Doppel aktuell 50, Karrierehöchstplatzierung 33) ist aufgrund seiner Spielweise (Serv and Volley) gepaart mit einer passablen Vorhand auch in der Einzelkonkurrenz ein gefährlicher Gegner, auch wenn er spielerisch limitiert ist, sobald der Ball länger im Spiel ist.

      Kravchuk ist ein typischer Challengerspieler, der vom Potential meiner Meinung aber locker Top-100 spielen könnte. Vorallem schnellere Beläge in der Halle kommen seinem Spiel (super Aufschlag + knallharte Vorhand) sehr entgegen, weil er hier viele freie Punkte bekommt. Spielerisch finde ich ihn auch nicht schlecht, weil er sich gut bewegt und auch die Rückhand ist brauchbar.

      Zwei Spieler mit einer ähnlichen Spielweise, beide sind darauf bedacht, schnell den Punkt zu machen. Sehe beide beim 1. Aufschlag in etwa auf Augenhöhe, allerdings hat der Russe über den 2. Aufschlag meiner Meinung nach Vorteile, genauso wenn der Ball im Spiel ist, rechne ich Kravchuk deutlich mehr aus, weil es einfach der bessere Tennisspieler ist.

      Ram zwar mit einem super Lauf, vergangene Woche das Turnier in Eckental gewonnen, das sogar ohne Satzverlusst, aber Joao Souza, Soeda, Brown, A. Beck und K. Beck sind selbst auf Challengerebene keine absoluten Spitzenleute. Auch diese Woche hat der US-Amerikaner mit Przysiezny, Kudryavtsev und Zimmermann keine Überspieler geschlagen. Trotzdem muß man erst einmal acht Spiele in Serie auf diesem Niveau gewinnen.

      Kravchuk hat zuletzt bei den beiden ATP-Turnieren in Moskau und St. Petersburg schon ganz passabel gespielt und ist jeweils nur knapp Muller und Gabashvili unterlegen. Hier in Ortisei schlug Kravchuk im Vergleich zu seinem heutigen Gegner mit Sela, Janowicz und Bemelmans die klar besseren Leute, denn vom Potential sind alle drei Top-100. Auffällig bei Kravchuk, dass alle drei Spiele über die volle Distanz gingen und von den neun gespielten Sätzen sage und schreibe deren sechs erst in einem Tiebreak entschieden wurden. Alle neun Sätze über 9,5 Spiele (6x Tiebreak, 1x 7:5 und 2x 6:4).

      Überragend ist allerdings die Statistik, dass Kravchuk in 52 Aufschlagspielen nur zweimal sein Service abgeben mußte und insgesamt schon 62 Asse serviert hat. Erfolgsquote über den 1. Aufschlag ~80 %, der immerhin zu ~65 % im Feld ist und auch über den 2. Aufschlag waren es noch ~50 % gewonnene Punkte. Ram auf der anderen Seite gewann sogar alle seine 42 Aufschlagspiel und servierte 45 Asse im Turnierverlauf, allerdings waren die Gegner im Schnitt um mindestens eine Klasse schlechter, als die von Kravchuk. Denke Kravchuk wird mit seiner kompromisslosen Spielweise heute in der Lage sein, bei Aufschlag Ram was auszurichten und wenn es in einen Tiebreak geht sehe ich den Russen auch vorne, denn da zählt jeder einzelne Punkt und da ist er für mich doch der flexiblere Spieler.

      Kravchuk @ 2,35 (Expekt) 4/10

      Kommentar


        Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
        Loughborough

        Torebko - Kamke

        Torebko gestern nach Krimi weiter. Man hat aber schon deutlich gesehen, dass sein Aufschlag Ihn oft am Leben hält. Aus dem Feld muss er noch einiges draufpacken. Kamke dieses Jahr mMn großen Schritt nach vorne gemacht. Von der Grundlinie variabel, Aufschlag in Ordnung. Klassenunterschied vorhanden & da ich nicht erkennen kann warum Kamke heute hier nicht voll durchziehen sollte, wird das für mich eine eindeutige Geschichte.

        H2H aus 2006 auf Sand geb ich jetzt mal nix drauf, nur zur Info 6:4 / 6:1 für Kamke.

        Morgen im Finale warten Cipolla oder Bedene, beides gute Spieler auf Challengerlevel - da sollte er heute keine unnötigen Faxen machen.

        2:0 Satzsieg für Kamke @1,80(5/10) bei bet365
        Kamke gewinnt 6:1 & 6:3
        Alter Benutzername: k1ng

        Zitat von Fusco
        Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

        Kommentar


          Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
          ATP Challenger Ortisei (ITA), Teppich

          Sa. 16:30 Rajeev Ram (USA) - Konstantin Kravchuk (RUS)


          Ram (27 Jahre, 1,93 m, aktuell 172, Karrierehöchstplatzierung 78)
          Kravchuk (26 Jahre, 1,90 m, aktuell 201, Karrierehöchstplatzierung 126)

          Doppelspieler Ram (im Doppel aktuell 50, Karrierehöchstplatzierung 33) ist aufgrund seiner Spielweise (Serv and Volley) gepaart mit einer passablen Vorhand auch in der Einzelkonkurrenz ein gefährlicher Gegner, auch wenn er spielerisch limitiert ist, sobald der Ball länger im Spiel ist.

          Kravchuk ist ein typischer Challengerspieler, der vom Potential meiner Meinung aber locker Top-100 spielen könnte. Vorallem schnellere Beläge in der Halle kommen seinem Spiel (super Aufschlag + knallharte Vorhand) sehr entgegen, weil er hier viele freie Punkte bekommt. Spielerisch finde ich ihn auch nicht schlecht, weil er sich gut bewegt und auch die Rückhand ist brauchbar.

          Zwei Spieler mit einer ähnlichen Spielweise, beide sind darauf bedacht, schnell den Punkt zu machen. Sehe beide beim 1. Aufschlag in etwa auf Augenhöhe, allerdings hat der Russe über den 2. Aufschlag meiner Meinung nach Vorteile, genauso wenn der Ball im Spiel ist, rechne ich Kravchuk deutlich mehr aus, weil es einfach der bessere Tennisspieler ist.

          Ram zwar mit einem super Lauf, vergangene Woche das Turnier in Eckental gewonnen, das sogar ohne Satzverlusst, aber Joao Souza, Soeda, Brown, A. Beck und K. Beck sind selbst auf Challengerebene keine absoluten Spitzenleute. Auch diese Woche hat der US-Amerikaner mit Przysiezny, Kudryavtsev und Zimmermann keine Überspieler geschlagen. Trotzdem muß man erst einmal acht Spiele in Serie auf diesem Niveau gewinnen.

          Kravchuk hat zuletzt bei den beiden ATP-Turnieren in Moskau und St. Petersburg schon ganz passabel gespielt und ist jeweils nur knapp Muller und Gabashvili unterlegen. Hier in Ortisei schlug Kravchuk im Vergleich zu seinem heutigen Gegner mit Sela, Janowicz und Bemelmans die klar besseren Leute, denn vom Potential sind alle drei Top-100. Auffällig bei Kravchuk, dass alle drei Spiele über die volle Distanz gingen und von den neun gespielten Sätzen sage und schreibe deren sechs erst in einem Tiebreak entschieden wurden. Alle neun Sätze über 9,5 Spiele (6x Tiebreak, 1x 7:5 und 2x 6:4).

          Überragend ist allerdings die Statistik, dass Kravchuk in 52 Aufschlagspielen nur zweimal sein Service abgeben mußte und insgesamt schon 62 Asse serviert hat. Erfolgsquote über den 1. Aufschlag ~80 %, der immerhin zu ~65 % im Feld ist und auch über den 2. Aufschlag waren es noch ~50 % gewonnene Punkte. Ram auf der anderen Seite gewann sogar alle seine 42 Aufschlagspiel und servierte 45 Asse im Turnierverlauf, allerdings waren die Gegner im Schnitt um mindestens eine Klasse schlechter, als die von Kravchuk. Denke Kravchuk wird mit seiner kompromisslosen Spielweise heute in der Lage sein, bei Aufschlag Ram was auszurichten und wenn es in einen Tiebreak geht sehe ich den Russen auch vorne, denn da zählt jeder einzelne Punkt und da ist er für mich doch der flexiblere Spieler.

          Kravchuk @ 2,35 (Expekt) 4/10
          Kravchuk verliert 5:7, 7:6, 6:7

          Kommentar


            ATP Challenger Ortisei (ITA), Teppich - Finale

            So. 15:00 Jan Hernych (CZE) - Rajeev Ram (USA)


            Keine Ahnung, was sich Bwin bei dieser Quote gedacht hat, aber ich bin mir sicher, dass es hier zum Schluß unter 1,50 @ Ram geben wird und wenn der so weiter serviert, gewinnt der morgen auch das Finale gegen Hernych. Ram hat letzte Woche in Eckental und diese Woche in Ortisei zusammen in 115 !!!!! Aufschlagspielen nur zweimal sein Service abgegeben und ist jetzt schon seit über 70 Aufschlagspielen in Serie ohne Break gegen sich! Hernych im Vergleich mit 12 Aufschlagverlussten in 86 Aufschlagspielen. Ram gibt somit nur jedes 58. Aufschlagspiel ab, bei Hernych ist es hingegen jedes 7. im Schnitt.

            Schnell zuschlagen, solange es dieses Geschenk noch gibt! [[sabber]] Hätte mit @ 1,35 gerechnet ...
            Deshalb jetzt auch nur eine sehr kurze Analyse, um keine kostbare Zeit zu verlieren.

            Ram @ 1,85 (Bwin) 8/10
            Zuletzt geändert von Custodes; 12.11.2011, 20:19.

            Kommentar


              Zitat von Glücksbär Beitrag anzeigen
              Sehr gewagt, hier auf Kamke zu Null zu gehen. Niemals ist er so deutlich Favo gegen Torebko, dem ich hier sogar einen Satz zutraue. Kamke immer wieder mit unerklärlichen Leistungseinbrüchen, ob gewollt oder ungewollt lasse ich mal außen vor. Torebko hingegen zwar sehr auf seinen Aufschlag angewiesen, der Kamke aber vor große Probleme stellen wird, wenn er denn kommt (siehe erster Satz gegen Soeda )

              In diesem Zusammenhang würde mir eine kleine Wette auf OverS ganz sympathisch anmuten...

              2/10 Mehr als 21,5 Spiele @1,95 bwin

              Don´t lay the King
              Trust me, I know what I´m doing!

              Kommentar


                Genf

                Zverev - Jaziri 2 @1,95(6/10) diverse

                Heute also das Finale, mit Zverev - unfasslich!

                Musste in den letzten Tagen richtig oft ran, heute 12tes Spiel in 14 Tagen. Zeigt sich aber verbessert, konnte mit Chiudinelli & Berankis 2 ordentliche Spieler schlagen. Seine restliche Gegner sind für mich naja, muss man einfach putzen. Was soll man großartig zu Zverev schreiben, einige von euch haben Ihn sicher schon spielen sehen. Aufschlag ist in Ordnung, aus dem Feld heraus geht auch manchmal was. Hat halt auch öfters mal Aussetzer im Spiel drin. Mental wahrscheinlich nicht unbedingt einer der stärksten Spieler auf der Tour, auch wenn er gestern stark zurück gefightet hat gegen Berankis.

                Jaziri für mich einer der wenigen Spieler die was können auf der Challengertour. Zwar schon 27 Jahre alt, jedoch mit 132 im Ranking aktuell so gut wie nie zuvor. War zum Jahresbeginn noch die 343 im Ranking. Guter Aufschläger, knallt jetzt nicht unbedingt viele Asse rein, bereitet damit aber schon oft den Winner danach vor. Von der Grundlinie stark! Wenn seine Vorhand heute richtig eingestellt ist, kann sich Zverev schon mal auf einige Laufarbeit freuen. Hab Ihn jetzt schon par mal spielen sehen, meistens absolut okay. Besonders gut hat er mir gegen Fish bei den US Open gefallen, zwar glatt in 3 verloren... Aber die Leistung war trotzdem sehr ansprechend, vorallem zu der Zeit war Fish bekanntlich richtig on fire & dafür hat Jaziri teilweise richtig stark mitgehalten von der Grundlinie. Was zudem nicht ganz schlecht ist indoors, Jaziri ist kein schlechter Tiebreak-Spieler.

                Gut das war es dann eig. der Punkt das Jaziri noch nicht oft auch Challengerlevel im Finale stand & das Zverev mehr Erfahrung hat usw... Klar war Zverev in 2009 noch die 45 der Welt. Jedoch braucht Jaziri die Punkte, mit dem Sieg hier würde er den top100 wieder ein großes Stück näher kommen. Und das er Angst vor Zeverv hat, kann ich mir jetzt beim besten Willen nicht vorstellen.
                Alter Benutzername: k1ng

                Zitat von Fusco
                Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                Kommentar


                  Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
                  Genf

                  Zverev - Jaziri 2 @1,95(6/10) diverse

                  Heute also das Finale, mit Zverev - unfasslich!

                  Musste in den letzten Tagen richtig oft ran, heute 12tes Spiel in 14 Tagen. Zeigt sich aber verbessert, konnte mit Chiudinelli & Berankis 2 ordentliche Spieler schlagen. Seine restliche Gegner sind für mich naja, muss man einfach putzen. Was soll man großartig zu Zverev schreiben, einige von euch haben Ihn sicher schon spielen sehen. Aufschlag ist in Ordnung, aus dem Feld heraus geht auch manchmal was. Hat halt auch öfters mal Aussetzer im Spiel drin. Mental wahrscheinlich nicht unbedingt einer der stärksten Spieler auf der Tour, auch wenn er gestern stark zurück gefightet hat gegen Berankis.

                  Jaziri für mich einer der wenigen Spieler die was können auf der Challengertour. Zwar schon 27 Jahre alt, jedoch mit 132 im Ranking aktuell so gut wie nie zuvor. War zum Jahresbeginn noch die 343 im Ranking. Guter Aufschläger, knallt jetzt nicht unbedingt viele Asse rein, bereitet damit aber schon oft den Winner danach vor. Von der Grundlinie stark! Wenn seine Vorhand heute richtig eingestellt ist, kann sich Zverev schon mal auf einige Laufarbeit freuen. Hab Ihn jetzt schon par mal spielen sehen, meistens absolut okay. Besonders gut hat er mir gegen Fish bei den US Open gefallen, zwar glatt in 3 verloren... Aber die Leistung war trotzdem sehr ansprechend, vorallem zu der Zeit war Fish bekanntlich richtig on fire & dafür hat Jaziri teilweise richtig stark mitgehalten von der Grundlinie. Was zudem nicht ganz schlecht ist indoors, Jaziri ist kein schlechter Tiebreak-Spieler.

                  Gut das war es dann eig. der Punkt das Jaziri noch nicht oft auch Challengerlevel im Finale stand & das Zverev mehr Erfahrung hat usw... Klar war Zverev in 2009 noch die 45 der Welt. Jedoch braucht Jaziri die Punkte, mit dem Sieg hier würde er den top100 wieder ein großes Stück näher kommen. Und das er Angst vor Zeverv hat, kann ich mir jetzt beim besten Willen nicht vorstellen.
                  Hab das Spiel auch angespielt. Zverev hab ich zwar nur einmal live spielen sehen und Jaziri gar nicht, aber das eine Mal hat absolut gelangt und sein Absturz bestätigt mich auch irgendwie. Denn das war damals gar nichts. Finde sein Aufschlag ist wie du schon sagtest OK. Was bei ihm gut ist ist seine Beinarbeit und sein Netzspiel, aber ansonsten nicht wirklich viel Gutes. Vllt. noch ein solides Returnspiel. Aber von der Grundlinie ist Zverev finde ich schwach. Besonders auf der Vorhand. Denke auch nicht, dass er es nochmals unter die Top 100 packen wird.

                  Naja, dann hoffen wir mal auf den Tunesier...

                  Kommentar


                    3 Punkte von mir zu diesem Finale:

                    1) Jaziri ist weiterhin angeschlagen. Er spielt quasi am Limit, weiter strecken kann er sich nicht, wenns ganz blöd läuft, muss er abbrechen und aufgeben.

                    2) Zverev ist ein Clown, keine Frage, Talent hat der Kerl, aber aufgrund diverser Sachen hat er nie den ganz großen Durchbruch geschafft. ABER wie gesagt Talnent hat der Bursche und, wenn er Lust hat, dann kann er jeden Spieler außerhalb der Top 50 an nem guten Tag schlagen. Und dieser Typ ist eben auch von seiner Lust und Motivation abhängig und diese scheint hier groß zu sein, sonst hätte er nicht Leute wie Berankis, Robert, Chiudinelli rausgehauen. Auch die Leistung in Eckental war sehr ordentlich.

                    3) Ich persönlich sehe hier Jaziri nicht als Favoriten, daher hat die Quote für MICH auch Null Value, aber das ist einfach Geschmackssache und daher muss jeder selber wissen, was er tut. Werde daher den guten Zverev 2,05 bei Bwin zu 2/10 ausprobieren.
                    Stats 2015
                    STAKED: 83,5 EH
                    BACK: +41,61 EH
                    YIELD: 50%
                    23. Oktober

                    Kommentar


                      Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
                      Genf

                      Zverev - Jaziri 2 @1,95(6/10) diverse

                      Heute also das Finale, mit Zverev - unfasslich!

                      ...

                      Und das er Angst vor Zeverv hat, kann ich mir jetzt beim besten Willen nicht vorstellen.
                      Jaziri gewinnt 4:6 / 6:3 / 6:3 - Er kann sicherlich noch besser spielen als heute, aber gegen incredible Zverev reicht das auch so schon vollkommen aus.
                      Alter Benutzername: k1ng

                      Zitat von Fusco
                      Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                      Kommentar


                        Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                        ATP Challenger Ortisei (ITA), Teppich - Finale

                        So. 15:00 Jan Hernych (CZE) - Rajeev Ram (USA)


                        Keine Ahnung, was sich Bwin bei dieser Quote gedacht hat, aber ich bin mir sicher, dass es hier zum Schluß unter 1,50 @ Ram geben wird und wenn der so weiter serviert, gewinnt der morgen auch das Finale gegen Hernych. Ram hat letzte Woche in Eckental und diese Woche in Ortisei zusammen in 115 !!!!! Aufschlagspielen nur zweimal sein Service abgegeben und ist jetzt schon seit über 70 Aufschlagspielen in Serie ohne Break gegen sich! Hernych im Vergleich mit 12 Aufschlagverlussten in 86 Aufschlagspielen. Ram gibt somit nur jedes 58. Aufschlagspiel ab, bei Hernych ist es hingegen jedes 7. im Schnitt.

                        Schnell zuschlagen, solange es dieses Geschenk noch gibt! [[sabber]] Hätte mit @ 1,35 gerechnet ...
                        Deshalb jetzt auch nur eine sehr kurze Analyse, um keine kostbare Zeit zu verlieren.

                        Ram @ 1,85 (Bwin) 8/10
                        Ram gewinnt 7:5, 3:6, 7:6

                        Kommentar


                          So dann widme ich mich mal den nächsten Challengern ...

                          da haut bwin n bratislava schon mal einen raus. und zwar:

                          Kovalik- Zeballos

                          Hier zahlt bwin ne 1,38 auf zeballos, was ich viel zu hoch finde. Habe Kovalik gegen teixeira gesehen und hatte damls auch auf ihn gewettet was, aber eher ein tipp gegen Teixeira war. Kovalik kein besonders guter Aufchlag und auch von der Grundlinie fehlt ihm noch die nötige power. Für teixeira reichte es ihm halt damals. Zuletzt war er dann nur aufd Future ebene unterwegs und verlor dort dann Krotiouk ( Nr. 738). Hinzu kommen dann niederlagen gegen Lojda und Mesaros beides schwächere challenger Spieler. Zeballos fand ich sehr stark gegen lammer in Genf. gegen Jaziri auch nur ganz knapp raus. Er präsentiert sich also durchaus in guter Form.
                          Er sollte seinem Gegner einfach 2-3 klassen überlegen sein, die einzige chance für kovalik das ding zu gewinnen ist wenn zeballos es fixxed. Darum würde ich alzu hohe einsätze nicht empfehlen wenn alles sauber sein sollte macht Kovalik max 4 games. Evtl die quote im Auge behalten und wenn es einen zu großen drop auf Kovalik gibt wieder aussteigen.

                          Kommentar


                            Duckworth - Gianessi

                            hier werde ich die 2,5 auf duckworth spielen. Stake etwa 5/10. Duckworth wird nächstes jahr einiges von sich hören lassen, dieses jahr spielte er auf der Future tour schon überragendes Tennis. 4 Turniere gewinnen und hatte noch 2 Finalteilnahmen. darunter unter anderem ganz gute leute geschlagen. Untypisch für einen Australier ist das er bevorzugt auf Sand spielt und er die schnellen untergründe eher meidet. Das Matchup gegen Giannessi gabs dieses jahr shconmal jedoch in italien bei nem Future dort gewann giannessi 75 62. Jedoch ist das hier eher ein tipp geggen Giannessi habe beide spielen von ihm gesehen in Südamerika gegen Rufin und Bagnis und das wirkte für mich schon etwas arg lustlos. Denke das er froh sein wird wenn die saison für ihn rum ist und er nachdem turnier wieder nach hause fliegen darf. Duckworth geht hier voll motiviert rein. Und wie man am H2H sehen kann war er damals schon dran an Giannessi zu schlagen jedoch glaube ich war im Frühjahr giannessi motivation in Italien um einiges höher als hier in Südamerica.

                            Kommentar


                              ATP Challenger Bratislava (SVK), Hardcourt

                              Adrian Ungur (ROU) - Ricardas Berankis (LTU)

                              Ungur ist ein reiner Sandplatzspieler, der auf jedem anderen Belag gegen Berankis null Chance haben darf. Zu 90 % holt der Rumäne hier nicht einmal einen Satz, deswegen finde ich die Siegquote schon ein bisschen sehr hoch. Aber das ist bei Bwin normal, dass die anfangs irgendwelche Quoten online stellen, von denen sie anscheinend selbst keinen Plan haben. Wenn Berankis fit ist und nicht geschoben wird, dürfte Ungur hier nicht mehr als eine Hand voll Spiele machen, wenn überhaupt.

                              ATP CHallenger Salzburg (AUT), Hardcourt

                              Jerzy Janowicz (POL) - Dominik Thiem (AUT)


                              Der 18 jährige Thiem (722) hat heute ein Futurefinale gegen den deutschen Stefan Seifert (330) verloren und da im zweiten Satz schon zum Turniersieg serviert, das Ding dann aber doch noch verloren, was zeigt, dass der junge Österreicher sicherlich Talent hat, es ihm aber noch an Erfahrung fehlt. Janowicz (190), der vergangenes Jahr hier im Finale stand, ist auch gerade mal 21 Jahre alt und mit seinen fast 2 Metern nur schwer zu breaken. Vergangene Woche in Eckental präsentierte sich der Pole sehr gut, immerhin Kudryavtsev (148) ganz klar geschlagen und gegen Andreas Beck (110) nur haudünn verloren. Alleine aufgrund der Aufschlagstärke sehe ich hier Janowicz schon vorne.

                              Berankis (@ 1,23) + Janowicz (@ 1,34) @ 1,65 (Bwin) 7/10

                              Kommentar


                                So

                                Ivan Pastor-Navarro - Conor Niland @ 1.60 interwetten 4/10

                                3,4 Gründe hätte ich anzubieten...

                                beide heuer mit einem GraupenJahr, bei beiden nicht viel gegangen, dennoch ist es für Niland eines der wichtigsten Turniere des Jahres hier, da er letztes Jahr gewonnen hat und so 80Pkt verteidigen muss.
                                Navarro hat er bereits letztes Jahr hier 2:0 besiegt, ehe er den Spanier in diesem Jahr sogar auf Sand mit 2:1 schlagen konnte. Sand der Hausbelag von Navarro, Niland als Ire mehr auf Hardcourt fixiert, auf Sand heuer 3/8

                                Navarro heuer noch kein Spiel Indoor absolviert, Niland 22 und kommt mit guten Erinnerungen hierher. Navarro bis vor kurzem auch noch in Südamerika auf Sand unterwegs gewesen, während Niland die Indoor Challenger in Europa gespielt hat.
                                Zuletzt ein sonderbares Ergebnis gegen Kamke allerdings: 6:3 0:6 0:6 egal

                                Navarro lebt einfach von seinem Aufschlag, der nicht mal was besonderes ist. Er schlägt auf, läuft vor und schaut was passiert. Ein Spieler wie Rajeev Ram, nur serviert der 50km/h schneller und gewinnt aufeinmal alle Challenger Niland der komplettere Spieler, der halt von der Grundlinie agiert und einen vergleichbaren Aufschlag hat.
                                Die Retournierfähigkeiten von Navarro sind jedenfalls extrem beschränkt, auch hier meist Chip und Charge und das wie gesagt auch nicht besonders gut.

                                Fazit (für die Begriffsstützigen ): Ich gehe mit Niland, weil er hier a) das Turnier hier ernst nehmen muss, b) Navarro noch nie Indoor gespielt hat dieses Jahr, c) Niland im H2H 2:0 führt (auf Sand) und hier letztes Jahr an selber Stelle und d) weil Niland der komplettere Spieler, was natürlich nicht heisst dass Navarro ihn an einem guten (Aufschlag)Tag im Tiebreak nicht besiegen kann...

                                Jetzt nicht der OberValue, aber ich denke doch dass sich Niland durchsetzen wird
                                Zuletzt geändert von Bsoffokles; 14.11.2011, 06:48.
                                "No one owes you SHIT. If anyone is ever nice to you in life, you should consider yourself LUCKY."

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.