Zitat von Custodes
Beitrag anzeigen
ATP Challenger Mons (BEL), Hardcourt indoor - Halbfinale
Sa. 14:30 Ricardas Berankis (LIT) - Andreas Seppi (ITA)
Berankis hat in den letzten Turnieren, nach seiner Verletzungspause, wieder aufsteigende Form gezeigt und scheint mit zunehmender Matchpraxis immer besser in Fahrt zu kommen. Bachinger, Sijsling, de Schepper, Przysiezny, Mahut ... sind schon alles keine schlechten Spieler auf diesem Niveau und die muß man auch erst einmal schlagen. Auch die letzten Niederlagen gegen Istomin (6:7, 6:7) und Darcis (7:5, 5:7, 4:6) waren sehr enge Matches. Seppi hat bei diesem Turnier zwar Burquier und Jaziri ganz klar ausgeschaltet, aber beide sind für mich nicht einmal Challengerdurchschnittsspieler, von daher muß er diese Gegner auch schlagen, auch wenn das wie, 6:1, 6:0 bzw. 6:1, 6:1, schon beeindruckend war. Gegen Darcis gewann Seppi gestern mit 3:6, 7:5, 6:0, allerdings wenn ich mir die Statistik des dritten Satzes anschau, dann haupte ich einfach mal, ohne das Match gesehn zu haben, dass der Belgier keinen Bock mehr hatte, denn 4 Punkte in einem Satz, das geht einfach nicht und wenn ich dann noch die Aufschlagstatistik von Seppi seh, der in diesem Durchgang jeden ersten Aufschlag ist Feld gespielt hat, dann sagt mir das eigentlich nur, dass der Italiener einfach nur die Bälle reingespielt hat und Darcis auf der anderen Seite durchgedreht ist und einen Ball nach dem anderen verschlagen hat. Seppi ist ein intelligenter Spieler, auch wenn es ihm an Klasse fehlt, aber er gewinnt seine Spiele eben genauso. Entweder der Gegner hat einen guten Tag, dann verliert er normal und wenn sein Gegenüber schlecht spielt, dann spielt Seppi einfach ganz normal seinen Stiefel herunter, ohne sich davon aus dem Konzept bringen zu lassen. Auf ATP-Niveau ist Seppi ein typischer Sparringspartner. Wenn Berankis seine zuletzt gezeigten Leistungen bestätigen und vielleicht sogar noch einen Tick steigern kann, dann kann ihn ein Seppi mit eigenen Mitteln eigentlich nicht gefährden. Zusammegefasst, Seppi hat wenig Schwächen, aber auch keine großen Stärken, er lebt einfach von seiner Konstanz, Berankis hingegen ist ein riesen Talent, der sich gut bewegt, das Spiel sehr schnell machen kann und auch sehr gut aufschlägt, eigentlich ein idealer Spieler auf diesem Terrain. Zum Abschluss will ich noch das Spiel von Seppi bei den US Open gegen Monaco erwähnen, wo der Italiener in Satz 1 mit 5:1 vorne lag und das Match dann noch mit 5:7, 2:6, 2:6 verloren hat. Für mich ein perfektes Beispiel, wie sich Seppi präsentiert, denn wenn sich ein besserer Tennisspieler, der Berankis zweifelsohne ist, am Riemen reisst, dann kann Seppi die Spiele aus eigener Kraft nicht beeinflussen, nicht einmal gegen einen Durchschnittsspieler wie Monaco auf Hardcourt, dem er normal niemals so klar unterlegen sein dürfte.
Berankis @ 2,20 (Bet365) 4/10
Sa. 14:30 Ricardas Berankis (LIT) - Andreas Seppi (ITA)
Berankis hat in den letzten Turnieren, nach seiner Verletzungspause, wieder aufsteigende Form gezeigt und scheint mit zunehmender Matchpraxis immer besser in Fahrt zu kommen. Bachinger, Sijsling, de Schepper, Przysiezny, Mahut ... sind schon alles keine schlechten Spieler auf diesem Niveau und die muß man auch erst einmal schlagen. Auch die letzten Niederlagen gegen Istomin (6:7, 6:7) und Darcis (7:5, 5:7, 4:6) waren sehr enge Matches. Seppi hat bei diesem Turnier zwar Burquier und Jaziri ganz klar ausgeschaltet, aber beide sind für mich nicht einmal Challengerdurchschnittsspieler, von daher muß er diese Gegner auch schlagen, auch wenn das wie, 6:1, 6:0 bzw. 6:1, 6:1, schon beeindruckend war. Gegen Darcis gewann Seppi gestern mit 3:6, 7:5, 6:0, allerdings wenn ich mir die Statistik des dritten Satzes anschau, dann haupte ich einfach mal, ohne das Match gesehn zu haben, dass der Belgier keinen Bock mehr hatte, denn 4 Punkte in einem Satz, das geht einfach nicht und wenn ich dann noch die Aufschlagstatistik von Seppi seh, der in diesem Durchgang jeden ersten Aufschlag ist Feld gespielt hat, dann sagt mir das eigentlich nur, dass der Italiener einfach nur die Bälle reingespielt hat und Darcis auf der anderen Seite durchgedreht ist und einen Ball nach dem anderen verschlagen hat. Seppi ist ein intelligenter Spieler, auch wenn es ihm an Klasse fehlt, aber er gewinnt seine Spiele eben genauso. Entweder der Gegner hat einen guten Tag, dann verliert er normal und wenn sein Gegenüber schlecht spielt, dann spielt Seppi einfach ganz normal seinen Stiefel herunter, ohne sich davon aus dem Konzept bringen zu lassen. Auf ATP-Niveau ist Seppi ein typischer Sparringspartner. Wenn Berankis seine zuletzt gezeigten Leistungen bestätigen und vielleicht sogar noch einen Tick steigern kann, dann kann ihn ein Seppi mit eigenen Mitteln eigentlich nicht gefährden. Zusammegefasst, Seppi hat wenig Schwächen, aber auch keine großen Stärken, er lebt einfach von seiner Konstanz, Berankis hingegen ist ein riesen Talent, der sich gut bewegt, das Spiel sehr schnell machen kann und auch sehr gut aufschlägt, eigentlich ein idealer Spieler auf diesem Terrain. Zum Abschluss will ich noch das Spiel von Seppi bei den US Open gegen Monaco erwähnen, wo der Italiener in Satz 1 mit 5:1 vorne lag und das Match dann noch mit 5:7, 2:6, 2:6 verloren hat. Für mich ein perfektes Beispiel, wie sich Seppi präsentiert, denn wenn sich ein besserer Tennisspieler, der Berankis zweifelsohne ist, am Riemen reisst, dann kann Seppi die Spiele aus eigener Kraft nicht beeinflussen, nicht einmal gegen einen Durchschnittsspieler wie Monaco auf Hardcourt, dem er normal niemals so klar unterlegen sein dürfte.
Berankis @ 2,20 (Bet365) 4/10
Kommentar