Zitat von Custodes
Beitrag anzeigen
X
-
Bogota, Kolumbien
heute
ganz lustiges Turnier in Kolumbien immer. Die heimischen Spieler, durchweg mit ordentlichen Leistungen.
Duran, Guillermo - Farah, Robert
Duran normal auf der Future-Tour anzutreffen. Er ist zurzeit die 396 der Welt. Farah auf Platz 165 aktuell. Deutlicher Unterschied im Ranking, von der Klasse sollte Farah dann doch auch noch Vorteile haben, Heimvorteil.
Salamanca, Carlos - Massu, Nicolas
Massu hat den Absprung in die Rente verpasst. Nur noch ein Punchingball auf der Tour. Wird hier wieder antreten & wieder in Runde 1 verlieren... Wie schon die letzten 5 Matches... Salamaca solide, mehr nicht. Heimvorteil + die "Form" von Massu, also hier muss einfach Carlos gewinnen.
Cabal, Juan Sebastian - Romboli, Fernando
Cabal find ich von den ganzen Kolumbianern am sräksten, auch wenn er im Ranking nur an 194 steht. Heute Nacht dann gegen Romboli, der nicht wirklich was aufzuweisen hat. Er wird sich durchsetzen, ist das letzte Match am Abend, da werden dann auch paar Zuschauer da sein & Ihn unterstützen.
3er Kombi 2,85(4/10)@WHAlter Benutzername: k1ng
Zitat von FuscoDer Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.
Kommentar
-
Zitat von ATPKING Beitrag anzeigenBogota, Kolumbien
heute
ganz lustiges Turnier in Kolumbien immer. Die heimischen Spieler, durchweg mit ordentlichen Leistungen.
Duran, Guillermo - Farah, Robert
Duran normal auf der Future-Tour anzutreffen. Er ist zurzeit die 396 der Welt. Farah auf Platz 165 aktuell. Deutlicher Unterschied im Ranking, von der Klasse sollte Farah dann doch auch noch Vorteile haben, Heimvorteil.
Salamanca, Carlos - Massu, Nicolas
Massu hat den Absprung in die Rente verpasst. Nur noch ein Punchingball auf der Tour. Wird hier wieder antreten & wieder in Runde 1 verlieren... Wie schon die letzten 5 Matches... Salamaca solide, mehr nicht. Heimvorteil + die "Form" von Massu, also hier muss einfach Carlos gewinnen.
Cabal, Juan Sebastian - Romboli, Fernando
Cabal find ich von den ganzen Kolumbianern am sräksten, auch wenn er im Ranking nur an 194 steht. Heute Nacht dann gegen Romboli, der nicht wirklich was aufzuweisen hat. Er wird sich durchsetzen, ist das letzte Match am Abend, da werden dann auch paar Zuschauer da sein & Ihn unterstützen.
3er Kombi 2,85(4/10)@WH
Salamanca - Massu 6:3 / 3:6 / 6:1
Cabal - Romboli 6:0 / 6:4
Columbian Connection klärt!Alter Benutzername: k1ng
Zitat von FuscoDer Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.
Kommentar
-
van der Merwe - Arguello
Today, 18:00, quarterfinal, clay, bogota
van der Merwe hier 2-mal in 3 "durchgemogelt". Die Gegner waren eig. keine Maschinen 328 & 738 der Welt, aber der Sandplatz ist halt einfach nicht van der Merwe sein Belag. Einer der wenigen Spieler aus den top 150, die spielerisch noch schlechter als Karlovic sind. Er lebt völlig von seinem Aufschlag, deshalb liegen Ihm die schnelleren Beläge auch eher. Dieses Jahr 3/4 auf Sand, nix starkes dabei gewesen. Einzige was für mich bisschen fraglich war, wie er Zopp in der Quali der French Open schlagen konnten, aber naja.
Arguello junger ARG der an sich auf der Futuretour zuhause ist. Konnte in den letzten 3 Monaten dort 3 Turniere gewinnen, alle auf Sand. Konnte hier in Runde 1 Struvay schlagen (Kolumbianer) & in Runde 2 Marrai (366 der Welt in 2).
Der Gaucho spielt sich immer weiter vor im Ranking, Sandplatz ist genau sein Ding. Hat hier meiner Meinung nach gute Chancen auf den Sieg.
Sieg Arguello 1,92(4/10)@bwin
2:6 / 6:2 / 4:6Alter Benutzername: k1ng
Zitat von FuscoDer Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.
Kommentar
-
ATP Challenger Orbetello (ITA), Sand - 1. Runde
Mo. 16:00 Florent Serra (FRA) - David Guez (FRA)
Serra ist ein "Kranker", er kann nicht normal Tennisspielen, sondern muß auf alles draufknallen, was ihm vor die Linse kommt. Zu seiner Glanzzeit, vor ca. 2-3 Jahren, war Serra auf der ATP-Tour ein richtiger Favoritenschreck, aber davon ist er aktuell weit entfernt. Hab den Franzosen zu dieser Zeit sehr gerne gesetzt und das auch sehr erfolgreich, aber mit zunehmend schlechteren Ergebnissen hab ich von Serra immer mehr Abstand genommen, weil er teilweise sogar schon in der Quali oder bei Challengerturnieren gegen viel schlechtere Spieler verloren hat. Trotzdem ist Serra für mich immer noch brandgefährlich, vorallem weil er jederzeit in der Lage ist, seinem Gegner das Service streitig zu machen. Sein morgiger Gegner David Guez ist bei eigenem Aufschlag sehr anfällig und auch so kein besonderer Spieler, max. Challengerdurchschnitt und für mich Serra auch aktuell immer noch der bessere Spieler. Hier müßte er schon ein rabenschwarzen Tag erwischen, dass er diesen Guez nicht schlagen könnte.
Serra @ 1,55 (Bwin)
Mo. 21:00 Daniel Brands (GER) - Diego Junqueira (ARG)
Brands ist zwar nichts besonderes, aber ich wüßte nicht, wieso er hier gegen Junqueira Außenseiter sein sollte. Der Niederbayer hat es jetzt wenigstens mal verstanden, dass sein Talent nicht für die ATP-Tour reicht, zumindest nicht um regelmäßig Erfolge einzufahren, um sich in der Weltrangliste unter den Top-100 zu halten. Man kann auch auf der Challengerturnier mit guten Resultaten Weltranglistenpunkte einfahren, was Brands ja zuletzt in Oberstaufen sehr gut gelungen ist, dann da gewann er nach einer Niederlagenserie prombt gleich das Turnier und bezwang dort mit Fischer den Vorjahressieger, mit Stebe und Chervenak zwei Viertelfinalisten vom ATP-Turnier in Stuttgart und auch im Finale mit A. Beck einen einstigen deutschen Davis Cup Spieler. Denke das liest sich alles ganz gut. Junqueira ist spielerisch und vom Talent her mit das Billigste was es im Tennis gibt, für mich gehört der nicht einmal unter die Top-200 und ich glaub, das weiss er auch selber. Nur genau mit dieser bescheidenen Einstellung gewinnt er eben ab und zu mal das ein oder andere Spiel gegen einen noch fertigeren Spieler. Brands ist mit seinen 1,95 m auf diesem Niveau nur schwer zu breaken und Junqueira selbst immer für ein paar Aufschlagverlusste gut, zuletzt hat er ja gegen Söderling 0:6, 1:6 verloren, auch wenn der Schwede in einer überragenden Form ist. Für mich fällt dieses Match einzig und alleine mit der Serviceleistung von Brands, denn schlägt er gut auf, dann wird er dieses Spiel auch gewinnen, da Junqueira wie gesagt selbst keinen sonderlich guten Aufschlag hat. Der Turniersieg in Oberstaufen sollte Brands Selbstvertrauen gegeben haben und auch wenn er selbst kein Überspieler ist, seh ich ihn vom Talent immer noch besser als den Argentinier.
Brands @ 2,23 (Bwin)
Di. 12:00 Martin Fischer (AUT) - Thiemo de Bakker (NED)
De Bakker war 2010 noch einer der Aufsteiger der Saison, vorallem auf Sand, aber leider konnte er diesen Aufwertstrend wegen vieler Verletzungen nicht bestätigen. Trotzdem befindet dich der Junioren-Wimbledonsieger immer noch in den Top-100 und 94 Weltranglistenpositionen vor seinem aktuellen Gegner Martin Fischer aus Österreich. Fischer ist nix besonderes, auch nur bestenfalls Challengerdurchschnitt und ich bezweifle ganz stark, ob Fischer den Durchbruch noch schaffte. Denke eher, dass das aktuell in etwa sein wahres Leistungsvermögen (120-200) zeigt. Bei de Bakker bin ich hingegen ganz anderer Meinung, er hat absolut das Talent um dauerhaft mindestens unter den Top-50 zu spielen, auch wenn er erst wieder richtig in Fahrt kommen muß. Aktuell seh ich den Holländer aber immer noch mindestens um eine Klasse besser. Der Aufschlag ist die große Stärke von de Bakker, aber er spielt auch technisch ein sehr schönes Tennis und ist auch von der Grundlinie in der Lage, das Spiel zu bestimmen.
de Bakker @ 1,58 (Bwin)
Kommentar
-
Zitat von Custodes Beitrag anzeigenATP Challenger Orbetello (ITA), Sand - 1. Runde
Mo. 16:00 Florent Serra (FRA) - David Guez (FRA)
Serra ist ein "Kranker", er kann nicht normal Tennisspielen, sondern muß auf alles draufknallen, was ihm vor die Linse kommt. Zu seiner Glanzzeit, vor ca. 2-3 Jahren, war Serra auf der ATP-Tour ein richtiger Favoritenschreck, aber davon ist er aktuell weit entfernt. Hab den Franzosen zu dieser Zeit sehr gerne gesetzt und das auch sehr erfolgreich, aber mit zunehmend schlechteren Ergebnissen hab ich von Serra immer mehr Abstand genommen, weil er teilweise sogar schon in der Quali oder bei Challengerturnieren gegen viel schlechtere Spieler verloren hat. Trotzdem ist Serra für mich immer noch brandgefährlich, vorallem weil er jederzeit in der Lage ist, seinem Gegner das Service streitig zu machen. Sein morgiger Gegner David Guez ist bei eigenem Aufschlag sehr anfällig und auch so kein besonderer Spieler, max. Challengerdurchschnitt und für mich Serra auch aktuell immer noch der bessere Spieler. Hier müßte er schon ein rabenschwarzen Tag erwischen, dass er diesen Guez nicht schlagen könnte.
Serra @ 1,55 (Bwin)
Kommentar
-
Zitat von Custodes Beitrag anzeigenATP Challenger Orbetello (ITA), Sand - 1. Runde
Mo. 21:00 Daniel Brands (GER) - Diego Junqueira (ARG)
Brands ist zwar nichts besonderes, aber ich wüßte nicht, wieso er hier gegen Junqueira Außenseiter sein sollte. Der Niederbayer hat es jetzt wenigstens mal verstanden, dass sein Talent nicht für die ATP-Tour reicht, zumindest nicht um regelmäßig Erfolge einzufahren, um sich in der Weltrangliste unter den Top-100 zu halten. Man kann auch auf der Challengerturnier mit guten Resultaten Weltranglistenpunkte einfahren, was Brands ja zuletzt in Oberstaufen sehr gut gelungen ist, dann da gewann er nach einer Niederlagenserie prombt gleich das Turnier und bezwang dort mit Fischer den Vorjahressieger, mit Stebe und Chervenak zwei Viertelfinalisten vom ATP-Turnier in Stuttgart und auch im Finale mit A. Beck einen einstigen deutschen Davis Cup Spieler. Denke das liest sich alles ganz gut. Junqueira ist spielerisch und vom Talent her mit das Billigste was es im Tennis gibt, für mich gehört der nicht einmal unter die Top-200 und ich glaub, das weiss er auch selber. Nur genau mit dieser bescheidenen Einstellung gewinnt er eben ab und zu mal das ein oder andere Spiel gegen einen noch fertigeren Spieler. Brands ist mit seinen 1,95 m auf diesem Niveau nur schwer zu breaken und Junqueira selbst immer für ein paar Aufschlagverlusste gut, zuletzt hat er ja gegen Söderling 0:6, 1:6 verloren, auch wenn der Schwede in einer überragenden Form ist. Für mich fällt dieses Match einzig und alleine mit der Serviceleistung von Brands, denn schlägt er gut auf, dann wird er dieses Spiel auch gewinnen, da Junqueira wie gesagt selbst keinen sonderlich guten Aufschlag hat. Der Turniersieg in Oberstaufen sollte Brands Selbstvertrauen gegeben haben und auch wenn er selbst kein Überspieler ist, seh ich ihn vom Talent immer noch besser als den Argentinier.
Brands @ 2,23 (Bwin)
Kommentar
-
Gomez E. - Kim K. (challenger Manta)
Ich habe heute dieses interessante Ereignis gefunden. Ich kenne Gomez nicht. Alles, was ich von ihm weiss, kommt aus der offiziellen Seiten. Er ist jung (21), hat erfolgreich in der Quali-Runde gespielt und vor allem er wird vor eigenem Publikum gespielt. Kim spielt aktuell nur in Challengers, wo keine guten Ergebnisse erreicht.
Ich bin sicher, dass Gomez kämpfen wird und die Quoten für seinen Sieg sind sehr attraktive aber heute wähle ich handi aus.
Gomez E. (+4,5 games) @ 1,95 (NordicBet)
Kommentar
-
Zitat von Custodes Beitrag anzeigenATP Challenger Orbetello (ITA), Sand - 1. Runde
Di. 12:00 Martin Fischer (AUT) - Thiemo de Bakker (NED)
De Bakker war 2010 noch einer der Aufsteiger der Saison, vorallem auf Sand, aber leider konnte er diesen Aufwertstrend wegen vieler Verletzungen nicht bestätigen. Trotzdem befindet dich der Junioren-Wimbledonsieger immer noch in den Top-100 und 94 Weltranglistenpositionen vor seinem aktuellen Gegner Martin Fischer aus Österreich. Fischer ist nix besonderes, auch nur bestenfalls Challengerdurchschnitt und ich bezweifle ganz stark, ob Fischer den Durchbruch noch schaffte. Denke eher, dass das aktuell in etwa sein wahres Leistungsvermögen (120-200) zeigt. Bei de Bakker bin ich hingegen ganz anderer Meinung, er hat absolut das Talent um dauerhaft mindestens unter den Top-50 zu spielen, auch wenn er erst wieder richtig in Fahrt kommen muß. Aktuell seh ich den Holländer aber immer noch mindestens um eine Klasse besser. Der Aufschlag ist die große Stärke von de Bakker, aber er spielt auch technisch ein sehr schönes Tennis und ist auch von der Grundlinie in der Lage, das Spiel zu bestimmen.
de Bakker @ 1,58 (Bwin)
Kommentar
-
Roger-Vasselin - De Bakker 1 2,47(5/10)@bwin
De Bakker länger verletzt gewesen, bei diesem Turnier mit seinem Comeback. Konnte in beiden Runden nicht überzeugen. Man merkt schon, dass da noch was fehlt. Roger-Vasselin aktuell gut drauf. Konnte letzte Woche das Challenger von Granby gewinnen. Ein Spieler der sowohl auf schnellen Belägen, als auch auf dem Sand zurecht kommt. In 2011 hat er eine Bilanz von 11/5 auf Sand.
Sehe hier die Vorteile beim Franzosen, vorallem hat mich das Spiel gestern von De Bakker auch nicht wirklich überzeugen können.Alter Benutzername: k1ng
Zitat von FuscoDer Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.
Kommentar
-
Sehr guter Tipp.
Wollte noch anmerken, dass Roger-Vasselin das Turnier hier sehr ernst nimmt. Aus Kanada auf Hard nach Italien auf Sand ist eigentlich kein nachvollziehbarer Wechsel, wenn in den USA - also der direkten Umgebung - zwei Hardcourt Turniere stattfinden (Atlanta+Lexington). Grund dafür ist, dass er im letzten Jahr im Finale stand und dort gegen Andujar verlor. Hält auch gute Kontakte zu den Organisatoren. Daher dürfte er hier schon gewillt sein, möglichst weit zu kommen, trotz der vielen Spiele in der letzten Woche.Stats 2015
STAKED: 83,5 EH
BACK: +41,61 EH
YIELD: 50%
23. Oktober
Kommentar
-
Zitat von ATPKING Beitrag anzeigenRoger-Vasselin - De Bakker 1 2,47(5/10)@bwin
De Bakker länger verletzt gewesen, bei diesem Turnier mit seinem Comeback. Konnte in beiden Runden nicht überzeugen. Man merkt schon, dass da noch was fehlt. Roger-Vasselin aktuell gut drauf. Konnte letzte Woche das Challenger von Granby gewinnen. Ein Spieler der sowohl auf schnellen Belägen, als auch auf dem Sand zurecht kommt. In 2011 hat er eine Bilanz von 11/5 auf Sand.
Sehe hier die Vorteile beim Franzosen, vorallem hat mich das Spiel gestern von De Bakker auch nicht wirklich überzeugen können.Alter Benutzername: k1ng
Zitat von FuscoDer Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.
Kommentar
-
ATP Challenger Lexington (USA), Hardcourt
Sa. 22:00 Greg Ouellette (USA) - Wayne Odesnik (USA)
Zwei 25 jährige US-Amerikaner treffen heute im Halbfinale aufeinander. Ouellette stand in seiner Karriere nie höher als auf Rang 293 und ist aktuell die 311. Odesnik ist aktuell zwar auch nur die 206, Anfang des Jahres gar nicht einmal mehr unter den Top-1.000 geführt, aufgrund einer Dopingsperre, aber vor zwei Jahren immerhin die 77. In den letzten Wochen und Monaten konnte sich Odesnik Schritt für Schritt wieder in der Weltrangliste hocharbeiten und sein realistisches Ziel dürfte wohl mittelfristig wieder die Top-100 sein. Ouellette ist auf der ATP-Tour noch gar nicht in Erscheinung getreten, auf der Challengertour gewann er auch nur ~ 25 % seiner Spiele. Wenigstens auf der Future-Tour gewann Ouellette ~ 63 % seiner Spiele und 4 Titel. Im Vergleich dazu gewann Odesnik auf der ATP-Tour 45 % seiner Spiele, auf der Challengertour 55 % seiner Matche und 4 Titel, auf der Futuretour 68 % seiner Spiele und 8 Titel. Head to Head steht es 1:0 (6:3, 6:0) für Odesnik, allerdings war das Spiel auf Sand. Sehe hier Odesnik klar vorne und selbst auf Hardcourt darf dieser Futurespieler von Ouellette gegen einen Mann wie Odesnik keine Chance haben. Erwähnenswert ist auch noch, wie beide Spieler hier ins Halbfinale eingezogen sind. Während Ouellette lediglich mit McClune (632) einen Spieler bezwingen konnte und von zwei verletzungsbedingten Aufgaben profitierte (Levine und Baker), gab Odesnik gegen Buchanan, Sitak und Yani keinen Satz und dort lediglich ~ 2,83 Spiele im Schnitt ab.
Odesnik 2:0 @ 1,65 (Bwin)
Kommentar
-
Zitat von Custodes Beitrag anzeigenATP Challenger Lexington (USA), Hardcourt
Sa. 22:00 Greg Ouellette (USA) - Wayne Odesnik (USA)
Zwei 25 jährige US-Amerikaner treffen heute im Halbfinale aufeinander. Ouellette stand in seiner Karriere nie höher als auf Rang 293 und ist aktuell die 311. Odesnik ist aktuell zwar auch nur die 206, Anfang des Jahres gar nicht einmal mehr unter den Top-1.000 geführt, aufgrund einer Dopingsperre, aber vor zwei Jahren immerhin die 77. In den letzten Wochen und Monaten konnte sich Odesnik Schritt für Schritt wieder in der Weltrangliste hocharbeiten und sein realistisches Ziel dürfte wohl mittelfristig wieder die Top-100 sein. Ouellette ist auf der ATP-Tour noch gar nicht in Erscheinung getreten, auf der Challengertour gewann er auch nur ~ 25 % seiner Spiele. Wenigstens auf der Future-Tour gewann Ouellette ~ 63 % seiner Spiele und 4 Titel. Im Vergleich dazu gewann Odesnik auf der ATP-Tour 45 % seiner Spiele, auf der Challengertour 55 % seiner Matche und 4 Titel, auf der Futuretour 68 % seiner Spiele und 8 Titel. Head to Head steht es 1:0 (6:3, 6:0) für Odesnik, allerdings war das Spiel auf Sand. Sehe hier Odesnik klar vorne und selbst auf Hardcourt darf dieser Futurespieler von Ouellette gegen einen Mann wie Odesnik keine Chance haben. Erwähnenswert ist auch noch, wie beide Spieler hier ins Halbfinale eingezogen sind. Während Ouellette lediglich mit McClune (632) einen Spieler bezwingen konnte und von zwei verletzungsbedingten Aufgaben profitierte (Levine und Baker), gab Odesnik gegen Buchanan, Sitak und Yani keinen Satz und dort lediglich ~ 2,83 Spiele im Schnitt ab.
Odesnik 2:0 @ 1,65 (Bwin)
Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar