X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ATP Challenger Pozoblanco (ESP), Hardcourt - 1. Runde

    Di. 20:30 Miguel Angel Lopez Jaen (ESP) - Pablo Carreno-Busta (ESP)

    Auf den ersten Blick könnte man meinen, hier spielen zwei unbekannte Spanier gegeneinander, was will ich mit dem Spiel und was soll ich da setzen ... aber ich seh die Sache ein wenig anders, denn für mich ist es das Spiel des Tages und vollkommend zurecht so quotiert. Lopez Jaen ist 28 Jahre und inzwischen nur noch die Nummer 519. in der Weltrangliste, vor zwei Jahren war er immhin noch die 171. im Ranking. Sein heutiger Gegner, Carreno-Busta, ist mit 19 Jahren um einiges jünger und auch in der Weltrangliste inzwischen schon auf Platz 188. zu finden. Alleine in diesem Jahr konnte der junge Spanier 156 Weltranglistenplätze gut machen und er ist sicherlich noch nicht am Ende seiner Entwicklung. Carreno-Busta kann in diesem Jahr auf Challengerebene einen Titel, einen Halbfinaleinzug und zwei Viertelfinalteilnahmen vorweisen. Auf der Futuretour nahm Carreno-Busta nur an vier Turnieren teil, wo er bei allen vier Veranstaltungen das Finale erreichte und zwei davon sogar gewinnen konnte. Denke das liest sich alles mehr als ordentlich. Das aktuelle Turnier wird ja auf Hardcourt gespielt und anscheinend kommt Carreno-Busta auf diesem Belag auch sehr gut zurecht, denn bei seinem einzigen Hardcourtauftritt in diesem Jahr, beim Challengerturnier in Cremona in Italien, konnte er immerhin bis ins Halbfinale vorstoßen und mußte sich da nach Satzführung erst Igor Kunitsyn (86.), einem einstigen Top-50 Spieler und ATP-Titelträger auf Hardcourt, geschlagen geben. Sowohl auf der Challengertour (3:2), als auch auf Futureeben (28:8, 2 Titel) hat Carreno-Busta auf Hardcourt eine positive Bilanz. Sein Gegner, Lopez Jean im Vergleich auf der CH-Tour 3:8 und bei Futureturnieren 56:32 (2 Titel). Denke da liest sich die Statistik des jüngeren Spaniers doch um einiges besser. Carreno-Busta hat aktuell nicht nur die klar bessere Form, sondern er ist jünger, hungriger und hat sicherlich seine beste Zeit noch vor sich.

    Carreno-Busta @ 1,40 (Interwetten)

    Kommentar


      @ Custodes

      Dass Lopez-Jean 2010 die letzten 3 Partien mehr oder weniger klar gewann, erwähnst du nirgends

      Ausserdem Lopez Jean die Quali hier (gut ) gespielt...
      Hard nun auch nicht der Paradebelag von Carreno-Busta...

      die 1.40 sind zu wenig für mich...

      Mikhail Ledovskihk - Rainer Schüttler @ 4.05 nordicbet 2/10
      Ledovskihk + 5 Games @ 1.90 4/10 nordicbet

      Ledovskihk sehr guter Aufschläger, schwer zu breaken..die Vorhand von ihm ist auch recht gut, wichtig wäre halt die consistency ...in den 3 Spielen in der Quali nur ein Break kassiert. Junger Spieler...vor 3 Jahren gabs in Bergamo Indoor ein Duell, dass Schüttler 6:7 6:4 6:3 gewann...damals Schüttler noch Tourspieler und Ledovskik 20Jahre...

      in engen Situation (Tiebreak, Breakbälle, etc) ist der mit dem besseren Aufschlag normal im Vorteil, Schüttler ist dort angreifbar...

      Interessant ist, dass Dirk Hordorff, der Trainer von Schüttler, den Ledovskikh managt und der wird wohl keinen Blödsinn managen...(what a fixed game )

      naja, alles in allem ein engeres Spiel als es die Quoten aussagen
      "No one owes you SHIT. If anyone is ever nice to you in life, you should consider yourself LUCKY."

      Kommentar


        Zitat von Bsoffokles Beitrag anzeigen
        Dass Lopez-Jean 2010 die letzten 3 Partien mehr oder weniger klar gewann, erwähnst du nirgends ...
        Welche Spiele sollen das bitte gewesen sein!? Das letzte Spiel 2010 hat er mit 1:6, 0:6 verloren und auch die Niederlagen zuvor waren gegen Leute, die nicht einmal in den Top-500 stehen ...
        Zitat von Bsoffokles Beitrag anzeigen
        Ausserdem Lopez Jean die Quali hier (gut ) gespielt...
        Naja, Spiel ist nicht gleich Spiel, zumindest nicht für mich. Zwei seiner Gegner in der Quali werden nicht einmal in der Weltrangliste geführt (übrigens zwei Deutsche, die ich in meinem ganzen Leben noch nicht einmal gelesen hab. Den einen spuckt mir nicht einmal die ATP-Seite aus und der andere hat genau ein Tennisspiel in seinem Leben bestritten ) und der, der geführt wird, steht auf Rang 1.043! ... und selbst den hat er auch nur mit ach und krach in drei Sätzen geschlagen. Die Qualiergebnisse sind eher noch ein weiterer Grund für Carreno-Busta!
        Zitat von Bsoffokles Beitrag anzeigen
        Hard nun auch nicht der Paradebelag von Carreno-Busta...
        Immerhin hat Carreno-Busta 75 % seiner bisherigen Spiele auf diesem Belag gewonnen, so schlecht kann er also auch auf Hardcourt nicht sind, was auch das Ergebnis gegen Kunitsyn zeigt.

        Kommentar


          Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
          ATP Challenger Oberstaufen (GER), Sand - 1. Runde

          Di. 15:00 Daniel Brands (GER) - Marco Crugnola (ITA)

          Der 23 jährige Niederbayer Daniel Brands war genau heute vor einem Jahr am absulten Höhepunkt seiner Karriere, denn nachdem er 2010 in Wimbledon bis ins Achtelfinale vordringen konnte, stand er sogar auf Weltranglistenposition 66. Ein Jahr später befindet sich Brands wohl am Tiefpunkt seiner Karriere (Rang 220), denn 2011 kassierte Brands sage und schreibe 15 Erstrundenniederlagen oder schied bereits in der Quali aus, das ist für einen ATP-Spieler einfach viel zu wenig. Dennoch bin ich der Meinung, dass er das Tennisspielen ja nicht ganz verlernt haben kann und seit geraumer Zeit verfolge ich intensiv, gegen wen er denn jeweils bei den aktuellen Turnieren spielen muß. Als ich hier seinen Erstrundengegner gesehn hab, war mir sofort klar und das quotenunabhängig, wenn er diesen Crugnola nicht mehr schlagen kann, dann kann er eigentlich seinen Schläger an den Nagel hängen. Man muß Brands aber auch zu gute halten, dass er zum Teil gegen wirklich gute Gegner verloren hat, so dass man seinen Negativlauf auch nicht schlechter reden darf, als er das tatsächlich ist. Trotz der schlechten Form von Brands steht der 1,95 m große Deggendorfer immer noch höher im Ranking als sein 28 jähriger Gegner aus Italien. Crugnola konnte in seiner Karriere bisher kein ATP-Spiel gewinnen (0:3) und auch auf der Challengertour hat er mit 73:90 eine negative Bilanz. 101:73-Siege auf der Futureture, wo er immerhin drei Turniere gewinnen konnte, reissen mich jetzt allerdings auch nicht vom Hocker. 2011 verlor Crugnola auf Sand beispielsweise gegen Weltranglistenpositionen wie 362, 446, 196 und 1.095 . Denke vor so einem Gegner braucht sich Brands nicht zu verstecken. Bin mir ziemlich sicher, dass Brands dieses Spiel in seiner bayrischen Heimat gewinnen wird.

          Brands @ 1,65 (Interwetten)
          Brands gewinnt 6:4, 4:6, 6:4

          Kommentar


            Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
            Welche Spiele sollen das bitte gewesen sein!? Das letzte Spiel 2010 hat er mit 1:6, 0:6 verloren und auch die Niederlagen zuvor waren gegen Leute, die nicht einmal in den Top-500 stehen ...
            Er meint vermutlich das Head2Head zwischen beiden, was Lopez Jean mit 4-1 anführt (4 Spiele 2010, 1 Spiel 2009). Die letzten drei Spiele gingen alle an Lopez Jean, wenn auch auf Sand. Ich kenn beide Spieler zugegebenermaßen nicht, finde eine 1.40 unter allen Voraussetzungen doch arg wenig.

            Tennis Explorer - Match detail

            Dennoch viel Glück ;)

            Kommentar


              Challenger San Benedetto

              Adrian Ungur - Filippo Volandri 1 2,62 bei Bet365 zu 2/10


              Ui, wen haben wir denn da? Mit Ungur und Volandri treffen hier zwei Spitzenleute aufeinander. Leider bezieht sich der Begriff "Spitzenleute" nicht auf den sportlichen Aspekt.

              Beide spielen am liebsten auf Sand, H2H ist mit 2-2 (alle auf Sand) ausgeglichen, wobei Ungur die letzten beiden Partien gewann, u.a. dieses Jahr Caltanissetta.

              Ungur hier letztes Jahr im Halbfinale, vorher mit Cipolla und Lorenzi zwei gute Leute rausgenommen, dann aber an Gimeno-Traver gescheitert.

              Seien wir ehrlich...zwei dreckige Spieler, direkte Vergleiche ausgeglichen und hier eine Quote weit über 2,0 ...sollte man mal probieren, aber wie alles derzeit eher mit kleinen Einsätzen.
              Stats 2015
              STAKED: 83,5 EH
              BACK: +41,61 EH
              YIELD: 50%
              23. Oktober

              Kommentar


                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                ATP Challenger Oberstaufen (GER), Sand - 1. Runde

                Di. 17:30 Borut Puc (CRO) - Dieter Kindlmann (GER)

                Borut Puc, aktuell die 551. (Höchstplatzierung 486.) im Ranking, ist der einzige Spieler, der nach dem Comeback von Thomas Muster gegen den inzwischen 43.-jährigen Österreicher verloren hat und das sogar chancenlos mit 3:6, 1:6. Komischerweise konnte er dann allerdings dieses Jahr mit Ruben Ramirez-Hidalgo und Brian Dabul zwei namhafte Gegner schlagen, allerdings waren beide Spiele in Kroatien und auch wenn ich mich normal nicht an derartigen Spekulationen beteilige, kommen mir diese Ergebnisse schon sehr seltsam vor, weswegen ich ihnen persönlich auch nicht allzuviel Gewicht beimesse. Denn auf der anderen Seite kassierte Puc dann wieder desolate Niederlagen und verlor gegen Weltranglistenpositionen wie 898, 454, 635, 599, 806, 422, 780, 525, 564 ... und das alles in diesem Jahr! Heute bekommt es Puc mit dem deutschen Lokalmatadoren Dieter Kindlmann zu tun, der nur weniger Kilometer vom Veranstaltungsort lebt und aufgewachsen ist. Kindlmann ist heute als letztes Spiel, sozusagen als Highlight des Tages, angesetzt und genießt abends sicherlich die Unterstützung der Zuschauer, worunter sicherlich zahlreiche Freunde und Familienangehörige zu finden sein werden, das wird für zusätzliche Motivation bei ihm sorgen. Aber selbst ohne die Unterstützung von außen muß es für diesen Gegner immer noch reichen, auch wenn Kindlmann in der Weltrangliste nur noch auf Rand 388. zu finden ist, denn der Allgäuer war sogar mal die 130. der Welt. Kindlmann wird sich das meiner Meinung nach gegen solch einen Gegner nicht nehmen lassen und in die nächste Runde einziehen.

                Kindlmann @ 1,50 (Bet365)
                Kindlmann verliert 4:6, 6:7

                Kommentar


                  Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                  ATP Challenger Pozoblanco (ESP), Hardcourt - 1. Runde

                  Di. 20:30 Miguel Angel Lopez Jaen (ESP) - Pablo Carreno-Busta (ESP)

                  Auf den ersten Blick könnte man meinen, hier spielen zwei unbekannte Spanier gegeneinander, was will ich mit dem Spiel und was soll ich da setzen ... aber ich seh die Sache ein wenig anders, denn für mich ist es das Spiel des Tages und vollkommend zurecht so quotiert. Lopez Jaen ist 28 Jahre und inzwischen nur noch die Nummer 519. in der Weltrangliste, vor zwei Jahren war er immhin noch die 171. im Ranking. Sein heutiger Gegner, Carreno-Busta, ist mit 19 Jahren um einiges jünger und auch in der Weltrangliste inzwischen schon auf Platz 188. zu finden. Alleine in diesem Jahr konnte der junge Spanier 156 Weltranglistenplätze gut machen und er ist sicherlich noch nicht am Ende seiner Entwicklung. Carreno-Busta kann in diesem Jahr auf Challengerebene einen Titel, einen Halbfinaleinzug und zwei Viertelfinalteilnahmen vorweisen. Auf der Futuretour nahm Carreno-Busta nur an vier Turnieren teil, wo er bei allen vier Veranstaltungen das Finale erreichte und zwei davon sogar gewinnen konnte. Denke das liest sich alles mehr als ordentlich. Das aktuelle Turnier wird ja auf Hardcourt gespielt und anscheinend kommt Carreno-Busta auf diesem Belag auch sehr gut zurecht, denn bei seinem einzigen Hardcourtauftritt in diesem Jahr, beim Challengerturnier in Cremona in Italien, konnte er immerhin bis ins Halbfinale vorstoßen und mußte sich da nach Satzführung erst Igor Kunitsyn (86.), einem einstigen Top-50 Spieler und ATP-Titelträger auf Hardcourt, geschlagen geben. Sowohl auf der Challengertour (3:2), als auch auf Futureeben (28:8, 2 Titel) hat Carreno-Busta auf Hardcourt eine positive Bilanz. Sein Gegner, Lopez Jean im Vergleich auf der CH-Tour 3:8 und bei Futureturnieren 56:32 (2 Titel). Denke da liest sich die Statistik des jüngeren Spaniers doch um einiges besser. Carreno-Busta hat aktuell nicht nur die klar bessere Form, sondern er ist jünger, hungriger und hat sicherlich seine beste Zeit noch vor sich.

                  Carreno-Busta @ 1,40 (Interwetten)
                  Carreno-Busta gewinnt 6:2, 7:5

                  Kommentar


                    Zitat von Bsoffokles Beitrag anzeigen
                    Mikhail Ledovskihk - Rainer Schüttler @ 4.05 nordicbet 2/10
                    Ledovskihk + 5 Games @ 1.90 4/10 nordicbet
                    wieder versagt 2:6 4:6
                    "No one owes you SHIT. If anyone is ever nice to you in life, you should consider yourself LUCKY."

                    Kommentar


                      Zitat von techniker Beitrag anzeigen
                      Challenger San Benedetto

                      Adrian Ungur - Filippo Volandri 1 2,62 bei Bet365 zu 2/10


                      Ui, wen haben wir denn da? Mit Ungur und Volandri treffen hier zwei Spitzenleute aufeinander. Leider bezieht sich der Begriff "Spitzenleute" nicht auf den sportlichen Aspekt.

                      Beide spielen am liebsten auf Sand, H2H ist mit 2-2 (alle auf Sand) ausgeglichen, wobei Ungur die letzten beiden Partien gewann, u.a. dieses Jahr Caltanissetta.

                      Ungur hier letztes Jahr im Halbfinale, vorher mit Cipolla und Lorenzi zwei gute Leute rausgenommen, dann aber an Gimeno-Traver gescheitert.

                      Seien wir ehrlich...zwei dreckige Spieler, direkte Vergleiche ausgeglichen und hier eine Quote weit über 2,0 ...sollte man mal probieren, aber wie alles derzeit eher mit kleinen Einsätzen.
                      6-0, 1-6, 6-4
                      Wette gewonnen, aber wieder ne arge Schmierenkomödie da aufm Platz zwischen diesen beiden Idioten.
                      Stats 2015
                      STAKED: 83,5 EH
                      BACK: +41,61 EH
                      YIELD: 50%
                      23. Oktober

                      Kommentar


                        ATP Challenger Oberstaufen (GER), Sand - Viertelfinale

                        Fr. 15:30 Daniel Brands (GER) - Martin Fischer (AUT)

                        Brands nach seiner "Leidenszeit" in den letztens Wochen und Monaten bei diesem Turnier bisher richtig gut drauf, erst Crugnola und gestern Cervenak geschlagen und auch im Doppel, zusammen mit Krawietz, schon zwei Runden gewonnen. Heute bekommt es Brands mit dem Österreicher Martin Fischer zu tun, der hier nach Siegen über Gawron und Puc favorisiert wird, was ich mir nur insofern erklären kann, dass Fischer (166.) höher in der Weltrangliste steht als Brands (220.). Brands war aber schon mal die 66. und Fischer lediglich auf Position 117., beide Rankings 2010. Sehe hier Brands keinesfalls aus Außenseiter, eher sogar als leichten Favoriten, denn Fischer ist auch nur ein durchschnittlicher Challengerspieler, der den Durchbruch mit seinen immerhin auch schon 24 Jahren, noch immer nicht geschafft hat, deswegen ist eine Wette auf den Deutschen zu dieser Quote für mich schon sehr verlockend, bevor diese sicherlich noch nach unten korrigiert wird.

                        Brands @ 2,50 (Bwin) 5/10
                        Zuletzt geändert von Custodes; 08.07.2011, 01:14.

                        Kommentar


                          ATP Challenger Pozoblanco (ESP), Hardcourt - Viertelfinale

                          Fr. 19:00 Kenny de Schepper (FRA) - Roberto Bautista-Agut (ESP)

                          De Schepper ist aktuell zwar nur die 208. im Ranking, aber ich trau ihm trotz seiner 24 Jahre den Sprung in höhere Weltranglistenregionen zu. Er ist kein Überspieler, aber dafür verfügt er aufgrund seiner Körpergröße von ca. 2 m über einen sehr guten Aufschlag, mit dem er seine Vorhand in eine gute Position bringt und auch den Weg ans Netz scheut er nicht. Man kann ihn schon ein bisschen mit Ivo Karlovic vergleichen, auch wenn er spielerisch nicht ganz so limitiert ist, dafür ist sein Aufschlag auch nicht ganz so stark. Trotzdem sind solche Qualitäten in diesen Weltranglistenregionen Gold wert, denn er ist einfach nur verdammt schwer zu breaken und seine Gegner sind ja auch alles keine Überspieler und geben selber desöfteren ihr Service ab. In Wimbledon konnte sich de Schepper beispielsweise durch die Quali bis ins Hauptfeld spielen und mußte sich da nach einer 2:0-Satzführung erst dem früheren Weltranglisten 24. Oliver Rochus geschlagen geben. Hier in Pozoblanco gewann er sein Auftaktmatch gegen einen jungen unbekannten Spanier 7:6, 7:5 und blieb in diesem Match ohne Aufschlagverlust (11 Asse, 85 % bzw. 68 % Erfolgsquote, 5/5 Breakbälle abgewehrt). In der 2. Runde bekam er es mit der Nummer 49. der Welt, Adrian Mannarino zu tun, den er mit 6:4, 2:6, 6:2 bezwingen konnte. Auch gegen diesen Top-50 Spieler servierte de Schepper 12 Asse und blieb in den beiden gewonnenen Sätzen jeweils ohne Aufschlagverlusst. Jetzt bekommt er es mit dem Spanier Roberto Bautista-Agut zu tun, der im Turnierverlauf Leal-Gomez und Matsukevich, beide Spieler nicht weiter erwähnenswert, bezwingen konnte. Bautista-Agut (160.) spielt auf Sand und Hardcourt ca. gleichermaßen erfolgreich und pendelt zwischen Challenger- und Futuretour mit durchschnittlichen Erfolg. Ein ganz solider Tennisspieler, ohne wirkliche Stärken und Schwächen, typisch spanisch eben. Beide spielten bisher einmal gegeneinander und da konnte sich de Schepper knapp mit 6:3, 5:7, 7:6 in Frankreich auf Hardcourt durchsetzen. Gut möglich, das in dem Tiebreak der Aufschlag den kleinen Unterschied ausgemacht hat, denn auch in diesem Match, Anfang 2011, serviert de Schepper 13 Asse mehr als sein spanischer Gegner. So wie ich de Schepper allerdings gestern gegen Mannarino gesehn hab, ist davon auszugehn, dass er sich seitdem enorm weiterentwickelt hat, denn das war richtig stark was er dargeboten hat, vorallem in aus seiner Sicht kritischen Situationen. Für mich ist er hier jedenfalls der Favorit und das sieht man auch bei der aktuellen Quotenentwicklung, denn Bet365 gibt beispielsweise nur noch 1,66 @ de Schepper. Die Quote von Interwetten hab ich jedenfalls jetzt schon mal mitgenommen, denn die wirds Vormittag sicher nicht mehr geben.

                          De Schepper @ 1,90 (Interwetten) 5/10
                          Zuletzt geändert von Custodes; 08.07.2011, 01:33.

                          Kommentar


                            ATP Challenger Pozoblanco (ESP), Hardcourt - Viertelfinale

                            Fr. 22:30 Ivan Navarro-Pastor (ESP) - Pablo Carreno-Busta (ESP)

                            Hab gestern beide Spieler gesehn und ich muß sagen, ich war überrascht, was dieser Carreno-Busta mit seinen gerade einmal 19 Jahren schon für ein klasse Tennisspieler ist. Kein typischer Sandplatwühler, wie man das annehmen könnte, sondern ich würde ihn ein wenig mit Tommy Robredo vergleichen. Leichtfüßig, starker Aufschlag, druckvolles Grundlinienspiel, aber auch technisch sehr gut und mit einem guten Händchen ausgestattet, einfach schön anzuschaun. Im Vergleich zu seinem heutigen Gegner für mich absolut der bessere Mann. Navarro-Pastor ist halt mit seiner Erfahrung und seinem Serv- and Volley Spiel unberechenbar, bei dem kommt es auf die Tagesform an und wie es eben mit seinem Service klappt. Aber aus dem Ballwechsel wird Carreno-Busta hier klare Vorteile haben und auch beim Aufschlag seh ich den jüngeren Spanier stärker. Versteh die ausgeglichene Quotierung jedenfalls nicht so ganz, auch wenn Navarro-Pastor gestern ohne Breakball gegen sich blieb und in Runde 1 Lukas Lacko bezwingen konnte, denn Carreno-Busta gab in seinen vier gespielten Sätzen lediglich einmal seinen Aufschlag ab. Navarro-Pastor versucht eigentlich mit seiner Spielweise nur, seine Schwächen zu umgehen und die Ballwechsel zu verkürzen, dies müßte ihm schon nahezu perfekt gelingen, will er dieses Match als Sieger beenden, was ich allerdings stark bezweifle.

                            Carreno-Busta @ 1,95 (Bwin) 5/10

                            Kommentar


                              Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                              ATP Challenger Oberstaufen (GER), Sand - Viertelfinale

                              Fr. 15:30 Daniel Brands (GER) - Martin Fischer (AUT)

                              Brands nach seiner "Leidenszeit" in den letztens Wochen und Monaten bei diesem Turnier bisher richtig gut drauf, erst Crugnola und gestern Cervenak geschlagen und auch im Doppel, zusammen mit Krawietz, schon zwei Runden gewonnen. Heute bekommt es Brands mit dem Österreicher Martin Fischer zu tun, der hier nach Siegen über Gawron und Puc favorisiert wird, was ich mir nur insofern erklären kann, dass Fischer (166.) höher in der Weltrangliste steht als Brands (220.). Brands war aber schon mal die 66. und Fischer lediglich auf Position 117., beide Rankings 2010. Sehe hier Brands keinesfalls aus Außenseiter, eher sogar als leichten Favoriten, denn Fischer ist auch nur ein durchschnittlicher Challengerspieler, der den Durchbruch mit seinen immerhin auch schon 24 Jahren, noch immer nicht geschafft hat, deswegen ist eine Wette auf den Deutschen zu dieser Quote für mich schon sehr verlockend, bevor diese sicherlich noch nach unten korrigiert wird.

                              Brands @ 2,50 (Bwin) 5/10
                              Brands gewinnt 7:5, 6:2

                              Kommentar


                                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                                ATP Challenger Pozoblanco (ESP), Hardcourt - Viertelfinale

                                Fr. 19:00 Kenny de Schepper (FRA) - Roberto Bautista-Agut (ESP)

                                De Schepper ist aktuell zwar nur die 208. im Ranking, aber ich trau ihm trotz seiner 24 Jahre den Sprung in höhere Weltranglistenregionen zu. Er ist kein Überspieler, aber dafür verfügt er aufgrund seiner Körpergröße von ca. 2 m über einen sehr guten Aufschlag, mit dem er seine Vorhand in eine gute Position bringt und auch den Weg ans Netz scheut er nicht. Man kann ihn schon ein bisschen mit Ivo Karlovic vergleichen, auch wenn er spielerisch nicht ganz so limitiert ist, dafür ist sein Aufschlag auch nicht ganz so stark. Trotzdem sind solche Qualitäten in diesen Weltranglistenregionen Gold wert, denn er ist einfach nur verdammt schwer zu breaken und seine Gegner sind ja auch alles keine Überspieler und geben selber desöfteren ihr Service ab. In Wimbledon konnte sich de Schepper beispielsweise durch die Quali bis ins Hauptfeld spielen und mußte sich da nach einer 2:0-Satzführung erst dem früheren Weltranglisten 24. Oliver Rochus geschlagen geben. Hier in Pozoblanco gewann er sein Auftaktmatch gegen einen jungen unbekannten Spanier 7:6, 7:5 und blieb in diesem Match ohne Aufschlagverlust (11 Asse, 85 % bzw. 68 % Erfolgsquote, 5/5 Breakbälle abgewehrt). In der 2. Runde bekam er es mit der Nummer 49. der Welt, Adrian Mannarino zu tun, den er mit 6:4, 2:6, 6:2 bezwingen konnte. Auch gegen diesen Top-50 Spieler servierte de Schepper 12 Asse und blieb in den beiden gewonnenen Sätzen jeweils ohne Aufschlagverlusst. Jetzt bekommt er es mit dem Spanier Roberto Bautista-Agut zu tun, der im Turnierverlauf Leal-Gomez und Matsukevich, beide Spieler nicht weiter erwähnenswert, bezwingen konnte. Bautista-Agut (160.) spielt auf Sand und Hardcourt ca. gleichermaßen erfolgreich und pendelt zwischen Challenger- und Futuretour mit durchschnittlichen Erfolg. Ein ganz solider Tennisspieler, ohne wirkliche Stärken und Schwächen, typisch spanisch eben. Beide spielten bisher einmal gegeneinander und da konnte sich de Schepper knapp mit 6:3, 5:7, 7:6 in Frankreich auf Hardcourt durchsetzen. Gut möglich, das in dem Tiebreak der Aufschlag den kleinen Unterschied ausgemacht hat, denn auch in diesem Match, Anfang 2011, serviert de Schepper 13 Asse mehr als sein spanischer Gegner. So wie ich de Schepper allerdings gestern gegen Mannarino gesehn hab, ist davon auszugehn, dass er sich seitdem enorm weiterentwickelt hat, denn das war richtig stark was er dargeboten hat, vorallem in aus seiner Sicht kritischen Situationen. Für mich ist er hier jedenfalls der Favorit und das sieht man auch bei der aktuellen Quotenentwicklung, denn Bet365 gibt beispielsweise nur noch 1,66 @ de Schepper. Die Quote von Interwetten hab ich jedenfalls jetzt schon mal mitgenommen, denn die wirds Vormittag sicher nicht mehr geben.

                                De Schepper @ 1,90 (Interwetten) 5/10
                                De Schepper gewinnt 6:3, 6:4

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.