Mauresmo einfach zu bl?m den Sack zu zu machen. Das Spiel h?e sie im zweiten Satz nie und nimmer mehr aus der Hand geben d?n. Ich weiss net wie man sich so bl?nstellen kann. Sch? Wochenendplus futsch wegen der bl? Mauresmo......
und ich konnte mich bei den livewetten nicht absichern durch den schei?stromausfall 1500€ futsch
Wenn der Weg das Ziel ist, könnten wir uns ja eingentlich in aller Ruhe mit einem Kasten Bier auf die Straße setzen
finale chall buenos aires -
imho fast schon ein quotenfehler. moyana ist daheim und in guter verfassung. vicente gestern in 3 geschnupft (der nicht schlecht drauf war), davor hinrichtung ager 63 61, der gesetzte lapentti hat davor im 3. gegen ihn aufgegeben.
interessant die h2h - 2-0 beide clay, vor 3 wochen trafen sich die beiden in chile -ergebnis 75 61. marach:= clown.
wer damit noch nicht genug hat, k?e MAURESMO-williams 1,55 dazukombinieren..
Da?bei Challengerturnieren des ?ren andere Kriterien als "Der Bessere m?gewinnen" eine Rolle spielen, sei hiermit erw?t...
Mauresmo einfach zu bl?m den Sack zu zu machen. Das Spiel h?e sie im zweiten Satz nie und nimmer mehr aus der Hand geben d?n. Ich weiss net wie man sich so bl?nstellen kann. Sch? Wochenendplus futsch wegen der bl? Mauresmo......
Nicht nur im zweiten Satz. Wieviele Breakb?e hatte sie eigentlich im dritten Satz? Sechs im vierten Spiel, einen im sechsten Spiel, f?oder sechs im achten Spiel. Und nicht einen davon verwandelt. Die Breakchancen h?en f?in ganzes Turnier gereicht...
An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?
extra-verh?g vor allem durch das "wie.. . bis zum 64 20 alles in ordnung, aber als der tb verloren ging, war fast schon klar, welches st?am programm stand. nach dem early break 12 (!) rebreakchancen.. und somit der w?ge abschluss f?iese $%!/@ woche..
roddick muss da einiges zur?olen..
.
Der Motor der Konsumgesellschaft
ist nicht die Freude am Leben, sondern die Angst vor dem Tod.
Serena hat sich im Verlauf des Turniers von Spiel zu Spiel gesteigert, von einer Verletzung war im Halbfinale nichts mehr zu sehen. Dennoch hatte sie gegen Mauresmo auch eine Menge Gl? ihr Kampfgeist hat ihr letztendlich den Sieg eingebracht.
Sharapova mit 2 leichten Siegen und einer Niederlage gegen Mauresmo in den Gruppenspielen. Im Halbfinale mit Sieg gegen Myskina, wobei ich nicht wei? wie sie das Spiel noch gedreht hat - habe das Match nur bis Anfang des 2. Satzes gesehen. Bisher stand das H2H 3-0 f?yskina.
H2H steht 1-1:
2004 MIAMI HARD (O) R16 S. WILLIAMS 6-4 6-3
2004 WIMBLEDON GRASS (O) F M. SHARAPOVA 6-1 6-4
Der Heimvorteil ist auf Serenas Seite, sie wird sich nochmal voll reinh?en. Untersch?en wird sie Sharapova auch nicht.
Sharapova zur Zeit in Topform, letzte echte Niederlage vor L.A. war gegen Molik im Finale von Z?h. Verletzungsprobleme hat sie offenbar keine mehr.
Spielerisch werden sich die beiden wenig nehmen, also k?e der Kopf entscheiden. Da wird Serena st?er eingesch?t, vermutlich ist sie deshalb bei den Buchmachern ca. 60-40 Favorit.
Ich denke man k?e auf Sharapova gehen, die Chancenverteilung ist eher 50-50 als 60-40.
mauresmo ist "fix" f?ich - sie m?e sich verletzten, um nicht weit zu kommen. nicht t?chen lassen von choken on the big occasions, das ihr so gerne nachgesagt wird (e.g. voriges jahr wta final clijsters-mauresmo 62 60..) - in der zwischenzeit haben wir eine komplett andere vor uns.
Ist das wirklich so? Ich m?e nur an das unerkl?iche Versagen bei den French Open erinnern und insbesondere an Olympia. Da hat man sich vorher gefragt: Wer will sie nur schlagen? Und im Finale dachte ich mir: Wie hat sie nur all die Spiele vorher gewonnen? In Wimbledon scheitert sie knapp an Serena, bei den US Open im Tiebreak des 3. Satzes an Dementieva.
Ich halte ihre Halbfinalteilnahme auch f?elativ fix, aber die Outright-Wette darf bei der Quote kein Thema sein. Das Gleiche gilt trotz guter Form im Herbst f?avenport.
Die Frage ist: Ist Serena wirklich so angeschlagen bzw. out of form? F?Outright sind mir die 6 auch zu wenig, aber die ca. 1.65 gegen eine zuletzt lustlos wirkende Myskina, die allerdings vielleicht nur das Masters im Kopf hatte, halte ich f?pielbar. Das H2H ist zwar von 2002, aber immerhin stehen dort zwei klare Siege f?erena.
Egal, wie das Finale ausgeht - und das ist nur sehr schwer vorherzusagen - bin ich doch ? mich selbst ?ascht, wie viele richtige Einsch?ungen in diesen paar Zeilen drinsteckten.
Heute w? ich im Zweifel auch auf Maria gehen, weil Serenas UE-Quote deutlich h? ist und sie, falls ihr Maria nicht mit den Fehlern zuvorkommt, noch mehr Druck kriegen wird als gegen Mauresmo. Aber vern?iger w? es, das Spiel als no bet zu betrachten.
das gestrige spiel ebenfalls als "versagen" zu titulieren - geht das nicht ein bisserl weit? bis voriges jahr noch war williams das mass aller dinge. sicherlich ist das ?erlich, wenn man so knapp verliert, aber die andere will ja auch gewinnen, strengt sich auch an, usw. naja, ich denk der grosse wird kein freund mehr von mauresmo, so oder so...
.
Der Motor der Konsumgesellschaft
ist nicht die Freude am Leben, sondern die Angst vor dem Tod.
Das hat nichts mit Freund oder nicht Freund zu tun, sondern mit Fakten. Ob man's nun als Versagen bezeichnet ist egal, aber gegen diese Williams, unbeweglicher als fr?, fehlerhafter als fr?, der F?ng im zweiten den ganzen Breakchancen im Dritten h?e sie's gewinnen m?n, wenn sie denn die Confidence und die Nerven h?e.
Diese Olympia-Geschichte hat bei mir in Bezug auf Mauresmo doch Spuren hinterlassen, Du erinnerst Dich, die big bets auf sie und Molik, die so logisch erschienen... Und dann dieses Finale gegen Henin, wo gar nichts ging...
In kleineren Turnieren oder in den gro?n bis zu Halbfinale oder Finale, da dreht sie jedes noch so aussichtslose Ding, aber wenn's um den ganz gro?n Wurf geht, ist sie oft wie ausgewechselt. Bisher zumindest, wir werden das im n?sten Jahr wieder beobachten...
tja, du hast wohl recht...aber sie ist ja noch jung.
France's Amelie Mauresmo has pulled out of next week's FedCup tennis finals in Moscow with a groin injury.
France, Spain, Russia and Austria have qualified for the finals.
"It's hard to turn down a call-up for the national side but if I want to start 2005 in the best condition then it's the only way," said the world No.2 who has been carrying the injury for most of the season.
Mauresmo, who rose to world No.1 for five weeks this year, has set her sights on winning a Grand Slam.
Mauresmo was keen to be fit for the Australian Open in January, having reached the final as a 19-year-old in 1999.
She was on target to reach this year's final when she pulled out after her fourth round win over Australia's Alicia Molik with a back injury.
.
Der Motor der Konsumgesellschaft
ist nicht die Freude am Leben, sondern die Angst vor dem Tod.
Kommentar