X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Finali 010804

    Roger Federer vs Andy Roddick

    Das zu erwartende Finale ist nun also Wirklichkeit geworden. Die Nummer 1 der Setzliste trifft auf die Nummer 2 des Tableau. Und somit treffen die beiden zum 8ten Mal aufeinander. Die Bilanz der bisher 7 Begegnungen spricht eine deutliche Sprache. Federer führt 6:1 (15:4 Satzbilanz) gegen Roddick. Die Matches fanden allesamt auf schnellen Belägen statt (Grass, Carpet, Hard). Zuletzt konnte Federer Roddick im Finale von Wimbledon mit 4:6 7:5 7:6 6:4 besiegen.
    Die entscheidende Frage ist sicherlich, was dafür sprechen könnte, dass Roddick heute gegen Federer gewinnt.

    Schaut man sich die bisherigen Partien an, so muss man objektiv feststellen, dass so gut wie gar nichts für Roddick spricht. Einziger Lichtblick aus Roddicks Sicht könnte die Tatsache sein, dass er seinen bislang einzigen Sieg ausgerechnet in Kanada feiern konnte. Zwar nicht in Toronto, aber in Montreal. Ob ihm das was bringt, ist jedoch äußerst zweifelhaft.

    Wichtiger als die Ergebnisse der Vergangenheit ist jedoch die aktuelle Form. Roddick spielte nach Wimbledon einen Monat lang kein einziges Turnier und nutzte die Zeit sich auf die US Hardcourt-Saison vorzubereiten. Dementsprechend war es auch nicht überraschend, dass er nach Siegen über Kratochvil, Ginepri, Hrbaty, Ljubicic und Kiefer das Turnier in Indianapolis gewann. Man muss wohl feststellen, dass sich ihm hier nicht wirklich ein starker Spieler in den Weg stellte (abgesehen von den Problemen gegen Ljubicic). Auf der anderen Seite ist er nicht zu unrecht die Nummer 2 in der Welt und wer ist da ,gerade auf Hardcourt, ein wirklich ernstzunehmender Gegner?!? Wenn man also nun bei dem Turnier in Toronto wirklich ernstzunehmende Gegener auf seinem Weg ins Finale sucht, so wird man meiner Meinung nach ebenfalls nicht fündig. Benneteau, Lopez, Chela, Hernych und Kiefer. Alles keine Stolpersteine auf Hardcourt für Roddick. Wer kann ihn also stoppen? Ich denke, hier ist der Blick auf die Weltrangliste ausnahmsweise einmal hilfreich. Es kann nur einen geben und das ist nunmal Federer.

    Tja, was soll man zu Federer groß sagen. Er ist die Nummer 1 und das völlig zurecht. Häufig kann man feststellen das Statistiken nicht wirklich etwas über einen Sportler aussagen. Was dieser Kerl jedoch in den letzten 19 Monaten gezeigt hat ist einfach der Hammer. 14 Turniersiege und eine 132:21 Matchbilanz sprechen eine deutliche Sprache. Ist lange her, dass er mal ein Turnier verloren hat. Nach dem frühen aus bei den French Open hat er in Folge die Turniere in Halle, Wimbledon und Gstaad gewonnen. Federer ist das Maß der Dinge und in absoluter Topform. Ich habe manchmal so den Eindruck, dass seine Spiele meist bessere Trainingsmatches sind. Da spielt er mal gegen einen kleinen „Ballzauberer“ wie Arazi und schlägt ihn 6:3 7:5; in der nächsten Runde muss er sich umstellen und trifft auf einen „Aufschlagriesen“ wie Söderling und schlägt ihn 7:5 6:1; gleichdarauf trifft er noch am gleichen Tag auf Mirnyi und beweist Nerven bei einem 7:6 7:6 Sieg; im VF dann ohne Probleme gegen Schnibbler Santoro, der so manch anderem Spieler immer wieder Kopfzerbrechen bereitet, Federer wieder ohne Probleme 7:5 6:4; und letztlich in der vergangenen Nacht den ersten Satz gegen Johansson verloren und dann wieder locker aufgespielt.

    Fazit:
    Wenn jemand auf schnellen Belägen ein Turnier gewinnen will, dann muss er Roddick oder Federer schlagen. Dies scheint aber derzeit für die meisten Spieler unmöglich zu sein. Die beiden stehen offenbar zur Zeit über den Dingen. Roddick ist für Federer die einzige wahre Herausvorderung und umgekehrt. Wenn der eine aber in 7 Spielen erst einmal gewinnen konnte, so steht Federer eben nicht nur über den anderen Spielern der Tour sondern auch über Roddick. Wenn sich Federer also nicht verletzt, dann wird er auch heute wieder dominieren und gewinnen. Für mich ist das eine Bank. Also schaut, wo ihr die besten Quoten für Federer bekommt und haut ordentlich was drauf.
    Gruss Cruzer

    #2
    Zunächst mal ne dumme Frage: Spielen die heut wirklich nur 2 Gewinnsätze??? Ich dachte bei nem MastersFinale werden immer 3 gespielt?

    Quoten für Federer aktuell:
    Unibet 1.57
    Expekt 1.55
    InterWetten 1.55
    GB 1.50
    BAW 1.49

    Vielleicht interessant:

    Satzwette Federer 2:1 @ 3.20 (InterWetten)

    ---------

    Und dann noch das WTA-Finale in San Diego.

    Davenport in ner Wahnsinnsform derzeit. Zudem noch nen "Heimspiel".
    Myskina heute Nacht über 3 lange Sätze gegen Zvonarewa.
    Spricht eigentlich alles für Davenport.

    Satzwette Davenport 2:0 @ 1.90 (InterWetten)

    GOOD LUCK!

    Kommentar


      #3
      Oh hab grad gemerkt, das der Ordner doch eigentlich FINALE TORONTO hieß...

      Na ja, glaub aber net, dass noch jemand FINALE SAN DIEGO aufmachen wird, also lass ich das mal so stehen...

      Kommentar


        #4
        Zunächst mal ne dumme Frage: Spielen die heut wirklich nur 2 Gewinnsätze??? Ich dachte bei nem MastersFinale werden immer 3 gespielt?
        Den Grund kenne ich zwar nicht, aber es wird best of three gespielt.

        Und dann noch das WTA-Finale in San Diego.

        Davenport in ner Wahnsinnsform derzeit. Zudem noch nen "Heimspiel".
        Myskina heute Nacht über 3 lange Sätze gegen Zvonarewa.
        Spricht eigentlich alles für Davenport.

        Satzwette Davenport 2:0 @ 1.90 (InterWetten)

        GOOD LUCK!
        Davenport spielt zuletzt wirklich hervorragendes Tennis, jedoch hatte ich gestern, ähnlich wie der Reporter bei Eurosport, den Eindruck, das allmälich auch bei ihr die Kräfte nachlassen. Dementieva hat sich mal wieder vieles durch Aufschlagschwäche und unforced errors kaputt gemacht. Was sie richtig gemacht hat war, dass sie Davenport zum Laufen gebracht hat. Davenport ist meiner Ansicht nach, insbesondere nach den tollen letzten Wochen an einen Punkt angekommen, wo ihr Widerstand nicht nur in Schlaghärte sondern auch Platzierung der Schläge richtig weht tut. Und hier kommt Myskina ins Spiel. Wenn sie nur ansatzweise ihre Nerven in Griff hat und davon gehe ich aus, dann kann sie ohne Zweifel mit- und gegenhalten. Sie kann und wird Davenport erneut zum Laufen bringen und dann ist es für mich nur eine Frage der Zeit, wann Davenport einbricht.
        Daher tendiere ich hier mindestens zu Myskina (+1,5)
        Gruss Cruzer

        Kommentar


          #5
          gute analyse cruzer!
          federer und roddick, das hat etwas von armstrong und ullrich. immer wenn man meint, "jetzt" aber, schlägt armstrong gnadenlos zu und beweist seine dominanz. lustigerweise stimmt sogar die H2H-Bilanz: 6:1 für federer, 6:1 (tour-siege) für armstrong (wobei armstrong bei ulles tour-fahrt nicht am start war!).

          was ich mit diesem vergleich sagen will, ist klar. federer ist kompletter, flexibler in seiner spielweise. es ist schwerer für roddick, ihn zu breaken, als andersrum. trotz des aufschlags roddicks. roddick hat heute chancen - unbestritten - aber dann muss alles, aber auch alles stimmen. federer wird sicherlich auch breakchancen haben - so wie kiefer gestern - aber im gegensatz zu kiwi wird er diese nutzen. wie in wimbledon erwarte ich wieder ein knappes spiel, vielleicht sogar ein sehr knappes! aber am ende hat federer die nase vorn, denn er macht die big points. für eine wette reicht mir die quote aber nicht aus. also nöbett

          Kommentar


            #6
            Ich muß heute mal gegen den Strom schwimmen,hoddentloch geh i ned unter.I denke es is Zeit,daß Federer mal gegen Roddick verliert.Im letzten Finale hatte Federer schon viel Glück,das kann er ned imma haben.In einem Finale is imma viel möglich,was man zuletzt gesehen hat und es wird einfach zwischen den beiden die Tagesform und das bißchen Glück entschieden.I denke es is diesmal auf der Seite von Roddick.

            Myskina gebe ich ebenfalls gute Chancen...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Der Prophet
              Ich muß heute mal gegen den Strom schwimmen,hoddentloch geh i ned unter.I denke es is Zeit,daß Federer mal gegen Roddick verliert.Im letzten Finale hatte Federer schon viel Glück,das kann er ned imma haben.In einem Finale is imma viel möglich,was man zuletzt gesehen hat und es wird einfach zwischen den beiden die Tagesform und das bißchen Glück entschieden.I denke es is diesmal auf der Seite von Roddick.

              Myskina gebe ich ebenfalls gute Chancen...
              Ich, als Schweizer, muss - leider - sagen, dass du heute in die richtige Richtung schwimmst.
              Freundliche Grüsse aus der Schweiz

              Kommentar


                #8
                so wie Federer diese Woche gespielt hat, DARF er dieses Turnier gar nicht gewinnen.

                So schlecht hat man Roger lange nicht gesehn. FedExpress kam in keinem Spiel richtig zum rollen. Das Spiel gestern mal wieder das beste Beispiel. Ohne seine Service Winner wäre er verloren gewesen und erst recht ohne die hunderte Fehler von Johansson. Keine Power in den Schlägen sondern meist nur rübergeschnibbelt und selten eigene Winnerschläge.
                Ich fands erbärmlich

                Frage is nur ob ihm die Spiele "scheiss egal" waren und er nur auf das Finale wartet oder ob er zur Zeit wirklich so mies ist.

                Denn dann kann Roddick heute nur als Sieger vom Platz gehn

                Kommentar


                  #9
                  Nur kurz meine Meinung:
                  Wenn ich hier von Top Form Federer hör,muss ich mich doch stark wundern und fragen ob derjenige bisher ein Spiel vom Roger in Toronto verfolgt hat.
                  Ich bin ja eigentlich auch Roger Fan,aber was er bisher in diesem Turnier geboten hat,war absolute Grütze.
                  Das war nicht der Roger Federer,den wir alle kennen,der mit Leichtigkeit seine Gegner beherrscht und durch nichts in Schwierigkeiten zu bringen ist.
                  Hier bisher seh ich haufenweise Unforced Errors,Passierschläge landen im Zuschauerrang C und Winnerschläge kommen eigentlich garnicht.Punkte hauptsächlich durch Fehler des Gegner sowie das eigene Service.Frage mich, was mit dem Schweizer los ist???

                  Hätte gestern bereits verlieren müssen,jeder bessere Gegner hätte ihn in 2 Sätzen nach Hause geschickt. Kleine Leistungssteigerung im Satz 2,aber auch nicht das gelbe vom Ei. Dass Johannson körperlich am Ende war und behandelt werden musste,kam dabei noch entgegen.

                  Ganz anders Andy Roddick,der hier relativ konstant seine Leistung brachte und hier absolut in der Lage ist Federer zu besiegen. Aus meiner Sicht hier Favorit,und nur durch einen Federer mit 100%iger Leistungssteigerung zu besiegen. KLar,dass Federer normalerweise der bessere Spieler ist,doch hier und heute in der bisher gezeigten Verfassung für mich Federer ohne große Erfolgsaussichten.

                  Quoten um 2,5 auf Roddick aus meiner Sicht ein Geschenk.

                  Kommentar


                    #10
                    unbreakable scheint nur einer zu sein, nämlich federer. unglaublich, hat schon mehrere breakbälle abwehren müssen und schnappt dann zu, wenn der das break braucht, bei 6:5...das ist die nr. 1.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Klausi

                      Frage is nur ob ihm die Spiele "scheiss egal" waren und er nur auf das Finale wartet oder ob er zur Zeit wirklich so mies ist.
                      Frage beantwortet

                      Kommentar


                        #12
                        Der Roddick packt das nie,Federer is wirklich zur Zeit unschlagbar.

                        Kommentar


                          #13
                          Dar war er wieder. Der Federer den wir kennen und der nicht zu schlagen ist. Roddick wenns drauf ankommt nicht stark genug.

                          Kommentar

                          Willkommen!
                          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                          Ähnliche Themen

                          Einklappen

                          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                          18 Plus Icon
                          Wettforum.info
                          Lädt...
                          X
                          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.