X
-
Ich mach kurz Analyse, damit Wettwahn nicht wieder regunominieren muss.
Sieger 1. Viertel: Ashleigh Barty @3 bet 8/10
Ich weiß nicht wer gezogen hat, aber der Draw ist unreal. In der untern Hälfte befinden sich einige Legenden, im oberen Teil nur eine Hand voll Spielerinnen. Im ersten Viertel ganz wilde Nummer sogar. Ashleigh wird in den ersten 3 Runden sich gut einspielen können für das Turnier. Sie wird es mit der ein oder anderen Hardhitterin(Alexandrova, Gavrilova) zu tun bekommen. Dies sind natürlich keine Spielerinnen, welche Barty von der Grundlinie verdrängen können. Solche Spielerinnen kann Sie locker mit Ihren harten Schlägen "überpowern". Somit kommen die nicht zu Ihrem eigentlichen Spiel usw. und sind vor allem Minimum 2 Klassen unter Ashleigh anzusiedeln. Ich Achtelfinale wird es höchst wahrscheinlich gegen Kontaveit, Rogers oder Martic gehen. Gegen alle 3 hat Sie ein positives h2h, liegen Ihr also und sind auch eine Stufe unter Barty anzusiedeln. Zum Viertelfinale kann man nicht viel sagen, unterer Teil vom 1. Viertel recht weit offen, da Pliskova aktuell nicht am Limit spielt. Aber vollkommen egal wer da kommt, wird im Viertelfinale Außenseiter sein, vielleicht sogar recht klar. Sportlich ist für mich Ashleigh klarer Favorit für das Viertel. Zudem wird Sie in den ersten 3 Runden Quoten zwischen 1,05 & 1,2 bekommen und danach weiß man nicht wer kommt. Somit sollte diesbezüglich auch gut Value abgedeckt sein.
Alter Benutzername: k1ng
Zitat von FuscoDer Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.
- Likes 8
-
Kombi Shapovalov, Carreno Busta 2,00 5 / 10 @pinnacle
Shapovalov-Sinner 1 1,48:
Eigentlich war die @ mit 50/50 gut gesetzt von den Buchmachern. Shapovalov großes Talent und steht auch schon 12 im Ranking und könnte es in den nächsten Monaten durchaus in den elitären Top Ten Kreis schaffen. Sinner ist ein Megatalent und hat mit Ranking 36 knapp die Gesetztenposition verpasst. Sehe beide absolut auf Augenhöhe. Beide mit extrem druckvollem Spiel, schnellen und sauberen Schlägen und guter Beinarbeit und Athletik. Dennoch kommt man meiner Meinung nach an der 1,48 trotzdem nicht vorbei. Denn Shapovalov geht absolut ausgeruht in dieses Match, während Sinner total kaputt sein wird. Sinner hat vor wenigen Stunden noch das Vorbereitungsturnier Melbourne 1 im Finale gegen Travaglia gewonnen. Hab das Match komplett gesehen und Sinner war da absolut am Limit und hat sich irgendwie noch mit letzter Kraft und viel Mithilfe von Travaglia (der einfach sehr viele Fehler gemacht hat) über die Ziellinie geschlappt. Zeigt aber auch seine Klasse, auch sehr schwierige Situationen lösen zu können. Trotzdem darf das heute Nacht, keine 24 Stunden später niemals gegen Shapovalov reichen, noch dazu best of Five. Sinner halt am Freitag vier Sätze (2 Matches) und 3,5 Stunden gespielt. Samstag gegen Khachanov (den ich zum Beispiel schwächer einschätze als Shapovalov) knapp über drei Stunden gespielt und heute wieder knapp über zwei. Also 8,5 Stunden Tennis an drei Tagen plus der Trubel drumherum sind sicherlich keine optimale Vorbereitung. Und das bei Sinner, der im Bereich Athletik und Ausdauer ohnehin noch Aufholbedarf hat. Wenn da keine Wunderheilung passiert, wird er da nach 1,5, spätestens 2 Stunden massive Probleme bekommen. Für mich unter den Voraussetzungen Topquote.
Carreno Busta-Nishikori 1 1,33:
Das die @ hier gut spielbar ist liegt mmn am immer noch großen Namen des Japaners und der Vergangenheit. Nishikori stand zwischen Ende 2014 und Ende 2017 drei Jahre ununterbrochen in den Top Ten, dann kamen Verletzungsprobleme und viele Pausen. Trotzdem konnte er sich Ende 2018 wieder unter die Top Ten kämpfen und diese Ranglistenposition ein Jahr halten. Eine erneute Verletzung zwang ihn dazu, erneut ein Jahr zu pausieren. Seitdem lediglich zwei von sechs Matches gewonnen. Hinzu kommt, dass der Japaner 14 Tage in harter Quarantäne war und quasi erst seit acht Tagen wieder trainieren darf. Jetzt beim ATP Cup gegen Medvedev ganz gut gespielt, aber trotzdem chancenlos verloren. Gegen Schwartzman laut eigener Aussage etwas weniger gut. Da auch 7 von 12 eigenen Aufschlagspielen verloren. Nun kommt er gegen Carreno Busta, der supersolide ist und Nishikori wenige Fehler geben wird, und der auch auf Hartplatz super zurecht kommt. Meiner Meinung nach auch nochmal um einiges stärker auf Hard, als Schwartzman. Interessant ist, dass beide vor genau zwei Jahren hier in Melbourne auch gegeneinander gespielt haben. Da hätte der Spanier schon gewinnen müssen, wurde aber in einer ganz entscheidenden Situation vom Schiedsrichter beschissen (Kei Nishikori vs Pablo Carreno Busta - Full Fifth Set Tiebreak | Australian Open 2019 4R - YouTube ab Minute 10) und gewann dann ab 8-5 Führung keinen Punkt mehr. Dazu muss man sagen, dass sich Busta seitdem noch weiter verbessert hat, wohingegen Nishikori mit Sicherheit deutlich abgebaut hat seit damals (stand damals 9 im Ranking). Sehe Carrano Busta einerseits spielerisch in der aktuellen Situation besser, vor allem aber auch von der Ausdauer her. Hat man gegen Schwartzman gesehen, dass Nishikori hintenraus auch massiv abgebaut hat. Wäre für mich eine große Überraschung, sollte Nishikori hier weiterkommen.
- Likes 8
Kommentar
-
H2H: Berretini vs Wawrinka 2/10 1 @2,5 - Bet365
Ich spiele hier das H2H an, weil ich davon überzeugt bin, dass Berretini weiter kommen wird als Wawrinka. Die potenziellen Gegner von dem Italiener sind Anderson, Martinez, Khachanov und Tsitsipas. Die des Schweizers wären Sousa, Fucsovics, Raonic und Djokovic. Meiner Meinung nach ist spätesten sgegen Raonic Schluss für Stan, der schon seit längerer Zeit nicht mehr auf Top-Niveau spielt. Das hat sich auch in den vergangenen Tagen gezeigt, als er gegen mittelprächtige Gegner nur mit Mühe in 3 Sätzen gewonnen hat. Berretini hat hingegen gute Leistungen gezeigt, er scheint wieder auf dem Weg zu seiner alten Verfassung zu sein. Anderson in der ersten Runde natürlich keine schöne Aufgabe zum Einstieg, aber wenn er das schafft, sollte die Wette mindestens schon void sein.
- Likes 3
Kommentar
-
Goffin - Popyrin 3/10 - @4,05 - Admiralbet
Goffin - Popyrin ist auch eine sehr interessante Partie in der ersten Runde. Goffin letzte Woche gegen einen 17-jährigen spanischen Youngster und Qualifikanten recht deutlich in 2 Sätzen raus. Und Popyrin letzte Woche immerhin Thommy Paul in Sätzen in Runde 2 besiegt, um dann knapp in 3 Sätzen an Dimitrov zu scheitern. Goffin nach der Pause wohl scheinbar überhaupt gar nicht im Rhythmus. Das Wetter in Melbourne, erwartet werden 25-30 Grad, könnten dem Australier in die Karten spielen. Die Ansetzung am Dienstag, 2. Spiel auf Court 3, ist sicherlich auch kein Nachteil für Popyrin. Von daher spiele ich Popyrin bei einer Quote von 4,05 mit einem kleinen Betrag an.
- Likes 2
Kommentar
-
bwin Pressemitteilung
Australian Open: Auftaktsiege für Kerber und Zverev – Quote 19,00 auf ersten Grand-Slam-Titel von Zverev
Gibraltar, 07. Februar 2021 (pps) - Alexander Zverev und Angelique Kerber gehen für Sportwettenanbieter bwin als Favoriten in ihre Erstrundenpartien bei den Australian Open am Montag (08. Februar).
Die Kielerin (ab 03.15 Uhr MEZ) liegt mit Quote 1,34 gegen Bernarda Pera aus den USA (Quote 3,20) klar vorn. Noch besser stehen die Zeichen für den Hamburger (ab 05.15 Uhr MEZ), der mit Quote 1,05 gegen den US-Amerikaner Marcos Giron (Quote 9,25) die zweite Runde klarmacht.
Wirft US-Open-Doppel-Siegerin Laura Siegemund am Montag Superstar Serena Williams (Quote 1,15) aus dem Turnier, zahlt bwin das 5,25-Fache des Einsatzes zurück.
Neunter Titel für Djokovic? – Barty und Osaka bei den Damen vorn
Zverevs ersten Grand-Slam-Titel belohnt bwin mit dem 19,00-Fachen des Einsatzes. Kerber, die 2016 in Melbourne erstmals siegte, gehört mit Titel-Quote 41,00 aktuell nicht zu den Top-Favoritinnen.
Bei den Herren setzt bwin auf den neunten Titel von Novak Djokovic (Quote 2,30). Bei den Damen liegen Lokalmatadorin Ashleigh Barty und Naomi Osaka (beide Quote 6,50) in der Gunst der Buchmacher vorne.
Quoten Matches (Auswahl)
Alexander Zverev, GER (1.05) Marcos Giron, USA (9.25)
Angelique Kerber, GER (1.34) Bernarda Pera, USA (3.20)
Laura Siegemund, GER (5.25) Serena Williams, USA (1.15)
Jan-Lennard Struff, GER (1.20) Christopher O’Connell, AUS (4.40)
Australian Open 2021 – Turniersiegerin
Ashleigh Barty, AUS (6.50)
Naomi Osaka, JPN (6.50)
Serena Williams, USA (11.00)
Garbine Muguruza, ESP (11.00)
...
Angelique Kerber, GER (41.00)
...
Australian Open 2021 – Turniersieger
Novak Djokovic, SRB (2.30)
Daniil Medvedev, RUS (5.00)
Dominic Thiem, AUT (7.00)
Rafael Nadal, ESP (7.50)
Stefanos Tsitsipas, GRE (15.00)
Alexander Zverev, GER (19.00)
...
Jan-Lennard Struff, GER (301.00)
...
Zu den Australian Open Quoten bei bwin.de
Kommentar
-
Zitat von Masterphil Beitrag anzeigenKombi Shapovalov, Carreno Busta 2,00 5 / 10 @pinnacle
Shapovalov-Sinner 1 1,48:
Eigentlich war die @ mit 50/50 gut gesetzt von den Buchmachern. Shapovalov großes Talent und steht auch schon 12 im Ranking und könnte es in den nächsten Monaten durchaus in den elitären Top Ten Kreis schaffen. Sinner ist ein Megatalent und hat mit Ranking 36 knapp die Gesetztenposition verpasst. Sehe beide absolut auf Augenhöhe. Beide mit extrem druckvollem Spiel, schnellen und sauberen Schlägen und guter Beinarbeit und Athletik. Dennoch kommt man meiner Meinung nach an der 1,48 trotzdem nicht vorbei. Denn Shapovalov geht absolut ausgeruht in dieses Match, während Sinner total kaputt sein wird. Sinner hat vor wenigen Stunden noch das Vorbereitungsturnier Melbourne 1 im Finale gegen Travaglia gewonnen. Hab das Match komplett gesehen und Sinner war da absolut am Limit und hat sich irgendwie noch mit letzter Kraft und viel Mithilfe von Travaglia (der einfach sehr viele Fehler gemacht hat) über die Ziellinie geschlappt. Zeigt aber auch seine Klasse, auch sehr schwierige Situationen lösen zu können. Trotzdem darf das heute Nacht, keine 24 Stunden später niemals gegen Shapovalov reichen, noch dazu best of Five. Sinner halt am Freitag vier Sätze (2 Matches) und 3,5 Stunden gespielt. Samstag gegen Khachanov (den ich zum Beispiel schwächer einschätze als Shapovalov) knapp über drei Stunden gespielt und heute wieder knapp über zwei. Also 8,5 Stunden Tennis an drei Tagen plus der Trubel drumherum sind sicherlich keine optimale Vorbereitung. Und das bei Sinner, der im Bereich Athletik und Ausdauer ohnehin noch Aufholbedarf hat. Wenn da keine Wunderheilung passiert, wird er da nach 1,5, spätestens 2 Stunden massive Probleme bekommen. Für mich unter den Voraussetzungen Topquote.
Carreno Busta-Nishikori 1 1,33:
Das die @ hier gut spielbar ist liegt mmn am immer noch großen Namen des Japaners und der Vergangenheit. Nishikori stand zwischen Ende 2014 und Ende 2017 drei Jahre ununterbrochen in den Top Ten, dann kamen Verletzungsprobleme und viele Pausen. Trotzdem konnte er sich Ende 2018 wieder unter die Top Ten kämpfen und diese Ranglistenposition ein Jahr halten. Eine erneute Verletzung zwang ihn dazu, erneut ein Jahr zu pausieren. Seitdem lediglich zwei von sechs Matches gewonnen. Hinzu kommt, dass der Japaner 14 Tage in harter Quarantäne war und quasi erst seit acht Tagen wieder trainieren darf. Jetzt beim ATP Cup gegen Medvedev ganz gut gespielt, aber trotzdem chancenlos verloren. Gegen Schwartzman laut eigener Aussage etwas weniger gut. Da auch 7 von 12 eigenen Aufschlagspielen verloren. Nun kommt er gegen Carreno Busta, der supersolide ist und Nishikori wenige Fehler geben wird, und der auch auf Hartplatz super zurecht kommt. Meiner Meinung nach auch nochmal um einiges stärker auf Hard, als Schwartzman. Interessant ist, dass beide vor genau zwei Jahren hier in Melbourne auch gegeneinander gespielt haben. Da hätte der Spanier schon gewinnen müssen, wurde aber in einer ganz entscheidenden Situation vom Schiedsrichter beschissen (Kei Nishikori vs Pablo Carreno Busta - Full Fifth Set Tiebreak | Australian Open 2019 4R - YouTube ab Minute 10) und gewann dann ab 8-5 Führung keinen Punkt mehr. Dazu muss man sagen, dass sich Busta seitdem noch weiter verbessert hat, wohingegen Nishikori mit Sicherheit deutlich abgebaut hat seit damals (stand damals 9 im Ranking). Sehe Carrano Busta einerseits spielerisch in der aktuellen Situation besser, vor allem aber auch von der Ausdauer her. Hat man gegen Schwartzman gesehen, dass Nishikori hintenraus auch massiv abgebaut hat. Wäre für mich eine große Überraschung, sollte Nishikori hier weiterkommen.
somit +5 EH
Bilanz 2021: 4 EH 2-0-4
- Likes 16
Kommentar
-
Tomic +2,5 Sets vs Shapovalov 1 / 10 @2,21 - pinnacle Tomic + 7,5 Games 1 / 10 @1,94 - pinnacle
Albot-O Connell 1 / 10 @2,36 - pinnacle
Kombi Karatsev, Krajinovic, De Minaur 1 / 10 @2,00 interwetten
Sind jetzt alles nicht die megavaluepicks, eher bisschen was zum gambeln. Finde die Quoten diesmal ganz gut gesetzt von den Buchmachern.
Tomic-Shapovalov:
Da hab ich ja zwei kleine Picks drin. Ich denke Shapovalov wird sich hier durchsetzen. Trotzdem traue ich Tomic zu, es zumindest einigermaßen eng zu gestalten und auf jeden Fall nen Satz zu holen. Rein von den Ergebnissen aktuell und auch von der Fitness ist Denis natürlich klarer Favorit. Tomic kam über die Quali und hatte schon mit Smith, Schoolkate und Kovalik massive Probleme, die alle vermutlich 2 Klassen schlechter sind als Shapovalov. Erste Runde von der Aufgabe von Sugita profitiert, der auch eine Klasse schlechter ist als Shapo. Allerdings hat Tomic ein ganz komisches Spiel und spielt ein sehr intelligentes Tennis, oft recht langsam, aber sehr unangenehm. Auch hat er einen wirklich vernünftigen Aufschlag. Er ist zwar ein Vollchaot und seine Einstellung ist eines Profis nicht würdig, aber er weiß wie er das Spiel anlegen muss. Außerdem hat er die Fähigkeit, sein Level anzuheben,wenn´s drauf ankommt. Das war auch in der Quali gut zu beobachten, als er mehrmals mit dem Rücken zur Wand stand. Auf der anderen Seite Denis, der zwar unfassbar spielen kann, aber eben auch unfassbar viele Fehler machen kann. Sehr schwankend in seinen Leistungen. Geht oft unglaublich hohes Risiko und überpowert manchmal. Hat sich da zwar gebessert, aber seine Phasen hat er immer noch. Shapo liebt es, wenn das Spiel schnell ist, und den Gefallen wird ihm Tomic nicht tun. Vom Matchup passt mir das wirklich sehr sehr gut. Würde auch gerne auf Sieg Tomic gehen, aber dafür ist seine körperliche Verfassung einfach zu schlecht und Denis einfach schon viel zu gut. Ich denke Tomic wird 2-3 Sätze sehr gut mithalten können. Dann wird er abbauen. Deshalb keine Siegwette. Beide Wetten gefallen mir ganz gut, denn ich denke Denis wird in einem der Sätze auf jeden Fall mal 10 bis 15 Minuten haben, in denen er streut und viele Fehler macht, dann muss Tomic da sein und das ausnutzen, dann hat er den Satz. War ja auch gegen Sinner so, als er ab 3-1 im vierten bis 4-6 wirklich Grütze gespielt hat. Und auch der Anfang war alles andere als toll. Ist bei ihm oft so. Sollte der Satz nicht kommen würde ein 4-6, 3-6, 4-6 auch reichen um Wette zwei zu gewinnen.
Albot-O Connell:
Sehe hier ein 50/50 Match, eventuell Albot sogar vorne. Albot viel Erfahrung, saufit und schnell. Dafür keine Hammerwinnerschläge und keinen Aufschlag, aber supersolide. Hat heute mit Baustista Agut nen wirklich guten Mann geschlagen. Hab das Spiel leider nicht gesehen, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Allerdings Albot schon jemand, der auch auf Hard spielen kann. Hat schon nen 250-er in Delray Beach gewonnen 2019, damals im Finale gg Evans. Paar Wochen danach auch 2019 nur sehr eng gegen Federer verloren. Das zu Albot.
Auf der anderen Seite ne australische Wildcard. Hat jetzt in drei gegen Struff gewonnen. Jedoch muss man sagen, dass Struff ein wirklich schlechtes Match gespielt hat. Das war nicht der Struff, den wir über weite Strecken des ATP Cups gesehen haben. Hat sehr viele Fehler gemacht, zwei sehr schlechte Tiebreaks gespielt und ist überhaupt sehr fahrlässig mit seinen Chancen umgegangen. Eins ist sicher, so viele Geschenke wird O Connell von Albot nicht bekommen. Kurz zu O Connell. Der Kerl ist nicht schlecht, aber auch nichts spezielles. Beim Vorbereitungsturnier Koepfer geschlagen und dann eng gegen Bublik verloren. Spielt ansonsten hauptsächlich auf der Challenger Tour. Über zwei für mich spielbar.
Letztes ist ne Kombi aus Karatsev 1,58, Krajinovic 1,15 und de Minaur 1,10:
Karatsev ist natürlich das Spiel, das es zu gewinnen gilt. Beobachte den Russen schon länger. Hat sich unglaublich entwickelt und seit letztem Jahr als die Tour in Prag wieder losging eine Bilanz von 30-6 Siegen. Niedrlagen nur gegen den aufstrebenden Korda, Ivashka, Seppi, und die drei Top 20 Spieler Khachanov, De Minaur und Wawrinka und auch die drei Matches waren zumindest knapp. Erste Runde hier jetzt auch souverän gegen Mager gewonnen. Also, der Kerl hat nen Lauf. Gerasimov kein Schlechter. Allerdings mit Schwankungen. Graupenmatch in Antalya gehabt. Letzte Woche gg Fuscovic knapp gewonnen und danach gg Auger-Aliassime knapp verloren. Hier jetzt gg Paire gewonnen. Die Qupte ist natürlich mau, aber mir gefällt Karatsev und ich gehe mit seinem Lauf. Haben letztes Jahr im August auch bei der East Coast Pro Series gespielt. Da gewann Karatsev 6-4, 6-2. War zwar kein offizielles ATP Turnier, aber zeigt schon, was möglich sein kann.
Anderen beiden Matches sind Pusher. De Minaur heute überzeugend gespielt. Tolle Form und overall der bessere Spieler als Cuevas, vor allem auf Hard. War beeindruckend wie easy er Sandgren zerlegt hat, den ich mindestens so gut einschätze auf Hard wie Cuevas.
Auch Krajinovic sollte mit Andujar wenig Probleme haben. Top 30 Allrounder spielt gegen reinen Sandplatzspezi der seine beste Zeit auch schon hinter sich hat.
- Likes 4
Kommentar
-
6.30 Uhr: 2.Runde: Adrian Mannarino - Miomir Kecmanovic 1 @2 Bet3000 – 1/10
Ich sehe Mannarino hier nicht als Außenseiter. Die beiden standen sich vor ca . 2 Monaten in Köln gegenüber, das Spiel habe ich damals gesehen. Die unorthodoxe Spielweise des Franzosen spielt Kecmanovic nicht in die Karten. Klar ist das jetzt ein anderer Belag, und es geht über 3 statt 2 Gewinnsätze. Trotzdem ist Mannarino zu oft unterschätzt. Die Form von beiden ist in Ordnung, beide haben ihre Erstrundenmatches souverän gewonnen, da tun sie sich nichts.
Zudem spiele ich noch eine bzw zwei riskante Wette small:
Tipp: Damen-Finale:
Osaka – Barty @20 – Betano- 0,5/10
Sabalenka – Barty @20 – Betano - 0,25/10
Für mich sind das einfach die logischen Finalpaarungen. Aber Damen-Tennis natürlich immer alles möglich, daher nur small. Barty ist Lokalmatadorin, aktuelle Nummer 1 der Welt und scheint auch gut in Form zu sein. Osaka hat ja das letzte GS in New York gewonnen, sie muss man immer auf der Liste haben. Form scheint auch zu stimmen.
Allzu viele andere Spielerinnen sehe ich nicht ganz so stark. S. Williams langsam über dem Zenit, Swiatek für mich auch noch nicht bereit für den nächsten Titel, Halep und Kenin nicht in der Form, um hier zu gewinnen. Aber wahrscheinlich stehe am Ende zwei nicht genannte Spielerinnen im Finale ;-) Aber zu der Quote probiere ich es einfach mal und hoffe, dass die Favoritinnen sich durchsetzen.
- Likes 1
Kommentar
-
Ich schaue genug Damen-Spiele, sonst würde ich ja nicht auf diese Wette kommen, aber trotzdem ist die Konstanz bei den Damen eben eine andere als bei den (meisten) Herren. Wen siehst du im Finale?Zuletzt geändert von sonic1279; 09.02.2021, 22:28.
-
das was du getippt hast, ist schon ganz treffend.
-
Zitat von sonic1279 Beitrag anzeigen6.30 Uhr: 2.Runde: Adrian Mannarino - Miomir Kecmanovic 1 @2 Bet3000 – 1/10
Ich sehe Mannarino hier nicht als Außenseiter. Die beiden standen sich vor ca . 2 Monaten in Köln gegenüber, das Spiel habe ich damals gesehen. Die unorthodoxe Spielweise des Franzosen spielt Kecmanovic nicht in die Karten. Klar ist das jetzt ein anderer Belag, und es geht über 3 statt 2 Gewinnsätze. Trotzdem ist Mannarino zu oft unterschätzt. Die Form von beiden ist in Ordnung, beide haben ihre Erstrundenmatches souverän gewonnen, da tun sie sich nichts.+1,2
- Likes 18
Kommentar
-
Bencic - Kuznetsova 4/10 @2,10 - Admiralbet
Häufig ist die Tipperei beim Damentennis eine recht große Wundertüte. Trotzdem versuche ich es heute bei Bencic vs Kuznetsova. Bencic mit Problemen in der ersten Runde gegen Davis. Sieg in drei Sätzen, wobei der letzte Satz mit 6:1 dann doch sehr deutlich war. Kuznetsova konnte sich in Ihrem ersten Match gegen Strycova durchsetzen. Im Duell der beiden Senior-Ladies (34 & 35 Jahre alt) lief das Match recht easy mit 6:2, 6:2 durch. Die Bookies sehen die Russin leicht vorne. Ich bin allerdings der Meinung, dass wenn die Schweizerin die Kugel einigermaßen trifft und sie ihr druckvollen Spiel aufziehen kann, es sehr schwer für Kuznetsova sein wird, die Rallyes mitzugehen und das Spiel zu gewinnen. Ebenfalls beachtet werden sollte die Ansetzung der Partie. Diese findet am Do. direkt um 11.00 Uhr in der Margaret Court Arena statt. Vor dem Hintergrund, dass Bencic 12 Jahre jünger ist und in Melbourne morgen Temperaturen von über 30 Grad erwartet werden, ist das sicherlich kein Nachteil für die Schweizerin.
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von kalle110 Beitrag anzeigenBencic - Kuznetsova 4/10 @2,10 - Admiralbet
Häufig ist die Tipperei beim Damentennis eine recht große Wundertüte. Trotzdem versuche ich es heute bei Bencic vs Kuznetsova. Bencic mit Problemen in der ersten Runde gegen Davis. Sieg in drei Sätzen, wobei der letzte Satz mit 6:1 dann doch sehr deutlich war. Kuznetsova konnte sich in Ihrem ersten Match gegen Strycova durchsetzen. Im Duell der beiden Senior-Ladies (34 & 35 Jahre alt) lief das Match recht easy mit 6:2, 6:2 durch. Die Bookies sehen die Russin leicht vorne. Ich bin allerdings der Meinung, dass wenn die Schweizerin die Kugel einigermaßen trifft und sie ihr druckvollen Spiel aufziehen kann, es sehr schwer für Kuznetsova sein wird, die Rallyes mitzugehen und das Spiel zu gewinnen. Ebenfalls beachtet werden sollte die Ansetzung der Partie. Diese findet am Do. direkt um 11.00 Uhr in der Margaret Court Arena statt. Vor dem Hintergrund, dass Bencic 12 Jahre jünger ist und in Melbourne morgen Temperaturen von über 30 Grad erwartet werden, ist das sicherlich kein Nachteil für die Schweizerin.
Kommentar
-
Zitat von sonic1279 Beitrag anzeigenH2H: Berretini vs Wawrinka 2/10 1 @2,5 - Bet365
Ich spiele hier das H2H an, weil ich davon überzeugt bin, dass Berretini weiter kommen wird als Wawrinka. Die potenziellen Gegner von dem Italiener sind Anderson, Martinez, Khachanov und Tsitsipas. Die des Schweizers wären Sousa, Fucsovics, Raonic und Djokovic. Meiner Meinung nach ist spätesten sgegen Raonic Schluss für Stan, der schon seit längerer Zeit nicht mehr auf Top-Niveau spielt. Das hat sich auch in den vergangenen Tagen gezeigt, als er gegen mittelprächtige Gegner nur mit Mühe in 3 Sätzen gewonnen hat. Berretini hat hingegen gute Leistungen gezeigt, er scheint wieder auf dem Weg zu seiner alten Verfassung zu sein. Anderson in der ersten Runde natürlich keine schöne Aufgabe zum Einstieg, aber wenn er das schafft, sollte die Wette mindestens schon void sein.). Berretini zieht souverän in die 3. Runde ein. Macht schöne +3
- Likes 15
Kommentar
-
Zitat von kalle110 Beitrag anzeigenBencic - Kuznetsova 4/10 @2,10 - Admiralbet
Häufig ist die Tipperei beim Damentennis eine recht große Wundertüte. Trotzdem versuche ich es heute bei Bencic vs Kuznetsova. Bencic mit Problemen in der ersten Runde gegen Davis. Sieg in drei Sätzen, wobei der letzte Satz mit 6:1 dann doch sehr deutlich war. Kuznetsova konnte sich in Ihrem ersten Match gegen Strycova durchsetzen. Im Duell der beiden Senior-Ladies (34 & 35 Jahre alt) lief das Match recht easy mit 6:2, 6:2 durch. Die Bookies sehen die Russin leicht vorne. Ich bin allerdings der Meinung, dass wenn die Schweizerin die Kugel einigermaßen trifft und sie ihr druckvollen Spiel aufziehen kann, es sehr schwer für Kuznetsova sein wird, die Rallyes mitzugehen und das Spiel zu gewinnen. Ebenfalls beachtet werden sollte die Ansetzung der Partie. Diese findet am Do. direkt um 11.00 Uhr in der Margaret Court Arena statt. Vor dem Hintergrund, dass Bencic 12 Jahre jünger ist und in Melbourne morgen Temperaturen von über 30 Grad erwartet werden, ist das sicherlich kein Nachteil für die Schweizerin.
- Likes 6
Kommentar
-
Djokovic - Raonic 7/10 - Djokovic @1,55 - Admiralbet
Djokovic im Spiel gegen Fritz arg in Bedrängnis und mal wieder mit Medical-Timeout den Gegner aus dem Konzept gebracht. Hatte einfach nen schlechten Tag, der Serbe. Raonic gut im Schlag. Seine Partien regen Coria, Moutet und Fuscovics recht souverän gewonnen. Raonic allerdings mit einer verheerenden Bilanz von 0:11 gegen Djokovic. Und ich kann mit beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Djoker in der Partie gegen Raonic ähnlich schwach abliefert wie gegen Fritz. Quote von 1,55 überraschend hoch.
Kommentar
-
Also ich glaube Djokovic is generell nicht so gut zumindest bis dato mache ich an match gegen tiafoe fest,aber im Spiel gegen eindimensionalplay Fritz wars nur diese "Bauchzerrung".Raonic hat gespielt wie immer.is tricky.
-
Djokovic recht locker in 4 durch. Von einer wirklich ernsthaften Verletzung war nicht wirklich was zu sehen. Raonic hatte außer seinem Aufschlag nicht viel anzubieten. Sobald der Ball länger im Spiel war, hatte Djokovic deutliche Vorteile.
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
-
von wettforum.info
-
Kanal: Tennis
16.01.2022, 14:37 -
-
von phreakyyy
-
Kanal: Tennis
14.05.2022, 22:15 -
-
von Kurt.Sloane
-
Kanal: Tennis
08.01.2023, 19:40 -
-
von phreakyyy
-
Kanal: Tennis
09.01.2025, 23:01 -
-
von phreakyyy
-
Kanal: Tennis
09.01.2025, 23:01 -
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar