Turnier findet nächste Woche statt. Setze jetzt schon die Gruppensieger, denn die Quoten gefallen mir.
X
-
Gruppensieger Italien @3,25 4 / 10 Interwetten
Finde ich falsch quottiert. Österreich soll der Topfavorit sein mit @2,10. Sehe ich überhaupt nicht so. Sicher Thiem ist der mit Abstand beste Einzelspieler. Gegen Monfils wird er auch gewinnen, denn Monfils liegt ihm. Wobei da natürlich mit dem Trainer von Gael jetzt Feuer drin sein wird. Die werden Monfils perfekt auf Thiem einstellen. Berrettini hingegen liegt Thiem nicht ganz so sehr. H2H gegen den Italiener ist 2-2. Auf Hard sogar 2-1 pro Berrettini. Das ist sicherlich kein Selbstläufer. Zudem muss man sagen, dass Thiem immer sehr schlecht in die Saison startet. Letztes Jahr durchwachsene Leistungen beim ATP Cup. Vor zwei Jahren in Doha gg Herbert raus. Aber selbst wenn Thiem beides gewinnt, gibt´s da ja noch die Nummer zwei. Sowohl Paire als auch Fognini sind, wenn sie Lust haben ein bis zwei Klassen besser als Novak. Beide können sich nur selbst schlagen, was aber durchaus vorkommen kann, bei den beiden Kasperln. Doppel ist Frankreich mit Abstand das Beste. Wenn´s 1:1 steht, haben die Franzosen gute Chancen. Die Gruppe ist sicher sehr eng! Denke aber, dass Italien gegen Frankreich trotzdem gute Chancen haben wird. Berrettini sehe ich den Italiener gegenüber Monfils leicht vorne. Hat ihn auch bei den US Open 2019 geschlagen. Fognini ist auch etwas besser als Paire, wobei bei den Verrückten alles passieren kann. Doppel Frankreich natürlich vorne, aber Bolelli und Fognini sind ehemalige Majors Sieger. Die harmonieren gut zusammen und können Mahut Roger-Vasselin sicher das Leben schwer machen.
Sehe Frankreich und Italien auf Augenhöhe und hab mich auch aufgrund der etwas höheren Quote für Italien entschieden. Österreich sehe ich nicht ins Halbfinale einziehen.
- Likes 8
-
Ich seh das ganz anders und verstehs bitte nicht als persönliche Kritik,nur es stehen soviele Fragezeichen,dass man da fast Lotto spielen kann.Monfils konnte zuletzt nimma Tennisspielen.Berretini ein Schatten seiner selbst.Fogini nach Operation unbeweglicher denn je.Paire 1 Match der letzten 10 gewonnen.Also wenn Novak hier fit is und Baire und Fogini nicht plötzlich Bestform zeigen kann das hier ganz anders ausgehen.Thiem ja is Thiem wird man sehen.Ich würd dir Italien fast legen und speziell Fogini/Paire gegen Novak^^.Nur die Wettbüros sollen ja büssen ;)
- Likes 1
Kommentar
-
Naja...stimmt schon, dass das alles nicht so aussagekräftig ist.aber die 3.25 finde ich trotzdem zu hoch.fognini hat gesagt das er letztes Jahr nicht fit war u sich jetzt viel besser fühlt.seine matches gg chardy u vrebensky waren ok in antalya.novak ist weit weg spielerisch von fognini u paire.beide sind Kasper u können sich jederzeit selbst schlagen.thiem natürlich als beste nr 1.fognini als beste 2 u doppel sind natürlich die Franzosen vorne.österreich gebe ich wenige Chancen, da sowohl doppel als auch novak zu schwach
Kommentar
-
So, jetzt folgt die Analyse:
Also, finde die 1,55 zu hoch. Bedeutet der Buchmacher gibt Serbien ca 60% Siegchance. Sehe Serbien in einem Match recht deutlich vorne. Nur um das aber mal klar zu stellen. Das Djokovic gegen Zverev gewinnt ist kein Selbstläufer. Finde sogar die Quote auf Zverev hat Value, wenn auch nur ganz leicht. Zverevs Problem ist immer sein zweiter Aufschlag. Von den Werten bezüglich des zweiten hat Zverev kein Top 50 Niveau. Gegen Shapovalov war er da aber sehr stabil und hat überragende 75% Punkte über den zweiten gewonnen. Hat auch kein Break kassiert in drei Sätzen. Allerdings Djokovic gegen Shapovalov überhaupt keine Breakchance zugelassen. Zverev wie gesagt in ganz guter Form so scheint es. Allerdings sollte wenn alles normal läuft der Punkt schon an Serbien gehen,auch wenn es kein Selbstläufer ist. Struff spielt nun nicht gegen Lajovic, und das ist auch der Hauptgrund auch für meinen Tipp. Gegen Lajovic hätte Struff meiner Meinung nach ziemlich sicher gewonnen. Gegen Krajinovic sieht das anders aus. Struffs bester Schlag ist der Aufschlag und den wird Krajinovic viel besser entschärfen können als Lajovic. Krajinovic hat sich die letzten Jahre stets verbessert und steht auch vor Struff. Hatte das letzte Jahr mit zwei Halbfinals gut begonnen und war auch bei den Hartplatzturnieren nach der Coronapause in guter Form. Unter anderem ja auch Thiem glatt geschlagen. Hinten raus dann etwas geschwächelt, aber der Kerl kann schon spielen. Struff letztes Jahr auch mit durchwachsenen Ergebnissen, lediglich die US Open und das Vorbereitungsturnier liefen gut. Ähnlich wie Krajinovic hinten raus nicht mehr gut gespielt. Jetzt hier überraschend aber verdient gg Raonic gewonnen. Wie gesagt, dass Match ist 50/50. Für Struff spricht der Auftakterfolg, für Krajinovic, dass er eigentlich mit starken Aufschlägern gut zurechtkommt.
Sollte es 1-1 stehen kommt es aufs Doppel an. Und auch da sehe ich die Serben leicht vorne. Djokovic und Kraijnovic sind sicher alles andere als Doppelspezialisten. Aber aufgrund ihrer individuellen Fähigkeiten, speziell beim Return, aber auch der Schlaghärte können sie den Deutschen viele schwere Aufgaben stellen. Hinzu kommt, dass es bei den Deutschen ja auch eine Veränderung gibt, und zwar wird Struff für Mies spielen, der ja verletzt ist. Struff ist natürlich von den individuellen Fähigkeiten besser als Mies. Aber Mies und Krawitz sind eingespielt, zweimalige Grand Slam Sieger und ein Spitzendoppel, beides Spezialisten. Struff zwar auch ein Klasse Doppelspieler, aber dieses blinde Verständnis wird nicht da sein. Sicher auch kein Vorteil für Team Deutschland. Nüchtern betrachtet sehe ich Serbien hier vorne. Haben auch gegen Kanada, was mit Raonic und Shapovalov auch ein gutes Doppel (zumindest von den individuellen Fähigkeiten) gebracht hat, erfolgreich gespielt. Struff und Krawitz dagegen gegen Polansky und Diez verloren, ging zwar um nix mehr, aber trotzdem wollten sie dieses Doppel sicher auch gewinnen. Unterm Strich für mich eine mehr als faire Quote.
Kommentar
-
Zitat von Masterphil Beitrag anzeigenGruppensieger Italien @3,25 4 / 10 Interwetten
Finde ich falsch quottiert. Österreich soll der Topfavorit sein mit @2,10. Sehe ich überhaupt nicht so. Sicher Thiem ist der mit Abstand beste Einzelspieler. Gegen Monfils wird er auch gewinnen, denn Monfils liegt ihm. Wobei da natürlich mit dem Trainer von Gael jetzt Feuer drin sein wird. Die werden Monfils perfekt auf Thiem einstellen. Berrettini hingegen liegt Thiem nicht ganz so sehr. H2H gegen den Italiener ist 2-2. Auf Hard sogar 2-1 pro Berrettini. Das ist sicherlich kein Selbstläufer. Zudem muss man sagen, dass Thiem immer sehr schlecht in die Saison startet. Letztes Jahr durchwachsene Leistungen beim ATP Cup. Vor zwei Jahren in Doha gg Herbert raus. Aber selbst wenn Thiem beides gewinnt, gibt´s da ja noch die Nummer zwei. Sowohl Paire als auch Fognini sind, wenn sie Lust haben ein bis zwei Klassen besser als Novak. Beide können sich nur selbst schlagen, was aber durchaus vorkommen kann, bei den beiden Kasperln. Doppel ist Frankreich mit Abstand das Beste. Wenn´s 1:1 steht, haben die Franzosen gute Chancen. Die Gruppe ist sicher sehr eng! Denke aber, dass Italien gegen Frankreich trotzdem gute Chancen haben wird. Berrettini sehe ich den Italiener gegenüber Monfils leicht vorne. Hat ihn auch bei den US Open 2019 geschlagen. Fognini ist auch etwas besser als Paire, wobei bei den Verrückten alles passieren kann. Doppel Frankreich natürlich vorne, aber Bolelli und Fognini sind ehemalige Majors Sieger. Die harmonieren gut zusammen und können Mahut Roger-Vasselin sicher das Leben schwer machen.
Sehe Frankreich und Italien auf Augenhöhe und hab mich auch aufgrund der etwas höheren Quote für Italien entschieden. Österreich sehe ich nicht ins Halbfinale einziehen.
Somit +9 EH
- Likes 7
Kommentar
-
Zitat von Masterphil Beitrag anzeigenSerbien-Deutschland 1 @1.55 4 / 10 interwetten
Analyse folgt. Leider grade wenig Zeit.
Kurz djokovic klarer Favorit Zverev.Struff krajinovic, der für lajovic kommt ist ausgeglichen quottiert. Im Doppel sollten die Serben auch leicht favorisiert sein.
Somit leider -3 EH
Bilanz 2021: -1EH 1-0-4
Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar