Für mich sehr reitzvoll over 35,5 (Anzahl der Spiele).
Warum over?
In dieser Begegnung ist Youzhny sicherlich der Favo, allerdings ist Kubot kein Kanonenfutter. Youzhny hat fast immer Schwankungen in seinem Spiel, er spielt selten konstant stark ein best of 5 Match zu ende. Kubot serviert ordentlich & wenn sein Srv & Volley spiel gut funktioniert, ist er auch nicht gerade leicht zu breaken! Alles in allem sollte es hier kein 3-0 geben, deshalb ist diese Wette sicherlich keine schlechte Option
Wer mit einsteigen will, muss sich ranhalten! Geht schon in 40 min los das Match.
Over 35,5 / 1,83 @ bet365 (6/10)
sehe ich genauso, Kubot alles andere wie Kanonenfutter, für mich jedoch am stärksten gewichtet , die von dir bereits angesprochene , nicht vorhandene Konsistenz von Mikhail
sehe ich genauso, Kubot alles andere wie Kanonenfutter, für mich jedoch am stärksten gewichtet , die von dir bereits angesprochene , nicht vorhandene Konsistenz von Mikhail
Habt ihr ein Glück,daß Youzhny zurückzog...
Denn es sollte schon klar sein,daß Youzhny der klar bessere Spieler ist und obwohl schwankend bei einem der größten Turniere nach einem 5.Satz Match sogar einen Pakt mit dem Teufel abgeschlossen hätte und alles menschenmögliche drangesetzen haben würde,um in 3 zu gewinnen.
Aber nun weiter im Text
Tip für heute MURRAY 3:1(4.1-bah) 3:2(10-sj)~Quote 3
Natürlich kann es auch eine Sensation geben,wenn beim Briten die Nerven durchgehen,oder aba eine klare Sache sollts beim Ami so sein.Aber wieso sollts so sein.Isner gut in Form mit Selbstvertrauen sollte den unter Druck stehenden Murray einen Satz abknöpfen können.
Zuletzt geändert von Der Prophet; 23.01.2010, 07:04.
Vera Swonarewa (RUS) – Gisela Dulko (ARG) (Sa 23 Jan 01:00)
Für morgen sollte Zvonareva eine Bank sein. Dulko gewann nur wegen den vielen Fehlern von der Schönen Ana. Zvonareva bis jetzt sehr gut unterwegs. H2H klar für sie. Quoten purzeln.
Und für morgen...Radwanska. Sie spielt guten Tennis und kämpft jeden Punkt. Kann mich an Turniere von 09 erinnern wo sie unmögliche Sachen noch drehte. Bis jetzt in 2 Spielen gerade mal 3 Spiele abgegeben. Malek, konnte nur ein Spiel holen. Aber gegen Kudryavtseva so zu gewinne. Hut ab. Die Quote kommt wegem H2H zustande.
Radwanska to win 1.60@admiral 4/10 Oder Kombi @IW 2.09 3,5/10
Swonarewa souverän. Dagegen Radwanska mit Arbeitsverweigerung bzw. Schiavone bleibt Angstgegnerin.
Wird ein enges Match! Murray geht als Favo rein, jedoch ist Isner zur Zeit in einer sehr starken Form. Die Quoten auf Murray sind unspielbar, absoluter Abfall. Auf Isner trau ich mich irgendwie auch nicht Also bleibt bei diesem Spiel meiner Meinung nach, nur eine gute Wette übrig ---> Over 36 Games 2,25 Q!!! <--- Isner ist fast unbreakable, deshalb kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass hier ein 3-0 für Murray kommt. Aus diesem Grund müsste diese Wette gut spielbar sein, vorallem ist es auch gut möglich das Isner in dem Match was holt, deshalb ist mit 3-1 Murray auch zu heiß.
Bei den Herren bin ich gespannt ob sich die vier Favoriten heute durchsetzen. Isner ist gut in Schuss. Von der Spielanlage liegen Murray Spieler wie Isner. Auf Hartcourt ist Murray für mich der beste Returnspieler. Aber bei seinem Serve kommt es mir so vor, als ober der Schotte Jahr für Jahr schwächer wird.
Del Potro hat in keinem Spiel überzeugen können. Cilic kann ich aber schwer einschätzen nach seinem Match gegen Tomic. A-Rod ist in guter Form. Bei den US Open vor zwei Jahren ist Gonzalez von Roddick abgeschossen wurden. Karlovic hat mit Sicherheit schon einiges an Kraft gelassen. Ideal natürlich für Nadal.
eigentlich ein Tag, wo die Matchups bei den Frauen interessanter sind. Mal schauen .......
Clement hat im Doppel mit Llodra seine beste Zeit erlebt. Unter anderem konnten sie ja in Wimbledon gewinnen. Im letzten Jahr hat er ein paar Turniere im Doppel gespielt mit verschiedenen französischen Spielern. In Marseille konnte er wieder mit Llodra gewinnen. Jonathan Erlich war mit Andy Ram jahrelang ein wirklich gutes Duo. Vor zwei Jahren gewannen die beiden eben hier in Australien den Grand Slam Titel. Andy Ram hat sich jetzt anders orientiert, wohl auch weil Erlich im letzten Jahr mit Verletzungen zu kämpfen hatte.
Brunstrom/Rojer spielen jetzt schon eine zeitlang zusammen. Durch sieben Doppeltitel auf der Challengertour haben sich beide in der Rangliste nach oben gearbeitet. In Auckland haben beide die Combo Dlouhy/Paes besiegt. In der Runde zuvor haben sie die höhereingeschätzten Granollers/Robredo besiegen können.
Erfahrung und Erfolge sprechen für Clement/Erlich, aber eben die Erfolge wurden mit anderen Partner gesammelt. Erlich war das letzte Jahr nicht immer fit. Clement spielt auch nicht mehr soviel Doppel. Brunstrom/Rojer sind eingespielt, zudem hatten beide einen guten Start in das Jahr und konnten in der Runde zuvor überraaschen.
zu hoher handicap hier. Sehr grosses value. dokovic ein ungewonlicher spielr der wenn der sein tag hat jeden auf der welt ohne problem siegen kan, aber hat einen schwachen korper der im viele probleme letztes jahr gegeben hat. Sehe ihn nicht das er den kubot plat machen wird. kubot hatte sehr solides servis , libet es serve - volley zu spielen . Deswegen auch erfolgreich im double . 1 tie break und sollte drineen sein , hoffen wir das der kubot 1 serve % zwischen 60 - 70 % hat..
Andrew Murray vs John Isner
Over 36 Games / 2.25 @ bet365 / (5/10)
Sorry, dass war nichts! Isner hat in set 1 Satzball, nutzt ihn aber nicht Danach ist er nicht mehr klar gekommen, mit seinem Spiel! 7:6 / 6:3 / 6:2 an Murray...
Alter Benutzername: k1ng
Zitat von Fusco
Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.
Also was ihr alle mit Kubot habt,ist mir ein Schleier.Wünsch aber trotzdem viel Glück!
Murray war etwas Pech mit Satzwette,da Isner im Ersten Satzball hatte...
Was man vielleicht spielen könnte wäre:
VERDASCO +4,5(2.35-pp).Beides Klassespieler und Kämpfer.Kann hier alles passieren,wenn natürlich auch Davy Favo is.
TSONGA-6,5(2-div).Also Almagro war ned guat.Falla fiel seinen Nerven zum Opfer,weil er spielte mehr als grottenschlecht.Spielt der Franzose konstant sollt ers machen.
Kann jemand Nadal einschätzen,was er drauf hat?Hab ihn zuwenig gesehen.
Ich hab mir heute Murray sowie Nadal in voller Länge angesehen
Habe mir danach über eine mögliche Quotierung gemacht und ein 50:50 ist angemessen. Murray war heute gegen Isner fast fehlerlos, wobei er den Ball meist nur bringen musste und Isner den Unforced Error beging. Bei Nadal Karlovic ähnliches Spiel, wenn auch die Aufschlagsspiele von Nadal nicht so glatt durchgingen.
Konditionell müsste Murray Nadal überlegen sein, beide sehr aufopfernd, aber die momentane Spritzigkeit von Murray ist schon beeindruckend.
Die Frage ist: Mit welchen Mitteln kann Nadal Murray unter Druck setzen? Soviel fällt mir nicht ein Das Problem halt, dass beide extrem gute Konterspieler sind und man darf gespannt sein, wer zuerst das Heft in die Hand nimmt und zum Angriff übergeht. Beim Aufschlag sehe ich Murray vorne.
NUR: H2H 7:2, aber das ist gar nicht so wichtig. Wichtig ist, dass Nadal genau weiß wie man mit solchen Situationen umgeht, schon soviele Grandslams gewonnen etc. Auf Murray lastet ein gewisser Druck, so ein Talent, aber doch noch nie bei großen Turnieren in Erscheinung getreten. Bei den US Open das 3 Satz Aus gegen Cilic, als es niemand erwartet hat. Danach hieß es, Murray war übertrainiert
Alles in allem finde ich die Quote von Nadal @ 2.13 recht gut und er wird sich mMn auch durchsetzen, aber spielen tu ichs nicht
Roddick bekommt gegen Cilic eine 1.80
Das Gonzalezspiel habe ich nicht gesehen, Cilic war heute durchschnittlich, Del Potro heute viel fehleranfällig, der Kroate musste nicht allzu sehr überzeugen.
Für mich heute: Hewitt + 2.5 Sets @ 2.15 unibet 5/10 .. fehlerlos bisher, Federer hat mich hier noch nicht überzeugt und für Hewitts Qualitäten braucht es eine Leistungssteigerung. Bei den US Open09 3:1 Federer und das Publikum wird sein übriges tun
"No one owes you SHIT. If anyone is ever nice to you in life, you should consider yourself LUCKY."
Ich habe jetzt beide 2x spielen sehen und muss sagen, dass Murray für mich klarer Favorit ist.
Isner war absolut chancenlos gegen ihn, trotz seines Satzballs im 1.Satz! Ansonsten kurzen Prozess gemacht, wie auch schon in den Runden zuvor. Lange Ballwechsel gingen fast ausschließlich an Murray. Im gesamten Match nur 8 Unforced Errors!!! Zur Zeit der wohl beste Defensivspieler, auch wegen seiner überragenden Fitness.
Nadal mit einem ähnlichen Gegner in der letzten Runde, Ivo Karlovic. Man sieht einfach, dass Nadal noch nicht da ist, wo er vor einem Jahr war. Hat so manches Grundlinienduell verloren gegen einen Gegner, der ohne seinen Aufschlag jenseits der Top 100 wäre und sogar einen Satz (4:6) abgegeben. Gegen einen (zugegeben starken) Kohlschreiber hatte er im 3. und 4. ja auch ordentlich Probleme. Insgesamt fehlen ihm glaube ich noch ein paar Prozent Spritzigkeit und Schlagsicherheit zu seiner Topform.
Murray hat zwar noch eine negative Bilanz gg Nadal aber das letzte Grand Slam-Duell auf Hard gewann Murray in 4 Sätzen (US Open '08) und das gegen einen mMn stärkeren Nadal!
Übrigens konnte Nadal von den letzten 6 Matches gg Top 10-Spieler nur 1 gewinnen!
Pick: Andy Murray
Quote: 1,85
Interwetten, Sportingbet, Unibet
@bsoffkles:
Sorry, aber du sagst eigentlich nur Argumente die für Murray sprechen: besserer Aufschlag, bessere Kondition, keine Waffe von Nadal... und dann als einzige Gegenargumente das H2H, welches in meinen Augen eher für Murray spricht trotz 3-7.Warum? Die ersten 5 Spiele gewann alle Nadal jedoch war das zu der Zeit in der Murray noch nicht in der Weltspitze war, seit seinem Durchbruch bei den US Open 2008 3 Hardplatzsiege gegen Nadal hintereinander, eine Klatsche auf Hard in Indian Wells bei der Murray einfach gar nicht mit dem enormen Wind zurecht kam, während Nadal mit seinen Topspin Bällen keine Probleme damit hatte, sowie ein Sandplatz Niederlage den man außen vor lassen kann.
Das andere Gegenargument das auf Murray zu viel Druck lastet, seh ich auch nicht so. Natürlich wird es langsam mal Zeit das er einen großen Titel holt, aber auf Nadal als Titelverteidiger und großer Herausforderer von Federer lastet doch dann mehr Druck nicht bereits im Viertelfinale zu scheitern.
Dazu noch Form auch klar für Murray, nicht nur weil er keinen Satz bisher verloren hat, während Nadal schon seine Probleme gegen Kohli hatte, sondern auch von der Spielweise scheint mit Murray in sehr guter Form zu sein. Denke man kann auch die Spiele gegen die Aufschlagmonster nicht als Maßstab nehmen, da das Spiel zwischen den beiden komplett andere Ansprüche haben wird.
Ich sehe Murray hier klar vorne und werde ihn deshalb auch nehmen, warte allerdings noch etwas die Quotenentwicklung ab.
Zu Hewitt kann ich dir nur zustimmen. Denke Federer wird sich zwar schon durchsetzen, aber einen Satz traue ich ihm aus den von dir genannten Argumenten locker zu!
Wieso schreiben hier alle möglichen Leute meinen Nick falsch
Wie gesagt, von der bisherigen Leistungskurve Murray "The Great in Waiting" vorne, andererseits darf man aber auch nicht vergessen, dass Murray hier noch keinen Prüfstein hatte
Ich gebe hier ja keine Empfehlung ab, sondern nur die bisherigen Eindrücke und die sagen, dass sich Murray hier besser präsentiert hat. Gegen? Serra, Anderson, Isner...
Daraus sollte man aber nicht schließen, dass Murray hier Favorit ist. Bei Cilic-Wawrinka haben sich die meisten auch durch die vorigen Resultate täuschen lassen.
Kurz: Murray muss mir erst beweisen, dass er das Zeug zu einem ganz großen hat. Bisher wars bei den GrandSlams mau, bei Nadal eben nicht. Nadals mentale Stärke kann hier den Ausschlag geben. Sollte Murray gerade bei den AO 2010 seine Grandslamprobleme überwinden können, dann gratulier ich euch. Wie gesagt, no bet für mich
ABER: Die Vorraussetzungen sind für Murray sicher so gut wie lange nicht mehr, aber
Hewitt, come oooon
Zuletzt geändert von Bsoffokles; 24.01.2010, 20:55.
"No one owes you SHIT. If anyone is ever nice to you in life, you should consider yourself LUCKY."
Da war mehr drin, gemessen daran, dass Brunstrom/Rojer den zweiten Satz mit 6-0 gewannen.
Aber gut .......
Nikolay Davydenko - Fernando Verdasco === HC +5 @1.98 pin Einsatz: 2/5pts
Davydenko ist in einer großen Form. Mit den Siegen in seinen ersten 3 Runden ist der Russe jetzt seit 11 Spielen unbesiegt. Er ist gut in das Jahr gestartet und hatte in diesem Turnier bis dato bessere Trainingsspiele. Aber das ist das Problem, bis dato hatte er in diesem Turnier noch keine Herausforderung. Monaco und Kindlmann haben mit ihrem ersten Aufschlag nicht einmal 50% der Punkte gemacht, dass sind wirklich schwache Werte.
Verdasco hat in Kooyong gegen renomierte Gegner gewonnen und das ohne Satzverlust. Ob so ein Einladungsturnier etwas bringt, weiss sicher nur derjenige selbst am Besten. Ball war in der ersten Runde schon ein Prüfstein. Dannach wurde es einfacher gegen den Qualifikanten Sergeyev und bei den Abbruchsieg gegen Koubek.
Die Serie von Davydenko ist schon beeindruckend. Zudem hat er die Duelle der jüngeren Vergangenheit gegen Verdasco dominiert, wenngleich auf anderen Belägen. Aber auch von Verdasco kann man sagen, dass er sich auch in diesem Jahr hier gut präsentiert. Für Davydenko waren die ersten 3 Spiele kein Gradmesser, dafür waren die Gegner zu schwach. Warum sollte Verdasco mit seiner Form, dass Spiel heute nicht offen gestalten können?
Kommentar