X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ATP Sofia/Montpellier/Quito

    Thomas Fabbiano vs. Laslo Djere

    Heute treffen Thomas Fabbiano und Laso Djere in der ersten Qualifikationsrunde des "neuen" ATP Turniers in Sofia aufeinander.
    Sofia ersetzt das Turnier in Zagreb, gespielt auf einem schnelleren Hartplatz in der Halle.

    Fabbiano ist für mich ein Spieler, der eher auf langsameren Belägen sein bestes Spiel spielt.
    Fabbiano hat in den letzten beiden Jahren genau zwei Turniere in der Halle gespielt und verlor sogar gegen Sitak, der eigentlich nur noch Doppel spielt.
    Ich will nicht vorenthalten, dass sich Fabbiano letztes Jahr wirklich gut entwickelt hat und vorallem auf Sand gute Resultate hatte, dazu dieses Jahr bereits Gilles Muller geschlagen hat. Ich hab das Match gesehen und diese Niederlage hat hat sich einzig und allein Muller zuzuschreiben: Das darf er eigentlich nie im Leben verlieren, Fabbiano hat einfach nur dein Ball verteilt. Der Belag dort war einfach zu langsam für das Spiel von Muller, nur ganz wenige Asse.
    Unterm Strich ist für mich Fabbiano ein solider Challengerspieler, der in der Zukunft darüber nicht hinauskommen wird und auch weiterhin eher auf langsameren Belägen sein Geld und seine Punkte machen wird.
    Heute trifft er auf Laslo Djere.
    Djere großes Talent, der Bursche kann richtig was auf schnelleren Belägen, 2013 noch Kokkinakis und Khachanov auf Gras geschlagen, das ist einer der spätestens in 2-3 Jahren die Top100 entern wird.
    Saison Start war nichts, 0-2 gegen Moussley und Brands wobei Brands halt echt nen super Turnier gespielt hat.
    Stats sind okey, viel geht über den ersten Aufschlag, hat auch letztes Jahr Berrer, Fischer und Setkic geschlagen, das sind halt grundsolide, erfahrene Indoorspieler.
    Auch gegen Marchenko gut mitgehalten.

    Denke Djere is hier zurecht underdog aufgrund des schwachen Saisonstarts aber die Quote ist mir deutlich zu hoch.
    Min. odd @2.3

    Laslo Djere Ml @2.42 1/10 (Pinnacle)
    centercourt.blogabet.com

    #2
    Zitat von CenterCourtBet Beitrag anzeigen
    Thomas Fabbiano vs. Laslo Djere

    Heute treffen Thomas Fabbiano und Laso Djere in der ersten Qualifikationsrunde des "neuen" ATP Turniers in Sofia aufeinander.
    Sofia ersetzt das Turnier in Zagreb, gespielt auf einem schnelleren Hartplatz in der Halle.

    Fabbiano ist für mich ein Spieler, der eher auf langsameren Belägen sein bestes Spiel spielt.
    Fabbiano hat in den letzten beiden Jahren genau zwei Turniere in der Halle gespielt und verlor sogar gegen Sitak, der eigentlich nur noch Doppel spielt.
    Ich will nicht vorenthalten, dass sich Fabbiano letztes Jahr wirklich gut entwickelt hat und vorallem auf Sand gute Resultate hatte, dazu dieses Jahr bereits Gilles Muller geschlagen hat. Ich hab das Match gesehen und diese Niederlage hat hat sich einzig und allein Muller zuzuschreiben: Das darf er eigentlich nie im Leben verlieren, Fabbiano hat einfach nur dein Ball verteilt. Der Belag dort war einfach zu langsam für das Spiel von Muller, nur ganz wenige Asse.
    Unterm Strich ist für mich Fabbiano ein solider Challengerspieler, der in der Zukunft darüber nicht hinauskommen wird und auch weiterhin eher auf langsameren Belägen sein Geld und seine Punkte machen wird.
    Heute trifft er auf Laslo Djere.
    Djere großes Talent, der Bursche kann richtig was auf schnelleren Belägen, 2013 noch Kokkinakis und Khachanov auf Gras geschlagen, das ist einer der spätestens in 2-3 Jahren die Top100 entern wird.
    Saison Start war nichts, 0-2 gegen Moussley und Brands wobei Brands halt echt nen super Turnier gespielt hat.
    Stats sind okey, viel geht über den ersten Aufschlag, hat auch letztes Jahr Berrer, Fischer und Setkic geschlagen, das sind halt grundsolide, erfahrene Indoorspieler.
    Auch gegen Marchenko gut mitgehalten.

    Denke Djere is hier zurecht underdog aufgrund des schwachen Saisonstarts aber die Quote ist mir deutlich zu hoch.
    Min. odd @2.3

    Laslo Djere Ml @2.42 1/10 (Pinnacle)
    Djere verliert 4:6, 4:6
    -1
    centercourt.blogabet.com

    Kommentar


      #3
      ATP Quito, 1st round

      Victor Estrella - Guido Pella

      I dont understand the odds. Estrella is the defending champion in Quito and won the challenger in the past too. He beat last year player like Bellucci, Klizan and Lopez. Quito is 2800 m over Sea level and Estrella hasnt problems with it.
      Last week he played the challenger in Bucaramanga to acclimate.
      He skipped the Australian Open to be ready for this tournament.
      Pella played two hartcourtmatches this year and has to acclimate for the new conditions. He hasnt many success in the past on tournaments like Quito and Bogota.
      Estrella won the last two h2hs clear in straight sets. One of this in Bogota, which has similar conditions like Quito.
      I think the odds are wrong and see nice value for Estrella.

      Victor Estrella @2,44 (Pinnacle) 1/10

      Kommentar


        #4
        Keine genaueren Infos zu Estrella? Natürlich sind die Quoten für einen Vorjahressieger sehr schlecht. Ich wittere da aber körperliche Beschwerden bzw. eine Verletzung, denn wer skipped denn bitte freiwillig die Australian Open, wo er als Nr. 55 der Welt mit der Erstrundenteilnahme so viel Kohle scheffeln könnte wie in Quito mit dem Finaleinzug? Zumal zwischen einem Ausscheiden in den ersten drei Runden von Melbourne und dem Turnierbeginn von Quito noch locker 10 Tage zur Regeneration, Akklimatisierung etc. wäre. Macht für mich kaum Sinn. Gibt es also genauere Infos, wieso er Melbourne "skipped"?
        Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

        Kommentar


          #5
          Nein, er hatte keine körperlichen Probleme. Ich habe nicht richtig hingesehen. Natürlich hat er in Melbourne 1.Runde gespielt.
          Ist gegen Brands in 4 Sätzen ausgeschieden. Ändert nichts am Pick. Die Quote ist einfach nicht gerechtfertigt.

          Kommentar


            #6
            Jozef Kovalik vs. Eduardo Struvay

            Heute treffen Jozef Kovalik und Eduardo Struvay in der zweiten Qualirunde in Quito aufeinander.
            Erstmal zu den Bedingungen: Quito liegt extrem hoch, 2900 Meter über dem Meeresspiegel.
            Die Bälle fliegen extrem schnell, Bedingungen sind ähnlich wie in Bogota.
            Kovalik grindet aktuell auf der Challenger Tour und die letzten zwei Jahre ausschließlich in Europa.
            Guter Start ins neue Jahr, Bemelmans in Melbourne geschlagen.
            Gestern gegen Skugor massiv Probleme gehabt, 14 Bps gegen nen Spieler wie Skugor auf Sand gegen den eigenen Aufschlag sind einfach zu viele.
            Gegner heute: Eduardo Struvay.
            Ist mir 2014 gegen Safwat das erste mal aufgefallen.
            Reiner Serve and Volley Spieler mit einer sehr stabilen Vorhand, sehr gutes Volleyspiel und einem Monster Aufschlag.
            Samper-Montana hat gestern Struvay einen einzigen Punkt bei dessen Aufschlag abnehmen können und war wirklich komplett chancenlos.
            Das sind ideale Bedingungen hier für Struvay: Bei ähnlichen Bedingungen hat er schon Leute wie Lorenzi oder Souza geschlagen.
            Hab ihn die lettzten beiden Jahre vllt. 4-5x gesehen und jeder von diesen Durchschnittschallengerspieler tut sich extrem schwer gegen den.
            Quote ist mir zu hoch.
            Min. odd @2.25

            Eduardo Struvay Ml @2.36 (Pinnacle) 1/10
            centercourt.blogabet.com

            Kommentar


              #7
              Zitat von CenterCourtBet Beitrag anzeigen
              Jozef Kovalik vs. Eduardo Struvay

              Heute treffen Jozef Kovalik und Eduardo Struvay in der zweiten Qualirunde in Quito aufeinander.
              Erstmal zu den Bedingungen: Quito liegt extrem hoch, 2900 Meter über dem Meeresspiegel.
              Die Bälle fliegen extrem schnell, Bedingungen sind ähnlich wie in Bogota.
              Kovalik grindet aktuell auf der Challenger Tour und die letzten zwei Jahre ausschließlich in Europa.
              Guter Start ins neue Jahr, Bemelmans in Melbourne geschlagen.
              Gestern gegen Skugor massiv Probleme gehabt, 14 Bps gegen nen Spieler wie Skugor auf Sand gegen den eigenen Aufschlag sind einfach zu viele.
              Gegner heute: Eduardo Struvay.
              Ist mir 2014 gegen Safwat das erste mal aufgefallen.
              Reiner Serve and Volley Spieler mit einer sehr stabilen Vorhand, sehr gutes Volleyspiel und einem Monster Aufschlag.
              Samper-Montana hat gestern Struvay einen einzigen Punkt bei dessen Aufschlag abnehmen können und war wirklich komplett chancenlos.
              Das sind ideale Bedingungen hier für Struvay: Bei ähnlichen Bedingungen hat er schon Leute wie Lorenzi oder Souza geschlagen.
              Hab ihn die lettzten beiden Jahre vllt. 4-5x gesehen und jeder von diesen Durchschnittschallengerspieler tut sich extrem schwer gegen den.
              Quote ist mir zu hoch.
              Min. odd @2.25

              Eduardo Struvay Ml @2.36 (Pinnacle) 1/10
              Struvay verliert 6:7, 4:6
              -1
              centercourt.blogabet.com

              Kommentar


                #8
                Zitat von Napoleon190 Beitrag anzeigen
                ATP Quito, 1st round

                Victor Estrella - Guido Pella

                I dont understand the odds. Estrella is the defending champion in Quito and won the challenger in the past too. He beat last year player like Bellucci, Klizan and Lopez. Quito is 2800 m over Sea level and Estrella hasnt problems with it.
                Last week he played the challenger in Bucaramanga to acclimate.
                He skipped the Australian Open to be ready for this tournament.
                Pella played two hartcourtmatches this year and has to acclimate for the new conditions. He hasnt many success in the past on tournaments like Quito and Bogota.
                Estrella won the last two h2hs clear in straight sets. One of this in Bogota, which has similar conditions like Quito.
                I think the odds are wrong and see nice value for Estrella.

                Victor Estrella @2,44 (Pinnacle) 1/10
                Estrella gewinnt 6-4,6-4. +1,44 EH

                Kommentar


                  #9
                  Michael Berrer vs Kenny de Schepper
                  Berrer ML @1,8 6/10 tempobet


                  Ich nenn es einfach mal "Big PLay". Für mich kanns hier nur einen Sieger geben. Und das ist der Deutsche. Das liegt nicht nur daran, dass er heute die Nummer 38 der Welt Borna Coric glatt rausgenommen hat, sondern einfach daran das er De Schepper in allen Belangen überlegen ist. Indoors für beide sicherlich der angenehmste Untergrund. Berrer da schon immer erfolgreich. Allein 2007 TUrniersieg in Heilbronn + 4 weitere Semifinals auf der Tour. 2009 3 Challenger iNdoors gewonnen, 2010 dann erneut Heilbronn geownnen + Zagreg Finale und Wien Semi + Turniersieg in Heilbronn. Allein in dem Jahr Baghdatis, Cuevas, GGL, Troicki und Tipsarevic geschlagen und Cilic am Rand einer Niederlage gehabt. 2010 dann erneut Zagreb Finale, 2 Chally Quarter Finals + 250 Moskau QF. Spieler wie Flo Mayer, Andreas Seppi und Sergiy Stakhovsky geschlagen. 2011 erneut Zagreb Semi, 2012 Heilbronn und Mourillon gewonnen, Spieler wie Mahut, Llodra, Struff und Bemel geschlagen. Glatt. 2014 wieder mehrere Quarterfinals und Semis, genau wie 2015. Overall nen 166:99 Record in seiner Karriere Indoors. Ist schon sehr gut. Serviert gut, spielt mit enorm viel Power und ist viel am Netz.

                  Alles viele Statistiken und jetzt kann man auch argumentieren, das De Schepper ja indoors genauso spielt. Joa. Nur das de Schepper ausschließlich aufs S&V beschränkt ist. Von der Grundlinie viel zu schwach um mit Berrer mitzugehen, einzige Waffe da die einhändige Rückhand die aber halt auch sehr unkonstant kommt. Dazu de Schepper mit nem bislang mMn wenig überzeugenden Turnier. Kommt durch die Quali, gegen Lamasine musster er drehen. Coppejans seine etlichen BB nicht genutz, und heute gegen BAsilashvili dann schon Satz + Break hinten, der es dann aber mit den Nerven bekommen. Das ist einfach alles viel zu schwammig, vor allem weil De Schepper schon in Australien nicht gut aus sah. Beim Hopman Cup gg Murray, Zverev nd Kyrgios absolut chancenlos und 0:6 Sätze geholt (okay, das kann passieren), aber in Melbourne dann in der Quali gegen Zopp und Trinker ähnlich schlecht und jeweils nur im 3. Satz knapp weiter (in der Quali). In der 3. qualirunde dann auch raus. Jetzt will ich nicht außen vorlassen das auch Berrer in Australien nicht sonderlich stark war (niederlagen gg Fritz und Becker) und das de Schepper vor paar Jahren indoors auch mal nen super RUn hatte, aber das muss man halt ins Verhältnis setzen. de Schepper hat bei seinen TUrnieren in Mons und Frankreich indoors vor paar Jahren 3 Wochen über seine VErhältnisse gespielt, Berrer hingegen ist indoors einfahc weitgehend zuverlässig.

                  Für mich kanns da nur einen Sieger geben, die Eindrücke.

                  Kommentar


                    #10
                    Richard Gasquet vs Ernests Gulbis
                    Gulbis ML @3 2/10 pinni


                    Richard das Turnier 2x in den letzten 3 Jahren gewonnen, ist vlt auch der einzige Grund warum er hier antritt. Musste die Australien Open wegen einer Rückenverletzung absagen, die er sich in der IPTL zugezogen hat. Das ist jetzt nichtmal nen Monat her, Rückenverletzungen sind sehr unangenehm. Wird sicherlich kaum noch Schmerzen haben, aber fehlt halt komplett die Matchpraxis. Bewegungen sind da im 1. MAtch dann oft nicht ganz so spritzig, grad wenn man so spielt wie ein Gasquet. HAt den Davis Cup ja auch abgesagt, gab da noch bisschen Stress weil die Franzosen entschiedne haben bis nach Guadalope zu fliegne und die Runde dort zu spielen, Monfils hat sich öffentlich beschwert. Bla bla. Ist auch egal. Gasquet mit GUlbis jedenfalls nen denkbar ungünstigen Gegner für sein 1. Match nach der längeren Pause. Gulbis hitted hard und Gulbis is indoors brandgefährlich. Sicherlich ne UE Maschine, aber ich kann mir gut vorstellen das Gasquet wegen seinem Rücken einige Probleme mit der Länge in seinen Schlägen haben könnte, weil die BEwegungen eben noch nicht ganz so flüssig sind. Und dann wirst du schnell mal zu kurz und das ist tödlich gg Ernie. N versuch ist das hier mMn auf jeden Fall wert.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Xosko Beitrag anzeigen
                      Michael Berrer vs Kenny de Schepper
                      Berrer ML @1,8 6/10 tempobet


                      Ich nenn es einfach mal "Big PLay". Für mich kanns hier nur einen Sieger geben. Und das ist der Deutsche. Das liegt nicht nur daran, dass er heute die Nummer 38 der Welt Borna Coric glatt rausgenommen hat, sondern einfach daran das er De Schepper in allen Belangen überlegen ist. Indoors für beide sicherlich der angenehmste Untergrund. Berrer da schon immer erfolgreich. Allein 2007 TUrniersieg in Heilbronn + 4 weitere Semifinals auf der Tour. 2009 3 Challenger iNdoors gewonnen, 2010 dann erneut Heilbronn geownnen + Zagreg Finale und Wien Semi + Turniersieg in Heilbronn. Allein in dem Jahr Baghdatis, Cuevas, GGL, Troicki und Tipsarevic geschlagen und Cilic am Rand einer Niederlage gehabt. 2010 dann erneut Zagreb Finale, 2 Chally Quarter Finals + 250 Moskau QF. Spieler wie Flo Mayer, Andreas Seppi und Sergiy Stakhovsky geschlagen. 2011 erneut Zagreb Semi, 2012 Heilbronn und Mourillon gewonnen, Spieler wie Mahut, Llodra, Struff und Bemel geschlagen. Glatt. 2014 wieder mehrere Quarterfinals und Semis, genau wie 2015. Overall nen 166:99 Record in seiner Karriere Indoors. Ist schon sehr gut. Serviert gut, spielt mit enorm viel Power und ist viel am Netz.

                      Alles viele Statistiken und jetzt kann man auch argumentieren, das De Schepper ja indoors genauso spielt. Joa. Nur das de Schepper ausschließlich aufs S&V beschränkt ist. Von der Grundlinie viel zu schwach um mit Berrer mitzugehen, einzige Waffe da die einhändige Rückhand die aber halt auch sehr unkonstant kommt. Dazu de Schepper mit nem bislang mMn wenig überzeugenden Turnier. Kommt durch die Quali, gegen Lamasine musster er drehen. Coppejans seine etlichen BB nicht genutz, und heute gegen BAsilashvili dann schon Satz + Break hinten, der es dann aber mit den Nerven bekommen. Das ist einfach alles viel zu schwammig, vor allem weil De Schepper schon in Australien nicht gut aus sah. Beim Hopman Cup gg Murray, Zverev nd Kyrgios absolut chancenlos und 0:6 Sätze geholt (okay, das kann passieren), aber in Melbourne dann in der Quali gegen Zopp und Trinker ähnlich schlecht und jeweils nur im 3. Satz knapp weiter (in der Quali). In der 3. qualirunde dann auch raus. Jetzt will ich nicht außen vorlassen das auch Berrer in Australien nicht sonderlich stark war (niederlagen gg Fritz und Becker) und das de Schepper vor paar Jahren indoors auch mal nen super RUn hatte, aber das muss man halt ins Verhältnis setzen. de Schepper hat bei seinen TUrnieren in Mons und Frankreich indoors vor paar Jahren 3 Wochen über seine VErhältnisse gespielt, Berrer hingegen ist indoors einfahc weitgehend zuverlässig.

                      Für mich kanns da nur einen Sieger geben, die Eindrücke.
                      Berrer 6:3 6:4, eigl sehr ungefährdet.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Xosko Beitrag anzeigen
                        Richard Gasquet vs Ernests Gulbis
                        Gulbis ML @3 2/10 pinni


                        Richard das Turnier 2x in den letzten 3 Jahren gewonnen, ist vlt auch der einzige Grund warum er hier antritt. Musste die Australien Open wegen einer Rückenverletzung absagen, die er sich in der IPTL zugezogen hat. Das ist jetzt nichtmal nen Monat her, Rückenverletzungen sind sehr unangenehm. Wird sicherlich kaum noch Schmerzen haben, aber fehlt halt komplett die Matchpraxis. Bewegungen sind da im 1. MAtch dann oft nicht ganz so spritzig, grad wenn man so spielt wie ein Gasquet. HAt den Davis Cup ja auch abgesagt, gab da noch bisschen Stress weil die Franzosen entschiedne haben bis nach Guadalope zu fliegne und die Runde dort zu spielen, Monfils hat sich öffentlich beschwert. Bla bla. Ist auch egal. Gasquet mit GUlbis jedenfalls nen denkbar ungünstigen Gegner für sein 1. Match nach der längeren Pause. Gulbis hitted hard und Gulbis is indoors brandgefährlich. Sicherlich ne UE Maschine, aber ich kann mir gut vorstellen das Gasquet wegen seinem Rücken einige Probleme mit der Länge in seinen Schlägen haben könnte, weil die BEwegungen eben noch nicht ganz so flüssig sind. Und dann wirst du schnell mal zu kurz und das ist tödlich gg Ernie. N versuch ist das hier mMn auf jeden Fall wert.
                        4:6 4:6, Richard erschreckend souverän und GUlbis in den entscheidenden Momenten zu wild -2

                        Kommentar


                          #13
                          Für mich morgen zwei interessante Spiele in Montpellier:

                          Gasquet (FRA) - Baghdatis (CYP) @2,75 mit 2/10

                          Gasquet bis zur ersten Runde eine Unbekannte, wie es ihm gesundheitlich geht nach seiner Rückenverletzung bzw. wie er sein erstes Spiel bestreiten wird. Gegner war Gulbis, der in beiden Sätzen ganz gut mitgehalten hat, aber leider in den entscheidenden Momenten zu wild und ungestüm war und zwei mal sein Aufschlagspiel verlor, weil er statt freier Punkte UEs fabrizierte wie man es von ihm gewohnt ist.
                          Nun aber zu Gasquet, seine Rückenverletzung hat ihn so gut wie nicht gehandicapt und er hat über weite Phasen großartiges Tennis gespielt, gut serviert und auch im Grundlinienspiel teils unglaubliche Punkte gemacht.

                          Dennoch erwarte ich morgen ein spannendes und enges Spiel. Baghdatis ist nämlich nicht so eine Nulpe wie Gulbis der sämtliche freien Punkte, meterweit ins Out befördert. sonst wäre das gestern nämlich auch ein knapperes Ding geworden. Er ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, spielt aber noch ganz gut oben mit und kann die "großen" durchaus ärgern und gefährden.

                          H2H 3:0 für Baghdatis jeweils 2:0 in Sätzen sprich er hat noch keinen Satz verloren. (alles HC Duelle). die Duelle sind zwar schon länger her 2010,12,13 allerdings trotzdem beachtlich.
                          Hatte damals auch schon klare Aussenseiterquoten.

                          Hier in Montpellier schon 2 Spiele absolviert auch noch keinen Satz abgegeben auch wenn die gegner mit Daniel und Lacko kein echten Top Leute waren. bei den AO immerhin gegen einen guten Tsonga einen Satz geholt, also abschreiben darf man ihn noch lange nicht.


                          Fazit: Erwischt Gasquet einen Sahnetag und packt sein bestes Tennis aus, dann wird er sich wohl durchsetzen. Aber auch er hat hin und wieder seine Phasen wos nicht passt und vllt. zwickt der Rücken ja doch zwischendurch. Zudem noch das H2H. Für mich Gründe auf jeden Fall die @2,75 auf Baghdatis zu versuchen.



                          Brown (GER) - Bemelmans (BEL) @1,80 mit 4/10 EH

                          Relativ kurze Analyse. Brown prinzipiell mit einem guten Srv und Grundlinienschlägen ausgestattet. Das einzige Problem ist beim ihm seine Unkonstanz. Streut er nicht zu viel und macht dadurch zu wenige UEs schlägt er Leute wie Nadal. Hier schon 2 Spiele absolviert. GG Darcis 2:0 und heute ein klares 2:0 gg Simon. Es scheint ihm hier bei diesem Turnier einfach zu gefallen und er kann seine Leistung anscheinend abrufen. Hat echt super serviert und auch retourniert.

                          Bemelmans für mich ein durchschnittlicher Spieler nicht mehr und nicht weniger. Mit einem nicht in Form spielenden Struff heute schon kleine Probleme gehabt, zuvor gg J. Souza gewonnen aber beide Spiele jeweils über 3 Sätze.

                          H2H 1:1 auch jeweils 3 Sätze.

                          Fazit: Knüpft Brown an die Leistung der ersten beiden Spiele an, wovon ich nach dem bisher gesehenen ausgehe, dann wird das hier ein klarer Sieg. Da er aber auch immer wieder seine "Schwächephasen hat" ist ein 2:0 hier nicht ratsam, weshalb ich den einfachen Sieg wähle.

                          Kommentar


                            #14
                            Bemelmans schlug in R1 Joao SouSa und der hat immerhin in der Halle die Turniere von Kuala Lumpur (2013) und Valencia (2015) gewonnen.
                            Außerdem kam er ins Finale von Metz (2014) und St.Petersburg (2015)

                            Fraglich, inwieweit der Brown Sieg heut ihm in den Kopf steigt.
                            Sein gegenüber ist halt "nur" Bemelmans. Wenn Dustin aber fokussiert bleibt und wieder so irre serviert setzt er sich durch.

                            Interessant ist das deutsch deutsche Duell zwischen A.Zverev und dem Oldie Michi Berrer.
                            Generationenduell und ich würde es dem Berrer nochmal gönnen in ein Halbfinale einzuziehen.
                            Denke hier wird es wieder enge Sätze geben TB nicht unwahrscheinlich.
                            Spiele über 22,5 mit 3/10 EH (Tipico)

                            Muss aber sagen unsere Männer aus D machen ne Menge Freude in Montpellier z.B.Alex Zverev 2:0 gg Cilic und Brown 2:0 gg Simon waren sicherlich fantastische Quoten auch :)

                            Kommentar


                              #15
                              ATP Sofia, Viertelfinale, heute 11 Uhr

                              Roberto Bautista Agut - Adrian Mannarino

                              Dieser spot gefällt mir wirklich sehr gut. Bautista Agut spielt sein erstes Spiel nach den Australian Open, während Mannarino schon zwei vielversprechende Auftritte in Sofia zu verzeichnen hat. Er lies seinen Gegnern Donskoy und Copil kein break und spielt in den wichtigen Situationen sehr tough. Mir hat vor allem die leftie Vorhand gefallen. Dies könnte ein missmatch für Bautistas Rückhand werden.
                              Ich denke, dass es für Bautista ein Nachteil ist, dass er gestern von Krajinovic walkover bekommen hat. Er startet heute kalt ins Turnier. Dass das problematisch sein kann, haben wir die letzten Tage bei Monfils und Simon gesehen.
                              Im h2h steht es 2-2, wobei Bautista nur einmal glatt gewinnen konnte. Bautista ist zurecht Favorit. Dennoch sehe ich heute gute Chancen für den Franzosen. Die mutigen User spielen die money line an.

                              Adrian Mannarino +1,5 sets @2,07 (Pinnacle) 1/10

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.