Letzte Qualirunde für die AO, halte mich hier extrem knapp weil die Quote doch ziemlich offensichtlich zu hoch ist.
Zu Wang: Ist für mich eine ITF Spielerin mit kleineren Ausreißern auf die WTA Tour bislang aber ohne einen wirklich richtigen Deep nach 2014.
Letztes Jahr extrem unkonstant, hat knappe Sätze gegen Spielerinnen wie Wozniacki und verliert dann gegen Spielerinnen wie Han, Kuwata und andere mittelmäßige asiatische ITF Spielerinnen. Das Problem bei diesen ganzen Asiatinnen ist dass sie in ihrem Land einfach besser spielen.
Wang hier mit Eguchi und Yang zwei einfacherer Gegnerinnen gehabt, beide bezwungen aber die Statistiken sind echt Katastrophe vor allem Winner/UE Ratio.
Trifft jetzt heute Nacht auf Hogenkamp.
Bin ganz ehrlich, wundere mich schon länger, dass Hogenkamp noch nicht der Sprung in die Top 100 geglückt ist.
Solider Aufschlag, solides Grundlinienspiel, einfach generell eine Spielerin die Potential hat und über kurz oder lag auch die Top100, vermutlich sogar die Top50 entern wird.
Hat hier mit Foretz eine Spielerin ausgeschalten die zwar kein besonderes Level mehr hat aber dennoch 1. Runde MD zu defenden hat und hier letztes Jahr richtig gut gespielt hat.
Hogenkamp hat das extrem solide gelöst.
Hier muss man ganz klar zu dieser Quote auf die Niederländerin: Führt das h2h 2-0 and und hatte hier die deutlich schwerere Aufgabe mit Foretz.
Wang hat für mich seit 2014 echt abgebaut, dazu #1 geseedet, wenn sie heute verliert und bspw. Bencic nicht antreten kann ist sie im Maindraw dabei.
Das aber nur am Rande, sehe das vom Leistungsniveau sehr sehr ausgeglichen.
Taylor Fritz vs Mischa Zverev Fritz ML @2 3/10 pinni
Quoten auf den Ami steigen, mittlerweile bei @2 und das kann man finde ich dann schon ohne größere Bedenken spielen. Fritz größte amerikanische Tennistalent, vlt sogar aktuell beste Junior overall. Seit dem Sieg bei den US Open letztes Jahr 3 Challenger gewonnen, letzten grad vor ner Woche in Happy Valley. Ist groß, serviert stark und ist für sein Alter spielerisch halt auch schon enorm weit. Das is nicht nur AUfschlagen und draufhauen wie bei Reilly Opelka sondern auch bisschen was an Qualität aus dem Spiel heraus. amerikansichen Experten sind sich alle einig das der Typ n zukünftiger Top 15 Spieler ist wenn er sich so entwickelt wie bislang. Mindestens. Letztes Jahr bei den Australien Open noch bei den Juniors am Start, dort im QF.
Mischa Zverev unanangehmer Mann, im Prinzip der selbe Typ Spieler wie Dustin Brown nur in ner Light Version. Unkonventionell, viel Serve and Volley und an guten Tagen in der Lage auch Top 100 und Top 50 Spieler zu ärgern und ggf auch zu schlagen. Laufe seiner KArriere aber immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen, Ende der letzen Saison dann mit paar guten Turnieren auf seinem besten Belag (Indoors) zurückgemeldet. Dabei u.a. Bellucci, Fognini und Busta geschlagen sowie Tsonga und Muller nen Satz abgenommen.
Beide bislang 2 ziemlich souveräne QUali Runden gespielt. Zverev grad mal 7 Games abgegeben, aber mit Arnaboldi und Gombos auch eher schwache Gegner gehabt. Fritz mit Moriya und vor allem Berrer schon eher gefordert, das aber trotz Satzverlust gg Berrer letztendlich easy gelöst.
Entscheidener Punkt hier für mich das Fritz trotz seiner 18 Jahre bereits jetzt schon exrem nervenstark ist. Immer wenn ich ihn bislang gesehen hab hat er seinen Stiefel ganz straight runter gespielt, und vor allem unheimlich nervenstark in den entscheidenen Momenten serviert. Während seines Chally Runs Ende letzter Saison gg Brown in einem Spiel mal 20 Breakbälle abgewehrt. Gegen Sarkissian in Happy Valley im Tie unheimlich stark gespielt obwohl er hinten war. Und Zverev halt nen sehr sehr mental anfälliger SPieler, der aus der Laune heraus auch gerne mal Spiele abschenkt.
Zverev kniffliger Gegner, Fritz generell aber nicht schlechter und da passen die Quoten für mich dann einfach.
Adrian Menendez Macairas vs Tatsuma Ito Maceiras ML @2,3 1/10 diverse
Maceiras hier 2x mit über 80% beim Serve serviert in den ersten Runden, ist zumindest beim Serve auch auf HC einfach gefährlicher. Ito zwar glatt durch aber überzeugend sehen seine Zahlen nicht aus. Sehe das hier ziemlich offen, wenn Maceiras die BAllwechsel kurz halten kann sollte er Vorteile haben. Dog ist er nicht.
Edoard Roger Vasselin vs Pierre Hugues Herbert
Herbert ML @2,1 2/10 pinni
zwei ähnliche Spieler, rtop doppler. nur halt jung gegen alt. ERV beim Chally in Noumea vor kurzem gegen den Sandler Trungeliti verloren, letzten guten Ergebnisse außerhalb der Halle und Doppel schon ewig her. (april 15) Ist halt einfach sehr beschränkt, wenn er die Punkte nicht super schnell machen kann. Gleiches gilt eigl für HErbert, der aber spielerisch doch schon mehr Mittel und Schläge hat als ERV. h2h 2:0 Herbert, vor 2 und 4 Jahren. Zahlen von ERV aus den ersten beiden Quali Runden sehen nicht gut aus, Herbert auch nicht ohne Probleme aber immernoch besser.ERV clever, aber wenn Herbert seine NErven im Griff hat hier gute Chancen. Maximal 50/50 hier, ich hätte es genau andersrum quotiert.
Millot + Stepanek + Paszek @2 3/10 tempo
Millot gut unterwegs hier, gegen den Sandler Oliver der irgendwie Ymer rausgenommen hat muss er einfach gewinnen . Argentinier darf nie im HAuptfeld eines Grand Slams auf HC stehen, viel zu ungefährlich normal. Stepanek schon in Brisbane gg TOmic gut gespielt, mit Satral und Struff hier 2 gute Leute rausgenommen die auf HC gefährlich sind. Gonzalez da das absolute Gegenteil, kaum Waffen. Muss der OLdie machen. Dazu noch Paszek. Östereicherin hatte schon immer viel Talent, jetzt verletzungsfreie Vorbereitung und spielt absolut starkes Tennis momentan. Sollte kommen.
Maceiras verliert 1:2. Millot 0:2 gg Olivo, naja..... Stepanek und Paszek wie erwartet problemlos. Herbert gewinnt 6:3 1:6 9:7.
Herbert ist in dem Spot kein Außenseiter. Beide Franzosen sind sehr gute Doppelspieler, jedoch hat ERV einen großen Nachteil: Sein zweiter Aufschlag ist einfach zu schwach und wird Herbert Möglichkeiten eröffnen um ihn angreifen zu können.
Beide Karrieren sind an unterschiedlichen Punkten angelangt: Während Herberts Entwicklung positiv ist und er langsam an ATP-Niveau ranreicht, ist ERV über den Zenit hinaus und konzentriert sich mehr und mehr aufs Doppel.
Herbert hatte mit Chiudinelli und Elias die schwereren Gegner zu bewältigen und gewann zudem die beiden h2h´s.
Er ist für mich knapper Favorit. Quoten >1,9 sind value.
Pierre-Hugues Herbert @2,04 (Pinnacle) 1/10
Bencic + Görges + Federer Under 27.5 Games @2.60 (Tipico) 7/10
Mal eine Einstiegskombi für die Australian Open. Bencic bekommt es mit Riske zu tun, die zwar in Shenzhen das Endspiel erreichte, aber eigentlich in allen Belangen schlechter ist als die 18jährige aus der Schweiz. Riske hat zwar gut Power, ist aber so fehleranfällig wie ein Legastheniker, wenn Druck zurück kommt und das wird gegen Bencic der Fall sein.
Görges zeigte sich in Auckland gut in Schuss, erreichte dort auch das Finale. Im Gegensatz zum Turnier von Riske war jenes in Auckland aber auch gut besetzt und Jule konnte vor allem mit ihrem Powerplay überzeugen. Gegen Anti-Hardcourtlerin Mitu darf da so ziemlich gar nichts anbrennen.
Dann noch das Under bei Federer, ganz einfach weil ein 6-3, 6-3, 6-3 für diese Line ausreichen wird. Glaube kaum, dass Federer gegen den Georgier viel anbrennen lässt. Einen Tie wird es meiner Meinung nach nicht geben, Basilashvili verlor jetzt auch in der 1. Runde beim Challenger von Canberra gegen jemanden, der gerade so in den Top 500 steht. Wenn Federer 75 % gibt, dann ist die Line unterboten.
Auf den ersten Blick sieht es wie ein klarer spot aus, aber ich erwarte hier einen heißen Tanz für Tsonga. Die Veranstalter wissen, warum sie das match zur prime time angesetzt haben.
Zu Tsonga brauche ich nicht viele Worte verlieren: Der Franzose ist auf Hartcourt ein top 10 Spieler und erreichte diese Woche das Halbfinale in Auckland.
Baghdatis ist nur noch die Nummer 48 im Ranking, jedoch sind die Australian Open sein absolutes Lieblingsturnier. Er erreichte bereits das Finale und zeigt nahezu jedes Jahr sein bestes Tennis.
Letztes Jahr spielte er u.a. tolle Partien gegen Goffin und Dimitrov. Dazu kommt, dass Baghdatis ein absoluter Publikumsliebling ist und die Crowd zum Außenseiter halten wird.
Die h2h`s waren ebenfalls oft knapp. Es gibt schönere Aufgaben als in der 1.Runde der Australian Open gegen Baghdatis zu spielen und ich bin mir sicher, dass Baggy eine Chance zum Satzgewinn haben wird. Quoten >2 sind value.
Tennis eigentlich eher nicht mein Spezialgebiet, aber dennoch möchte ich eine typische Erstrunden-Favo Kombi empfehlen.
Folgende Spiele sollten mMn eindeutig durch die Favoritin gewonnen werden:
Bencic - Riske
Die Schweizerin gefällt mir gut. Gehe davon aus, dass wir noch länger Spaß an ihr haben können, da sie ja gerade mal 18 Jahre alt ist. Auf Hartplatz gut unterwegs, immer wieder Top Ergebnisse gegen die Elite des Damen-Tennis. Riske zwar auch gut ins Jahr 2016 gestartet, aber da liegen doch einige Ligen zwischen was die Qualität der Beiden angeht. Bencic für mich sogar eine Geheimfavoritin hier sehr weit zu kommen. Fandango ja auch bereits was zu geschrieben zu dem Spiel. Für mich eine klare Sache.
Bouchard - Krunic
Vor ein paar Monaten hätte ich keinen Pfennig auf Genie gesetzt. Mittlerweile muss man aber sagen, dass sie sich wieder gefangen hat. Gestern im Finale von Hobart gegen Cornet verloren. Zuvor aber Cibulkova und Giorgi geschlagen. Das sie Tennis spielen kann wissen wir alle, solange sie sich selbst und ihre Nerven im Griff hat. Mit Krunic kommt da nicht unbedingt ein harter Brocken. Die Serbin flog in den letzten WTA Turnieren komplett in Runde 1 raus. Also auch hier lege ich mich fest, das macht Genie easy.
Kerber - Doi
Alle Deutschen Damen eigengtlich mit machbaren Aufgaben. Bei Lisicki und Petko weiß man nie. Habe mich für Angie entschieden. Muss man glaube ich nicht viel zu schreiben. Gehe auf Angie auch nicht näher ein. Doi in den letzten 6 WTA Turnieren auf Hart auch immer direkt in Runde 1 raus. Morgen erneut. Die Nummer 7 der Welt lässt hier ganz und gar nichts anbrennen.
Muguruza - Kontaveit
Mit Garbine ist bei GrandSlam Turnieren zu rechnen. Ende 2015 im Finale von Wuhan und Peking. Peking dann sogar gewonnen. U.a. Radwanska, Kerber usw. geschlagen. Kontaveit zwar in der US-Open bis runde 4 geschafft. Danach wars das dann aber auch. Muguruza hier im Normalfall zu stark und wird glatt in Runde 2 marschieren.
Serena Williams - Giorgi
Zu guter letzt packe ich noch Serena dazu. 6 mal konnte sie die Australien Open gewinnen. Im letzten Jahr hat es auch geklappt. Absolute Top-Favoritin, wie immer bei einem GrandSlam Turnier. Camila Giorgi natürlich eine solide Spielerin, zuletzt aber schon starke Probleme gegen Genie Bouchard und 3-6 2-6 untergegangen. Ähnliches stelle ich mir hier auch vor. Serena übersteht Runde 1 problemlos.
Für mich diesmal sogar "etwas größer" da ich es mir nicht vorstellen kann, dass eine der genannten in Runde 1 scheitert. Denke die Kombi kann man gut so spielen.
Bencic + Bouchard + Kerber + Muguruza + Serena @ 1.94 (marathonbet) 6/10
Paszek grandios in die Saison gestartet. Im ersten Turnier des Jahres gleich mal aus der Quali ins Semifinale gestürmt. Unter anderem Kusnetsowa geschlagen, die wiederum das Folgetunier in Sydney gewonnen hat.
In den 3 Qualirunden alles souverän mit 2:0 gemeistert. Jetzt trifft sie auf die Nummer 15 der Welt Vinci. Die ist letztens in Sydney in der 1. Runde an Stosur gescheitert. Das H2H spricht auch für Paszek. Hier stehts 2:0, Vinci hat noch keinen Satzgewinn. Darf man aber nicht überbewerten beide Partien eine Ewigkeit aus. Das letzte Aufeinandertreffen gab es 2012.
Ich sehe hier eine enge Partie mit leichten Vorteilen für Paszek. Sie weiß dass sie die Gegnerin schon geschlagen hat, und desweiteren ist sie nach 3 Qualirunden wohl schon auf den Belag eingestellt. Alles über einer 2er Quote ist für mich daher anspielbar.
Gegen den Trend im Forum spiele ich klar gg Bencic. Bencic ist ein riesen Talent tut sich aber dieses Jahr bisher schwer. Ist in Sydney in 2 von 3 Spielen über drei Sätze gegangen und gg Pironkova im zweiten bereits Break zurück gelegen. Für mich ist das nicht stabil. GG Puig zudem aufgegeben weil sie sich mehrmals übergeben musste. Die heißen Temperaturen werden da heute keine Hilfe sein. Ergänzung: Hab vergessen zu erwähnen dass Bencic bereits letztes Jahr in der ersten Runde 2:6, 1:6 gg Goerges raus ging.
Riske auf der anderen Seite bisher mit einer guten Performance in Shenzhen. Ich weiß dass sie auch mal sehr Fehleranfällig spielen kann, spielt sich aber auch schon mal in einen Rausch und kann eine Bencic an die Wand spielen. Wenn man die Quoten berücksichtigt, die leider schon stark gefallen sind, und sich die Vorzeichen anschaut, ist es mir unbegreiflich wie man auf Bencic zu der Quote gehen kann, daher spiele ich:
Gegen den Trend im Forum spiele ich klar gg Bencic. Bencic ist ein riesen Talent tut sich aber dieses Jahr bisher schwer. Ist in Sydney in 2 von 3 Spielen über drei Sätze gegangen und gg Pironkova im zweiten bereits Break zurück gelegen. Für mich ist das nicht stabil. GG Puig zudem aufgegeben weil sie sich mehrmals übergeben musste. Die heißen Temperaturen werden da heute keine Hilfe sein. Ergänzung: Hab vergessen zu erwähnen dass Bencic bereits letztes Jahr in der ersten Runde 2:6, 1:6 gg Goerges raus ging.
Riske auf der anderen Seite bisher mit einer guten Performance in Shenzhen. Ich weiß dass sie auch mal sehr Fehleranfällig spielen kann, spielt sich aber auch schon mal in einen Rausch und kann eine Bencic an die Wand spielen. Wenn man die Quoten berücksichtigt, die leider schon stark gefallen sind, und sich die Vorzeichen anschaut, ist es mir unbegreiflich wie man auf Bencic zu der Quote gehen kann, daher spiele ich:
Find ich komplett spekulativ und nicht gut begründet. Wir reden hier vom wohl größten Talent auf der WTA Tour imho, Bencic is ziemlich sicher ne kommende Nummer 1 und schon jetzt für ihr Alter sehr weit.
Abgesehen davon siehst du hier für mich Sachen, die so nicht wirklich vorhanden sind. Bencic hat in Sydney 2 Sätze abgeben, ja. Trotzdem steht da am Ende nen Halbfinale und gegen eine in Australien tradititonell starke Makarova ist es sicherlich keine Schande, mal nen Satz abzugeben. Riske war in Shenzen im Finale, ja, aber mal ganz im ERnst das war auch ein sehr arm besetztes Turnier und ist daher überhaupt nicht vergleichbar.
Nächster Punkt ist die Niederlage letztes Jahr in Runde 1 gg Görges. Dazu sollte man erwähnen das Bencic prinzipiell keine SPielerin ist, die Probleme mit drastischen Wetterbedingungen hat. Ihre Turniere in New York, Indian Wells, Miami aus dem letzten Jahr bestätigen das auch. Sie hatte da einfach keine Form, das ist alles. Hat da die WOche zu vor gegen Gavrilova auch nur 2 Games in Syndey geholt. Man sollte dann halt auch erwähnen das Bencic vor 2 Jahren als 16 Jährige sich durch die Quali + 1. Runde gespielt und erst gegen die spätere Siegerin Li Na verloren hat, und dabei sogar nen Tie BReak erreicht hat. Das Wetter is für sie also völlig Banane. ABgesehen davon das die Bedingungen dieses Jahr nicht annährend so extrem sind wie letztes JAhr.
Dazu kommt das ihre Aufgabe gegen Puig ne reine Vorsichtsmaßnahme war, das wird sie heute nicht mehr jucken. War einfach ne Magenverstimmung, sowas is in 2 Tagen komplett auskuriert.
Riske schlussendlich einfach viel zu fehleranfällig für eine Bencic in Normalform. Ob man da ne 1,3-1,4 auf die Schweizerin spielen muss, sei mal dahingestellt. Ich find es is gutes Kombimarterial denn für die Schweizerin wird es auch dieses Jahr ausschließlich bergauf gehen.
Find ich komplett spekulativ und nicht gut begründet. Wir reden hier vom wohl größten Talent auf der WTA Tour imho, Bencic is ziemlich sicher ne kommende Nummer 1 und schon jetzt für ihr Alter sehr weit.
Abgesehen davon siehst du hier für mich Sachen, die so nicht wirklich vorhanden sind. Bencic hat in Sydney 2 Sätze abgeben, ja. Trotzdem steht da am Ende nen Halbfinale und gegen eine in Australien tradititonell starke Makarova ist es sicherlich keine Schande, mal nen Satz abzugeben. Riske war in Shenzen im Finale, ja, aber mal ganz im ERnst das war auch ein sehr arm besetztes Turnier und ist daher überhaupt nicht vergleichbar.
Nächster Punkt ist die Niederlage letztes Jahr in Runde 1 gg Görges. Dazu sollte man erwähnen das Bencic prinzipiell keine SPielerin ist, die Probleme mit drastischen Wetterbedingungen hat. Ihre Turniere in New York, Indian Wells, Miami aus dem letzten Jahr bestätigen das auch. Sie hatte da einfach keine Form, das ist alles. Hat da die WOche zu vor gegen Gavrilova auch nur 2 Games in Syndey geholt. Man sollte dann halt auch erwähnen das Bencic vor 2 Jahren als 16 Jährige sich durch die Quali + 1. Runde gespielt und erst gegen die spätere Siegerin Li Na verloren hat, und dabei sogar nen Tie BReak erreicht hat. Das Wetter is für sie also völlig Banane. ABgesehen davon das die Bedingungen dieses Jahr nicht annährend so extrem sind wie letztes JAhr.
Dazu kommt das ihre Aufgabe gegen Puig ne reine Vorsichtsmaßnahme war, das wird sie heute nicht mehr jucken. War einfach ne Magenverstimmung, sowas is in 2 Tagen komplett auskuriert.
Riske schlussendlich einfach viel zu fehleranfällig für eine Bencic in Normalform. Ob man da ne 1,3-1,4 auf die Schweizerin spielen muss, sei mal dahingestellt. Ich find es is gutes Kombimarterial denn für die Schweizerin wird es auch dieses Jahr ausschließlich bergauf gehen.
Good Luck.
Das ist mir jetzt zu viel um auf alles einzugehen, aber du siehst mir das alles viel zu sehr durch die Bencic Brille und anti Riske :). Ich bin schon sehr gespannt wie das Spiel aus gehen wird, werden danach schlauer sein :)
Busta HC + 2,5 Sätze 3/10 @ 2,05 Tipico
Sieg Carreno Busta 1/10 @ 7,0 Bet 365
Ok, die Quoten sind für mich total überzogen, nur weil Kyrgios hier die Crowd hinter sich hat, ist er noch lange nicht so krasser Favorit!
Zu Busta in 2016 - 1:2 gegen Rafa in Doha, hier in Satz 1 bockstarkes Tennis gespielt, sehr gut aufgeschlagen und sehr viel Druck + Winner mit seiner beidseitigen Rückhand gemacht. Rafa war in Doha wahrlich nicht schlecht unterwegs, aber Busta konnte ihn in Satz 1, phasenweise an die Wand spielen, mit seiner Rückhand. In Satz 2 und 3 konnte er sein Niveau leider nicht halten, sodass viele unforced Errors eingestreut wurden. Rafa hielt sein Niveau, mehr gibt's zu dem Match nicht zu sagen. In Koohyang (Exhibition), dann Simon 2:1 (10:3 Match Tie Break) geschlagen und Baghdatis 2:0 geschlagen. Keines der beiden Matches habe ich gesehen, ist aber auch sekundär, da ich den beiden Matches keine Bedeutung beiliegen.
Busta für mich immer noch ein Talent, der sicher noch in die top 20 vorstoßen wird, wenn nicht sogar dieses Jahr schon... Er hat für mich unheimliches Potential in seinem Spiel, ihm fehlt nur noch die Konstanz. Ich glaube, hier ist er auf einem guten Weg.
Viel mehr möchte ich gar nicht zu ihm sagen, außer das er sich auf Sand noch wohler fühlt als auf Hart. Da er aber über einen passablen Aufschlag verfügt und eine starke Rückhand die einige Winner zulässt, sehe ich ihn auf hart sogar stärker.
Kyrgios - Showman mit einer gehörigen Portion Talent. Kyrgios zählt für mich zu den stärksten Aufschlägern auf der Tour und hat eine Wahnsinns Vorhand. Mit jener, kann er von der Grundlinie unheimlichen Druck aufbauen, ergo sind die Winner nicht weit. Klar, er ist schon seit Dezember (IPTL) in sehr guter Form, da war ich sehr überrascht, weil er sich wirklich gut verbessert hat seit dem letzten Spiel der Saison 2014/2015. Er scheint mir kontrollierter in seiner Persönlichkeit, da ihn Hewitt mal zur Seite genommen hat und ein paar Takte mit ihm geredet hat. Leyton war ja am Anfang seiner Karriere kein Geringerer Heißsporn! Ich möchte jetzt nicht auf die einzelnen Spiele von Kyrgios eingehen, es ist aber festzuhalten das er in sehr starker Form ist ! Unter anderem Murray 2:0 geschlagen, da war Andy, denk ich nicht ganz bei der Sache.
Summa Summarum ist Kyrgios hier natürlich zurecht Favorit, aber ich traue Busta hier allemal einen Satz zu, wenn nicht sogar den Sieg (optimistisch gedacht).
Ich muss die beiden Quoten auf jeden Fall versuchen, da Kyrgios für mich immer noch ein Spinner ist und ich Busta hier mit seiner Besonnenheit einiges zutraue !
Paszek verliert klar in Zwei. Da hab ich mich durch die heurigen Ergebnisse zu sehr blenden lassen. Sorry Leute, hoffe es sind so wenig wie möglich mit.
Auf den ersten Blick sieht es wie ein klarer spot aus, aber ich erwarte hier einen heißen Tanz für Tsonga. Die Veranstalter wissen, warum sie das match zur prime time angesetzt haben.
Zu Tsonga brauche ich nicht viele Worte verlieren: Der Franzose ist auf Hartcourt ein top 10 Spieler und erreichte diese Woche das Halbfinale in Auckland.
Baghdatis ist nur noch die Nummer 48 im Ranking, jedoch sind die Australian Open sein absolutes Lieblingsturnier. Er erreichte bereits das Finale und zeigt nahezu jedes Jahr sein bestes Tennis.
Letztes Jahr spielte er u.a. tolle Partien gegen Goffin und Dimitrov. Dazu kommt, dass Baghdatis ein absoluter Publikumsliebling ist und die Crowd zum Außenseiter halten wird.
Die h2h`s waren ebenfalls oft knapp. Es gibt schönere Aufgaben als in der 1.Runde der Australian Open gegen Baghdatis zu spielen und ich bin mir sicher, dass Baggy eine Chance zum Satzgewinn haben wird. Quoten >2 sind value.
Finde das ist hier mal einen kleinen Versuch wert. Pouille ist ein talentierter 21-jähriger Franzose, der noch auf den großen Durchbruch auf der Tour wartet, aber zumindest schon in der Top 100 unterwegs ist und hier und da immer mal wieder mit beachtlichen Ergebnissen auf sich aufmerksam macht.
Hatte letztes Jahr bei den Australian Open Monfils am Rande einer Niederlage. Ist hier mit einem klaren Matchplan aufgetreten und hat den stark durchgezogen. Genau wie letztes Jahr hat er auch dieses Jahr wieder ein gutes Vorbereitungsturnier gespielt. (Letztes Jahr Halbfinale Auckland, dieses Jahr Viertelfinale Brisbane, im Achtelfinale Goffin geschlagen)
Hat dann im Viertelfinale 6:4 6:4 gegen Raonic verloren.
Könnte durchaus ein Vorteil für meinen Pick sein, dass Pouille die Spielweise von Raonic bereits gewohnt ist.
Damit sind wir auch schon bei Raonic. Er ist halt sehr gewöhnungsbedürftig mit seinen brachialen Schlägen. Wenn er im Rhythmus ist und sein Aufschlag kommt, dann ist er nahezu unbreakbar. Allerdings ist er nicht gerade der variantenreichste Spieler und hat auch manchmal Probleme in die Ballwechsel zu kommen. Deswegen hat er auch nur 15% der Returnspiele gewonnen (zweitschlechtester Wert der Top 20). Er hat auch gerne mal Probleme direkt zu Beginn in seinen Rhythmus zu kommen. Wenn er von Anfang an voll da ist, dann wird es natürlich unglaublich schwierig. Wenn nicht, dann ist auch durchaus mal ein Break drin, ist Pouille ja auch in Brisbane gelungen.
Traue Pouille also durchaus zu hier einen Satz zu gewinnen, vor allem, wenn er wie letztes Jahr direkt von Beginn an so konzentriert loslegt und Raonic vielleicht ein paar Startprobleme hat.
Ein Tie-Break ist bei den beiden sowieso immer gut möglich und da ist ja dann immer viel möglich. Deshalb muss ich das zu der Quote probieren:
Kommentar