X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Australien Open Damen - Wer gewinnt das Turnier ?
    Serena Williams @2,25 5/10 betsson/ladbrokes/tipico usw

    Jetzt kann man arguemntieren, Vika hat wirklich eine überragende Form und Serena muss heute erstmal Mascha schlagen. Aber da stehts halt auch 18:2, und normal wird Serena das halt wie erwähnt schon gewinnen und dann läuft es auf n Finale gegen Vika. Denn Die SIegerin aus Vika/Kerber trifft im Semi auf die Siegerin KOnta/Zhang, was halt quasi n Freilos ist. Serena sollte im Semifinal gg Aga oder CSN ebenfalls keine Probleme haben.

    Vika in 9 MAtches dieses Jahr bislang grad mal 28 Games uund noch keinen einzigen Satz abgegebn, das sind im Schnitt 3 Games pro Match Super impressive, auf der anderen Seite hatte sie bis auf Kerber auch noch keine Gegnerinn mit Format. Und gegen eben diese Kerber muss sie morgen erstmal gewinnen. Normal tut sie das, so wie sie bislang schreit und spielt aber Kerber ist nie ein angenehmes Los und die beiden hatten ja schon 2-3 enge Matches in der Vergangenheit. h2h trotzdem 6:0 Vika, und wirklich was anderes als n 7:0 sollte man da morgen auch nicht erwarten. Sind ähnliche Voraussetzungen wie bei Serena-Sharapova.
    Versteht mich nicht falsch, Vika spielt absolut überragend

    ABER:

    Sie war aber bislang unterm Strich genauso wenig gefordert wie Serena. Hat die leichten Aufgaben einfach noch souveräner gelöst. Ist aber letztendlich vergleichbar wie DFB Pokal SPiele von Bayern und Dortmund gegen den FC Süderbrarow. Bayern gewinnt 10:0, Dortmund 14:0. Ist dann schlussendlich auch egal und sagt nicht viel aus, erst Recht nicht das Dortmund besser ist als Bayern
    Jetzt geht es erst richtig los und für gewöhnlch kann man sich dann auf Serena verlassen.
    da kann man jetzt drüber diskutieren wie man will, aber Serena kriegt hier ne gute Quote. Und das is für mich dann bislang pures Value. Ich fang mal mit dem h2h von 17:3 pro Serena an. Da waren einige enge Matches dabei, einige Sicke Dreher, keine Frage. Aber dennoch, es steht halt auch 11:0 !! für Serena im h2h der beiden bei Grand Slams.

    Das sind einfach alles Punkte, die für mich eine so hohe Quote auf Serena und eine so geringe auf Vika einfach nicht rechtfertigen. Ich hab im Vorfeld überlegt Vika zu spielen als Turniersiegerin, weil ich mit ner anderen Quote gerechnet hab. Auch noch zum jetzigen Zeitpunkt. Aber hier muss ich einfach zuschlagen. Büffel bleibt Büffel und Büffel serviert hier bislang hochprozentig, und dann wirds halt einfach schwer bis unmöglich sie zu schlagen. Sie hat heute mit Scharapova und im Semi mit wahrscheinlich Aga natürlich einen schwereren Draw als Vika mit Kerber/Konta/Zhang, aber viel mehr Gründe gegen eine Wette zu der Quote gibs dann auch nicht. Wie gesagt, 11-0 bei Grand Slams für Serena.


    Und ich wunder mich noch, warum so wenig Gewinn bei rumkommt. In meinem aktuellen betsson Fieber komplett verschaut. Zahlen sahen so ähnlich aus. My Bad. Habs jetzt trotzdem gespielt, allerdings nur noch mit 5/10. Sorry für die kurze Verwirrung meinerseits.
    Zuletzt geändert von Xosko; 25.01.2016, 22:19.

    Kommentar


      #62
      Zitat von Xosko Beitrag anzeigen
      Mal paar Spezialwetten, die mir für heute Nacht ins Auge gefallen sind.

      Serena Williams vs Maria Sharapova
      over 14,5 Aces @1.8 5/10 betsson
      over 8,5 Doppelfehler @1.85 2/10 betsson


      Von dem was ich bislang gesehen hab, erwarte ich hier kein Match, in dem die Ballwächsel besonders lang sein werden. Im Gegenteil. Serena bislang gut gespielt, wird Sharapova dazu zwingen volles Risiko mitm 2nd Serve zu gehen. Wir kennen alle Mascha, sie wird dann ganz fix mal zur Doppelfehlermaschine. Hat in den letzten 16 Begegnungen gegen Serena nur 3x weniger als 5 Doppelfehler Pro Match serviert und 6x 7-9 Doppelfehler. zeigt denke ich die Tendenz. Im Turnierverlauf steht sie bei 17, wobei 12 davon in den letzten beiden Spielen kamen, die halt eng waren. Allein 7 gegen Bencic, immer wieder auch wenns eng wurd. Sie weiß das sie mit viel Risiko seriverne muss um hier was zu holen. Und das sie gut servieren kann, hat sie ja nun auch im Turniererlauf bewiesen. Wirkt da zum Saisonauftakt wirklich super frisch, steht im Turnierverlauf bei unglaublichen 52 !!!!! Assen. In 9 Sätzen. In 39 Aufschlagspielen. Nimmt man das super kurze Match gegen Sasnovic raus, wo sie nur 4 Asse serviert hat, hat sie in 32 Aufschlagspielen und 7 Sätzen 48 Asse serviert. Das sind 7 Asse pro Satz und 1,5 Asse pro Aufschlagspiel. Beeindruckende Zahlen. Dazu kommt das Serena halt sehr massig ist und sich immer mal wieder nicht gut bewegt beim retunieren und dementsprechend öfter mal den Schläger nicht an gut platzierte Aufschläge (oder aufschläge mit Spin, was mascha halt wie kaum ne 2.kann) nicht rankommt.

      Nun ist das alles sehr statistisch und es kann natürlich sein das Serena Mascha wieder mal besiegt (10-0 H2h auf HC, 3x bei den AO, 8x davon glatt), aber wirklich überzeugend war sie hier halt bislang nicht. Hatte von Runde 2-4 quasi 3 Freilose, und war nur in Runde 1 gegen Giorgi gefordert. Da hat sie selbst auch 9 Asse serviert und 2 Doppelfehler. Ansonsten steht sie bei 6 Assen und einem Doppelfehler in den anderen 3 Spielen, die aber für mich wie gesagt kein rihtiger Gratmesser sind. Heute sollte das Spiel enger und dementsprechend auch länger werden. Wahrscheinlch wird Sharapova viel um ihren Aufschlag kämpfen müssen, viele lange Aufschlagspieler. Und dann ist halt genug Raum und Zeit für Asse und Doppelfehler. Und dann verliert auch eine Serena beim Serve ab und an mal die Nerven wenns nicht so einwandfrei läuft. Finde die Lines zu gering, nen Match mit 20 Assen und 10 Doppelfehlern ist hier alles andere als unwahrscheinlich. Asse hier die Hauptwette, einfach weils mir viel zu wenig ist.

      Wenn einer bessere Lines hat kann er sie gerne posten, hab jetzt nicht großartig gesucht weil ichs bei betsson gespielt hab. Erfahrungsgemäß kriegt man da abe rnicht ganz so vuel unter, bei mir gehts aber eigl da ich da erst seit kurzem wieder aktiv bin. könnt mir da gerne mal eure Erfahrungen per PN mailen wie das is wenn man da länger spielt.

      Good Luck
      16 Asse und 10 Doppelfehler

      13:3 Asse für Serena zwar bisschen überraschend, 7:3 Doppelfehler für Mascha dagegen nicht. Serena auch we erwartet gatt gewonnen.

      Kommentar


        #63
        Konta-Zhang

        Mit dem Viertelfinale hat wohl niemand gerechnet. Im H2H der beiden steht es 1:1. Die letzte Partie ist zwar wieder 2,5 Jahre her, aber die konnte Zang 2:0 gewinnen. Von ihren bisherigen 9 Spielen im Jahre 2016 musste sie sich bislang nur Radwanska geschlagen geben, und die wiederum hat ihr Halbfinalticket schon gelöst. Seitdem Zeitpunkt hat sie u.a Cornet(33), Halep(2) und zuletzt Keys(17) ausgeschalten. Die schwierigste Partie war bis jetzt die 3.Qualirunde, da musste sie Überstunden machen. Bezüglich Überstunden kann Konta ein Lied singen, konnte sie sich gerade gegen Makorova zuletzt 8:6 im Dritten durchsetzen. Zudem stehen dieses Jahr auch schon zwei Erstrundenniederlagen gegen Wang und Cibulkova. Ich seh da eher eine 50:50 Partie mit leichten Vorteilen für Zhang. Daher spiel ich sie auch an mit 2/10@2.72 bah
        Zuletzt geändert von MarkAber; 26.01.2016, 16:10.

        Kommentar


          #64
          Zitat von MarkAber Beitrag anzeigen
          Mit dem Viertelfinale hat wohl niemand gerechnet. Im H2H der beiden steht es 1:1. Die letzte Partie ist zwar wieder 2,5 Jahre her, aber die konnte Zang 2:0 gewinnen. Von ihren bisherigen 9 Spielen im Jahre 2016 musste sie sich bislang nur Radwanska geschlagen geben, und die wiederum hat ihr Halbfinalticket schon gelöst. Seitdem Zeitpunkt hat sie u.a Cornet(33), Halep(2) und zuletzt Keys(17) ausgeschalten. Die schwierigste Partie war bis jetzt die 3.Qualirunde, da musste sie Überstunden machen. Bezüglich Überstunden kann Konta ein Lied singen, konnte sie sich gerade gegen Makorova zuletzt 8:6 im Dritten durchsetzen. Zudem stehen dieses Jahr auch schon zwei Erstrundenniederlagen gegen Wang und Cibulkova. Ich seh da eher eine 50:50 Partie mit leichten Vorteilen für Zhang. Daher spiel ich sie auch an mit 2/10@2.72 bah
          Kann man so probieren fakt ist aber definitiv das konta hier favo ist. Sie spielt eine schnörkelloses direktes Spiel (hat sich hier echt gut stabilisiert). 50/50 mit vorteilen zhang kann ich hier nicht stehen lassen. In welchen pkt denn? Aufschlag? Nein. Grundlinienspiel? Nein. Druck machen? Nein. Geringere Fehleranfälligkeit? Nein.

          Hier sehe ich konta überall vorne.

          Was für zhang spricht ist dass sie um jeden ball fightet viel läuft. Zudem trifft sie viele bälle irgendwie noch und macht damit spektakuläre punkte wo sie glaub ich selbst nicht weiss wie sie den pkt so spielen konnte.

          Das sie so weit gekommen ist ist eine Riesenüberaschung und das kann sie entweder beflügeln frei aufzuspielen (zumindest wirkt sie cool), aber ich denke bisschen Nervosität ist dann doch dabei. Und ihr aufschlag ist sowieso breakable.

          Spiel gg halep nicht gesehen. Gg lepchenko mit deren leistung quasi freilos. Gg keys nur dank deren verletzung noch dabei.


          Konta spielt ein gutes turnier und auch wenn sie gg makarova fighten musste (die musst du erst mal schlagen extrem unangenehme gegnerin mit einer geringen fehleranfälligkeit im normalfall).

          Spielt konta ihre leistung hier runter geht sie hier klar als siegerin vom platz.

          Zhang ein versuch zu der quote aber viel chancen sehe ich hier nicht.

          Kommentar


            #65
            Zitat von MarkAber Beitrag anzeigen
            Zhang. Daher spiel ich sie auch an mit 2/10@2.72 bah
            Hab mich hier zu sehr auf die Stats verlassen -2EH.

            Kommentar


              #66
              Murray -1,5 Sets - Raonic @tonybet 1,95 5 / 10


              Meiner Einschätzung nach wird Raonic Murray hier voll ins Messer laufen. Denke, dass es ein sehr großer Vorteil für Murray ist, dass Bo5 gespielt wird, nicht, was die Kraft, Kondition Ausdauer betrifft, denn das wird mMn keine große Rolle spielen. Nur ist es so, dass Murray einfach ein super Returnspieler ist (viel besser als Wawrinka und Monfils) und auch ein super Counterpuncher, der wahnsinnig passiert und verteidigt. Beide in guter Form, nur, Raonic für mich da überbewertet. Hat Brisbane gewonnen, dort gg Dodig und Pouille gewonnen, die er schagen muss, und eng gg Tomic (den, kleiner Quervergleich, Murray wesentlich deutlicher besiegt hat). Finale dann gg nen sicher nicht ganz fitten Federer 64, 64 gewonnen. Aber dieser Federer nicht vergleichbar mit dem Federere den wir hier größtenteils gesehen haben. Jetzt hier auch durch die ersten Runden marschiert. GG nen ebenfalls angeschlagenen (Australian Open Stan Wawrinka mit Niederlage gegen Milos Raonic und den eigenen Körper - de.tennisnet.com) und in den ersten beiden Sätzen schwachen Wawrinka brauchte Raonic 5 Sätze, gestern 4 gg Monfils. Nicht falsch verstehen, Raonic ist in guter Form und ein starker Gegner. Nur, seine bisherigen Leistungen werden gg nen Murray nicht reichen. Der ist ebenfalls in starker Form, auch durch die ersten Runden marschiert, aber einfach nochmal ne andere Klasse. Gestern die erste echte Bewährungsprobe gg Ferrer souverän in 4 gemeistert. 2 Dinge sind es, die mMn ganz klar für Murray sprechen. Erstens, die Erfahrung. Murray kennt solche Situationen (Halbfinalspiele bei GS Turnieren) aus dem FF, stand er doch schon bei allen Grand Slam Turnieren ehrmals in der Runde der letzten 4. Für Raonic ist dies fast komplettes Neuland (lediglich 1 Halbfinale in Wimbledon 2014). Raonic wird sicher angespannter und nervöser sein als Murray und hat da sicherlich Nachteile. Zweitens ist für mich die Spielanlage entscheidend. H2H stehts zwar 3-3, allerdings muss man das Ganze auch bisschen im Kontext sehen. Raonic gewann 2 mal in 2012. Erstmals in Barcelona auf Sand, zu einer Zeit, als Murray auf Sand noch nicht so stark war (Niederlagen in dieser Zeit auf Sand auch gg Gasquet, Berdych, Ferrer). Habe das Match damals gesehen. Raonic mit astreiner Leistung, aber Murray auch mit vielen Fehlern damals. Zweiter Sieg rührt aus demselben Jahr und war das erste Turnier nach Murrays US Open Triumph (davor auch Wimbledon Finale und Olympia gewonnen). Gerade Spitzensportler versuchen zu den wichtigen Events immer in Topform zu sein und zumeist sind sie dann nach den Hauptevents nicht mehr ganz so frisch bzw eben nicht in Topform. Auch diese Niederlage für mich erklärbar. Dritter Sieg stammt aus 2014, aus dem Frühjahr, also gut 5 Monate nach Murrays RückenOP. Murray eigentlich bis nach Wimbledon 2014 in extrem schlechter Form gewesen, deshalb für mich auch nicht aussagekräftig das Match. Die Siege von Murray bewerte ich bis auf den US Open Sieg auch nicht so hoch. Allerdings dieses Spiel war sehr interessant, und das habe ich damals in voller Länge verfolgt. Murray da Raonic teilweise vorgeführt. Das war auch in 2012. Klar, Raonic sich seitdem weiter entwickelt, aber damals hat man genau gesehen, dass Murray die Aufschläge (ähnlich auch wie bei Groth vor ner Woche) einfach fantastisch lesen kann und diese unglaublich unangenehm zurück spielt. Das wird auch am Freitag wieder so sein. Normal ist ja Raonics Aufschlag von den meisten Spielern unangreifbar und er weiß, er verliert seinen Aufschlag nicht und kann bei Aufschlag des Gegners volles Risiko gehen. GG Murray (Federer und Djokovic) aber läuft er ständig Gefahr gebreakt zu werden, einfach, weil diese Spieler seinen Aufschlag besser lesen können, besser mit dem Tempo klar kommen, und, wenn sie mit dem Schläger am Ball sind, einfach andere Dinge mit dem Ball anstellen können, wie der Rest der Spieler. Dies führt dazu, dass Raonic bei Aufschlag des Gegners nicht ganz so befreit spielen kann. Hat man oft genug schon in Matches gg Federer, Djokovic, Murray gesehen. Hier gibts auch ne interessante Statistik. Und zwar hat Raonic bei nem Bo5 Match gg Murray, Federer und Djokovic noch nie nen Satz gewinnen können (0-3 Sätze gg Murray, 0-6 Sätze gg Federer und 0-9 Sätze gg Djokovic, gg Nadal noch nie Bo5 gespielt), während er Bo3 doch oft ganz gut ausschaut. Denke, wenn er was reißen will, braucht er nen absoluten Sahnetag, ähnlich wie Anderson bei den US Open. Hat er diesen nicht, wirds denke ich Murray machen

              Kommentar


                #67
                Zitat von Xosko Beitrag anzeigen
                Australien Open Damen - Wer gewinnt das Turnier ?
                Serena Williams @2,25 5/10 betsson/ladbrokes/tipico usw

                Jetzt kann man arguemntieren, Vika hat wirklich eine überragende Form und Serena muss heute erstmal Mascha schlagen. Aber da stehts halt auch 18:2, und normal wird Serena das halt wie erwähnt schon gewinnen und dann läuft es auf n Finale gegen Vika. Denn Die SIegerin aus Vika/Kerber trifft im Semi auf die Siegerin KOnta/Zhang, was halt quasi n Freilos ist. Serena sollte im Semifinal gg Aga oder CSN ebenfalls keine Probleme haben.

                Vika in 9 MAtches dieses Jahr bislang grad mal 28 Games uund noch keinen einzigen Satz abgegebn, das sind im Schnitt 3 Games pro Match Super impressive, auf der anderen Seite hatte sie bis auf Kerber auch noch keine Gegnerinn mit Format. Und gegen eben diese Kerber muss sie morgen erstmal gewinnen. Normal tut sie das, so wie sie bislang schreit und spielt aber Kerber ist nie ein angenehmes Los und die beiden hatten ja schon 2-3 enge Matches in der Vergangenheit. h2h trotzdem 6:0 Vika, und wirklich was anderes als n 7:0 sollte man da morgen auch nicht erwarten. Sind ähnliche Voraussetzungen wie bei Serena-Sharapova.
                Versteht mich nicht falsch, Vika spielt absolut überragend

                ABER:

                Sie war aber bislang unterm Strich genauso wenig gefordert wie Serena. Hat die leichten Aufgaben einfach noch souveräner gelöst. Ist aber letztendlich vergleichbar wie DFB Pokal SPiele von Bayern und Dortmund gegen den FC Süderbrarow. Bayern gewinnt 10:0, Dortmund 14:0. Ist dann schlussendlich auch egal und sagt nicht viel aus, erst Recht nicht das Dortmund besser ist als Bayern
                Jetzt geht es erst richtig los und für gewöhnlch kann man sich dann auf Serena verlassen.
                da kann man jetzt drüber diskutieren wie man will, aber Serena kriegt hier ne gute Quote. Und das is für mich dann bislang pures Value. Ich fang mal mit dem h2h von 17:3 pro Serena an. Da waren einige enge Matches dabei, einige Sicke Dreher, keine Frage. Aber dennoch, es steht halt auch 11:0 !! für Serena im h2h der beiden bei Grand Slams.

                Das sind einfach alles Punkte, die für mich eine so hohe Quote auf Serena und eine so geringe auf Vika einfach nicht rechtfertigen. Ich hab im Vorfeld überlegt Vika zu spielen als Turniersiegerin, weil ich mit ner anderen Quote gerechnet hab. Auch noch zum jetzigen Zeitpunkt. Aber hier muss ich einfach zuschlagen. Büffel bleibt Büffel und Büffel serviert hier bislang hochprozentig, und dann wirds halt einfach schwer bis unmöglich sie zu schlagen. Sie hat heute mit Scharapova und im Semi mit wahrscheinlich Aga natürlich einen schwereren Draw als Vika mit Kerber/Konta/Zhang, aber viel mehr Gründe gegen eine Wette zu der Quote gibs dann auch nicht. Wie gesagt, 11-0 bei Grand Slams für Serena.


                Und ich wunder mich noch, warum so wenig Gewinn bei rumkommt. In meinem aktuellen betsson Fieber komplett verschaut. Zahlen sahen so ähnlich aus. My Bad. Habs jetzt trotzdem gespielt, allerdings nur noch mit 5/10. Sorry für die kurze Verwirrung meinerseits.

                Nachdem Kerber Azarenka rausgenommen hat, war ich eigl sicher das Williams durchgeht. Aber zu viele Fehler gegen eine leidenschaftliche Kerber im Finale. Letzendlich -10 für mich was das angeht, -5 hier in dem Ordner. Meh.

                Kommentar


                  #68

                  Cilic -1,5 Sets-Bautista-Agut @marathonbet 1,87 6 / 10


                  Spiele auch Cilic an, allerdings aus anderen Gründen als mein Vorredner. Finde, wenn man schon was analysiert, sollte man es auch richtig machen und alle Fakten präsentieren, auch die die vielleicht auf den ersten Blick gegen die Wette sprechen. Die Fakten, Zahlen und Statistiken haben die Bookies auch. Die wissen auch, wie welcher Spieler agiert und welches sein bevorzugter Belag ist. Entscheidend ist aber, wie man die Fakten gewichtet.
                  MJK schreibt (will dich da jetzt nicht dumm anmachen, bitte nicht falsch verstehen, bin eigentlich ja auf dem gleichen Dampfer [auch mit den anderen beiden Tipps]), dass Bautista schlechte Form hat, weil er gg Coric verloren hat. Klar hat er verloren, allerdings hat er in der Folgewoche das Turnier Auckland gewonnen und dabei Tsonga und Isner (die auf einem ähnlichen Level wie Cilic spielen) besiegt. Bautista hat gg Coric verloren, Coric wiederum gg Ramos, Ramos glatt gg Cilic, ergo muss Cilic hier easy gewinnen. Nein! Im Tennis gibt es Schwankungen und die Tagesform und äußeren Umstände sind wichtig. Coric hat gg Bautista ein sehr gutes Spiel gemacht, während er gg Ramos völlig neben sich stand (habe das Match in voller Länge gesehen und mit dem Match ordentlich verloren). Diese Quervergleiche hinken doch sehr oft. Ramos ähnlicher Spielertyp wie Bautista. Kann man so sagen, nur dass Bautista nen Top 30 Spieler ist, während Ramos in der Regel ca 50 Plätze hinter ihm plaziert ist. Alles Dinge die eigentlich erst mal FÜR Ramos sprechen. Dennoch gehe ich hier mit Cilic und bin mir ziemlich sicher, dass dies zu den Quoten eine sehr gute und richtige Entscheidung ist, egal ob man HC, 3-0 Sets, oder einfachen Sieg Cilic anspielt. Ganz einfach, weil mMn, wenn man die Fakten gewichtet, FAST NICHTS FÜR Bautista spricht mMn:
                  - Bautista gewinnt in Auckland, ist aber nen 250-er Turnier direkt vor nem Grand Slam. Diese Turniere jucken keinen Spieler, der bei den Grand Slams ernsthaft was vor hat. Bautista ist ein Spieler, der recht wenig Chancen hat, die zweite Woche zu erreichen bei den Slams, und das sollte er auch wissen. Turniersieg ließt sich immer gut, bringt auch Kohle und Punkte. Seine Motivation sicher höher als die eines Tsongas. Ist für mich jetzt kein Grund nicht auf Cilic zu gehen.

                  - Cilic ist der klar bessere Mann qualitativ. Ist die 13 im Ranking und ordentlich auf Hard (ist Bautista aber auch). Cilic wäre aber wohl ziemlich sicher unter den Top Ten (wo er mMn auch hingehört), hätte er nicht Anfang letzten Jahres diese Verletzung gehabt. Hat quasi erst ab Mitte Mai wieder auf Level gespielt. Ist grundsätzlich bei Grand Slams auch immer recht stark die letzten Jahre (wie ja auch MJK richtig angemerkt hat). Dieses Jahr auch vernünftig begonnen. In Brisbane nen guten Hyeon Chung in 2 geschlagen und dann etwas unnötig gg Thiem verloren (was bei so nem Vorbereitungsturnier aber schon mal vorkommen kann, zumal Thiem sicher nicht schlechter anzusehen ist aktuell als Bautista). Hier in Melbourne nach Startschwierigkeiten De Bakker hinten raus souverän bezwungen und heute Ramos glatt nach Hause geschickt. Macht auf mich nen guten Eindruck. Auf der anderen Seite haben wir mit Bautista nen Spanier, der eigentlich auf allen Belägen stabil ist und nach seinem Sieg in Auckland jetzt wieder auf 21 steht. Für mich ein Mann der zwischen Position 20 und 40 hingehört. Holt seine Punkte hauptsächlich auf 250-er Turnieren indem er schlägt, was er schlagen muss. Kommt aber jemand der ihm qualitativ überlegen ist, siehts eher mau aus. Bezeichnend seine Bilanz von 4-23 gg Top Ten Spieler.

                  - Müdigkeit: Cilic easy durch die ersten Runden marschiert. Bautista zunächst das Mammutprogramm in Auckland gehabt mit 7 Matches und 22 Sätzen in neun Tagen. Heute 5 Sätze gg nen Lajovic, der mal locker 2 Klassen unter Cilic anzusiedeln ist. Zudem wohl noch von ner leichten Verletzung Lajovics profitiert (der dann ja auch mit Trociki später am Tag das Doppel aufgegeben hat). Vor 2 Tagen zwar gg nen normalerweise nicht ungefährlichen Klizan (der aber auch Schulterprobleme hat und eigentlich null Form) ebenfalls in 5 gewonnen, aber halt wieder Körner verbraucht.

                  - Schlussendlich kommt noch der direkte Vergleich, auch da führt Cilic 2-0 (Matches waren auf Indoor Hard in Moskau).

                  Unter diesen ganzen Voraussetzungen gefallen mir die Bets auf den Kroaten sehr gut



                  Cilic verliert chancenlos in 3. Schwache Leistung von ihm, Bautista dagegen stark und solide. Hochverdienter Sieg leider, somit -6 EH


                  Bilanz 2015:
                  +90,49 EH


                  Bilanz 2016: -4,17 EH 3-0-4

                  Kommentar


                    #69
                    Murray -1,5 Sets - Raonic @tonybet 1,95 5 / 10


                    Meiner Einschätzung nach wird Raonic Murray hier voll ins Messer laufen. Denke, dass es ein sehr großer Vorteil für Murray ist, dass Bo5 gespielt wird, nicht, was die Kraft, Kondition Ausdauer betrifft, denn das wird mMn keine große Rolle spielen. Nur ist es so, dass Murray einfach ein super Returnspieler ist (viel besser als Wawrinka und Monfils) und auch ein super Counterpuncher, der wahnsinnig passiert und verteidigt. Beide in guter Form, nur, Raonic für mich da überbewertet. Hat Brisbane gewonnen, dort gg Dodig und Pouille gewonnen, die er schagen muss, und eng gg Tomic (den, kleiner Quervergleich, Murray wesentlich deutlicher besiegt hat). Finale dann gg nen sicher nicht ganz fitten Federer 64, 64 gewonnen. Aber dieser Federer nicht vergleichbar mit dem Federere den wir hier größtenteils gesehen haben. Jetzt hier auch durch die ersten Runden marschiert. GG nen ebenfalls angeschlagenen (Australian Open Stan Wawrinka mit Niederlage gegen Milos Raonic und den eigenen Körper - de.tennisnet.com) und in den ersten beiden Sätzen schwachen Wawrinka brauchte Raonic 5 Sätze, gestern 4 gg Monfils. Nicht falsch verstehen, Raonic ist in guter Form und ein starker Gegner. Nur, seine bisherigen Leistungen werden gg nen Murray nicht reichen. Der ist ebenfalls in starker Form, auch durch die ersten Runden marschiert, aber einfach nochmal ne andere Klasse. Gestern die erste echte Bewährungsprobe gg Ferrer souverän in 4 gemeistert. 2 Dinge sind es, die mMn ganz klar für Murray sprechen. Erstens, die Erfahrung. Murray kennt solche Situationen (Halbfinalspiele bei GS Turnieren) aus dem FF, stand er doch schon bei allen Grand Slam Turnieren ehrmals in der Runde der letzten 4. Für Raonic ist dies fast komplettes Neuland (lediglich 1 Halbfinale in Wimbledon 2014). Raonic wird sicher angespannter und nervöser sein als Murray und hat da sicherlich Nachteile. Zweitens ist für mich die Spielanlage entscheidend. H2H stehts zwar 3-3, allerdings muss man das Ganze auch bisschen im Kontext sehen. Raonic gewann 2 mal in 2012. Erstmals in Barcelona auf Sand, zu einer Zeit, als Murray auf Sand noch nicht so stark war (Niederlagen in dieser Zeit auf Sand auch gg Gasquet, Berdych, Ferrer). Habe das Match damals gesehen. Raonic mit astreiner Leistung, aber Murray auch mit vielen Fehlern damals. Zweiter Sieg rührt aus demselben Jahr und war das erste Turnier nach Murrays US Open Triumph (davor auch Wimbledon Finale und Olympia gewonnen). Gerade Spitzensportler versuchen zu den wichtigen Events immer in Topform zu sein und zumeist sind sie dann nach den Hauptevents nicht mehr ganz so frisch bzw eben nicht in Topform. Auch diese Niederlage für mich erklärbar. Dritter Sieg stammt aus 2014, aus dem Frühjahr, also gut 5 Monate nach Murrays RückenOP. Murray eigentlich bis nach Wimbledon 2014 in extrem schlechter Form gewesen, deshalb für mich auch nicht aussagekräftig das Match. Die Siege von Murray bewerte ich bis auf den US Open Sieg auch nicht so hoch. Allerdings dieses Spiel war sehr interessant, und das habe ich damals in voller Länge verfolgt. Murray da Raonic teilweise vorgeführt. Das war auch in 2012. Klar, Raonic sich seitdem weiter entwickelt, aber damals hat man genau gesehen, dass Murray die Aufschläge (ähnlich auch wie bei Groth vor ner Woche) einfach fantastisch lesen kann und diese unglaublich unangenehm zurück spielt. Das wird auch am Freitag wieder so sein. Normal ist ja Raonics Aufschlag von den meisten Spielern unangreifbar und er weiß, er verliert seinen Aufschlag nicht und kann bei Aufschlag des Gegners volles Risiko gehen. GG Murray (Federer und Djokovic) aber läuft er ständig Gefahr gebreakt zu werden, einfach, weil diese Spieler seinen Aufschlag besser lesen können, besser mit dem Tempo klar kommen, und, wenn sie mit dem Schläger am Ball sind, einfach andere Dinge mit dem Ball anstellen können, wie der Rest der Spieler. Dies führt dazu, dass Raonic bei Aufschlag des Gegners nicht ganz so befreit spielen kann. Hat man oft genug schon in Matches gg Federer, Djokovic, Murray gesehen. Hier gibts auch ne interessante Statistik. Und zwar hat Raonic bei nem Bo5 Match gg Murray, Federer und Djokovic noch nie nen Satz gewinnen können (0-3 Sätze gg Murray, 0-6 Sätze gg Federer und 0-9 Sätze gg Djokovic, gg Nadal noch nie Bo5 gespielt), während er Bo3 doch oft ganz gut ausschaut. Denke, wenn er was reißen will, braucht er nen absoluten Sahnetag, ähnlich wie Anderson bei den US Open. Hat er diesen nicht, wirds denke ich Murray machen.


                    Murray gewinnt zwar, allerdings nur in 5 Sätzen. Start total verpennt und dann noch Ende Satz 3 geschwächelt. 20 schwache Minuten Murrays und gleichzeitig gute Raonics reichen für 2 Sätze. Somit wieder -5 EH


                    Bilanz 2015: +90,49 EH


                    Bilanz 2016: -9,17 EH 3-0-5


                    Sorry auch für die späte Auswertung. Zitierfunktion geht bei mir auch irgendwie nicht

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                    Ähnliche Themen

                    Einklappen

                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    X
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.