Komo Millot, Edmund @marathonbet 2,01 4 / 10
Millot-Olivo 1 (@1,42):
OK, also, auf das Match hab ich gewartet. Wollte eigentlich gestern schon auf Millot gehen, hab mich aber nicht getraut. Spielt jetzt gg Olivo und ist natürlich klarer Favo. Nur hätte ich die Quote unter 1,3 erwartet und im Gegensatz Olivo was zwischen 4 und 5 angeboten. Der war gg Ymer klarer Dog und noch klarer gg Mitchell. Beide führten mit Satz und sind dann hinten raus eingebrochen. Gestern gg Mitchell war Olivo Satz und Break hinten und es gab teilweise @17 auf ihn. Hat alles natürlich nix zu bedeuten. Aber, Olivos letzter Sieg auf Hard vor diesem Turnier (bei dem es ja leider keine Bilder gibt in der Quali, was das Ganze nicht gerade einfacher macht), stammt von März 2014. Ist jetzt nicht so, dass er seitdem 40 Matches bestritten hat auf Hard, aber waren schon so an die 5 bis 10. Spielt eigentlich NUR auf Sand (gibt zwar Hard als Favorite Surface an, aber das ist ne Farce). 2015 3 Matches auf schnelleren Belägen bestritten und keinen Satz gewonnen. Will jetzt nicht sagen, dass er auf Hard gar nix kann, denn sonst wäre er hier nicht in Runde 3, aber ihm fehlt definitiv die Praxis. Letzte Woche beim CH in Happy Vally auch gg Novak (den ich schwächer einschätze als Millot) in 2 zwar engen Sätzen verloren, aber halt verloren. Millot ist jetzt auch kein Überspieler, nur hat er hier wie ich finde die besseren Gegner glatter eliminiert und ist eh bei großen Events meist wirklich gut. Hier mal paar Ergebnisse auf schnelleren Belägen (Hard, Rasen) von ihm vom letzten Jahr: Sieg Giraldo, Roger-Vasselin, Copil Satzgewinne gg Janowicz, Pospisil (sogar 2, Niederlage in 5 in Wimbledon), Kamke (der da auch noch Top 100 war). Insgesamt einfach ein guter Allrounder auf seinem Level. Beide vom Level ähnlich, was ja auch das Ranking aussagt, nur, dass Millot sich das Overall erspielt hat, und Olivo rein über Sandevents. Millot einer, der eigentlich gut läuft, die Bälle früh nimmt und damit Druck aufbauen kann. Dazu Linkshänder, der Olivos eher schwächere Rückhand gut attakieren kann. Im Gegenzug sind Olivos typische Sandkickaufschläge da nicht so wirkungsvoll. Hinzu kommt, auch wenn beide jetzt einen Tag Pause haben, dass Olivo halt in der australischen Hitze in 2 Tagen jetzt 6 Sätze gespielt hat, wobei gerade die Sätze 1 und 2 heute gg Mitchell sehr lange gingen. Würde mich sehr überraschen, wenn Olivo sich gg den erfahrenen und auf Hard deutlich besseren Olivo durchsetzen würde. Gebe hier Millot schon so an die 80% Siegchance, daher die Quote aktuell gut spielbar.
Edmund-Dzumhur 1 (@1,41):
Leider schon etwas runtergewettet. Zurecht. Edmund großen Sprung im letzten Jahr gemacht und u.a. 3 Challenger gewonnen. Auch ansonsten vor allem hinten raus und jetzt auch zu Jahresbeginn viele gute Matches gemacht. Letztes Jahr Ende November 2-0 Satzführung gg Goffin gehabt und da groß aufgespielt. Dieses Jahr jetzt sich qualifiziert in Doha und 2 Runden gewonnen im Hauptfeld. Dzumhur dort zwar auch ne Runde gewonnen, Gegner war aber Cecchinatto, der halt auf Hard gar nix kann. Dann ganz glatt raus gg Berdych (keine Schande, denn der hat auch Edmund glatt besiegt). In der nächsten Woche dann in der Quali raus gg Marterer, der deutlich schwächer einzuschätzen ist als Edmund. Überhaupt Dzumhur, wenn er mal auf Hard spielt, mit miesen Ergebnissen. Z.b. glatte Niederlage gg Haviland, der um 900 steht (bestes Ranking 5XX). Quote um 1,4 super zu spielen mMn
Beide verlieren. Millot klar mit 46, 26 und Edmund angeschlagen denkbar knapp in 5, somit - 4 EH
Bilanz 2015: +90,49 EH
Bilanz 2016: - 3,33 EH 2-0-3
Millot-Olivo 1 (@1,42):
OK, also, auf das Match hab ich gewartet. Wollte eigentlich gestern schon auf Millot gehen, hab mich aber nicht getraut. Spielt jetzt gg Olivo und ist natürlich klarer Favo. Nur hätte ich die Quote unter 1,3 erwartet und im Gegensatz Olivo was zwischen 4 und 5 angeboten. Der war gg Ymer klarer Dog und noch klarer gg Mitchell. Beide führten mit Satz und sind dann hinten raus eingebrochen. Gestern gg Mitchell war Olivo Satz und Break hinten und es gab teilweise @17 auf ihn. Hat alles natürlich nix zu bedeuten. Aber, Olivos letzter Sieg auf Hard vor diesem Turnier (bei dem es ja leider keine Bilder gibt in der Quali, was das Ganze nicht gerade einfacher macht), stammt von März 2014. Ist jetzt nicht so, dass er seitdem 40 Matches bestritten hat auf Hard, aber waren schon so an die 5 bis 10. Spielt eigentlich NUR auf Sand (gibt zwar Hard als Favorite Surface an, aber das ist ne Farce). 2015 3 Matches auf schnelleren Belägen bestritten und keinen Satz gewonnen. Will jetzt nicht sagen, dass er auf Hard gar nix kann, denn sonst wäre er hier nicht in Runde 3, aber ihm fehlt definitiv die Praxis. Letzte Woche beim CH in Happy Vally auch gg Novak (den ich schwächer einschätze als Millot) in 2 zwar engen Sätzen verloren, aber halt verloren. Millot ist jetzt auch kein Überspieler, nur hat er hier wie ich finde die besseren Gegner glatter eliminiert und ist eh bei großen Events meist wirklich gut. Hier mal paar Ergebnisse auf schnelleren Belägen (Hard, Rasen) von ihm vom letzten Jahr: Sieg Giraldo, Roger-Vasselin, Copil Satzgewinne gg Janowicz, Pospisil (sogar 2, Niederlage in 5 in Wimbledon), Kamke (der da auch noch Top 100 war). Insgesamt einfach ein guter Allrounder auf seinem Level. Beide vom Level ähnlich, was ja auch das Ranking aussagt, nur, dass Millot sich das Overall erspielt hat, und Olivo rein über Sandevents. Millot einer, der eigentlich gut läuft, die Bälle früh nimmt und damit Druck aufbauen kann. Dazu Linkshänder, der Olivos eher schwächere Rückhand gut attakieren kann. Im Gegenzug sind Olivos typische Sandkickaufschläge da nicht so wirkungsvoll. Hinzu kommt, auch wenn beide jetzt einen Tag Pause haben, dass Olivo halt in der australischen Hitze in 2 Tagen jetzt 6 Sätze gespielt hat, wobei gerade die Sätze 1 und 2 heute gg Mitchell sehr lange gingen. Würde mich sehr überraschen, wenn Olivo sich gg den erfahrenen und auf Hard deutlich besseren Olivo durchsetzen würde. Gebe hier Millot schon so an die 80% Siegchance, daher die Quote aktuell gut spielbar.
Edmund-Dzumhur 1 (@1,41):
Leider schon etwas runtergewettet. Zurecht. Edmund großen Sprung im letzten Jahr gemacht und u.a. 3 Challenger gewonnen. Auch ansonsten vor allem hinten raus und jetzt auch zu Jahresbeginn viele gute Matches gemacht. Letztes Jahr Ende November 2-0 Satzführung gg Goffin gehabt und da groß aufgespielt. Dieses Jahr jetzt sich qualifiziert in Doha und 2 Runden gewonnen im Hauptfeld. Dzumhur dort zwar auch ne Runde gewonnen, Gegner war aber Cecchinatto, der halt auf Hard gar nix kann. Dann ganz glatt raus gg Berdych (keine Schande, denn der hat auch Edmund glatt besiegt). In der nächsten Woche dann in der Quali raus gg Marterer, der deutlich schwächer einzuschätzen ist als Edmund. Überhaupt Dzumhur, wenn er mal auf Hard spielt, mit miesen Ergebnissen. Z.b. glatte Niederlage gg Haviland, der um 900 steht (bestes Ranking 5XX). Quote um 1,4 super zu spielen mMn
Beide verlieren. Millot klar mit 46, 26 und Edmund angeschlagen denkbar knapp in 5, somit - 4 EH
Bilanz 2015: +90,49 EH
Bilanz 2016: - 3,33 EH 2-0-3
Kommentar