X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Komo Millot, Edmund @marathonbet 2,01 4 / 10

    Millot-Olivo 1 (@1,42):

    OK, also, auf das Match hab ich gewartet. Wollte eigentlich gestern schon auf Millot gehen, hab mich aber nicht getraut. Spielt jetzt gg Olivo und ist natürlich klarer Favo. Nur hätte ich die Quote unter 1,3 erwartet und im Gegensatz Olivo was zwischen 4 und 5 angeboten. Der war gg Ymer klarer Dog und noch klarer gg Mitchell. Beide führten mit Satz und sind dann hinten raus eingebrochen. Gestern gg Mitchell war Olivo Satz und Break hinten und es gab teilweise @17 auf ihn. Hat alles natürlich nix zu bedeuten. Aber, Olivos letzter Sieg auf Hard vor diesem Turnier (bei dem es ja leider keine Bilder gibt in der Quali, was das Ganze nicht gerade einfacher macht), stammt von März 2014. Ist jetzt nicht so, dass er seitdem 40 Matches bestritten hat auf Hard, aber waren schon so an die 5 bis 10. Spielt eigentlich NUR auf Sand (gibt zwar Hard als Favorite Surface an, aber das ist ne Farce). 2015 3 Matches auf schnelleren Belägen bestritten und keinen Satz gewonnen. Will jetzt nicht sagen, dass er auf Hard gar nix kann, denn sonst wäre er hier nicht in Runde 3, aber ihm fehlt definitiv die Praxis. Letzte Woche beim CH in Happy Vally auch gg Novak (den ich schwächer einschätze als Millot) in 2 zwar engen Sätzen verloren, aber halt verloren. Millot ist jetzt auch kein Überspieler, nur hat er hier wie ich finde die besseren Gegner glatter eliminiert und ist eh bei großen Events meist wirklich gut. Hier mal paar Ergebnisse auf schnelleren Belägen (Hard, Rasen) von ihm vom letzten Jahr: Sieg Giraldo, Roger-Vasselin, Copil Satzgewinne gg Janowicz, Pospisil (sogar 2, Niederlage in 5 in Wimbledon), Kamke (der da auch noch Top 100 war). Insgesamt einfach ein guter Allrounder auf seinem Level. Beide vom Level ähnlich, was ja auch das Ranking aussagt, nur, dass Millot sich das Overall erspielt hat, und Olivo rein über Sandevents. Millot einer, der eigentlich gut läuft, die Bälle früh nimmt und damit Druck aufbauen kann. Dazu Linkshänder, der Olivos eher schwächere Rückhand gut attakieren kann. Im Gegenzug sind Olivos typische Sandkickaufschläge da nicht so wirkungsvoll. Hinzu kommt, auch wenn beide jetzt einen Tag Pause haben, dass Olivo halt in der australischen Hitze in 2 Tagen jetzt 6 Sätze gespielt hat, wobei gerade die Sätze 1 und 2 heute gg Mitchell sehr lange gingen. Würde mich sehr überraschen, wenn Olivo sich gg den erfahrenen und auf Hard deutlich besseren Olivo durchsetzen würde. Gebe hier Millot schon so an die 80% Siegchance, daher die Quote aktuell gut spielbar.

    Edmund-Dzumhur 1 (@1,41):

    Leider schon etwas runtergewettet. Zurecht. Edmund großen Sprung im letzten Jahr gemacht und u.a. 3 Challenger gewonnen. Auch ansonsten vor allem hinten raus und jetzt auch zu Jahresbeginn viele gute Matches gemacht. Letztes Jahr Ende November 2-0 Satzführung gg Goffin gehabt und da groß aufgespielt. Dieses Jahr jetzt sich qualifiziert in Doha und 2 Runden gewonnen im Hauptfeld. Dzumhur dort zwar auch ne Runde gewonnen, Gegner war aber Cecchinatto, der halt auf Hard gar nix kann. Dann ganz glatt raus gg Berdych (keine Schande, denn der hat auch Edmund glatt besiegt). In der nächsten Woche dann in der Quali raus gg Marterer, der deutlich schwächer einzuschätzen ist als Edmund. Überhaupt Dzumhur, wenn er mal auf Hard spielt, mit miesen Ergebnissen. Z.b. glatte Niederlage gg Haviland, der um 900 steht (bestes Ranking 5XX). Quote um 1,4 super zu spielen mMn


    Beide verlieren. Millot klar mit 46, 26 und Edmund angeschlagen denkbar knapp in 5, somit - 4 EH



    Bilanz 2015: +90,49 EH


    Bilanz 2016: - 3,33 EH 2-0-3

    Kommentar


      #32
      Nächster Tipp:
      Diesmal Kombi aus:
      Thiem, Cilic, Mahut @marathonbet 1,86 6 / 10

      Thiem-Almagro 1 (1,44):

      Mein Hauptpick hier. Sehe hier den Österreicher schon sehr deutlich vorne. Tipp richtet sich auch hauptsächlich gg den Spanier. Der war mal ein guter Spieler der immer zwischen 10 und 20 pendelte (Career High 9), allerdings hat er sich 2014 am Fuss verletzt und hat über 6 Monate nicht gespielt. Seit seinem Comeback vor einem Jahr ist Alma ein anderer Spieler. Zwar lässt er sporadisch sein Können aufblitzen und macht ab und an (zumeist allerdings auf Sand) ein ordentliches Ergebnis. Aber gerade auf Hard (aber auch Sand) gabs teilweise haarsträubende Niederlagen. Z.b. Niederlagen gg Clesar in der US Open Quali, Marterer in Stockholm Quali oder vor 2 Wochen gg Ante Pavic. Das sind Spieler die der alte Almagro oder auch Thiem in aktueller Verfassung nicht den Hauch einer Chance gelassen hätten. Auf Sand wie gesagt noch einigermaßen brauchbare Ergebnisse geliefert, aber auch da Niederlagen gg Struff, Mathieu, Istomin, Klizan, die er alle noch vor 2 Jahren abgefrühstückt hätte. Auf Hard war sein bester Win gg Stakhovsky (damals 58 ATP). Ansonsten nur Siege gg Spieler die schlechter als 100 stehen. Klar, hat auch wenige Hardturniere gespielt, aber mich überzeugt das nicht. Hat auch gg Nieminen fast verloren. Vor 2 Wochen gg Antispieler Pavic auf Hard in Chennai verloren und da in 3 Sätzen und 16 Returngames grade mal 1 Break geschafft. Heute gg Benneteau deren 2 in 4 Sätzen. Muss man dazu sagen, dass Benneteau absolut nicht fit zu sein scheint und nur ein Schatten seiner Selbst. Benneteau vor 2 Wochen nen grauenhaftes Ch in Noumea gespielt und sich gg nen Future und nen Ch Spieler durchgewurschtelt, bevor er gg Falla, dessen Zenit auch längst überschritten ist, gerade mal 3 Games gemacht hat. In Sydney hat Benneteau aufgrund von Verletzungsproblemen kurzfristig zurückgezogen. Und gg diesen Benneteau wäre unser Almagro um ein Haar im fünften Satz gelandet.
      Thiem auf der anderen Seite ist jung und steht zurecht Top 20. Wie Almagro bevorzugt auf Sand unterwegs. Hat nen prima Saisonstart hingelegt und zum Auftakt in Brisbane Duckworth und Cilic in umkämpften Matches nieder gefightet und gg Kudla glatt gewonnen. Letzte Woche zwar wegen Blasen aufgegeben nach engem verlorenen Satz gg Muller, war aber mMn eher ne Vorsichtsmaßnahme. Das Ganze ist jetzt ne Woche her und sollte keine Probleme mehr bereiten. Heute auch wie ich finde gut gg nen gefährlichen Mayer gespielt, den ich um einiges stärker einschätze aktuell wie Almagro. Hätte Thiem hier sowas um die 1,25 gegeben.

      Cilic-Ramos:

      Darauf gehe ich nur kurz ein. Ramos heute von nem extrem schwachen Coric profitiert, der einen Fehler nach dem anderen gemacht hat und seine wenigen Chancen nicht nutzen konnte. Cilic sich 2 Sätze schwer getan gg De Bakker, dann aber souverän in Satz 3 und 4. GG jenen De Bakker Ramos letzte Woche chancenlos gewesen. Cilic sollte das Spiel mit seinem Serve dominieren und mit seinen druckvollen Grundschlägen Ramos zu genug Forced Errors zwingen. Sehe da Bo5 nix anbrennen.

      Mahut-Cecchinatto:

      Mahut mit solider Form. Ist zwar eher der Rasen bzw. Indoorspieler, aber auch Outdoor mit nem gewissen Level. Vor 2 Wochen ordentliches Match gg Tomic gemacht. Letzte Woche in Sydney mit Mannarino und Seppi 2 gute Spieler raus genommen und erst in 3 gg den späteren Sieger Troicki raus. Interessant dabei, dass er seinen heutigen Gegner Cecchinatto in der Quali 6-1, 6-3 paniert hat. Auch letztes Jahr unterm Strich solide Ergebnisse auf Outdoor Hard. Im Gegensatz zu Cecchinatto, dessen Ranking ein reines Clay Ranking ist. Letzten Ergebnisse auf Hard gg einigermaßen vernünftige Spieler (die Qualigraupen aus Winston lass ich jetzt mal weg) waren 1:6, 3:6 Niederlage gg Mahut, 4:5, 2:6 Niederlage gg Dzumhur, 4 Satz Niederlage US Open gg nen fahrig spielenden Fish, 2-6, 2-6 Niederlage gg Bedene, 1-6, 1-6 Niederlage gg Paire, weitere 2 Satzniederlagen gg Petzschner, Chardy und Darcis.
      Weiß nicht wie Cecchinatto hier was holen will. Naja, vielleicht gibt Mahut auch noch auf, wer weiß

      Kommentar


        #33
        Steve Darcis vs. Guido Pella 1 @ 2,23 pinni 4/10

        Quote für mich unverständlich, klar beides keine Leuchten im Welttennis, aber auf Hardcourt (soll auch relativ schnell sein in Melbourne, lt. Aussage diverser Spieler) sehe ich Darcis doch schon vorne in diesem Duell. Der Belgier mit einem guten Service ausgestattet, und kann von der Grundlinie schon auch druckvoll agieren. Pella eher ein Verteidigungsspieler, der sich dementsprechend auf Sand am Wohlsten fühlt. Darcis letzte Saison 14/5 auf Hard und 12/7 indoor unterwegs, pendelt halt immer zwischen ATP-Tour und Challenger Tour, aber das beim Gegner auch nicht anders. Auf Hard letzte Saison Siege gegen Mannarino, Chardy und Gilles Müller eingefahren, das sind aus meiner Sicht schon Leute die man auf Hard erstmal schlagen muss. Auf der ATP Tour stehen QF in Montepellier und die 3.Runde in Miami aus der Qualifikation.
        Pella in der letzten Saison fast ausschließlich Challenger auf Sand gespielt, dort aber sehr respektable Resultate erzielt, deswegen auch in den Top 100 mittlerweile angekommen. Auf Hard hat er ganze 13 Matches absolviert, und mit einer 8/5 Bilanz das Jahr abgeschlossen. Größter Sieg wohl gegen Dodig in Washington, insgesamt steht ne 2. Runde in Washington und die erfolgreiche Qualifikation bei den US Open, was jetzt nicht sonderlich beeindruckend ist, wie gesagt auf Sand fühlt er sich pudelwohl, auf Hard sollte er aber gegen Darcis nicht wirklich Favorit sein. Beide haben in diesem Jahr noch kein Turnier gespielt. Pella zuletzt bei den ATP Challenger Finals aufgeben müssen im November, denke mal nicht das ihn das heute noch beeinträchtigen wird, sollte man aber vollständig erweise erwähnen. Das Einzige was für Pella spricht ist das Alter, Darcis doch schon 32, Pella erst 26, könnte sein das er im heißen Australien über die Fitness einige Vorteile.

        Schlussendlich kann ich aber nicht erkennen, was einen Sandplatzspieler wie Pella hier zum Favoriten machen sollte gegen nen grundsoliden Hardplatzspieler wie Darcis!

        Kommentar


          #34
          Zitat von Tajiri262 Beitrag anzeigen
          Steve Darcis vs. Guido Pella 1 @ 2,23 pinni 4/10

          Quote für mich unverständlich, klar beides keine Leuchten im Welttennis, aber auf Hardcourt (soll auch relativ schnell sein in Melbourne, lt. Aussage diverser Spieler) sehe ich Darcis doch schon vorne in diesem Duell. Der Belgier mit einem guten Service ausgestattet, und kann von der Grundlinie schon auch druckvoll agieren. Pella eher ein Verteidigungsspieler, der sich dementsprechend auf Sand am Wohlsten fühlt. Darcis letzte Saison 14/5 auf Hard und 12/7 indoor unterwegs, pendelt halt immer zwischen ATP-Tour und Challenger Tour, aber das beim Gegner auch nicht anders. Auf Hard letzte Saison Siege gegen Mannarino, Chardy und Gilles Müller eingefahren, das sind aus meiner Sicht schon Leute die man auf Hard erstmal schlagen muss. Auf der ATP Tour stehen QF in Montepellier und die 3.Runde in Miami aus der Qualifikation.
          Pella in der letzten Saison fast ausschließlich Challenger auf Sand gespielt, dort aber sehr respektable Resultate erzielt, deswegen auch in den Top 100 mittlerweile angekommen. Auf Hard hat er ganze 13 Matches absolviert, und mit einer 8/5 Bilanz das Jahr abgeschlossen. Größter Sieg wohl gegen Dodig in Washington, insgesamt steht ne 2. Runde in Washington und die erfolgreiche Qualifikation bei den US Open, was jetzt nicht sonderlich beeindruckend ist, wie gesagt auf Sand fühlt er sich pudelwohl, auf Hard sollte er aber gegen Darcis nicht wirklich Favorit sein. Beide haben in diesem Jahr noch kein Turnier gespielt. Pella zuletzt bei den ATP Challenger Finals aufgeben müssen im November, denke mal nicht das ihn das heute noch beeinträchtigen wird, sollte man aber vollständig erweise erwähnen. Das Einzige was für Pella spricht ist das Alter, Darcis doch schon 32, Pella erst 26, könnte sein das er im heißen Australien über die Fitness einige Vorteile.

          Schlussendlich kann ich aber nicht erkennen, was einen Sandplatzspieler wie Pella hier zum Favoriten machen sollte gegen nen grundsoliden Hardplatzspieler wie Darcis!


          Lustig wie fast alle Wetten gegen "Sandplatzspieler". Wenn man die Quali und alles bisher verfolgt hat sieht jeder das die Plätze extrem langsam sind. Viele Breaks und dazu ein Olivo das beste Beispiel dafür, reiner Sandplatzler und 1,78 Größe (man kann ja argumentieren dass dieser ja ein guter Aufschläger is). Also sind die "Überraschungen nicht allzu groß , aber deshalb is auch z.b ein Pella gegen Darcis Favo. was ja normal nie sein würde aber warum hinterfragst du dich nicht. Außerdem Darcis schon ziemlich übern Zenit. Würde die Hände von der Partie lassen , dennoch viel Glück , kann ja gut gehen, ich würde hier bei den Bedingungen die Finger davon lassen.

          Kommentar


            #35
            Der Grund wieso die Quote auf pella droppt ist, dass Darcis schon länger an einer Handgelenksverletzung laboriert und er deswegen auch Doha und das Challenger in Canberra absagen hat müssen. Es ist sehr ungewiss wie akut die Verletzung noch ist. Pella hat schon öfters gezeigt, dass er auch gut auf hartplatz spielen kann, zudem gestern noch mit Nadal trainiert und sicherlich von diesem sehr gut aufs Match gegen Darcis vorbereitet. Also ich würde hier eher auf Pella gehen als auf einen noch vielleicht verletzten Darcis.

            Kommentar


              #36
              Zitat von Baja1986 Beitrag anzeigen
              Der Grund wieso die Quote auf pella droppt ist, dass Darcis schon länger an einer Handgelenksverletzung laboriert und er deswegen auch Doha und das Challenger in Canberra absagen hat müssen. Es ist sehr ungewiss wie akut die Verletzung noch ist. Pella hat schon öfters gezeigt, dass er auch gut auf hartplatz spielen kann, zudem gestern noch mit Nadal trainiert und sicherlich von diesem sehr gut aufs Match gegen Darcis vorbereitet. Also ich würde hier eher auf Pella gehen als auf einen noch vielleicht verletzten Darcis.
              Das auch , nur kann man an den ganzen Partien schon sehen das die Buchmacher den langsamen Belag bei den AO berücksichtigen. gl

              Kommentar


                #37
                Zitat von mofc Beitrag anzeigen
                Raonic - Pouille

                Finde das ist hier mal einen kleinen Versuch wert. Pouille ist ein talentierter 21-jähriger Franzose, der noch auf den großen Durchbruch auf der Tour wartet, aber zumindest schon in der Top 100 unterwegs ist und hier und da immer mal wieder mit beachtlichen Ergebnissen auf sich aufmerksam macht.
                Hatte letztes Jahr bei den Australian Open Monfils am Rande einer Niederlage. Ist hier mit einem klaren Matchplan aufgetreten und hat den stark durchgezogen. Genau wie letztes Jahr hat er auch dieses Jahr wieder ein gutes Vorbereitungsturnier gespielt. (Letztes Jahr Halbfinale Auckland, dieses Jahr Viertelfinale Brisbane, im Achtelfinale Goffin geschlagen)
                Hat dann im Viertelfinale 6:4 6:4 gegen Raonic verloren.
                Könnte durchaus ein Vorteil für meinen Pick sein, dass Pouille die Spielweise von Raonic bereits gewohnt ist.

                Damit sind wir auch schon bei Raonic. Er ist halt sehr gewöhnungsbedürftig mit seinen brachialen Schlägen. Wenn er im Rhythmus ist und sein Aufschlag kommt, dann ist er nahezu unbreakbar. Allerdings ist er nicht gerade der variantenreichste Spieler und hat auch manchmal Probleme in die Ballwechsel zu kommen. Deswegen hat er auch nur 15% der Returnspiele gewonnen (zweitschlechtester Wert der Top 20). Er hat auch gerne mal Probleme direkt zu Beginn in seinen Rhythmus zu kommen. Wenn er von Anfang an voll da ist, dann wird es natürlich unglaublich schwierig. Wenn nicht, dann ist auch durchaus mal ein Break drin, ist Pouille ja auch in Brisbane gelungen.

                Traue Pouille also durchaus zu hier einen Satz zu gewinnen, vor allem, wenn er wie letztes Jahr direkt von Beginn an so konzentriert loslegt und Raonic vielleicht ein paar Startprobleme hat.
                Ein Tie-Break ist bei den beiden sowieso immer gut möglich und da ist ja dann immer viel möglich. Deshalb muss ich das zu der Quote probieren:

                Lucas Pouille +2,5 Sets @2,4 (tipico) 2/10

                Pinnacle hat eine 2,52, habe da aber kein Konto.
                Richtig schlechte Wette. Raonic hat ihm im ersten Aufschlagspiel was angeboten mit einem Doppelfehler und nur einem ersten Aufschlag. Danach quasi unbreakbar. Dazu Pouille mit 49% ersten Aufschlägen und wenn du den zweiten mit im Schnitt 160 km/h einwirfst, dann haut dir Raonic den um die Ohren. Wenn der erste Aufschlag kam stand Pouille bei 75%. Das ist in Ordnung.

                Kommentar


                  #38
                  Bencic + Görges + Federer Under 27.5 Games @2.60 (Tipico) 7/10

                  Bencic 6-3, 6-4
                  Federer 6-2, 6-1, 6-2
                  Görges 6-3, 6-4

                  Easy Win, wie man so schön sagt: +11.20
                  Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

                  Kommentar


                    #39
                    Möchte mal die nächste Kombi für morgen hinterherschieben::

                    Simon 3-0 + Groth/Hewitt @2.50 (Tipico) 7/10


                    Simon zu Saisonbeginn ein wenig getrollt, in der 1. Runde der Australian Open gegen Pospisil grundsolide. Beim 6-7, 6-3, 6-2, 6-4 hatte er den Kanadier im Griff, verlor den 1. Satz sehr knapp. Donskoy ist ungefähr zwei Klassen unter Pospisil und drei Klassen unter Simon anzusiedeln. Spielte in Canberra Challenger und scheiterte im Viertelfinale gegen Lorenzi glatt. Er steht eigentlich nur in der 2. Runde von Melbourne weil das Erstrundenlos mit Cervantes-Huegun (6-4, 3-6, 6-1, 6-4) lächerlich war. Sollte keinen Satz gegen den Franzosen holen, wenn alles „normal“ läuft.


                    Lajovic und Troicki im letzten Jahr Wimbledon und US Open gemeinsam gespielt und keinen Satz gewonnen. Es ist nicht so, dass beide nix können, aber sie sind nicht zu 100 % bei der Sache im Doppel und treten wohl nur für die Antrittsgage von immerhin 13.500 $ an. Groth und vor allem Hewitt hier mit einer ganz anderen Motivation. Der Aufschlagriese Groth ist ein sehr starker Doppelspieler, kann viele freie Punkte mit seiner Keule (schnellster Aufschlag der ATP) schaffen. Hewitt ist ein Fuchs, ein toller Doppelspieler und geht in sein letztes Turnier. Motivation + Publikum regeln hier alleine, hinzu die überragende Qualität, die bei den Serben einfach nicht in dieser Form da ist.
                    Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Tajiri262 Beitrag anzeigen
                      Steve Darcis vs. Guido Pella 1 @ 2,23 pinni 4/10

                      Quote für mich unverständlich, klar beides keine Leuchten im Welttennis, aber auf Hardcourt (soll auch relativ schnell sein in Melbourne, lt. Aussage diverser Spieler) sehe ich Darcis doch schon vorne in diesem Duell. Der Belgier mit einem guten Service ausgestattet, und kann von der Grundlinie schon auch druckvoll agieren. Pella eher ein Verteidigungsspieler, der sich dementsprechend auf Sand am Wohlsten fühlt. Darcis letzte Saison 14/5 auf Hard und 12/7 indoor unterwegs, pendelt halt immer zwischen ATP-Tour und Challenger Tour, aber das beim Gegner auch nicht anders. Auf Hard letzte Saison Siege gegen Mannarino, Chardy und Gilles Müller eingefahren, das sind aus meiner Sicht schon Leute die man auf Hard erstmal schlagen muss. Auf der ATP Tour stehen QF in Montepellier und die 3.Runde in Miami aus der Qualifikation.
                      Pella in der letzten Saison fast ausschließlich Challenger auf Sand gespielt, dort aber sehr respektable Resultate erzielt, deswegen auch in den Top 100 mittlerweile angekommen. Auf Hard hat er ganze 13 Matches absolviert, und mit einer 8/5 Bilanz das Jahr abgeschlossen. Größter Sieg wohl gegen Dodig in Washington, insgesamt steht ne 2. Runde in Washington und die erfolgreiche Qualifikation bei den US Open, was jetzt nicht sonderlich beeindruckend ist, wie gesagt auf Sand fühlt er sich pudelwohl, auf Hard sollte er aber gegen Darcis nicht wirklich Favorit sein. Beide haben in diesem Jahr noch kein Turnier gespielt. Pella zuletzt bei den ATP Challenger Finals aufgeben müssen im November, denke mal nicht das ihn das heute noch beeinträchtigen wird, sollte man aber vollständig erweise erwähnen. Das Einzige was für Pella spricht ist das Alter, Darcis doch schon 32, Pella erst 26, könnte sein das er im heißen Australien über die Fitness einige Vorteile.

                      Schlussendlich kann ich aber nicht erkennen, was einen Sandplatzspieler wie Pella hier zum Favoriten machen sollte gegen nen grundsoliden Hardplatzspieler wie Darcis!
                      6-2 6-3 3-6 5-7 1-6

                      Hätte fast gereicht, obwohl die Wette wirklich nicht gut war, über die Handgelenksprobleme von Darcis wusste ich nicht wirklich viel (danke für die Aufklärung @Baja1986). Am Ende entscheidet sich das Spiel leider wirklich über die bessere Fitness, in den ersten beiden Sätzen keine Chance für den Argentinier, dann lässt Darcis einfach zu sehr nach.

                      Was die Geschwindigkeit des Platzes betrifft, so habe ich gestern ein Interview von Berdych gesehen in dem er von "extrem schnellen Plätzen" sprach, dazu noch die Hitze die, die Plätze egtl. auch schneller macht. Da vertrau ich dann doch mehr auf die Worte der Spieler, die auf den Plätzen spielen, als auf irgendwelche Spekulierung von User hier aus dem Forum.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Schumi Beitrag anzeigen
                        Erstrundenkombi
                        Bencic + Bouchard + Kerber + Muguruza + Serena @ 1.94 (marathonbet) 6/10

                        Ausgerechnet Kerber hat Stress. Musste sogar MB abwehren, egal 2-1 Win dann. Rest alles easy 2-0.

                        + 5,64 EH

                        Kommentar


                          #42
                          Stephanek(177)-Wawrinka(4)

                          Das einzige was für Stephanek spricht ist das H2H, welches er mit 4:2 anführt. Das wars aber auch schon wieder. Die jüngsten 2 Partien konnte Wawrinka ohne Satzverlust gewinnen. Die Entwicklungskurve der beiden Spieler ist ja auch ziemlich diametral. Während Stephanek auch aufgrund seines Alters immer mehr abbaut hat sich Wawrinka in die Weltspitze gespielt und ist noch immer an seinem Zenit. Die Australien Open hat er 2014 gewonnen, und letztes Jahr ist er gegen Djoker halt dann im Halbfinale in 5 raus. Das jahr 2016 hat auch schon gut begonnen. Turniersieg ohne Satzverlust in Chennai. In Runde 1 der A0 hat er sich in 2 durchgesetzt, weil sein Gegner den Hut draufgeschmissen hat. Überspielt ist er sicher nicht. Stephanek musste durch die Quali und das ist jetzt schon seine 5 Partie. Alles in allem bin ich der Meinung dass sich Wawrinka hier im Normalfall easy in 3 durchsetzen müsste und das spiel ich auch an.
                          5/10@1.69 bah

                          Kommentar


                            #43
                            Nächster Tipp:
                            Diesmal Kombi aus:
                            Thiem, Cilic, Mahut @marathonbet 1,86 6 / 10

                            Thiem-Almagro 1 (1,44):

                            Mein Hauptpick hier. Sehe hier den Österreicher schon sehr deutlich vorne. Tipp richtet sich auch hauptsächlich gg den Spanier. Der war mal ein guter Spieler der immer zwischen 10 und 20 pendelte (Career High 9), allerdings hat er sich 2014 am Fuss verletzt und hat über 6 Monate nicht gespielt. Seit seinem Comeback vor einem Jahr ist Alma ein anderer Spieler. Zwar lässt er sporadisch sein Können aufblitzen und macht ab und an (zumeist allerdings auf Sand) ein ordentliches Ergebnis. Aber gerade auf Hard (aber auch Sand) gabs teilweise haarsträubende Niederlagen. Z.b. Niederlagen gg Clesar in der US Open Quali, Marterer in Stockholm Quali oder vor 2 Wochen gg Ante Pavic. Das sind Spieler die der alte Almagro oder auch Thiem in aktueller Verfassung nicht den Hauch einer Chance gelassen hätten. Auf Sand wie gesagt noch einigermaßen brauchbare Ergebnisse geliefert, aber auch da Niederlagen gg Struff, Mathieu, Istomin, Klizan, die er alle noch vor 2 Jahren abgefrühstückt hätte. Auf Hard war sein bester Win gg Stakhovsky (damals 58 ATP). Ansonsten nur Siege gg Spieler die schlechter als 100 stehen. Klar, hat auch wenige Hardturniere gespielt, aber mich überzeugt das nicht. Hat auch gg Nieminen fast verloren. Vor 2 Wochen gg Antispieler Pavic auf Hard in Chennai verloren und da in 3 Sätzen und 16 Returngames grade mal 1 Break geschafft. Heute gg Benneteau deren 2 in 4 Sätzen. Muss man dazu sagen, dass Benneteau absolut nicht fit zu sein scheint und nur ein Schatten seiner Selbst. Benneteau vor 2 Wochen nen grauenhaftes Ch in Noumea gespielt und sich gg nen Future und nen Ch Spieler durchgewurschtelt, bevor er gg Falla, dessen Zenit auch längst überschritten ist, gerade mal 3 Games gemacht hat. In Sydney hat Benneteau aufgrund von Verletzungsproblemen kurzfristig zurückgezogen. Und gg diesen Benneteau wäre unser Almagro um ein Haar im fünften Satz gelandet.
                            Thiem auf der anderen Seite ist jung und steht zurecht Top 20. Wie Almagro bevorzugt auf Sand unterwegs. Hat nen prima Saisonstart hingelegt und zum Auftakt in Brisbane Duckworth und Cilic in umkämpften Matches nieder gefightet und gg Kudla glatt gewonnen. Letzte Woche zwar wegen Blasen aufgegeben nach engem verlorenen Satz gg Muller, war aber mMn eher ne Vorsichtsmaßnahme. Das Ganze ist jetzt ne Woche her und sollte keine Probleme mehr bereiten. Heute auch wie ich finde gut gg nen gefährlichen Mayer gespielt, den ich um einiges stärker einschätze aktuell wie Almagro. Hätte Thiem hier sowas um die 1,25 gegeben.

                            Cilic-Ramos:

                            Darauf gehe ich nur kurz ein. Ramos heute von nem extrem schwachen Coric profitiert, der einen Fehler nach dem anderen gemacht hat und seine wenigen Chancen nicht nutzen konnte. Cilic sich 2 Sätze schwer getan gg De Bakker, dann aber souverän in Satz 3 und 4. GG jenen De Bakker Ramos letzte Woche chancenlos gewesen. Cilic sollte das Spiel mit seinem Serve dominieren und mit seinen druckvollen Grundschlägen Ramos zu genug Forced Errors zwingen. Sehe da Bo5 nix anbrennen.

                            Mahut-Cecchinatto:

                            Mahut mit solider Form. Ist zwar eher der Rasen bzw. Indoorspieler, aber auch Outdoor mit nem gewissen Level. Vor 2 Wochen ordentliches Match gg Tomic gemacht. Letzte Woche in Sydney mit Mannarino und Seppi 2 gute Spieler raus genommen und erst in 3 gg den späteren Sieger Troicki raus. Interessant dabei, dass er seinen heutigen Gegner Cecchinatto in der Quali 6-1, 6-3 paniert hat. Auch letztes Jahr unterm Strich solide Ergebnisse auf Outdoor Hard. Im Gegensatz zu Cecchinatto, dessen Ranking ein reines Clay Ranking ist. Letzten Ergebnisse auf Hard gg einigermaßen vernünftige Spieler (die Qualigraupen aus Winston lass ich jetzt mal weg) waren 1:6, 3:6 Niederlage gg Mahut, 4:5, 2:6 Niederlage gg Dzumhur, 4 Satz Niederlage US Open gg nen fahrig spielenden Fish, 2-6, 2-6 Niederlage gg Bedene, 1-6, 1-6 Niederlage gg Paire, weitere 2 Satzniederlagen gg Petzschner, Chardy und Darcis.
                            Weiß nicht wie Cecchinatto hier was holen will. Naja, vielleicht gibt Mahut auch noch auf, wer weiß


                            Alle drei gewinnen souverän, Mahut in 4, Thiem und Cilic in 3, somit +5,16 EH



                            Bilanz 2015: +90,49 EH


                            Bilanz 2016: +1,83 EH 3-0-3

                            Kommentar


                              #44
                              Raonic vs Robredo
                              Die Vorzeichen stehen hier ganz klar auf einen 3-0 Sieg. Während Raonic Pouille in nichtmal einundhalb Stunden wegfegte, konnte Robredo erst nach knapp 5 Stunden gegen Jaziri den Sieg einfahren, nachdem Jaziri schon im vierten Satz zum Matchgewinn aufschlug und Matchbälle hatte. Muss zugeben, dass Jaziri nicht schlecht gespielt hat, aber war im Grunde eher ein dankbarer Gegner für Robredo.
                              Robredo baut mit dem Alter zunehmend ab, spielt einfach nicht mehr so gut wie noch vor paar Jahren. Raonic dagegen mit einem überragenden Start ins neue Jahr, finde er hat sich vor allem was seine Grundlinienschläge angeht sehr verbessert. Die letzten beiden Aufeinandertreffen der beiden auf HC konnte Raonic mit 6-1,6-2 (St. Petersburg) und 6-3,6-2 (Indian Wells) für sich entscheiden. Erwarte morgen ein ähnliches Ergebnis. Raonic wird bei eigenem Aufschlag nix anbrennen lassen, während Robredo die Waffen fehlen um Raonic ins Bedrängnis zu bringen.

                              under 30.5 (Tipico) @2 3/10

                              finde die @1.47 auf 3-0 auch viel zu hoch, packe ich in eine Kombi, siehe unten.

                              Ferrer vs Hewitt
                              Zu Ferrer kann ich nicht viel sagen, hab dieses Jahr noch kein Match von ihm gesehen, wobei die Stats sich nicht gut lesen, zwei Niederlagen gabs gegen Marchenko und Sock.
                              Hewitt spielt sein letztes Turnier, seine 20. Australian Open. So wie wir ihn kennen wird er alles geben, sein womöglich letzten Match, er wird fighten bis zum Umfallen. Hinzu kommt das Publikum, das ihn wie auch schon gegen Hewitt anpeitschen wird.
                              Aber auch spielerisch hat mir Hewitt sehr gut gefallen gegen Duckworth, viele Passing Shots und Lobs. Eigentlich sind Ferrer und Hewitt recht ähnliche Spielertypen, beide spielen eher defensiv, vielleicth die zwei größten Kämpfer auf der Tour.
                              Ich erwarte ein sehr knappes und langes Match, angesichts der schwachen Form von Ferrer und der Bedeutung des Matches für Hewitt, sind mir die Quoten auf Hewitt zu hoch.

                              Hewitt @6 (Tipico) 1/10
                              over 35.5 @1.8 (Tipico) 3/10


                              Thiem vs Goffin
                              Quoten eben erst rausgekommen bei Tipico, hab da sofort zugeschlagen, erwarte auch noch dass die Quoten auf Thiem droppen werden.
                              Thiem spielt dieses Jahr einfach überragend, in den beiden bisherigen Runden gab es für ihn recht souveräne Siege gegen Mayer und Almagro, zwei keinesfalls schlechte Spieler. Almagro wurde richtig auseinandergenommen, konnte sich nicht einen einzigen Breakpoint erspielen. Auch Cilic musste sich gegen Thiem geschlagen geben vor ein paar Wochen, ein weiteres Zeichen dafür wie weit Thiem bereits in die Weltspitze vorgedrungen ist. Thiem ist konstanter geworden, sicherer von der Baseline, macht wenige Fehler, dafür sowohl Rückhand auch Vorhand sehr gut. Aufschlag zwar nicht schlecht, aber noch verbesserungswürdig mMn. Jetzt zu Goffin, eigentlich auch kein schlechter aber bisher läufts bei den AO nicht so wirklich für ihn. Zwei 4-Setter gegen Stakhovsky und Dzumhur. Dzumhur-Goffin gestern war WTA Niveau, Goffin ließ sich 7 mal von Dzumhur breaken. Dzumhur sah lange Zeit wie der sichere Sieger aus, machte aber am dem dritten Satz zu viele Fehler, Goffin steigerte sich auch noch etwas. Alles in allem wenig überzeugende Auftritte von Goffin bisher, ganz im Gegensatz zu Thiem. Quote vlt deshalb so hoch, weil Goffin das H2H mit 4-2 anführt, aber auch da gingen die letzten beiden Begegnungen an Thiem.

                              Cilic vs Bautista Agut
                              Hier halte ich mich kurz, Cilic bringt konstant gute bis sehr gute Leistungen bei Grand Slams, zuletzt Halbfinale und Viertelfinale bei den US Open bzw Wimbledon erreicht. Hatte heute mit Ramos-Vinolas, der keineswegs schlecht gespielt hat, einen ähnlichen Gegner wie Bautista Agut, dennoch 3-0 gewonnen. Bautista Agut hat sich gegen die Sandspieler Klizan und Lajovic über 5-Setter in die 3. Runde gemüht, der Tank dürfte bei ihm nicht mehr voll sein. Auch vorher hat er sich nicht in guter Form präsentiert, in Chennai gegen Coric verloren , welcher wiederum von Ramos zerstört wurde in der ersten Runde. 3-0 fänd ich hier auch verlockend aber ich geh lieber auf Nummer Sicher.

                              Thiem+Cilic+Raonic -2.5 @3.29 6/10
                              Zuletzt geändert von MJK42; 22.01.2016, 11:29.

                              Kommentar


                                #45
                                Also, muss nochmal reinhauen in die Kerbe meines Vorredners. Spiele auch:

                                Cilic -1,5 Sets-Bautista-Agut @marathonbet 1,87 6 / 10

                                Spiele auch Cilic an, allerdings aus anderen Gründen als mein Vorredner. Finde, wenn man schon was analysiert, sollte man es auch richtig machen und alle Fakten präsentieren, auch die die vielleicht auf den ersten Blick gegen die Wette sprechen. Die Fakten, Zahlen und Statistiken haben die Bookies auch. Die wissen auch, wie welcher Spieler agiert und welches sein bevorzugter Belag ist. Entscheidend ist aber, wie man die Fakten gewichtet.
                                MJK schreibt (will dich da jetzt nicht dumm anmachen, bitte nicht falsch verstehen, bin eigentlich ja auf dem gleichen Dampfer [auch mit den anderen beiden Tipps]), dass Bautista schlechte Form hat, weil er gg Coric verloren hat. Klar hat er verloren, allerdings hat er in der Folgewoche das Turnier Auckland gewonnen und dabei Tsonga und Isner (die auf einem ähnlichen Level wie Cilic spielen) besiegt. Bautista hat gg Coric verloren, Coric wiederum gg Ramos, Ramos glatt gg Cilic, ergo muss Cilic hier easy gewinnen. Nein! Im Tennis gibt es Schwankungen und die Tagesform und äußeren Umstände sind wichtig. Coric hat gg Bautista ein sehr gutes Spiel gemacht, während er gg Ramos völlig neben sich stand (habe das Match in voller Länge gesehen und mit dem Match ordentlich verloren). Diese Quervergleiche hinken doch sehr oft. Ramos ähnlicher Spielertyp wie Bautista. Kann man so sagen, nur dass Bautista nen Top 30 Spieler ist, während Ramos in der Regel ca 50 Plätze hinter ihm plaziert ist. Alles Dinge die eigentlich erst mal FÜR Ramos sprechen. Dennoch gehe ich hier mit Cilic und bin mir ziemlich sicher, dass dies zu den Quoten eine sehr gute und richtige Entscheidung ist, egal ob man HC, 3-0 Sets, oder einfachen Sieg Cilic anspielt. Ganz einfach, weil mMn, wenn man die Fakten gewichtet, FAST NICHTS FÜR Bautista spricht mMn:
                                - Bautista gewinnt in Auckland, ist aber nen 250-er Turnier direkt vor nem Grand Slam. Diese Turniere jucken keinen Spieler, der bei den Grand Slams ernsthaft was vor hat. Bautista ist ein Spieler, der recht wenig Chancen hat, die zweite Woche zu erreichen bei den Slams, und das sollte er auch wissen. Turniersieg ließt sich immer gut, bringt auch Kohle und Punkte. Seine Motivation sicher höher als die eines Tsongas. Ist für mich jetzt kein Grund nicht auf Cilic zu gehen.

                                - Cilic ist der klar bessere Mann qualitativ. Ist die 13 im Ranking und ordentlich auf Hard (ist Bautista aber auch). Cilic wäre aber wohl ziemlich sicher unter den Top Ten (wo er mMn auch hingehört), hätte er nicht Anfang letzten Jahres diese Verletzung gehabt. Hat quasi erst ab Mitte Mai wieder auf Level gespielt. Ist grundsätzlich bei Grand Slams auch immer recht stark die letzten Jahre (wie ja auch MJK richtig angemerkt hat). Dieses Jahr auch vernünftig begonnen. In Brisbane nen guten Hyeon Chung in 2 geschlagen und dann etwas unnötig gg Thiem verloren (was bei so nem Vorbereitungsturnier aber schon mal vorkommen kann, zumal Thiem sicher nicht schlechter anzusehen ist aktuell als Bautista). Hier in Melbourne nach Startschwierigkeiten De Bakker hinten raus souverän bezwungen und heute Ramos glatt nach Hause geschickt. Macht auf mich nen guten Eindruck. Auf der anderen Seite haben wir mit Bautista nen Spanier, der eigentlich auf allen Belägen stabil ist und nach seinem Sieg in Auckland jetzt wieder auf 21 steht. Für mich ein Mann der zwischen Position 20 und 40 hingehört. Holt seine Punkte hauptsächlich auf 250-er Turnieren indem er schlägt, was er schlagen muss. Kommt aber jemand der ihm qualitativ überlegen ist, siehts eher mau aus. Bezeichnend seine Bilanz von 4-23 gg Top Ten Spieler.

                                - Müdigkeit: Cilic easy durch die ersten Runden marschiert. Bautista zunächst das Mammutprogramm in Auckland gehabt mit 7 Matches und 22 Sätzen in neun Tagen. Heute 5 Sätze gg nen Lajovic, der mal locker 2 Klassen unter Cilic anzusiedeln ist. Zudem wohl noch von ner leichten Verletzung Lajovics profitiert (der dann ja auch mit Trociki später am Tag das Doppel aufgegeben hat). Vor 2 Tagen zwar gg nen normalerweise nicht ungefährlichen Klizan (der aber auch Schulterprobleme hat und eigentlich null Form) ebenfalls in 5 gewonnen, aber halt wieder Körner verbraucht.

                                - Schlussendlich kommt noch der direkte Vergleich, auch da führt Cilic 2-0 (Matches waren auf Indoor Hard in Moskau).

                                Unter diesen ganzen Voraussetzungen gefallen mir die Bets auf den Kroaten sehr gut

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.