X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WTA Hobart

    WTA Hobart, 250.000$, 10.-16. Januar, Hartplatz Outdoor

    Dieses mal werde ich mich mit dem WTA Turnier in Hobart, Australien beschäftigen.

    Titelverteidigerin ist hier... Heather Watson, die sich letztes Jahr im Finale gegen Madison Brengle durchsetzen konnte. Sie trifft in der ersten Runde auf Teliana Pereira.

    Vorjahresfinalistin Brengle ist auch am Start und trifft in der ersten Runde auf eine Qualifikantin bzw. Lucky Loser. Da die Quali teilweise mit der ersten Runde überschneidet, kann ich leider keinen direkten Ausblick über das gesamte Turnier geben.

    Wichtige Notiz: Auckland Siegerin und #1 der seeded Spielerinnen Sloane Stephens tritt nicht an!

    Auf wen man hier zwingend achten sollte: Eugenie Bouchard und Dominika Cibulkova. Auf dem ersten Blick durchs Teilnehmerfeld gibt es wenige Damen, die unter NORMALEN Umständen ihnen das Wasser reichen.
    Allerdings: Cibulkova seit ihrer Verletzung in einer Formkrise, erreichte bislang nicht mehr den hohen Level. Für mich aber nur eine Frage der Zeit, bis es bei ihr wieder *Klick* macht. Bouchard ähnlich. Zu ihr hatte ich einiges beim WTA in Shenzen geschrieben. Camila Giorgi muss natürlich auch genannt werden, sehe ich aber eher in der zweiten Reihe.

    Die Temperaturen bewegen sich zwischen 20-26°, bei recht hoher Luftfeuchtigkeit. Leider müssen wir in den nächsten Tagen auch mit Regen rechnen.

    Die ersten Spiele der ersten Runde: ab 01:00 Uhr

    Madison Inglis vs Magarita Gasparyan

    Hier wäre alles andere als ein Sieg der Russin eine Riesenüberraschung. Inglis bislang nicht viel in Erscheinung getreten, ist aber auch erst 17 Jahre alt. Hat sich im Dezember im Wildcard Turnier für die Australian Open durchsetzen können, schlug dort z.B. Rodionova im Finale (#314 der Welt). Zu Inglis kann ich nicht viel sagen, da ich noch live Spiel von ihr sehen konnte. Aber Gasparyan (#61) sollte hier das Match für sich entscheiden.
    Die Russin spielte in Brisbane die Quali, verlor aber das entscheidene Match gegen Cepelova, nachdem sie vorher Fett und Soribes Torimo besiegte. Als LL kam sie dennoch ins Hauptfeld, aber mit Makarova dicken Brocken gehabt. Holte aber immerhin einen Satz.
    Auf der Tour ist sie auch angekommen, konnte z.B. letztes Jahr überraschend das WTA Turnier in Baku gewinnen. Zumeist muss sie sich aber noch durch die Quali wühlen. In der Halle gewann sie dazu 2015 3 Turnier auf ITF Ebene.
    Hier sind zu viele Zahlen und Werte die für die Russin sprechen und ihr zurecht die klare Favoritenstellung geben.
    Alles andere als ein Sieg wäre eine ähnliche Überraschung wie das Aus von Williams und Ivanovic in Auckland.
    Empfehlung? Kann ich zu den Quoten nicht geben. Gasparyan gewinnt, ja, aber zu ner 1,1 macht das keinen Spaß. Handicap -6,5 schon riskant, falls sich Local Hero Inglis tapfer wehrt. Dafür weiß ich zu wenig über sie. No Bet.


    Denise Allertova
    vs Alize Cornet
    Kracher in der ersten Runde. Allertova sehr talentierte Tschechin. Verlor letztes Jahr in der ersten Runde in Melbourne nach 3 Sätzen... gegen Cornet. In Prag auf Sand schlug sie wiederrum Cornet in 3. Dazu Finaleteilnahme beim 250er Turnier in Ghanzou letztes Jahr im September, u.A. Halep geschlagen, gegen Jankovic im Finale aber chancenlos. Ist hier ihr erstes Saisonspiel.

    Cornet in Brisbane Kiki Mladenovic rausgenommen, dann gegen Pavlyuchenkova das Nachsehen gehabt. Grundlinienbashing und Unforced Errors ohne Ende.. beides bei der Französin möglich.

    Ich denke, dass sich keine der beiden Damen hier glatt durchsetzen wird und tendiere zum Over. Over 20,5 gibt es für @1,9er Quoten , das ist hier ne gute Sache. Die beiden bisherigen Matches beides 3Sets, dazu Cornet immer mit Up and Downs in ihren Matches. Für Allertova erstes Match, fehlt noch die Praxis. 1,5/10 als Empfehlung.
    Keine klare Ergebnisprognose bei der Siegerin, wenn ich müsste, würde ich wohl auf Allertova gehen.


    Alyson van Uytvanck vs Carina Witthoeft
    Halte ich hier kürzer, da meiner Meinung nach sehr offen. Auf den schnellen Belägen eher AVU, aber beide sehr ähnliches Niveau. Over würde ich hier aber auch meiden, da es sehr einseitig ausgehen kann. Auf Clay wäre ich bei Witthoeft. Sehr Tagesform abhänging, besser die Finger von lassen oder live einsteigen.

    Camila Giorgi vs Zarina Diyas
    Riecht für mich hier auch nach Over. Giorgi gegen Kerber raus und Diyas gegen Siniakova. Mehr Talent hat die Italinerin, aber sie wackelt auch sehr in ihren Match durch den kompromisslosen Spielstil. Diyas ist ne Arbeiterin, sie kann da einiges zurückbringen. Auch sehr Tagesformabhängig. Over gibt es hier zu ner Quote von @1,95 bei >20,5 Spiele. Das ist bei zwei so unbeständigen Spielerinnen ne gute Quote. Einziges H2H war auch 3 Satz, allerdings Miami 2014, lange her. 1/10 als Empfehlung, mehr besser nicht. Erstmal den Verlauf abwarten.

    #2
    WTA Hobart, 250.000$, 10.-16. Januar, Hartplatz Outdoor

    Dieses mal werde ich mich mit dem WTA Turnier in Hobart, Australien beschäftigen.

    Titelverteidigerin ist hier... Heather Watson, die sich letztes Jahr im Finale gegen Madison Brengle durchsetzen konnte. Sie trifft in der ersten Runde auf Teliana Pereira.

    Vorjahresfinalistin Brengle ist auch am Start und trifft in der ersten Runde auf eine Qualifikantin bzw. Lucky Loser. Da die Quali teilweise mit der ersten Runde überschneidet, kann ich leider keinen direkten Ausblick über das gesamte Turnier geben.

    Wichtige Notiz: Auckland Siegerin und #1 der seeded Spielerinnen Sloane Stephens tritt nicht an!

    Auf wen man hier zwingend achten sollte: Eugenie Bouchard und Dominika Cibulkova. Auf dem ersten Blick durchs Teilnehmerfeld gibt es wenige Damen, die unter NORMALEN Umständen ihnen das Wasser reichen.
    Allerdings: Cibulkova seit ihrer Verletzung in einer Formkrise, erreichte bislang nicht mehr den hohen Level. Für mich aber nur eine Frage der Zeit, bis es bei ihr wieder *Klick* macht. Bouchard ähnlich. Zu ihr hatte ich einiges beim WTA in Shenzen geschrieben. Camila Giorgi muss natürlich auch genannt werden, sehe ich aber eher in der zweiten Reihe.

    Die Temperaturen bewegen sich zwischen 20-26°, bei recht hoher Luftfeuchtigkeit. Leider müssen wir in den nächsten Tagen auch mit Regen rechnen.

    Die ersten Spiele der ersten Runde: ab 01:00 Uhr

    Madison Inglis vs Magarita Gasparyan

    Hier wäre alles andere als ein Sieg der Russin eine Riesenüberraschung. Inglis bislang nicht viel in Erscheinung getreten, ist aber auch erst 17 Jahre alt. Hat sich im Dezember im Wildcard Turnier für die Australian Open durchsetzen können, schlug dort z.B. Rodionova im Finale (#314 der Welt). Zu Inglis kann ich nicht viel sagen, da ich noch live Spiel von ihr sehen konnte. Aber Gasparyan (#61) sollte hier das Match für sich entscheiden.
    Die Russin spielte in Brisbane die Quali, verlor aber das entscheidene Match gegen Cepelova, nachdem sie vorher Fett und Soribes Torimo besiegte. Als LL kam sie dennoch ins Hauptfeld, aber mit Makarova dicken Brocken gehabt. Holte aber immerhin einen Satz.
    Auf der Tour ist sie auch angekommen, konnte z.B. letztes Jahr überraschend das WTA Turnier in Baku gewinnen. Zumeist muss sie sich aber noch durch die Quali wühlen. In der Halle gewann sie dazu 2015 3 Turnier auf ITF Ebene.
    Hier sind zu viele Zahlen und Werte die für die Russin sprechen und ihr zurecht die klare Favoritenstellung geben.
    Alles andere als ein Sieg wäre eine ähnliche Überraschung wie das Aus von Williams und Ivanovic in Auckland.
    Empfehlung? Kann ich zu den Quoten nicht geben. Gasparyan gewinnt, ja, aber zu ner 1,1 macht das keinen Spaß. Handicap -6,5 schon riskant, falls sich Local Hero Inglis tapfer wehrt. Dafür weiß ich zu wenig über sie. No Bet.


    Denise Allertova
    vs Alize Cornet
    Kracher in der ersten Runde. Allertova sehr talentierte Tschechin. Verlor letztes Jahr in der ersten Runde in Melbourne nach 3 Sätzen... gegen Cornet. In Prag auf Sand schlug sie wiederrum Cornet in 3. Dazu Finaleteilnahme beim 250er Turnier in Ghanzou letztes Jahr im September, u.A. Halep geschlagen, gegen Jankovic im Finale aber chancenlos. Ist hier ihr erstes Saisonspiel.

    Cornet in Brisbane Kiki Mladenovic rausgenommen, dann gegen Pavlyuchenkova das Nachsehen gehabt. Grundlinienbashing und Unforced Errors ohne Ende.. beides bei der Französin möglich.

    Ich denke, dass sich keine der beiden Damen hier glatt durchsetzen wird und tendiere zum Over. Over 20,5 gibt es für @1,9er Quoten , das ist hier ne gute Sache. Die beiden bisherigen Matches beides 3Sets, dazu Cornet immer mit Up and Downs in ihren Matches. Für Allertova erstes Match, fehlt noch die Praxis. 1,5/10 als Empfehlung.
    Keine klare Ergebnisprognose bei der Siegerin, wenn ich müsste, würde ich wohl auf Allertova gehen.


    Alyson van Uytvanck vs Carina Witthoeft
    Halte ich hier kürzer, da meiner Meinung nach sehr offen. Auf den schnellen Belägen eher AVU, aber beide sehr ähnliches Niveau. Over würde ich hier aber auch meiden, da es sehr einseitig ausgehen kann. Auf Clay wäre ich bei Witthoeft. Sehr Tagesform abhänging, besser die Finger von lassen oder live einsteigen.

    Camila Giorgi vs Zarina Diyas
    Riecht für mich hier auch nach Over. Giorgi gegen Kerber raus und Diyas gegen Siniakova. Mehr Talent hat die Italinerin, aber sie wackelt auch sehr in ihren Match durch den kompromisslosen Spielstil. Diyas ist ne Arbeiterin, sie kann da einiges zurückbringen. Auch sehr Tagesformabhängig. Over gibt es hier zu ner Quote von @1,95 bei >20,5 Spiele. Das ist bei zwei so unbeständigen Spielerinnen ne gute Quote. Einziges H2H war auch 3 Satz, allerdings Miami 2014, lange her. 1/10 als Empfehlung, mehr besser nicht. Erstmal den Verlauf abwarten.

    Die ersten 4 Matches sind gelaufen:

    Gasparyan
    schlägt Inglis 6:4 6:3
    Inglis führte im ersten Satz 3:1 40:0 und brach dann komplett ein. Hab es phasenweise angeschaut, Gasparyan hat echt nicht gut gespielt und Inglis sehr viele Vorgaben gegeben, aber Inglis schlug teilweise die leichtesten Winnerbälle 2-3 Meter ins Aus.

    Cornet schlägt Allertova 6:4 7:5
    Over damit knapp durch. Allertova bei jedem Aufschlag gewackelt und selbst zu wenig BB genutzt. Cornet einfach den Tacken konzentrierter in den entscheidenen Momenten.

    Van Uytvanck
    schlägt Witthoeft 6:2 7:6Die Belgerien war die bessere Spielerin in Satz 1 und im zweiten schien Witthoeft vorne zu sein, doch AVU schlug zurück und gewann den TB.

    Giorgi schlägt Diyas 6:4 1:6 6:1
    Typisches Giorgi Ergebnis mit dem verlorenen 1:6 Satz. Ansonsten setzt sich hier wie erwartet die Favoritin durch. Over locker durch!


    Beide Stakepicks im Over durch, schöner Einstieg ins Turnier!
    Nächste Nacht stehen 12 Matches an... Ei, Ei, Ei. Da gibt es viel zu analysieren. Folgt im Laufe des Tages.

    Bis dahin...

    Stay Tuned! :-)

    Kommentar


      #3
      Ladies and Geltemen,

      12 Matches stehen diese Nacht an. Es beginnt ab 1 Uhr unserer Zeit.

      Den Anfang macht:

      Mona Barthel vs Misaki Doi

      Japans Nr.1 gegen das deutsche Chaosmädel. Generell ist der Ausgang des Matches sehr tagesformabhängig. In Luxemburg letzten Oktober konnte sich Doi im Finale in 3 Sätzen durchsetzen, an sich ist Barthel aber die stärkere Spielerin. Das Problem der Deutschen: Konstant unkonstant und immer von Wehwehchen geplagt.
      Sie kann so viele Winner schlagen und aggressives Tennis spielen, dass selbst Topspielerinnen mit ihrer Spielweise Probleme kriegen können, aber gleichzeitig macht sie sehr viele Fehler, leider auch viele vermeidbare. Konzentration in ihren Matches nie konstant, viele Up&Downs. In Auckland gab sie verletzt gegen Kuznetsova auf. Hab leider keine Infos gefunden warum und was es war, oder ob es nur Vorsichtsmaßnahme war.
      Doi spielte ebenfalls in Auckland, hatte gegen McHale aber nicht viel auszurichten. Ich sehe sie auf Outdoor Hartplatz generell nicht auf gescheitem WTA Niveau. Zeigen auch die Niederlagen in den letzten Jahren. Gegen Barthel in Normalform und mental in Ordnung hätte sie eigentlich keine Chance auf dem Belag.

      Doch hinter Barthel steht ein großes Fragezeichen. Verletzung? Wie sehr? schon genesen? Generelle Verfassung? Ebenfalls nicht einzuschätzen.

      Selbst das Over würde ich hier meiden. Besser NoBet das Match. Wer Kleingeld investieren möchte, kann es bei nem One-Ball-Bookie wie bwin bzw. jetzt premium auf Sieg Doi setzen. Die zahlen dann auch bei Aufgabe der Gegnerin aus. Aber ich rate: Finger weg von dem Match. Zu viele unbekannte Komponenten.


      Naomi Osaka vs Jarmila Wolfe

      Wolfe? noch nie gehört?! Ahhh.. geheiratet. Früher mit Sam Groth liiert, geschieden, dann Mädchennamen Gajdosova wieder angenommen und nun wieder neu geheiratet.

      Sie hat das Turnier 2011 sogar mal gewinnen können. Ruhm vergangener Tage.

      2014 super Jahr von ihr, bärenstarke Matches gemacht. 2015 dann sehr eingebrochen, aber auch häufig Lospech gehabt. Bei den Turnieren in Australien Cibulkova und Petkovic ausgeschaltet, aber dann kamen Halep, Ivanovic, Kvitova. Generell fühlt sich die Wahl-Australierin nämlich sehr wohl bei Matches in Down Under.
      Dieses Jahr spielte sie den HopmanCup.. tja, der Sinn der Veranstaltung sei mal dahingestellt. Hat mehr mit Exhibition zu tun mMn, aber die Australier mögen es als Start in die Saison.
      Auf jeden Fall konnte sie erste Matchpraxis sammeln und trifft nun auf die 18 Jährige Japanerin Osaka. Die spielt für ihr Alter schon ordentliches Hartplatztennis, doch in der Tour steht sie noch in den Startlöchern. Brisbane Quali an Bondarenko gescheitert, hier durch die Quali durchgegangen, dabei Dodin, Boneventure und Maria besiegt. Achtungserfolge auf jeden Fall. Hat bißchen mehr Spielpraxis unter Wettbewerbsbedigungen als Wolfe sammeln können, dennoch würde ich sie jetzt nicht als Favoritin sehen, wie es die Bookies tun.
      Gajdosova beliebt in Australien, spielte dort sehr gerne und ist sehr erfahren. Kann sehr gutes Hartplatztennis spielen.
      Osaka jung und für Überaschungen gut, aber nicht Favoritin hier mMn.

      Daher empfehle ich Sieg Wolfe anzuspielen. Gibt es bei Pinnacle für @2.12 , 1,5/10 ist mehr das definitiv Wert, max 2,5/10. Finde sie sollte hier Favoritin sein.


      Pauline Parmentier vs Nao HibinoDie Französin Parmentier ist eine sehr komische Spielerin. Quali Brisbane an Osaka gescheitert, hier dann Bondarenko und Martincova locker rausgenommen, um dann an Pous Tio zu scheitern. Ersten Satz 6:1 gewonnen, danach beide Sätze 0:6 verloren. Und Hoppla, im Hautpfeld als Lucky Loser gelandet. Ein Schelm wer böses denkt.
      Beim ITF in Essen habe ich sie letztes Jahr live gesehen, sie kann schon ganz gut spielen, aber irgendwie wirkt sie oft unmotiviert. Ist eine Do or Die Spielerin. Paar Spiele Wahnsinnstennis und dann katastrophal.

      Hibino ja schon einiges in Auckland zu geschrieben. Probleme mit Duque Marino gehabt, dann aber Kasatkina geschlagen. Wobei sich Kasatkina da auch selbst geschlagen hat. Sie wird hier als Favoritin gesehen... joa von den nackten Zahlen her in Ordnung. Aber das wird nicht so einfach wie es die Favoritenstellung sagt.
      Man kann Parmentier nicht rational erklären, aber ich sehe dieses Match 50/50 an. Beide Spielerinnen können hier ganz glatt durchgehen, 6:1 6:2 für beide Seiten möglich. Mein Bauchgefühl sagt hier: Parmentier. Empfehlung aber nur 0,5/10 bei einer Quote von @2.55. Hibino bislang zumindest nicht so souverän präsentiert, dass ich sie hier als Favo sehen würde.


      Dominika Cibulkova vs Johana Konta

      Die schöne Slowakin von mir als Mitfavorit auf den Turniersieg auserkoren. Schaue mir ihre Matches gerne an, nicht nur wegen der Optik. ;-)
      Sie hat hier mit Konta eine extrem unbequeme Aufgabe bekommen. Im Vorfeld hatte ich die Britin gar nicht so sehr auf dem Schirm gehabt, aber wo ich mich in die vergangenen Matches vertiefe, werden Erinnerungen wach.

      Durch die Quali 2015 in New York bis in die 4. Runde gekommen, dabei Petko und Muguruza besiegt. Dann nach gutem Kampf an Kvitova gescheitert. Vorher gewann sie ein 50.k$ und ein 100k$ Turnier in Kanada, dabei Broady, Flipkens, Wickmayr, Tatishvili besiegt. Keine unbekannte Damen. In Wuhan auch stark gespielt, wieder Petko rausgenommen und sogar Halep. Also Top Jahr 2015, damit unter die Top50 gekommen.

      Aber kann sie das dieses Jahr bestätigen? Das ist abzuwarten. In Shenzen war für sie direkt gegen Qiang Wang Schluss im Dreisatz Match. Die Chinesin spielte souveräner.

      Cibulkova auch mäßig gestartet. Zwar Wickmayer in Brisbane rausgenommen, aber chancenlos gegen Vinci gewesen. Schwer einzuschätzen wo sie steht.

      Die Buchmacher sehen die sehr talentierte Cibulkova als small Favoritin. Passt ca. Doch bei beiden großes Fragezeichen bzgl der Form.

      Ich sage: NoBet. Zu wenig Fakten vorhanden. Drücke aber Cibulkova die Daumen.


      Madison Brengle vs Kiki Bertens

      Vorjahresfinalistin Brengle greift ins Geschehen ein. Bislang: Sieg gegen Bondarenko, gegen Angie Kerber chancenlos. Sehr gut letztes Jahr in Australien unterwegs gewesen, ansonsten geschlagen, was sie schlagen musste und früh auf starke Gegnerinnen getroffen.

      Bertens in Auckland durch die Quali gesaust und dann gegen Strycova chancenlos. Hier die Quali nicht so souverän gemeistert, aber auch durch.

      Hat mehr Praxis bislang gesammelt, aber Brengle für mich auf Hartplatz die bessere Spielerin. Schwierig einzuschätzen, wie das hier ausgeht. NoBet als Empfehlung.


      Eugenie Bouchard vs Bethanie Mattek Sands

      Wie schon im Shenzen Thread geschrieben, Bouchard wird wieder kommen. Sicher. Ganz sicher. Sie hat es ja nicht aufeinmal verlernt, reine Kopfsache. Möge die Macht mit ihr sein. In Shenzen war gegen Babos im Viertelfinale Schluss.

      Mattek ganz unbequeme Gegnerin, ja auch schon was zum Match in Auckland gegen Flipkens geschrieben, wo sich die Belgierin durchsetzte. Kann immer gefährlich sein oder totale Grütze spielen.

      H2H aus 2014 ging 2:0 für Mattek aus.

      Hier treffen zwei derzeitige mentale Psychos aufeinander. No Bet. Tolle Quoten auf Bouchard, doch sie muss sich erst beweisen. Ich tippe Bouchard, empfehle es aber nicht.


      Kimberly Birrell vs Danka Kovinic

      Birrell dürfte kaum wem ein Begriff sein, zu unbekannt die 17 Jährige Australierin. Ist hier Dank Wildcard direkt im Hauptfeld.
      In Brisbane Quali scheiterte sie an Crawford, schlug sich aber achtbar. 3:6 4:6.
      Selbe Crawford war die Überraschung des Turnier und spielte sich bis ins Halbfinale gegen die spätere Turniersiegerin Azarenka. Schaltete dabei glatt Petkovic und Bencic(!) aus. Birrell servierte auf jeden Fall sehr ordentlich gegen die Amerikanerin, war ihr spielerisch aber unterlegen. Hab auch noch keine Matches von ihr sehen können.

      Kovinic bislang nur 1 Match gehabt, gegen Wozniacki. Auch achtbar mitgehalten, aber verloren. Sie ist aber eher auf Sandplatz zuhause, Hartplatz kommt ihrem Slice Spiel nicht so sehr entgegen.

      Hier empfehle ich das over 18,5 Games zu @1,85 mit 1/10. Wenn Birrell es schafft wie gegen Crawford zu servieren, dann geht Kovinic hier nicht leicht durch. Sie ist die gestandenere Spielerin, aber ich traue dem Local Hero zu hier ein bißchen mitzuhalten.


      Veronica Cepede Royg vs Laura Pous-Tio

      Pous-Tio mit dem strangen Sieg gegen Parmentier in der Quali wie oben schon geschrieben. Ist auf Sandplatz zuhause und konnte sich ihre guten Stats auf Hartplatz 2014 ein paar guten ITF Turnieren in Spanien aneignen.

      Ansonsten nicht viel auf dem Niveau in Erscheinung getreten. Ihr Gegnerin Cepede ist auch Sandspielerin. Mal Spielerinnen wie Townsend oder Tatishvili geschlagen, aber zuhause ist sie auf dem Untergrund auch nicht.

      Cepede ist hier klare Favoritin der Bookies, doch ich sehe PousTio nicht chancenlos an. Small Stake auf PousTio zu @2.6 mit 1/10 als max Stake. Treffen sich halt zwei Clayer auf Hartplatz.. da kann viel passieren. Zu der Quote kann man das versuchen.


      Barbora Strycova vs Johanna Larsson

      Mein Match der anstehende Nacht, weil ich eine klare Empfehlung habe: 2:0 Strycova @1.9 mit Stake von 3/10, max 4/10.

      Strycova ist einfach grundsolide geworden, spielt ne ordentliche Kugeln, Serve ist auch okay. In Auckland an der sehr starken Görges gescheitert. Vorher nahm sie Bertens easy raus, die ein ähnliche Niveau wie Larsson hat.

      Larsson selbst scheiterte an Ostapenko (Siehe Analyse im Auckland Thread). Sie muss sich enorm steigern um hier nicht von Strycova geplättet zu werden, die Tschechin sollte hier deutlich stärker einzuschätzen sein, zumindest was den schnellen Belag angeht. In ihrer Heimat Schweden konnte sie in Bastad Strycova auf Clay klar besiegen, aber in Luxemburg hatte sie dann das Nachsehen in der Halle und verlor 2:6 5:7.
      Strycova ist ein anderes Kaliber als Ostapenko, alles andere als ein 2:0 Sieg würde mich hier sehr überraschen. Gegen die Lettin hatte sie schon genug Probleme.


      Christina McHale vs Monica Niculescu

      McHale mit solidem Match gegen Doi, gegen Wozniacki chancenlos gewesen. Ansonsten die Amerikanerin viele Up&Downs in ihren Matches, aber eigentlich eine dankbare Gegnerin hier: Monica Niculescu.
      Die Rumänin für ihren tiefen Slice bekannt, manche Spielerinnen kommen damit gar nicht zurecht, weil man permanent in die Knie beim Return gehen muss, andere, wie z.B. McHale hat das in Vergangenheit nicht so berührt. Letztes Jahr in Eastbourne setzte sich McHale in 3 Sätzen durch. Insgesamt 3:0 für sie im H2H, aber die anderen Matches deutlich älter.
      Niculescu fightete Sevastova in Shenzen down, verlor dann aber klar gegen Babos. Die Rumänin immer mal für ne Überraschung gut, aber ich sehe hier McHale vorne. Bookies sehen das Match extrem ausgeglichen an, aber ich nehme die @1.97 der Amerikanerin als Empfehlung. 1,5/10 als Stake ist ok. Ich denke, sie wird sich hier durchsetzen.


      Heather Watson
      vs Teliana Pereira

      Die Titelverteidigerin Watson spielte bislang nur HopmanCup. Dort gewann sie gegen Lisicki und Gavrilova, verlor gegen Garcia. Ähnlich wie bei Gajdosova sollte man dem nicht zu viel zudeuten. Ist halt Exhibition-Style. 2014 konnte sie Pereira in Indian Wells klar schlagen.

      Die junge Brasilianerin ist ein Sandmonster, konnte sich darüber in die Top50 spielen, aber auf Hartplatz ist sie deutlich schlechter. Verlor gegen Petkovic 1:6 2:6 in Brisbane.. und Petko spielte kein gutes Turnier.

      Watson muss das hier regeln, ist zurecht Favoritin und wird sich hier nicht als Titelverteidigerin leichtfertig in der 1. Runde rausschießen lassen. Sofern sie hier nicht die Venus Williams macht, muss sie das Match gewinnen. Quoten sind aber auch dementsprechend. Daher keine Empfehlung hier. Watson muss aber regeln.


      Kurumi Nara vs Annika Beck

      Ein Match was für mich sehr schwierig einzuschätzen ist. Habe schon viele Matches von Beck gesehen, aber Nara kann auch kontern. Ist vor allem ein Steh-Auf-Frauchen wenn die Gegnerin eine Schwächephase hat.
      Beck für mich die talentiertere Spielerin, aber halt eben mit besagten Schwächephasen. Aber an sich bin ich Fan der deutschen Spielerin.
      In Shenzen scheiterte sie an der starken Riske, ist also erst ihr zweites Match dieses Jahr.

      Nara in Auckland Quali an Paszek gescheitert, hier relativ gut durchgekommen. Sie hat häufig Probleme ins Spiel zu kommen, was Beck entgegenkommen müsste, weil sie wiederrum häufig ordentlich startet und erst später schwächelt.

      H2H gewann Nara, aber ist aus 2014 Miami.

      Ich empfehle hier eine ungewöhnliche Wette, nämlich 1st Set win Beck zur Quote von @2 bei Bet365. Stake aber auch nur mit 1/10. Beck ist hier auf jeden Fall ebenbürtig und für mich die bessere Starterin der beiden.


      So, das waren sie, die 12 Analysen zur kommenden Nacht.

      Hier noch mein Ausblick auf den Turnierverlauf im unten angehängten Bild.

      Auf eine erfolgreiche Nacht, sind ja einige Empfehlungen dabei.

      Stay Tuned! :-)
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Ladies and Geltemen,

        12 Matches stehen diese Nacht an. Es beginnt ab 1 Uhr unserer Zeit.

        Den Anfang macht:

        Mona Barthel vs Misaki Doi

        Japans Nr.1 gegen das deutsche Chaosmädel. Generell ist der Ausgang des Matches sehr tagesformabhängig. In Luxemburg letzten Oktober konnte sich Doi im Finale in 3 Sätzen durchsetzen, an sich ist Barthel aber die stärkere Spielerin. Das Problem der Deutschen: Konstant unkonstant und immer von Wehwehchen geplagt.
        Sie kann so viele Winner schlagen und aggressives Tennis spielen, dass selbst Topspielerinnen mit ihrer Spielweise Probleme kriegen können, aber gleichzeitig macht sie sehr viele Fehler, leider auch viele vermeidbare. Konzentration in ihren Matches nie konstant, viele Up&Downs. In Auckland gab sie verletzt gegen Kuznetsova auf. Hab leider keine Infos gefunden warum und was es war, oder ob es nur Vorsichtsmaßnahme war.
        Doi spielte ebenfalls in Auckland, hatte gegen McHale aber nicht viel auszurichten. Ich sehe sie auf Outdoor Hartplatz generell nicht auf gescheitem WTA Niveau. Zeigen auch die Niederlagen in den letzten Jahren. Gegen Barthel in Normalform und mental in Ordnung hätte sie eigentlich keine Chance auf dem Belag.

        Doch hinter Barthel steht ein großes Fragezeichen. Verletzung? Wie sehr? schon genesen? Generelle Verfassung? Ebenfalls nicht einzuschätzen.

        Selbst das Over würde ich hier meiden. Besser NoBet das Match. Wer Kleingeld investieren möchte, kann es bei nem One-Ball-Bookie wie bwin bzw. jetzt premium auf Sieg Doi setzen. Die zahlen dann auch bei Aufgabe der Gegnerin aus. Aber ich rate: Finger weg von dem Match. Zu viele unbekannte Komponenten.


        Naomi Osaka vs Jarmila Wolfe

        Wolfe? noch nie gehört?! Ahhh.. geheiratet. Früher mit Sam Groth liiert, geschieden, dann Mädchennamen Gajdosova wieder angenommen und nun wieder neu geheiratet.

        Sie hat das Turnier 2011 sogar mal gewinnen können. Ruhm vergangener Tage.

        2014 super Jahr von ihr, bärenstarke Matches gemacht. 2015 dann sehr eingebrochen, aber auch häufig Lospech gehabt. Bei den Turnieren in Australien Cibulkova und Petkovic ausgeschaltet, aber dann kamen Halep, Ivanovic, Kvitova. Generell fühlt sich die Wahl-Australierin nämlich sehr wohl bei Matches in Down Under.
        Dieses Jahr spielte sie den HopmanCup.. tja, der Sinn der Veranstaltung sei mal dahingestellt. Hat mehr mit Exhibition zu tun mMn, aber die Australier mögen es als Start in die Saison.
        Auf jeden Fall konnte sie erste Matchpraxis sammeln und trifft nun auf die 18 Jährige Japanerin Osaka. Die spielt für ihr Alter schon ordentliches Hartplatztennis, doch in der Tour steht sie noch in den Startlöchern. Brisbane Quali an Bondarenko gescheitert, hier durch die Quali durchgegangen, dabei Dodin, Boneventure und Maria besiegt. Achtungserfolge auf jeden Fall. Hat bißchen mehr Spielpraxis unter Wettbewerbsbedigungen als Wolfe sammeln können, dennoch würde ich sie jetzt nicht als Favoritin sehen, wie es die Bookies tun.
        Gajdosova beliebt in Australien, spielte dort sehr gerne und ist sehr erfahren. Kann sehr gutes Hartplatztennis spielen.
        Osaka jung und für Überaschungen gut, aber nicht Favoritin hier mMn.

        Daher empfehle ich Sieg Wolfe anzuspielen. Gibt es bei Pinnacle für @2.12 , 1,5/10 ist mehr das definitiv Wert, max 2,5/10. Finde sie sollte hier Favoritin sein.


        Pauline Parmentier vs Nao HibinoDie Französin Parmentier ist eine sehr komische Spielerin. Quali Brisbane an Osaka gescheitert, hier dann Bondarenko und Martincova locker rausgenommen, um dann an Pous Tio zu scheitern. Ersten Satz 6:1 gewonnen, danach beide Sätze 0:6 verloren. Und Hoppla, im Hautpfeld als Lucky Loser gelandet. Ein Schelm wer böses denkt.
        Beim ITF in Essen habe ich sie letztes Jahr live gesehen, sie kann schon ganz gut spielen, aber irgendwie wirkt sie oft unmotiviert. Ist eine Do or Die Spielerin. Paar Spiele Wahnsinnstennis und dann katastrophal.

        Hibino ja schon einiges in Auckland zu geschrieben. Probleme mit Duque Marino gehabt, dann aber Kasatkina geschlagen. Wobei sich Kasatkina da auch selbst geschlagen hat. Sie wird hier als Favoritin gesehen... joa von den nackten Zahlen her in Ordnung. Aber das wird nicht so einfach wie es die Favoritenstellung sagt.
        Man kann Parmentier nicht rational erklären, aber ich sehe dieses Match 50/50 an. Beide Spielerinnen können hier ganz glatt durchgehen, 6:1 6:2 für beide Seiten möglich. Mein Bauchgefühl sagt hier: Parmentier. Empfehlung aber nur 0,5/10 bei einer Quote von @2.55. Hibino bislang zumindest nicht so souverän präsentiert, dass ich sie hier als Favo sehen würde.


        Dominika Cibulkova vs Johana Konta

        Die schöne Slowakin von mir als Mitfavorit auf den Turniersieg auserkoren. Schaue mir ihre Matches gerne an, nicht nur wegen der Optik. ;-)
        Sie hat hier mit Konta eine extrem unbequeme Aufgabe bekommen. Im Vorfeld hatte ich die Britin gar nicht so sehr auf dem Schirm gehabt, aber wo ich mich in die vergangenen Matches vertiefe, werden Erinnerungen wach.

        Durch die Quali 2015 in New York bis in die 4. Runde gekommen, dabei Petko und Muguruza besiegt. Dann nach gutem Kampf an Kvitova gescheitert. Vorher gewann sie ein 50.k$ und ein 100k$ Turnier in Kanada, dabei Broady, Flipkens, Wickmayr, Tatishvili besiegt. Keine unbekannte Damen. In Wuhan auch stark gespielt, wieder Petko rausgenommen und sogar Halep. Also Top Jahr 2015, damit unter die Top50 gekommen.

        Aber kann sie das dieses Jahr bestätigen? Das ist abzuwarten. In Shenzen war für sie direkt gegen Qiang Wang Schluss im Dreisatz Match. Die Chinesin spielte souveräner.

        Cibulkova auch mäßig gestartet. Zwar Wickmayer in Brisbane rausgenommen, aber chancenlos gegen Vinci gewesen. Schwer einzuschätzen wo sie steht.

        Die Buchmacher sehen die sehr talentierte Cibulkova als small Favoritin. Passt ca. Doch bei beiden großes Fragezeichen bzgl der Form.

        Ich sage: NoBet. Zu wenig Fakten vorhanden. Drücke aber Cibulkova die Daumen.


        Madison Brengle vs Kiki Bertens

        Vorjahresfinalistin Brengle greift ins Geschehen ein. Bislang: Sieg gegen Bondarenko, gegen Angie Kerber chancenlos. Sehr gut letztes Jahr in Australien unterwegs gewesen, ansonsten geschlagen, was sie schlagen musste und früh auf starke Gegnerinnen getroffen.

        Bertens in Auckland durch die Quali gesaust und dann gegen Strycova chancenlos. Hier die Quali nicht so souverän gemeistert, aber auch durch.

        Hat mehr Praxis bislang gesammelt, aber Brengle für mich auf Hartplatz die bessere Spielerin. Schwierig einzuschätzen, wie das hier ausgeht. NoBet als Empfehlung.


        Eugenie Bouchard vs Bethanie Mattek Sands

        Wie schon im Shenzen Thread geschrieben, Bouchard wird wieder kommen. Sicher. Ganz sicher. Sie hat es ja nicht aufeinmal verlernt, reine Kopfsache. Möge die Macht mit ihr sein. In Shenzen war gegen Babos im Viertelfinale Schluss.

        Mattek ganz unbequeme Gegnerin, ja auch schon was zum Match in Auckland gegen Flipkens geschrieben, wo sich die Belgierin durchsetzte. Kann immer gefährlich sein oder totale Grütze spielen.

        H2H aus 2014 ging 2:0 für Mattek aus.

        Hier treffen zwei derzeitige mentale Psychos aufeinander. No Bet. Tolle Quoten auf Bouchard, doch sie muss sich erst beweisen. Ich tippe Bouchard, empfehle es aber nicht.


        Kimberly Birrell vs Danka Kovinic

        Birrell dürfte kaum wem ein Begriff sein, zu unbekannt die 17 Jährige Australierin. Ist hier Dank Wildcard direkt im Hauptfeld.
        In Brisbane Quali scheiterte sie an Crawford, schlug sich aber achtbar. 3:6 4:6.
        Selbe Crawford war die Überraschung des Turnier und spielte sich bis ins Halbfinale gegen die spätere Turniersiegerin Azarenka. Schaltete dabei glatt Petkovic und Bencic(!) aus. Birrell servierte auf jeden Fall sehr ordentlich gegen die Amerikanerin, war ihr spielerisch aber unterlegen. Hab auch noch keine Matches von ihr sehen können.

        Kovinic bislang nur 1 Match gehabt, gegen Wozniacki. Auch achtbar mitgehalten, aber verloren. Sie ist aber eher auf Sandplatz zuhause, Hartplatz kommt ihrem Slice Spiel nicht so sehr entgegen.

        Hier empfehle ich das over 18,5 Games zu @1,85 mit 1/10. Wenn Birrell es schafft wie gegen Crawford zu servieren, dann geht Kovinic hier nicht leicht durch. Sie ist die gestandenere Spielerin, aber ich traue dem Local Hero zu hier ein bißchen mitzuhalten.


        Veronica Cepede Royg vs Laura Pous-Tio

        Pous-Tio mit dem strangen Sieg gegen Parmentier in der Quali wie oben schon geschrieben. Ist auf Sandplatz zuhause und konnte sich ihre guten Stats auf Hartplatz 2014 ein paar guten ITF Turnieren in Spanien aneignen.

        Ansonsten nicht viel auf dem Niveau in Erscheinung getreten. Ihr Gegnerin Cepede ist auch Sandspielerin. Mal Spielerinnen wie Townsend oder Tatishvili geschlagen, aber zuhause ist sie auf dem Untergrund auch nicht.

        Cepede ist hier klare Favoritin der Bookies, doch ich sehe PousTio nicht chancenlos an. Small Stake auf PousTio zu @2.6 mit 1/10 als max Stake. Treffen sich halt zwei Clayer auf Hartplatz.. da kann viel passieren. Zu der Quote kann man das versuchen.


        Barbora Strycova vs Johanna Larsson

        Mein Match der anstehende Nacht, weil ich eine klare Empfehlung habe: 2:0 Strycova @1.9 mit Stake von 3/10, max 4/10.

        Strycova ist einfach grundsolide geworden, spielt ne ordentliche Kugeln, Serve ist auch okay. In Auckland an der sehr starken Görges gescheitert. Vorher nahm sie Bertens easy raus, die ein ähnliche Niveau wie Larsson hat.

        Larsson selbst scheiterte an Ostapenko (Siehe Analyse im Auckland Thread). Sie muss sich enorm steigern um hier nicht von Strycova geplättet zu werden, die Tschechin sollte hier deutlich stärker einzuschätzen sein, zumindest was den schnellen Belag angeht. In ihrer Heimat Schweden konnte sie in Bastad Strycova auf Clay klar besiegen, aber in Luxemburg hatte sie dann das Nachsehen in der Halle und verlor 2:6 5:7.
        Strycova ist ein anderes Kaliber als Ostapenko, alles andere als ein 2:0 Sieg würde mich hier sehr überraschen. Gegen die Lettin hatte sie schon genug Probleme.


        Christina McHale vs Monica Niculescu

        McHale mit solidem Match gegen Doi, gegen Wozniacki chancenlos gewesen. Ansonsten die Amerikanerin viele Up&Downs in ihren Matches, aber eigentlich eine dankbare Gegnerin hier: Monica Niculescu.
        Die Rumänin für ihren tiefen Slice bekannt, manche Spielerinnen kommen damit gar nicht zurecht, weil man permanent in die Knie beim Return gehen muss, andere, wie z.B. McHale hat das in Vergangenheit nicht so berührt. Letztes Jahr in Eastbourne setzte sich McHale in 3 Sätzen durch. Insgesamt 3:0 für sie im H2H, aber die anderen Matches deutlich älter.
        Niculescu fightete Sevastova in Shenzen down, verlor dann aber klar gegen Babos. Die Rumänin immer mal für ne Überraschung gut, aber ich sehe hier McHale vorne. Bookies sehen das Match extrem ausgeglichen an, aber ich nehme die @1.97 der Amerikanerin als Empfehlung. 1,5/10 als Stake ist ok. Ich denke, sie wird sich hier durchsetzen.


        Heather Watson
        vs Teliana Pereira

        Die Titelverteidigerin Watson spielte bislang nur HopmanCup. Dort gewann sie gegen Lisicki und Gavrilova, verlor gegen Garcia. Ähnlich wie bei Gajdosova sollte man dem nicht zu viel zudeuten. Ist halt Exhibition-Style. 2014 konnte sie Pereira in Indian Wells klar schlagen.

        Die junge Brasilianerin ist ein Sandmonster, konnte sich darüber in die Top50 spielen, aber auf Hartplatz ist sie deutlich schlechter. Verlor gegen Petkovic 1:6 2:6 in Brisbane.. und Petko spielte kein gutes Turnier.

        Watson muss das hier regeln, ist zurecht Favoritin und wird sich hier nicht als Titelverteidigerin leichtfertig in der 1. Runde rausschießen lassen. Sofern sie hier nicht die Venus Williams macht, muss sie das Match gewinnen. Quoten sind aber auch dementsprechend. Daher keine Empfehlung hier. Watson muss aber regeln.


        Kurumi Nara vs Annika Beck

        Ein Match was für mich sehr schwierig einzuschätzen ist. Habe schon viele Matches von Beck gesehen, aber Nara kann auch kontern. Ist vor allem ein Steh-Auf-Frauchen wenn die Gegnerin eine Schwächephase hat.
        Beck für mich die talentiertere Spielerin, aber halt eben mit besagten Schwächephasen. Aber an sich bin ich Fan der deutschen Spielerin.
        In Shenzen scheiterte sie an der starken Riske, ist also erst ihr zweites Match dieses Jahr.

        Nara in Auckland Quali an Paszek gescheitert, hier relativ gut durchgekommen. Sie hat häufig Probleme ins Spiel zu kommen, was Beck entgegenkommen müsste, weil sie wiederrum häufig ordentlich startet und erst später schwächelt.

        H2H gewann Nara, aber ist aus 2014 Miami.

        Ich empfehle hier eine ungewöhnliche Wette, nämlich 1st Set win Beck zur Quote von @2 bei Bet365. Stake aber auch nur mit 1/10. Beck ist hier auf jeden Fall ebenbürtig und für mich die bessere Starterin der beiden.


        So, das waren sie, die 12 Analysen zur kommenden Nacht.

        Hier noch mein Ausblick auf den Turnierverlauf im unten angehängten Bild.

        Auf eine erfolgreiche Nacht, sind ja einige Empfehlungen dabei.

        Stay Tuned! :-)

        Die Nacht ist vorbei und barg einige Überraschungen, leider nicht so positiv, wie erwünscht. Aber der Reihe nach:


        Barthel schlug Doi 6:4 6:4

        Souveränes Match der Deutschen, schien nicht gehandicapt zu sein. Bin auf das nächste Match gespannt.

        Osaka fighted leider Wolfe nieder: 6:7 7:6 6:4

        Wolfe 5:2 ersten Satz geführt, dann trotzdem noch in den TB gekommen und gewonnen. 2. Satz auch Break vor gewesen und noch jede Menge weitere BB Möglichkeiten gehabt, konnte sie leider nicht nutzen. Dann im TB sogar mit 2 Matchbällen... ebenfalls nicht genutzt. Im dritten Satz ein Hin und Her mit Möglichkeiten für beide, doch Osaka den Tacken stärker gewesen im entscheidenen Moment. Zu der Quote würde ich den Pick immer wieder empfehlen, dieses mal leider nicht mit dem glücklicheren Ende. Sorry!

        Hibino
        schlägt Parmentier 7:6 6:1

        Deutlicher als gedacht, Parmentier hatte im TB nichts entgegenzusetzen und der zweite Satz war auch Müll. Verdient verloren. Sorry!

        Bertens schlägt Brengle durch verletzungsbedingte Aufgabe!

        Okay, Brengle scheinbar verletzt gewesen. Ersten Satz 0:6 verloren, dann noch bis zum 1:1 gespielt und aufgegeben.


        Beck schlägt Nara 6:4 6:3

        Die Wette ging gut auf. Beck insgesamt gut unterwegs gewesen. Gefiel mir.

        Cibulkova
        schlägt Konta nach hartem Kampf 7:6 7:5

        Kurios 4:0 im ersten Satz geführt, dann noch in den TB gekommen, dort 1:6 hinten gelegen aber noch 8:6 gewonnen. Ansonsten Konta mit viel Gegenwehr.


        Birrell schlägt Kovinic 6:4 6:3

        Riesenüberraschung der jungen Australierin. Sie setzt sich hier recht mühelos durch, servierte auch sehr passabel. Freu mich auf die nächste Analyse mit ihr.


        Larsson schlägt Strycova 6:4 6:4

        Das hätte ich nie im Leben erwartet. Hab das Match nicht gesehen, werde mir nachher die Zusammenfassung angucken. Also der Sieg von Strycova war für mich eine sichere Kiste. Lief aber vollkommen anders als gedacht. Keine Ahnung was da passiert ist, werde in der nächsten Analyse zur Larsson dann nochmal auf das Match eingehen. Tut mir sehr leid für diejenigen, die hier mitgegangen sind. Ich war auch mit großem Betrag drauf. Hier war mehr sehr sicher. Sorry!


        Cepede Royg schlägt Pous-Tio in 3 Sätzen

        Besserer Ausgang für Cepede, schade. Diesmal kein Glück gehabt in dem 50/50er.


        Bouchard bashed Mattek Sands 6:2 6:1

        Hier war es viiiiiiiel deutlicher als erwartet. Bouchard ohne Probleme, spielte Mattek an die Wand.


        Niculescu schlägt McHale 7:5 7:5

        McHale in beiden Sätzen Break vorne gewesen und beide Serving for the Set dann abgegeben und verloren. Uff.


        Watson schlägt Pereira 6:0 6:3

        Die Titelverteidigerin wie erwartet mit wenig Problemen gegen die Sandlerin aus Brasilien.


        Fazit der Nacht:

        Dieses mal lief es nicht gut. Trotz sorgfältiger Analysen gingen gerade die höheren Stakepicks anders aus als erwartet. Bei Wolfe fehlte das Glück, bei Strycova funktionierte gar nichts. Lediglich Beck mit erwarteter Performance. Die anderen kleineren Stakes gingen leider auch nicht auf. Verlustreiche Nacht. Ist nach der bisherigen Gesamtperformance zu verkraften, aber macht natürlich nicht glücklich.

        Heute Nacht geht's weiter! Analysen folgen im Laufe des Nachmittags.

        Bis dahin...

        Stay Tuned :-)

        Kommentar


          #5
          Die 2. Runde in Hobart steht an, diese Nacht sind es jedoch nur 4 Matches.

          Nao Hibino vs Camila Giorgi

          Ein sehr spannendes Match erwartet uns hier!

          Hibino mit gutem Spiel gegen Parmentier, ließ der Französin im zweiten Satz keine Chance mehr. Ihr erster Aufschlag kam gut, dazu ordentliche Breakballverwertung. Gabs nicht viel zu meckern, aber Parmentier war auch schwächer als erwartet.

          Giorgi hatte am Vortag mit Diyas einige Probleme und spielte in gewohnter Manier ein Match mit vielen Stärken- und Schwächephasen. Letztendlich setzte sie sich durch.

          Diyas ist von der Stärke her in etwa ähnlich einzuschätzen wie Hibino, wobei die Japanerin für mich das variantenreichere Spiel hat, dafür aber mit nicht ganz so viel Power agiert.

          Vom Prinzip her erwarte ich einen ähnlichen Spielverlauf auch in diesem Match. 3 Sätze sind hier möglich, sofern Giorgi hier nicht ne ordentliche Schippe drauf setzt und sich zur Abwechslung mal das ganze Match konzentrieren kann.
          Das Over ist eine Option, aber ich tendiere zum Satzgewinn von Hibino. Mit ihrem soliden Spiel kann sie in der passenden Schwächephase von Giorgi zuschlagen und sich einen Satz holen. Giorgi sehr anfällig bei eigenem Aufschlag, Hibino wird da Möglichkeiten haben.

          Den Satzgewinn von Hibino gibt es für @1.8 bei diversen Anbietern. Ist auf jeden Fall ne Möglichkeit aber als Alternative würde auch ein Over empfehlen. Das Over 20.5 gibt es bei Pinnacle für @1.95 , geile Quote! Max 2/10 Empfehlung!
          Schaut man sich mal die bisherigen Matches an, waren beide Matches von Giorgi 3 Satz-Matches, bei Hibino waren alle 3 Matches in Auckland 3 Satz-Matches. Gegen Parmentier waren es genau 20 Spiele.

          Hier spricht viel für eine erhöhte Eintrittswahrscheinlichkeit des Picks.
          Ich muss gestehen, dass mich auch die Siegquote von Hibino sehr reizt, liegt im unteren 3er Bereich. Muss jeder für sich entscheiden, empfehlen tue ich es nicht, aber die Quote reizt. ;-)


          Magaryta Gasparyan vs Johanna Larsson

          Diese Paarung hätte ich nicht erwartet. Larsson haut meine Favoritin Strycova in 2 Sätzen raus. Ich war echt platt als ich das sah. Leider konnte ich bislang keinen Videozusammenschnitt des Matches finden, um mir das Desaster anzuschauen. Die nackten Zahlen sprechen aber einfach für eine coole Performance der Schwedin. Sie brachte ihren 1. Aufschlag gut ins Feld, war dadurch schwieriger anzugreifen. Gleichzeitig nutzt sie 5/5 Breakchancen, das ist natürlich ne krasse Verwertung. Scheinbar passte in diesem Match alles für sie.

          Gasparyan gefiel mir gegen Inglis überhaupt nicht. Das Match hatte ich live gesehen und was sie dem australischen Küken da alles angeboten hat... Himmel.
          Hätte Inglis nur die Hälfte der vielen Chancen genutzt, die sie unbedrängt und völlig überhastet nen Meter ins Aus setzte (verschiedene Netzangriff, Offensivaktionen aus dem Halbfeld etc), hätte sie locker den ersten Satz holen können.. nein, sogar müssen.
          Die Russin wird sich hier enorm steigern müssen, wenn Larsson eine ähnliche Performance wie gegen Strycova auffährt.
          Daher finde ich darf die Schwedin hier nicht Außenseiterin sein. Es ist nicht ihr Main-Belag, das spricht gegen sie, aber wer ne Strycova so rauswirft, der kann erst recht Gasparyan schlagen. Erst recht nach dem schwachen Match dieser gegen Inglis.
          @2.35 gibt es für die Schwedin, ich spiele es mit 1/10 an. Mehr würde ich auch nicht setzen. Aber die Einheit ist es mir wert!


          Eugenie Bouchard vs Alyson van Uytvanck

          Die Kanadierin fertigte Bethanie Mattek Sands hier in der ersten Runde richtig ab, ließ ihr nicht ansatzweise ne Chance. Speziell beim eigenen Aufschlag gefiel sie mir hier wieder besser, brachte ne gute Winratio zustande und verwertete auch 6/10 Breakchancen. Dazu generierte sie auch nur einen Doppelfehler. Gerade ihr eigener Aufschlag war in den letzten Matches häufig ein Knackpunkt. Zumindest hier hatte sie es diesmal im Griff. Ich will mich nicht dauernd wiederholen, daher noch ein letztes mal: Wenn sie verletzungsfrei bleibt, wird sie dieses Jahr wieder weit nach vorne kommen.

          AVU hatte es mit Witthoeft zu tun. Die Deutsche konnte ihr aber nicht so viel entgegenbringen. AVU servierte sehr stark, schlug sogar 8 Asse, schlug im Kontrast dazu Witthoeft ihren Aufschlag teilweise um die Ohren.

          Zwischen der Kanadierin und der Belgierin gab es bislang kein H2H Match. Auch wenn AVU sehr talentiert ist, so sehe ich Bouchard einfach als die bessere Spielerin an. Beide sind im selben Alter, doch Bouchard konnte schon viel mehr erreichen.

          Ich werde hier keine konkrete Empfehlung aussprechen, da ich von einem Sieg Genies ausgehe. Die Quote liegt um die 1,5 , das muss man nicht anspielen, nachdem sie in Shenzhen so gekaspert hat. Daher keine Empfehlung, aber Genie sollte gewinnen.


          Alize Cornet vs Veronica Cepede Royg

          Hier muss Cornet klar regeln. Auf Hartplatz ist Cepede mindestens eine, wenn nicht sogar zwei Klassen schwächer als die Französin und selbst auf Cepede Roygs Lieblingsbelag Sand würde ich die Französin noch eine Klasse stärker einschätzen.
          Cornet wird mir ihren harten Grundlienienschlägen Cepede ordentlich Druck geben und wenn sie sich nicht selbst mit überflüssigen Fehlern aus dem Match rausnimmt, darf die Dame aus Paraguay hier nicht viele Spiele holen.

          Zum Vergleich: Gegen Bertens, die ich auf Hartplatz schwächer als Cornet einschätze, verlor Cepede vor einer Woche 5:7 1:6. Immer Schwierig mit Quervergleichen, aber das spiegelt auch ca meine Meinung wieder. Ein 6:3 6:2 für die Französin kann ich mir sehr gut vorstellen. Da diese HC Geschichten aber immer sehr tricky sind, sollte man es nur klein anspielen. Mein Tipp: HC -5 @1.95 Bei 1XBET mit 1/10.


          Das war es auch schon. Ich hoffe, dass diese Nacht den Verlust der letzten Nacht ein wenig ausmerzen kann!

          Stay Tuned! :-)

          Kommentar


            #6
            Die 2. Runde in Hobart steht an, diese Nacht sind es jedoch nur 4 Matches.

            Nao Hibino vs Camila Giorgi

            Ein sehr spannendes Match erwartet uns hier!

            Hibino mit gutem Spiel gegen Parmentier, ließ der Französin im zweiten Satz keine Chance mehr. Ihr erster Aufschlag kam gut, dazu ordentliche Breakballverwertung. Gabs nicht viel zu meckern, aber Parmentier war auch schwächer als erwartet.

            Giorgi hatte am Vortag mit Diyas einige Probleme und spielte in gewohnter Manier ein Match mit vielen Stärken- und Schwächephasen. Letztendlich setzte sie sich durch.

            Diyas ist von der Stärke her in etwa ähnlich einzuschätzen wie Hibino, wobei die Japanerin für mich das variantenreichere Spiel hat, dafür aber mit nicht ganz so viel Power agiert.

            Vom Prinzip her erwarte ich einen ähnlichen Spielverlauf auch in diesem Match. 3 Sätze sind hier möglich, sofern Giorgi hier nicht ne ordentliche Schippe drauf setzt und sich zur Abwechslung mal das ganze Match konzentrieren kann.
            Das Over ist eine Option, aber ich tendiere zum Satzgewinn von Hibino. Mit ihrem soliden Spiel kann sie in der passenden Schwächephase von Giorgi zuschlagen und sich einen Satz holen. Giorgi sehr anfällig bei eigenem Aufschlag, Hibino wird da Möglichkeiten haben.

            Den Satzgewinn von Hibino gibt es für @1.8 bei diversen Anbietern. Ist auf jeden Fall ne Möglichkeit aber als Alternative würde auch ein Over empfehlen. Das Over 20.5 gibt es bei Pinnacle für @1.95 , geile Quote! Max 2/10 Empfehlung!
            Schaut man sich mal die bisherigen Matches an, waren beide Matches von Giorgi 3 Satz-Matches, bei Hibino waren alle 3 Matches in Auckland 3 Satz-Matches. Gegen Parmentier waren es genau 20 Spiele.

            Hier spricht viel für eine erhöhte Eintrittswahrscheinlichkeit des Picks.
            Ich muss gestehen, dass mich auch die Siegquote von Hibino sehr reizt, liegt im unteren 3er Bereich. Muss jeder für sich entscheiden, empfehlen tue ich es nicht, aber die Quote reizt. ;-)


            Magaryta Gasparyan vs Johanna Larsson

            Diese Paarung hätte ich nicht erwartet. Larsson haut meine Favoritin Strycova in 2 Sätzen raus. Ich war echt platt als ich das sah. Leider konnte ich bislang keinen Videozusammenschnitt des Matches finden, um mir das Desaster anzuschauen. Die nackten Zahlen sprechen aber einfach für eine coole Performance der Schwedin. Sie brachte ihren 1. Aufschlag gut ins Feld, war dadurch schwieriger anzugreifen. Gleichzeitig nutzt sie 5/5 Breakchancen, das ist natürlich ne krasse Verwertung. Scheinbar passte in diesem Match alles für sie.

            Gasparyan gefiel mir gegen Inglis überhaupt nicht. Das Match hatte ich live gesehen und was sie dem australischen Küken da alles angeboten hat... Himmel.
            Hätte Inglis nur die Hälfte der vielen Chancen genutzt, die sie unbedrängt und völlig überhastet nen Meter ins Aus setzte (verschiedene Netzangriff, Offensivaktionen aus dem Halbfeld etc), hätte sie locker den ersten Satz holen können.. nein, sogar müssen.
            Die Russin wird sich hier enorm steigern müssen, wenn Larsson eine ähnliche Performance wie gegen Strycova auffährt.
            Daher finde ich darf die Schwedin hier nicht Außenseiterin sein. Es ist nicht ihr Main-Belag, das spricht gegen sie, aber wer ne Strycova so rauswirft, der kann erst recht Gasparyan schlagen. Erst recht nach dem schwachen Match dieser gegen Inglis.
            @2.35 gibt es für die Schwedin, ich spiele es mit 1/10 an. Mehr würde ich auch nicht setzen. Aber die Einheit ist es mir wert!


            Eugenie Bouchard vs Alyson van Uytvanck

            Die Kanadierin fertigte Bethanie Mattek Sands hier in der ersten Runde richtig ab, ließ ihr nicht ansatzweise ne Chance. Speziell beim eigenen Aufschlag gefiel sie mir hier wieder besser, brachte ne gute Winratio zustande und verwertete auch 6/10 Breakchancen. Dazu generierte sie auch nur einen Doppelfehler. Gerade ihr eigener Aufschlag war in den letzten Matches häufig ein Knackpunkt. Zumindest hier hatte sie es diesmal im Griff. Ich will mich nicht dauernd wiederholen, daher noch ein letztes mal: Wenn sie verletzungsfrei bleibt, wird sie dieses Jahr wieder weit nach vorne kommen.

            AVU hatte es mit Witthoeft zu tun. Die Deutsche konnte ihr aber nicht so viel entgegenbringen. AVU servierte sehr stark, schlug sogar 8 Asse, schlug im Kontrast dazu Witthoeft ihren Aufschlag teilweise um die Ohren.

            Zwischen der Kanadierin und der Belgierin gab es bislang kein H2H Match. Auch wenn AVU sehr talentiert ist, so sehe ich Bouchard einfach als die bessere Spielerin an. Beide sind im selben Alter, doch Bouchard konnte schon viel mehr erreichen.

            Ich werde hier keine konkrete Empfehlung aussprechen, da ich von einem Sieg Genies ausgehe. Die Quote liegt um die 1,5 , das muss man nicht anspielen, nachdem sie in Shenzhen so gekaspert hat. Daher keine Empfehlung, aber Genie sollte gewinnen.


            Alize Cornet vs Veronica Cepede Royg

            Hier muss Cornet klar regeln. Auf Hartplatz ist Cepede mindestens eine, wenn nicht sogar zwei Klassen schwächer als die Französin und selbst auf Cepede Roygs Lieblingsbelag Sand würde ich die Französin noch eine Klasse stärker einschätzen.
            Cornet wird mir ihren harten Grundlienienschlägen Cepede ordentlich Druck geben und wenn sie sich nicht selbst mit überflüssigen Fehlern aus dem Match rausnimmt, darf die Dame aus Paraguay hier nicht viele Spiele holen.

            Zum Vergleich: Gegen Bertens, die ich auf Hartplatz schwächer als Cornet einschätze, verlor Cepede vor einer Woche 5:7 1:6. Immer Schwierig mit Quervergleichen, aber das spiegelt auch ca meine Meinung wieder. Ein 6:3 6:2 für die Französin kann ich mir sehr gut vorstellen. Da diese HC Geschichten aber immer sehr tricky sind, sollte man es nur klein anspielen. Mein Tipp: HC -5 @1.95 Bei 1XBET mit 1/10.


            Das war es auch schon. Ich hoffe, dass diese Nacht den Verlust der letzten Nacht ein wenig ausmerzen kann!

            Stay Tuned! :-)

            Resultate der letzten Nacht:

            Giorgi
            schlägt Hibino glatt in 2 Sätzen.

            Insgesamt gesehen hat sie das auch mehr als verdient. Hibino bei eigenem Serve sofort unter Druck gesetzt worden und konnte im Gegenzug Giorgis Angebote zu wenig nutzen. Verdient für die Italienerin, over und Satzgewinn waren diesmal nicht drin.

            Larsson schlägt Gasparyan in 3 Sätzen!

            Larsson dominant im ersten Satz, hätte auch im zweiten zu machen können, nutzte ihre BB aber nicht und kassierte dafür direkt das eigene Break, was ausreichte um den Satz zu verlieren. Im dritten Satz 1:3 hinten gelegen und dann Dank kämpferischer Aufholjagd das Match noch geholt. Souverän ist anders, für die Gewinn der Wette reichts.

            Bouchard schlägt AVU in 2!

            Genie von der hohen Fehlerproduktion ihrer Gegnerin gelebt, AVU sich damit selbst das Match genommen. Etliche BB Möglichkeiten nicht genutzt, Vorsprung im 2nd Set nicht genutzt usw. So bleibt Genie im Rennen. Mich freut's.

            Cornet gewinnt in einem Slapstick-Match gegen Royg.

            Hier muss ich selbstkritisch sein. Das war ein sehr schlechter Pick von mir. Cornet ist dafür bekannt auch mal die Züge locker zu lassen, was sie hier eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Im ersten Satz gab es in 10 Spielen 9 Breaks, im zweiten Satz 7 von 12, im dritten 6 von 8.
            Es sah erst gar nicht so übel aus für den -5 Pick. Erster Satz 6:4, hätte 6:2 für Win und 6:3 für Cashback ausgereicht. Dann direkt 2:0 Führung im zweiten Satz. Super, auf Kurs. Munteres Herumgebreake, und sie lässt sich den Set sogar nehmen.
            Hier habe ich mich zu sehr von den Erfolgen in Auckland blenden lassen. Mit Abstand betrachtet wäre hier NoBet die einzig richtige Entscheidung gewesen. Aus Fehlern muss man lernen.


            Giorgi souveräner als erwartet, Larsson regelt im 3., Cornet enttäuscht. Was machen? Besser machen! Tipps folgen.

            Stay Tuned! :-)

            Kommentar


              #7
              Tipps folgen.. hatte ich geschrieben... doch ich muss gestehen, dass diese Nacht für mich keine passende Wettempfehlung dabei ist. Das hat nicht den Grund, dass die letzten beiden Nächte nicht rund liefen, sondern ich jetzt nicht einfach in den beiden Sätzen was empfehlen möchte, um unbedingt einen Pick zu posten.

              Barthel vs Osaka

              Die Deutsche ist hier zurecht favorisiert und sollte das hier auch regeln. Osaka mit viel Glück Wolfe ausgeschaltet, ich glaube nicht, dass ihr hier siegtechnisch die Überraschung gelingt. Im HC würde ich hier auch nichts anspielen und auch meine beliebte Over-Wette sehe ich hier nicht. Siegquote um die 1,44 ... das ist allenfalls Kombimaterial, aber zum einzelnen Anspielen zu wenig.


              Beck vs Bertens

              Bertens solide unterwegs, auch wenn die Gegnerinen nicht so stark haben. Sie wird hier vermutlich mit Beck deutlich mehr Mühe haben. Kann hier in beide Richtungen ausgehen, auch traue ich Beck einen Sieg zu. Aber ihr Faible für den Outdoorhartplatz ist nicht ganz so groß.
              Bertens kann den Ball im Spiel halten und auf Fehler der Deutschen warten, wenn sie den Ball mal wieder nicht trifft. Doch wenn sie ihn trifft, ist sie auch brandgefährlich. Gegen Nara war das ganz gut. Bertens wird schwieriger. Bauch sagt Beck, aber Bauch sollte hier nicht empfehlen. ;-) NoBet


              Birrell vs Cibulkova

              Birrell in der ersten Runde überrascht und Kovinic rausgenommen. Aber gegen Cibulkova? nee, da sollte nichts zu holen sein. -6 für Cibu ist mir aber auch zu riskant, das war letzte Nacht mit Cornet schon ein Flop, auch wenn bei diesen beiden Damen der Unterschied noch eklatanter sein müsste. Cibulkova gewinnt das Dingen, doch wie deutlich wage ich nicht zu prognostizieren.


              Niculescu vs Watson

              Die Rumänin gegen McHale schon nicht so gut unterwegs gewesen, doch die Amerikanerin nahm sich selbst raus. Watson wie erwartet souverän im 1st Match der Saison und als Titelverteidigerin mit Pereira keine Probleme gehabt. Niculescu halt unangenehm zu spielen durch ihr Geslice, an den richtigen Tagen kann sie da damit die Leute in den Wahnsinn treiben oder aber sie vergeigt es selbst. Sollte Watson machen, aber auch hier keine Empfehlung.


              Ich hoffe in der nächsten Nacht wieder etwas brauchbares präsentieren zu können.

              Stay Tuned! :-)

              Kommentar


                #8
                Tipps folgen.. hatte ich geschrieben... doch ich muss gestehen, dass diese Nacht für mich keine passende Wettempfehlung dabei ist. Das hat nicht den Grund, dass die letzten beiden Nächte nicht rund liefen, sondern ich jetzt nicht einfach in den beiden Sätzen was empfehlen möchte, um unbedingt einen Pick zu posten.

                Barthel vs Osaka

                Die Deutsche ist hier zurecht favorisiert und sollte das hier auch regeln. Osaka mit viel Glück Wolfe ausgeschaltet, ich glaube nicht, dass ihr hier siegtechnisch die Überraschung gelingt. Im HC würde ich hier auch nichts anspielen und auch meine beliebte Over-Wette sehe ich hier nicht. Siegquote um die 1,44 ... das ist allenfalls Kombimaterial, aber zum einzelnen Anspielen zu wenig.


                Beck vs Bertens

                Bertens solide unterwegs, auch wenn die Gegnerinen nicht so stark haben. Sie wird hier vermutlich mit Beck deutlich mehr Mühe haben. Kann hier in beide Richtungen ausgehen, auch traue ich Beck einen Sieg zu. Aber ihr Faible für den Outdoorhartplatz ist nicht ganz so groß.
                Bertens kann den Ball im Spiel halten und auf Fehler der Deutschen warten, wenn sie den Ball mal wieder nicht trifft. Doch wenn sie ihn trifft, ist sie auch brandgefährlich. Gegen Nara war das ganz gut. Bertens wird schwieriger. Bauch sagt Beck, aber Bauch sollte hier nicht empfehlen. ;-) NoBet


                Birrell vs Cibulkova

                Birrell in der ersten Runde überrascht und Kovinic rausgenommen. Aber gegen Cibulkova? nee, da sollte nichts zu holen sein. -6 für Cibu ist mir aber auch zu riskant, das war letzte Nacht mit Cornet schon ein Flop, auch wenn bei diesen beiden Damen der Unterschied noch eklatanter sein müsste. Cibulkova gewinnt das Dingen, doch wie deutlich wage ich nicht zu prognostizieren.


                Niculescu vs Watson

                Die Rumänin gegen McHale schon nicht so gut unterwegs gewesen, doch die Amerikanerin nahm sich selbst raus. Watson wie erwartet souverän im 1st Match der Saison und als Titelverteidigerin mit Pereira keine Probleme gehabt. Niculescu halt unangenehm zu spielen durch ihr Geslice, an den richtigen Tagen kann sie da damit die Leute in den Wahnsinn treiben oder aber sie vergeigt es selbst. Sollte Watson machen, aber auch hier keine Empfehlung.


                Ich hoffe in der nächsten Nacht wieder etwas brauchbares präsentieren zu können.

                Stay Tuned! :-)
                Auswertung der Nacht:

                Bertens schlägt Beck deutlich in zwei Sätzen! Da war nichts zu holen für die Deutsche.

                Barthel
                schlägt Osaka glatt in zwei Sätzen! Die Japanerin spielte echt mieses Tennis in diesem Match und obwohl Barthel in ihrer Bewegungsfähigkeit gehandicapt wirkte, konnte die Japanerin keinen Profit draus schlagen.

                Cibulkova macht mit Birrell kurzen Prozess.
                Vom eklatanten Klassenunterschied hatte ich geschrieben und der traf auch ein. Nach 49 Minuten war das Match vorbei. Außer ihrem ersten Aufschlagsspiel konnte Birrell überhaupt nichts mehr gewinnen. Hier wäre das HC mit Pauken und Trompeten durchgegangen.

                Watson
                vs Niculesu wurde wegen Rain Delay unterbrochen. Watson führte dabei 3:1 im dritten Satz. Das Match wird aber erst um 3 Uhr fortgesetzt.



                Tipps für die kommende Nacht:


                Giorgi
                vs Bouchard

                Die Italienerin gegen Hibino mit grundsolider Leistung. Ihr aggressives Play kam gut durch und Hibino hatte viele Probleme damit.
                Auf der anderen Seite hatte Bouchard mit AVU enorme Probleme und profitierte sehr von der Fehleranfälligkeit der jungen Belgierin.

                Ich bin wirklich sehr gespannt was hier passiert. Beide Spielerinnen haben derzeit ihre Höhen und Tiefen. Giorgi hat für mich gerade mehr Momentum, wirkt konstanter. Für mich hier die einzige sinnige Wette das Over, weil ich mir 3 Sätze sehr gut vorstellen kann. Glaube kaum, dass hier eine der Damen die andere frühstückt, sondern ein hitziges Duell mit vielen individuellen Fehlern, vielen Up&Downs der Protagonisten.
                > 21,5 gibt es für @1.85 bei diversen Anbietern. Mit nem 3 Satz Match kein Problem die Line zu knacken, selbst im 2 Satzler möglich. Ich glaube es wird sehr eng zwischen den beiden und am Ende entscheidet die Prise Glück. Empfehlung liebt bei max 2/10.


                Bertens vs Cibulkova

                Hier möchte ich nichts empfehlen, weil ich befürchte zu subjektiv heranzugehen. Cibulkova muss das eigentlich machen, hat viel mehr drauf als eine Bertens. Doch letztere präsentiert sich hier bislang sehr gut. Das letzte Match von Cibulkova darf man gegen die NoName Australierin nicht überbewerten, das liest sich erstmal nur gut. Bertens wird ein Brocken, so wie sie sich bislang präsentiert hat, wird Widerstand leisten. Aber in jeglicher Hinsicht ist Cibulkova die eigentlich bessere Spielerin auf Hardcourt. Viel Fanbrille, Bertens nicht chancenlos aber Quoten sind recht gut gesetzt. Keine Empfehlung.

                Barthel vs Cornet

                Not gegen Elend? Was Cornet sich gegen Cepede geleistet hat, war echt krass. So ein Breakfestival habe ich schon lange nicht mehr gesehen gehabt. Irgendwie wurschtelte sie sich noch zum Sieg.
                Barthel schlug Osaka leicht, aber sie wirkte sehr eingeschränkt in ihren Bewegungen, irgendwas handicapt sie. Das würde auch die mMn viel zu gute Quote auf Cornet erklären. Quote auf Barthel daher reizvoll, sofern man sie wieder fit kriegt, ich denke aber, dass man vor den Australian Open hier kein Risiko eingehen wird und Barthel eher aufgeben wird, wenn es zwicken sollte. Daher kein Geld auf Barthel setzen, auf Cornet nach der letzten Nummer aber auch nicht. Quote toll für Barthel, aber großes Fragezeichen hinter ihrem Gesundheitszustand.

                Die Gegnerin von Larsson wird noch ermittelt, wie oben geschrieben, daher stehen dementsprechend noch keine Quoten zur Verfügung.


                Stay Tuned! :-)

                Kommentar


                  #9
                  Tipps für die kommende Nacht:

                  Giorgi
                  vs Bouchard

                  Die Italienerin gegen Hibino mit grundsolider Leistung. Ihr aggressives Play kam gut durch und Hibino hatte viele Probleme damit.
                  Auf der anderen Seite hatte Bouchard mit AVU enorme Probleme und profitierte sehr von der Fehleranfälligkeit der jungen Belgierin.

                  Ich bin wirklich sehr gespannt was hier passiert. Beide Spielerinnen haben derzeit ihre Höhen und Tiefen. Giorgi hat für mich gerade mehr Momentum, wirkt konstanter. Für mich hier die einzige sinnige Wette das Over, weil ich mir 3 Sätze sehr gut vorstellen kann. Glaube kaum, dass hier eine der Damen die andere frühstückt, sondern ein hitziges Duell mit vielen individuellen Fehlern, vielen Up&Downs der Protagonisten.
                  > 21,5 gibt es für @1.85 bei diversen Anbietern. Mit nem 3 Satz Match kein Problem die Line zu knacken, selbst im 2 Satzler möglich. Ich glaube es wird sehr eng zwischen den beiden und am Ende entscheidet die Prise Glück. Empfehlung liebt bei max 2/10.


                  Bertens vs Cibulkova

                  Hier möchte ich nichts empfehlen, weil ich befürchte zu subjektiv heranzugehen. Cibulkova muss das eigentlich machen, hat viel mehr drauf als eine Bertens. Doch letztere präsentiert sich hier bislang sehr gut. Das letzte Match von Cibulkova darf man gegen die NoName Australierin nicht überbewerten, das liest sich erstmal nur gut. Bertens wird ein Brocken, so wie sie sich bislang präsentiert hat, wird Widerstand leisten. Aber in jeglicher Hinsicht ist Cibulkova die eigentlich bessere Spielerin auf Hardcourt. Viel Fanbrille, Bertens nicht chancenlos aber Quoten sind recht gut gesetzt. Keine Empfehlung.

                  Barthel vs Cornet

                  Not gegen Elend? Was Cornet sich gegen Cepede geleistet hat, war echt krass. So ein Breakfestival habe ich schon lange nicht mehr gesehen gehabt. Irgendwie wurschtelte sie sich noch zum Sieg.
                  Barthel schlug Osaka leicht, aber sie wirkte sehr eingeschränkt in ihren Bewegungen, irgendwas handicapt sie. Das würde auch die mMn viel zu gute Quote auf Cornet erklären. Quote auf Barthel daher reizvoll, sofern man sie wieder fit kriegt, ich denke aber, dass man vor den Australian Open hier kein Risiko eingehen wird und Barthel eher aufgeben wird, wenn es zwicken sollte. Daher kein Geld auf Barthel setzen, auf Cornet nach der letzten Nummer aber auch nicht. Quote toll für Barthel, aber großes Fragezeichen hinter ihrem Gesundheitszustand.

                  Die Gegnerin von Larsson wird noch ermittelt, wie oben geschrieben, daher stehen dementsprechend noch keine Quoten zur Verfügung.


                  Stay Tuned! :-)

                  Sorry Leute. War leider beruflich sehr stark eingespannt und durch die langen Regen Delyas war es mir dann nicht möglich das Turnier weiterhin gescheit zu analysieren und zu verfolgen.
                  Mein letzter Pick zwischen Giorgi und Bouchard mit dem Over ging nicht auf, also der Pick verloren. Insgesamt das Turnier damit auch mit einigen Minus-Einheiten. Leider konnte ich an das erfolgreiche Turnier in Auckland hier nicht anknüpfen.

                  Den Turniersieg holte sich ürigens Alize Cornet. Nach dem desaströsen Match gegen Cepede Royg unfassbar, dass sie sich da durchsetzen konnte. So ist es halt, das Frauentennis.

                  Viel Spaß allen bei den Australian Open. Ich bin bis Anfang Februar aufgrund von 2 Wochen Urlaub leider raus. Viel Erfolg!

                  Kommentar

                  Willkommen!
                  Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                  Ähnliche Themen

                  Einklappen

                  Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                  widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                  18 Plus Icon
                  Wettforum.info
                  Lädt...
                  X
                  Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.