X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ATP Sydney / Auckland

    Marterer-Dzuhmur 1@Pinnacle 2,13 3 / 10

    Marterer sollte hier kein Dog sein mMn. Max 50/50. dzumhur natürlich schon etwas länger dabei und mit 23 Jahren 3 Jahre älter als der junge Deutsche. Allerdings spielt der Bosnier hauptsächlich auf Sand und kaum auf Hard. Marterer dagegen gut auf Hard unterwegs und letztes Jahr nen großen Sprung gemacht. Wird dieses Jahr noch nen weiteren Sprung im Ranking machen. Bekommt er sein druckvolles Spiel auf die Reihe, wird er hier gewinnen.

    #2
    Marterer gewinnt 7-6 im dritten Satz, somit +3,39 EH

    Bilanz 2015: +90,49 EH


    Bilanz 2016: +0,39 EH


    1-0-1

    Kommentar


      #3
      Marterer 2-0, Kuksuhkin 2-0 @marathonbet 4,24 2 / 10

      Bin kein Fan von 2-0, sehe aber beide Spieler relativ klar vorne. Einzelquoten je 2,06

      Zu Kukushkin-Cervantes:
      Für mich waren hier Startquoten 1,4 super zu spielen auf Kukushkin, vor allem für Kombis super zu gebrauchen. Jetzt leider schon etwas runter gewettet. Zum Spiel: Cervantes gestern zwar Saville 6-4, 6-4 geschlagen, aber der hat halt auch für seine Verhältnisse laut Stats katastrophal aufgeschlagen.Saville normal nen guter Aufschläger, gestern kam der erste aber nur zu 41%, und Overall bei eigenem Serve nur 56% der Punkte gewonnen. Das spielte Cervantes natürlich in die Karten. Der spielt ansonsten fast ausschließlich auf Sand und hat sich dadurch sein Ranking erspielt. Mal kleiner Auszug seiner letzten Matches auf Hard aus 2015: 0-2 gg Gabashvili Indoor Hard, 0-2 gg Gombos Indoor Hard, 2-1 gg Liam Broady, 0-2 gg Chiudinelli (ganz glatt), 1-2 gg Berrer, 0-2 gg Darcis. Hat auch 2-3 Futures gespielt auf Hard, die hab ich jetzt weggelassen. Das waren alle Hard Matches aus 2015. Spielt jetzt gg Kukushkin (der sicher höher oder zumindest gleich zu bewerten ist als die Gegner gg die Cervantes 2015 auf Hard gespielt hat), der zwar heute Nacht nicht gerade überzeut hat, auf Hard ansonsten aber grundsolide ist. Hat letzte Woche Istomin glatt in 2 geschlagen und dann halt gg Nishikori raus. Was auch noch ein wichtiger Grund ist auf Kukushkin zu gehen, ist, dass er letztes Jahr hier in Sydney überragend gespielt hat und erst im Finale Troicki unterlag. MMN sind Spieler, die bei Turnieren schon mal erfolgreich gespielt haben, dort dann auch immer gut unterwegs, sieht man auch an Bedene diese Woche in Chennai. Kukushkin scheint sich da wohl zu fühlen in Sydney und hat massig Punkte zu verteidigen. Spiel mMn zu sehr nach Ranking quottiert, denn da liegen die beiden nicht weit auseinander, mit dem Unterschied, dass Cervantes Ranking ausschließlich durch Sandveranstaltungen zustande kommt. Zweite Grund, dass die Quote auf den Kasachen ganz gut ist, ist die, dass Cervantes heute Nacht vermeintlich gut gespielt hat und Kukushkin Probleme mit Reid hatte. Spielt aber für mich keine große Rolle.

      Zu Marterer-Vukic:
      Bei Marterer sehe ich ihn auch deutlich vorne. Gestern schon gut mit ihm gefahren. Hatte gestern großes Glück gegen Dzumhur, war sowohl in Satz 1 Break hinten, den er dann 7-5 gewann als auch in Satz 3 2-5 zurück, den er dann im Tie gewann. War also schon fast raus. Sollte ihm Auftrieb geben. Gegner Vukic natürlich völlig überraschend Stakovsky raus genommen, war aber sein erster guter Sieg. Ansonsten noch nie gegen nen Top 300 Mann gewonnen. War auch kein guter Junior, im Gegensatz zu Marterer. Der steht 450 Plätze im Ranking vor Vukic und sollte eigentlich noch besser stehen. Weiß nicht was mit Stako los war (vermutlich kein Bock auf das Turnier mit Quali und dann Hauptfeld kurz vor nem GS), aber normal darf Vukic da kein Stich machen von seinen Ergebnissen her. Stako hätte 3 Klassen besser sein sollen, Marterer zumindest 2. Für mich die Quote absolut fair.

      Kommentar


        #4
        Marterer gewinnt in 2, Kukushkin in drei, somit -2 EH


        Bilanz 2015: +90,49 EH


        Bilanz 2016: - 1,61 EH


        1-0-2

        Kommentar


          #5
          Cuevas-Marterer 1@mobilbet 1,57 4 / 10

          Bin jetzt 2 Mal gut mit Marterer gefahren. Heute laye ich ihn. GG Dzumhur viel Glück gehabt, muss da eigentlich schon raus. Jetzt startet er eigentlich mit ähnlicher Quote wie gg Dzumhur, nur dass Cuevas halt 2 Klassen besser ist. Cuevas ähnlich wie Dzumhur ein absolter Sandspieler, nur vom Level halt was komplett anderes. Stand schon 21, steht aktuell 40 und ist ein gestandener Spieler. Ist anders als Dzumhur (Gehe davon aus, dass Marterer aufgrund der Quoten gg Dzumhur und auch des engen Ergebnisses in etwa dasselbe Level haben dürfte auf Hard) aber auch auf Hartplatz solide. Hat in den letzten 2 Jahren, seit er nach seinem Comeback wieder voll drin ist auf Hardcourt Spieler wie Berdych, Tomic, Karlovic, Dodig, Melzer, Kukushkin, Almagro, Nieminen, Sela, Carrano-Busta gschlagen, und gg viele andere wie z.b. Kevin Anderson, Viktor Troicki nur knappe Niederlagen erlitten. Das zeigt schon, dass Cuevas auch auf Hardcourt solide ist. Aus dem Ballwechsel dürfte er Marterer mit seiner Konstanz, Übersicht, Spielverständnis jedenfalls klar überlegen sein. Aufschlag dürfte der Deutsche Vorteile haben, aber ist auch alles andere als unbreakbar. GG Dzumhur 6 mal in 16 Aufschlagspielen gebreaked worden. Klar, kann nen guten Tag erwischen und Cuevas nen schlechten, dann gewinnt Marterer vermutlich. Spielen beide in etwa auf ihrem Level, gebe ich Marterer wenig Chancen. Bis 1,40 Cuevas mMn gut spielbar

          Kommentar


            #6
            Auckland

            Venus (NZL) - Paire (FRA)

            Dem Ranking und dem spielerischen nach sollte die Partie klare Vorzeichen auf Sieg Paire haben. Es gibt allerdings ein paar Details die mich hier auf den Dog setzen lassen.

            Venus Platz um die 660 im Ranking hat in der letzten Zeit zwar keine Weltklasse spieler besiegt, jedoch mit Leuten die zw. Platz 100 u 200 liegen mitgehalten. Ist also kein totaler Antitennisspieler. Spielt auch Doppel und dort auch ganz gut unterwegs.
            Er hat hier Heimturnier und wird voll motiviert sein. Ist so ein bissel der Tennishero von NZL da bis auf Erakovic da nicht allzu viel gutes gibt.

            Paire top 20 Spieler. Kann sehr gutes Tennis spielen keine Frage denn das Ranking kommt bicht von irgendwo her. Allerdings weiss man auch, dass er ein kleines Nervenbpndel ist und recht schnell die Fassung verliert. Läufts dann nicht mehr so beginnt er entweder mit sich selbst oder den schiedsrichter zu hadern.

            Wichtiger Fakt warum ich heute auf Venus gehe. Paire kommt direkt vom Turnier in Chennai. Dort ist es brutal heiss und den Spielern wird alles abverlangt. Er hat dort 3 Runden im Einzel bestritten und war im doppel am Start wo er gestern Nachmittag unserer Zeit das Finale verlor.

            Morgen ca 8 uhr unseree Zeit ist das obeb genannte Duell. Flug von chennai nach Auckland ca. 15 stunden (gibt kein Direktflug also mit Umsteigen). Sprich paire war frühestens heute früh in Auckland und spielt ca 24 stunden später das Spiel.
            Keine umgewöhnungsphase. Er wird müde sein und hier sehe ich die dog chance.

            daher

            Sieg Venus @7 mit 1/10 EH

            Kommentar


              #7
              Kann dem nur voll zustimmen. Venus hat in 2015 nicht nur mit Spielern um 100-200 itgehalten, sondern diese auch geschlagen. Letztes Jahr in Auckland zb Alejandro Gonzalez, damals 109 ATP besiegt und dann "nur" 57 46" gg den späteren Halbfinalisten Pouille verloren. Im Davis Cup auch Devvarman und Zheng besiegt, die beide auch Top 200 standen als er sie besiegt bzw noch stehen. Auch gg eine Reihe anderer Spieler nur verhältnismäßig eng verloren, wie gg Ito, Smith, Johnson etc. Vor Jahren in Auckland auch Robredo nen Satz abgenommen.
              Das ist umso beachtlicher, weil Venus Fokus klar auf dem Doppel liegt und er sehr wenig Einzel spielt. MMN ein Mann, der gut und gerne zwischen 150 und 300 stehen könnte.
              Nichtsdestotrotz Paire eigentlich klar stärker.
              Allerdings ist, wie du sagst Paire mental nicht der stabilste. Du hast es netterweise als "Nervenbündel" bezeichnet. Sehe ihn eher als charkaterlos an in vielfacher Hinsicht. Wirkt häufig überheblich und arrogant und schenkt dann auch einfach ab, wenns nicht läuft. Erinnere mich da an nen Ch Mitte letzten Jahres, wo er gg Volandri ohne von außen ersichtlichen Grund aufgegeben hat. Auch ein Match gg Herbert in Paris ist mir in Erinnerung, wo er dann auch massiv ausgebuht wurde, weil er halt voll abgeschenkt hat.
              Für Paire ist das Turnier mMn sehr unglücklich, und ich bezweifle, dass es ihm unrecht wäre, schnell wieder aus Auckland abzureisen.

              Kommentar


                #8
                Cuevas gewinnt 6-4, 6-4, somit +2,28 EH


                Bilanz 2015: +90,49 EH


                Bilanz 2016: +0,67 EH2-0-2

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von phreakyyy Beitrag anzeigen
                  Auckland

                  Venus (NZL) - Paire (FRA)

                  Dem Ranking und dem spielerischen nach sollte die Partie klare Vorzeichen auf Sieg Paire haben. Es gibt allerdings ein paar Details die mich hier auf den Dog setzen lassen.

                  Venus Platz um die 660 im Ranking hat in der letzten Zeit zwar keine Weltklasse spieler besiegt, jedoch mit Leuten die zw. Platz 100 u 200 liegen mitgehalten. Ist also kein totaler Antitennisspieler. Spielt auch Doppel und dort auch ganz gut unterwegs.
                  Er hat hier Heimturnier und wird voll motiviert sein. Ist so ein bissel der Tennishero von NZL da bis auf Erakovic da nicht allzu viel gutes gibt.

                  Paire top 20 Spieler. Kann sehr gutes Tennis spielen keine Frage denn das Ranking kommt bicht von irgendwo her. Allerdings weiss man auch, dass er ein kleines Nervenbpndel ist und recht schnell die Fassung verliert. Läufts dann nicht mehr so beginnt er entweder mit sich selbst oder den schiedsrichter zu hadern.

                  Wichtiger Fakt warum ich heute auf Venus gehe. Paire kommt direkt vom Turnier in Chennai. Dort ist es brutal heiss und den Spielern wird alles abverlangt. Er hat dort 3 Runden im Einzel bestritten und war im doppel am Start wo er gestern Nachmittag unserer Zeit das Finale verlor.

                  Morgen ca 8 uhr unseree Zeit ist das obeb genannte Duell. Flug von chennai nach Auckland ca. 15 stunden (gibt kein Direktflug also mit Umsteigen). Sprich paire war frühestens heute früh in Auckland und spielt ca 24 stunden später das Spiel.
                  Keine umgewöhnungsphase. Er wird müde sein und hier sehe ich die dog chance.

                  daher

                  Sieg Venus @7 mit 1/10 EH
                  Gut mitgehalten aber leider 4:6 6:7 fuer Paire

                  -1 EH

                  Kommentar


                    #10
                    Wta Sidney

                    Halep gegen Pliskova.

                    Pliskova gegen Ivanovic und Pavlychenkova 2 Prüfsteine gehabt zum Saisonauftakt. Hat sie sehr stark gemeistert. Aufschlag kommt im Gegensatz zu letzter Saison wieder gut. Allgemein scheint sie wieder mehr Power zu haben und trifft die Linien gut auch bei den Spaßevent von Coca Cola schon ansehnlich gespielt.

                    Nun zu Halep spielt in letzter Zeit nicht so toll wie früher, siekämpft und läuft jeden Ball hinterher aber hat immer wieder große auf und ab Phasen Service zurzeit immer angreifbar.

                    meine Einschätzung ist das es ein sehr enges Spiel wird, Halep aber nicht die Favoritin da sie beim Serve eher angreifbar ist und noch nicht die super Form hat.
                    Abschießen wird sie sich aber auch nicht lassen.
                    Glaube das wird ein langes Spiel mit Tiebreak.
                    Am Ende wird es Pliskova mit ihren Service und Druckvollen Schlägen machen. Garcia im 3 eingebrochen das war nicht weil Halep mega stark spielte so deutlich.

                    Für mich hier die Over Quote mit 3/10 21.5@ 1,83 Bet 365
                    2/10 Pliskova @2.10 bet 365

                    und als Kombi 2:0 Bencic + 2:1 Piskova 0,5/10 Bet 365 @12.5

                    Kommentar


                      #11
                      Achtelfinale Sydney:

                      Dolgopolov - Sarkissian

                      Kommt wohl etwas zu spät und daher nur kurz, ich muss hier auf den US-Außenseiter gehen. Dolgopolov ganz okay gespielt beim Hopman-Cup, hier in der 1.Runde Bellucci rausgenommen, aber ist und bleibt einer der unkostantesten Spieler auf der Tour. Bekommt es hier nun mit dem Amerikaner Sarkissian zu tun. Der ist prima ins Jahr gestartet und sein persönliches Ziel ist der Einzug in die Top 100, und zwar noch vor der US Open. Dafür wird er einige Punkte benötigen. Hat hier in der Quali relativ mühelos Gulbis und Kubot bezwungen, um in der ersten Runde auch Bolelli ohne größere Schwierigkeiten aus dem Turnier zu werfen. Da sollte dann auch was gegen Nervenbündel Dolgopolov gehen. Sarkissian ein typischer amerikanischer Hardhitter, verfügt über einen guten Aufschlag, spielt sehr flach und direkt, neigt aber auch zu UE. Behält er die Form bei, sollte er hier nicht ohne Chance sein.

                      Sieg Sarkissian

                      @ 7 (BetVictor) 2/10

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Buffon Beitrag anzeigen
                        Achtelfinale Sydney:

                        Dolgopolov - Sarkissian

                        Kommt wohl etwas zu spät und daher nur kurz, ich muss hier auf den US-Außenseiter gehen. Dolgopolov ganz okay gespielt beim Hopman-Cup, hier in der 1.Runde Bellucci rausgenommen, aber ist und bleibt einer der unkostantesten Spieler auf der Tour. Bekommt es hier nun mit dem Amerikaner Sarkissian zu tun. Der ist prima ins Jahr gestartet und sein persönliches Ziel ist der Einzug in die Top 100, und zwar noch vor der US Open. Dafür wird er einige Punkte benötigen. Hat hier in der Quali relativ mühelos Gulbis und Kubot bezwungen, um in der ersten Runde auch Bolelli ohne größere Schwierigkeiten aus dem Turnier zu werfen. Da sollte dann auch was gegen Nervenbündel Dolgopolov gehen. Sarkissian ein typischer amerikanischer Hardhitter, verfügt über einen guten Aufschlag, spielt sehr flach und direkt, neigt aber auch zu UE. Behält er die Form bei, sollte er hier nicht ohne Chance sein.

                        Sieg Sarkissian

                        @ 7 (BetVictor) 2/10
                        6:7 2:6

                        Nach den vergebenen Satzbällen im Tiebreak nichts mehr gerissen

                        -2,5 EH

                        Kommentar


                          #13
                          Das Tennisjahr 2016 geht nun auch für mich langsam wieder los.
                          Versuche bei den ersten Turnieren mal wieder Spiele mit hoher Tie-Break Wahrscheinlichkeit rauszupicken.
                          Für diese Nacht sind mir folgende Spiele ins Auge gefallen:

                          Chardy - Muller und Anderson - Sock

                          Alle 4 sind Spieler, die schwer zu breaken sind und die auf Hartplatz sehr gut klar kommen. Generell müssen sie oft in Tie Breaks.
                          Ich gehe davon aus, dass diese Matches und auch die einzelnen Sätze sehr eng werden.

                          Muller gg Chardy gab es bisher 3 mal.
                          Von 7 gespielten Sätzen, wurden 4 im Tie Break entschieden.

                          Anderson spielte 4 Sätze gg Sock. 2 davon gingen in den Tie.

                          Bisher ging jede Partie der Kontrahenten mind in einem Satz in den Tie.


                          Spiele daher Tie Break in beiden Matches @2,4 bet365 2/10

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gigarich Beitrag anzeigen
                            Das Tennisjahr 2016 geht nun auch für mich langsam wieder los.
                            Versuche bei den ersten Turnieren mal wieder Spiele mit hoher Tie-Break Wahrscheinlichkeit rauszupicken.
                            Für diese Nacht sind mir folgende Spiele ins Auge gefallen:

                            Chardy - Muller und Anderson - Sock


                            Spiele daher Tie Break in beiden Matches @2,4 bet365 2/10
                            Schade...3 Satz Match bei Anderson-Sock, aber leider kein Tie...
                            Bei Chardy-Muller kam er gleich in Satz 1.

                            -2

                            Kommentar

                            Willkommen!
                            Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                            Ähnliche Themen

                            Einklappen

                            Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                            widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                            18 Plus Icon
                            Wettforum.info
                            Lädt...
                            X
                            Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.