X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WTA Auckland / Brisbane

    Vickery-Davis 1 @pinnacle 2,77 3 / 10

    Rein von den Ergebnissen und Ranglistenposition vom letzten Jahr Davis zurecht Favoritin. Bin kein WTA Experte und habe beide auch noch nicht so häufig spielen sehen, deshalb spiel ichs nur klein an.
    Folgendes bewegt mich zu dem Tipp. Davis fast 2 Jahre älter als Vickery, die sich denke ich noch wird steigern können die nächsten Jahre. Beide trennen jetzt auch nicht so viele Ranglistenpositionen. Beide kommen gut auf Hard zurecht.
    Vickery heute Nacht ihr Match gegen Mestach ganz easy gewonnen (60, 75), scheint also ganz gut drauf zu sein. Bilder gabs natürlich keine, Ergebnis klingt aber gut.
    Davis dagegen gegen die junge Neuseeländerin Jade Lewis große Probleme gehabt. Lewis ist über den Sommer immer in Europa und trainiert dort hauptsächlich in Karlsruhe. Habe sie dort öfters trainieren sehen und auch paar Matches gesehen. Ist nicht schlecht, darf aber eigentlich gegen ne Spielerin wie Davis das Ganze nicht so eng gestalten. Hat dafür auch viel zu viele Schwankungen. Habe das Match nach dem ersten Satz heute morgen am Ticker verfolgt. Laut Stats war Lewis überlegen im ersten Satz und hat diesen zurecht gewonnen, was auch vollkommen OK ist, denn eine junge Spielerin kann schon mal nen Satz über ihre Verhältnisse spielen und Davis kann durchaus auch Startprobleme haben. Dann kriegt Davis das Match in den Griff und gewinnt easy 6-1 und führt 2-0 um dann nur noch 3 der nächsten 15 Punkte zu gewinnen, aus 2-0 Davis wird 3-2 Lewis. Dann gibts Medical Time Out Davis (Wieso konnte ich leider noch nicht rausfinden, vielleicht hat da ja jemand Infos und könnte die mir weitergeben), die dann das nächste Spiel eng gewinnt. Dann 4-3 Lewis, die dann Breakchance auf 5-3 hat sogar, nutzt sie natürlich nicht, und bricht daraufhin ein und gewinnt nur noch 2 Punkte.
    Für mich schon erschreckend, wieviele Probleme Davis mit der jungen Lewis hatte, die sicher nicht untalentiert ist, aber auch keine Rakete. Hat bei den Juniorinnen schon äußerst durchwachsene Resultate und bei den Damen halt noch absolut gar nix gerissen und auch noch keine WTA Punkte.
    Natürlich beginnt das Match gg Vickery jetzt wieder komplett bei Null. Nur, denke ich besteht auf alle Fälle die Möglichkeit, dass Davis angeschlagen ist bzw ein Problem hat. Zweitens kann ihre Leistung heute auch nicht gut gewesen sein. Morgen spielt sie gg eine Spielerin, die nah an ihr dran ist leistungstechnisch und ein gutes Erstrundenmatch gespielt hat. Für mich hier Vickery auf alle Fälle nen Versuch wert unter den gegebenen Umständen.



    Bilanz 2015:
    +90,49 EH


    Bilanz 2016: +/- 0


    0-0-0

    #2
    Da werden Erinnerungen an das letzte Jahr in Auckland wach.

    Davis musste nicht durch die Quali, startete direkt in Runde 1 gegen Rogers. Verlor den ersten Satz sang und klanglos und lag wenn ich das richtig in Erinnerung habe im zweiten Satz auch 1:4 hinten und begann dann ihr Comeback, konnte das Match noch drehen.
    Selbes Spiel nächste Runde gegen Sloane Stephens: Ersten Satz radiert worden, zweiten Satz Break hinten und das Match gedreht. Nächste Runde gegen Ursula Radwanska selbes Schema. 1st glatt verloren, 2nd 0:2 hinten und dann noch gedreht.
    Gegen Venus Williams war dann Schluss im Halbfinale. :-)

    Nur ne kleine Randanekdote, aber das sah hier gegen die junge Lewis ja schon wieder ähnlich aus, abgesehen vom strugglen im 3rd Set.

    Schaut man sich 2015 an, fällt auch auf, dass Davis in ihren 3 Satz Siegen fast immer den ersten Satz verloren hat. Davis scheint also recht mau in ihre Matches reinzukommen, daher könnte man hier auch gut 1st Set Vickery anspielen, gibt es z.B. bei BetAtHome für @2.33. Auch ein over halte ich für realistisch, die 20,5 Line gibt es für @1,9x bei Pinnacle.

    Kommentar


      #3
      Da werden Erinnerungen an das letzte Jahr in Auckland wach.

      Davis musste nicht durch die Quali, startete direkt in Runde 1 gegen Rogers. Verlor den ersten Satz sang und klanglos und lag wenn ich das richtig in Erinnerung habe im zweiten Satz auch 1:4 hinten und begann dann ihr Comeback, konnte das Match noch drehen.
      Selbes Spiel nächste Runde gegen Sloane Stephens: Ersten Satz radiert worden, zweiten Satz Break hinten und das Match gedreht. Nächste Runde gegen Ursula Radwanska selbes Schema. 1st glatt verloren, 2nd 0:2 hinten und dann noch gedreht.
      Gegen Venus Williams war dann Schluss im Halbfinale. :-)

      Nur ne kleine Randanekdote, aber das sah hier gegen die junge Lewis ja schon wieder ähnlich aus, abgesehen vom strugglen im 3rd Set.

      Schaut man sich 2015 an, fällt auch auf, dass Davis in ihren 3 Satz Siegen fast immer den ersten Satz verloren hat. Davis scheint also recht mau in ihre Matches reinzukommen, daher könnte man hier auch gut 1st Set Vickery anspielen, gibt es z.B. bei BetAtHome für @2.33. Auch ein over halte ich für realistisch, die 20,5 Line gibt es für @1,9x bei Pinnacle.
      7:5 6:2 für Davis. Kam gut ins Match, direkt mit Break vor, dann erst Vickery mit spätem Break zum 5:5, aber direkt Rebreak. Sah mit 7:5 dann zumindest gut fürs over 20,5 aus... aber nöööö, genau die 20 getroffen.

      Kommentar


        #4
        Davis gewinnt 7-5, 6-2, somit -3 EH


        Bilanz 2015: +90,49 EH


        Bilanz 2016: -3 EH


        0-0-1

        Kommentar


          #5
          1. Runde Main Draw

          Endlich geht die Tennis Saison wieder los. Da ich mich auf Damen Tennis spezialisiert habe, stehen direkt drei große Turniere an.

          Ich beginne mit meinen Einschätzungen zu den ASB Classic in Auckland, Neuseeland.

          Titelverteidigerin ist Venus Williams, die im letzten Jahr Caroline Wozniacki besiegen konnte. Beide sind auch dieses Jahr wieder dabei.

          Der Belag ist Hartplatz, Outdoor natürlich. Temperaturen sind zwischen 22-24°, dabei aber recht hohe Luftfeuchtigkeit. Zumindest für den morgigen Tag bzw. heutige Nacht sind einige Schauer angesagt.

          Ich werde zu jedem Match etwas schreiben, aber nicht bei allen Wettempfehlungen aussprechen. Die anderen Matches sollen lediglich Einschätzungen darstellen bzw. informativ sein.

          1. Runden Matches der heutigen Nacht, alles ab 00:00 Uhr unserer Zeit


          Jelena Ostapenko vs Johanna Larsson

          2015 war für die junge 18 jährige Lettin ein erfolgreiches Jahr. In Wimbledon blamierte sie Suarez Navarro und schaffte es damit in die zweite Runde und auch bei den US Open gab es einen Erstrundensieg gegen Annika Beck. Im Zweitrundenmatch gewann sie gegen Errani den ersten Satz 6:0 und es lag die Sensation in der Luft, doch die Italienerin konnte das Match noch drehen.
          Dazu Finale WTA Quebec City (gegen Beck verloren), sowie Sieg 50k$ St Petersburg und Finale Sobota 75k$ (gegen Cetkovska verloren). Damit hat sie es auch in die Top100 geschafft.
          Von ihr ist noch viel zu erwarten, sie hat das Talent sich zeitnah in die Top50 hochzuspielen. Sie kann auf allen Belägen kraftvolles Tennis spielen. In ihrer jungen Karriere konnte sie bereits 7 ITF Einzel- und 8 Doppeltitel holen.

          Ihre Gegnerin Larsson konnte sich 2015 auch wieder nach vorne spielen, gewann z.B. ihr Heimturnier in Bastad auf Sand, was gleichzeitig ihr favorisierter Untergrund ist. Aber auch auf Hartplatz hatte sie im Frühjahr achtungserfolge gegen Stephens und Safarova. Ihre gute Hartplatzbilanz in 2015 ist dennoch eher glücklichen Draws zu verdanken gewesen.

          Ich gehe hier mit Ostapenko. Pinnacle bietet eine @2,19, was ich okay zum Anspielen finde. Den Stake sollte man zu Beginn der Saison recht klein halten. Viele Überraschungseier. 1/10, max 2/10.

          Ostapenko konnte bereits stärke Gegnerinnen auf Hartplatz besiegen, ist sehr talentiert und ich denke, dass sie diese Saison den Trend fortsetzt. Larsson wird sich hier sehr strecken müssen um mitzuhalten. für mich ne 50/50 Geschichte, klar von der Tagesform und Saisonstart abhängig.


          Carina Witthoeft vs Tatiana Maria

          Deutsches Duell in der ersten Runde. "Jungstar" Witthoeft gegen die Tennismami Maria.
          Für mich ein NoBet Match. Witthoeft schon seit einiger Zeit vor Ort und gut im Training, jung und hochmotiviert, wird sehr gefördert. Auf der anderen Seite hat Maria ihr Kind zu versorgen, da kann man mir nicht erzählen, dass man sich 100% auf Tennis fokussieren kann.
          Witthoeft sehr talentiert, aber noch zu schwammig in ihren Leistungen. Maria mit weniger Talent, aber sehr viel Biss. Eine Kämpferin. Die Zukunft gehört Witthoeft, Maria aber bestimmt gefährlich für sie.
          Ich tippe auf Witthoeft, aber wie gesagt NoBet.


          Mariana Duque-Marino vs Nao Hibino

          Duque-Marino ist eine typische Sandplatzspielerin, die sich im letzten Jahr irgenwie auch zu 23 Hartplatzsiegen brachte. Eigentlich ist das nicht ihr Metier.
          Losglück brachte sie z.B. bei den US Open in die 3. Runde. Sie hatte es mit Dodin und Kenin zu tun. Bei anderen starken Turnieren kam sie aber selten über die 1. Runde oder Quali hinaus. Ihr Spiel ist für Hartplatz aber auch eigentlich nicht gestaltet, zu schwerfällig und langsam ihre Spielweise.
          Ihre Gegnerin Hibino hingegen liebt die schnellen Beläge. Die 21 Jährige Japanerin steht auf #66 und konnte 3 50k$ Turniere gewinnen. Dazu noch das 250k$ Turnier in Tashkent. Dazu noch zwei Finalteilnahmen. Da waren natürlich auch viele Damen dabei, wo man sagt: "Klar, muss sie schlagen", aber ihre Form und Konstanz waren sehr positiv.
          Die @1,9 bei Pinnacle nehme ich gerne mit, für mich ist sie hier zurecht Favoritin und ich denke, dass sie sich gegen die Kolumbianerin durchsetzen wird. Stake: 2/10, max 3/10.


          Svetlana Kuznetsova vs Mona Barthel

          Dicker Brocken für die Deutsche. Ich traue ihr hier auch die Überraschung zu, da sie sehr geiles Hartplatztennis spielen kann, doch mit ihr ist es viel zu häufig ein Auf- und Ab während der Matches. Vom Können her könnte sie viel weiter vorne stehen, aber ihr Kopf ist im weg. Viel zu viele UEs in ihrem Spiel. Kuznetsova allerdings letztes Jahr auch nur mit 2 guten Turnieren in Madrid und Moskau, Rest des Jahres waren ihre Matches auch häufig Lotterie.

          @2,89 gibt es für Barthel. Klimpergeld kann man setzen, aber wirklich nur small. Ich persönlich tendiere dazu, dass sie das gewinnen kann, aber Kuznetsova zurecht Favoritin.

          Alison van Uytvanck vs Alexandra Dulgheru

          Die junge Belgierin zurecht favorisiert, aber ich würde die Finger vom dem Match lassen. Quote ist gut gesetzt, Dulgheru immer für Überraschungen gut, auch wenn der Belag ihr eigentlich nicht so entgegen kommt. Streng nach Norm sollte AvU das Match für sich entscheiden.

          Sloane Stephens
          vs Polona Hercog

          Zu der Sieg-Quote würde ich hier auch nichts anspielen. Ebenfalls zurecht favorisiert und ganz gut gesetzt die Quote. Könnte mir aber auch einiges an Gegenwehr von Hercog vorstellen. Ein Over daher nicht unrealistisch. Over 20,5 für @2.02 bei Pinnacle eine Option mit small Stake.

          Stephens, die Mini-Serena, sollte Hercog schlagen, aber die Slowenin ist nicht ohne, teils unangenehm zu spielen und wenn Stephens ihre UE-Peitsche rausholt, sind dann mal schnell ein paar Punkte weg.

          Irina Falconi vs Coco Vandeweghe

          Hier würde ich zu Anfang der Saison auch nichts setzen. Beide Damen zu unbeständig, wobei Coco die bessere Spielerin ist. Ich denke sie macht das Match, aber für mich zu viel Lotterie hierbei. No Bet. Falconi irgendwie in die Top100 gerutscht, hat da für mich ehrlich gesagt nichts zu suchen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Jelena Ostapenko vs Johanna Larsson

            2015 war für die junge 18 jährige Lettin ein erfolgreiches Jahr. In Wimbledon blamierte sie Suarez Navarro und schaffte es damit in die zweite Runde und auch bei den US Open gab es einen Erstrundensieg gegen Annika Beck. Im Zweitrundenmatch gewann sie gegen Errani den ersten Satz 6:0 und es lag die Sensation in der Luft, doch die Italienerin konnte das Match noch drehen.
            Dazu Finale WTA Quebec City (gegen Beck verloren), sowie Sieg 50k$ St Petersburg und Finale Sobota 75k$ (gegen Cetkovska verloren). Damit hat sie es auch in die Top100 geschafft.
            Von ihr ist noch viel zu erwarten, sie hat das Talent sich zeitnah in die Top50 hochzuspielen. Sie kann auf allen Belägen kraftvolles Tennis spielen. In ihrer jungen Karriere konnte sie bereits 7 ITF Einzel- und 8 Doppeltitel holen.

            Ihre Gegnerin Larsson konnte sich 2015 auch wieder nach vorne spielen, gewann z.B. ihr Heimturnier in Bastad auf Sand, was gleichzeitig ihr favorisierter Untergrund ist. Aber auch auf Hartplatz hatte sie im Frühjahr achtungserfolge gegen Stephens und Safarova. Ihre gute Hartplatzbilanz in 2015 ist dennoch eher glücklichen Draws zu verdanken gewesen.

            Ich gehe hier mit Ostapenko. Pinnacle bietet eine @2,19, was ich okay zum Anspielen finde. Den Stake sollte man zu Beginn der Saison recht klein halten. Viele Überraschungseier. 1/10, max 2/10.

            Ostapenko konnte bereits stärke Gegnerinnen auf Hartplatz besiegen, ist sehr talentiert und ich denke, dass sie diese Saison den Trend fortsetzt. Larsson wird sich hier sehr strecken müssen um mitzuhalten. für mich ne 50/50 Geschichte, klar von der Tagesform und Saisonstart abhängig.


            Carina Witthoeft vs Tatiana Maria

            Deutsches Duell in der ersten Runde. "Jungstar" Witthoeft gegen die Tennismami Maria.
            Für mich ein NoBet Match. Witthoeft schon seit einiger Zeit vor Ort und gut im Training, jung und hochmotiviert, wird sehr gefördert. Auf der anderen Seite hat Maria ihr Kind zu versorgen, da kann man mir nicht erzählen, dass man sich 100% auf Tennis fokussieren kann.
            Witthoeft sehr talentiert, aber noch zu schwammig in ihren Leistungen. Maria mit weniger Talent, aber sehr viel Biss. Eine Kämpferin. Die Zukunft gehört Witthoeft, Maria aber bestimmt gefährlich für sie.
            Ich tippe auf Witthoeft, aber wie gesagt NoBet.


            Mariana Duque-Marino vs Nao Hibino

            Duque-Marino ist eine typische Sandplatzspielerin, die sich im letzten Jahr irgenwie auch zu 23 Hartplatzsiegen brachte. Eigentlich ist das nicht ihr Metier.
            Losglück brachte sie z.B. bei den US Open in die 3. Runde. Sie hatte es mit Dodin und Kenin zu tun. Bei anderen starken Turnieren kam sie aber selten über die 1. Runde oder Quali hinaus. Ihr Spiel ist für Hartplatz aber auch eigentlich nicht gestaltet, zu schwerfällig und langsam ihre Spielweise.
            Ihre Gegnerin Hibino hingegen liebt die schnellen Beläge. Die 21 Jährige Japanerin steht auf #66 und konnte 3 50k$ Turniere gewinnen. Dazu noch das 250k$ Turnier in Tashkent. Dazu noch zwei Finalteilnahmen. Da waren natürlich auch viele Damen dabei, wo man sagt: "Klar, muss sie schlagen", aber ihre Form und Konstanz waren sehr positiv.
            Die @1,9 bei Pinnacle nehme ich gerne mit, für mich ist sie hier zurecht Favoritin und ich denke, dass sie sich gegen die Kolumbianerin durchsetzen wird. Stake: 2/10, max 3/10.


            Svetlana Kuznetsova vs Mona Barthel

            Dicker Brocken für die Deutsche. Ich traue ihr hier auch die Überraschung zu, da sie sehr geiles Hartplatztennis spielen kann, doch mit ihr ist es viel zu häufig ein Auf- und Ab während der Matches. Vom Können her könnte sie viel weiter vorne stehen, aber ihr Kopf ist im weg. Viel zu viele UEs in ihrem Spiel. Kuznetsova allerdings letztes Jahr auch nur mit 2 guten Turnieren in Madrid und Moskau, Rest des Jahres waren ihre Matches auch häufig Lotterie.

            @2,89 gibt es für Barthel. Klimpergeld kann man setzen, aber wirklich nur small. Ich persönlich tendiere dazu, dass sie das gewinnen kann, aber Kuznetsova zurecht Favoritin.

            Alison van Uytvanck vs Alexandra Dulgheru

            Die junge Belgierin zurecht favorisiert, aber ich würde die Finger vom dem Match lassen. Quote ist gut gesetzt, Dulgheru immer für Überraschungen gut, auch wenn der Belag ihr eigentlich nicht so entgegen kommt. Streng nach Norm sollte AvU das Match für sich entscheiden.

            Sloane Stephens
            vs Polona Hercog

            Zu der Sieg-Quote würde ich hier auch nichts anspielen. Ebenfalls zurecht favorisiert und ganz gut gesetzt die Quote. Könnte mir aber auch einiges an Gegenwehr von Hercog vorstellen. Ein Over daher nicht unrealistisch. Over 20,5 für @2.02 bei Pinnacle eine Option mit small Stake.

            Stephens, die Mini-Serena, sollte Hercog schlagen, aber die Slowenin ist nicht ohne, teils unangenehm zu spielen und wenn Stephens ihre UE-Peitsche rausholt, sind dann mal schnell ein paar Punkte weg.

            Irina Falconi vs Coco Vandeweghe

            Hier würde ich zu Anfang der Saison auch nichts setzen. Beide Damen zu unbeständig, wobei Coco die bessere Spielerin ist. Ich denke sie macht das Match, aber für mich zu viel Lotterie hierbei. No Bet. Falconi irgendwie in die Top100 gerutscht, hat da für mich ehrlich gesagt nichts zu suchen.
            Ostapenko 6:1 7:5
            Hibino 6:2 2:6 7:5

            Die beiden Haupt-Picks damit durch.

            Witthoeft schlägt Maria souverän in 2 Sätzen.
            Barthel muss verletzt gegen Kuznetsova aufgeben.
            Dulgheru und Falconi gelingen Überraschungssiege,
            Stephens hat mit Hercog weniger Probleme als erwartet.

            Tipps für die kommende Nacht folgen heute Nachmittag!
            Stay Tuned! :-)

            Kommentar


              #7
              Kommen wir zu den restlichen Erstrundenmatches in Auckland,
              ab 00:15 Uhr geht es los.

              Misaki Doi vs Christina McHale

              Beide Damen sehr unkostante Hartplatzspielerinnen, im Gesamtüberblick sehe ich McHale aber vorne, obwohl sie an sich ähnliche Stats, Ranking etc aufweisen. In sämtlichen H2H der letzten vielen Jahren steht es 4:0 für McHale, aber lediglich von Birmingham letztes Jahr hat für mich noch einigermaßen Relevanz. Da schlug sie Doi glatt.

              Im Hallentennis würde ich Doi hier zurecht eine leichte Favoritenstellung zugestehen, aber im Outdoorbereich sehe ich McHale vorne. Für mich hat sie mehr Talent und auch schon mehr erreicht als die Japanerin. Ein Match was klar über die Tagesform entschieden wird, in dem die Amerikanerin aber nicht Dog sein dürfte.
              Da hätte ich genau andersrum quotiert und spiele daher die @2,18 bei Pinnacle an. 1/10, max 2/10 als Stakeempfehlung.


              Julia Görges vs Lucie Hradecka

              Hradecka eigentlich Top-Doppelspielerin mit ihrer Partnerin Hlavackova. Gehörten dort zur Weltspitze. Etwas überraschend vergangene Nacht gegen Ivanovic/Flipkens rausgeflogen. Hradecka überraschte letztes Jahr mit einem soliden Single-Jahr, spielte sich durch die Quali bei den Australian Open sogar in die 3. Runde, scheiterte dort dann aber an ...Görges. Zuvor schaltete sie Hercog und sensationell Ivanovic aus.
              Auckland spielte sie sich letztes Jahr auch durch die Quali, schlug in der ersten Runde Kuznetsova und scheiterte später an... Görges.
              Letztes Jahr immer wieder Up and Downs, aber mit einigen Ausrufezeichen.. z.B. auch Errani und Garcia auf Sand geschlagen. Beim WTA in Prag sogar bis ins Finale gekommen.
              Hätte ihr sicherlich keiner zugetraut, ob sie es wiederholen kann? Sei dann mal dahingestellt.

              Görges ist auch ein Sorgenkind. Mal super Tennis und dann wieder grauenhaft. Viel von Verletzungen geplagt gewesen. Schaffte letztes Jahr bis in die 3. Runde bei den Australian Open, in Auckland Viertelfinal-Aus gegen Finalistin Wozniacki.
              Sie kann wirklich tolles Tennis spielen, aber wie bei so vielen deutschen Spielerinnen ist da viel Überraschungsei dabei. Wahnsinnsmatches und Tal der Tränen sind da nah beieinander.

              Die Deutsche hier zurecht favorisiert, die 1,58er Quote aber hart an der Grenze. Es reizt sie anzuspielen mit kleinem Spiel HC -2 oder -3, aber ich tue mich schwer deutsche Spielerinnen zu empfehlen und auch wenn sie dieses Match eigentlich machen muss, sag ich: Finger weg, No Bet.


              Francesca Schiavone vs Tamira Paszek

              Moppelchen Paszek hier mit sehr starker Qualifikation, schlug Puig, Minella und Nara glatt in 2 Sätzen. Gab leider keine Live-Bilder, aber wie ich lesen konnte, soll sich ihr Fitnesszustand sehr verbessert haben und dazu gutes mentales Training genommen haben. Das Talent hatte sie immer, aber vielleicht schafft sie es jetzt auch wieder abzurufen. Der Anfang sieht schonmal gut aus. Sie ist hier mit den Plätzen vertraut, hat direkt 3 Matches Praxis unter Wettkampfbedigungen und hat es nun mit Altmeisterin Schiavone zu tun, die nicht zwingend für gescheites Hartplatztennis bekannt ist. Letztes Jahr auch nicht sonderlich gut unterwegs gewesen, selbst auf Sandplätzen Sand im Getriebe gehabt, konnte lediglich Achtungssiege erlangen und in Antwerpen Hallentennis überraschen.

              Die 1,78 auf Paszek ist keine Super-Quote, das stimmt, aber ich muss hier mit dem Trend gehen und die ersten Matches stimmen vom Ergebnis her sehr positiv. Vom Kopf her scheint sie sehr frisch zu sein, das ist ne Menge wert.
              An sich auf den schnellen Plätzen einer Schiavone überlegen. Aber auch hier nur kleiner Stake von max 2/10.


              Kiki Bertens vs Barbora Strycova

              Sollte die Tschechin hier regeln, denn Bertens hat ihre Vorzüge dann doch eher auf Sand. Gibt kein H2H zwischen den beiden. Bertens hier allerdings gut durch die Quali, 3x 2:0, u.A. Davis geschlagen. Strycova ein anderes Kaliber die mit ihrer Routine, Erfahrung etc regeln sollte. 1XBet mit 1,62 auf der Tschechin, könnte man ebenfalls ein kleines HC anspielen, aber Bertens mit entsprechender Spielpraxis durch die 3 Matches. Besser die Finger von lassen oder zusammen mit Görges ne Risiko 2er Kombi mit kleinem Stake. ;-)


              Danka Kovinic vs Caroline Wozniacki

              Wozniacki hier Finale zu verteidigen, sollte gegen Kovinic nichts anbrennen lassen. Kovinic hat ihre Vorzüge auf Sand, aber nicht hier. Alles außer einem klaren Sieg von Caro, die hier einfach auf diesem Belag mdst 1-2 Klassen besser ist, würde doch arg wundern. Die Low-Quote spiegelt das auch wieder und ist allenfalls als Pusher geeignet.


              Kirsten Flipkens vs Bethanie Mattek Sands

              Interessantes Matchup hier. Flipkens durch die Quali mit 3 Siegen, daher schon Praxis gesammelt. Mattek Sands unberechenbar wie ihre Outfits und Stylings. Sehe hier Flipkens aufgrund der Praxis leicht vorne, aber das Match sehr 50/50. Riecht für mich nach 3 Sätzen, aber besser die Finger von lassen. Kann in alle Richtungen deutlich ausgehen.

              Venus Williams vs Daria Kasatkina

              Die junge Russin bislang wenig Hartplatztennis gespielt, aber auf Sand schon sehr ordentlich unterwegs auf der Tour. Letztes Jahr 46/10 mit 3 Turniersiegen auf ITF. US Open als LuckyLoser in die 3. Runde gekommen dank günstigen Draw. Beim Hallen WTA in Moskau sogar ins Halbfinale gekommen.

              Jetzt muss sie sich beweisen. Wird sehr schwierig gegen Venus, die hier als Turniersiegerin ein dicker Brocken wird und im letzten Jahr auf HC gut gebashed hat.
              Kann mir nicht vorstellen, dass Kasatkina hier überraschen kann. Williams Sieg ebenfalls Pusher Material.


              Marina Erakovic
              vs Yulia Putintseva

              Zwei sehr launische Spielerinnen treffen hier aufeinander. Putintseva letzte Saison deutlich besser drauf als Erakovic, aber mit extrem viele Up&Downs. Erakovic aber mit Heimvorteil und auch wenn sie sich mit ihrem Verband zerstritten hat, genießt sie den Rückhalt des Publikums. Mehrere Bookies bieten hier ne @2.5 an, die ich zu Stake 1/10 auch empfehlen kann. Leichte Vorteile sicherlich für Putintseva, weil sie sich letzte Saison besser präsentiert hat, aber erste Match der Saison sehe ich in diesem Matchup als Lotterie und daher die 2,5 für mich mit Value.


              Naomy Broady vs Ana Ivanovic

              WennAna sich hier in Gedanken von Basti Schweinereiter verabschieden kann, dann muss sie das hier machen. Broady durch die Quali gekommen, u.A. Rybarikova geschlagen, darf hier aber nicht gegen Ana gewinnen. Das Spiel HC mit +6,5 vllt interessant, wenn Ana nicht direkt ins Match findet. Gibt es für 1,75 bei diversen Anbietern. Aber an sich großer Klassenunterschied zwischen den beiden. 6:4 6:2 für Ivanovic halte ich aber nicht für unwahrscheinlich.

              Kommentar


                #8
                Sicherlich zu früh um konkrete Prognosen abzugeben, da die erste Runde noch nicht mal komplett geschafft ist, aber so in etwa könnte ich mir einen überraschenden Turnierverlauf vorstellen (Man verzeihe mir meine dilletantischen Paint Copy/Paste ;) ).

                Für Überraschungen könnten hier mMn Paszek und Stephens sorgen. Letztere dann auch mit Chancen auf den Turniersieg. Das Potenzial auf eine ganz große Zukunft hat sie. Quote auf den Turniersieg für Stephens liegt derzeit bei @9 z.B. bei sportingbet.

                Stay Tuned! :-)
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Kommen wir zu den restlichen Erstrundenmatches in Auckland,
                  ab 00:15 Uhr geht es los.

                  Misaki Doi vs Christina McHale

                  Beide Damen sehr unkostante Hartplatzspielerinnen, im Gesamtüberblick sehe ich McHale aber vorne, obwohl sie an sich ähnliche Stats, Ranking etc aufweisen. In sämtlichen H2H der letzten vielen Jahren steht es 4:0 für McHale, aber lediglich von Birmingham letztes Jahr hat für mich noch einigermaßen Relevanz. Da schlug sie Doi glatt.

                  Im Hallentennis würde ich Doi hier zurecht eine leichte Favoritenstellung zugestehen, aber im Outdoorbereich sehe ich McHale vorne. Für mich hat sie mehr Talent und auch schon mehr erreicht als die Japanerin. Ein Match was klar über die Tagesform entschieden wird, in dem die Amerikanerin aber nicht Dog sein dürfte.
                  Da hätte ich genau andersrum quotiert und spiele daher die @2,18 bei Pinnacle an. 1/10, max 2/10 als Stakeempfehlung.


                  Julia Görges vs Lucie Hradecka

                  Hradecka eigentlich Top-Doppelspielerin mit ihrer Partnerin Hlavackova. Gehörten dort zur Weltspitze. Etwas überraschend vergangene Nacht gegen Ivanovic/Flipkens rausgeflogen. Hradecka überraschte letztes Jahr mit einem soliden Single-Jahr, spielte sich durch die Quali bei den Australian Open sogar in die 3. Runde, scheiterte dort dann aber an ...Görges. Zuvor schaltete sie Hercog und sensationell Ivanovic aus.
                  Auckland spielte sie sich letztes Jahr auch durch die Quali, schlug in der ersten Runde Kuznetsova und scheiterte später an... Görges.
                  Letztes Jahr immer wieder Up and Downs, aber mit einigen Ausrufezeichen.. z.B. auch Errani und Garcia auf Sand geschlagen. Beim WTA in Prag sogar bis ins Finale gekommen.
                  Hätte ihr sicherlich keiner zugetraut, ob sie es wiederholen kann? Sei dann mal dahingestellt.

                  Görges ist auch ein Sorgenkind. Mal super Tennis und dann wieder grauenhaft. Viel von Verletzungen geplagt gewesen. Schaffte letztes Jahr bis in die 3. Runde bei den Australian Open, in Auckland Viertelfinal-Aus gegen Finalistin Wozniacki.
                  Sie kann wirklich tolles Tennis spielen, aber wie bei so vielen deutschen Spielerinnen ist da viel Überraschungsei dabei. Wahnsinnsmatches und Tal der Tränen sind da nah beieinander.

                  Die Deutsche hier zurecht favorisiert, die 1,58er Quote aber hart an der Grenze. Es reizt sie anzuspielen mit kleinem Spiel HC -2 oder -3, aber ich tue mich schwer deutsche Spielerinnen zu empfehlen und auch wenn sie dieses Match eigentlich machen muss, sag ich: Finger weg, No Bet.


                  Francesca Schiavone vs Tamira Paszek

                  Moppelchen Paszek hier mit sehr starker Qualifikation, schlug Puig, Minella und Nara glatt in 2 Sätzen. Gab leider keine Live-Bilder, aber wie ich lesen konnte, soll sich ihr Fitnesszustand sehr verbessert haben und dazu gutes mentales Training genommen haben. Das Talent hatte sie immer, aber vielleicht schafft sie es jetzt auch wieder abzurufen. Der Anfang sieht schonmal gut aus. Sie ist hier mit den Plätzen vertraut, hat direkt 3 Matches Praxis unter Wettkampfbedigungen und hat es nun mit Altmeisterin Schiavone zu tun, die nicht zwingend für gescheites Hartplatztennis bekannt ist. Letztes Jahr auch nicht sonderlich gut unterwegs gewesen, selbst auf Sandplätzen Sand im Getriebe gehabt, konnte lediglich Achtungssiege erlangen und in Antwerpen Hallentennis überraschen.

                  Die 1,78 auf Paszek ist keine Super-Quote, das stimmt, aber ich muss hier mit dem Trend gehen und die ersten Matches stimmen vom Ergebnis her sehr positiv. Vom Kopf her scheint sie sehr frisch zu sein, das ist ne Menge wert.
                  An sich auf den schnellen Plätzen einer Schiavone überlegen. Aber auch hier nur kleiner Stake von max 2/10.


                  Kiki Bertens vs Barbora Strycova

                  Sollte die Tschechin hier regeln, denn Bertens hat ihre Vorzüge dann doch eher auf Sand. Gibt kein H2H zwischen den beiden. Bertens hier allerdings gut durch die Quali, 3x 2:0, u.A. Davis geschlagen. Strycova ein anderes Kaliber die mit ihrer Routine, Erfahrung etc regeln sollte. 1XBet mit 1,62 auf der Tschechin, könnte man ebenfalls ein kleines HC anspielen, aber Bertens mit entsprechender Spielpraxis durch die 3 Matches. Besser die Finger von lassen oder zusammen mit Görges ne Risiko 2er Kombi mit kleinem Stake. ;-)


                  Danka Kovinic vs Caroline Wozniacki

                  Wozniacki hier Finale zu verteidigen, sollte gegen Kovinic nichts anbrennen lassen. Kovinic hat ihre Vorzüge auf Sand, aber nicht hier. Alles außer einem klaren Sieg von Caro, die hier einfach auf diesem Belag mdst 1-2 Klassen besser ist, würde doch arg wundern. Die Low-Quote spiegelt das auch wieder und ist allenfalls als Pusher geeignet.


                  Kirsten Flipkens vs Bethanie Mattek Sands

                  Interessantes Matchup hier. Flipkens durch die Quali mit 3 Siegen, daher schon Praxis gesammelt. Mattek Sands unberechenbar wie ihre Outfits und Stylings. Sehe hier Flipkens aufgrund der Praxis leicht vorne, aber das Match sehr 50/50. Riecht für mich nach 3 Sätzen, aber besser die Finger von lassen. Kann in alle Richtungen deutlich ausgehen.

                  Venus Williams vs Daria Kasatkina

                  Die junge Russin bislang wenig Hartplatztennis gespielt, aber auf Sand schon sehr ordentlich unterwegs auf der Tour. Letztes Jahr 46/10 mit 3 Turniersiegen auf ITF. US Open als LuckyLoser in die 3. Runde gekommen dank günstigen Draw. Beim Hallen WTA in Moskau sogar ins Halbfinale gekommen.

                  Jetzt muss sie sich beweisen. Wird sehr schwierig gegen Venus, die hier als Turniersiegerin ein dicker Brocken wird und im letzten Jahr auf HC gut gebashed hat.
                  Kann mir nicht vorstellen, dass Kasatkina hier überraschen kann. Williams Sieg ebenfalls Pusher Material.


                  Marina Erakovic
                  vs Yulia Putintseva

                  Zwei sehr launische Spielerinnen treffen hier aufeinander. Putintseva letzte Saison deutlich besser drauf als Erakovic, aber mit extrem viele Up&Downs. Erakovic aber mit Heimvorteil und auch wenn sie sich mit ihrem Verband zerstritten hat, genießt sie den Rückhalt des Publikums. Mehrere Bookies bieten hier ne @2.5 an, die ich zu Stake 1/10 auch empfehlen kann. Leichte Vorteile sicherlich für Putintseva, weil sie sich letzte Saison besser präsentiert hat, aber erste Match der Saison sehe ich in diesem Matchup als Lotterie und daher die 2,5 für mich mit Value.


                  Naomy Broady vs Ana Ivanovic

                  WennAna sich hier in Gedanken von Basti Schweinereiter verabschieden kann, dann muss sie das hier machen. Broady durch die Quali gekommen, u.A. Rybarikova geschlagen, darf hier aber nicht gegen Ana gewinnen. Das Spiel HC mit +6,5 vllt interessant, wenn Ana nicht direkt ins Match findet. Gibt es für 1,75 bei diversen Anbietern. Aber an sich großer Klassenunterschied zwischen den beiden. 6:4 6:2 für Ivanovic halte ich aber nicht für unwahrscheinlich.
                  Der Reihe nach:

                  McHale siegt recht locker 6:2 6:4
                  Görges bashed Hradecka 6:0 6:3
                  Paszek fighted sich zum Sieg 7:6 4:6 6:3
                  Strycova 6:2 6:4, locker durch
                  Wozniacki 6:4 6:4, etwas mehr Widerstand als erwartet
                  Williams verliert in 3 gegen Kasatkina TopSeed ist raus. Faustdicke Überraschung.
                  Broady schafft nicht nur das HC, sondern schlägt Ivanovic in 2. Nächste dicke Überraschung. #2 damit auch raus.
                  Flipkens schlägt Mattek Sands in 3!
                  Erakovic schlägt Putintseva 2x im TB!

                  Zwei richtig dicke Überraschungen mit dem Ausscheiden der beiden Topstars.
                  Abgesehen von den beiden gestrauchelten Turnierfavos freut es mich, dass meine Einschätzungen richtig waren und alle Stake-Picks durchgegangen sind.

                  Tipps für die 2. Runde folgen im Laufe des Tages!
                  Stay Tuned! :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Heute Nacht finden alle Matches des Achtelfinales statt. Durch die Erstrundenmatches erhalten wir einen ersten Eindruck der Frühform, woraus sich hoffentlich gescheite Rückschlüssen auf die bevorstehenden Matches machen lassen.

                    Den Anfang machen...

                    Tamira Paszek vs Svetlana Kuznetsova

                    Kuznetsova hatte mit der verletzten Barthel nicht viel zu tun, musste nur einen Satz spielen. Dementsprechend lässt sich hier nicht viel über die Form der russischen Lady sagen.
                    Auffällig war lediglich, dass sie über ihren ersten Aufschlag, sofern er kam, viele Punkte generierte (15/16, also 94%). Allerdings kam der erste Aufschlag nur zu 46%, dazu 5 Doppelfehler in der kurzen Spieldauer (Zum VGL: Paszek machte im 3 Satz Match gegen Schiavone in 3 Sätzen 7 Doppelfehler).

                    Paszek hat viel Praxis sammeln können in den bisherigen 4 Matches, was nicht unwichtig für das Match ist. Das Match gegen Schiavone wird ihr auch viel Selbstvertrauen gegeben haben. Sieg-Quoten auf die Österreicherin sind bei @4.1 / @4.2 , da man Kuznetsova aber bislang nicht einschätzen kann, wäre da wirklich nur minimaler Stake zu empfehlen. Viel mehr würde ich auf Satzgewinn gehen, den traue ich Paszek durch ihre kämpferische Art auf jeden Fall zu.

                    Praxis, Trend, Selbstvertrauen.. da spricht viel für Paszek. Satzsieg gibt es für Quoten um die 2 bei diversen Bookies. 1,5/10 empfehle ich dafür.

                    Für mich ist Value in der Siegesquote vorhanden, aber ich empfehle nicht zwingend den Sieg anzuspielen. Da #1 und #2 aber auch schon raus sind und es Saisonanfang ist, gehe ich hier mit Paszek als Siegerin des Matches. ;)


                    Sloane Stephens vs Carina Witthoeft

                    Stephens hat vom Können her und nach dem Ausscheiden von Ivanovic und Williams viel Potenzial das Turnier zu gewinnen, wenn sie ihre Leistung abruft, die sie eigentlich drauf hat. Ihr erstes Match gegen Hercog war sehr souverän. Ordentliche Statistiken bei Aufschlag und Co, 6 von 9 Breakmöglichkeiten genutzt usw.

                    Witthoeft ähnliche Werte gegen Maria gehabt. Sie fühlte sich wohl und das viele Training vor Ort scheinen sich ausgezahlt zu haben. Quoten sind recht gut gesetzt, Stephens wird natürlich favorisiert.

                    Ich kann hier keine Empfehlung für irgendwas aussprechen, denke nur, dass sich Stephens durchsetzen wird.


                    Darya Kasatkina vs Nao Hibino

                    Dieses Match hätten wohl die wenigsten etwartet. Kasatkina schlug in einem wie ich gehört habe gutem Match Titelverteidigerin Venus Williams. Heureka!

                    Ihre Statistiken in dem Match lesen sich gut. Für 3 Sätze wenig Doppelfehler gemacht, gescheite Breakverwertungsquote, Aufschlag usw.
                    Dazu bewies sie auch viel Nervenstärke als sie im 2nd Set beim Stand von 5:3 und Serving for the Set 15:40 zurücklag und trotzdem noch ihren Aufschlag durchbrachte. Speziell ihre Vorhand gefiel mir in dem Match sehr gut und ihre Laufbereitschaft / Beinarbeit.
                    Aber auch Venus Werte waren in Ordnung, war kein schlechtes Match von ihr.

                    Hibino hatte mit Duque-Marino einige Probleme gehabt, die bei weitem nicht so ein Kaliber wie Venus ist. Duque nur 3/11 Breakchancen genutzt.

                    Ruft Kasatkina annähernd so eine Leistung ab, wirds für Hibino nichts zu holen geben. Da auf Hochleistungen bei solch jungen Spielerinnen aber auch häufig Bauchlandungen folgen, wäre ich bei diesem Match vorsichtig. Die Quote wurde dementspreched angepasst. Besser NoBet.


                    Kirsten Flipkens vs Irina Falconi

                    Wie bereits geschrieben, halte ich von Falconi nicht so viel. Für mich ist sie nicht mehr als eine der besseren ITF Spielerinnen, die auch außerhalb der 10k$, 25k$ Turnieren mal was gewinnen können, aber nicht auf der WTA Tour.
                    Nichtsdestotrotz setzte sich Falconi in 3 Sätzen gegen Coco Vandeweghe durch. Vllt unterschätze ich die 25 Jährige Amerikanerin auch zu sehr, aber das was ich bislang von ihre in Streams gesehen hatte, war für mich nicht überzeugend.

                    Im H2H zwischen diesen beiden Damen gab es letztes Jahr ein Match in Eastbourne, welches Falconi in 3 Sätzen gewinnen konnte.

                    Flipkens jetzt mit 4 Matches einiges an Praxis sammeln können, spielte speziell gegen Mattek Sands sehr solide.

                    Mein Tipp geht hier wieder aufs Over. Over 20,5 zu @1.86 bei Pinnacle für mich eine Option in diesem Matchup.

                    Falconi konnte Flipkens letztes Jahr schon schlagen, auch da waren es 3 Sätze. Beide ließen in ihren 3 Set Matches in der 1st Round nicht zu viele Breaks zu, sodass das Over auch in 2 Sätzen möglich ist. Stake aber auf max 2/10 halten.

                    Von der Gewinnertendenz bin ich bei Flipkens.


                    Jelena Ostapenko vs Naomy Broady

                    Dieses Matchup eine große Überraschung. Broady schlug Ivanovic. Und wie. Sie servierte 14 Asse und das bei keinem Doppelfehler. Ganz untypische WTA Werte. Ließ nur 2 Breaks zu und konnte im Gegenzug Ivanovic 4x breaken.

                    Ostapenko setzte sich wie ich erwartet hatte gegen Larsson durch und wird in diesem Matchup nun als Favorit gesehen.

                    Genau da setze ich an: Ich halte viel von Ostapenko, aber sie wackelt sehr bei ihren Aufschlägen. Wenn Broady wieder so stark serviert, wird Ostapenko da Probleme kriegen ihren eigenen Serve entsprechend zu halten.

                    Das Matchup gab es im September letzten Jahres in der Halle, dort setzte sich Ostapenko glatt in 2 Sätzen durch. Broady hatte dort auch gut serviert, aber 0/11 Breakchancen genutzt.

                    Der Sieg gegen Ivanovic wird ihr sehr viel Aufwind gegeben haben. Servieren kann sie eh gut und ich denke, dass sie Ostapenko knacken kann, wenn sie an die Leistung von letzter Nacht anknüpft.

                    Die Quote von @2.5 auf Sieg gibt es z.B. bei Bet365. Ich gehe hier mit der Britin, 1,5/10 als Stakeempfehlung.


                    Marina Erakovic vs Alexandra Dulgheru

                    Erakovic mit sehr engem Match gegen Putintseva, aber 2x im TB durchsetzen können. Sie servierte sehr ordentlich, was eigentlich in der Vergangenheit eine ihrer Schwächen war. Auf dem derzeitigen #135 Platz gehört sie nicht, vom Spielvermögen locker Top50.

                    Dulgheru warf etwas überraschend Van Uytvanck raus. Wie ich in der Prognose zum Spiel schrieb, ist die Rumänin immer für Überraschungen gut. Sie wird hier sogar als leichte Favoritin gesehen.

                    Auf Sandplatz würde ich dieser Quote auch ohne weiteres sofort zustimmen, aber auf Hartplatz kann Erakovic entgegenhalten. Riecht für mich hier auch sehr nach Over.

                    Dennoch ist mir das ganze hier zu unberechenbar. Wie im ersten Match empfehle ich die Finger davon zu lassen. Wenn ich tippen müsste, würde ich eher auf Erakovic gehen. Auch 3 Sätze sind vorstellbar.


                    Julia Görges vs Barbora Strycova

                    Görges maschierte gegen Hradecka durch, ließ der Tschechin keine Chance. Stark beim Aufschlag, stark beim Return und gute Breakverwertung. Da war nichts zu holen.

                    Strycova auch problemlos gegen Bertens, gab ebenfalls ihren Aufschlag keinmal ab.

                    Schwer einzuschätzen, was da heute Nacht passiert. Görges präsentierte sich gut und kann, wenn sie ihr gutes Tennis abruft, auch definitiv eine Strycova schlagen. Doch die Tschechin sehr routiniert. Wird denke ich ein enges Match. Die @2.5 auf Görges lacht an, aber nichts zwingendes, denn Görges wusste in der Vergangenheit zu häufig zu enttäuschen. Ich gebe hier keine Prognose ab.

                    Im Doppel könnte ich mir allerdings vorstellen, dass Görges mit ihrer Partnerin Srebotnik den Turniersieg holt!


                    Christina McHale gegen Caroline Wozniacki

                    Wozniacki nach dem Ausscheiden von Williams und Ivanovic natürlich nun die Favoritin auf den Turniersieg. Letztes Jahr schon Finale gespielt. Ließ sich allerdings von Kovinic 4x breaken, nutzte im Gegenzug aber 6 von 7 Breakchancen.

                    McHale wiederrum recht souverän gegen Doi. Kann Wozniacki auf jeden Fall auch weh tun, aber ich denke die Dänin behält hier die Oberhand. Wie souverän, das wird sich zeigen. Zu den Quoten würde ich auf jeden Fall nichts anspielen, auch nicht in Favo Kombis packen oder ähnliches. Ich denke da sind letzte Nacht mit Williams, Ivanovic oder auch heute mit Ferrer einige auf die Schn**** gefallen. ;)

                    Kommentar


                      #11
                      Heute Nacht finden alle Matches des Achtelfinales statt. Durch die Erstrundenmatches erhalten wir einen ersten Eindruck der Frühform, woraus sich hoffentlich gescheite Rückschlüssen auf die bevorstehenden Matches machen lassen.

                      Den Anfang machen...

                      Tamira Paszek vs Svetlana Kuznetsova

                      Kuznetsova hatte mit der verletzten Barthel nicht viel zu tun, musste nur einen Satz spielen. Dementsprechend lässt sich hier nicht viel über die Form der russischen Lady sagen.
                      Auffällig war lediglich, dass sie über ihren ersten Aufschlag, sofern er kam, viele Punkte generierte (15/16, also 94%). Allerdings kam der erste Aufschlag nur zu 46%, dazu 5 Doppelfehler in der kurzen Spieldauer (Zum VGL: Paszek machte im 3 Satz Match gegen Schiavone in 3 Sätzen 7 Doppelfehler).

                      Paszek hat viel Praxis sammeln können in den bisherigen 4 Matches, was nicht unwichtig für das Match ist. Das Match gegen Schiavone wird ihr auch viel Selbstvertrauen gegeben haben. Sieg-Quoten auf die Österreicherin sind bei @4.1 / @4.2 , da man Kuznetsova aber bislang nicht einschätzen kann, wäre da wirklich nur minimaler Stake zu empfehlen. Viel mehr würde ich auf Satzgewinn gehen, den traue ich Paszek durch ihre kämpferische Art auf jeden Fall zu.

                      Praxis, Trend, Selbstvertrauen.. da spricht viel für Paszek. Satzsieg gibt es für Quoten um die 2 bei diversen Bookies. 1,5/10 empfehle ich dafür.

                      Für mich ist Value in der Siegesquote vorhanden, aber ich empfehle nicht zwingend den Sieg anzuspielen. Da #1 und #2 aber auch schon raus sind und es Saisonanfang ist, gehe ich hier mit Paszek als Siegerin des Matches. ;)


                      Sloane Stephens vs Carina Witthoeft

                      Stephens hat vom Können her und nach dem Ausscheiden von Ivanovic und Williams viel Potenzial das Turnier zu gewinnen, wenn sie ihre Leistung abruft, die sie eigentlich drauf hat. Ihr erstes Match gegen Hercog war sehr souverän. Ordentliche Statistiken bei Aufschlag und Co, 6 von 9 Breakmöglichkeiten genutzt usw.

                      Witthoeft ähnliche Werte gegen Maria gehabt. Sie fühlte sich wohl und das viele Training vor Ort scheinen sich ausgezahlt zu haben. Quoten sind recht gut gesetzt, Stephens wird natürlich favorisiert.

                      Ich kann hier keine Empfehlung für irgendwas aussprechen, denke nur, dass sich Stephens durchsetzen wird.


                      Darya Kasatkina vs Nao Hibino

                      Dieses Match hätten wohl die wenigsten etwartet. Kasatkina schlug in einem wie ich gehört habe gutem Match Titelverteidigerin Venus Williams. Heureka!

                      Ihre Statistiken in dem Match lesen sich gut. Für 3 Sätze wenig Doppelfehler gemacht, gescheite Breakverwertungsquote, Aufschlag usw.
                      Dazu bewies sie auch viel Nervenstärke als sie im 2nd Set beim Stand von 5:3 und Serving for the Set 15:40 zurücklag und trotzdem noch ihren Aufschlag durchbrachte. Speziell ihre Vorhand gefiel mir in dem Match sehr gut und ihre Laufbereitschaft / Beinarbeit.
                      Aber auch Venus Werte waren in Ordnung, war kein schlechtes Match von ihr.

                      Hibino hatte mit Duque-Marino einige Probleme gehabt, die bei weitem nicht so ein Kaliber wie Venus ist. Duque nur 3/11 Breakchancen genutzt.

                      Ruft Kasatkina annähernd so eine Leistung ab, wirds für Hibino nichts zu holen geben. Da auf Hochleistungen bei solch jungen Spielerinnen aber auch häufig Bauchlandungen folgen, wäre ich bei diesem Match vorsichtig. Die Quote wurde dementspreched angepasst. Besser NoBet.


                      Kirsten Flipkens vs Irina Falconi

                      Wie bereits geschrieben, halte ich von Falconi nicht so viel. Für mich ist sie nicht mehr als eine der besseren ITF Spielerinnen, die auch außerhalb der 10k$, 25k$ Turnieren mal was gewinnen können, aber nicht auf der WTA Tour.
                      Nichtsdestotrotz setzte sich Falconi in 3 Sätzen gegen Coco Vandeweghe durch. Vllt unterschätze ich die 25 Jährige Amerikanerin auch zu sehr, aber das was ich bislang von ihre in Streams gesehen hatte, war für mich nicht überzeugend.

                      Im H2H zwischen diesen beiden Damen gab es letztes Jahr ein Match in Eastbourne, welches Falconi in 3 Sätzen gewinnen konnte.

                      Flipkens jetzt mit 4 Matches einiges an Praxis sammeln können, spielte speziell gegen Mattek Sands sehr solide.

                      Mein Tipp geht hier wieder aufs Over. Over 20,5 zu @1.86 bei Pinnacle für mich eine Option in diesem Matchup.

                      Falconi konnte Flipkens letztes Jahr schon schlagen, auch da waren es 3 Sätze. Beide ließen in ihren 3 Set Matches in der 1st Round nicht zu viele Breaks zu, sodass das Over auch in 2 Sätzen möglich ist. Stake aber auf max 2/10 halten.

                      Von der Gewinnertendenz bin ich bei Flipkens.


                      Jelena Ostapenko vs Naomy Broady

                      Dieses Matchup eine große Überraschung. Broady schlug Ivanovic. Und wie. Sie servierte 14 Asse und das bei keinem Doppelfehler. Ganz untypische WTA Werte. Ließ nur 2 Breaks zu und konnte im Gegenzug Ivanovic 4x breaken.

                      Ostapenko setzte sich wie ich erwartet hatte gegen Larsson durch und wird in diesem Matchup nun als Favorit gesehen.

                      Genau da setze ich an: Ich halte viel von Ostapenko, aber sie wackelt sehr bei ihren Aufschlägen. Wenn Broady wieder so stark serviert, wird Ostapenko da Probleme kriegen ihren eigenen Serve entsprechend zu halten.

                      Das Matchup gab es im September letzten Jahres in der Halle, dort setzte sich Ostapenko glatt in 2 Sätzen durch. Broady hatte dort auch gut serviert, aber 0/11 Breakchancen genutzt.

                      Der Sieg gegen Ivanovic wird ihr sehr viel Aufwind gegeben haben. Servieren kann sie eh gut und ich denke, dass sie Ostapenko knacken kann, wenn sie an die Leistung von letzter Nacht anknüpft.

                      Die Quote von @2.5 auf Sieg gibt es z.B. bei Bet365. Ich gehe hier mit der Britin, 1,5/10 als Stakeempfehlung.


                      Marina Erakovic vs Alexandra Dulgheru

                      Erakovic mit sehr engem Match gegen Putintseva, aber 2x im TB durchsetzen können. Sie servierte sehr ordentlich, was eigentlich in der Vergangenheit eine ihrer Schwächen war. Auf dem derzeitigen #135 Platz gehört sie nicht, vom Spielvermögen locker Top50.

                      Dulgheru warf etwas überraschend Van Uytvanck raus. Wie ich in der Prognose zum Spiel schrieb, ist die Rumänin immer für Überraschungen gut. Sie wird hier sogar als leichte Favoritin gesehen.

                      Auf Sandplatz würde ich dieser Quote auch ohne weiteres sofort zustimmen, aber auf Hartplatz kann Erakovic entgegenhalten. Riecht für mich hier auch sehr nach Over.

                      Dennoch ist mir das ganze hier zu unberechenbar. Wie im ersten Match empfehle ich die Finger davon zu lassen. Wenn ich tippen müsste, würde ich eher auf Erakovic gehen. Auch 3 Sätze sind vorstellbar.


                      Julia Görges vs Barbora Strycova

                      Görges maschierte gegen Hradecka durch, ließ der Tschechin keine Chance. Stark beim Aufschlag, stark beim Return und gute Breakverwertung. Da war nichts zu holen.

                      Strycova auch problemlos gegen Bertens, gab ebenfalls ihren Aufschlag keinmal ab.

                      Schwer einzuschätzen, was da heute Nacht passiert. Görges präsentierte sich gut und kann, wenn sie ihr gutes Tennis abruft, auch definitiv eine Strycova schlagen. Doch die Tschechin sehr routiniert. Wird denke ich ein enges Match. Die @2.5 auf Görges lacht an, aber nichts zwingendes, denn Görges wusste in der Vergangenheit zu häufig zu enttäuschen. Ich gebe hier keine Prognose ab.

                      Im Doppel könnte ich mir allerdings vorstellen, dass Görges mit ihrer Partnerin Srebotnik den Turniersieg holt!


                      Christina McHale gegen Caroline Wozniacki

                      Wozniacki nach dem Ausscheiden von Williams und Ivanovic natürlich nun die Favoritin auf den Turniersieg. Letztes Jahr schon Finale gespielt. Ließ sich allerdings von Kovinic 4x breaken, nutzte im Gegenzug aber 6 von 7 Breakchancen.

                      McHale wiederrum recht souverän gegen Doi. Kann Wozniacki auf jeden Fall auch weh tun, aber ich denke die Dänin behält hier die Oberhand. Wie souverän, das wird sich zeigen. Zu den Quoten würde ich auf jeden Fall nichts anspielen, auch nicht in Favo Kombis packen oder ähnliches. Ich denke da sind letzte Nacht mit Williams, Ivanovic oder auch heute mit Ferrer einige auf die Schn**** gefallen. ;)
                      Und wieder der Reihe nach:

                      Paszek schlägt Kuznetsova deutlich mit 6:2 6:3
                      Das war ein richig gutes Match der Ösi-Dame. Sehr druckvolles Spiel, teilweise guter Aufschlag und selbst bei 15:40 gegen sich die Nerven mehrmals behalten. Gefällt mir sehr gut ihr Zustand.


                      Stephens schlägt Witthoeft 3:6 6:3 6:1
                      Konnte die Deutsche anfangs noch Stephens den Zahn ziehen, so kam die Amerikanerin mit Verlauf des Matches immer besser rein und überrollte sie zum Schluss.


                      Hibino
                      schlägt Kasatkina in 3 Sätzen!
                      " Da auf Hochleistungen bei solch jungen Spielerinnen aber auch häufig Bauchlandungen folgen..." .. ich zitiere mich mal selbst. ;) Kasatkina verliert den dritten Satz noch nach 5:3 Führung. Hatte nur den ersten Satz gesehen, da war es ungefähr ein Match auf Augenhöhe.


                      Naomy Broady fighted Ostapenko in 3 zum Sieg!
                      21 Asse, endlich mal wieder eine Lady die gescheit aufschlagen kann. Dennoch war das Match eigentlich schon verloren. Ersten Satz verloren, im 2. Satz 5:2 zurückgelegen, dann das Comeback und den TB gewonnen.
                      Im dritten Satz sogar 5:1 zurück gewesen, sogar Matchball abgewehrt und noch gedreht. Wahnsinn.


                      Flipkens schlägt Falconi 3 Sätzen!
                      Es roch nach 3 Sätzen und es kamen 3 Sätze.

                      Görges
                      schlägt Strycova! 6:4 7:6
                      Die Deutsche hält ihre Form hoch und scheint komplett verletzungsfrei zu sein, kämpft die Tschechin nieder. Glückwunsch!

                      Dulgheru schlägt Erakovic 7:6 6:3
                      War ein sehr ausgeglichenes Match, aber Dulgheru im Endeffekt cleverer gewesen.

                      Wozniacki 6:2 6:0 über McHale!
                      Die Dänin lässt der Amerikanerin nicht den Hauch einer Chance. Dieses mal deutlicher als erwartet.

                      Fazit der Nacht:

                      Spannendes Matches waren es. Freut mich natürlich sehr, dass meine Stakepicks wieder durchgegangen sind. Paszek mit sehr starkem Match, Flipkens over war schnell durch, okay Sieg Broady war natürlich sehr glücklich. Aber Glück gehört natürlich auch dazu.
                      Meine Gedanken zum anstehenden Viertelfinale teile ich nachher mit. Sind spannende Matches im Ausblick.

                      Ich hoffe, es konnte schon der ein oder andere von den Picks profitieren bzw. durch die NoBet Empfehlung gewarnt werden.

                      Stay Tuned! :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Viertelfinale Auckland!

                        Den Anfang machen...

                        Tamira Paszek
                        vs Kirsten Flipkens

                        Und weiter geht's! Auch in diesem Match empfehle ich auf Paszek zu gehen. Sie hat mir richtig gut gefallen gegen Kuznetsova. Druckvolles Spiel, kraftvoll, teilweise guter Aufschlag, Nervenstärke, variationsreich. Alles das, womit sie sich mal einen Namen machte. Dazu ihr Fitnesszustand deutlich besser, da sind einige Pfunde gepurzelt. Mental passt es auch.

                        Flipkens den Clash gegen Falconi gewonnen. Ist auch eine Kämpferin, hat aber nicht so viel Power wie Paszek. Kommt mehr über die Rally, wo sie auf Fehler der Kontrahentin spekuliert. Sie hatte hier mMn das bislang leichtere Programm gehabt, hat sich aber schwerer getan (3x über 3 Sätze).

                        Ich muss hier mit Paszek gehen, die weiterhin als leichte Außenseiterin gesehen wird. In der Form kann sie Flipkens auf jeden Fall schlagen und ich sehe sie hier auch leicht vorne. Daher die Quoten von @2.13 spielbar, ich empfehle es mit 2/10 anzuspielen. Bei einem Sieg würden Hibino oder Görges im Halbfinale warten. Eine Finalteilnahme also nicht unrealistisch.


                        Nao Hibino vs Julia Görges

                        Hibino warf Kasatkina raus. Da Stand sich Kasatkina aber viel selbst im Weg. Den ersten Satz hätte sie schon gewinnen müssen und im dritten Satz führte sie auch bereits 5:3. Dennoch konnte die Japanerin das Match noch drehen. Das wird nun gegen Görges aber ne Nummer schwieriger werden, denn sie präsentiert sich in sehr guter Form. Hradecka drübergezogen und Strycova hatte zwar Paroli bieten können, doch Görges einfach besser gewesen. Sehr straighte Matches von ihr.
                        Dazu kann sich Görges nun komplett aufs Einzel konzentrieren, da sie vorhin im ChampionsTie mit ihrer Partnerin Srebotnik überraschend scheiterte. Für Görges ist hier das Halbfinale zum Greifen nah und ich glaube nicht, dass Hibino das verhindern kann. Die Quoten sind aber gut gesetzt, die @1.47 auf Görges ist fair nach dem bisherigen Verlauf. Ich gehe von einem Sieg der Deutschen aus, doch zum Anspielen sind die Quoten zu niedrig. Allenfalls Kombi Material.


                        Sloane Stephens vs Naomy Broady

                        Die hochtalentierte Amerikanerin gegen das Aufschlagmonster Broady.

                        Broady eigentlich schon raus, hat sich irgendwie den 1:5 Rückstand im dritten Satz gegen Ostapenko noch wettmachen können. Dazu gab es im TB des 2. Satzes noch Tumulte bzgl. eines Schlägerwurfs von Ostapenko, hab allerdings nicht mitbekommen, ob Broady die Disqualifikation forderte. Auf jeden Fall Broady dann geheult.. und keine Ahnung. DRAMA BABY DRAMA! :-)

                        Ansonsten sehr sehr starker Aufschlag von ihr, aber aus dem Spiel heraus kam nicht viel. Irgendwie hat sie es aber gewuppt.

                        Stephens tat sich gegen Witthoeft im ersten Satz sehr schwer und war bei eigenem Serve immer angreifbar. Danach steigerte sie sich, wirkte das ganze Match über aber etwas lustlos.

                        Dennoch ist sie an sich eine gute Returnspielerin und hat einen deutlich besseren Aufschlag als Ostapenko, die letztendlich daran gegen Broady scheiterte.

                        Die Siegquoten zwischen 1,2 - 1,3 sind sehr low. Mit viel Glück kriegt Broady aufgrund ihres Aufschlags einen Satz durch, wenn Stephens wieder keinen Bock haben sollte, aber an sich glaube ich nicht, dass sie hier wieder die Sensation schafft.

                        Sieg Broady oder Satzgewinn Broady mMn allenfalls mit Klimpergeld, ich würde aber aufgrund der Quoten die Finger von diesem Match lassen. Irgendwie wird sich Stephens hier durchsetzen, wie deutlich hängt allein von ihren Launen ab.


                        Caroline Wozniacki vs Alexandra Dulgheru
                        Die Neuauflage des Finales von Kuala Lumpur 2015. Die Topfavoritin auf den Turniersieg sollte mit Dulgheru aber keine Probleme haben. Zu stark ihr Auftritt gegen McHale und allgemein ist sie auf dem Belag deutlich besser als Dulgheru. Siegquote liegt bei 1,1.
                        Letztes Jahr in Kuala Lumpur konnte Dulgheru ihr einen Satz abnehmen, ob sie ihr hier wieder gefährlich werden kann, glaube ich nicht. Sehr kühne Gambler können hier den Satzgewinn anspielen, aber ich würde es nicht tun. Sieht nach ner klaren Sache für die Dänin aus, Quoten im Keller. Daher: Finger weg!


                        Leider nur eine klare Empfehlung auf Paszek in den Matches.
                        Paszek vs Görges und Wozniacki vs Stephens wären interessante Semi-Final-Matches.... aber wie immer im Damentennis... abwarten.

                        Stay Tuned! :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Viertelfinale Auckland!
                          Den Anfang machen...

                          Tamira Paszek
                          vs Kirsten Flipkens

                          Und weiter geht's! Auch in diesem Match empfehle ich auf Paszek zu gehen. Sie hat mir richtig gut gefallen gegen Kuznetsova. Druckvolles Spiel, kraftvoll, teilweise guter Aufschlag, Nervenstärke, variationsreich. Alles das, womit sie sich mal einen Namen machte. Dazu ihr Fitnesszustand deutlich besser, da sind einige Pfunde gepurzelt. Mental passt es auch.

                          Flipkens den Clash gegen Falconi gewonnen. Ist auch eine Kämpferin, hat aber nicht so viel Power wie Paszek. Kommt mehr über die Rally, wo sie auf Fehler der Kontrahentin spekuliert. Sie hatte hier mMn das bislang leichtere Programm gehabt, hat sich aber schwerer getan (3x über 3 Sätze).

                          Ich muss hier mit Paszek gehen, die weiterhin als leichte Außenseiterin gesehen wird. In der Form kann sie Flipkens auf jeden Fall schlagen und ich sehe sie hier auch leicht vorne. Daher die Quoten von @2.13 spielbar, ich empfehle es mit 2/10 anzuspielen. Bei einem Sieg würden Hibino oder Görges im Halbfinale warten. Eine Finalteilnahme also nicht unrealistisch.


                          Nao Hibino vs Julia Görges

                          Hibino warf Kasatkina raus. Da Stand sich Kasatkina aber viel selbst im Weg. Den ersten Satz hätte sie schon gewinnen müssen und im dritten Satz führte sie auch bereits 5:3. Dennoch konnte die Japanerin das Match noch drehen. Das wird nun gegen Görges aber ne Nummer schwieriger werden, denn sie präsentiert sich in sehr guter Form. Hradecka drübergezogen und Strycova hatte zwar Paroli bieten können, doch Görges einfach besser gewesen. Sehr straighte Matches von ihr.
                          Dazu kann sich Görges nun komplett aufs Einzel konzentrieren, da sie vorhin im ChampionsTie mit ihrer Partnerin Srebotnik überraschend scheiterte. Für Görges ist hier das Halbfinale zum Greifen nah und ich glaube nicht, dass Hibino das verhindern kann. Die Quoten sind aber gut gesetzt, die @1.47 auf Görges ist fair nach dem bisherigen Verlauf. Ich gehe von einem Sieg der Deutschen aus, doch zum Anspielen sind die Quoten zu niedrig. Allenfalls Kombi Material.


                          Sloane Stephens vs Naomy Broady

                          Die hochtalentierte Amerikanerin gegen das Aufschlagmonster Broady.

                          Broady eigentlich schon raus, hat sich irgendwie den 1:5 Rückstand im dritten Satz gegen Ostapenko noch wettmachen können. Dazu gab es im TB des 2. Satzes noch Tumulte bzgl. eines Schlägerwurfs von Ostapenko, hab allerdings nicht mitbekommen, ob Broady die Disqualifikation forderte. Auf jeden Fall Broady dann geheult.. und keine Ahnung. DRAMA BABY DRAMA! :-)

                          Ansonsten sehr sehr starker Aufschlag von ihr, aber aus dem Spiel heraus kam nicht viel. Irgendwie hat sie es aber gewuppt.

                          Stephens tat sich gegen Witthoeft im ersten Satz sehr schwer und war bei eigenem Serve immer angreifbar. Danach steigerte sie sich, wirkte das ganze Match über aber etwas lustlos.

                          Dennoch ist sie an sich eine gute Returnspielerin und hat einen deutlich besseren Aufschlag als Ostapenko, die letztendlich daran gegen Broady scheiterte.

                          Die Siegquoten zwischen 1,2 - 1,3 sind sehr low. Mit viel Glück kriegt Broady aufgrund ihres Aufschlags einen Satz durch, wenn Stephens wieder keinen Bock haben sollte, aber an sich glaube ich nicht, dass sie hier wieder die Sensation schafft.

                          Sieg Broady oder Satzgewinn Broady mMn allenfalls mit Klimpergeld, ich würde aber aufgrund der Quoten die Finger von diesem Match lassen. Irgendwie wird sich Stephens hier durchsetzen, wie deutlich hängt allein von ihren Launen ab.


                          Caroline Wozniacki vs Alexandra Dulgheru
                          Die Neuauflage des Finales von Kuala Lumpur 2015. Die Topfavoritin auf den Turniersieg sollte mit Dulgheru aber keine Probleme haben. Zu stark ihr Auftritt gegen McHale und allgemein ist sie auf dem Belag deutlich besser als Dulgheru. Siegquote liegt bei 1,1.
                          Letztes Jahr in Kuala Lumpur konnte Dulgheru ihr einen Satz abnehmen, ob sie ihr hier wieder gefährlich werden kann, glaube ich nicht. Sehr kühne Gambler können hier den Satzgewinn anspielen, aber ich würde es nicht tun. Sieht nach ner klaren Sache für die Dänin aus, Quoten im Keller. Daher: Finger weg!


                          Leider nur eine klare Empfehlung auf Paszek in den Matches.
                          Paszek vs Görges und Wozniacki vs Stephens wären interessante Semi-Final-Matches.... aber wie immer im Damentennis... abwarten.

                          Stay Tuned! :-)

                          Die Viertelfinalnacht ist vorbei, kommen wir zu den Resultaten:

                          Paszek schlägt Flipkens 6:4 6:7 6:3 und zieht damit ins Halbfinale ein!
                          Sie gab nach 4:1 Führung noch den zweiten Satz aus der Hand, wodurch es nochmal unnötig spannend wurde. Im dritten Satz dann 5:1 Führung und es auch noch mal spannend gemacht, weil sie erst den 7. Matchball nutzte, nachdem Flipkens zuvor noch auf 3:5 verkürzen konnte und 3 Breakbälle erspielen konnte.

                          Görges schlägt Hibino 6:7 6:2 6:4
                          Görges im Dreisatzmatch ohne Aufschlagsverlust, hatte nichtmal einen BB gegen sich. Echt gut, was die deutsche Spielerin da macht. Bei wackleren von Hibino war sie zu Stelle. Lediglich im TB des ersten Satzes zeigte sie Nerven, ansonsten hoch souverän.

                          Stephens schlägt Broady 7:6 6:3
                          Broady diesmal nur 3 Asse, hatte aber trotzdem 2x Satzball im ersten Satz, konnte es aber nicht nutzen. Im 2. Satz kurzzeitig Break vor gewesen und bei Serving for the Match von Stephens 3 BB Möglichkeiten gehabt, aber nichts genutzt. Stephens setzt sich wie erwartet durch.

                          Wozniacki bashed Dulgheru 6:1 6:0...
                          ... und untermauert weiterhin ihre Favoritenstellung. Das Ergebnis spricht für sich. Die Rumänin hatte 0 entgegenzusetzen.

                          Fazit der Nacht:


                          Paszek weiter im Höhenflug, war aber wieder ein hartes Stück Arbeit. Görges überrascht mit viel Selbstvertrauen und präzisem Spiel, lässt bislang nichts anbrennen. Stephens mit Probleme gegen Broady, aber lässt sich in den entscheidenen Situationen nicht beirren. Wozniacki im Bash-Mode.

                          Der Stakepick mit Paszek ging durch!

                          Analyse für die Halbfinals folgt heute im Laufe des Mittags.

                          Stay Tuned! :-)

                          Kommentar


                            #14
                            Halbfinale, Ladies and Gentlemen!

                            Meine Prognosen über die Sieger der Viertelfinalmatches ging auf und somit haben wir es mit zwei spannenden Halbfinalmatches zu tun.


                            Die Matches gehen ab 05:00 Uhr unserer Zeit los:


                            Tamira Paszek vs Julia Görges

                            Beide Damen waren hier im Vorfeld nicht im Halbfinale zu erwarten.

                            Görges bislang in den 3 Matches erst 3mal ihren Aufschlag abgeben müssen, im letzten Match nichtmal einen BB gegen sich gehabt. Für Frauentennis ist das schon sehr guter Stuff (zum Vergleich: Paszek 11x Aufschlag verloren).
                            Dazu Paszek bei ihrem Aufschlag häufig sehr wackelig unterwegs gewesen und sehr viele BB schon abwehren müssen. Spricht gegen ihren Aufschlag, aber für ihren Kopf.

                            Ich vermute, dass die Serie von Paszek hier enden wird. Auch wenn sie sich gegen drei sehr erfahrene Spielerinnen in der Hauptrunde durchsetzen konnte, so scheint Görges momentan mehr Killerinstinkt zu haben, mehr Präzision und mehr Ruhe. Das Spiel der deutschen wirkt sehr konzentriert, sie scheint keine körperlichen Probleme derzeit zu haben.

                            Wenn Görges die Leistung aus den bisherigen Matches bestätigen kann und ihren Aufschlag weiterhin so souverän setzt, wird die Österreicherin enorne Probleme bekommen. Zwar retourniert sie bislang sehr gut und mit viel Druck, doch damit weiß Görges derzeit scheinbar auch umzugehen. Gleichzeitig wird es für Paszek mit ihrem unkonstanten Aufschlagsspiel schwierig werden wieder viele BB abzuwehren, denn ich vermute darauf wird es hinauslaufen.
                            Schafft es Paszek ihren Service besser reinzubringen, hat sie eine Chancen hier ins Finale einzuziehen, doch ich vermute Görges wird viele Chancen zum Break bekommen.

                            Die Buchmacher haben das Match ordentlich quotiert. In der Spitze 1,6 auf Görges und 2,5 auf Paszek. So in etwa sehe ich auch die Siegchancen an, gehe hier aber mit Görges. Ob es sich lohnt die @1.6 einzeln anzuspielen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich werde Görges nicht einzeln anspielen. Sondern empfehle es ausnahmsweise in einer 2er Kombi mit Wozniacki!


                            Caroline Wozniacki vs Sloane Stephens

                            Wozniacki hier knallhart unterwegs. Erste Runde noch bißchen eingespielt aufgrund des ersten Saisonmatches und danach knallhart über McHale und Dulgheru gefegt. Die Dänin richtig gut drauf und zurecht die große Favoritin auf den Turniersieg.

                            Stephens hatte da deutlich mehr Probleme. Gegen Hercog im ersten Match solide, gegen Witthoeft mit Problemen und gegen Broady teilweise glücklich, aber in den entscheidenen Situationen war sie da.

                            Im bisherigen H2H konnte Stephens in 5 Matches keinen Satz gegen die Dänin holen, aber das letzte Match ist aus 2014, daher wenig Relevanz auf die aktuelle Form.

                            Generell wirkt Stephens aber etwas lustlos in ihrem Spiel, sehr negative Körpersprache, sie wirkt nicht frisch.
                            Wozniacki genau das Gegenteil.

                            Auch wenn ich im Vorfeld einen Turniersieg von Stephens in Betracht gezogen habe, so muss sich dafür in diesem Match enorm steigern um Wozniacki Konter zu geben.

                            Das was man bisher sah, spricht klar für die Dänin. Quote zwischen 1.35 - 1.41 auf Wozniacki klingt hier auch sehr gut gesetzt.

                            Unter dem bisherigen Turnierverlauf empfehle ich daher eine 2er Kombi aus Wozniacki und Görges. Bei 1XBet ergibt sich daraus derzeit eine Quote von @2,35, die ich mit einem Stake von 1,5/10 empfehle.

                            Auf zwei spannende Matches, Leute!

                            Stay Tuned! :-)

                            Kommentar


                              #15
                              Halbfinale, Ladies and Gentlemen!

                              Meine Prognosen über die Sieger der Viertelfinalmatches ging auf und somit haben wir es mit zwei spannenden Halbfinalmatches zu tun.


                              Die Matches gehen ab 05:00 Uhr unserer Zeit los:


                              Tamira Paszek vs Julia Görges

                              Beide Damen waren hier im Vorfeld nicht im Halbfinale zu erwarten.

                              Görges bislang in den 3 Matches erst 3mal ihren Aufschlag abgeben müssen, im letzten Match nichtmal einen BB gegen sich gehabt. Für Frauentennis ist das schon sehr guter Stuff (zum Vergleich: Paszek 11x Aufschlag verloren).
                              Dazu Paszek bei ihrem Aufschlag häufig sehr wackelig unterwegs gewesen und sehr viele BB schon abwehren müssen. Spricht gegen ihren Aufschlag, aber für ihren Kopf.

                              Ich vermute, dass die Serie von Paszek hier enden wird. Auch wenn sie sich gegen drei sehr erfahrene Spielerinnen in der Hauptrunde durchsetzen konnte, so scheint Görges momentan mehr Killerinstinkt zu haben, mehr Präzision und mehr Ruhe. Das Spiel der deutschen wirkt sehr konzentriert, sie scheint keine körperlichen Probleme derzeit zu haben.

                              Wenn Görges die Leistung aus den bisherigen Matches bestätigen kann und ihren Aufschlag weiterhin so souverän setzt, wird die Österreicherin enorne Probleme bekommen. Zwar retourniert sie bislang sehr gut und mit viel Druck, doch damit weiß Görges derzeit scheinbar auch umzugehen. Gleichzeitig wird es für Paszek mit ihrem unkonstanten Aufschlagsspiel schwierig werden wieder viele BB abzuwehren, denn ich vermute darauf wird es hinauslaufen.
                              Schafft es Paszek ihren Service besser reinzubringen, hat sie eine Chancen hier ins Finale einzuziehen, doch ich vermute Görges wird viele Chancen zum Break bekommen.

                              Die Buchmacher haben das Match ordentlich quotiert. In der Spitze 1,6 auf Görges und 2,5 auf Paszek. So in etwa sehe ich auch die Siegchancen an, gehe hier aber mit Görges. Ob es sich lohnt die @1.6 einzeln anzuspielen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich werde Görges nicht einzeln anspielen. Sondern empfehle es ausnahmsweise in einer 2er Kombi mit Wozniacki!


                              Caroline Wozniacki vs Sloane Stephens

                              Wozniacki hier knallhart unterwegs. Erste Runde noch bißchen eingespielt aufgrund des ersten Saisonmatches und danach knallhart über McHale und Dulgheru gefegt. Die Dänin richtig gut drauf und zurecht die große Favoritin auf den Turniersieg.

                              Stephens hatte da deutlich mehr Probleme. Gegen Hercog im ersten Match solide, gegen Witthoeft mit Problemen und gegen Broady teilweise glücklich, aber in den entscheidenen Situationen war sie da.

                              Im bisherigen H2H konnte Stephens in 5 Matches keinen Satz gegen die Dänin holen, aber das letzte Match ist aus 2014, daher wenig Relevanz auf die aktuelle Form.

                              Generell wirkt Stephens aber etwas lustlos in ihrem Spiel, sehr negative Körpersprache, sie wirkt nicht frisch.
                              Wozniacki genau das Gegenteil.

                              Auch wenn ich im Vorfeld einen Turniersieg von Stephens in Betracht gezogen habe, so muss sich dafür in diesem Match enorm steigern um Wozniacki Konter zu geben.

                              Das was man bisher sah, spricht klar für die Dänin. Quote zwischen 1.35 - 1.41 auf Wozniacki klingt hier auch sehr gut gesetzt.

                              Unter dem bisherigen Turnierverlauf empfehle ich daher eine 2er Kombi aus Wozniacki und Görges. Bei 1XBet ergibt sich daraus derzeit eine Quote von @2,35, die ich mit einem Stake von 1,5/10 empfehle.

                              Auf zwei spannende Matches, Leute!

                              Stay Tuned! :-)

                              Diesmal ging die Prognose leider nicht auf. Zwar dominierte Görges ihr Match gegen Paszek, aber Wozniacki konnte bei weitem nicht an ihre Leistungen der Vormatches anknüpfen und verliert gegen eine sehr konzentrierte Stephens in 2 Sätzen. Damit ist die Stakeempfehlung der Kombi natürlich auch falsch gewesen. Sorry dafür!

                              Durch das lange Regen-Delay war es mir leider arbeitstechnisch nicht möglich eine Analyse zum Finale zu schreiben.

                              Sicherlich zu früh um konkrete Prognosen abzugeben, da die erste Runde noch nicht mal komplett geschafft ist, aber so in etwa könnte ich mir einen überraschenden Turnierverlauf vorstellen (Man verzeihe mir meine dilletantischen Paint Copy/Paste ;) ).

                              Für Überraschungen könnten hier mMn Paszek und Stephens sorgen. Letztere dann auch mit Chancen auf den Turniersieg. Das Potenzial auf eine ganz große Zukunft hat sie. Quote auf den Turniersieg für Stephens liegt derzeit bei @9 z.B. bei sportingbet.

                              Stay Tuned! :-)
                              Stephens gewinnt auch das Finale gegen Görges und kann sich somit den Turniersieg sichern. Nach der ersten Runde des Turnier habe ich diese Theorie aufgestellt, hab im Verlaufe des Turniers dann aber Wozniacki doch mehr vorn gesehen. Glückwunsch an diejenigen, die vllt. die @9 angespielt haben. :-)


                              Zeit auch eine kleine Bilanz über das Turnier abzugeben:

                              Reine Stakepicks waren es 10 Stück, davon wurden 9 gewonnen und leider der letzte verloren. Ich bin bei meiner Auswertung immer vom kleinsten Stake ausgegangen, wenn ich beispielsweise geschrieben hatte: 1/10, max 2/10. Also habe ich diese Picks mit 1/10 berechnet. In der Endabrechnung (siehe Bild im Anhang) bleiben somit +13,46 Einheiten als reiner Gewinn übrig. Ich denke, dass ist ein ordentlich Ergebnis für das erste Tennisturnier der Saison, da man die Form halt noch nicht einschätzen kann.

                              Mir hat es hier viel Spaß gemacht und die Resonanz der "Likes" zeigt ja, dass auch einige Follower hier bei waren. Daher habe ich beschlossen im selben Stil auch das WTA Turnier in Hobbart oder Sydney hier zu analysieren.

                              Bei Fragen, Anregungen oder Kritik könnt ihr mich natürlich gerne per Nachricht kontaktieren.

                              Vielen Dank fürs viele Lesen und natürlich...

                              Stay Tuned! :-)
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              no result for widgetinstance 1269.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.