X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von GameSetMatch Beitrag anzeigen
    Tsonga - Karlovic Over 0,5 Tiebreaks @1,2
    Djok
    ovic -Anderson 1 @1,04
    Groth - Federer 2 @1,04

    Kombi: @1,3 Marathonbet 10/10

    Karlovic 7:6 4:6 7:6 7:6
    Djokovic 6:7 6:7 6:1 6:4 7:5
    Federer 6:4 6:4 6:7 6:2

    Karlovic Tiebreak und Federer easy durch. Djokovic genau so wie man sich das wünscht bei einer 1,04...nicht!
    Naja, durch ist durch.
    +3 EH

    Kommentar


      Cilic-Djokovic 1@bet365 9,00 2 / 10 (5Dimes bietet sogar ne @10,40 an, bin da aber nicht)
      Cilic +7-Djokovic 1@marathonbet 1,90 4 / 10
      Cilic-Djokovic Over 34 Games
      @marathonbet 1,87 4 / 10

      Bin zwar eigentlich keiner, der gerne so krasse Dogs anpackt, aber sehe Cilic hier keineswegs chancenlos. 1 Satz ist allemal drin, eventuell auch mehr.
      Djokovic natürlich der bessere und vor allem konstantere Mann, keine Frage. Form ist auch OK, aber er ist jetzt keineswegs im Zerstörer Modus. Hat nach Roland Garros nichts gespielt, The Boodles, OK, aber da gg Zverev verloren und gg Gasquet im Match Tie gewonnen. Werte das aber 0,00. Hat auch vor paar Jahren mal in Kooyong gg Tomic verloren und danach die Aussi Open gewonnen. Null Aussagekraft. Hier jetzt Kohli in 3, Nieminen in 3 und Tomic in 3 geschlagen und Anderson in 5. Nieminen hat einfach nicht das Format da besser gegenzuhalten, Tomic absolut bocklos mal wieder gewesen und wahrscheinlich auch angeschlagen, Kohli hätte mit etwas Glück nen Satz klar machen können. Jedenfalls hat er der Genannten vernichtet. Anderson war dran. Hatte 2-0 Satzführung und hatte im 5-ten bis zum Break bei 5-5 absolut keine Probleme bei eigenem Aufschlag und hatte selbst Breakchancen und auch bei nem Einstand Game hat Djoko so bisschen gewackelt. Klar, Djokovic wird sich bestimmt steigern. Anderson auch sehr gut gespielt, keine Frage. Nur, Anderson einer, der mMn nicht 100% an sich glaubt, wenns gg die ganz Großen geht. Sieht man auch an seinem H2H gg Top Ten Spieler, ist oft eng, aber am Ende verliert er wie heute.

      Cilic da ein ganz anderes Kaliber. Der ist spätestens seit seinem US Open Sieg von sich überzeugt, und wenn man schon mal nen Major gewonnen hat, geht man auch ins Match gg Djoko um zu gewinnen.
      Form bei ihm auch OK, ohne grandios zu sein. Ist wieder stabiler nach seiner Verletzung. Stuttgart und Queens waren eher schwach als gut, aber OK, hat 2 mal gg starken Troicki verloren. Hier Moryia (kein Spieler auf dem Level) easy in 3 besiegt. Dann gg nen an diesem Tag extrem starken Berankis in 5 gewonnen, gg Isner auch in 5 und gg den Formstarken Kudla in 4. Alles mehr oder weniger erwartungsgemäß. Wie gesagt, Form OK, aber nicht berauschend. Steigerungspotential definitiv vorhanden. Allerdings hat Cilic in den Matches super aufgeschlagen, und bisher im Turnier erst 7 Breaks in 17 Sätzen bekommen. Klar, Djokovic andere Qualität beim Return, allerdings tut er sich gg die ganz starken Aufschläger auch oft schwer.

      Cilic mMn das Spiel, um Djokovic sehr gefährlich zu werden. Hat inzwischen nen super Aufschlag (das war nicht immer so) und kann auf beiden Seiten gut Druck machen. Aus dem Spiel nochmal deutlich besser als ein Anderson z.b. Zudem hat er auch den Glauben, dass Ganze zu ziehen.

      Quote auf Cilic mMn deshalb so hoch, weil Djokovic halt Djokovic ist (auch wenn er nicht die Überform hat aktuell), das H2H bei 12-0 steht und Djokovic die letzten beiden Matches gg Cilic 6-1, 6-1 und 6-0, 6-3 gewann. Allerdings kam Cilic beim letzten Match erst kurz vorher von ner langen Verletzung zurück und hatte 0,00 Form, zudem wurde da auf Sand gespielt, was Cilic absolut nicht liegt. Das Match davor war in London bei den ATP Finals, auch da hatte Cilic ne katastrophale Form und wohl schon große Schulterprobleme (hat auch ganz glatt gg Berdych [der ihm ja eigentlich liegt] verloren und auch gg Wawrinka). Betrachtet man die Matches davor, so sieht man, dass Cilic in 2014 IMMER mindestens 1 Satz gewann (selbst auf Sand) und letztes Jahr in Wimbledon erst in 5 verlor. MMN hat sich Cilic in den letzten 1-2 Jahren extrem gesteigert, deshaöb haben die früheren Duelle für mich nicht die große Bedeutung.

      Jedenfalls ist es auch so, dass, wenn Djokovic jemand schlägt, dann Spieler, die sehr aggressiv und risikobereit spielen (Wawrinka Paris, Karlovic Doha und ein immer angreifender Federer in Dubai), über dieses Spiel verfügt Cilic.
      Natürlich klar, der Kroate muss nen super Tag haben, aber wenn er den hat, ist definitiv was drin. Wenn nicht, hat er denke ich aufgrund seines Aufschlages und offensiven Spiels, alle Möglichkeiten, zumindest Over und HC zu covern. Cilic wird sich sicher nicht so präsentieren wie ein Tomic, und alles ins Match rein legen. Erwarte hier ein enges Match indem es 4, eventuell auch 5 Sätze geben wird

      Kommentar


        Wawrinka - Gasquet

        Kurze und knappe Analyse. Stan in allen Belangen stärker als Gasquet. Vorhand, Rückhand, Aufschlag. Mit seinem sehr druckvollen Spiel zermürbt er seine Gegner. Hat sich toll entwickelt und steht zurecht da wo er ist u. auch der Grandslam Sieg bei den FO GG djokovic war mehr als eindrucksvoll u. absolut verdient.
        Auch wenn Rasen sein angeblich schlechtester Belag ist (Ergebnisse bisher in Wimbledon sagen etwas anderes - noch kein Satzverlust). Jetzt kann man sagen die Gegner waren nicht überdrüber allerdings mit Verdasco, Sousa, Estrella u. Dem stark aufspielenden goffin keine schlechten. Das stan auch wieder Nervenstärke bewiesen hat zeigt, dass er GG Goffin 2 mal im TB die Oberhand behielt.

        Gasquet für mich ein ewiges Talent aber nicht mehr. Erinnert mich an Berdych, der immer gut oben mitspielt aber dann doch GG grosse Kaliber verkackt. Sehe hier absolut keine Chance für ihn. GG Raonic bei der Vorbereitung auf Wimbledon absoluten Müll gespielt. Hier GG kyrgios wenn dieser nicht rumkaspert und lustlos ist wäre schon längst Endstation gewesen. Mehrfach gebreakt worden u. Wenn das ein kyrgios schafft der nur vom Aufschlag lebt dann sollte stan leichtes Spiel haben.
        Eventuell holt er nen Satz, dass aber auch nur wenn er sich durchluckt oder stan in alte Muster verfällt mit seinen närrischen 5 Minuten zwischendurch. Spiele dann aber doch das

        3:0 wawrinka @ 3 an. (Betway) Stakeangabe vergessen 2/10

        Quote bei bet365 höher ~3,70 j4info

        H2h 1:1 allerdings für mich keinen Einfluss da eines vor mehreren Jahren an Gasquet und vor 2 Jahren bei den FO 3:2 für stan auch schon 2 Jahre her - stan stark weiterentwickelt zudem heimturnier Gasquet gewesen.

        Freu mich schon auf die Kritiker die von der Wette abraten. Gasquet als grossen Favoriten sehen und irgendwelche Statistiken finden die für Gasquet sprechen.
        Zuletzt geändert von phreakyyy; 08.07.2015, 10:46.

        Kommentar


          Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
          Cilic-Djokovic 1@bet365 9,00 2 / 10 (5Dimes bietet sogar ne @10,40 an, bin da aber nicht)
          Cilic +7-Djokovic 1@marathonbet 1,90 4 / 10
          Cilic-Djokovic Over 34 Games
          @marathonbet 1,87 4 / 10
          sry das ich was sagen muss, aber das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen! Auch deine Argumentation ist schlicht bissl zu positiv für den Pick.

          Selbst zahlreiche Experten sagen, das Cilic seit den US Open weit unter seiner damaligen Form spielt und man kann hier Berankis und Isner stark reden, waren aber beides jetzt nicht welche, gegen denen man nen 5 Setter erwartet. Vorallem gegen Berankis spielerisch ganz ganz mies und das zu ner Zeit, wo der Hut brannte (nämlich im 5ten!). Cilic definitiv nicht in Topform, klar Djokovic auch nicht, aber kann hier definitiv in 3 ausgehen für Nole und auch mal mit 6-1 6-2 wo ein +7 etc. geknackt werden kann. Nole ja Serbe und wenn man hier wieder bissl die Medien verfolgt, ists wieder ein "Spiel der EHRE" dh Djokovic sicher auch besser! Cilic müsste Djokovic eigentlich liegen, Aufschlag zwar stark, aber spielerisch viele UEs beim Kroaten.

          Kann nur vom Pick abraten, wünsche dir aber viel Glück
          Für Weltfrieden:
          https://www.youtube.com/watch?v=ca-oHTyrz9I

          Kommentar


            Muguruza - Radwanska

            Halbfinale der Damen und eine schwer einzuschätzende Begegnung, die ich trotzdem tippen werde. Auf der einen Seite Muguruza, die ein starkes Wimbledon Turnier spielt, durch großen Willen und stabile Nerven glänzt. Auf der anderen Seite Radwanska, die pünktlich zur Rasensaison ihre Stärken wiedergefunden hat und nach einer bis dato, für ihre Fähigkeiten, enttäuschenden Saison, nun wieder voll da zu sein scheint.

            Muguruza wird es auch in dieser Partie mit harten Schlägen von der Grundlinie versuchen. Radwanska dagegen wirkt eher grazil und wird die Bälle verteilen, wie man es von ihr kennt. Die Trennung von Navratilova, die ihr ein anderes Spiel aufdrücken wollte, ist nur zu begrüßen. Power auf Rasen ist eben nicht alles, was Muguruza in dieser Begegnung merken wird. Im Halbfinale wird auch taktisches Verständnis und das gewisse Händchen gefragt sein, über das die Spanierin zwar verfügt, doch mit Radwanska eine gefährliche Gegnerin auf der anderen Seite stehen hat, die sehr stark kontern kann und Muguruza, so hoffe ich doch, auch mal mit kurz eingestreuten Bällen zum Laufen bringen wird.

            Bei Radwanska muss man auch mal in der Kiste er Vergangenheit wühlen und sehen, wen sie schon alles in Wimbledon geschlagen hat und dass sie der alles überstrahlenden Williams im damaligen Finale einen großen Kampf lieferte. Die Erfahrung sollte hier an diesem Tag den Unterschied machen und die Coolness einer Muguruza schlagen.

            Sicher war ich mir nun nicht ganz, ob ich die Moneyline auf Radwanska oder das Over spielen soll, entscheide mich jedoch für den Sieg, da ich trotz Saisonverlauf und schwacher Saison der Polin die Line genau andersrum gesetzt hätte.

            ML Radwanska @ 2.11 marathonbet 2/10
            WON: 2 - VOID: 0 - LOST: 1
            STAKED: 5.5
            BACK: +0.9
            ROI: 116%

            Kommentar


              Zitat von phreakyyy Beitrag anzeigen
              Wawrinka - Gasquet

              Kurze und knappe Analyse. Stan in allen Belangen stärker als Gasquet. Vorhand, Rückhand, Aufschlag. Mit seinem sehr druckvollen Spiel zermürbt er seine Gegner. Hat sich toll entwickelt und steht zurecht da wo er ist u. auch der Grandslam Sieg bei den FO GG djokovic war mehr als eindrucksvoll u. absolut verdient.
              Auch wenn Rasen sein angeblich schlechtester Belag ist (Ergebnisse bisher in Wimbledon sagen etwas anderes - noch kein Satzverlust). Jetzt kann man sagen die Gegner waren nicht überdrüber allerdings mit Verdasco, Sousa, Estrella u. Dem stark aufspielenden goffin keine schlechten. Das stan auch wieder Nervenstärke bewiesen hat zeigt, dass er GG Goffin 2 mal im TB die Oberhand behielt.

              Gasquet für mich ein ewiges Talent aber nicht mehr. Erinnert mich an Berdych, der immer gut oben mitspielt aber dann doch GG grosse Kaliber verkackt. Sehe hier absolut keine Chance für ihn. GG Raonic bei der Vorbereitung auf Wimbledon absoluten Müll gespielt. Hier GG kyrgios wenn dieser nicht rumkaspert und lustlos ist wäre schon längst Endstation gewesen. Mehrfach gebreakt worden u. Wenn das ein kyrgios schafft der nur vom Aufschlag lebt dann sollte stan leichtes Spiel haben.
              Eventuell holt er nen Satz, dass aber auch nur wenn er sich durchluckt oder stan in alte Muster verfällt mit seinen närrischen 5 Minuten zwischendurch. Spiele dann aber doch das

              3:0 wawrinka @ 3 an. (Betway) Stakeangabe vergessen 2/10

              Quote bei bet365 höher ~3,70 j4info

              H2h 1:1 allerdings für mich keinen Einfluss da eines vor mehreren Jahren an Gasquet und vor 2 Jahren bei den FO 3:2 für stan auch schon 2 Jahre her - stan stark weiterentwickelt zudem heimturnier Gasquet gewesen.

              Freu mich schon auf die Kritiker die von der Wette abraten. Gasquet als grossen Favoriten sehen und irgendwelche Statistiken finden die für Gasquet sprechen.
              -3 EH

              Stan spielt unterirdisch schlecht und verliert gleich mal den ersten Satz.
              40 % 1srv in, ~20 UES, sehr schwache Returns, wirkt extrem lustlos. Hoffe das ändert sich noch, auch wenn meine Wette hin ist.

              Kommentar


                Zitat von MJK42 Beitrag anzeigen
                Zwei spekulative Wetten:

                Zeitpunkt des Ausscheidens:

                Stan Wawrinka: Halbfinale @4 (Bet365) 2/10
                Wawrinka kann mit dem Draw sehr zufrieden sein, wie ich finde. 1. Runde Sousa, 2. Runde Becker, 3. Runde Thiem/Verdasco, 4. Runde Bagdathis/Goffin sollte für ihn alles machbar sein. Viertelfinale Dimitrov/Gasquet/Kyrgios/Raonic, da wirds schon spannender. Ich denke, dass keiner von den 4 Spielern momentan die Form hat, Wawrinka zu schlagen. Dimitrov war zwar letztes Jahr im Halbfinale, spielt aber eine sehr schwache Saison, seine besten Spiele machte eher heuer auf Sand, auf Rasen gewann er knapp gegen Querrey und unterlag Muller. Gasquet auch nicht wirklich in Form, schaffte es in den letzten Jahren in Wimbledon meist nicht weiter als in die 4. Runde. Raonic mMn viel zu ungelenkig für Rasen, letztes Jahr Halbfinale geschafft dank gutem Draw. Kyrgios angeschlagen angeblich und auch nicht wirklich in Form, ihn hat Wawrinka schon beim Queens Club mit 2-0 geschlagen.
                Im Falle eines Weiterkommens würde dann Djokovic im Halbfinale warten. Djokovic wird alles dafür tun, die Niederlage aus RG wettzumachen und kommt mMn auch etwas besser zurecht auf Rasen. Halte dieses Szenario für gut möglich.

                Marin Cilic: Viertelfinale @3.5 (Bet365) 2/10

                Cilic eigentlich ein sehr guter Rasenspieler, hat er schon oft genug bewiesen, diese Saison ist bei ihm irgendwie der Wurm drin, aber er ist ein Bo5 Spieler und wächst bei Grand Slams oft über sich hinaus. Moriya und Haider-Maurer/Berankis in den ersten beiden Runden sollten ihm keine Probleme bereiten. In der 3. Runde dann vermutlich Isner. Sehe da Cilic auch klar vorne. Isner kommt auf Rasen nicht wirklich zurecht, hat in Wimbledon eine ziemlich miese Bilanz, er kam nie weiter als in die 3. Runde. Finde Isner sogar auf Clay stärker, auf Gras springen die Bälle niedriger ab und man hat weniger Zeit beim returnieren, was ihm nicht entgegenkommt. Im Falle eines Weiterkommens würde in der 4. Runde ziemlich wahrscheinlich Nishikori warten. Auch hier sehe ich beim direkten Vergleich Cilic leicht vorne. Vorteile gegenüber Nishikori hat er insbesondere durch seinen Aufschlag und die aggresive Spielweise. Rasen wohl auch Nishikoris schwächster Belag, bei Wimbledon hat er ebenfalls keine besonders gute Bilanz. Vorbereitung von Nishikori war ok, wobei da recht knappe Siege gegen Thiem und Janowicz dabei waren, gegen Seppi dann eine verletzungsbedingte Aufgabe, womöglich ist er noch angeschlagen.
                Im Viertelfinale ginge es dann gegen Djokovc, wenn alles nach rechten Dingen zu geht. Auch wenns bei dieser Partie im letztjährigen Viertelfinale nen 5 Setter gab, bin ich mir relativ sicher dass Cilic spätestens da rausgeht, da muss man auch nicht viel analysieren.
                Wawrinka schafft es ohne Satzverlust ins Viertelfinale, verliert dann dort in 5 Sätzen gegen einen Gasquet in Topform.
                Cilic zwar mit Problemen gegen Berankis und Isner, schafft es aber dennoch ins Viertelfinale und verliert dort wie erwartet gegen Djokovic.

                +3

                Kommentar


                  Zitat von Nemo271 Beitrag anzeigen
                  Damen Doppel Mittwoch:

                  Mirza/Hingis vs Shvedova/DellAcqua

                  Hier trifft das an 1 gesetzte Doppel auf das an 9 gesetzte
                  alle Daten zur Rasen Bilanz ect. kann sich ja jeder selbst suchen, geh mit das man M/H hier vorne sieht, beide hier auch nur für die Doppelkonkurrenz gemeldet dementsprechend liegt das Augenmerk klar darauf. Aber man darf hier nicht vergessen das auf der anderen Seite mit Shvedova eine Doppelsiegerin von Wimbledon (mit King) und mit DellAcqua eine Finalistin von Wimbledon im Damendoppel (mit Barty) stehen. Denke gibt keine 2 Meinungen das sie auch beide die besseren Einzelspielerinnen sind, Doppel zwar was anderes aber ein Nachteil ist das natürlich auch nicht.
                  Beide auch schon raus im Einzel somit volle Kraft vorraus, @ für mich doch deutlich zu hoch gesetzt und denke wird auch bis Mittwoch so nicht mehr stehen.
                  iw ne 3,60 bwin ne 3,5 auf sieg S/D, mir zu einseitig quotiert, bisherige Leistung passt, haben in diesem Jahr nen Satz gegen das für mich beste aktuelle Doppel Mattek-Sands/Safarova geholt gegen die Hingis/Mirza übrigens 2-0 verloren haben (war aber clay deswegen nicht wirklich viel wert für das Spiel).

                  Allerdings muss man sagen das H/M auf schnellen Belägen mehr Qualität haben, und auch mehr Spiele zusammen bestritten haben, trotzdem, ein Satz ist hier für mich auf jedenfall drin, gerne auch mehr..

                  Shvedova/DellAcqua + 1,5 Sätze @ 2 Betway 4/10
                  Shvedova/DellAcqua Sieg @ 3,6 iW 2/10
                  -6 erster Satz war eng aber ging auch verdient an M/H , hab live Gott sei Dank mit dir ecken wette noch n paar Einheiten gemacht ..
                  7-5 6-3 m/s verdient in der nächsten Runde

                  Kommentar


                    Andy Murray - Roger Federer 2 @2,10 2/10
                    (Bet365, Betfred, BetVictor, Ladbrokes, Pinnacle, William Hill)

                    Über 3,5 Sätze @1,45 Kombimaterial
                    (Tipico)

                    Über 41,5 Spiele @1,78 2/10
                    (18bet)

                    Vorneweg: ich bin Roger Fan.

                    H2H sehr eng, 12:11 für Roger, letzten 3 Duelle (alle 2014) konnte er gewinnen. Vielleicht kleines Plus für Roger, aber keine Riesen Aussagekraft.

                    Roger von den generellen Anlagen für mich besser, aber ist ne enge Kiste. Hat nen hammer Aufschlag, spielt ja auch oft Serve&Volley - Rasen definitiv sein bester Belag dafür.
                    Auf der anderen Seite Andy als ewiger Fighter, super Returns und insgesamt mehr Konstanz.

                    Im bisherigen Turnier hat Roger endlich mal wieder richtig gut gespielt und hatte bis zum Break gegen Simon ja erst 2BB seit Halle gegen sich oder so? >100 gehaltene Service Games. Das kann ein Schlüssel sein. Gegen Groth (der einzige Satzverlust in Wimbledon) auch nur im TB verloren.
                    Trotzdem blieb er auch nicht ganz ohne UE muss ich dazu sagen, gegen einen Bautista Agut geht das halt gut, gegen Topspieler muss er besser sein.

                    -> unterm Strich, der beste Roger seit langem, was sowohl mit Belag, als auch Form zu tun hat.

                    Andy ebenfalls gut durchgekommen. Hatte den schwierigeren Draw und wurde besonders gegen Karlovic gefordert. Aufgrund seiner Attribute und den Fans im Rücken hat er das aber gut gemeistert.
                    -> vor dem Turnier mit Nole für mich der Topfavorit, hat er bis jetzt bestätigt

                    Insgesamt ist aber alles sehr nah beisammen, für mich fühlt es sich wie ein 50/50 Ding an, deswegen gehe ich small auf Roger. Besonders die kürzeren Ballwechsel auf Rasen sind für ihn ein Vorteil.

                    3/5 Best of 5 Matches gingen bis jetzt über mehr als 3 Sätze, aber 2008 Us Open war Roger on fire und 2012 Olympics in London war Murray der Mann. Sehe nicht wie hier einer hier in 3 durchgeht. Für mich kann es easy in 5 gehen.
                    Besonders Roger Serve können ihn oft in den TB bringen und da ist halt alles drin. Wie gesagt, Murray im Return Spiel besser, wird man sehen inwiefern es sich egalisiert oder eine Stärke durchsetzt.

                    Auch das Über 41,5 Spiele geht für mich in die Richtung. Kann mir nur 6:3 als klarstes Ergebnis in einem Satz vorstellen mit einem Break für wen auch immer, dh in 5 Sätzen waren das insgesamt schon 45 Spiele. Aber ein spätes Break zum 7:5 oder auch Tiebreak(s) sind auch sehr wahrscheinlich.

                    Letztes Duell in AO 2014, das Roger in 4 gewann, waren natürlich 41 Spiele :P. 2013 gab es aber 53 Spiele, aber aufgrund der alten Spiele jetzt was zu wetten, ist ja eh Quatsch. Fakt ist, dass es sehr wahrscheinlich eng wird.
                    Zu berücksichtigen: ich bin Köln Fan und Arsenal Sympathisant. [[winkewinke]]

                    Kommentar


                      Zitat von kleineronkel Beitrag anzeigen
                      Muguruza - Radwanska

                      Halbfinale der Damen und eine schwer einzuschätzende Begegnung, die ich trotzdem tippen werde. Auf der einen Seite Muguruza, die ein starkes Wimbledon Turnier spielt, durch großen Willen und stabile Nerven glänzt. Auf der anderen Seite Radwanska, die pünktlich zur Rasensaison ihre Stärken wiedergefunden hat und nach einer bis dato, für ihre Fähigkeiten, enttäuschenden Saison, nun wieder voll da zu sein scheint.

                      Muguruza wird es auch in dieser Partie mit harten Schlägen von der Grundlinie versuchen. Radwanska dagegen wirkt eher grazil und wird die Bälle verteilen, wie man es von ihr kennt. Die Trennung von Navratilova, die ihr ein anderes Spiel aufdrücken wollte, ist nur zu begrüßen. Power auf Rasen ist eben nicht alles, was Muguruza in dieser Begegnung merken wird. Im Halbfinale wird auch taktisches Verständnis und das gewisse Händchen gefragt sein, über das die Spanierin zwar verfügt, doch mit Radwanska eine gefährliche Gegnerin auf der anderen Seite stehen hat, die sehr stark kontern kann und Muguruza, so hoffe ich doch, auch mal mit kurz eingestreuten Bällen zum Laufen bringen wird.

                      Bei Radwanska muss man auch mal in der Kiste er Vergangenheit wühlen und sehen, wen sie schon alles in Wimbledon geschlagen hat und dass sie der alles überstrahlenden Williams im damaligen Finale einen großen Kampf lieferte. Die Erfahrung sollte hier an diesem Tag den Unterschied machen und die Coolness einer Muguruza schlagen.

                      Sicher war ich mir nun nicht ganz, ob ich die Moneyline auf Radwanska oder das Over spielen soll, entscheide mich jedoch für den Sieg, da ich trotz Saisonverlauf und schwacher Saison der Polin die Line genau andersrum gesetzt hätte.

                      ML Radwanska @ 2.11 marathonbet 2/10
                      Ziemliche Enttäuschung heute. Radwanska zwar phasenweise ihr gewohntes Spiel gespielt und die Bälle gut verteilt, war aber niemals wirklich auf der Höhe und hat nicht annähernd das gespielt, was sie im Turnier stark gemacht hat. Muguruza die verdiente Siegerin. Druckvoll und ohne die Schwächephase im zweiten Satz, hätte sie sich den dritten Satz sparen können. Letztlich ärgere ich mich tierisch, dass ich nicht, wie zuerst angedacht, das Over gespielt habe. Hier habe ich mich leider von der besseren Quote auf Sieg Radwanska locken lassen. Damit verleihe ich mir den Vollhonk der Woche - Anfängerfehler.

                      -2 EH
                      Zuletzt geändert von kleineronkel; 09.07.2015, 15:25.
                      WON: 2 - VOID: 0 - LOST: 1
                      STAKED: 5.5
                      BACK: +0.9
                      ROI: 116%

                      Kommentar


                        Zitat von ForenWetter
                        Meiner ERSTE Analyse hier im Wettforum!
                        Erst einmal HALLO an alle

                        Jetzt aber zu meiner Analyse :
                        Andy Murray (3.) vs. Roger Federer (2.)
                        Beginn : 16:00 Uhr, kann aber je nach Matchdauer von Djokovic vs. Gasquet später werden.
                        Tipp : Sieg Roger Federer
                        Quote : 2,03 (Pinnacle)
                        Einsatz : 5/10 (100€ nach MM)
                        Maximaler Gewinn : 203€, Reingewinn : 103€ Analyse :
                        Diese Wette ist auch gleich eine Value Wette für mich! Die Quoten für mich ungerecht verteilt, Federer verdient hier maximal eine 1,80 & Murray mindestens eine 1,95!
                        Das zweite Halbfinalspiel am heutigen Nachmittag nach Djokovic vs. Gasquet bestreiten Lokalmatador Andy Murray vs. Publikumsliebling Roger Federer.

                        Das Spiel der beiden kann unterschiedlicher nicht sein!
                        Murray defensivspezialist und einer der besten Returnspieler der Welt gegen Roger Federer der spielerisch etwas stärker ist besonder nach Aufschlag nur sehr sehr schwer zu breaken und erst einen einzigen Satzverlust hat. (im Turnier nur 3x !! gebreakt) folgender Fakt beweißt das, 'Federer spielt in Topform. Gegen Simon im Viertelfinale hat er nach 116 gewonnenen Aufschlagspielen in Folge zum ersten Mal sein Service abgegeben. Das sagt eine Menge aus.'
                        Ich fasse gleich nochmal wichtige Statistiken zusammen die deutlch machen wieso ich Federer als klaren Favoriten sehe!
                        Murray gilt wie gesagt als defensiv Spezialist und spielt deshalb nur ganz wenige 'unforced Errors' also unerzwungende Fehler, aber auch da steht Federer ihm in keinster Weise nach, nein im Turnier hat er insgesamt nur 64 unforced Errors gespielt, Murray 76, allerdings auch 1 Satz mehr als Federer.
                        Die Statistik der direkten Duelle führt Federer mit 12:11 an und es ist wichtig zu sagen, dass der Schweizer in den letzten drei direkten Duellen gewonnen hat. (2014, Australian Open 3:1, 2014 Cincinnati Masters 2:0 & 2014 ATP World Tour Finals 2:0 da hat er Murray vorgeführt 6:0, 6:1)
                        Wimbledon trafen sie nur einmal aufeinander und zwar im Finale 2012 als Federer einen 3:1 (4:6 7:5 6:3 6:4)-Sieg holte.
                        Ich sehe Murray in keinem Punkt vorne, im Gegenteil Federer der auf Rasen sowieso am gefährlichsten ist und dort auch seine beliebten Serve and Volleys perfekt spielen kann, auf Rasen hat er eine unglaubliche Statistik von 146:20 gewonnenen Matches das sind 87,5%. Natürlich wird Murray eine große Unterstützung von den Tribünen aus haben, hinter Ihn steht zwar Großbritannien inklusive der Königsfamilie, aber das bedeutet für Ihn auch einen enormen Druck.
                        Federer wird dieses Match bestimmt nicht so easy gewinnen wie die letzten drei, ich kann mir auch gut ein 5 Satz Krimi vorstellen, er ist aber der bessere von beiden und wird, wenn er sich nicht verletzt als Sieger vom Platz gehen!


                        Wichtige Statistiken die dies verdeutlichen :
                        - Roger Federer (7x Wimbledon Gewinner und Rekordhalter mit den nicht mehr aktiven Sampras und Renshaw) gewann seit 2014 20 von 21 Spiele auf Rasen (95,2%) Murray hingegen 15 von 17 (88,2%)
                        Keine Frage hier ist kein großer Unterschied festzustellen.
                        2015 sind beide mit einer 10:0 Bilanz auf Rasen unterwegs.
                        - Roger Federer (1x Wimbledon Gewinner) gewann 2015 39 von 45 Matches (86,7%)
                        Murray 49 von 56 (87,5%)
                        Auch hier ist kein Unterschied fest zu stellen, beide sind großartig in Form!
                        - Im Turnierverlauf musste Federer nur EINEN EINZIGEN Satz abgeben, Murray gab ZWEI Sätze ab. Wobei Murray aber gleich SIEBEN MAL gebreakt wurde, wurde Federer nur DREI MAL gebreakt. (Topwert im Turnier!) Die besseren Gegner hatte aber eindeutig Federer!
                        - Der 1. Aufschlag kommt bei Federer im Schnitt pro Spiel 65,6%
                        Bei Murray 64,8%, auch hier wieder kaum ein Unterschied.
                        - Allerdings gewinnt Federer mit SEINEM 1. Aufschlag im Schnitt 85,2% der Punkte (TOPWERT im Turnier), Murray 'nur' 78,4 das sind im Vergleich zu Federer doch einige Punkte!
                        Noch heftiger bestätigt die klasse von Federer sein 2. Aufschlag dort sind es im Schnitt 67,4% (TOPWERT im Turnier) und bei Murray gerade mal 56,2 %, wenn er kein Sahne Tag erwischt wo er kaum einen 2. Aufschlag braucht wird Roger Ihn hier mehrmals breaken, mehr als Murray Federer breaken wird, so ein Sahne Tag gibt es aber in der Regel nicht.
                        - Was Asse angeht sind beides keine AUFSCHLAGMONSTER wie .z.B Karlovic oder Anderson, aber sie haben beide einen Klasse Aufschlag wobei Federer den etwas stärken wie gerade schon anhand der Statistik zu sehen hat.
                        Im laufe des Turniers schlug Federer 47 Asse und Murray 41.
                        - Federer wie schon gesagt wurde nur 3 mal im gesamten Turnier gebreakt, Murray sieben mal.
                        Sie selber breakten Ihre Gegner Federer 25 mal und Murray 23 mal.
                        - 38 WINNERS schlägt Federer pro Spiel, Murray 34 wobei er 1 Satz mehr gespielt hat!
                        - Murray ja eigentlich der Defensiv Spezialist und sollte im Turnier die wenigsten 'unforced Errors' spielen schauen wir mal :
                        Murray pro Spiel mit 15 unerzwungenden Fehlern, Federer mit 13 wober er 1 Satz weniger gespielt hat!
                        - Murray gilt als bester return Spieler mit Djokovic schauen wir auch hier wie es aussieht, Murray gewann im Turnierverlauf 23 RETURN GAMES, Federer 25!

                        Es wird wahrscheinlich und das steht außer Frage ein 4 oder 5 Satzkrimi wo Federer am Ende auf Grund seines Spiels und seiner souveränität die Nase vorne haben wird!
                        Wie kann federer 114 gewonnene servicegames in folge haben obwohl er nach deiner Aussage drei mal gebreakt wurde? Da passt irgendetwas nicht. So viel ich weiß wurde er nur von simon gebreakt sonst nie. Gegen groth verlor er im tiebreak.
                        Und statistiken sind nicht immer alles aber sehe auch Federer minimal vorne ;)

                        Kommentar


                          Mein erste Analyse hier im Forum!

                          Andy Murray (3.) vs. Roger Federer (2.)
                          Beginn : 16:00 Uhr, kann aber je nach Matchdauer von Djokovic vs. Gasquet später werden.
                          Tipp : Sieg Roger Federer
                          Quote : 2,03 (Pinnacle) 2,00 (Bet365)
                          Einsatz : 5/10 (100€ nach MM)
                          Maximaler Gewinn : 203€, Reingewinn : 103€
                          Analyse :
                          Für mich eine Value Wette! Die Quoten für mich ungerecht verteilt, Federer verdient hier maximal eine 1,80 & Murray mindestens eine 1,95!
                          Das zweite Halbfinalspiel am heutigen Nachmittag nach Djokovic vs. Gasquet bestreiten Lokalmatador Andy Murray vs. Publikum Liebling Roger Federer!
                          Das Spiel der beiden kann unterschiedlicher nicht sein!
                          Murray defensivspezialist und einer der besten Returnspieler der Welt gegen Roger Federer der spielerisch etwas stärker ist besonder nach Aufschlag nur sehr sehr schwer zu breaken und erst einen einzigen Satzverlust hat. (im Turnier nur 1x !! gebreakt) folgender Fakt beweißt das, 'Federer spielt in Topform. Gegen Simon im Viertelfinale hat er nach 116 gewonnenen Aufschlagspielen in Folge zum ersten Mal sein Service abgegeben. Das sagt eine Menge aus.'
                          Ich fasse gleich nochmal wichtige Statistiken zusammen die deutlch machen wieso ich Federer als klaren Favoriten sehe!
                          Murray gilt wie gesagt als defensiv Spezialist und spielt deshalb nur ganz wenige 'unforced Errors' also unerzwungende Fehler, aber auch da steht Federer ihm in keinster Weise nach, nein im Turnier hat er insgesamt nur 64 unforced Errors gespielt, Murray 76, allerdings auch 1 Satz mehr als Federer.
                          Die Statistik der direkten Duelle führt Federer mit 12:11 an und es ist wichtig zu sagen, dass der Schweizer in den letzten drei direkten Duellen gewonnen hat. (2014, Australian Open 3:1, 2014 Cincinnati Masters 2:0 & 2014 ATP World Tour Finals 2:0 da hat er Murray vorgeführt 6:0, 6:1)
                          Wimbledon trafen sie nur einmal aufeinander und zwar im Finale 2012 als Federer einen 3:1 (4:6 7:5 6:3 6:4)-Sieg holte.
                          Ich sehe Murray in keinem Punkt vorne, im Gegenteil Federer der auf Rasen sowieso am gefährlichsten ist und dort auch seine beliebten Serve and Volleys perfekt spielen kann, auf Rasen hat er eine unglaubliche Statistik von 146:20 gewonnenen Matches das sind 87,5%. Natürlich wird Murray eine große Unterstützung von den Tribünen aus haben, hinter Ihn steht zwar Großbritannien inklusive der Königsfamilie, aber das bedeutet für Ihn auch einen enormen Druck.
                          Federer wird dieses Match bestimmt nicht so easy gewinnen wie die letzten drei, ich kann mir auch gut ein 5 Satz Krimi vorstellen, er ist aber der bessere von beiden und wird, wenn er sich nicht verletzt als Sieger vom Platz gehen!
                          Wichtige Statistiken die dies verdeutlichen :
                          - Roger Federer (7x Wimbledon Gewinner und Rekordhalter mit den nicht mehr aktiven Sampras und Renshaw) gewann seit 2014 20 von 21 Spiele auf Rasen (95,2%) Murray hingegen 15 von 17 (88,2%)
                          Keine Frage hier ist kein großer Unterschied festzustellen.
                          2015 sind beide mit einer 10:0 Bilanz auf Rasen unterwegs.
                          - Roger Federer (1x Wimbledon Gewinner) gewann 2015 39 von 45 Matches (86,7%)
                          Murray 49 von 56 (87,5%)
                          Auch hier ist kein Unterschied fest zu stellen, beide sind großartig in Form!
                          - Im Turnierverlauf musste Federer nur EINEN EINZIGEN Satz abgeben, Murray gab ZWEI Sätze ab. Wobei Murray aber gleich SIEBEN MAL gebreakt wurde, wurde Federer nurEINMAL gebreakt. (Topwert im Turnier!) Die besseren Gegner hatte aber eindeutig Federer!
                          - Der 1. Aufschlag kommt bei Federer im Schnitt pro Spiel 65,6%
                          Bei Murray 64,8%, auch hier wieder kaum ein Unterschied.
                          - Allerdings gewinnt Federer mit SEINEM 1. Aufschlag im Schnitt 85,2% der Punkte (TOPWERT im Turnier), Murray 'nur' 78,4 das sind im Vergleich zu Federer doch einige Punkte!
                          Noch heftiger bestätigt die klasse von Federer sein 2. Aufschlag dort sind es im Schnitt 67,4% (TOPWERT im Turnier) und bei Murray gerade mal 56,2 %, wenn er kein Sahne Tag erwischt wo er kaum einen 2. Aufschlag braucht wird Roger Ihn hier mehrmals breaken, mehr als Murray Federer breaken wird, so ein Sahne Tag gibt es aber in der Regel nicht.
                          - Was Asse angeht sind beides keine AUFSCHLAGMONSTER wie .z.B Karlovic oder Anderson, aber sie haben beide einen Klasse Aufschlag wobei Federer den etwas stärken wie gerade schon anhand der Statistik zu sehen hat.
                          Im laufe des Turniers schlug Federer 47 Asse und Murray 41.
                          - Federer wie schon gesagt wurde nur 3 mal im gesamten Turnier gebreakt, Murray sieben mal.
                          Sie selber breakten Ihre Gegner Federer 25 mal und Murray 23 mal.
                          - 38 WINNERS schlägt Federer pro Spiel, Murray 34 wobei er 1 Satz mehr gespielt hat!
                          - Murray ja eigentlich der Defensiv Spezialist und sollte im Turnier die wenigsten 'unforced Errors' spielen schauen wir mal :
                          Murray pro Spiel mit 15 unerzwungenden Fehlern, Federer mit 13 wober er 1 Satz weniger gespielt hat!
                          - Murray gilt als bester return Spieler mit Djokovic schauen wir auch hier wie es aussieht, Murray gewann im Turnierverlauf 23 RETURN GAMES, Federer 25!


                          Ich gehe von einem 3:1 aus! Auch ein 3:2 für Federer ist gut vorstellbar!

                          Kommentar


                            Zitat von ForenWetter Beitrag anzeigen
                            Mein erste Analyse hier im Forum!

                            Andy Murray (3.) vs. Roger Federer (2.)
                            Beginn : 16:00 Uhr, kann aber je nach Matchdauer von Djokovic vs. Gasquet später werden.
                            Tipp : Sieg Roger Federer
                            Quote : 2,03 (Pinnacle) 2,00 (Bet365)
                            Einsatz : 5/10 (100€ nach MM)
                            Maximaler Gewinn : 203€, Reingewinn : 103€
                            Analyse :
                            Für mich eine Value Wette! Die Quoten für mich ungerecht verteilt, Federer verdient hier maximal eine 1,80 & Murray mindestens eine 1,95!
                            Das zweite Halbfinalspiel am heutigen Nachmittag nach Djokovic vs. Gasquet bestreiten Lokalmatador Andy Murray vs. Publikum Liebling Roger Federer!
                            Das Spiel der beiden kann unterschiedlicher nicht sein!
                            Murray defensivspezialist und einer der besten Returnspieler der Welt gegen Roger Federer der spielerisch etwas stärker ist besonder nach Aufschlag nur sehr sehr schwer zu breaken und erst einen einzigen Satzverlust hat. (im Turnier nur 1x !! gebreakt) folgender Fakt beweißt das, 'Federer spielt in Topform. Gegen Simon im Viertelfinale hat er nach 116 gewonnenen Aufschlagspielen in Folge zum ersten Mal sein Service abgegeben. Das sagt eine Menge aus.'
                            Ich fasse gleich nochmal wichtige Statistiken zusammen die deutlch machen wieso ich Federer als klaren Favoriten sehe!
                            Murray gilt wie gesagt als defensiv Spezialist und spielt deshalb nur ganz wenige 'unforced Errors' also unerzwungende Fehler, aber auch da steht Federer ihm in keinster Weise nach, nein im Turnier hat er insgesamt nur 64 unforced Errors gespielt, Murray 76, allerdings auch 1 Satz mehr als Federer.
                            Die Statistik der direkten Duelle führt Federer mit 12:11 an und es ist wichtig zu sagen, dass der Schweizer in den letzten drei direkten Duellen gewonnen hat. (2014, Australian Open 3:1, 2014 Cincinnati Masters 2:0 & 2014 ATP World Tour Finals 2:0 da hat er Murray vorgeführt 6:0, 6:1)
                            Wimbledon trafen sie nur einmal aufeinander und zwar im Finale 2012 als Federer einen 3:1 (4:6 7:5 6:3 6:4)-Sieg holte.
                            Ich sehe Murray in keinem Punkt vorne, im Gegenteil Federer der auf Rasen sowieso am gefährlichsten ist und dort auch seine beliebten Serve and Volleys perfekt spielen kann, auf Rasen hat er eine unglaubliche Statistik von 146:20 gewonnenen Matches das sind 87,5%. Natürlich wird Murray eine große Unterstützung von den Tribünen aus haben, hinter Ihn steht zwar Großbritannien inklusive der Königsfamilie, aber das bedeutet für Ihn auch einen enormen Druck.
                            Federer wird dieses Match bestimmt nicht so easy gewinnen wie die letzten drei, ich kann mir auch gut ein 5 Satz Krimi vorstellen, er ist aber der bessere von beiden und wird, wenn er sich nicht verletzt als Sieger vom Platz gehen!
                            Wichtige Statistiken die dies verdeutlichen :
                            - Roger Federer (7x Wimbledon Gewinner und Rekordhalter mit den nicht mehr aktiven Sampras und Renshaw) gewann seit 2014 20 von 21 Spiele auf Rasen (95,2%) Murray hingegen 15 von 17 (88,2%)
                            Keine Frage hier ist kein großer Unterschied festzustellen.
                            2015 sind beide mit einer 10:0 Bilanz auf Rasen unterwegs.
                            - Roger Federer (1x Wimbledon Gewinner) gewann 2015 39 von 45 Matches (86,7%)
                            Murray 49 von 56 (87,5%)
                            Auch hier ist kein Unterschied fest zu stellen, beide sind großartig in Form!
                            - Im Turnierverlauf musste Federer nur EINEN EINZIGEN Satz abgeben, Murray gab ZWEI Sätze ab. Wobei Murray aber gleich SIEBEN MAL gebreakt wurde, wurde Federer nurEINMAL gebreakt. (Topwert im Turnier!) Die besseren Gegner hatte aber eindeutig Federer!
                            - Der 1. Aufschlag kommt bei Federer im Schnitt pro Spiel 65,6%
                            Bei Murray 64,8%, auch hier wieder kaum ein Unterschied.
                            - Allerdings gewinnt Federer mit SEINEM 1. Aufschlag im Schnitt 85,2% der Punkte (TOPWERT im Turnier), Murray 'nur' 78,4 das sind im Vergleich zu Federer doch einige Punkte!
                            Noch heftiger bestätigt die klasse von Federer sein 2. Aufschlag dort sind es im Schnitt 67,4% (TOPWERT im Turnier) und bei Murray gerade mal 56,2 %, wenn er kein Sahne Tag erwischt wo er kaum einen 2. Aufschlag braucht wird Roger Ihn hier mehrmals breaken, mehr als Murray Federer breaken wird, so ein Sahne Tag gibt es aber in der Regel nicht.
                            - Was Asse angeht sind beides keine AUFSCHLAGMONSTER wie .z.B Karlovic oder Anderson, aber sie haben beide einen Klasse Aufschlag wobei Federer den etwas stärken wie gerade schon anhand der Statistik zu sehen hat.
                            Im laufe des Turniers schlug Federer 47 Asse und Murray 41.
                            - Federer wie schon gesagt wurde nur 3 mal im gesamten Turnier gebreakt, Murray sieben mal.
                            Sie selber breakten Ihre Gegner Federer 25 mal und Murray 23 mal.
                            - 38 WINNERS schlägt Federer pro Spiel, Murray 34 wobei er 1 Satz mehr gespielt hat!
                            - Murray ja eigentlich der Defensiv Spezialist und sollte im Turnier die wenigsten 'unforced Errors' spielen schauen wir mal :
                            Murray pro Spiel mit 15 unerzwungenden Fehlern, Federer mit 13 wober er 1 Satz weniger gespielt hat!
                            - Murray gilt als bester return Spieler mit Djokovic schauen wir auch hier wie es aussieht, Murray gewann im Turnierverlauf 23 RETURN GAMES, Federer 25!


                            Ich gehe von einem 3:1 aus! Auch ein 3:2 für Federer ist gut vorstellbar!

                            Meiner erste Wette im Wettforum geht auf
                            ROGER FEDERER GEWINNT MIT 3:0 GEGEN ANDY MURRAY!
                            Federer ringt Murray in einem Weltklasse Match in 3 Sätzen nieder! 7-5, 7-5, 6-4 heißt es am Ende für den Schweizer!
                            Alles in allen war es ein hochverdienter Sieg von Federer, keine Frage auch Murray hat sensationell gespielt aber Federer war eben der bessere! Er retunierte besser, schlug mehr Winners und machte weniger Fehler, sein Aufschlag, einsame Spitze!


                            Statistik :
                            Wetten 1
                            WIN 1
                            Lost 0
                            +5,15 EH
                            Startkapital 1000 €
                            Aktuelles Kapital 1103 €
                            Zuletzt geändert von ForenWetter; 10.07.2015, 19:29.

                            Kommentar


                              Zitat von iCC Beitrag anzeigen
                              Hey Leute,

                              morgen bzw. mittlerweile heute spielt Friedsam gegen Bencic. Das Match wird nicht vor 16:30 stattfinden.

                              Die Quoten auf die deutsche Spielerin sind aufgrund der jüngsten Erfolge und Talents von Bencic durchaus nachzuvollziehe, aber meiner Meinung nach dennoch viel zu hoch gegriffen. Bencic ist 18 Jahre alt, hat gerade das WTA Turnier in Eastbourne gewonnen, wurde dadurch auf #22 der Weltrangliste katapultiert. Ein bißchen schwebt sie gerade auf der Erfolgswelle, die Bouchard letztes Jahr als Top Newcomer hatte.

                              In Eastbourne spielte sie wirklich gutes Tennis, profitierte aber auch von verletzungsbedingten Aufgaben z.B. bei Bouchard und Wozniacki. Dennoch gewann sie das Turnier, in welchem sie im Finale keine geringere Als A. Radwanska in 3 Sätzen besiegte. Radwanska zumindest seit der Rasen Saison wieder mit deutlich besserem Spielniveau.

                              In der ersten Runde hier strauchelte Bencic aber schon gegen Pironkova, eindeutig war dieses Match nicht, aber das war nach dem Turniererfolg auch nicht zu erwarten.

                              Friedsam gewann das Vorbereitungsturnier in Ilkey, natürlich deutlich geringer dotiert als Eastbourne und dementsprechend nicht so hochkarätig besetzt. Aber der englische Rasen liegt hier. Bencic zuvor bereits auch in Hertogenbosch im Finale gestanden. Dieses Turnier war ebenfalls besser besetzt als das in Ilkey.

                              Friedsam hat Biss und Power, wird hier Bencic viel Energie entgegensetzen und ich glaube, dass die junge Bencic damit Probleme haben wird. Es würde mich nichtmal überraschen wenn Friedsam sie rauswirft. Bencic spielt klasse Tennis, aber ist noch nicht konstant genug. Kein Wunder in dem Alter.

                              Friedsam ist da gereifter, wenn auch mit weniger Talent gesegnet. Aber der Wille und Kampfgeist macht viel raus. Ich traue ihr die Überraschung zu. Halep und Bouchard hat es schon erwischt, Bencic könnte die nächste sein. Ein Satz ist für die deutsche Spielerin auf jeden Fall drin und das zu einer fulminanten Quote von 2.66 bei Pinnacle. Muss man probieren meiner Meinung nach.
                              Vergessen auszuwerten, daher der Form halber: Friedsam holt sich den zweiten Satz. Wette damit durch. ;-)

                              Kommentar


                                Keine Stunde mehr bis zum Finale der Frauen und kein einziger Kommentar zu diesem Match?
                                Wohl weil jeder mit einem glatten Sieg von Serena rechnet und die Quoten null value haben.
                                Ich jedoch rechne nicht mit einem so deutlichen Match. Muguruza hat dafür zu stark gespielt bisher. Hat eine Wozniacki, eine Kerber und eine Radwanska eindrucksvoll geschlagen. Gegen Radwanska hat sie dann das erste mal richtig angefangen nachzudenken, weshalb sie den 2. Satz unnötig abgegeben hat.
                                Aber nun? Finale? Kopfsache? Ich glaube nicht!
                                Keiner erwartet hier was von ihr. Jeder geht von einem 2-Satz-Sieg von Serena aus. Befreit aufspielen heißt die Devise!
                                Wenn hier jemand Druck hat dann wohl Serena. Sie steuert dem "Serena-Slam"(Siegerin der letzten 4 Grand-Slams) entgegen.
                                Natürlich hat auch Serena bis hierher ein super Tennis gespielt. Hat Masha vom Platz gefegt.
                                Dennoch wartet hier eine junge, unbekümmerte Spielerin mit Mugu auf sie.
                                Bisher gab es das Match 3 mal.
                                Hier steht es 2:1 für Serena mit 5:3 Sätzen.

                                cliffs:
                                - Ja, ich glaube auch, dass Serena heute gewinnt
                                - Nein, ich glaube es wird kein deutlicher Sieg
                                - Ja, ich traue Muguruza hier einiges zu
                                - Druck liegt auf Serena / Mugu kann befreit aufspielen

                                ich gehe daher auf:
                                Muguruza +5 games @ 2,040 pinnacle 2,5/10
                                Muguruza (+1,5 sets) @ 2,55 pinnacle 1/10

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.