X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ATP Rotterdam, Memphis, Sao Paulo

    Spiele hier:

    Ward-Mahut 1@marathonbet 2,78 5 / 10

    Verstehe hier die Quottierung nicht. Für mich eher Ward der Favorit. Match ist in den Niederlanden, also für keinen nen Heimvorteil. Ward steht im Ranking besser und scheint seinen Weg Richtung Top 100 zu gehen. Mahut hingegen scheint nach hinten durchgereicht zu werden. Hat letztes Jahr 80 Plätze im Ranking verloren.
    Ward letztes Jahr paar gute Ergebnisse erzielt. Hat nen Troicki geschlagen z.b. und nen Garcia-Lopez. Dazu Sätze gg Robredo und Fognini (beides auf Sand) und Anderson geholt. Paar Finals bei Ch erreicht. Mahut selbst auf seinem geliebten Rasen nix gerissen. Zwar indoor auch paar Finals bei CH erreicht, unterm Strich aber auch zum Teil katastrophale Niederlagen.

    Dieses Jahr beide wenige Matches bestritten. Ward aber immerhin 3 Sätze gut gg Verdasco mitgehalten in Australien und in 4 dann verloren. Mahut dort gg Hernych in der Quali raus. Klar indoor Mahut sicher deutlich besser, trotzdem sehe ich in hier nicht sooo klar vorne.

    #2
    ATP Memphis: Victor Hanescu vs John Patrick Smith

    Für mich ist hier Smith der Favorit, er hat dieses Jahr schon recht viele Spiele bestritten, und konnte unter anderem Siege gegen Golubev, A.Zverev und Kudla einfahren. Hanescu dagegen bestritt beim Challenger in Dallas diese Woche seine ersten beiden Spiele des Jahres, scheiterte aber in der zweiten Runde bereits an dem Sandler Andreozzi. Smith präsentierte sich dort recht gut, besiegte Struvay und Kudla! locker in 2 und verlor dann gegen den im Finale stehenden Smyczek. Verstehe einfach nicht, wieso Hanescu hier Favorit sein soll, er scheint in ziemlich schlechter Form zu sein und ist mit seinen 33 Jahren bei weitem nicht mehr auf dem Niveau früherer Jahre, im Gegensatz zu Smith, der immer bessere Resultate zeigt.

    John Patrick Smith @2 (Bet365) 4/10

    Kommentar


      #3
      Zitat von MJK42 Beitrag anzeigen
      ATP Memphis: Victor Hanescu vs John Patrick Smith

      Für mich ist hier Smith der Favorit, er hat dieses Jahr schon recht viele Spiele bestritten, und konnte unter anderem Siege gegen Golubev, A.Zverev und Kudla einfahren. Hanescu dagegen bestritt beim Challenger in Dallas diese Woche seine ersten beiden Spiele des Jahres, scheiterte aber in der zweiten Runde bereits an dem Sandler Andreozzi. Smith präsentierte sich dort recht gut, besiegte Struvay und Kudla! locker in 2 und verlor dann gegen den im Finale stehenden Smyczek. Verstehe einfach nicht, wieso Hanescu hier Favorit sein soll, er scheint in ziemlich schlechter Form zu sein und ist mit seinen 33 Jahren bei weitem nicht mehr auf dem Niveau früherer Jahre, im Gegensatz zu Smith, der immer bessere Resultate zeigt.

      John Patrick Smith @2 (Bet365) 4/10
      -4
      7-6,6-4 für Hanescu, Smith nutzt seine zahlreichen Breakchancen nicht.

      Kommentar


        #4
        ATP Memphis (USA), Hardcourt indoor - Quali 2. Runde

        Liam Broady (GBR) - Thanassi Kokkinakis (AUS)


        Kokkinakis hier sicher Favorit, aber ich trau diesem Broady schon zu, dass er hier mithalten kann. Ist ein richtig guter Tennisspieler der 21 jährige Briete und steht auch schon unter den Top-200. Kokkinakis für mich schon ein bisschen überschätzt, hat auch in Runde 1 gegen Wolmarans (4xx) nur 6:4, 7:6 gewonnen, dabei sogar zwei Breaks kassiert. Broady da sicher nochmal eine andere Kategorie Gegner, der zwar gegen Venus einen Satz abgegeben hat, das Match aber noch drehen konnte und in den Durchgängen 2+3 nur noch einen Breakball abzuwehren hatte. Erwarte aus Sicht von Kokkinakis ein ähnliches Ergebnis wie gegen den Südafrikaner und vielleicht kann sich Broady sogar einen Satz schnappen. Tiebreak indoor auf jeden Fall möglich.

        Mehr als 21,5 Games @ 1,80 (Bet365) 2/10

        Kommentar


          #5
          Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
          ATP Memphis (USA), Hardcourt indoor - Quali 2. Runde

          Liam Broady (GBR) - Thanassi Kokkinakis (AUS)


          Kokkinakis hier sicher Favorit, aber ich trau diesem Broady schon zu, dass er hier mithalten kann. Ist ein richtig guter Tennisspieler der 21 jährige Briete und steht auch schon unter den Top-200. Kokkinakis für mich schon ein bisschen überschätzt, hat auch in Runde 1 gegen Wolmarans (4xx) nur 6:4, 7:6 gewonnen, dabei sogar zwei Breaks kassiert. Broady da sicher nochmal eine andere Kategorie Gegner, der zwar gegen Venus einen Satz abgegeben hat, das Match aber noch drehen konnte und in den Durchgängen 2+3 nur noch einen Breakball abzuwehren hatte. Erwarte aus Sicht von Kokkinakis ein ähnliches Ergebnis wie gegen den Südafrikaner und vielleicht kann sich Broady sogar einen Satz schnappen. Tiebreak indoor auf jeden Fall möglich.

          Mehr als 21,5 Games @ 1,80 (Bet365) 2/10
          6:7, 6:7

          Kommentar


            #6
            Grigor Dimitrov vs. Paul-Henri Mathieu

            Mathieu trifft heute auf Dimitrov. Hatte bereits vor dem Match gegen Melzer eine ausführliche Zusammenfassung zur aktuellen Form auf meinem Blog verfasst, hat sich nun nur noch einmal bestätigt: Mathieu ist für mich immer noch ein guter Hartplatz Indoor Spieler. Das hat er nicht nur letzte Woche in diesem engen Match gegen Kohlschreiber gezeigt sondern auch gestern gegen Jürgen Melzer, der langsam wieder an Form gewinnt. Auffällig ist vorallem, wie mental stark Mathieu in den entscheidenden Momenten (Breakbälle gegen seinen Serve, 2nd set Tiebreak aber auch bei seinen Breakbällen) geblieben ist und genau das ist es, was du gegen die guten Leute brauchst.
            Heute kommt mit Dimitrov natürlich ein ganz anderes Kaliber. Bringt nichts groß über letzte Jahr zu sprechen: Dimitrov ist ein Topspieler mit Topresultaten. Schaut man sicher aber mal die ersten Runden letztes Jahr an, so stellt man mit erschrecken fest, dass er in 11/23 Fällen einen Satz in der ersten Runde abgegeben hat. Da waren teilweise so Sachen dabei wie: Satzverlust gegen Montanes auf Hartplatz oder auch der Satzverlust gegen Zverev.
            Die Saison begann medium: Direkt mal gegen Chardy in der ersten Runde den 3. Satz Tiebreak gebraucht um durchzukommen, anschließend gegen Lacko in Melbourne einen liegen lassen genauso wie 2 Sätze gegen Baggy (das muss man aber mit Abstrichen betrachten, da Baggy in Australien eklig zu spielen ist).
            Wie die Qoute hier von @2,2 auf @2,8 auf das Satzhandicap steigen kann ist mir ein Rätsel. Sollte mindestens nen Tie für Mathieu drinnen sein und da sind die Chancen garantiert nicht mehr als 40-60% verteilt.
            Muss man zu der Qoute anpacken, min. Qoute für mich @2.6.

            Paul-Henri Mathieu+1.5 sets @2.8 (pinnacle) 1/10
            centercourt.blogabet.com

            Kommentar


              #7
              Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
              Spiele hier:

              Ward-Mahut 1@marathonbet 2,78 5 / 10

              Verstehe hier die Quottierung nicht. Für mich eher Ward der Favorit. Match ist in den Niederlanden, also für keinen nen Heimvorteil. Ward steht im Ranking besser und scheint seinen Weg Richtung Top 100 zu gehen. Mahut hingegen scheint nach hinten durchgereicht zu werden. Hat letztes Jahr 80 Plätze im Ranking verloren.
              Ward letztes Jahr paar gute Ergebnisse erzielt. Hat nen Troicki geschlagen z.b. und nen Garcia-Lopez. Dazu Sätze gg Robredo und Fognini (beides auf Sand) und Anderson geholt. Paar Finals bei Ch erreicht. Mahut selbst auf seinem geliebten Rasen nix gerissen. Zwar indoor auch paar Finals bei CH erreicht, unterm Strich aber auch zum Teil katastrophale Niederlagen.

              Dieses Jahr beide wenige Matches bestritten. Ward aber immerhin 3 Sätze gut gg Verdasco mitgehalten in Australien und in 4 dann verloren. Mahut dort gg Hernych in der Quali raus. Klar indoor Mahut sicher deutlich besser, trotzdem sehe ich in hier nicht sooo klar vorne.

              Ward tritt nicht an, somit Storno

              Kommentar


                #8
                Zitat von CenterCourtBet Beitrag anzeigen
                Grigor Dimitrov vs. Paul-Henri Mathieu

                Mathieu trifft heute auf Dimitrov. Hatte bereits vor dem Match gegen Melzer eine ausführliche Zusammenfassung zur aktuellen Form auf meinem Blog verfasst, hat sich nun nur noch einmal bestätigt: Mathieu ist für mich immer noch ein guter Hartplatz Indoor Spieler. Das hat er nicht nur letzte Woche in diesem engen Match gegen Kohlschreiber gezeigt sondern auch gestern gegen Jürgen Melzer, der langsam wieder an Form gewinnt. Auffällig ist vorallem, wie mental stark Mathieu in den entscheidenden Momenten (Breakbälle gegen seinen Serve, 2nd set Tiebreak aber auch bei seinen Breakbällen) geblieben ist und genau das ist es, was du gegen die guten Leute brauchst.
                Heute kommt mit Dimitrov natürlich ein ganz anderes Kaliber. Bringt nichts groß über letzte Jahr zu sprechen: Dimitrov ist ein Topspieler mit Topresultaten. Schaut man sicher aber mal die ersten Runden letztes Jahr an, so stellt man mit erschrecken fest, dass er in 11/23 Fällen einen Satz in der ersten Runde abgegeben hat. Da waren teilweise so Sachen dabei wie: Satzverlust gegen Montanes auf Hartplatz oder auch der Satzverlust gegen Zverev.
                Die Saison begann medium: Direkt mal gegen Chardy in der ersten Runde den 3. Satz Tiebreak gebraucht um durchzukommen, anschließend gegen Lacko in Melbourne einen liegen lassen genauso wie 2 Sätze gegen Baggy (das muss man aber mit Abstrichen betrachten, da Baggy in Australien eklig zu spielen ist).
                Wie die Qoute hier von @2,2 auf @2,8 auf das Satzhandicap steigen kann ist mir ein Rätsel. Sollte mindestens nen Tie für Mathieu drinnen sein und da sind die Chancen garantiert nicht mehr als 40-60% verteilt.
                Muss man zu der Qoute anpacken, min. Qoute für mich @2.6.

                Paul-Henri Mathieu+1.5 sets @2.8 (pinnacle) 1/10
                Mathieu gewinnt den ersten Satz mit 6:4.
                +1,8
                centercourt.blogabet.com

                Kommentar


                  #9
                  ATP Memphis 10. Februar 16:00

                  Lipsky/Huey - Guccione/Groth

                  Die zwei Aufschlagriesen aus Australien sind nun zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder zusammen auf dem Platz. Haben sich zwischendurch mehr oder weniger erfolgreich mal mit anderen Doppelpartnern ausprobiert und nun beschlossen, wieder mit dem Doppel zu spielen, welches letztes Jahr zum Beispiel 5 Challengers gewann(4 davon sogar hintereinander!), das Turnier in Bogota, zwei Finals erreichte in Shenzhen und Moskau, dabei u.a. Gegner wie Fyrst/Mirny oder Cabal/Farah schlugen und 2014 insgesamt eine Bilanz von 35:7 vorweisen können. Die zwei sind im Doppel dehalb so erfolgreich, da sie durch die starken Aufschläge beim eigenen Service wenig bis nichts anbrennen lassen und durch die Körpergröße von 2 bzw 1,94 Meter am Netz einen sehr großen Bereich abdecken können, wodurch es sehr schwer ist an ihnen vorbeizukommen wenn beide vorne am Netz stehen. Am stärksten sind die beiden Hardhitter natürlich auf den schnellen Belägen Indoors und Hard, da kommt das Turnier in Memphis mit Indoors sehr gelegen.
                  Lipsky/Huey waren bis Freitag noch im 7 Flugstunden entfernten Quito, wo sie auf Sand gegen nicht besondere Doppels ausschließlich Tiebreaks spielten und dann im 3. Spiel gegen Estrella/Souza rausgingen, Lip/Hue haben noch nicht besonders oft miteinander gespielt, erst einmal auf Hard(Niederlage gegen Venus/King) und noch nie Indoors. Lipsky letztes Jahr gar nicht auf Indoors unterwegs und auch nur mit 3 Spielen auf Hard, welche alle verloren gingen, u.a. auch ein 2:6 0:6 mit Ram als Partner gegen Cabal/Farah. Sehe die Aussies schon deutlicher vorne als es die Quoten aussagen.


                  Guccione/Groth @1,6 tipico 5/10
                  Guccione/Groth 2:0 @2,5 interwetten 1,5/10

                  Kommentar


                    #10
                    Simone Bolelli – Milos Raonic
                    Sieg Bolleli 4,9 1/10 (bwin)
                    Bolleli 2:0 10,50 1/10 (tipico)
                    Bolelli 2:1 10,50 1/10 (tipico)


                    Will hier gar nicht großartig auf beide Spieler eingehen. Ich finde nur die Quoten gegen den Italiener für ziemlich übertrieben.
                    Bolleli weiß Gott nicht der geborene Hallenspieler aber dennoch rechtfertigt es nicht solch hohe Quoten. Wir reden hier immerhin von der Nr. 50 der Welt und in Runde 1 hat er Rosol 6:3 6:1 weggeknallt. Zu 80 % kam seiner 1.Aufschlag.
                    Kommt hier mit dem Selbstvertrauen eines Grand Slam Siegers. Wie er die Doppelkonkurrenz in Australien mit FOGNINI gewann, weiß ich bis heute nicht. Im Einzel spielte er einen perfekten 1.Satz gegen Federer und gewann diesen mit 6:3 danach lief nicht mehr viel.
                    Raonic gestern mit einigen Problemen gegen den Russen Andrey Kuznetsov 6:7 6:1 7:5.
                    Wenn Bolelli hier die „Big Points“ macht und er gut serviert ist hier der Sieg drin.
                    Das es wohl 2 oder gar 3 engere Sätze geben wird davon gehe ich aus.
                    Im Tennis aber eigentlich allgemein ist so vieles von der Tagesform abhängig. Warum sollte Bolleli nicht Raonic besiegen können. Vor knapp 4 Monaten hat ein 17 jähriger Teenager aus Kroatien einen 14 fachen Grand Slam Champion 6:2 7:6 bezwungen.
                    Ein kleinen Versuch hier auf die „Simone“ zu setzen ist allemal drin m.E.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Boschi Beitrag anzeigen
                      Simone Bolelli – Milos Raonic
                      Sieg Bolleli 4,9 1/10 (bwin)
                      Bolleli 2:0 10,50 1/10 (tipico)
                      Bolelli 2:1 10,50 1/10 (tipico)


                      Will hier gar nicht großartig auf beide Spieler eingehen. Ich finde nur die Quoten gegen den Italiener für ziemlich übertrieben.
                      Bolleli weiß Gott nicht der geborene Hallenspieler aber dennoch rechtfertigt es nicht solch hohe Quoten. Wir reden hier immerhin von der Nr. 50 der Welt und in Runde 1 hat er Rosol 6:3 6:1 weggeknallt. Zu 80 % kam seiner 1.Aufschlag.
                      Kommt hier mit dem Selbstvertrauen eines Grand Slam Siegers. Wie er die Doppelkonkurrenz in Australien mit FOGNINI gewann, weiß ich bis heute nicht. Im Einzel spielte er einen perfekten 1.Satz gegen Federer und gewann diesen mit 6:3 danach lief nicht mehr viel.
                      Raonic gestern mit einigen Problemen gegen den Russen Andrey Kuznetsov 6:7 6:1 7:5.
                      Wenn Bolelli hier die „Big Points“ macht und er gut serviert ist hier der Sieg drin.
                      Das es wohl 2 oder gar 3 engere Sätze geben wird davon gehe ich aus.
                      Im Tennis aber eigentlich allgemein ist so vieles von der Tagesform abhängig. Warum sollte Bolleli nicht Raonic besiegen können. Vor knapp 4 Monaten hat ein 17 jähriger Teenager aus Kroatien einen 14 fachen Grand Slam Champion 6:2 7:6 bezwungen.
                      Ein kleinen Versuch hier auf die „Simone“ zu setzen ist allemal drin m.E.
                      Dein Staking muss man wohl nicht ganz verstehen. Ist doch offensichtlich, dass Tipico hier die bessere Quote anbietet. Wieso da dann noch Bwin mit rein nehmen? Gewinnt Bolelli (egal wie) machst du 13,4 EH Gewinn. Würdest du statt die 3 EH zu verteilen auf die 2 Anbieter nur je 1,5 auf 2-0 und 2-1 Satzsieg würdest du 14,25 EH Gewinn einfahren (bei Sieg Bolelli egal wie). Das mal zum einen.

                      Zum anderen sind Bolelli und Fognini ein super Doppel zusammen. Haben bereits mehrere Turniere zusammen gewonnen, sind im Davis Cup immer sehr stark unterwegs (daher auch extrem gut eingespielt) und standen davor schon im Halbfinale der US Open (da haben sie in 3 gg die späteren Turniersieger Melzer / Petzschner verloren) und auch 2013 im Halbfinale in Melbourne (da haben sie auch nur in 3 gg die Bryans verloren). Klar, hatte man vor Turnierbeginn sicher andere Teams in der Favoritenauswahl, allerdings war für mich persönlich kein einziger Sieg jetzt extrem überraschend. Die beiden haben halt vom Ausscheiden unzähliger Favoriten profitiert.

                      Quote ist mMn auch gut gesetzt. Klar, Bolelli ist in keiner schlechten Form, im Gegenteil. Dieses Jahr souveräne Siege gg Rosol, Becker, Goffin, Matosevic und Monaco, Niedrlagen nur gg Gasquet, Federer und in Sydney knapp gg den späteren Sieger Troicki.
                      Trotz allem ist Raonic halt ein Kaliber, der mittlerweile ein Niveau zwischen Federer und Gasquet hat, und deutlich stärker einzuschätzen ist als die Gegner die Bolelli bis dato bezwungen hat. GG Kuznetsov zwar nen Satz abgegeben, aber war eigentlich ein sehr souveräner Sieg von Raonic. Hat am Anfang ein frühes Break kassiert und den ersten im Tie verloren (was für ihn sehr untypisch ist), danach in 2 Sätzen und 10 Aufschlaggames nur noch 10 Returnpunkte von Kuznetsov zugelassen. Der ist nicht mal mehr in die Nähe einer Breakchance gekommen.

                      Normalerweise schlägt Raonic extrem gut auf. Wenn das passiert wird (und da ist die Wahrscheinlichkeit hoch) wird Bolelli kaum Chancen auf ein Break bekommen. Selbst wenn es in den Tie gehen würde, sehe ich Raonic da klar vorne.
                      Im Normalfall gewinnt das Raonic, auch wenn Bolelli sicher nicht ungefährlich ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
                        Dein Staking muss man wohl nicht ganz verstehen. Ist doch offensichtlich, dass Tipico hier die bessere Quote anbietet. Wieso da dann noch Bwin mit rein nehmen? Gewinnt Bolelli (egal wie) machst du 13,4 EH Gewinn. Würdest du statt die 3 EH zu verteilen auf die 2 Anbieter nur je 1,5 auf 2-0 und 2-1 Satzsieg würdest du 14,25 EH Gewinn einfahren (bei Sieg Bolelli egal wie). Das mal zum einen.

                        Zum anderen sind Bolelli und Fognini ein super Doppel zusammen. Haben bereits mehrere Turniere zusammen gewonnen, sind im Davis Cup immer sehr stark unterwegs (daher auch extrem gut eingespielt) und standen davor schon im Halbfinale der US Open (da haben sie in 3 gg die späteren Turniersieger Melzer / Petzschner verloren) und auch 2013 im Halbfinale in Melbourne (da haben sie auch nur in 3 gg die Bryans verloren). Klar, hatte man vor Turnierbeginn sicher andere Teams in der Favoritenauswahl, allerdings war für mich persönlich kein einziger Sieg jetzt extrem überraschend. Die beiden haben halt vom Ausscheiden unzähliger Favoriten profitiert.

                        Quote ist mMn auch gut gesetzt. Klar, Bolelli ist in keiner schlechten Form, im Gegenteil. Dieses Jahr souveräne Siege gg Rosol, Becker, Goffin, Matosevic und Monaco, Niedrlagen nur gg Gasquet, Federer und in Sydney knapp gg den späteren Sieger Troicki.
                        Trotz allem ist Raonic halt ein Kaliber, der mittlerweile ein Niveau zwischen Federer und Gasquet hat, und deutlich stärker einzuschätzen ist als die Gegner die Bolelli bis dato bezwungen hat. GG Kuznetsov zwar nen Satz abgegeben, aber war eigentlich ein sehr souveräner Sieg von Raonic. Hat am Anfang ein frühes Break kassiert und den ersten im Tie verloren (was für ihn sehr untypisch ist), danach in 2 Sätzen und 10 Aufschlaggames nur noch 10 Returnpunkte von Kuznetsov zugelassen. Der ist nicht mal mehr in die Nähe einer Breakchance gekommen.

                        Normalerweise schlägt Raonic extrem gut auf. Wenn das passiert wird (und da ist die Wahrscheinlichkeit hoch) wird Bolelli kaum Chancen auf ein Break bekommen. Selbst wenn es in den Tie gehen würde, sehe ich Raonic da klar vorne.
                        Im Normalfall gewinnt das Raonic, auch wenn Bolelli sicher nicht ungefährlich ist.
                        Dann verstehe halt nicht das Staking. Es geht hier um mikrige 3 EH. Das ist ja fast schon albern mich dafür zu kritisieren. Ich hab den einfachen Sieg zu 4,9 gespielt bei Bwin, weil Tipico dafür eine 4,70 angeboten hatte. Richtig hatte. Inzwischen korrigiert von Tipico auf 4,30. Das sie das reduzieren und auch die beiden möglichen Satzwetten für Bolelli war fast schon klar.
                        Natürlich gewinnt Raonic im Normalfall das Ding. Ich hab auch genug Matches gesehen um zu wissen, dass der junge Kanadier nicht nur aufschlagen kann wie ein Berserker.
                        Jedoch ist er nicht der große Returnspieler und wenn Bolelli ebenfalls gute Werte hat beim Service wird es enge Sätze geben und dann ist es oft ne "Konzentrationssache".
                        Dafür probiere ich gerne 3 EH.
                        Mir ging es bei Bolelli und Fognini nicht darum sie lächerlich zu machen. Vielmehr wollte ich zeigen das der viel kritisierte und "Special Freund" Fabio Fognini nun Grand Slam Sieger sich nennen darf. Deswegen auch seinen Namen in Fettschrift.
                        Der Herr hat ja hier zu manchen im Forum so seine ganz "eigene Beziehung".

                        Kommentar


                          #13
                          ATP Memphis 2. Runde: Isner vs Dodig

                          Isner bestreitet hier sein erstes Spiel nach den Australian Open, bei denen er keinen guten Eindruck hinterließ, während Dodig in der ersten Runde zu einem souveränen 2:0 Sieg gegen Gabashvili gelangte. Die Bookies sehen hier Isner als Favoriten, ich sehe die beiden Spieler allerdings auf Augenhöhe (nicht von der Körpergröße her). Für Isner spricht die etwas längere Erholungszeit und der gewisse Heimvorteil, Dodig ist aber ein exzellenter Returnspieler und ein Kämpfer, der mit reinen Servern wie Isner oder Karlovic gut zurechtkommt. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden in Toronto (auch auf Hardcourt) konnte Dodig in 3 Sätzen gewinnen. Dodig dazu auch kein schlechter Server, macht immer seine 10-15 Asse pro Spiel, ich schätze die Chancen dass Isner gebreaked wird sogar höher ein, als umgekehrt, da Isner einfach kein guter Returnspieler ist und mit dem direkten Spiel von Dodig nicht zurechtkommen wird. Falls Dodig sich nicht breaken lässt, wäre das HC schonmal durch, selbst wenn Isner 7-6,7-6 gewinnt. Bet365 bietet übrigens als HC nur das +1.5 an.

                          -> Dodig +2.5 @1.8 (Tipico) 6/10
                          Dodig @2.2 (Tipico) 2/10

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MJK42 Beitrag anzeigen
                            ATP Memphis 2. Runde: Isner vs Dodig

                            Isner bestreitet hier sein erstes Spiel nach den Australian Open, bei denen er keinen guten Eindruck hinterließ, während Dodig in der ersten Runde zu einem souveränen 2:0 Sieg gegen Gabashvili gelangte. Die Bookies sehen hier Isner als Favoriten, ich sehe die beiden Spieler allerdings auf Augenhöhe (nicht von der Körpergröße her). Für Isner spricht die etwas längere Erholungszeit und der gewisse Heimvorteil, Dodig ist aber ein exzellenter Returnspieler und ein Kämpfer, der mit reinen Servern wie Isner oder Karlovic gut zurechtkommt. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden in Toronto (auch auf Hardcourt) konnte Dodig in 3 Sätzen gewinnen. Dodig dazu auch kein schlechter Server, macht immer seine 10-15 Asse pro Spiel, ich schätze die Chancen dass Isner gebreaked wird sogar höher ein, als umgekehrt, da Isner einfach kein guter Returnspieler ist und mit dem direkten Spiel von Dodig nicht zurechtkommen wird. Falls Dodig sich nicht breaken lässt, wäre das HC schonmal durch, selbst wenn Isner 7-6,7-6 gewinnt. Bet365 bietet übrigens als HC nur das +1.5 an.

                            -> Dodig +2.5 @1.8 (Tipico) 6/10
                            Dodig @2.2 (Tipico) 2/10
                            -8, Isner gewinnt 6-4,7-6
                            Sehr bitter weil Dodig im ersten Satz durch drei Doppelfehler das break kassiert, im zweiten Satz ist er dann klar besser, aber Isner serviert mal wieder überragend im Tiebreak.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von GameSetMatch Beitrag anzeigen
                              ATP Memphis 10. Februar 16:00

                              Lipsky/Huey - Guccione/Groth

                              Die zwei Aufschlagriesen aus Australien sind nun zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder zusammen auf dem Platz. Haben sich zwischendurch mehr oder weniger erfolgreich mal mit anderen Doppelpartnern ausprobiert und nun beschlossen, wieder mit dem Doppel zu spielen, welches letztes Jahr zum Beispiel 5 Challengers gewann(4 davon sogar hintereinander!), das Turnier in Bogota, zwei Finals erreichte in Shenzhen und Moskau, dabei u.a. Gegner wie Fyrst/Mirny oder Cabal/Farah schlugen und 2014 insgesamt eine Bilanz von 35:7 vorweisen können. Die zwei sind im Doppel dehalb so erfolgreich, da sie durch die starken Aufschläge beim eigenen Service wenig bis nichts anbrennen lassen und durch die Körpergröße von 2 bzw 1,94 Meter am Netz einen sehr großen Bereich abdecken können, wodurch es sehr schwer ist an ihnen vorbeizukommen wenn beide vorne am Netz stehen. Am stärksten sind die beiden Hardhitter natürlich auf den schnellen Belägen Indoors und Hard, da kommt das Turnier in Memphis mit Indoors sehr gelegen.
                              Lipsky/Huey waren bis Freitag noch im 7 Flugstunden entfernten Quito, wo sie auf Sand gegen nicht besondere Doppels ausschließlich Tiebreaks spielten und dann im 3. Spiel gegen Estrella/Souza rausgingen, Lip/Hue haben noch nicht besonders oft miteinander gespielt, erst einmal auf Hard(Niederlage gegen Venus/King) und noch nie Indoors. Lipsky letztes Jahr gar nicht auf Indoors unterwegs und auch nur mit 3 Spielen auf Hard, welche alle verloren gingen, u.a. auch ein 2:6 0:6 mit Ram als Partner gegen Cabal/Farah. Sehe die Aussies schon deutlicher vorne als es die Quoten aussagen.


                              Guccione/Groth @1,6 tipico 5/10
                              Guccione/Groth 2:0 @2,5 interwetten 1,5/10
                              ganz schwaches Spiel der beiden, verlieren 5:7 4:6 -6,5 EH

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.