X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hewitt - Becker over 3,5 sets

    Sehe ein 50/50 Match hier...vllt mit leichten Vorteilen für Lleyton. Kann mir aber nicht vorstellen, dass einer der Beiden hier glatt durchgehen wird.
    Sind beides sehr routinierte Spieler, die ihre besten Spiele auf schnellen Belägen gemacht haben. Becker gefällt mit druckvollem Spiel, Lleyton mit Kampf!
    Haben aber auch immer wieder ihre Tiefs während eines Matches, weshalb ich mind von einem 4 Satz Match ausgehe!

    Johnson - Giraldo

    Gehe nochmals mit Johnson. Habe ja schon mal was zu ihm geschrieben. Giraldo hatte zwar in der ersten Runde keinerlei Probleme mit Hernych, die sollte ein gestandener ATP-Spieler aber auch niemals haben. Er ist mMn trotzdem auf den schnellen Belägen dieser Welt einfach nicht so recht zu Hause.
    Gespielt wird heute auf einem Aussenplatz, die (laut Kommentator) noch schneller sind, als die grossen Plätze.
    Sehe hier doch deutlich Vorteile für Johnson.

    Muller - Bautista Agut Tie Break im Match-Ja!

    Zu Muller braucht man eigtl nicht mehr viel zu sagen. Spielerisch nicht mehr oberes Niveau (wenn er das überhaupt schon mal war...), aber auf sein Serve (&Volley-) Spiel kann er sich immer noch verlassen. Wird hier schwer werden für B-A ihn bei seinen Aufschlagspielen in Bedrängnis zu bringen.

    Kombi@2,84 bet365 1/10

    Kommentar


      #62
      Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
      Hab mir gestern mal einen Tag Pause gegönnt und versuch es heute nochmal mit folgenden Spielen ...

      Feliciano-Lopez - Mannarino -1,5 Sätze @ 2,60
      Lopez in Runde 1 mit sehr viel Dusel gegen Kudla gewonnen, aber ich finde jetzt nicht, dass Lopez so schlecht gespielt hat, denn dieser Kudla hat einfach ein starkes Match gezeigt und hätte den Sieg verdient gehabt. Lopez hat so gespielt, wie man ihn kennt. Mannarino in Runde 1 glatt gegen Rola gewonnen, aber im 1. Satz hatte Mannarino sehr viel Glück und es eigentlich nur der Unfähigkeit seines Gegners zu verdanken, dass dieser den Sack nicht zumachen konnte. Mannarino hätte aber wohl so oder so gewonnen. Aber dass man den Franzosen hier jetzt schon absolut auf Augenhöhe mit einem Lopez sieht, das verwundert mich dann doch ein bisschen, denn qualitativ ist zwischen beiden Spielern schon ein gewisser Unterschied. Klar, Lopez nicht unbedingt gut drauf und Mannarino zuletzt richtig stark, trotzdem ist Lopez ein gestandener ATP-Spieler, mit einer enormen Grand Slam Erfahrung und ich denke, dass selbst einem so erfahrenen Spieler wie ihm so ein Sieg wie in Runde 1 gegen Kudla Selbstvertrauen gibt. Mannarino pendelt dann doch eher zwischen ATP- und CH-Tour und war bei Grand Slams bisher eigentlich nie eine große Nummer. Zu der Quote gibt es hier für mich keine Wahl, denn wegschießen kann Mannarino den guten Lopez von der Spielweise her definitiv nicht. Müsste Lopez also schon sehr viele Fehler machen. Was den Aufschlag und das Netzspiel betrifft, ist Lopez hier klar der bessere von beiden.
      Hab zwar schon länger nichts mehr geschrieben und mich zuletzt zurückgehalten, aber kann dem Ganzen nicht wirklich zustimmen. Ein Typ wie Kudla hat nicht mehr Waffen als ein stark aufspielender Mannarino, trotzdem gewann er gegen Lopez in Runde 1 zwei Sätze und hatte 2 Matchbälle bei eigenem Aufschlag (hab den fünften Satz sogar gesehen). Form ist im Tennis meistens etwas super entscheidendes und da ist Lopez mit Ausnahme seiner ordentlichen Phase von August-Oktober mit Halbfinals in Toronto und Shanghai und sogar einem Career High für mich auf dem absteigenden Ast. Auf Rasen immer sehr gut brauchbar und bärenstark, aber Hard ist dann doch nicht das gleiche. Auch wenn Exhibition Matches nicht viel aussagen - Niederlagen gegen Thompson und einen noch lange nicht auf altem Level spielenden Almagro zeigen da schon eine Tendenz auf. Zudem im letzten Jahr noch Niederlagen gegen Bellucci und Carreno-Busta - weiß Gott keine Überspieler auf Hardcourt. Dieses Argument "gestandener Spieler" versteh ich demnach nicht ganz. Ich finde, du machst es dir zu einfach. Für mich Mannarino auf jeden Fall zurecht 50/50 quotiert und wenn ich tippen müsste, würde ich eher auf den Franzosen tippen als auf Lopez. Aber ich würde hier jedem empfehlen, die Finger von dem Spiel zu lassen, schon gar von einem Satzhandicap. Klar kann Lopez das auch in 4 gewinnen, allerdings sprechen die letzten Ergebnisse von Mannarino schon eine deutliche Sprache - zwei Challengersiege im November (Knoxville, Champaign), 2015 Halbfinale in Noumea und Finale im ATP-Turnier in Auckland. Muss im Endeffekt jeder selbst wissen, aber halte das Satzhandicap auf Lopez wie gesagt für äußerst gewagt.

      Kommentar


        #63
        Spiele heute Aussi Kombi Hewitt, Tomic:

        Tomic-Groth 1 (1,37) und Hewitt-Becker 1 (2,02) @marathonbet 2,77 3 / 10

        Analyse folgt in Kürze...

        Bilanz 2015:

        4-0-3

        + 6,77 EH

        Kommentar


          #64
          Alize Cornet + Rojer/Tecau + Lepchenko @ 2.14 5/10

          Kombi sollte locker durchgehen. Cornet mit sehr guten Ergebnissen dieses Jahr, Siege gegen Watson, Radwanska, Dellaqua, allesamt stärker als Allertova, die fast nur auf der ITF Tour unterwegs ist. Cornet ist eine Nummer zu groß für Allertova, besonders bei so einem Turnier.

          Zu Rojer/Tecau braucht man kaum was sagen, sehr starkes Doppel. Kassieren kaum mal nen Break und werden keine Probleme gegen Berankis/Maurer haben. Als kleiner Pusher voll in Ordnung. Letzte Woche auch ins Finale von Sydney gekommen, dort aber gegen Bopanna/Nestor verloren.

          Das letzte Spiel in der Kombi ist Lepchenko - Tomljanovic. Habe das Spiel von Tomljanovic geschaut und ich finde die hätte schon gegen Rogers fliegen müssen. Sehr viele UE und Doppelfehler. Wenn sie sich nicht deutlich steigert sieht sie gegen Lepchenko kein Land, die in guter Form ist. Letzte Woche im Halbfinale von Brisbane an Ivanovic gescheitert, aber gute Leute wie Stosur und Keys geschlagen.

          Am Ende noch paar kleinere Kombis:

          Johnson+Mannarino+Svitolina @ 3.43 1.5/10

          Becker+Jurak/Levy+Roger V./Benneteau+ Svitolina @ 3.82 1/10

          Kommentar


            #65
            Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
            Hab mir gestern mal einen Tag Pause gegönnt und versuch es heute nochmal mit folgenden Spielen ...

            Feliciano-Lopez - Mannarino -1,5 Sätze @ 2,60
            Lopez in Runde 1 mit sehr viel Dusel gegen Kudla gewonnen, aber ich finde jetzt nicht, dass Lopez so schlecht gespielt hat, denn dieser Kudla hat einfach ein starkes Match gezeigt und hätte den Sieg verdient gehabt. Lopez hat so gespielt, wie man ihn kennt. Mannarino in Runde 1 glatt gegen Rola gewonnen, aber im 1. Satz hatte Mannarino sehr viel Glück und es eigentlich nur der Unfähigkeit seines Gegners zu verdanken, dass dieser den Sack nicht zumachen konnte. Mannarino hätte aber wohl so oder so gewonnen. Aber dass man den Franzosen hier jetzt schon absolut auf Augenhöhe mit einem Lopez sieht, das verwundert mich dann doch ein bisschen, denn qualitativ ist zwischen beiden Spielern schon ein gewisser Unterschied. Klar, Lopez nicht unbedingt gut drauf und Mannarino zuletzt richtig stark, trotzdem ist Lopez ein gestandener ATP-Spieler, mit einer enormen Grand Slam Erfahrung und ich denke, dass selbst einem so erfahrenen Spieler wie ihm so ein Sieg wie in Runde 1 gegen Kudla Selbstvertrauen gibt. Mannarino pendelt dann doch eher zwischen ATP- und CH-Tour und war bei Grand Slams bisher eigentlich nie eine große Nummer. Zu der Quote gibt es hier für mich keine Wahl, denn wegschießen kann Mannarino den guten Lopez von der Spielweise her definitiv nicht. Müsste Lopez also schon sehr viele Fehler machen. Was den Aufschlag und das Netzspiel betrifft, ist Lopez hier klar der bessere von beiden.

            Garcia-Lopez - A. Gonzalez -1,5 Sätze @ 1,60
            Zwei Spieler mit einer identischen Spielweise, kann man sich eigentlich nicht anschaun dieses Match. Sehe am Ende aber auf jeden Fall den Spanier vorne, weil er vorallem mit seiner starken Rückhand Vorteile hat. Gonzalez zwar mit einer super Moral gegen Fognini und auch gegen Robert, wo ich ihn jeweils gesehn hab, aber das darf halt auf Hardcourt niemals für eine dritte Runde bei einem Grand Slam reichen. Robert ist ja dann auch sang und klanglos gegen Granollers untergegangen und zu Fognini spar ich mir jedes weitere Wort, denn das ist der Kasperl einfach nicht wert.

            Granollers - Simon -1,5 Sätze @ 1,60
            Simon spielt zwar gerne fünf Sätze, aber sehe ihn hier gegen Granollers nicht mehr als einen Satz verlieren. Beide Spieler ebenfalls sehr identisch von der Spielweise, wird so ziemlich das ekalhafteste Tennisspiel sein, was man sich als Zuschauer antun kann, aber Simon in allem eine Klasse besser als Granollers. Simon ließ in Runde 1 gegen Haase lediglich drei Breakbälle zu und kassierte nur ein Break, das ist für seine Verhältnisse schon sehr stark. Im Returnspiel ist er ja sowieso einer der Besten auf der Tour.

            Muller - Bautista-Agut +3,5 Games @ 1,90
            Muller kassierte in Runde 1 gegen einen guten Spieler wie Carreno-Busta kein einziges Break, konnte neun Breakbälle abwehren und servierte überragende 29 Asse bei 89 % Erfolgsquote mit dem 1. Aufschlag, das sind absolute Weltklassewerte. Auf der anderen Seite hab ich das Match von Bautista-Agut gegen Thiem gesehn und da war es eigentlich nur der totalen Unfähigkeit von Thiem geschuldet, dass das Match nicht in einen fünten Satz ging, denn der Österreicher hatte bei Aufschlag des Spaniers sage und schreibe 22 !!!!! Breakbälle und konnte nur zwei Breaks für sich verbuchen. Ich denke, mehr muss man hier nicht sagen. Wenn Muller weiterhin so serviert, will ich erstmal sehn, was dieser Bautista-Agut macht und selber wird der auch gegen den Luxemburger was zulassen. Muller hat bei Grad Slams schon ganz andere Spieler zur Verzweiflung getrieben.

            2005 einen Nadal in Wimbledon geschlagen, dabei nur ein Break kassiert
            2005 einen Roddick bei den US Open dreimal im Tiebreak geschlagen, dabei nur ein Break bei einem einzigen Breakball gegen sich kassiert
            2008 bei den US Open aus der Quali heraus das 1/4-Finale erreicht und dabei in Serie Spieler wie Haas, Almagro und Davydenko geschlagen und selbst gegen Federer kassierte Muller nur ein einziges Break in drei Sätzen. In diesen diesen vier Matches servierte Muller sage und schreibe 112 Asse!!!!!
            2009 bei den Australian Open schlug er Feliciano Lopez und Tomic
            2011 in Wimbledon einen Haas geschlagen in Runde 1 und in Runde 3 in den ersten beiden Sätzen jeweils einen Tiebreak gegen Nadal erreicht
            2011 bei den US Open Gulbis geschlagen
            2012 bei den US Open einen Youzhny nach 0:2 geschlagen und gegen Hewitt erst in 5 verloren
            2014 in Wimbledon einen Benneteau glatt geschlagen und dabei nur einen Breakball abwehren müssen

            Soeda - Verdasco -1,5 Sätze @ 1,30
            Für mich das sicherste Spiel des Tages, auch wenn Verdasco ein komischer Typ ist und sich gerne auch mal ne Auszeit nimmt, aber mehr wie einen Satz holt dieser Soeda hier definitiv nicht, wenn Verdasco hier auch nur halbwegs normales Tennis spielt. Wär Verdasco nicht so ein Vogel, würde ich hier sogar sagen 3:0.

            5er Kombi @ 16,01 (Interwetten) 2/10
            Simon -1,5 Sätze + Verdasco -1,5 Sätze @ 2,08 (Interwetten) 8/10

            Zu dem Lopez-Pick wurde ja schon einiges gesagt und die Form ist wirklich erschreckend von Lopez, zudem Kuala irgendeiner und Mannarino top drauf und abgesehen vom Service( wenn der nicht kommt ist Lopez klar hinten) wird er hier aus dem Spiel auf Dauer immer den Kürzeren ziehen.

            Garcia-Lopez einer der fertigsten Spieler überhaupt und dann ein Satzhandicap---> Selbstmord.

            Granollers und Simon komplett gleicher Spielertyp? Granollers spielt verdammt viel Serve and Volley, von der Veranlagung beide recht defensiv ja aber unterscheiden sich schon voneinander.

            Muller-Tipp ist gut dabei dann spielt er gegen Bautistat wie gegen Troicki und verliert2:6 4:6 was bei so einer Wundertüte voll drinnen ist. Hat einfach keine Konstanz und wenn der Serve mal nicht kommt dem Muller aus dem Spiel heraus dann zuzusehen ist immer recht amüsant.

            Und zu guter Letzt Vedasco dann hast deine PSYCHO-Kombi zusammen. (alles Fertige wo man nie sagen kann ob in 3 oder 5 aber du regst dich über einen Fognini auf das der lächerlich ist )

            Solltest dir mal einen normalen Buchmacher suchen , die Quoten sind eine Frechheit und deine Monsterkombis haben null aber auch wirklich null Value. Da sieht man halt dass du halt nur ein Hobbyspieler bist, hast gutes Wissen jedoch schöpfst du dein Potential nicht man ansatzweise aus, bei der Umsetzung happerts. Naja dem Buchmacher freust, mich auch wenn ich sowas lese zaubert immer wieder ein Lächeln auf meine Lippen.

            Gl trotzdem , du wirst es brauchen.

            Kommentar


              #66
              Dodig - Nishikori
              Young - Raonic
              beides over 3,5 Sets
              Double: @6,75(2/10) tipico


              Sehe hier beide Spiele nicht wirklich unreal. Dodig ist bekanntlich ein Fighter, mit einem guten Aufschlag. Nishikori strauchelt teilweise beim Service.
              Dodig weiß wie das Game läuft, wenn der mal Break vor ist, kann er es nützen. Young auf Hard gut unterwegs, Nightsession genau sein Ding.
              Klar ist Raonic vorne, sehe den US Boy aber nicht so schlecht wie die Bookies. Gehe bei beiden Matches von engeren Spielen aus, als es die Odds sagen.
              Für mich daher die over Sets ein Versuch wert. Tipico jeweils mit best Odd, daher gleich mal als Double.
              Alter Benutzername: k1ng

              Zitat von Fusco
              Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

              Kommentar


                #67
                @ ErnestsGulbis:

                Kurze Frage, wie viele von seinen genannten Akteuren hast du denn diese Runde schon spielen sehen? Unabhängig davon, dass ich die Kombo auch relativ gewagt finde, Feli wird sicherlich mehr oder weniger ein Flip sein, wobei ich ihn trotzdem vorne sehe, woran machst du denn deine Äußerungen fest? Dass Kudla irgendwer sein soll ist ne ziemlich traurige Aussage, ist ebenso wenig eine Überraschung, dass er gegen Feli mithalten konnte wie heute morgen Smyczek, sind beides hochveranlagte Spieler, die nur aufgrund der mangelnden Psyche niemals zu Höherem berufen sein werden. Und Mannarino ist in Topform? Warum? Wen hat er denn geschlagen, dass du ihn so stark in Form siehst? Sollen jetzt Siege über Rola, Falla und Pouille etwas Besonderes sein? Das ist einfach nur irgendeine Behauptung ohne wirklichen Hintergrund, Mannarino ist in den Rallyes mMn lange nicht so überlegen wie du das darstellst, außerdem gibt es viel zu viele Variablen, die gegen Feli sprechen MÜSSEN, damit Mannarino dieses Match gewinnt, das ist ja nicht nur der Aufschlag, der hier entscheidend ist. Wenn Feli nen guten Touch hat und sich fit fühlt, dann wird er das Match gewinnen, auch wenn er nur 60% First Serve hat.

                GGL Satzhandicap würde ich deinem Veto normal zustimmen, er ist wirklich oftmals völlig fertig, aber A. Gonzalez steht hier in der zweiten Runde, weil Fognini Fognini ist und keine Lust mehr hatte. Er ist ein Fighter, er kann zeitweise gut spielen, aber wenn GGL sich halbwegs zusammenreißt, sollte er ihm sowohl in den Rallyes, als auch beim Serve überlegen sein.

                Zu Grano - Simon: Hast du beide in der ersten Runde gesehen? Ich mag Grano auch und er kann auf Hard auch definitiv stark spielen, aber Simon wirkte für seine Verhältnisse extrem fokussiert und hat das Match gegen Haase bis auf den Hänger im dritten ganz solide runtergespielt, konstant serviert und relativ wenig UE gespielt. Einen Satz würde ich Grano auch zugestehen, aber Simon ist Granollers einfach in zu vielen Dingen überlegen, als dass er hier ausscheidet bzw. mehr als einen Satz weg gibt, zumindest solange er nicht völlig umfällt. Aber davon ist nicht auszugehen, fand ihn in Kooyong schon solide, das Interview nach seinem Match gegen Krajinovic war auch interessant. Ich traue ihm dieses Jahr ne Menge zu.

                Muller wird sicherlich eng, finde die Line ganz gut gesetzt, aber zumindest einen Tie wird er erreichen, sollte Bautista seinen typischen Hänger haben kann er auch mehr als einen Satz gewinnen. Das Match gegen Thiem war Comedy pur, klar KANN Thiem in den Rallyes viel mehr als Muller ausrichten, aber dass er die 22 BB hatte lag nun nicht unbedingt daran, dass Thiem sie erzwungen hat. Bautista ist mir momentan zu schwankend und gegen nen formstarken Muller, der derzeit äußerst konstant serviert, wird da auf nem schnellen Court definitiv was drin sein für Gilles.

                Und abschließend zu Verdasco: Ich habe beide in der ersten Runde spielen sehen, Verdasco hat gegen einen lange Zeit konstant spielenden Ward echte Probleme gehabt und wirkte auch nicht unbedingt hochmotiviert, als es drauf an kam hat er aber nen Gang hochgefahren und Ward eigentlich keine Chance mehr gelassen. Soeda ist mMn aber nicht auf dem Niveau von James Ward bzw. garnicht in der Lage, so lange so konstant zu spielen wie Ward das gegen Verdasco getan hat. Verdasco wird in jedem Satz genügend Chancen bekommen, sollte er nicht eine ähnliche BB-Quote wie Thiem gegen Bautista aufweisen geht das Match in 3 an Fernando.

                Nur mal mein Senf zu deiner ziemlich herablassenden Kritik, wünsche dir aber dennoch GL für deine Bets, falls du heute Nacht was laufen hast.

                Kommentar


                  #68
                  Kudla Irgendeiner!? Der Typ ist gerade einmal 22 Jahre alt und stand mit 20 Jahren schon auf Position 90 in der Weltrangliste! Dieser Kudla hat 2010, damals über 500 Plätze schlechter postiert als sein Gegner, nur mit 5:7, 6:7 gegen Harrison verloren, damals sicher noch eines der größten Talente überhaupt auf der Tour. Holt 2011 einen Satz gegen Smyczek, auch da war Kudla ~300 Plätze schlechter als sein Gegner. Schlägt im selben Jahr als 394 Spieler wie Karlovic und Dimitrov auf Rasen! Verliert ein Turnier später nur hauchdünn gegen Matosevic, schlägt bei den US Open einen Donskoy in der Quali. Verliert 2012 hier bei den Australian Open gegen Haas mit 5:7 im vierten Satz, schlägt in San Jose als Qualifikant einen Sock und verliert gegen Roddick, damals immerhin noch die 17 der Welt, nur kanpp mit 7:6, 6:7, 4:6, auch da stand Kudla noch nicht unter den Top-200, holt aber fast ein ganzes Match gegen einen Top-20 Spieler. Schlägt anschließend zweimal Kamke, holt einen Satz gegen Blake, der damals auch noch 100 Plätze besser war als Kudla, verliert bei den US Open erst im vierten Satz mit 6:7 gegen Granollers. 2013 schlägt Kudla in der Quali in Auckland Berankis und Kunitsyn, verliert dann im Hauptfeld gegen Top-30 Spieler Melzer in drei Sätzen, der zu dieser Zeit auch über 100 Plätze besser war als Kudla. Beim Challenger in Dallas kommt Kudla über die Quali ins Hauptfeld, schlägt dort in Serie Rosol, Bachinger, Reynolds und Petzschner, eher er sich im Finale Melzer wiederum in drei Sätzen geschlagen geben musste. In Quenns kommt er ins Viertelfinale, schlägt auf dem Weg dorthin del Bonis, Paire und de Schepper mit 6:0-Sätzen und sage und schreibe 36:14-Games und das auf Rasen gegen diese 2-Meter-Männer! In Wimbledon schlägt er in der Quali Herbert, Peliwo und Bemelmans (3:0) und schlägt im Hauptfeld einen Duckworth in fünf Sätzen. Anschließend zwei Dreisatzniederlagen gegen V. Pospisil und Zemlja. Bei den US Open gewinnt Kudla in vier gegen Vesely und scheidet gegen dessen Landsmann Berdych mit 6:7, 6:7, 3:6 aus. In Basel schaltet er in der Quali Copil und Haider-Maurer aus, verliert in Paris in drei Sätzen gegen Kubot. 2014 kommt Kudla in Memphis über die Quali ins Hauptfeld, schießt dabei einen Young mit 6:1, 6:1 vom Court und verliert dann erst in drei Sätzen gegen Lu. Bei nem Challenger in Mexiko schlägt Kudla dann Spieler wie Lacko und Struff jeweils in drei Sätzen, kommt in Wimbledon wieder über die Quali ins Hauptfeld, dabei schlug er mit Basilashvili, Klein, Bedene und Ilhan allesamt keine schlechten Spieler auf diesem Belag. Anschließend gewinnt er das Challenger in Winnetka und lässt dabei Spielern wie Smyczek und Dustov zusammen nicht einem zehn Spiele. Anschließend dann noch ein Sieg gegen den hochtalentierten Ymer und dieses Jahr auch schon wieder ein guter Start in die neue Tennissaison. Über die Quali in Auckland ins Hauptfeld gekommen, dabei einen Troicki 6:4, 6:2 geschlagen, dann gegen Nieminen in drei Sätzen verloren. In Sydney in der Quali Kavcic geschlagen und dann gegen Kukushkin verloren. Hier dann im Hauptfeld die Fünfsatzniederlage, die für mich vom Ergebnis alles andere als eine Überraschung war. Finde, dass die Ergebnisse von Kudla nicht so schlecht sind und vorallem ist er mit seiner offensiven Spielweise auf jeden Fall in der Lage, genau solche Gegner zu ärgern und auch zu schlagen, denn das war ja jetzt keine Eintagsfliege.

                  Nun mal zu Mannarino, der aktuell sicher in guter Form ist, aber in der Vergangenheit hatte der Typ vorallem bei Grand Slams immer wieder gewaltige Aussetzer und das fast regelmäßig. Ich geh jetzt nur mal auf die Matches im Hauptfeld ein, sonst sprengt das hier den Rahmen. 2008 bei den French Open lächerliche fünf Games gegen Junqueira geholt. 2009 bei den Australian Open gar nur vier Spielgewinne gegen Verdasco, bei den French Open dann auch nur fünf Games gegen Robredo, in Wimbledon acht Spiele gegen Gicquel. Bei den US Open dann endlich sein erster Sieg im Hauptfeld bei einem Grand Slam und das in fünf Sätzen gegen keinen Geringeren als Pere Riba im Tiebreak des fünften Satzes! Anschließend wieder nur fünf Games gegen Verdasco. 2011 konnte Mannarino dann Harrison bei den Australien Open schlagen, der war damals aber um 100 Plätze schlechter als der Franzose. Anschließend in drei Sätzen raus gegen Gasquet. Bei den French Open dann lächerliche sieben Spiele gegen einen beschränkten Tennisspieler wie Rufin, der genau 200 Plätze schlechter im Rankig war als Mannarino. In Wimbledon benötigt Mannrino dann fünf Sätze gegen den Iren Niland und macht gegen Federer nur sieben Games. Bei den US Open drei Games gegen Flo Mayer gewonnen. . 2012 dann immerhin mal ein Satzgewinn gegen del Potro bei den Australien Open, in Paris dann 0:6, 5:7, 1:6 gegen Fognini. 2013 dann bei der Neuauflage aus dem Vorjahr gegen del Potro bei den Australian Open nur fünf Spiele gemacht, bei den French Open dann in fünf gegen Cuevas verloren, was sich eigentlich ganz gut anhört, aber nicht wenn man bedenkt, dass Cuevas damals nur die 762 der Weltrangliste war und zuvor zwei komplette Jahre kein einziges Match bestreiten konnte. In Wimbledon schlug Mannarino dann Andujar und Brown, ehe er in fünf an Kubot scheiterte. Bei den US Open dann jeweils Viersatzsiege gegen Zeballos und Querrey, ehe Mannarino gegen Federer nur fünf Games holte. 2014 bei den Australian Open ein Fünfsatzsieg gegen Johnson und ein Satzgewinn gegen Ferrer bei seinem Ausscheiden. In Paris fegte Mannarino dann Lu regelrecht vom Court, aber Lu halt auf Sand gar nix, ehe er in Runde zwei gegen Garcia-Lopez in vier Sätzen verlor, da aber null Chance hatte das Match zu gewinnen, denn der vierte Satz endete mit 0:6 für den Spanier. In Wimbledon hat Mannarino in Runde 1 mit Riba dann ein Freilos und verliert dann in drei gegen Robredo. Bei den US Open kommt es wieder zum Duell mit Riba, wo Mannarino über vier Sätze gehn muss, schlägt dann Fognini 3:0, was man aber nicht werten darf und ist dann in drei Sätzen chancenlos gegen Bautista-Agut. Hier dann der 3:0-Sieg gegen Rola. Man muss Mannarino zu Gute halten, dass er seit Wimbledon 2013 ansprechende Resultate erzielt, welche jetzt aber auch nicht vom Hocker reißen. Was aber seine kompletten Leistungen in seiner Grand Slam Karriere betrifft, sieht man ganz klar, dass er, wenn er gegen bessere Spieler spielt, zumeist kein Land sieht. Siege gegen Harrison, Brown, Johnson oder Querrey, das sind halt selber alles limitierte Spieler oder im Fall von Harrison ein ewiges Talent, aber definitiv alle noch weit unter Lopez anzusiedeln.

                  Was das heutige Spiel betrifft, gefällt mir halt einfach die Quote, denn wenn man die Form jetzt mal komplett außen vor lässt, ist Lopez hier qualitativ schon der bessere Tennisspieler und würde vielleicht mit 1,25-1,35 quotiert werden. Klar spielt die Form eine große Rolle im Tennis, trotzdem halte ich es für realistisch, dass Lopez dieses Match in vier Sätzen gewinnen kann und dafür find ich eine Quote von 2,60 durchaus ansprechend. Denn, wenn er es nicht in vier gewinnt, kann er es auch gleich komplett verlieren, deswegen von mir dieser eher gewagtere Tipp zu einem verhälnismäßig kleineren Einsatz.
                  Zuletzt geändert von Custodes; 22.01.2015, 04:24.

                  Kommentar


                    #69
                    Kleine Kombi von mir hier heute fuer die 01:00 Uhr Spiele:

                    Lopez-Mannarino (over 3,5 Sets) + Radwanska-Larsson (2-0) + Cabal/Farah @ 2,808 (mara)


                    2/10

                    Nur ganz kurz:
                    Lopez vs Mannarino fuer mich auch in etwa ein coin flip. Lopez kann durch sein Serve immer iwie einen Satz gewinnen, ist aber momentan formmaessig nicht in der Lage einen Mannarino hier 3-0 Saetze nach Hause zu schicken.
                    Radwanska fuer mich hier auf HC ganz klare Favoritin. H2H 2-0 fuer Radwanska (2014: 6-4 6-1, 2012: 6-1 6-0). Larsson fuer mich keine gute HC Spielerin, eig generell keine gute Spielerin, aber auf HC noch viel weniger. Radwanska viel zu solide.
                    Das wohl das engste Match, da vor allem im Doppel immer viel passieren kann. Cabal/Farah, wenn sie nen guten Tag erwischen, mit eines der Top-Doppel...haben schon gezeigt, dass sie an guten Tagen jedes Doppel schlagen koennen. Gerade mit einem ausgespielten dritten Satz sehe ich sie hier schon vorne. Pavic/Sa sicher nicht ganz blind, haben ihr letztes Doppel zusammen aber im Oktober letzten Jahres gespielt.

                    Kommentar


                      #70
                      ich lasse dann auch nochmal meine Kombi hier, da meine letzte Nacht super durchgegangen ist:

                      Nieminen - Bachinger over 3,5 sets

                      Ich sehe hier Nieminen vorne, aber bachinger hat auf jeden fall auch starke matches in den letzten monaten gehabt, jedenfalls stark genug um einen satz zu holen. Nieminen sollte hier denke ich seine Vorteile haben, da er ein gutes Match gegen Golubev gespielt hat, jedoch hat Nieminen immer wieder Hänger in seinem Spiel und hat von 4/6 Matches dieses Jahr bei einem Sieg einen Satz abgegeben.

                      Lopez - Mannarino over 3,5 sets

                      Um ehrlich zu sein, hätte Lopez schon gar nicht in dieser Runde stehen sollen. Hat gegen Kudla ein auf und ab gespielt und Kudla hat zum Match serviert und die Nerven verloren. Mannarino serviert zudem stark und hat dieses Jahr eine rundum souveräne Leistung gezeigt. Sollte Lopez einmal anfangen zu wackeln, gehe ich davon aus, dass Mannarino den Satz dann auch nach Hause serviert.

                      Becker - Hewitt over 3,5 sets

                      Wer bei den beiden Spielern nach konstantem Spiel sucht, ist an der falschen Adresse. Becker von den Anlagen her ein wirklich großes Paket, jedoch hat auch er immer wieder seine mentalen Hänger. Genauso Hewitt, der in Australien und auch sonst irgendwo fast nie souverän durch die Matches marschiert oder glatt verliert. Ein riesen Kämpfer aber auch er mental immer wieder am zittern.

                      3-er Kombi @3,13 Tipico 3/10

                      edit: hatte berrer mit bachinger verwechselt, gerade n schock bekommen warum der rechtshänder und nicht linkshänder ist ..... tipp bleibt aber der gleiche :)
                      Zuletzt geändert von kobelduk; 22.01.2015, 01:04.
                      Bilanz Wettforum Tipps:
                      9W - 7L - 0CB +11,55EH

                      Private Bilanz nicht geposteter Wetten:
                      10W - 77L - 2CB -86,25EH

                      Kommentar


                        #71
                        Spiele heute Aussi Kombi Hewitt, Tomic:

                        Tomic-Groth 1 (1,37) und Hewitt-Becker 1 (2,02) @marathonbet 2,77 3 / 10

                        Hier noch die Analyse zu den beiden Matches:

                        Hewitt-Becker:

                        Hat schon einer meiner Vorredner was zu geschrieben. Ich sehe das ähnlich. Quote komischerweise mittlerweile bei 2,20. Weiß nicht, woran das liegt. Jedenfalls sehe ich Hewitt hier vorne. Ist overall der bessere Spieler. Rankingmäßig ist er auf ATP 87, während Becker auf 41 ATP steht. Liegt aber halt auch daran, dass Becker 31 Turniere gespielt hat, während Hewitt nur deren 19 gespielt hat. Interessiert aber mMn genauso wenig, wie der direkte Vergleich für Hewitt mit 2-0, denn das letzte Match ist 4 Jahre her.

                        Beide sind in fortgeschrittenem Tennisalter und beide jetzt inzwischen 33 Jahre alt. Becker ist noch voll auf der Tour aktiv und nimmt mit, was er kriegen kann, während Hewitt nur noch wenige Turniere spielt. Gehe aber davon aus, dass er sich für das Turnier in seiner Heimat vernünfig vorbereitet hat. Wo beide stehen, ist so früh sehr schwierig zu beurteilen. Becker gg Leo Mayer und Bolelli jeweils in 2 Sätzen (jeweils 1 klar, 1 knapp) verloren in der Vorbereitung, was aber auch OK ist. Hier jetzt etwas überraschend Benneteau geschlagen. Hewitt in Brisbane als Titelverteidiger glatt gg Groth verloren, was sicher aus seiner Sicht sehr enttäuschend ist. Groth aber halt momentan auch in sehr guter Verfassung. Jetzt hier in Runde 1 in 4 gg Zhang gewonnen. Form spricht sicher eher pro Becker. Allerdings bin ich überzeugt, dass Hewitt sich steigern kann und sich in das Match fighten wird. Und wenn es eng wird, sehe ich Hewitt mit seiner enormen Erfahrung und dem Publikum im Rücken einfach vorne. Keine Frage, Becker wird nicht chancenlos sein, allerdings sehe ich das Ganze eher umgekehrt als die Bookies und gebe Hewitt 55-60% Siegchance.


                        Tomic-Groth:

                        Keine Frage, Groth hat sich die letzten Monate stark verbessert, allerdings mag ich ihn mir trotzdem nicht in nem Achtelfinale bei nem Grand Slam vorstellen. Hat Vorbereitung gut gespielt, Kubot eng und Hewitt klar geschlagen, und gg Raonic und Muller im Tiebreak des dritten verloren. Hier jetzt Krajnovic glatt und Kokkinakis eng geschlagen.
                        Tomic auch ordentlich gespielt in der Vorbereitung wie immer halt in Australien. Kokkinakis, Querrey, Kohlschreiber und Sijsling geschlagen alles ohne Satzverlust. Hier Kamke und Kohlschreiber in 4 bezwungen. Niedrlagen gegen Nishikori glatt und eng gg Muller. Form passt also bei beiden soweit.

                        Sehe trotzdem Tomic klar vorne, weil Groth mMn am Limit spielt, während Tomic sich noch steigern kann. Bin sicher kein Tomic Fan, allerdings ist er in Australien jedes Mal ein komplett anderer Spieler. Und gg nen guten Kohli in 4 Sätzen nur 1 Break bekommen. Vielmehr dürfte Groth auch nicht bekommen. Tomic wird auch Groth nicht allzu häufig breaken, allerdings sehe ich ihn auch in Möglichen Tie´s auch eher vorne, da er in engen Situationen mMn immer sehr gut agiert. Aufschlagmäßig sehe ich beide auf Augenhöhe. Groth serviert sicher härter, Tomic dafür genauer und variabler. Allerdings ist Tomic aus dem Spiel raus klar besser, vor allem in der Verteidigung. Auch finde ich hat Tomic eine super Spielintelligenz. Und was bei ihm normal eine große Schwäche ist, nämlich die Motivation (gerade wenn er in Europa spielt) und das er sich hängenlässt, wird hier sicher nicht zutage treten. Sehe das Ganze bo5 in Runde 3 bei dem Heim Grand Slam der beiden doch ziemlich deutlich pro Tomic.



                        Bilanz 2015:

                        4-0-3

                        + 6,77 EH

                        Kommentar


                          #72
                          Seh ich ähnlich mit Tomic. Ist die Kugel mal im Spiel, wird Groth gegen diese "dreckige" Spielweise von Tomic Probleme bekommen, vorallem mit seinem ekelhaften Slice und den ständigen Tempowechseln. Sehe Tomic hier in vier Sätzen gewinnen.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von bestbet Beitrag anzeigen
                            Oh man, in den ersten Tagen sind aber auch viele Spiele, viele Quoten, viele Optionen

                            Granollers - Simon O 3,5@1,72

                            Auch hier wieder guter Spot und überzogene Quote bei den Beiden. Zum Spanier hatte Custodes ja schon was geschrieben, hat ne starke Leistung gezeigt in Runde 1 und konnte in 3 gewinnen. Denke er ist fitter als teilweise vermutet und wird hier auch mithalten können in den Rallies. Gegen Simon ist es ein Geduldsspiel, aber ich sehe für Granollers mind. 1 Satz. Der Franzose - 20 der Weltrangliste - ist im Vorfeld in Brisbane sang- und klanglos gegen Duckworth untergegangen und konnte hier in Runde 1 ebenfalls in 3 gegen Haase gewinnen. Zumal auch dafür bekannt, sich im Match öfters mal Pausen zu nehmen, Granollers wird das nutzen. Auch hier 4 Sätze Minimum!

                            + Berdych (1,062) + Ferrer (1,062) + Dimitrov (1,062) + Raonic (1,071)

                            Denke hier wird für die Favoriten nichts anbrennen. Sehe alle 4 in Runde 3!

                            Kombi@2,21 2/10
                            Es ist soweit 3 Sätze nur bei Simon gegen Granollers, Franzose geht nach dem TB im 1ten easy durch

                            -2

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von kobelduk Beitrag anzeigen
                              ich lasse dann auch nochmal meine Kombi hier, da meine letzte Nacht super durchgegangen ist:

                              Nieminen - Bachinger over 3,5 sets

                              Ich sehe hier Nieminen vorne, aber bachinger hat auf jeden fall auch starke matches in den letzten monaten gehabt, jedenfalls stark genug um einen satz zu holen. Nieminen sollte hier denke ich seine Vorteile haben, da er ein gutes Match gegen Golubev gespielt hat, jedoch hat Nieminen immer wieder Hänger in seinem Spiel und hat von 4/6 Matches dieses Jahr bei einem Sieg einen Satz abgegeben.

                              Lopez - Mannarino over 3,5 sets

                              Um ehrlich zu sein, hätte Lopez schon gar nicht in dieser Runde stehen sollen. Hat gegen Kudla ein auf und ab gespielt und Kudla hat zum Match serviert und die Nerven verloren. Mannarino serviert zudem stark und hat dieses Jahr eine rundum souveräne Leistung gezeigt. Sollte Lopez einmal anfangen zu wackeln, gehe ich davon aus, dass Mannarino den Satz dann auch nach Hause serviert.

                              Becker - Hewitt over 3,5 sets

                              Wer bei den beiden Spielern nach konstantem Spiel sucht, ist an der falschen Adresse. Becker von den Anlagen her ein wirklich großes Paket, jedoch hat auch er immer wieder seine mentalen Hänger. Genauso Hewitt, der in Australien und auch sonst irgendwo fast nie souverän durch die Matches marschiert oder glatt verliert. Ein riesen Kämpfer aber auch er mental immer wieder am zittern.

                              3-er Kombi @3,13 Tipico 3/10

                              edit: hatte berrer mit bachinger verwechselt, gerade n schock bekommen warum der rechtshänder und nicht linkshänder ist ..... tipp bleibt aber der gleiche :)
                              -3 EH
                              Lopez holt nach 0:4 im dritten noch den Satz, mannarino gibt bald danach auf, wette wäre aber noch gut gegangen, bachinger mit sehr sehr vielen chancen, aber irgendwie nichts genutzt und falsche einstellung gehabt und becker läuft auch super
                              Bilanz Wettforum Tipps:
                              9W - 7L - 0CB +11,55EH

                              Private Bilanz nicht geposteter Wetten:
                              10W - 77L - 2CB -86,25EH

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                                Hab mir gestern mal einen Tag Pause gegönnt und versuch es heute nochmal mit folgenden Spielen ...

                                Feliciano-Lopez - Mannarino -1,5 Sätze @ 2,60
                                Lopez in Runde 1 mit sehr viel Dusel gegen Kudla gewonnen, aber ich finde jetzt nicht, dass Lopez so schlecht gespielt hat, denn dieser Kudla hat einfach ein starkes Match gezeigt und hätte den Sieg verdient gehabt. Lopez hat so gespielt, wie man ihn kennt. Mannarino in Runde 1 glatt gegen Rola gewonnen, aber im 1. Satz hatte Mannarino sehr viel Glück und es eigentlich nur der Unfähigkeit seines Gegners zu verdanken, dass dieser den Sack nicht zumachen konnte. Mannarino hätte aber wohl so oder so gewonnen. Aber dass man den Franzosen hier jetzt schon absolut auf Augenhöhe mit einem Lopez sieht, das verwundert mich dann doch ein bisschen, denn qualitativ ist zwischen beiden Spielern schon ein gewisser Unterschied. Klar, Lopez nicht unbedingt gut drauf und Mannarino zuletzt richtig stark, trotzdem ist Lopez ein gestandener ATP-Spieler, mit einer enormen Grand Slam Erfahrung und ich denke, dass selbst einem so erfahrenen Spieler wie ihm so ein Sieg wie in Runde 1 gegen Kudla Selbstvertrauen gibt. Mannarino pendelt dann doch eher zwischen ATP- und CH-Tour und war bei Grand Slams bisher eigentlich nie eine große Nummer. Zu der Quote gibt es hier für mich keine Wahl, denn wegschießen kann Mannarino den guten Lopez von der Spielweise her definitiv nicht. Müsste Lopez also schon sehr viele Fehler machen. Was den Aufschlag und das Netzspiel betrifft, ist Lopez hier klar der bessere von beiden.

                                Garcia-Lopez - A. Gonzalez -1,5 Sätze @ 1,60
                                Zwei Spieler mit einer identischen Spielweise, kann man sich eigentlich nicht anschaun dieses Match. Sehe am Ende aber auf jeden Fall den Spanier vorne, weil er vorallem mit seiner starken Rückhand Vorteile hat. Gonzalez zwar mit einer super Moral gegen Fognini und auch gegen Robert, wo ich ihn jeweils gesehn hab, aber das darf halt auf Hardcourt niemals für eine dritte Runde bei einem Grand Slam reichen. Robert ist ja dann auch sang und klanglos gegen Granollers untergegangen und zu Fognini spar ich mir jedes weitere Wort, denn das ist der Kasperl einfach nicht wert.

                                Granollers - Simon -1,5 Sätze @ 1,60
                                Simon spielt zwar gerne fünf Sätze, aber sehe ihn hier gegen Granollers nicht mehr als einen Satz verlieren. Beide Spieler ebenfalls sehr identisch von der Spielweise, wird so ziemlich das ekalhafteste Tennisspiel sein, was man sich als Zuschauer antun kann, aber Simon in allem eine Klasse besser als Granollers. Simon ließ in Runde 1 gegen Haase lediglich drei Breakbälle zu und kassierte nur ein Break, das ist für seine Verhältnisse schon sehr stark. Im Returnspiel ist er ja sowieso einer der Besten auf der Tour.

                                Muller - Bautista-Agut +3,5 Games @ 1,90
                                Muller kassierte in Runde 1 gegen einen guten Spieler wie Carreno-Busta kein einziges Break, konnte neun Breakbälle abwehren und servierte überragende 29 Asse bei 89 % Erfolgsquote mit dem 1. Aufschlag, das sind absolute Weltklassewerte. Auf der anderen Seite hab ich das Match von Bautista-Agut gegen Thiem gesehn und da war es eigentlich nur der totalen Unfähigkeit von Thiem geschuldet, dass das Match nicht in einen fünten Satz ging, denn der Österreicher hatte bei Aufschlag des Spaniers sage und schreibe 22 !!!!! Breakbälle und konnte nur zwei Breaks für sich verbuchen. Ich denke, mehr muss man hier nicht sagen. Wenn Muller weiterhin so serviert, will ich erstmal sehn, was dieser Bautista-Agut macht und selber wird der auch gegen den Luxemburger was zulassen. Muller hat bei Grad Slams schon ganz andere Spieler zur Verzweiflung getrieben.

                                2005 einen Nadal in Wimbledon geschlagen, dabei nur ein Break kassiert
                                2005 einen Roddick bei den US Open dreimal im Tiebreak geschlagen, dabei nur ein Break bei einem einzigen Breakball gegen sich kassiert
                                2008 bei den US Open aus der Quali heraus das 1/4-Finale erreicht und dabei in Serie Spieler wie Haas, Almagro und Davydenko geschlagen und selbst gegen Federer kassierte Muller nur ein einziges Break in drei Sätzen. In diesen diesen vier Matches servierte Muller sage und schreibe 112 Asse!!!!!
                                2009 bei den Australian Open schlug er Feliciano Lopez und Tomic
                                2011 in Wimbledon einen Haas geschlagen in Runde 1 und in Runde 3 in den ersten beiden Sätzen jeweils einen Tiebreak gegen Nadal erreicht
                                2011 bei den US Open Gulbis geschlagen
                                2012 bei den US Open einen Youzhny nach 0:2 geschlagen und gegen Hewitt erst in 5 verloren
                                2014 in Wimbledon einen Benneteau glatt geschlagen und dabei nur einen Breakball abwehren müssen

                                Soeda - Verdasco -1,5 Sätze @ 1,30
                                Für mich das sicherste Spiel des Tages, auch wenn Verdasco ein komischer Typ ist und sich gerne auch mal ne Auszeit nimmt, aber mehr wie einen Satz holt dieser Soeda hier definitiv nicht, wenn Verdasco hier auch nur halbwegs normales Tennis spielt. Wär Verdasco nicht so ein Vogel, würde ich hier sogar sagen 3:0.

                                5er Kombi @ 16,01 (Interwetten) 2/10
                                Simon -1,5 Sätze + Verdasco -1,5 Sätze @ 2,08 (Interwetten) 8/10
                                Mannarino gibt beim Stand von 6:4, 6:4, 6:7, 0:4 auf
                                Garcia-Lopez gewinnt 6:1, 6:3, 6:3
                                Simon gewinnt 7:6, 6:2, 6:4
                                Muller gewinnt 7:6, 1:6, 7:5, 6:1
                                Verdasco gewinnt 6:3, 6:2, 7:6

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.