X
-
Zitat von gigarich Beitrag anzeigenGroth-Krajinovic & Rosol-de Shepper
jeweils Tie Break im Match - Ja!
Double@2,16 bet365 2/10
+2,12
Kommentar
-
Ich lasse heute Nacht auch mal meinen Schein hier weil meiner letzte Nacht gut geklappt hat:
Nishikori, Johnson, Fognini, Mannarino, Isner, Raonic, Verdasco, Ferrer und Janowicz
Spiele alles auf Win. Ich denke, dass heute kaum einer dieser Spieler in große Probleme kommen sollte.
Nishikori ist wie wir mittlerweile wissen auf Hardcourt eine echte Bank und lässt in den ersten Runden nur selten Überraschungen zu.
Johnson hat im Jahr 2015 wirklich ein gute Form gezeigt und ich denke, dass mehr als ein Satz für seinen Gegner nicht drin ist.
Fognini habe ich eigentlich langsam genug von aber man wird ja manchmal einfach nicht schlauer. Hat zwar mit einer Niederlage in die neues Saison gestartet, sehe allerdings auch den Gegner und der ist nun wirklich kein Riesenbrett auf Hardcourt (ATP Tour).
Mannarino hat mich rundum überzeugt, glatter Sieg u.a. gegen Falla und allgemein ein gutes Turnier in Auckland gespielt.
Isner ist Isner. Hat in Perth ein super Turnier gespielt und hat genug Zeit gehabt um sich vernünftig an den Court in Australien zu gewöhnen.
Raonic in Brisbane mit starkem Sieg über Nishikori und auch einem starken 3-Satz Match gegen Federer. Ich denke er wird nicht viel anbrennen lassen.
Verdasco hat in Doha in der ersten Runde gegen einen Gabashvilli gewonnen, welcher sich dort in guter Form gezeigt hat. Ich denke gegen Ferrer darf jeder verlieren
Ferrer (mein absoluter Lieblingsspieler auf der Tour mit Abstand) in Doha eine starke Leistung gezeigt, Trainer gewechselt zur neuen Saison und direkt den Erfolg gefeiert. Er wird viel Selbstvertrauen getankt haben und auch wenn Belucci gerne unangenehm werden kann, sollte (außer eventuell der erste Satz) für Ferrer nichts verloren gehen.
Janowicz mit Sicherheit noch nicht in der Form wie Ende 2013, Mitte 2014 aber hat einen LL (2:6 2:6 in der Quali verloren) sich gegenüber stehen, der mit weniger als 0 Selbstvertrauen dort stehen wird.
Kombi @3,43 Tipico 3/10Bilanz Wettforum Tipps:
9W - 7L - 0CB +11,55EH
Private Bilanz nicht geposteter Wetten:
10W - 77L - 2CB -86,25EH
Kommentar
-
Zitat von Custodes Beitrag anzeigenHab mir für den ersten Tag auch mal ein paar Spiele rausgesucht, wo ich mir denke, dass da eigentlich nichts schief gehn sollte ...
Berdych - Falla @ 1,03
Falla komplett im Arsch, kann hier niemals gegen Berdych gewinnen. Sollte eine ganz klare Angelegenheit werden, denke sogar in drei Sätzen, aber Berdych spiel ich nicht auf 3:0, deswegen hier nur Normalsieg. Head to Head 2:0 für Berdych.
Kohlschreiber - Mathieu -1,5 Sätze @ 1,35
Mathieu ebenfalls komplett fertig, für mich nicht mehr als ein durchschnittlicher CH-Spieler. Kohlschreiber hat zwar auch keine gute Form, aber ist vom Leistungsvermögen um zwei Klassen besser als Mathieu, dem ich hier auch nicht mehr als max. einen Satz zutraue. Hoffe nur, dass der Franzose nicht aufgibt. Head to Head 1:1, allerdings stammt der Sieg von Mathieu aus 2003.
Kamke - Tomic -1,5 Sätze @ 1,22
Kamke müsste hier schon einen absoluten Sahnetag erwischen, wenn er gegen Tomic zwei Sätze gewinnen sollte, glaub ich aber nicht, denn zuletzt waren die Ergebnisse von Kamke schlecht und Tomic in Australien bekanntlich ein komplett anderer Spieler. Kann böse ausgehn für den Deutschen.
Groth - Krajinovic @ 1,35
Kann für mich hier auch nur einen Sieger geben und das ist Groth. Serviert bekanntlich sehr stark, ist am Netz richtig gut und hat sich auch in der Ralley und im Returnspiel verbessert. Krajinovic beispielsweise in Doha gegen einen Spieler wie Bozoljac viele Breaks kassiert und fast verloren, da ist Groth sogar ein besserer Tennisspieler als der. Krajinovic wie gesagt beim eigenen Aufschlag viel zu anfällig, das wird Groth nutzen, dazu Heimspiel und viel Selbstvertrauen bei Groth.
Anderson - Schwartzman -1,5 Sätze @ 1,25
Schwartzman zwar in der Ralley ein Guter, aber beim Aufschlag sehr anfällig mit seinen 1,70 m und das wird Anderson jeweils in den Sätzen nutzen. Anderson jetzt auch nicht nur mit seinem Aufschlag, sondern der spielt schon auch solide und macht zum richtigen Zeitpunkt Druck. Normal darf der Argentinier hier nicht mal einen Satz holen.
Berlocq - Gasquet -1,5 Sätze @ 1,22
Berlocq ein typischer Sandplatzspieler alter Schule, darf hier gegen Gasquet auch kein Land sehn. Der Franzose meiner Meinung in allen Belangen der bessere Spieler. 2014 gewann Gasquet ohne Matchpraxis sogar bei den French Open auf Sand mit 3:0 gegen Berlocq.
Jaziri - Kukushkin @ 1,35
Vom Potential sind die zwei nicht mal soweit auseinander, aber aktuell genau mit umgekehrter Formkurve. Kukushin zuletzt richt stark gespielt und tolle Ergebnisse erzielt, auf der anderen Seite kann Jaziri nicht mal gegen einen Sandplatzspieler wie Souza auf Hardcourt gewinnen. Fitness spricht auch eher für den Kasachen, denn Jaziri immer mal wieder mit Verletzungen. Head to Head 4:0 für Kukushkin.
Del Bonis - Kyrgios -1,5 Sätze @ 1,25
Hab del Bonis zuletzt gegen Mannarino gesehn, als er mit 1:6, 1:6 verlor, dabei gelang ihm sogar ein Break. Hatte bei seinem Aufschlag immer Probleme, genau das ist die Stärke von Kyrgios. Belag spricht auch klar für Kyrgios, denn del Bonis typischer Sandplatzspieler und selbst da für mich nix besonderes.
Lu - Federer @ 1,02
Lu zwar kein schlechter Spieler, aber Federer ist dann doch noch eine ganz andere Liga. Spielt Lu sein bestes Tennis, ist vielleicht ein Satz für ihn drin, dann muss aber schon vieles passen. Schlagen kann er Federer nicht. Head to Head 3:0 für Federer.
Murray - Bhambri @ 1,02
Bhambri ist ein solider Spieler, aber hat jetzt auch nicht die Schläge, um einen Murray in Bedrängnis zu bringen. Normal wird das hier ein ganz ganz klarer Dreisatzsieg für Murray, aber der hat schon desöfteren Sätze gegen Spieler abgegeben, wo es eigentlich fast unmöglich war, einen Durchgang zu verlieren, deswegen hier auch nur die Sicherheitsvariante.
Goffin - Russell -1,5 Sätze @ 1,22
Russell wird dieses Jahr schon 37 Jahre alt, für mich ein Phänomen, wie der mit seinen beschränkten Mitteln immer noch mithalten kann auf diesem Niveau, denn einen de Bakker oder Broady muss man hier in der Quali auch erstmal schlagen. Goffin aber da nochmal einen ganz andere Hausnummer. Aufsteiger des Jahres 2014 und im Head to Head auch 3:0 vorne, alle Spiele sogar vor der überragenden Saison von Goffin und da konnte Russell nicht mal einen Satz für sich entscheiden.
11er Kombi @ 7,48 (Interwetten) 4/10
Kommentar
-
Steve Johnson - Kyle Edmund
Johnson hat sich mittlerweile auf der ATP-Tour etabliert und fährt - gerade auf Hard Court - gute Ergebnisse ein.
Zuletzt zeigte er eine gute Form bei Siegen gg Sousa, Carreno Busta und Matosevic. Auch gg Nishikori&Anderson sah er bei den knappen Niederlagen nicht schlecht aus.
Spielt hier gg den jungen "Briten" Edmund, der mit seinen 20Jahren gerade dabei ist, es auf der Tour zu versuchen. Ist mMn aber noch nicht ganz auf dem Level, das es brauchen wird. Steht bisher bei einem Sieg aus 9 Spielen.
Verlor in der Quali von Doha glatt gg Kavcic.
In einem Best of 5 Match sollte hier nix anbrennen.
Querrey - Pospisil Tie Break im Match - Ja!
Sehe hier, ähnlich wie letzte Nacht, wieder ein enges Match mit 2 guten Aufschlägern. Pospisil sollte hier zwar Vorteile haben, gehe hier aber lieber auf den Tie!
Haben beide zuletzt keine guten Ergebnisse eingespielt, können sich aber normalerweise auf ihre Serves verlassen. Sollte mind 1 Tie geben bei best of 5!
Hewitt - Zhang über 3,5 sets
Hewitt klarer Favorit der Bookies. Sehe ich nicht ganz so. Sollte hier mit Heimvorteil (Fanatics werden wieder ordentlich Krach machen) schon durch gehen, aber sehe mind 1 Satzverlust. Könnte mir auch gut ein - für Lleyton - klassisches 5-Satz Match vorstellen...Gefühlt war das immer so der Fall in der ersten Runde der Aussie Open
Beide mit eher schwachen Ergebnissen die letzte Zeit.
Zu der Quote def. spielbar!
Kombi@2,92 bet365 1/10
Kommentar
-
Werde für heute Nacht auch noch eine kleine Kombi anbieten
Querrey - Pospisil O 3,5@1,4
Edmund - Johnson 2@1,22
Moriya - Janowicz 2@1,11
Ferrer - Belluci 1@1,062
Kombi@2,01 3/10 bet365
Sehe hier ein enges, auch TB-lastiges Match zwischen den Aufschlagriesen, aber ich sehe auch beide mind. 1 Satz gewinnen. 2-Weg schwierig, aber denke es wird nicht über 3 gehen.
Zu Johnson wurde ja bereits was gesagt. Hat sich echt gemausert und kann mittlerweile auf ATP-Ebene mithalten. Mittlerweile auch die 38 im Ranking. Solide Siege in Auckland und Brisbane und jeweils in 2 knappen Sätzen gegen Anderson und Nishikori raus. Der Ami zieht das hier, ohne Probleme.
Auch der Pole gut in Form, verlor das 3 Satz Match gegen Leonardo Mayer letzte Woche. Sehe in problemlos in Runde 3 marschieren, gegen einen harmlosen Japaner mit Challenger-Niveau.
Zu Ferrer muss ich nicht viel sagen. Belluci wird dem Spanier hier nicht gefährlich werden.
Kommentar
-
Di. 02:30 Marcel Granollers (ESP) - Stephane Robert (FRA)
Hinter der Fitness von Granollers steht anscheinend ein Fragezeichen, sonst wäre er hier gegen den 34 jährigen Robert niemals Außenseiter. Granollers bestritt dieses Jahr erst ein Match, welches er im dritten Satz in Chennai gegen Haider-Maurer aufgeben musste. Führte in diesem Match allerdings schon mit Satz vor und verlor den zweiten Durchgang knapp im Tiebreak, sprich er war definitiv auf der Höhe, um einen Haider-Maurer zu schlagen. Ich hab keinen Plan, weswegen Granollers aufgegeben hat, aber ich denke mir mal so, ist er nicht fit, tritt trotzdem an und sieht, dass es nicht reicht, wird er bestimmt nicht durchspielen. Ist er auf der Höhe, darf ein Robert normal kein Hindernis darstellen, denn der hat 2014 im zweiten Halbjahr selber kein einziges Match bestritten und dieses Jahr auch alles andere als gut gespielt. Beim Challenger in Noumea konnte er sein Auftaktmatch zwar mit 7:6, 6:2 gegen Sandplatzspieler Jarry gewinnen, allerdings hatte Robert da im ersten Satz sehr viel Glück, denn soweit ich mich erinnern kann, servierte dieser Jarry schon zweimal zum Satzgewinn. In Runde 2 verlor Robert dann mit 1:6, 6:7 gegen Landsmann Guez, was sowohl vom Ergebnis, als auch von der Darbietung absolut lächerlich war. Robert ließ sich in neun Aufschlagspielen viermal breaken servierte acht Doppelfehler und das gegen diesen "Spieler". In Auckland spielte Robert die Quali, gewann da knapp mit 7:6, 7:5 gegen Challenerspieler Chen Ti, schlug einen Lacko mit 7:6, 6:4, der aber alles andere als in guter Form ist und verlor dann in der finalen Qualifikationsrunde 4:6, 6:4, 6:7 gegen Sandplatzspieler A. Gonzalez. Hab die Matches von Robert gegen Guez und A. Gonzalez phasenweise gesehn und das war echt nix. Robert wird dieses Jahr auch schon 35, hat in letzter Zeit auch nicht gerade viele Spiele bestritten, geschweige denn von erfogreichen Resultaten zu sprechen. Granollers für mich qualitativ der bessere Tennisspieler, hat nicht umsonst 2014 hier fünf Sätze gegen Cilic gespielt, Sätze gegen Dimitrov und Thiem gewonnen, bei den French Open Dolgopolov und Klizan geschlagen, in Wimbledon Mahut bezwungen, knapp gegen Verdasco verloren, Melzer und Karlovic bei den US Open geschlagen, in Runde 3 einen Satz gegen Federer gewonnen und in Asien zum Saisonende hin einen Ferrer geschlagen und Sätze gegen Johnson und Lu geholt. Ist zwar ein riskanter Tipp, da wie gesagt nicht klar ist, wie es um Granollers bestellt ist, aber zu dieser Quote muss ich das einfach mal riskieren, denn unter normalen Umständen wär Granollers hier mit @ 1,35 Favorit.
FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour
Granollers @ 2,10 (Bet365) 3/10
Kommentar
-
Kudla (+5,5 Games) + Gojowczyk (-1,5 Sätze) + Fognini (-1,5 Sätze) + Mannarino (-1,5 Sätze) + Nishikori 3:0 @ 14,97 (Interwetten) 2/10
Kudla ein richtig guter Spieler. Serviert gut, spielt druckvoll und sucht auch den Weg an Netz. Spielt hier gegen Loepz, der seit Monaten richtig schlechtes Tennis spielt. Selbst beim Aufschlag ist der Spanier anfällig und was den Return betrifft, fand ich ihn noch nie gut. Einen Satz trau ich hier Kudla definitiv zu und Lopez ist ja ohnehin nicht dafür bekannt, dass er seine Gegener wegschießt, viel lieber spielt er Tiebreak und enge Matches.
Gojowczyk ist auch der bessere Tennisspieler auf Hardcourt im Vergleich zu Garcia-Lopez. Ist nur die Frage, kann der Deutsche sein Potential abrufen. Wenn ja, erwarte ich hier einen klaren Sieg in max. vier Sätzen. Ein besseres Los kann man in der 1. Runde bei einem Grand Slam fast nicht bekommen.
Fognini zwar ein Clown, aber gegen diesen A. Gonzalez muss er auch mit 50 % Einsatz und null Bock Einstellung gewinnen, alles andere wär der Witz des Jahres. Vom Potential um drei Klassen besser und macht Fognini ernst, macht der Kolumbianer hier vielleicht zehn Spiele.
Bin wahrlich kein Fan von Mannarino, aber man muss zugestehn, dass er in den letzten Monaten richtig gutes Tennis spielt. Hab einige Matches von ihm gesehn. Macht kaum Fehler, defensiv sehr stark, serviert solide, kann aber auch mal selber das Tempo anziehn. Gefällt mir wie er spielt. Rola zwar kein Schlechter, hat aber auch immer wieder gewaltige Aussetzer in seinem Spiel. Sollte Mannarino hier klar gewinnen.
Nishikori auf Hardcourt absolut top, hab sein Match zuletzt gegen Raonic gesehn und wie er da 1,5 Sätze gespielt hat, besser kann man nicht Tennis spielen. Almagro hier ohne Spielpraxis und auf Hardcourt bei weiten nicht so stark wie auf Sand. Spielt Nishikori konzentriert, darf Almagro hier keinen Satz holen.Zuletzt geändert von Custodes; 19.01.2015, 23:32.
Kommentar
-
Zitat von bestbet Beitrag anzeigenVesely - Troicki O3,5@1,5
Young - Pütz O3,5 @1,5
Kombi@2,25 3/10 betsafe
Vesely und Troicki mit einer starken letzten Woche und jeweils Turniersiegen in Auckland und Sydney. Haben gestern beide Finale gespielt und müssen morgen direkt wieder ran. Denke beide mit guter Form aktuell, sehe beide hier mit Satzgewinn.
Und auch Pütz nehm ich hier wieder mit, dem ich gegen Young ebenfalls einen Satz zutraue. Hat sich in Quali in guter Verfassung gezeigt und nicht nur sein Serve werden ihn hier einen Satz holen lassen. Young in Auckland bis zu seiner glatten 2-Satz-Niederlage gegen vesely auch nicht wirklich überzeugt, mit jeweils 3-Satz-Siegen gegen Soeda und Schwartzman. Pütz gut drauf und hier eventuell auch mit mehr Chancen als nur für einen Satz
Troicki schlägt Vesely 6:3 3:6 6:2 6:3
Pütz liegt aktuell 4:6 6:4 3:6 1:3 hinten
+3,75
Kommentar
-
Zitat von Custodes Beitrag anzeigenKudla (+5,5 Games) + Gojowczyk (-1,5 Sätze) + Fognini (-1,5 Sätze) + Mannarino (-1,5 Sätze) + Nishikori 3:0 @ 14,97 (Interwetten) 2/10
Kudla ein richtig guter Spieler. Serviert gut, spielt druckvoll und sucht auch den Weg an Netz. Spielt hier gegen Loepz, der seit Monaten richtig schlechtes Tennis spielt. Selbst beim Aufschlag ist der Spanier anfällig und was den Return betrifft, fand ich ihn noch nie gut. Einen Satz trau ich hier Kudla definitiv zu und Lopez ist ja ohnehin nicht dafür bekannt, dass er seine Gegener wegschießt, viel lieber spielt er Tiebreak und enge Matches.
Gojowczyk ist auch der bessere Tennisspieler auf Hardcourt im Vergleich zu Garcia-Lopez. Ist nur die Frage, kann der Deutsche sein Potential abrufen. Wenn ja, erwarte ich hier einen klaren Sieg in max. vier Sätzen. Ein besseres Los kann man in der 1. Runde bei einem Grand Slam fast nicht bekommen.
Fognini zwar ein Clown, aber gegen diesen A. Gonzalez muss er auch mit 50 % Einsatz und null Bock Einstellung gewinnen, alles andere wär der Witz des Jahres. Vom Potential um drei Klassen besser und macht Fognini ernst, macht der Kolumbianer hier vielleicht zehn Spiele.
Bin wahrlich kein Fan von Mannarino, aber man muss zugestehn, dass er in den letzten Monaten richtig gutes Tennis spielt. Hab einige Matches von ihm gesehn. Macht kaum Fehler, defensiv sehr stark, serviert solide, kann aber auch mal selber das Tempo anziehn. Gefällt mir wie er spielt. Rola zwar kein Schlechter, hat aber auch immer wieder gewaltige Aussetzer in seinem Spiel. Sollte Mannarino hier klar gewinnen.
Nishikori auf Hardcourt absolut top, hab sein Match zuletzt gegen Raonic gesehn und wie er da 1,5 Sätze gespielt hat, besser kann man nicht Tennis spielen. Almagro hier ohne Spielpraxis und auf Hardcourt bei weiten nicht so stark wie auf Sand. Spielt Nishikori konzentriert, darf Almagro hier keinen Satz holen.
Gojowczyk gibt bei 1:2-Sätze auf
Fognini verliert in 4
Mannarino gewinnt in 3
Nishikori gewinnt in 3
Kommentar
-
Auch wenn die 1. Runde noch in vollem Gange ist, richte ich den Blick schonmal auf die nächste Runde und Nacht. Werde mich wieder der beliebten Satz-Over-Wette bedienen
Troicki - Mayer O3,5@1,4
Berankis - Anderson TB im Match? --> Ja!@1,53
Kombi@2,14 3/10 bet365
Sehe zwischen dem Serben und meinem Erstrunden-Spezi Mayer ein enges Match, bei dem ich mich ungern auf einen Sieger festlegen möchte. Nach der letzten Woche sehe ich den nach seiner Sperre wiedererstarkten Troicki eventuell leicht vorne. Schlug gestern doch recht souverän Vesely und auch Mayer hatte keine Probleme mit John Millman. Sehe hier beide mind. einen Satz gewinnen.
Das andere Match mM nach perfekt für die TB-Wette geeignet und Quote auch noch spielbar. Beides gute Aufschläger, die bereits gestern in ihren Matches 1 bzw. 2 TB gespielt haben. Denke es wird mind. einen Satz ohne Aufschlagverlust geben und somit einen TB!
Kommentar
-
Zitat von Custodes Beitrag anzeigenDi. 02:30 Marcel Granollers (ESP) - Stephane Robert (FRA)
Hinter der Fitness von Granollers steht anscheinend ein Fragezeichen, sonst wäre er hier gegen den 34 jährigen Robert niemals Außenseiter. Granollers bestritt dieses Jahr erst ein Match, welches er im dritten Satz in Chennai gegen Haider-Maurer aufgeben musste. Führte in diesem Match allerdings schon mit Satz vor und verlor den zweiten Durchgang knapp im Tiebreak, sprich er war definitiv auf der Höhe, um einen Haider-Maurer zu schlagen. Ich hab keinen Plan, weswegen Granollers aufgegeben hat, aber ich denke mir mal so, ist er nicht fit, tritt trotzdem an und sieht, dass es nicht reicht, wird er bestimmt nicht durchspielen. Ist er auf der Höhe, darf ein Robert normal kein Hindernis darstellen, denn der hat 2014 im zweiten Halbjahr selber kein einziges Match bestritten und dieses Jahr auch alles andere als gut gespielt. Beim Challenger in Noumea konnte er sein Auftaktmatch zwar mit 7:6, 6:2 gegen Sandplatzspieler Jarry gewinnen, allerdings hatte Robert da im ersten Satz sehr viel Glück, denn soweit ich mich erinnern kann, servierte dieser Jarry schon zweimal zum Satzgewinn. In Runde 2 verlor Robert dann mit 1:6, 6:7 gegen Landsmann Guez, was sowohl vom Ergebnis, als auch von der Darbietung absolut lächerlich war. Robert ließ sich in neun Aufschlagspielen viermal breaken servierte acht Doppelfehler und das gegen diesen "Spieler". In Auckland spielte Robert die Quali, gewann da knapp mit 7:6, 7:5 gegen Challenerspieler Chen Ti, schlug einen Lacko mit 7:6, 6:4, der aber alles andere als in guter Form ist und verlor dann in der finalen Qualifikationsrunde 4:6, 6:4, 6:7 gegen Sandplatzspieler A. Gonzalez. Hab die Matches von Robert gegen Guez und A. Gonzalez phasenweise gesehn und das war echt nix. Robert wird dieses Jahr auch schon 35, hat in letzter Zeit auch nicht gerade viele Spiele bestritten, geschweige denn von erfogreichen Resultaten zu sprechen. Granollers für mich qualitativ der bessere Tennisspieler, hat nicht umsonst 2014 hier fünf Sätze gegen Cilic gespielt, Sätze gegen Dimitrov und Thiem gewonnen, bei den French Open Dolgopolov und Klizan geschlagen, in Wimbledon Mahut bezwungen, knapp gegen Verdasco verloren, Melzer und Karlovic bei den US Open geschlagen, in Runde 3 einen Satz gegen Federer gewonnen und in Asien zum Saisonende hin einen Ferrer geschlagen und Sätze gegen Johnson und Lu geholt. Ist zwar ein riskanter Tipp, da wie gesagt nicht klar ist, wie es um Granollers bestellt ist, aber zu dieser Quote muss ich das einfach mal riskieren, denn unter normalen Umständen wär Granollers hier mit @ 1,35 Favorit.
FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour
Granollers @ 2,10 (Bet365) 3/10
Kommentar
-
Errani - Soler-Espinosa Under 20.5 Games @1.98 (Pinnacle) 3/10
Errani - Soler-Espinosa 2-0 @2.17 (Pinnacle) 2/10
Errani trifft auf ihren spanischen Klon Silvia Soler-Espinosa, nicht zu Verwechseln mit dem anderen spanischen Klon Carla Suarez-Navarro oder die asiatischen Varianten von Errani - Kurumi Nara und Zarina Diyas. Alle Spielerinnen haben die selben Spielelemente: sie greifen so gut wie nie an, ihr 1.Aufschlag kommt zu 99% ins Feld ist aber mit 99%iger Wahrscheinlichkeit langsamer als 30 km/h und dann beginnt das muntere Hin- und Hergeschiebe. Auf Asche zieht sich eine Rallye zumeist über Tage, doch auch auf Hardcourt gilt dann: wer die wenigsten Fehler macht, der gewinnt. Und das ist auch das, was Errani ein Stückchen besser als alle anderen Spielerinnen macht. Tie-Breaks sind die Seltenheit, weil bei diesen Breakfestivals immer eine durch Zufall ein Aufschlagspiel durchbringt.
In Runde 1 konnte Errani dieses Spielchen beim 6-1, 6-0 über Grace Min hervorragend umsetzen. Ohne das Spiel gesehen zu haben sehe ich an den nackten Zahlen (79% der 1.Aufschläge kamen ins Feld, Errani nutzte 7/8 Breakbällen und produzierte nur 13 unerzwungene Fehler, erzwang selbst aber 28), dass das erste Match so in etwa ablief. Die Aufschläge von Errani hatten dabei eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 120km/h, trotzdem gewann Errani mit 55-25 an Punkten.
Soler-Espinosa erwischte scheinbar einen aggressiven Tag gegen Beck, wobei man auch sagen muss, das wohl keiner dieses Spielchen so krank durchzieht wie Errani. Mit 28 Winners (aber 31 Fehlern) straft mich die Spanierin Lügen und alles was ich zuvor schrieb wurde ad absurdum geführt. Der eigene Aufschlag war trotzdem nicht sonderlich sattelfest, doch Beck nutzte nur 3 ihrer 8 Breakbälle. Dieses Erstrundenspiel gegen Beck war absolute Magerkost.
Das h2h finde ich allerdings schwer interessant und auch wenn alle drei Spiele auf Asche waren, so zeigt dies das Kräfteverhältnis beider Spielerinnen ganz gut. Palermo 2013 gewann Errani 6-4, 6-0; Bogota 2010 immerhin 6-1, 6-3 und Torrent 2005 auch 6-3, 6-4. Kein Satzverlust, nichtmal in die Nähe eines Overs, ja das wünsche ich mir für morgen auch.
Ich weiß nicht wie Errani das macht, aber manchmal erwischt sie solche Tage und das ist bei Grand Slam Turnieren eigentlich sehr oft der Fall. Dann spielt sie die Kugel rüber und zwar auf eine unangenehme Art und Weise, dass die Gegnerin nicht anders kann, als den Ball ins Netz/ins Aus/in den Himmel zu spielen. Vielleicht ist es auch das aggressive "He!" und "Hoa!", dass die kleine Italienerin aus ihrem Körper herauspresst, ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ihre Spielweise in der Regel dafür reicht, dass Gegnerinnen außerhalb der Top 50 normalerweise kein Land gegen Errani sehen. Zudem erreichte Errani auf Hardcourt auf Grand Slam Ebene 2x das Viertelfinale (AO 2012 und US 2014), sowie einmal das Halbfinale (US 2012). Auch dafür fehlen jegliche Erklärungsmodelle.Zuletzt geändert von Fandango; 20.01.2015, 11:12.Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com
Kommentar
-
Zitat von Boschi Beitrag anzeigenFür heute eine Kombi, alle Spielefinden am 1.Tag statt.
Karlovic – Bemelmans 1 (1,27)
Robredo – Roger Vasselin 1 (1,25)
Struff – Sela 1 (1,50)
Matosevic – Kudryavtsev 1 (1,35)
Groth – Krajinovic 1 (1,35)
Kyrgios – DelBonis 1 (1,20)
Kukushkin – Jaziri 1 (1.35)
Bolelli – Monaco 1 (1,50)
Gesamt: 10,16 4/10 (Tipico)
Karlovic – Bemelmans
„Karlo“ mit starkem Turnier in Doha. Djokovic in 3 besiegt und im Halbfinale mega knapp an David Ferrer gescheitert.
Gehört zweifelsfrei für mich zu den besten 3 Aufschlägern auf der Tour. Karlovic sowieso eine Legende. Mit 35 Lenzen unter den Top 25 und kein bisschen satt. Spielt gegen den Belgier Bemelmans. Steht im Ranking auf 173 und kam über die Quali ins Hauptfeld. Westerhof, Berrer und Moriya konnten gegen den ebenfalls guten Servierer nichts melden. Spielt häufig einen Kickaufschlag und sucht mehr als manch anderer den Weg ans Netz. Vielleicht kann er einen Satz gewinnen, womöglich im TB aber das ganze Spiel
, never.
Robredo – Roger Vasselin
Hier mache ich mir etwas Sorgen über den Fitnesszustand des Spaniers. Verzichtete auf die Teilnahme in Auckland. Hab mich informiert im Netz. Lediglich eine kleine Vorsichtsmaßnahme. Selbst wenn er nur 70% bringt sollte das reichen. Natürlich ist ERV bestens bekannt. Manchmal kann er sehr unbequem werden und unorthodox spielen. Hat in seiner Karriere auch schon einige Top 20 Leute geschlagen. Doch einen Robredo im Best of 5 rauszunehmen traue ich im nicht zu. Vor ein paar Monaten standen beide sich in Runde 1 in New York gegenüber. Der symphatische Robredo gewann problemlos in 3.
Struff – Sela
„Struffi“ schaue ich sehr gerne zu. Der Bursche hat was. Sowohl Vor als auch Rückhand kann sich sehen lassen. Mit dem Aufschlag hat er sich in den letzten 1,5 – 2 Jahren auch nochmal verbessert. Gewann in diesem jungen Jahr bereits gegen Kohlschreiber und Thiem. Beide sind doch stärker als sein heutiger gegenüber Dudi Sela aus Israel. Er bestritt seit der Finalpleite in Helsinki (Challenger) am 16.11.2014 kein offizielles Pflichtmatch mehr. Sela auch schon sehr lange auf der Tour und ebenfalls ein Spielerder Marke Sorte, mal flop mal top. Auffällig hierbei, wenn man sich manche Ergebnisse in den letzten Jahren ansieht. Entweder gewinnt er mal nen Satz glatt oder verliert ebenso einen relativ deutlich.
Struff hat die Form und gerade wenn der Ball drin ist, sehe ich im Vorteil. 3:1 Struff.
Matosevic – Kudryavtsev
Matosevic bisher mit 1:3 Statistik 2015. Alles in Australien. Brisbane unterlag er Johnson eng in 3. Im Hopman Cup als Nachrücker glatt gegen Murray und auch sehr deutliche Pleite gegen Bolelli vor 1 Woche in Sydney. Nichtsdestotrotz ist er in der Favoritenrolle. Er hat hier Heimvorteil und kann das Tennisspielen nicht verlernt haben. Mit dem Kudryavtsev 29 Jahre aus Russland Nr. 126 auch einen machbaren „Einstiegsgegner“ erwischt. Spielte er doch letztes Jahr hauptsächlich auf Challenger Ebene und verlor auch einige Male gegen Leute, die deutlich hinter ihm stehen.
Überraschend starke Quali in dem er Rhyne Williams, Blake Mott und Yuichi Sugita alle in 2 nach Hause schickte.
Erwarte hier kein 3:0 für den Australier aber auch keinen Sieg des Russen.
Groth – Krajinovic
Groth im Kommen. Achtung vor diesem Aufschlagriesen. Mittlerweile ein ernster Spielerauf der Tour mit Tendenz nach oben. Kann nicht nur aufschlagen wie ein Irrer nein auch Rückhand sind solide und am Netz ist er auch nicht übel. Hat hier ein paar Tausend verrückte Australier im Stadion und einen Serben als Gegner, den er besiegen wird. Vielleicht wird es ein 3:1 aber wenn Krajinovic der zweifelsohne talentiert ist die Form aus Doha mitbringt könnten es auch nur 3 Sets werden...
Kyrgios – DelBonis
Hab das auch als Einzelpick 3:0 für den jungen Australier. Halte von DelBonis auf Hartplatz recht wenig (2014 3:12 Bilanz) und wenn er nicht ins Spielfindet wird mit dem Aufschlag von Kyrgios und den fanatischen Fans überfordert sein.
Kukushkin – Jaziri
Hab den Kasachen schon seit Mitte 2014 auf dem Schirm. Sehr interessanter Player. In Shanghai bezwang er Robredo und Anderson. Ehe er dann in 3 an Djokovic scheiterte. In Moskau besiegte er Youzhny und in Basel Wawrinka. Macht viele freie Punkte und spielt allgemein ein sehr ansehnliches Tennis. Kommt mit der Finalteilnahme in Sydney ins Turnier.
Wird ein 3:0 oder 3:1 wenn alles normal verläuft. Führt im direkten Vgl. 4:0 gegen den Tunesier. Letztes Duell vor 5 Monaten 6:2 6:1. 2 Sätze von 10 möglichen holte sich Jaziri.
Bolelli – Monaco
Sehe den Italiener vorn auch wenn es ne enge Partie werden kann. Sind beide nicht weit auseinander. Monaco führt 2:1 jedoch alles auf Sand. Bolleli servierte ausgesprochen gut in Sydney und bezwang Matosevic 63 62 und Goffin 63 63. Im HF unterlag er dem späteren Turniersieger Troicki in 3 knappen Sätzen. Im Vergleich zu Juan Monaco finde ich ihn im Serve und nervenstärker als den Argentinier. Hartplatz ist auch nicht der Topbelag von Bolelli doch für Monaco gilt das gleiche. Wird sicher ein interessantes wohl längeres Spiel und ich befürchte wenn diese Kombi futsch geht, ist das der Grund.
Kommentar
-
Zitat von gigarich Beitrag anzeigenSteve Johnson - Kyle Edmund
3-0
Querrey - Pospisil Tie Break im Match - Ja!
Ja!
Hewitt - Zhang über 3,5 sets
3-1
Kombi@2,92 bet365 1/10
+1,82
Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar