X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Davis Cup 2014

    An diesem WE sind diverse Spiele (einiges interessantes dabei)

    Mein erster Pick geht

    auf Nick Kyrgios vs Denis Istomin

    gespielt wird auf Rasen in Australien.

    Handicap - 1,5 Kyrgios 1,70 Interwetten 3/10

    In bereits 1 Stunde eröffnen beides dieses Duell.

    Kyrgios einer der Senkrechtsstarter der Saison gegen Istomin, der zuletzt auch nicht zu überzeugen wusste so richtig.

    Kyrgios auf Rasen in Wimbledon mega überraschend ins Viertelfinale gekommen u.a Gasquet, Vesely und Nadal bezwungen. Ehe er dann knapp in 4 Raonic unterlag.

    Mit den Fans im Rücken und seiner Form und seinem Talent sehe ich hier ein 3:1 oder sogar 3:0 gegen den Usbeken.
    Natürlich Istomin alles andere als ein Blinder doch auch seine Rasenergebnisse 2014 nicht der Oberknaller. Halbfinale Eastbourne okay insgesamt hat er auf diesem Belag Erfolge in dieser Season vorzuweisen gegen Dustov, Garcia Lopez, Kukushkin, Roger Vasselin, Tursunow und Reister.

    Außerdem im Visier das Anschlusspiel

    Hewitt gegen Dustov 3:0 zu 1,65 Interwetten 5/10


    Sehe für den Usbeken gegen den Veteranen und immer noch ganz gut spielenden ehemaligen Nr 1 der Welt Lleyton Hewitt keinen Satzgewinn. Hewitt sowas von erfahren und weiterhin mehr als grundsolider Rasenspieler gegen einen Dustov der mehr auf Challengerebene unterwegs ist.
    Kann sicher 1 TB geben aber Lleyton mit den Zuschauern und seiner Erfahrung sollte hier Dustov vom Satzgewinn fernhalten.
    Dustov auf Rasen in diesem Jahr auch nur knapp gegen Doppelspezi Inglot in 3 engen Sets erfolgreich und 2 knappen Pleiten gegen Duckworth und Kuznetsov. Gegen Stakhovsky in Newport 3:6 2:6. Im Prinzip sind diese Results wertlos doch ich zieh sie trotzdem in die Bewertung mit ein.

    #2
    Richard Gasquet - Tomas Berdych

    ich halte mich hier realtiv kurz:
    ich weiß nicht so recht warum hier Gasquet bei den Singles antritt und nicht Monfils, Monfils um ne ganze Ecke stärker mMn.
    Gasquet noch nicht wirklich überzeugt diesen Sommer.
    Berdych hingegen hat mir zuletzt in den US-Open gut gefallen, dort gegen den USOpen sieger Cilic ausgeschieden in 3.
    Die 1,80 auf Berdych hat meiner Meinung nach Value, weil er einfach stärker ist, zumindest zurzeit, auch ein Sieg in 3 ist möglich, sehe hier Gasquet einfach nicht gewinnen.... folgich:

    Berdych @ 1,80 pinn 6/10
    Berdych 3:0 @ 5,37 pinn 1,5/10

    Kommentar


      #3
      Das sehe ich anders. Gasquet hat für mich zumindest schon überzeugt,er besiegte in Washington Nishikori und in Toronto Karlovic. Hab viele Spiele von ihm gesehen zuletzt, fand ihn da echt gut, auf jedenfall aufsteigende Form. Berdych dagegen find ich ziemlich unkonstant dieses Jahr, oftmals Spiele dabei, wo er überhaupt nicht reinfindet. Vor den US Open lief es nicht wirklich und in New York hatte er halt auch dankbare Gegner. Bis auf die Leistung gegen Thiem fand ich das nicht wirklich gut. Gegen einen völlig außer Form spielenden Klizan wäre er sogar fast raus.
      Das letzte Aufeinandertreffen gewann Gasquet auch glatt in 2, zudem vor eigenem Publikum.

      Deshalb Gasquet @2,15 5/10 tipico

      Kommentar


        #4
        Zitat von Boschi Beitrag anzeigen
        An diesem WE sind diverse Spiele (einiges interessantes dabei)

        Mein erster Pick geht

        auf Nick Kyrgios vs Denis Istomin

        gespielt wird auf Rasen in Australien.

        Handicap - 1,5 Kyrgios 1,70 Interwetten 3/10

        In bereits 1 Stunde eröffnen beides dieses Duell.

        Kyrgios einer der Senkrechtsstarter der Saison gegen Istomin, der zuletzt auch nicht zu überzeugen wusste so richtig.

        Kyrgios auf Rasen in Wimbledon mega überraschend ins Viertelfinale gekommen u.a Gasquet, Vesely und Nadal bezwungen. Ehe er dann knapp in 4 Raonic unterlag.

        Mit den Fans im Rücken und seiner Form und seinem Talent sehe ich hier ein 3:1 oder sogar 3:0 gegen den Usbeken.
        Natürlich Istomin alles andere als ein Blinder doch auch seine Rasenergebnisse 2014 nicht der Oberknaller. Halbfinale Eastbourne okay insgesamt hat er auf diesem Belag Erfolge in dieser Season vorzuweisen gegen Dustov, Garcia Lopez, Kukushkin, Roger Vasselin, Tursunow und Reister.

        Außerdem im Visier das Anschlusspiel

        Hewitt gegen Dustov 3:0 zu 1,65 Interwetten 5/10


        Sehe für den Usbeken gegen den Veteranen und immer noch ganz gut spielenden ehemaligen Nr 1 der Welt Lleyton Hewitt keinen Satzgewinn. Hewitt sowas von erfahren und weiterhin mehr als grundsolider Rasenspieler gegen einen Dustov der mehr auf Challengerebene unterwegs ist.
        Kann sicher 1 TB geben aber Lleyton mit den Zuschauern und seiner Erfahrung sollte hier Dustov vom Satzgewinn fernhalten.
        Dustov auf Rasen in diesem Jahr auch nur knapp gegen Doppelspezi Inglot in 3 engen Sets erfolgreich und 2 knappen Pleiten gegen Duckworth und Kuznetsov. Gegen Stakhovsky in Newport 3:6 2:6. Im Prinzip sind diese Results wertlos doch ich zieh sie trotzdem in die Bewertung mit ein.

        KYRGIOS siegt 6:4 7:5 6:4 + 2,1
        HEWITT siegt 6:4 6:4 6:2 + 3,25

        insgesamt + 5,35

        Kommentar


          #5
          Zitat von Alban88 Beitrag anzeigen
          Richard Gasquet - Tomas Berdych

          ich halte mich hier realtiv kurz:
          ich weiß nicht so recht warum hier Gasquet bei den Singles antritt und nicht Monfils, Monfils um ne ganze Ecke stärker mMn.
          Gasquet noch nicht wirklich überzeugt diesen Sommer.
          Berdych hingegen hat mir zuletzt in den US-Open gut gefallen, dort gegen den USOpen sieger Cilic ausgeschieden in 3.
          Die 1,80 auf Berdych hat meiner Meinung nach Value, weil er einfach stärker ist, zumindest zurzeit, auch ein Sieg in 3 ist möglich, sehe hier Gasquet einfach nicht gewinnen.... folgich:

          Berdych @ 1,80 pinn 6/10
          Berdych 3:0 @ 5,37 pinn 1,5/10
          Werte schonmal aus.
          Gasquet sehr stark. -7,5
          Hätte ich so nicht erwartet

          Kommentar


            #6
            Zitat von GustlFCBM Beitrag anzeigen
            Das sehe ich anders. Gasquet hat für mich zumindest schon überzeugt,er besiegte in Washington Nishikori und in Toronto Karlovic. Hab viele Spiele von ihm gesehen zuletzt, fand ihn da echt gut, auf jedenfall aufsteigende Form. Berdych dagegen find ich ziemlich unkonstant dieses Jahr, oftmals Spiele dabei, wo er überhaupt nicht reinfindet. Vor den US Open lief es nicht wirklich und in New York hatte er halt auch dankbare Gegner. Bis auf die Leistung gegen Thiem fand ich das nicht wirklich gut. Gegen einen völlig außer Form spielenden Klizan wäre er sogar fast raus.
            Das letzte Aufeinandertreffen gewann Gasquet auch glatt in 2, zudem vor eigenem Publikum.

            Deshalb Gasquet @2,15 5/10 tipico

            Gasquet gewinnt 6:3 6:2 6:3. Berdych null Chance

            +5,75

            Kommentar


              #7
              Spiele heute Doppel Davis Cup:
              Doubles Schweiz-Italien 2 @marathonbet 5,5 5 / 10
              zugegeben, ist ne ziemliche Spekulationswette. Gute ist, dass Marathon die Wette nicht als Storno gibt, wenn die Spieler ausgetauscht werden (war auch bei Italien-Argentinien so, als kurzfristig Fognini eingewechselt wurde für Volandri damals).
              Momentan sind die Doppelaufstellungen der Teams wie folgendermaßen:
              Federer / Wawrinka - Lorenzi / Seppi
              Gibt nun mMn folgende Möglichkeiten:
              1.) Die Teamchefs der beiden Länder ändern nichts. Dann wird die Schweiz sicher gewinnen. Da hätte dann sogar die 1,20 die es aktuell auf Schweiz gibt mega Value. Auch wenn die Schweiz ihr Team verändern sollte und z.b. Chiudinelli rein kommt und mit Federer oder Wawrinka spielen wird, hat Italien mit der Aufstellung keine Chance. Allerdings beziffere ich die Wahrscheinlichkeit, dass Italien im DC Halbfinale mit Ihrem schwächsten Doppel antreten, als sehr sehr gering (5% max.)

              2.) Italien tauscht aus und es spielt Ihr stärkstes Team mit Fognini und Bolelli (was mMn ziemlich sicher passieren wird, sollte nicht einer der beiden verletzt sein).
              Dann erleben wir ein Duell, indem Italien durchaus gute Chancen hat. Bolelli und Fognini spielen im Gegensatz zu Federer Wawrinka regelmäßig zusammen. Spielen eigentlich immer die GS und sonst auch einige Turniere. US Open jezt kürzlich gg Paes / Stepanek nach engem ersten Satz verloren. Wimbledon nur in 5 gg die diesjährigen US Open Finalisten Granollers / Lopez verloren.
              Sind auf jeden Fall ein sehr solides Doppel.
              Spielen wahrscheinlich gg Federer / Wawrinka. Sollten die Schweizer Favo sein, aber niemals niemals so klar. Würde den Italienern auf jeden Fall um die 35% Siegchance geben. Vor allem wenn man sieht, wie Federer / Wawrinka zuletzt im DC zusammen gespielt haben. Haben die letzten 4 Doppel zusammen verloren. GG die Bryans (in 2012) OK, das geht so in Ordnung. GG Hewitt / Guccione (in 2011) ist auch noch in Ordnung. Schätze die beiden Aussies in etwa so ein wie die beiden Italiener. Dann kamen bei den letzten beiden DC Duellen noch Niederlagen gg Nedoyesov / Golubev und Haase / Rojer hinzu, was aus Sicht der Schweizer nicht sein darf, aber halt auch zeigt, dass sie im Doppel doch deutlich schwächer sind als im Einzel (nicht was die technischen Fähigkeiten anbetrifft, aber vielleicht die Abstimmung etc.).
              Klar, Federer Wawrinka haben großes Potential, haben nicht umsonst Olympia gewonnen und standen dieses Jahr halt auch im Finale IW. Allerdings gabs halt auch vollkommen unerwartete Niederlagen. Und mit Bolelli / Fognini kommt kein Fallobst.

              3.) Italien tauscht aus, es kommen Fognini / Bolelli und Schweiz tauscht auch aus. Chiudinelli kommt rein (z.b. weil einer der beiden sich für Sonntag schonen will, oder der Schweizer DC Kapitän was ausprobiren will, keine Ahnung, Möglichkeit besteht auf jeden Fall - sehe die Möglichkeit aber auch als sehr gering an, auch vielleicht so an die 5%). In dem Fall würden die Chancen der Italiener natürlich weiter steigen. Würde das Match dann vollkommen offen als 50 / 50 Match ansehen, wenn nicht sogar Italien vorne, sollten Fognini / Bolelli spielen.


              Unterm Strich denke ich, dass es zu 90% auf die Konstellation Fogini / Bolelli vs Federer / Wawrinka hinauslaufen dürfte. Da sind die Schweizer zurecht Favo, aber niemals so klar. Technisch die Schweizer besser, dafür die Italiener um einiges eingespielter. Auch tut Fognini sicher gut, wenn er nen beruhigenden Pol an seiner Seite hat.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
                Spiele heute Doppel Davis Cup:
                Doubles Schweiz-Italien 2 @marathonbet 5,5 5 / 10
                zugegeben, ist ne ziemliche Spekulationswette. Gute ist, dass Marathon die Wette nicht als Storno gibt, wenn die Spieler ausgetauscht werden (war auch bei Italien-Argentinien so, als kurzfristig Fognini eingewechselt wurde für Volandri damals).
                Momentan sind die Doppelaufstellungen der Teams wie folgendermaßen:
                Federer / Wawrinka - Lorenzi / Seppi
                Gibt nun mMn folgende Möglichkeiten:
                1.) Die Teamchefs der beiden Länder ändern nichts. Dann wird die Schweiz sicher gewinnen. Da hätte dann sogar die 1,20 die es aktuell auf Schweiz gibt mega Value. Auch wenn die Schweiz ihr Team verändern sollte und z.b. Chiudinelli rein kommt und mit Federer oder Wawrinka spielen wird, hat Italien mit der Aufstellung keine Chance. Allerdings beziffere ich die Wahrscheinlichkeit, dass Italien im DC Halbfinale mit Ihrem schwächsten Doppel antreten, als sehr sehr gering (5% max.)

                2.) Italien tauscht aus und es spielt Ihr stärkstes Team mit Fognini und Bolelli (was mMn ziemlich sicher passieren wird, sollte nicht einer der beiden verletzt sein).
                Dann erleben wir ein Duell, indem Italien durchaus gute Chancen hat. Bolelli und Fognini spielen im Gegensatz zu Federer Wawrinka regelmäßig zusammen. Spielen eigentlich immer die GS und sonst auch einige Turniere. US Open jezt kürzlich gg Paes / Stepanek nach engem ersten Satz verloren. Wimbledon nur in 5 gg die diesjährigen US Open Finalisten Granollers / Lopez verloren.
                Sind auf jeden Fall ein sehr solides Doppel.
                Spielen wahrscheinlich gg Federer / Wawrinka. Sollten die Schweizer Favo sein, aber niemals niemals so klar. Würde den Italienern auf jeden Fall um die 35% Siegchance geben. Vor allem wenn man sieht, wie Federer / Wawrinka zuletzt im DC zusammen gespielt haben. Haben die letzten 4 Doppel zusammen verloren. GG die Bryans (in 2012) OK, das geht so in Ordnung. GG Hewitt / Guccione (in 2011) ist auch noch in Ordnung. Schätze die beiden Aussies in etwa so ein wie die beiden Italiener. Dann kamen bei den letzten beiden DC Duellen noch Niederlagen gg Nedoyesov / Golubev und Haase / Rojer hinzu, was aus Sicht der Schweizer nicht sein darf, aber halt auch zeigt, dass sie im Doppel doch deutlich schwächer sind als im Einzel (nicht was die technischen Fähigkeiten anbetrifft, aber vielleicht die Abstimmung etc.).
                Klar, Federer Wawrinka haben großes Potential, haben nicht umsonst Olympia gewonnen und standen dieses Jahr halt auch im Finale IW. Allerdings gabs halt auch vollkommen unerwartete Niederlagen. Und mit Bolelli / Fognini kommt kein Fallobst.

                3.) Italien tauscht aus, es kommen Fognini / Bolelli und Schweiz tauscht auch aus. Chiudinelli kommt rein (z.b. weil einer der beiden sich für Sonntag schonen will, oder der Schweizer DC Kapitän was ausprobiren will, keine Ahnung, Möglichkeit besteht auf jeden Fall - sehe die Möglichkeit aber auch als sehr gering an, auch vielleicht so an die 5%). In dem Fall würden die Chancen der Italiener natürlich weiter steigen. Würde das Match dann vollkommen offen als 50 / 50 Match ansehen, wenn nicht sogar Italien vorne, sollten Fognini / Bolelli spielen.


                Unterm Strich denke ich, dass es zu 90% auf die Konstellation Fogini / Bolelli vs Federer / Wawrinka hinauslaufen dürfte. Da sind die Schweizer zurecht Favo, aber niemals so klar. Technisch die Schweizer besser, dafür die Italiener um einiges eingespielter. Auch tut Fognini sicher gut, wenn er nen beruhigenden Pol an seiner Seite hat.
                OK, Möglichkeit 3 tritt ein. Beide Teams tauschen Ihre ursprünglich vorgesehenen Doppelspieler aus. Italien bringt mit Fognini / Bolelli Ihr bestes Team (was ja zu erwarten war) und die Schweiz nimmt überraschend Federer raus, für den Chiudinelli reinkommt. Klar ne Schwächung für die Schweiz. Es entwickelt sich das enge Spiel, indem am Ende die Italiener unterm Strich verdient mit 7-5, 3-6, 5-7, 6-3, 6-2 gewinnen.
                Somit +22,5 EH


                Denke, wenn Federer gespielt hätte, hätte es für Team Schweiz natürlich besser ausgesehen, aber chancenlos wären Fognini / Bolelli auch nicht gewesen. Naja, bisschen Glück gehabt bei der Aufstellungslotterie, aber das bracht man beim Wetten halt auch zuweilen

                Kommentar


                  #9
                  Nur kurz, da es gleich losgeht:

                  Haase R. vs. Delic M.

                  Für mich ein sehr guter Spot Delic anzuspielen. Haase wohl einer der unkonstantesten Spielern auf der ganzen Tour, kann an einem gutem Tag wirklich richtig gutes Tennis spielen, hat aber auf oft Tage wo man sich denkt, spielt da wirklich Haase(?), wo einfach gar nix geht. Is eigentlich ein recht solider Allrounder, mit einer etwas stärkeren Vorhand.
                  Auf der anderen Seite Delic, der mir die letzte Zeit wieder sehr gut gefallen hat. Konnte u.a. Dzumhur und Troiki auf Challangern besiegen, sowie ein sehr starkes 3:1 gegen Sijsling. Sehe Haase und Sijsling ungefähr auf einer Stufe, Haase evtl. noch nen ticken besser. Da es für mich ein 50/50 Spiel ist, nehme ich Delic mit.

                  Delic @2,9 mara 2/10 EH

                  edit: Zwischenstand ist 2:1 Kroatien, Delic kann also den Deckel draufmachen, Haase muss gewinnen um Spiel 5 zu forcieren.
                  Zuletzt geändert von SlowJamma; 14.09.2014, 10:52.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SlowJamma Beitrag anzeigen

                    [B]Delic @2,9 mara 2/10 EH

                    forcieren.
                    Delic führt 2:0 nach Sätzen, bricht dann ein.

                    -2 EH

                    Kommentar


                      #11
                      Frankreich-Schweiz 1 @marathonbet 2,25 6 / 10

                      Für mich darf Frankreich unter diesen Voraussetzungen niemals Außenseiter sein. Frankreich spielt mit Tsonga, Gasquet, Monfils und Benneteau fürs Doppel. Schweiz mit Federer, Wawrinka, Lammer und Chiudinelli.
                      Mal angenommen, Federer erholt sich und spielt. Dann wird Freitag wahrscheinlich Wawrinka gg Tsonga spielen. Da dürfte Wawrinka leicht favorisiert sein. Interessant ist jedoch, dass es dieses Match 4 mal auf Sand gab, alle Matches gingen über die volle Distanz (2X 5, 2X 3 Sätze), 3 der Matches waren in Frankreich, 2 davon gewann Tsonga. Wawrinka halte ich grundsätzlich für den besseren Sandplatzspieler und Overall diese und letzte Saison auch stärker als Tsonga, der mMn etwas abgebaut hat. Sehe das Spiel in etwa 60 / 40 pro Schweiz.
                      Dann spielt Federer (wenn er spielt) gg Monfils oder Gasquet. GG Gasquet hat Federer ne 12-2 Bilanz, auf Sand jedoch 2-2. Gasquet im DC grundsätzlich immer ziemlich stark, zuletzt Berdych auf Sand ganz glatt in 3 geschlagen. Zudem Sand mMn Gasquets bester Belag. Form zuletzt jedoch nicht so prickelnd bei Gasquet. Unter normalen Umständen klarer Außenseiter.
                      Spielt Monfils, ist er auch Außenseiter. Bilanz 8-2 pro Federer. Auf Sand gar 4-0. Viele Matches jedoch auch schon lange her. Die Matches der letzten 3 Jahre waren jedoch alle extrem eng. Monfils Form auch nicht sonderlich gut. Gebe ihm aber bessere Chancen als Gasquet, auch weil er so große Matches liebt. Hatte Federer schon bei den US Open am Haken. Entscheidend für mich, aber, dass hier bo5 gespielt wird und dann auch noch auf Sand. Dafür muss man schon sehr fit sein. Denke Federer könnte Probleme bekommen, wenns länger dauert.

                      Samstag dann Doppel, und da werden ziemlich sicher nicht Wawrinka Federer auflaufen. Das wäre Wahnsinn und mMn nicht machbar für Federers Rücken. Punkt sollte hier ziemlich sicher an Frankreich gehen.

                      Sonntag dann wenn alles normal läuft Federer vs Tsonga. Hier auch Federer mit ner deutlich positiven Bilanz, allerdings hat Tsonga Federer auch schon 5 mal geschlagen und auch zu Zeiten als Federer richtig top war (z.b. auch Wimbledon...). Sand stehts 2-1 Federer. Dieses Jahr gabs ein Sandduell in Monte Carlo, dass Federer eng mit 2-6, 7-6, 6-1 gewann. Letztes Jahr RG Tsonga glatt in 3 durch. Sehe Federer hier auch als leichten Favorit, allerdings auch stark davon abhängig wie sich sein Rücken entwickelt, und wie lange er Freitag ran muss.

                      Sollte dann das 5 Match noch gespielt werden müssen (bei nem möglichen 2-2), so ist das für mich ein absolutes 50-50 Match. Wawrinka sicher besser, sowohl als Gasquet als auch als Monfils, aber in nem entscheidenden Match gg die teilweise unfairen französichen Zuschauer, sehe ich ihn nicht als Favoriten, zumal Monfils oder auch Gasquet alles andere als Fallobst sind.

                      Diese Konstellation geht davon aus, dass Federer relativ fit ist. Aber die Frage ist halt, inwieweit er tatsächlich fit ist. Am gestrigen Dienstag nicht trainieren können. Sollte er heute und morgen was machen können (und da sicher auch Schonkostprogramm), hat er vielleicht 4-5 Stunden auf Sand trainiert. Während die Franzosen seit 2-3 Wochen hier intensiv trainieren. Hinzu kommt wohl noch die Unsicherheit, dass er sich nicht befreit bewegen kann sondern eher vorsichtig, denn eine falsche Bewegung, und der Rücken zwickt wieder. Jeder der Tennis spielt weiß, wie wichtig die Beinarbeit ist, und unter den Voraussetzungen kann sich Federer sicher nicht 100% perfekt bewegen.
                      Selbst mit einem fitten Federer und einem fitten Wawrinka (der ja auch nur 3-4 Tage Zeit hat sich auf Sand umzustellen, und ja auch mit Krämpfen zu kämpfen hatte letzten Samstag vs Federer) wäre das Final gg die Franzosen kein Selbstläufer.

                      Sollte Federer nicht spielen (die Chance besteht ja auch), dann, und da lege ich mich fest, werden die Schweizer keine Chance haben, selbst wenn Wawrinka seine beiden Einzel gewinnt.

                      Kommentar


                        #12
                        Federer ist vom Fitnesszustand so fit wie lange nicht mehr, macht der Rücken mit sind auch längere Matches kein Problem.

                        Mich wundert allerdings viel mehr, dass du bei der Stammbesetzung bei beiden die Schweizer bei allen 4 einzeln Favorit sind aber trotzdem eine dann gut gewählte @2.25 auf Frankreich empfiehlst.
                        Schweiz ist definitiv mit Stan und Fedex besser besetzt und die müssen sich genauso auf Sand umstellen wie Tsonga etc.

                        Heimvorteil spielt natürlich mit rein aber in meinen Augen nicht die große Rolle. Klar kann Frankreich das Dingen auch holen aber sowohl die Quoten als auch deine Begründung passen zusammen
                        Game On!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von witti1886 Beitrag anzeigen
                          Heimvorteil spielt natürlich mit rein aber in meinen Augen nicht die große Rolle. Klar kann Frankreich das Dingen auch holen aber sowohl die Quoten als auch deine Begründung passen zusammen
                          Grade Stan hat seine Nerven oft nicht im Griff, soll doch auch jetzt wieder in London irgendwas gegeben haben, wo ein Zuschauer (laut John Mc wars sogar Mirka) reingerufen hat. Das wird in Frankreich, bei so einem unfairen Publikum, sicher schon mit reinspielen.

                          Auußerdem, meines Wissens trainieren die Franzosen schon seit 2 Wochen auf Sand, Schweizer seit Montag in Lille, die haben doch seit Paris kein Sand mehr gespielt, oder? Da macht sich dann der "Heimvorteil" mit der Eingewöhnung schon deutlich bemerkbar.

                          Wenn Fed nicht oder nur eingeschränkt spielen kann, sehe ich die Franzosen auch deutlich favorisiert, ansonsten leicht pro Schweiz. Aber mir sind das zu viele Fragezeichen. Ich bin ab Freitag in Lille beim Spiel, ich hoffe, dass Federer spielt, dann wirds ne spannende Kiste!
                          blash: "Ja, was sollen die denn sonst singen? "Wir werden fünfter, vielleicht sogar 4., shalalala" "

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von witti1886 Beitrag anzeigen
                            Federer ist vom Fitnesszustand so fit wie lange nicht mehr, macht der Rücken mit sind auch längere Matches kein Problem.

                            Mich wundert allerdings viel mehr, dass du bei der Stammbesetzung bei beiden die Schweizer bei allen 4 einzeln Favorit sind aber trotzdem eine dann gut gewählte @2.25 auf Frankreich empfiehlst.
                            Schweiz ist definitiv mit Stan und Fedex besser besetzt und die müssen sich genauso auf Sand umstellen wie Tsonga etc.

                            Heimvorteil spielt natürlich mit rein aber in meinen Augen nicht die große Rolle. Klar kann Frankreich das Dingen auch holen aber sowohl die Quoten als auch deine Begründung passen zusammen
                            Ja, kann ja sein, dass er so fit ist wie lange nicht mehr, nur, wenn er 3 Tage vor so nem wichtigen Match nicht in der Lage ist zu trainieren ist er definitiv nicht fit. Muskulatur und Kondition mag ja da sein, aber der Rücken strahlt überall hin aus, in die Beine, Arme etc und ist beim Aufschlag ist das auch extrem wichtig. Und gerade der Aufschlag ist beim heutigen Tennis außerordentlich wichtig. Federer wird sich da wahrscheinlich bisschen zurück nehmen müssen. Ist natürlich alles Spekulation. Habe geschrieben, dass Federer unter normalen Umständen (keine Rückenprobleme, Eingewöhnungszeit auf Sand etc.) Favorit ist. Die Situation jetzt ist aber eine andere, nämlich, dass er große Probleme zu haben scheint, dann kaum Praxis auf Sand. Jeder der selbst Tennis spielt weiß, dass man bisschen Zeit braucht sich anzupassen. Der Ball springt viel langsamer, man muss selbst viel mehr machen, dass Timing ist anders und auch die Bewegungsabläufe bei der Beinarbeit. Da haben die Franzosen einen gewaltigen Vorteil, da sie schon länger dort trainieren. Sehe gerade das 5-te Match ziemlich offen an und auch Tsonga kann Wawrinka schlagen. Hinzu kommt, dass France das Doppel wahrscheinlich gewinnen wird. Federer muss also eventuell beide Punkte holen, und das sind in seiner aktuellen Verfassung keine guten Vorzeichen. Da finde ich ne 2,25 sehr gut spielbar. Noch gibt es ja die Möglichkeit, dass er auch gar nicht spielt. Bei Frankreich würde sich ein Ausfall so gut wie gar nicht bemerkbar machen, da Gasquet, Tsonga, Monfils alle in etwa auf demselben Niveau auf Sand spielen.
                            Sehe jedenfalls die Schweizer nicht in jedem Einzel favorisiert, unter normalen Umständen, wäre Federer gg alle Franzosen Favo, aber so, wird sich erst zeigen, wie sich Federer präsentieren wird. Schau mer mal

                            Kommentar


                              #15
                              Man sieht wie Federer im letzten Jahr mit gesundheitlichen/Rückenproblemen gespielt hat auf Sand, hat u.a. in Gstaad gegen einen Brands verloren, wo ich selbst dabei war. Ähnliches droht mMn auch am Freitag wenn er spielen sollte. Gesundheitlich kann er gar nicht zu 100 % fit sein für eine dreistündige Belastung, hinzukommt Eingewöhnungsvorteil und Heimvorteil der Franzosen. Sehe wenig, was aktuell für die Schweizer spricht. Auch Stan in den letzten Wochen nicht immer in Bestform und gegen gut vorbereitete Franzosen kein Favorit, maximal 50:50 in seinem Match.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.