X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    French Open Paris (FRA), Sand

    Fr. 14:55 Marcel Granollers-Puyol (ESP) - Martin Klizan (SVK)


    Auch hier tipp ich gegen Granollers, diesmal gegen Marcel, den besseren der beiden Brüder. Halte allerdings überhaupt nichts vom Spanier, denn er hat einfach ein ekalhaftes Spiel und meiner Meinung nach absolut keine Stärken, dafür auch keine großen Schwächen. Ein typischer Trainingspartner, mehr ist das nicht. Klizan ist ein hochtalentierter junger Spieler, den ich eigentlich überall stärker sehe wie seinen Gegner, sofern er im Kopf bei der Sache bleibt, da machte er aber in der jüngeren Vergangenheit einen riesen Sprung nach vorne. In Runde 1 Nishikori vom Platz geschossen, in Runde 2 gegen Haase zwei Sätze mit 6:1 gewonnen, allerings dann zwischendrin auch rumgekaspert, hinten raus dann aber doch gewonnen. Granollers-Puyol profitierte in Runde 1 von der Aufgabe von Dodig, der wohl nur das Preisgeld für die 1. Runde mitnehmen wollte und keine Ahnung, was Dolgopolov da gestern angestellt hat, dass er das Match nach einener klaren 2:0-Satzführung noch herschenkt. Interessiert mich aber in diesem Fall nicht groß, denn Dolgopolov ist nicht mal bei Grand Slam Turnieren ernst zu nehmen, außer vielleicht wenn es gegen die Top-10 geht, dann spielt er komischerweise mit denen auf Augenhöhe. Beide spielten dieses Jahr übrigens schon mal gegeneinander, in Sao Paulo auf Sand, wo Klizan glatt mit 6:4, 6:3 gewann. Zusätzlicher Ansporn sicher auch noch, dass es im Achtelfinale gegen Raonic/Simon geht, beides sicher auch machbar an einem guten Tag für Klizan, der bei Grand Slams schon Top-10 Spieler wie Tsonga, Isner und wie bereits erwähnt Nishikori geschlagen hat.


    ATP Challenger Vicenza (ITA), Sand

    Fr. 17:30 Ruben Bemelmans (BEL) - Gerard Granollers-Puyol (ESP)


    Bemelmans spielt sein bestes Tennis auf schnelleren Belägen, bevorzugt auf Rasen und in der Halle auf Teppich. Zuletzt spielte der Belgier aber saisonbedingt gezwungenermaßen fünf Turniere auf Sand, wo er immerhin Sätze gegen Harrison, Daniel und Ungur gewinnen konnte, die alle auf Sand gutes Tennis spielen. Hier in Vicenza tritt er wohl nur an, um sein Aus in der Quali bei den French Open bis hin zur Rasensaison zu überbrücken. Kommende Woche spielt Bemelmans bestimmt das Rasenturnier in Nottingham, aber ich glaube nicht, dass der Belgier hier deswegen abschenken wird, denn das kann er sich nach dieser bescheidenen ersten Jahreshälfte finanziell und ranglistentechnisch auch gar nicht erlauben. In Runde 1 gewann Bemelmans hier gegen den jungen Italiener Travaglia, der zuletzt gute Leute auf Sand wie Goffin, Rola und Montanes schlagen konnte, dazu verlor Travaglia nur sehr knapp gegen einen wiedererstarkten Bolelli. War für mich schon eine Überraschung, dass Bemelmans dieses Match auf Sand gewinnt. Auch in Runde 2 war Bemelmans als Außenseiter quotiert, gewann sein Match gegen Samper-Montana aber glatt und gab dabei nur drei Games ab. Jetzt geht es für Bemelmans gegen Granollers-Puyol, einem Sandplatzspieler, der größtenteils auf der Future-Tour spielt. Interessant finde ich, dass Granollers-Puyol gegen eben jenen Samper-Montana, gegen den Bemelmans überhaupt keine Probleme hatte, vergangenes Jahr dreimal auf Sand verlor und dabei nicht einmal einen Satz gewinnen konnte. Qualitativ ist Bemelmans hier der klar bessere Tennisspieler, hab den Belgier schon sehr oft gesehn und verfolge seine Ergebnisse Woche für Woche. Auch von Granollers-Puyol hab ich 2013 ein Match gesehn, auf Sand gegen de Schepper und das war teilweise richtig schlecht. Bemelmans ist für mich hier der klar bessere Tennisspieler und da stört es mich auch nicht, dass Sand sein schlechtester und auf der anderen Seite der beste Belag von Granollers-Puyol ist, denn zwischen den beiden Spielern ist einfach ein Qualitätsunterschied, der sich auch auf diesem Belag bemerkbar machen wird. Granollers-Puyol hatte eh schon Glück in seinen Machtes zuvor gegen Pella und Bozoljac, die er hier jeweils erst im Tiebreak des dritten Satzes überraschend für sich entscheiden konnte.


    Bemelmans + Klizan @ 2,17 (Interwetten) 5/10
    Zuletzt geändert von Custodes; 29.05.2014, 20:39.

    Kommentar


      Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
      Werde 2 "Dogs" picken. Erstes Match ist Seppi vs Giraldo.
      Giraldo favorisiert. Sehe das Ganze ausgeglichen. Ranglistentechnisch Seppi sogar noch leicht vor Giraldo. Seppi seit 2 Jahren immer unter den besten 30. Hat jetzt ne leichte Krise und paar enge Matches gg gute Spieler verloren. 2 mal gg Haas in 3, einmal 3:6, 6:7 vs Verdasco. Darf er auf seinem Niveau alles verlieren. Letzte Woche gg Istomin glatt verloren, hat mich etwas überrascht.
      Auf der anderen Seite Giraldo wohl in der Form seines Lebens. Halbfinale Houston, Finale Barcelona, Viertelfinale Madrid. Dabei Spieler wie Murray oder Tsonga geschlagen, die aber keine Spezialisten auf Sand sind. Dazu auch noch Robrdo in Houston. Respekt. Zuletzt in Rom gg Cilic aufgegeben.
      Sehe Seppi eigentlich als konstanteren und erfahreneren Spieler an. Für Giraldo spricht zweifellos die Form und Selbstvertrauen, allerdings gefällt mir Seppi bei GS immer ganz gut. In Australien Hewitt mit ner 5-er Quote rausgenommen. Vor 2 Jahren in Paris Verdasco raus genommen und Djokovic am Rande der Niederlage gehabt. Überhaupt immer ganz gut gespielt in Paris.
      Lange Rede kurzer Sinn. Gehe hier von einem langen engen Match aus. Over kann man denke ich auch gut picken. Gehe hier aber lieber auf den Dog, da ich Over Wetten nicht so gerne spiele.
      Somit
      Seppi-Giraldo 1 @marathonbet 2,68 3 / 10

      Zweites Match was ich picke ist Brown vs Matosevic.
      Auch hier sehe ich maximal nen ausgeglichenes Match. Eigentlich sehe ich Brown sogar nen Stück vorne.
      Hat 2 Gründe. Erstens finde ich, dass Brown auf Sand sehr ordentlich spielt. Denkt man erstmal nicht, aber mit seinen Stops und Tempowechseln ist er da finde ich ganz gut. Hat nicht umsonst schon auf ATP Level gg Spieler wie Davydenko, Wawrinka, Del Bonis, Paire auf Sand gewonnen und nen Simon am Rande der Niederlage gehabt. Ganz aktuell Brown dieses Jahr auch Isner und Düsseldorffinalist Karlovic geschlagen auf Clay.
      Von Matosevic halte ich auf Sand gar nix. KLar, hat auch dieses Jahr in Madrid unseren Held Kohli abgefertigt und letztes Jahr mal Verdasco geschlagen, will ich gar nicht unterschlagen. Sonst aber nie was gerissen auf Asche. Letzte Woche auch gg Antisandler Mannarino verloren. Matosevic ist auf Asche einfach nix, denke er hat wie Tomic, Hewitt und die anderen Aussis einfach in der Jugend und auch zu Beginn seiner Profikarriere zu wenig dort gespielt. Brown lebt seit Jahren in Deutschland und hat dort unzählige Ligamatches und Preisgeldturniere und Challener / Future auf roter Asche gespielt. Denke da hat er schon nen Vorteil.
      Zweitens fand ich Brown in den GS Hauptfeldern immer ganz gut. Hat vor Jahren gg Melzer als der noch Top 20 war super mitgespielt. Auch gg Ferrer vor 2-3 Jahren nen gutes Match gemacht. Der Knaller war halt dann sein Auftritt in Wimbledon letztes Jahr, als er Hewitt raus nahm. War ja noch nicht so oft jetzt in GS Hauptfeldern, aber wenn, dann immer gute Figur gemacht.
      Sein morgiger Gegner hat ne 0:12 Bilanz in GS Main Draws. Ist also absolut kein GS Player.
      Matosevic vielleicht der leicht bessere Spieler, Form und GS Performance sprechen aber klar für Brown, der sicher brennen wird morgen.

      Deshalb:
      Brown-Matosevic 1@Pinnacle 2,60 4 / 10
      Seppi gewinnt glatt in 3. Bin froh das ich das Over nicht angespielt habe, hätte das so glatt nicht erwartet.

      Brown verliert in 4. Wäre mehr drin gewesen. 3-1 im zweiten geführt und 5-1 im 4-ten und beide Sätze noch verloren. Aber Ok.
      Trotzdem +1,04 EH

      Kommentar


        Zitat von phenomenon Beitrag anzeigen
        Domi Thiem +10 Games vs Rafa Nadal 1 @1,909 pinnacle 7/10
        Domi Thiem +2,5 Sets vs Rafael Nadal 1 @3,2 tipico 2/10


        Um das zu verlieren, bräuchte es ein zu 2, 2 und 3. Davon gehe ich ja mal gar nicht aus.

        Domi gegen die ganz großen immer gut ausgesehen. Stan geschlagen, Murray mal nen Satz abgeluchst. Die "kleineren" Aufgaben löst er stets souverän, wie zB das 3:0 hier gg Mathieu zeigt. Allgemein spielt er einfach unfassbar diese Saison bisher. Mit seinen 20 Jahren ist er unheimlich weit, viel weiter als andere es sind.
        Es gab neulich in einem SPOX Interview mit Thomas Muster ein paar gute Worte von ihm:

        "SPOX: Ihre Laufbahn beschlossen Sie vor drei Jahren gegen Dominic Thiem. Jenen Hoffnungsträger, der Österreich wieder träumen lässt. Was trauen Sie ihm zu?
        Muster: Er wird sich weiter nach oben spielen, ist derzeit auf dem 58. Platz und hat nichts zu verlieren. Die Wahrheit wird sich Ende nächsten Jahres zeigen, wenn er Punkte verteidigen muss. Er hat Potenzial, unbestritten, verfügt über ein super Spiel, ist geerdet, klar im Kopf und wächst in einem ruhigen Umfeld. Mit 21 Jahren ist er sehr weit, das zeigte der Sieg gegen Stanislas Wawrinka in Madrid. Nur Journalisten in Österreich heben Talente schnell in den Himmel, aber sind die ersten, die auf den armen Bub draufsteigen, wenn es nicht läuft. Dann heißt es: Typisch! Unlängst wurde ich gefragt, was ihm zur Nummer eins fehlt. 10.000 Punkte. Aus. Fertig. Das sind die nackten Zahlen. Dominic braucht Zeit. Vielleicht knackt er in diesem Jahr noch die Top 40, das wäre ein Erfolg."

        Thiem steht dieses Jahr auf Clay bei 10/4, Niederlagen dabei gg Mahut (da gab er danach zu, dass es wohl sein schlechtestes Saisonspiel war bisher), den in Barcelona furios aufspielenden Giraldo in 3, Lopez (weil er nicht antreten konnte) und Simon (in 3 Sätzen, bei Comeback nach Krankheit). Ansonsten makellos.

        Eine seiner Stärken ist, dass er sich an der Leistung der momentan noch besseren Spieler hochziehen kann, siehe das Match gg Stan. Er spielt nicht nur mit den Leuten mit, er versucht stets selber in die Offensive zu gehen und den Punkt zu machen. Gerade das gefällt mir hier beim Matchup gg Rafa, denn genau das musst du suchen, den Weg nach vorn zum Winner. Wenn du dich gg Rafa hinten rein stellst und nur mauerst, dann wirds nix. Irgendwann kommst du aus der Mühle nicht mehr raus. Dazu ist Rafa ein Spieler, der auch nicht unbedingt (absichtlich) auf den Winner geht, sondern der versucht den Gegner von Punkt zu Punkt kaputt zu spielen. Man läuft und läuft und läuft und irgendwann kann man körperlich sowie mental einfach nicht mehr. Das muss der Ösi versuchen zu vermeiden. Man hat es in Madrid und Rom gut gesehen, sobald man Nadal unter Druck setzt, macht der auch Fehler. Nishi hat das eindrucksvoll bewiesen, musste dann leider aufgeben, sonst hätte er das gewonnen. In Rom haben Simon (untypischerweise), Youzhny und auch Murray alle relativ agressiv gespielt, was dabei raus kam sieht man ja, jeder einen Satz geholt und nah am Sieg dran. Klar muss man erwähnen, dass alle 3 deutlich über ihrem eigentlichen Niveau gespielt haben und Rafa deutlich unter seinem. Aber er ist dieses Jahr anfälliger als sonst, das ist Fakt.

        Domi freut sich unheimlich auf das Match hier gegen Rafa in seinem Wohnzimmer, das hat er schon bei Facebook nach dem Draw geschrieben (natürlich nur, wenn er die Hürde Mathieu schaffen sollte). Er wird hier befreit aufspielen und Spaß haben, genau das ist der Schlüssel. Wenn der Junge nicht nachdenkt, sondern einfach macht, dann kann der Bälle spielen bei denen sich selbst die Top Spieler wundern. Wawrinka zb war klar vorbereitet auf das Match gg Thiem, aber sein Gesichtsausdruck bei dem ein oder anderen Ösi-Winner war auch unbeschreiblich, der wusste manchmal nicht wo es her kam.

        Für mich hat morgen nur Rafa was zu verlieren. Das denkbar unglücklichste Los gezogen, was man als an 1 gesetzter ziehen kann. Bin mir sicher Domi kann hier was ausrichten, denke schon, dass er einen Satz holt, vll kann er auch 2 holen und das Match richtig eng halten, aber das wär nur Zusatz.

        Bamos Domi! [[austria]][[austria]][[austria]]
        Zitat von phenomenon Beitrag anzeigen
        kaum spielst mal gegen den größten was an, wirst für verrückt erklärt ;) die line ist für mich einfach Banane bei der derzeitigen Form von Rafa und dem Potenzial von Thiem. Punkt.

        Brad Gilbert über Dominic Thiem - YouTube

        und mal noch was von tennisnet

        "Eine Analyse von Marco Kühn von tennis-insider.de
        Jürgen Melzer sieht die Begegnung 65:35 für Rafael Nadal. Andere Sportexperten wiederum 80:20. Und nicht wenige glauben tatsächlich daran, dass es für Nadal kein Spaziergang wie beispielsweise in Runde eins der French Open wird. Warum trauen so viele Leute einem 20- jährigen Österreicher so viel gegen den besten Sandplatzspieler aller Zeiten zu? Und das auch noch in dessen „Wohnzimmer"? Dominic Thiem ist vielleicht der aufstrebendste junge Spieler der Tour. Trotz seiner erst 20 Jahre konnte er bereits Andy Murray und Jo-Wilfried Tsonga an den Rand einer Niederlage bringen. Mit Stan Wawrinka musste dann in Madrid endgültig als einer der Topspieler dran glauben. In drei Sätzen kämpfte Thiem den Schweizer nieder. Und damit wären wir bereits bei der ersten großen Stärke des Österreichers.
        Keine Angst vor großen Namen
        Mir persönlich gefällt die Körpersprache auf dem Platz bei Dominic Thiem, trotz seines jungen Alters, enorm gut. Man merkt ihm förmlich die Furchtlosigkeit, auch gegen große Gegner, an. Daher ist davon auszugehen, dass er gegen Nadal nicht nur auf den Platz geht, um das Match zu „genießen". Er wird seine Chancen suchen, in jedem Ballwechsel alles geben, sein Herz auf dem Platz lassen. Und dann hat er da einen Schlag, der speziell in diesem Match für Furore sorgen kann. Ich bin mir sicher, dass Nadal nach dem Match mit der Erkenntnis vom Platz gehen wird, gegen eine außergewöhnliche Rückhand gespielt zu haben.
        Rückhand die Linie entlang
        Um gegen Nadal überhaupt erst daran zu denken, eine Chance zu haben, ist eine gute Rückhand Pflicht. Und hier finden wir den besten Schlag von Thiem. Seine einhändige Rückhand ist nicht nur optisch ein Highlight, auch qualitativ. Vor allem seine Rückhand longline ist ein äußerst wichtiger Schlag gegen Nadal. Und diese Rückhand die Linie entlang kann Thiem knallhart und an die Linie spielen. Ebenso aber auch stabil, sicher und lang crosscourt. Mit dieser Rückhand kann der Österreicher tatsächlich einen Weg finden, Nadal zu ärgern. Hinzu kommt sein hervorragender Aufschlag, den er in der jüngeren Vergangenheit merklich verbessert hat.
        Die Frage ist: Wie sieht es mit der Konstanz aus?
        Kann Thiem sich wirklich ernsthafte Chancen auf einen eventuellen Satzgewinn erspielen? Wie wird er mit der Kulisse umgehen? Wie kommt er mit seinen Nerven klar, sollte er tatsächlich zu einem Satzgewinn servieren? Nadal ist zu fast jeder Zeit des Matches „on fire", drückt seinen Gegner förmlich von der Grundlinie weg. Die Frage wird sein, wie intensiv und konstant Thiem seine Trümpfe wird ausspielen können. Das ihm dies über ein Best-of-five-Match gegen Nadal gelingen wird, scheint fast ausgeschlossen. Dennoch bin ich mir sicher, dass Thiem in diesem Match ein echtes Ausrufezeichen für sich selbst setzen wird. Und sein Name nach dem Match ein großes Stück bekannter in der Tenniswelt sein wird."

        go with the flow

        Domi solides Match, solide reicht halt noch nicht.
        Rafa wieder den Roboter ausgepackt.

        -9

        Kommentar


          Zitat von donjoe Beitrag anzeigen
          Moin,

          ich versuch wieder ne konservative 3er Kombi.

          Seppi - Monaco
          Seppi gewinnt min. 1 Satz 1,22

          Kohlschreiber - Istomin
          Istomin gewinnt min. 1 Satz 1,36

          Gasquet - Berloq
          Sieg Gasquet 1,57

          = 2,6 @ bwin

          Seppi und Monaco seh ich auf Augenhöhe, wird ein knappes Match. Seppi auf GS immer besser als auf den kleineren Turnieren, daher ist da 1 Satz auf jedenfall drin.

          Istomin liegt Kohli nicht, er hat zwar letzte Woche knapp gewonnen, aber Dennis führt 3:1 im H2H, waren immer knapp die Matche. Sehe daher dort auch min. einen Satz für Istomin.

          Zu Gasquet wurde ja schon geschrieben hier. Sehe ihn auch vorne und nehme die 1,57 mit.

          P.S. sehe bei Struff auch nen Satzgewinn, der ist gut drauf, aber Monfils weiß man nie ob der sich in Rage spielt, aber die Wette lass ich mal lieber raus.
          Yoa ging auf bis auf Istomin. Brauchte nur 1 Satz gewinnen, führt im Tie-Break 5:2 und verliert ihn dann noch 7:5
          + 1,89
          Tennis 2015 1-0

          Kommentar


            Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
            French Open Paris (FRA), Sand

            Fr. 14:55 Marcel Granollers-Puyol (ESP) - Martin Klizan (SVK)


            Auch hier tipp ich gegen Granollers, diesmal gegen Marcel, den besseren der beiden Brüder. Halte allerdings überhaupt nichts vom Spanier, denn er hat einfach ein ekalhaftes Spiel und meiner Meinung nach absolut keine Stärken, dafür auch keine großen Schwächen. Ein typischer Trainingspartner, mehr ist das nicht. Klizan ist ein hochtalentierter junger Spieler, den ich eigentlich überall stärker sehe wie seinen Gegner, sofern er im Kopf bei der Sache bleibt, da machte er aber in der jüngeren Vergangenheit einen riesen Sprung nach vorne. In Runde 1 Nishikori vom Platz geschossen, in Runde 2 gegen Haase zwei Sätze mit 6:1 gewonnen, allerings dann zwischendrin auch rumgekaspert, hinten raus dann aber doch gewonnen. Granollers-Puyol profitierte in Runde 1 von der Aufgabe von Dodig, der wohl nur das Preisgeld für die 1. Runde mitnehmen wollte und keine Ahnung, was Dolgopolov da gestern angestellt hat, dass er das Match nach einener klaren 2:0-Satzführung noch herschenkt. Interessiert mich aber in diesem Fall nicht groß, denn Dolgopolov ist nicht mal bei Grand Slam Turnieren ernst zu nehmen, außer vielleicht wenn es gegen die Top-10 geht, dann spielt er komischerweise mit denen auf Augenhöhe. Beide spielten dieses Jahr übrigens schon mal gegeneinander, in Sao Paulo auf Sand, wo Klizan glatt mit 6:4, 6:3 gewann. Zusätzlicher Ansporn sicher auch noch, dass es im Achtelfinale gegen Raonic/Simon geht, beides sicher auch machbar an einem guten Tag für Klizan, der bei Grand Slams schon Top-10 Spieler wie Tsonga, Isner und wie bereits erwähnt Nishikori geschlagen hat.


            ATP Challenger Vicenza (ITA), Sand

            Fr. 17:30 Ruben Bemelmans (BEL) - Gerard Granollers-Puyol (ESP)


            Bemelmans spielt sein bestes Tennis auf schnelleren Belägen, bevorzugt auf Rasen und in der Halle auf Teppich. Zuletzt spielte der Belgier aber saisonbedingt gezwungenermaßen fünf Turniere auf Sand, wo er immerhin Sätze gegen Harrison, Daniel und Ungur gewinnen konnte, die alle auf Sand gutes Tennis spielen. Hier in Vicenza tritt er wohl nur an, um sein Aus in der Quali bei den French Open bis hin zur Rasensaison zu überbrücken. Kommende Woche spielt Bemelmans bestimmt das Rasenturnier in Nottingham, aber ich glaube nicht, dass der Belgier hier deswegen abschenken wird, denn das kann er sich nach dieser bescheidenen ersten Jahreshälfte finanziell und ranglistentechnisch auch gar nicht erlauben. In Runde 1 gewann Bemelmans hier gegen den jungen Italiener Travaglia, der zuletzt gute Leute auf Sand wie Goffin, Rola und Montanes schlagen konnte, dazu verlor Travaglia nur sehr knapp gegen einen wiedererstarkten Bolelli. War für mich schon eine Überraschung, dass Bemelmans dieses Match auf Sand gewinnt. Auch in Runde 2 war Bemelmans als Außenseiter quotiert, gewann sein Match gegen Samper-Montana aber glatt und gab dabei nur drei Games ab. Jetzt geht es für Bemelmans gegen Granollers-Puyol, einem Sandplatzspieler, der größtenteils auf der Future-Tour spielt. Interessant finde ich, dass Granollers-Puyol gegen eben jenen Samper-Montana, gegen den Bemelmans überhaupt keine Probleme hatte, vergangenes Jahr dreimal auf Sand verlor und dabei nicht einmal einen Satz gewinnen konnte. Qualitativ ist Bemelmans hier der klar bessere Tennisspieler, hab den Belgier schon sehr oft gesehn und verfolge seine Ergebnisse Woche für Woche. Auch von Granollers-Puyol hab ich 2013 ein Match gesehn, auf Sand gegen de Schepper und das war teilweise richtig schlecht. Bemelmans ist für mich hier der klar bessere Tennisspieler und da stört es mich auch nicht, dass Sand sein schlechtester und auf der anderen Seite der beste Belag von Granollers-Puyol ist, denn zwischen den beiden Spielern ist einfach ein Qualitätsunterschied, der sich auch auf diesem Belag bemerkbar machen wird. Granollers-Puyol hatte eh schon Glück in seinen Machtes zuvor gegen Pella und Bozoljac, die er hier jeweils erst im Tiebreak des dritten Satzes überraschend für sich entscheiden konnte.


            Bemelmans + Klizan @ 2,17 (Interwetten) 5/10

            Mag deine Analysen sehr, nur finde ich das du dich öfters zu sehr von Sympathie bzw. Antipathie der Spieler blenden lässt. Quote auf Klizan hat mMn null value. Klizan ist zweifelsohne optisch vom Spilstil ein sehr geiler Spieler, nur bringt er das nicht immer so auf den Platz, sonst würde er auch nicht 59 ATP stehen und vor München noch nicht mal Top 100. Auf der einen Seite schlägt er Spieler wie Fognini, Nishikori (Isner rechne ich jetzt mal nicht mit ein, denn der war augenscheinlich nicht fit in AO), Haas, Juschni, oder hält lange mit Gulbis super mit. Andererseits lässt er sich in ner 3-ten Runde AO von nem Robert rassieren, schafft es nen Satz gg Antisandler Tomic zu verlieren . Hat auch große Probleme mit Spielern wie Hocevar, Fischer, Juska etc..
            Und das war alles nur dieses Jahr. So siehts seine ganze Karriere aus. Einerseits schlägt er nen Tsonga bei US Open, andererseits verliert er gg nen Mahut bei FO, um nur mal einige Beispiele zu nennen.

            Auf der anderen Seite, gibt es wohl niemanden außerhalb Spaniens, der Fan von Marcel Granollers ist. Trotz allem muss man sagen, dass der das beste aus seinen bescheidenen Möglichkeiten macht. Hat mmn ne sehr hohe Spielintelligenz und variiert alles ganz gut. Ihm fehlt halt vor allem ein richtiger Gewinnschlag. Auch dieses Jahr eher durchwachsen, dennoch auch immerhin nen Finale in Casablanca gespielt und dort glatt gg Del Bonis gewonnen. Auch mit Lopez, Montanes, Carreno-Busta gute Snadspieler bezwungen, gg Dimitrov, Garcia-Lopez und Thiem Sätze geholt. Alles in allem nicht so schlecht. Letztes Jahr auch in Kitzbühel gewonnen. Hat in seiner Karriere auf Sand auch schon Spieler wie Verdasco (2X), Juschni, Wawrinka, Troicki bezwungen, die alle zu diesem Zeitpunkt Top 20 standen.
            Fakt ist, dass Klizan sicher zurecht Favorit ist. Er ist in sehr guter Verfassung. Beide aber nicht die Konstantesten. Granollers sehe ich in etwa auf einer Stufe wie Haase, der auch klarer Außenseiter gg Klizan war und nah dran war am Sieg.
            Denke Granollers wird nen sehr guten Plan haben, wie er seine spielerischen Defizite wettmachen kann, und Klizan ärgern kann.
            Wollte das Match eigentlich nicht anspielen, aber jetzt mach ichs trotzdem mal mit 1 EH
            Also:
            Granollers-Klizan 1@marathonbet 3.10 1 / 10

            Kommentar


              Zitat von HSVPurzel Beitrag anzeigen
              Seppi - Monaco

              Tipp: Sieg Seppi @ 2,20 Marathonbet 4/10


              Verstehe hier wirklich nicht warum Seppi Außenseiter sein sollte. In der ersten Runde Giraldo in drei Sätzen bezwungen, der wiederum Halbfinale Houston, Finale Barcelona und Viertelfinale Madrid. Seppi nur zwei Breaks im Spiel zugelassen und selber sechs Breaks erreicht.
              Monaco finde ich dieses Jahr höchstens noch Durchschnitt. Selbst auf Sand eher negativ auf sich aufmerksam gemacht, denn in den letzten Jahren hätte er sicherlich nicht gegen einen Young, Lorenzi oder Bellucci verloren. Seine besten Spiele gegen Melzer und Granollers, die er beide in zwei Sätzen besiegen konnte, aber alles nix besonderes...
              Seppi zwar auch mit dem Sieg gegen Giraldo das beste Sandergebnis diese Saison, aber er ist trotz alledem besser drauf. Zwei mal gegen einen gesunden Haas in drei Sätzen verloren jeweils, einzig die Niederlage gegen Istomin etwas komisch.
              Alles in allem sehe ich hier Seppi leicht vorne. Alles über 2,0 daher spielbar.

              Dazu noch folgendes:

              Gasquet - Berlocq

              Tipp: Gasquet gewinnt den ersten Satz und verliert das Spiel @ 7,4 Marathonbet 1/10

              Gasquet machte in den ersten zwei Sätzen gegen Tomic einen guten Eindruck, wobei der Australier keine gute Form hat. Gasquet auch nicht richtig fit, hatte schließlich sein erstes Spiel vorgestern nach 10 Wochen Pause. Spielerisch natürlich besser als Berlocq, allerdings ist dieser eingespielt und durchaus in der Lage über vier oder fünf Sätze zu gehen. Gehe davon aus, dass Gasquet zu Anfang das Spiel dominieren wird, es aber dann durchaus kippen kann, wenn der Argentinier seine Chancen nutzt. Sollte es einen vierten oder fünften Satz geben, sehe ich Berlocq als Favorit aufgrund seiner Fitness und Eingespieltheit.
              Seppi gewinnt klar 6-2 6-4 6-4
              Gasquet leider auch klar in drei Sätzen, weil Berlocq seine Chancen vor allem im zweiten Satz nicht nutzt....

              Kommentar


                mal versuchen Domi auszugleichen

                Berdych vs Bautista-Agut +1,5 Sets 2 @1,98 betsson 3/10

                Denke gutes Matchup hier für Bautista. H2H führt er 2:1, alles auf HC allerdings. Berdych hier mit Polansky und Nedo eigentlich 2 easy Gegner gehabt, gerade auf dem Belag. Allerdings heute sogar einen Satz liegen lassen, allgemein Nedo gut mitgehalten. 1. gewonnen, 2. und 3. nur ein Break hinten und im 4. sogar 3:1 geführt und kein Spiel mehr gemacht.
                Gegen Bautista wird das hier eine deutlich härtere Aufgabe. Solider und vor allem konstanter Spieler, dennoch gute offensive Fähigkeiten. In Madrid schon mega gut gespielt, Robredo, Verdasco und Giraldo geschlagen. Hier 6:0 Sätze gegen Lorenzi und Paire bisher. Wird mit Berdych mindestens mal mithalten können, sehe hier entweder einen Sieg für Bautista oder zumindest einen engen 5 Setter, könnte eins dieser Matches werden.

                Townsend +1,5 Sets vs Suarez Navarro 1 @2,24 pinnacle 3/10
                Townsend vs Suarez Navarro 1 @4,95 marathon 1/10


                Townsend abnormales Tennis gespielt gegen Cornet. Am Anfang haben sicher noch alle gelacht, das kleine Pummelchen da, was kann die schon ausrichten. Bewegt sich für ihr Gewicht relativ gut, klar hat sie bei Stops Probleme, aber das macht nicht so viel aus. Ansonsten ein mega Händchen was Winkel angeht und unfassbarer Druck in den Schlägen. Alize wusste manchmal nicht, wo es her kam. Steht jetzt bei einer 12 Match winning Streak, lässt sich sehen. Mich hat die Leistung sehr beeindruckt, scheint auch absolut *im Flow zu sein, was immer sehr wichtig ist. Dazu kaum "Respekt" vor den größeren, die weiß, dass sie mithalten kann wenn sie gut spielt.
                Suarez dieses Jahr nochmal andere Hausnummer als Cornet oder King, aber auch nicht unantastbar oder sowas. Ergebnisse lesen sich wirklich top, aber wenn man genauer hin sieht relativiert sich das. Estoril gewonnen, weil Kuze nicht zu machen konnte im Finale, das war schon recht lucky da. Dann in Rom wär die erste wirkliche Herausforderung Halep gewesen, die konnte aber nicht antreten. Sonst alles Gegnerinnen, die man irgendwie auch packen darf. Auch hier gg Beygelzimer klar ohne Probs, danach mit Bacsinszky ne echte Hürde, ist ein riesen Talent. Dort auch Satz verloren, im Endeffekt aber halt gewonnen.
                Jetzt kommt der nächste "Brocken" (passt ja sogar gut). Wenn Townsend wieder so spielt, gibts nix zu lachen für Spanien. Finde Odds wieder zu hoch gesetzt, nach den Leistungen kann man Quote schon mal niedriger ansetzen.

                Parmentier vs Barthel 1 @3,71 pinnacle 5/10

                Wo zur Hölle kommt die Quote her? Parmentier hier Heimspiel quasi, dazu mit Siegen gg Vinci und Shvedova hier, das liest sich mehr als gut.
                Barthel in R1 Knapp geschlagen, zuletzt dann gegen Lisicki weiter. Am Anfang geführt, danach Lisicki gestürzt und am Handgelenk verletzt und nur noch 1 Game gemacht. Klar kann man jetzt streiten, ob der Sturz Spielentscheidend war, aber ich denke sie hätte aufjedenfall noch das ein oder andere Game mehr geholt. Muss ja nicht unbedingt Verletzung gewesen sein, gerade Lisicki ja immer nah am Wasser gebaut, war nach dem Sturz sicher kurz "geschockt", war auf der Bank dann auch den Tränen nahe. Kann ja auch in die Richtung beeinflussen. Sonst Barthel eh immer einen Lay wert, in vielen Spielen einfach nicht zu gebrauchen, weil sie sich selbst schlägt.
                Kann jetzt zum Spiel der Französin nicht viel sagen, aber bei den 2 Siegen bisher hier + verrückte FRA Crowd find ich die Quote gegen eine Barthel auf Sand schon deutlich zu hoch.

                Stosur vs Cibulkova 1 @1,55 pinnacle 8/10
                Stosur -1,5 Sets vs Cibulkova 1 @2,46 pinnacle 3/10


                Spiel gab es bisher 4 mal, dabei 8:0 Sätze für Stosur. Allgemein passt Sams Spiel an sich deutlich besser auf den Belag hier als das von Cibulkova, die brauch wirklich die schnelleren Beläge. Cibu Rom schon R1 0:2 gg Giorgi, davor Madrid 0:2 gegen eben besagte Stosur, dabei zu 0 im 2. Satz. Hier bisher mit Razzano und Paszek so lala Aufgaben, nix ganz super einfaches, aber auch wirklich nix besonderes.
                Stosur hier ebenfalls keine besonderen Aufgaben bisher gehabt, Puig durfte 2 Games machen, Meusburger 4.
                Denke wird hier wie immer bisher eine klare Sache, gerade aufgrund des Untergrundes. Zudem Stosur wieder viel besser drauf scheinbar, war zwischendurch im Jahr auch mal richtig mies, kommt genau pünktlich zum GS wieder.

                Llodra/Mahut vs Gonzalez/Lipsky 2 @3,45 marathon 3/10

                COME ON, die Quote ist doch auch maßlos überzogen! Gonzalez/Lipsky mit 2 Turniersiegen (Estoril und Ddorf) in Folge hier angereist. In der 1. Runde Form bestäigt und Fleming/Hutchins in 2 nach Hause geschickt.
                Llodra/Mahut sicherlich gerade auf heimischen Boden ein super Doppel, letztes Jahr ja auch Semi hier wenn ich mich recht erinnere, aber das macht sie doch nicht zu so krassen Favos wie es hier die Zahlen sagen. Monaco und Madrid beide Male in R1 0:2 raus gegen wirklich nix besonderes.
                Da braucht man nicht mal so viel mehr schreiben um zu sehen, dass die Quote einfach Quatsch ist, für mich aufgrund des Heimvorteils und der wirklich starken Crowd hier 60:40 pro Frankreich, aber nix anderes.

                Bolelli/Fognini vs Murray/Peers 1 @2,18 marathon 2/10

                Auch hier gute Odd denk ich, für mich 50/50 das Spiel. Italo Doppel ist klasse besetzt, Aussie Open weit gekommen, Buenos Aires gewonnen und Acapulco Finale. Kommt auch viel auf Fogna an hier, wie viel Bock er denn wirklich auf Doppel hat. Sollte aber bei einem GS immer voll da sein. Bolelli ebenfalls klasse Einzelspieler auf Challenger Ebene, guter Partner. Spielen ja auch zusammen Davis Cup.
                Murray/Peers ebenfalls gut, kommen viel über den Serve. Dieses Jahr schon München gewonnen. R1 hier paar Probs schon gg Vashy/Ram, aber dann in 3 gewonnen. Italos in R1 die schwerere Aufgabe gehabt und souverän gelöst.
                Probier ich hier small.

                Benneteau/Vasselin + Erakovic/Parra-Santonja @1,989 marathon 5/10

                Hier eben auch klar der Heimvorteil da, aber eben deutlich leichtere Aufgabe als Llodra/Mahut. Kann man sich jetzt streiten, ob eine @1,3 fair ist oder zu niedrig, aber ich nehm das hier mit, da die das @home gg Falla/Mato nicht hergeben dürfen.
                Erako/Parra gutes Doppel soweit, dieses Jahr schon Kops-Jones/Spears und Mladeno/Pennetta geschlagen und hier in R1 auch gut unterwegs. Spielen gg die Deutschen Barrois/Beck, die sehe ich hier mindestens eine Klasse drunter im Doppel. Hier finde ich die @1,5 schon bissl zu hoch, denke so @1,35-1,4 fair, auch im Damendoppel.

                Kommentar


                  Spiele heute Kohlschreiber gg Murray hoch an. Die Quote ist sowas von falsch. Murray ist der klar bessere Spieler und Kohli ein Lappen, keine Frage.
                  Trotz allem sind beide auf Sand völlig andere Spieler. Murray´s mit Abstand schlechtester Belag. Von den langjährigen (alle die mal länger als paar Monate am Stück Top Ten waren) Top Ten Spielern Djokovic (0-2), Nadal (0-5), Federer (0-0), Ferrer (0-4), Berdych (0-3), Del Potro (1-1), Wawrinka (0-3) ist er der mit Abstand schlechteste Sandplatzspieler. "Sieg" gg Delpo war übrigens ne Aufgabe und datiert aus 2008. Aber ne Bilanz gg diese Spieler von 1-18 ist für nen Topspieler wie Murray schon hart.
                  Murray kann aufgrund seiner allgemeinen Klasse (Aufschlag, Return, Defensivspiel, Stops etc.) natürlich auch auf Sand ne feine Klinge spielen. Vor 2 Wochen in Rom nen super Match vs Nadal gemacht. Vor 3 Jahren an gleicher Stelle in Rom auch super Match vs Djokovic gespielt. Hinzu kommt ein astreiner Sieg aus 2012 gg nen sehr starken Gasquet. Auch ansonsten hat er paar ordentliche Spiele auf Clay gemacht.

                  Allerdings hat die nen Kohli auch. Hat Djokovic 2009 (Djokovic war Nr. 4 ATP) glatt in 3 Sätzen gebügelt hier in Roland Garros. Spieler wie Verdasco, Robredo, etc. auf Sand schon geschlagen.Turniere gewonnen in MÜnchen, Düsseldorf auf Sand. Auch letztes Jahr hier geiles Match gg Djokovic geliefert und sehr lange super mitgehalten

                  Form bei Murray bis Rom eigentlich nicht vorhanden. Seitdem stark verbessert. Kohli bis dato auch mit sehr bescheidenem Jahr. Düsseldorf dann gewonnen und hier 2 mal glatt durch.

                  Sehe Murray hier mit max 60/40. Wenn man aufgrund mentaler Schwäche KOhli kein Zutrauen in das Match hat, ists von mir aus 2/3 Murray, 1/3 Kohli Siegchancen. Alles über 3 mmn super geile Quote auf den Deutschen, dem das Matchup super entgegenkommen wird.
                  Denke auch inplay wird man sich fein rauskaufen können, wenns einem zu heiß wird.

                  Somit:
                  Kohlschreiber-Murry 1@marathonbet 3,70 7 / 10

                  Kommentar


                    Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
                    Spiele heute Kohlschreiber gg Murray hoch an. Die Quote ist sowas von falsch. Murray ist der klar bessere Spieler und Kohli ein Lappen, keine Frage.
                    Trotz allem sind beide auf Sand völlig andere Spieler. Murray´s mit Abstand schlechtester Belag. Von den langjährigen (alle die mal länger als paar Monate am Stück Top Ten waren) Top Ten Spielern Djokovic (0-2), Nadal (0-5), Federer (0-0), Ferrer (0-4), Berdych (0-3), Del Potro (1-1), Wawrinka (0-3) ist er der mit Abstand schlechteste Sandplatzspieler. "Sieg" gg Delpo war übrigens ne Aufgabe und datiert aus 2008. Aber ne Bilanz gg diese Spieler von 1-18 ist für nen Topspieler wie Murray schon hart.
                    Murray kann aufgrund seiner allgemeinen Klasse (Aufschlag, Return, Defensivspiel, Stops etc.) natürlich auch auf Sand ne feine Klinge spielen. Vor 2 Wochen in Rom nen super Match vs Nadal gemacht. Vor 3 Jahren an gleicher Stelle in Rom auch super Match vs Djokovic gespielt. Hinzu kommt ein astreiner Sieg aus 2012 gg nen sehr starken Gasquet. Auch ansonsten hat er paar ordentliche Spiele auf Clay gemacht.

                    Allerdings hat die nen Kohli auch. Hat Djokovic 2009 (Djokovic war Nr. 4 ATP) glatt in 3 Sätzen gebügelt hier in Roland Garros. Spieler wie Verdasco, Robredo, etc. auf Sand schon geschlagen.Turniere gewonnen in MÜnchen, Düsseldorf auf Sand. Auch letztes Jahr hier geiles Match gg Djokovic geliefert und sehr lange super mitgehalten

                    Form bei Murray bis Rom eigentlich nicht vorhanden. Seitdem stark verbessert. Kohli bis dato auch mit sehr bescheidenem Jahr. Düsseldorf dann gewonnen und hier 2 mal glatt durch.

                    Sehe Murray hier mit max 60/40. Wenn man aufgrund mentaler Schwäche KOhli kein Zutrauen in das Match hat, ists von mir aus 2/3 Murray, 1/3 Kohli Siegchancen. Alles über 3 mmn super geile Quote auf den Deutschen, dem das Matchup super entgegenkommen wird.
                    Denke auch inplay wird man sich fein rauskaufen können, wenns einem zu heiß wird.

                    Somit:
                    Kohlschreiber-Murry 1@marathonbet 3,70 7 / 10
                    Puuuuh! Schwere Sache. Finde die Quote nicht so dramatisch falsch gesetzt. Murray gestern mit einem sehr starken Auftritt wie ich finde. Sehr druckvoll und präzise. Kohli wie Du schon sagst ne Pflaume, da kannste fast nichts wetten bei dem Kerl. Meiner Meinung nach ist die Quote gerechtfertigt, hätte sie sogar noch höher erwartet.
                    Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

                    Kommentar


                      Für mich heute mal wieder ein paar Favoriten.

                      Mladenovic/Nestor+Tsonga+Errani/Vinci@1.7 4/10

                      Mladenovic/Nestor spielen schon lange zusammen und im Frühjahr haben die sich erst den AO Titel gesichert. Fande Mladenovic bisher im Turnier auch stark und ich glaube die will überall so weit kommen wie möglich. Weiß nicht wie sich die Gegner, bestehend aus Chan/Mirnyi zusammengefunden haben Glaube jedenfalls nicht, dass Sie hier irgendwas ausrichten können gegen Mladenovic/Nestor. Mladenovic will einem dritten Satz sicher gerne aus dem Weg gehen und somit gehe ich von einem 2:0 aus.

                      Tsonga wird hier auf keinen Fall verlieren. Was der in den letzten zwei Spielen abgeliefert hat..puh, da sehe ich wirklich kein Land für Janowitz, der bekanntlich in einem kleinen Tief steckt. Jano wurde vorgestern schon zig mal von Nieminen gebreakt Und naja wenn Nieminen das so oft geschafft hat... Jano wird Tsonga jedenfalls nicht oft breaken können. h2h geht zwar mit 1:0 an Jano, aber darauf achte ich nicht. Tsonga ist in Paris ein ganz anderer. Gehe von einem glatten 3-0 oder 3-1 aus.

                      Als kleiner Pusher noch Errani/Vinci. Spielen gegen Aoyama/Voracova und nunja.. dazu muss man wohl nichts sagen.

                      Kommentar


                        Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
                        Spiele heute Kohlschreiber gg Murray hoch an. Die Quote ist sowas von falsch. Murray ist der klar bessere Spieler und Kohli ein Lappen, keine Frage.
                        Trotz allem sind beide auf Sand völlig andere Spieler. Murray´s mit Abstand schlechtester Belag. Von den langjährigen (alle die mal länger als paar Monate am Stück Top Ten waren) Top Ten Spielern Djokovic (0-2), Nadal (0-5), Federer (0-0), Ferrer (0-4), Berdych (0-3), Del Potro (1-1), Wawrinka (0-3) ist er der mit Abstand schlechteste Sandplatzspieler. "Sieg" gg Delpo war übrigens ne Aufgabe und datiert aus 2008. Aber ne Bilanz gg diese Spieler von 1-18 ist für nen Topspieler wie Murray schon hart.
                        Murray kann aufgrund seiner allgemeinen Klasse (Aufschlag, Return, Defensivspiel, Stops etc.) natürlich auch auf Sand ne feine Klinge spielen. Vor 2 Wochen in Rom nen super Match vs Nadal gemacht. Vor 3 Jahren an gleicher Stelle in Rom auch super Match vs Djokovic gespielt. Hinzu kommt ein astreiner Sieg aus 2012 gg nen sehr starken Gasquet. Auch ansonsten hat er paar ordentliche Spiele auf Clay gemacht.

                        Allerdings hat die nen Kohli auch. Hat Djokovic 2009 (Djokovic war Nr. 4 ATP) glatt in 3 Sätzen gebügelt hier in Roland Garros. Spieler wie Verdasco, Robredo, etc. auf Sand schon geschlagen.Turniere gewonnen in MÜnchen, Düsseldorf auf Sand. Auch letztes Jahr hier geiles Match gg Djokovic geliefert und sehr lange super mitgehalten

                        Form bei Murray bis Rom eigentlich nicht vorhanden. Seitdem stark verbessert. Kohli bis dato auch mit sehr bescheidenem Jahr. Düsseldorf dann gewonnen und hier 2 mal glatt durch.

                        Sehe Murray hier mit max 60/40. Wenn man aufgrund mentaler Schwäche KOhli kein Zutrauen in das Match hat, ists von mir aus 2/3 Murray, 1/3 Kohli Siegchancen. Alles über 3 mmn super geile Quote auf den Deutschen, dem das Matchup super entgegenkommen wird.
                        Denke auch inplay wird man sich fein rauskaufen können, wenns einem zu heiß wird.

                        Somit:
                        Kohlschreiber-Murry 1@marathonbet 3,70 7 / 10
                        Kohli einfach gegen sehr gute Spieler immer wieder hinten dran gewesen. Bis auf den Sieg gegen Djokovic 2009 als er glatt in 3 Sätzen gewann hat er noch nie etwas gerissen.

                        Murray finde ich stark verbessert auf Sand und scheint seine Form wieder zu finden. Alles andere als ein Murray Sieg wäre ne Sensation. Quoten ab 1,25 für Murray spielbar in einer Kombi.
                        NBA Season 2012/13:

                        Staked: 199,5 EH
                        Returned: 227,4 EH
                        W-L-P: 26-14-1

                        NBA PreSeason 2014:

                        Staked: 23 EH
                        Returned: 42,5 EH
                        W-L-P: 9-0-0

                        Kommentar


                          Zitat von DwightHoward Beitrag anzeigen
                          Kohli einfach gegen sehr gute Spieler immer wieder hinten dran gewesen. Bis auf den Sieg gegen Djokovic 2009 als er glatt in 3 Sätzen gewann hat er noch nie etwas gerissen.

                          Murray finde ich stark verbessert auf Sand und scheint seine Form wieder zu finden. Alles andere als ein Murray Sieg wäre ne Sensation. Quoten ab 1,25 für Murray spielbar in einer Kombi.
                          2008 hat Kohlschreiber gegen Roddick gewonnen, 2009 Djokovic weggeschossen, Isner zweimal bei Grand Slams auf Hardcourt bezwungen, dazu Sätze gegen Nadal (3x) und Federer gewonnen. Gegen Murray gewann Kohlschreiber 2010 auf Sand mit 6:2, 6:1! Murray hingegen bei den French Open noch nie zu gebrauchen, 2008 gegen den damals 18 jährigen Eysseric (390.) fünf Sätze benötigt, in Runde 3 dann in vier Sätzen gegen Almagro verloren. 2009 als Nummer 3 der Welt gegen Starace (104.) 6:3, 2:6, 1:5 zurückgelegen, das Match dann doch noch in vier Sätzen gewonnen, dann aber gegen Gonzalez in vier raus. 2010 gegen Gasquet 0:2-Sätze + Break gegen Gasquet zurückgelegen, das Match dann nur noch aufgrund körperliche Probleme von Gasquet gewonnen, sonst wäre er hier glatt in drei rausgegangen. Anschließend Sätze gegen Chela und Baghdatis (0:6) verloren und gegen Berdych chancenlos gewesen. 2011 gegen Troicki 0:2-Sätze zurückgelegen und dann in fünf noch gewonnen. 2012 in vier gegen Ferrer raus, auch da hatte Murray niemals eine Chance und 2013 hat Murray hier gar nicht gespielt. Murray ist auf Sand ein komplett anderer Spieler, das ist das Selbe, wie wenn man Ferrer auf einen Rasenplatz stellt, der gewinnt da zwar auch seine Spiele aufgrund seiner Klasse, hätte da aber beispielsweise gegen Leute wie Gasquet, Tsonga oder Berdych in Wimbledon nichts zu bestellen. Kohlschreiber ist an einem guten Tag mit diesen Leuten absolut auf Augenhöhe und was ich gestern gegen Istomin gesehn hab, das hat mir sehr gut gefallen, vorallem der Tiebreak im 2. Satz war Wahnsinn und hat dem Deutschen Selbstvertrauen gegeben. Für mich hier eine völlig offene Partie, wo ich Kohlschreiber mindestens eine 40 %ige Siegchance geb.

                          Andy Murray
                          Zuletzt geändert von Custodes; 30.05.2014, 12:27.

                          Kommentar


                            Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                            2008 hat Kohlschreiber gegen Roddick gewonnen, 2009 Djokovic weggeschossen, Isner zweimal bei Grand Slams auf Hardcourt bezwungen, dazu Sätze gegen Nadal (3x) und Federer gewonnen. Gegen Murray gewann Kohlschreiber 2010 auf Sand mit 6:2, 6:1! Murray hingegen bei den French Open noch nie zu gebrauchen, 2008 gegen den damals 18 jährigen Eysseric (390.) fünf Sätze benötigt, in Runde 3 dann in vier Sätzen gegen Almagro verloren. 2009 als Nummer 3 der Welt gegen Starace (104.) 6:3, 2:6, 1:5 zurückgelegen, das Match dann doch noch in vier Sätzen gewonnen, dann aber gegen Gonzalez in vier raus. 2010 gegen Gasquet 0:2-Sätze + Break gegen Gasquet zurückgelegen, das Match dann nur noch aufgrund körperliche Probleme von Gasquet gewonnen, sonst wäre er hier glatt in drei rausgegangen. Anschließend Sätze gegen Chela und Baghdatis (0:6) verloren und gegen Berdych chancenlos gewesen. 2011 gegen Troicki 0:2-Sätze zurückgelegen und dann in fünf noch gewonnen. 2012 in vier gegen Ferrer raus, auch da hatte Murray niemals eine Chance und 2013 hat Murray hier gar nicht gespielt. Murray ist auf Sand ein komplett anderer Spieler, das ist das Selbe, wie wenn man Ferrer auf einen Rasenplatz stellt, der gewinnt da zwar auch seine Spiele aufgrund seiner Klasse, hätte da aber beispielsweise gegen Leute wie Gasquet, Tsonga oder Berdych in Wimbledon nichts zu bestellen. Kohlschreiber ist an einem guten Tag mit diesen Leuten absolut auf Augenhöhe und was ich gestern gegen Istomin gesehn hab, das hat mir sehr gut gefallen, vorallem der Tiebreak im 2. Satz war Wahnsinn und hat dem Deutschen Selbstvertrauen gegeben. Für mich hier eine völlig offene Partie, wo ich Kohlschreiber mindestens eine 40 %ige Siegchance geb.

                            Andy Murray
                            Du willst mir doch jetzt nicht erzählen das wir Murray von 2014 mit Murray von 2009/2010 vergleichen wollen? Da liegt ein himmelweiter Unterschied dazwischen und mittlerweile auch 2 Grand Slam Titel. Der junge ist vor allem psychisch viel stärker geworden. Kohlschreiber in diesem Jahr auf Sand mit der Ausnahme von Düsseldorf eine Katastrophe. Dort musste er Spieler wie Karlovic und istomin schlagen (wow ich bin beeindruckt).

                            Ferrer auf Sand ist noch einen Tick besser als Murray, von daher verstehe ich den vergleich hier nicht den du da anbringst (bin gern für sachkundige erklärungen offen).
                            Murray 2011 gegen Nadal im Halbfinale nach 3 hartumkämpften Sätzen raus. Ein Jahr später dann gegen Ferrer in 4 Sätzen im Viertelfinale raus. Letztes Jahr nicht angetreten.

                            Kohlschreiber in den letzten 3 Jahren in Paris:
                            2011: 1.Runde
                            2012: 2.Runde
                            2013: Achtelfinale
                            NBA Season 2012/13:

                            Staked: 199,5 EH
                            Returned: 227,4 EH
                            W-L-P: 26-14-1

                            NBA PreSeason 2014:

                            Staked: 23 EH
                            Returned: 42,5 EH
                            W-L-P: 9-0-0

                            Kommentar


                              Zitat von DwightHoward Beitrag anzeigen
                              Du willst mir doch jetzt nicht erzählen das wir Murray von 2014 mit Murray von 2009/2010 vergleichen wollen? Da liegt ein himmelweiter Unterschied dazwischen und mittlerweile auch 2 Grand Slam Titel. Der junge ist vor allem psychisch viel stärker geworden. Kohlschreiber in diesem Jahr auf Sand mit der Ausnahme von Düsseldorf eine Katastrophe. Dort musste er Spieler wie Karlovic und istomin schlagen (wow ich bin beeindruckt).

                              Ferrer auf Sand ist noch einen Tick besser als Murray, von daher verstehe ich den vergleich hier nicht den du da anbringst (bin gern für sachkundige erklärungen offen).
                              Murray 2011 gegen Nadal im Halbfinale nach 3 hartumkämpften Sätzen raus. Ein Jahr später dann gegen Ferrer in 4 Sätzen im Viertelfinale raus. Letztes Jahr nicht angetreten.

                              Kohlschreiber in den letzten 3 Jahren in Paris:
                              2011: 1.Runde
                              2012: 2.Runde
                              2013: Achtelfinale
                              Ferrer ist auf Sand einen Tick besser als Murray!? Head to Head steht es 4:0 für Ferrer und ich behaupte sogar, dass Ferrer auf auf Sand in Paris oder im Davis Cup 9,5/10 Spiele gegen Murray gewinnen würde. Alleine was Murray dieses Jahr im Davis Cup auf Sand gespielt hat, sagt doch schon alles. 3:6, 3:6, 4:6 gegen Fognini (gegen den Ferrer ebenfalls 4:0 auf Sand führt) und 7:6, 6:7, 6:1, 6:3 gegen Querrey (vs. Ferrer 6:4, 2:6, 2:6, 4:6)! Ferrer hat beispielsweise alleine im Davis Cup alle seine best of five Matches auf Sand gewonnen, das ist eine überragende Bilanz von 14:0 und das gegen Gegner wie Roddick, Djokovic, Stepanek, Wawrinka, Simon, del Potro, Melzer, Querrey und Isner!
                              Zuletzt geändert von Custodes; 30.05.2014, 13:23.

                              Kommentar


                                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                                2008 hat Kohlschreiber gegen Roddick gewonnen, 2009 Djokovic weggeschossen, Isner zweimal bei Grand Slams auf Hardcourt bezwungen, dazu Sätze gegen Nadal (3x) und Federer gewonnen. Gegen Murray gewann Kohlschreiber 2010 auf Sand mit 6:2, 6:1! Murray hingegen bei den French Open noch nie zu gebrauchen, 2008 gegen den damals 18 jährigen Eysseric (390.) fünf Sätze benötigt, in Runde 3 dann in vier Sätzen gegen Almagro verloren. 2009 als Nummer 3 der Welt gegen Starace (104.) 6:3, 2:6, 1:5 zurückgelegen, das Match dann doch noch in vier Sätzen gewonnen, dann aber gegen Gonzalez in vier raus. 2010 gegen Gasquet 0:2-Sätze + Break gegen Gasquet zurückgelegen, das Match dann nur noch aufgrund körperliche Probleme von Gasquet gewonnen, sonst wäre er hier glatt in drei rausgegangen. Anschließend Sätze gegen Chela und Baghdatis (0:6) verloren und gegen Berdych chancenlos gewesen. 2011 gegen Troicki 0:2-Sätze zurückgelegen und dann in fünf noch gewonnen. 2012 in vier gegen Ferrer raus, auch da hatte Murray niemals eine Chance und 2013 hat Murray hier gar nicht gespielt. Murray ist auf Sand ein komplett anderer Spieler, das ist das Selbe, wie wenn man Ferrer auf einen Rasenplatz stellt, der gewinnt da zwar auch seine Spiele aufgrund seiner Klasse, hätte da aber beispielsweise gegen Leute wie Gasquet, Tsonga oder Berdych in Wimbledon nichts zu bestellen. Kohlschreiber ist an einem guten Tag mit diesen Leuten absolut auf Augenhöhe und was ich gestern gegen Istomin gesehn hab, das hat mir sehr gut gefallen, vorallem der Tiebreak im 2. Satz war Wahnsinn und hat dem Deutschen Selbstvertrauen gegeben. Für mich hier eine völlig offene Partie, wo ich Kohlschreiber mindestens eine 40 %ige Siegchance geb.

                                Andy Murray
                                Bei deiner Schreibweise und deinen Argumentationen hat man das Gefühl du drehst es dir wie du es gerade brauchst.

                                Erstes Beispiel, Zitat Custodes:

                                "Murray bei den French Open noch nie zu gebrauchen"

                                Murray 2011 gegen Nadal im Halbfinale
                                Murray 2012 gegen Ferrer im Viertelfinale
                                Murray 2013 nicht angetreten

                                Demzufolge sind für dich eine Viertelfinale und ein Halbfinale schlecht?

                                Dem scheint so zu sein und deswegen ist diese Aussage FALSCH! Du führst den Leser hier in deine Zauberwelt des Tennis. Ich finde das nicht gut, da es hier im Forum sicherlich User gibt die sich nur von deinem Titel "Analysten des Monats" leiten lassen.

                                Beispiel Nr.2, Zitat Custodes:

                                ".....wie wenn man Ferrer auf einen Rasenplatz stellt, der gewinnt da zwar auch seine Spiele aufgrund seiner Klasse, hätte da aber beispielsweise gegen Leute wie Gasquet, Tsonga oder Berdych in Wimbledon nichts zu bestellen."

                                Ferrer statistik die letzten 4 jahre in Wimbeldon:

                                2010: Achtelfinale gg Söderling (5 Sätze)
                                2011: Achtelfinale gg Tsonga (3 Sätze)
                                2012: Viertelfinale gg Murray (4 Sätze, 3 davon im Tie-Break, Murray in diesem Jahr im Finale)
                                2013: Viertelfinale gg Del Potro (3 Sätze, Del Potro in 5 Sätzen gegen Djokovic im Halbfinale raus)

                                Einen Nachtrag zu 2012: Ferrer schlug dort Del Potro, laut deiner Aussage hätte ein Ferrer ja nie im Leben eine Chance, da ich del Potro aufgrund seiner Spielanlage mit Berdych und Tsonga vergleichen würde.
                                Zudem sprechen die Ergebnisse Ferrers der letzten 4 jahre für Konstanz und sogar einer Leistungssteigerung. Die Jahre in denen du durch pure Kraft und einen Hammeraufschlag Wimbeldon gewinnst sind schon längst vorbei.

                                Beispiel Nr. 3, Zitat Custodes:

                                "...Kohlschreiber ist an einem guten Tag mit diesen Leuten absolut auf Augenhöhe"

                                Sprechen wir hier wenn wir diese Analyse schreiben von der durchschnittlichen Leistung eines Sportlers oder setzen wir vorraus das er einen Sahnetag hat? Wenn dem so wäre ist deine Analyse pure Spekulation und entspricht absolut nicht dem Leistungsvermögen eines Spielers.

                                P.S. Wenn du Kohli 40 % gibst würde ich gerne eine Side-bet mit dir als Buchmacher abschliessen. Deinen 40% Siegchance für Kohli sollten dann eine 1,6 auf Murray ausreichen, oder? Würde ich direkt mit 10 Units bei dir spielen. Meld dich wenn du auf den bet eingehen möchtest.
                                NBA Season 2012/13:

                                Staked: 199,5 EH
                                Returned: 227,4 EH
                                W-L-P: 26-14-1

                                NBA PreSeason 2014:

                                Staked: 23 EH
                                Returned: 42,5 EH
                                W-L-P: 9-0-0

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.