X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Für deinen Lokoli-Pick gibt's bei Pinnacle steuerfrei übrigens über @2.1. Kein Plan ob die Quote so massiv gestiegen ist, aber Sinn macht das ganze nicht, wenn Lokoli gestern einen Chase Buchanan die Brille aufsetzt.

    Und wieso Klein/Propoggia bei einer Karrierebilanz von 64-17 (und somit mehr als 75% an Siegen) eine so krasse Quote bekommen, verstehe ich auch nicht. Vielleicht steht der Turniersieger ja schon von vorneherein fest.
    Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

    Kommentar


      Naechste "Doppel-Frechheit" gerade unterwegs mit Nielsen/Huey. Gut, Kwiatkowski/Styslinger spielen gerad zwar auch recht vernuenftig, aber null Koerperspannung da bei den an 1 gesetzten. Bin gespannt, ob das im 2. Satz gleich anders aussieht.

      Schon arg komische Doppel hier bei dem Turnier.

      Kommentar


        Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
        Brands-Bemelmans Over 22,5 @marathon 1,85 7 / 10

        Finde das Over hier sehr niedrig gesetzt. Beide sind gute Aufschläger. Bemelmans erste Runde 6-7, 6-3, 7-6 gg Veger gewonnen (35 Games). Brands 6-4, 7-6 gg Beck gewonnen (23 Games). Eckental ist extrem schnell. Kein Vergleich zu ATP Events wie beispielsweise Wien, Valencia oder Paris diese Woche. Die letzten Jahre immer gute Aufschläger und offensive Spieler in den Finals. Sieger der letzten Jahre Becker B., Brands, Brown, Ram. Verdeutlicht, dass Belag sehr schnell ist.
        H2H stehts 4-2 für Brands. 4 der 6 Matches waren over 22,5. Die beiden anderen (6-3, 7-6 und 7-5, 6-4) schrammten mit 22 Games denkbar knapp an der Line vorbei. Wird definitiv wenig Breaks geben.
        Zum Vergleich, Matches in Paris waren vom Over her obwohl der Belag deutlich langsamer mit deutlich mehr Games angesetzt (Monfils-Isner pre Game 25 Games, dasselbe bei Querrey-Lopez).
        Hier würde bereits ein 7-6, 6-4 oder 7-5, 7-5 reichen. Bei drittem Satz wäre es eh durch. Hätte die Line hier locker 1 Game höher angesetzt.

        Ergebnis 6-4, 1-6, 6-2 aus Bemelmans Sicht, macht 25 Games, somit +5,95 EH

        Hätte nie mit so nem Spielverlauf gerechnet, dass es in 2 Sätzen Doppelbreaks gibt, bei den guten Aufschlägern und dem schnellen Belag, eher was in die Richtung 7-6, 7-5 o.ä. Naja, egal ist durch und

        Kommentar


          Zitat von Wizard89 Beitrag anzeigen
          Naechste "Doppel-Frechheit" gerade unterwegs mit Nielsen/Huey. Gut, Kwiatkowski/Styslinger spielen gerad zwar auch recht vernuenftig, aber null Koerperspannung da bei den an 1 gesetzten. Bin gespannt, ob das im 2. Satz gleich anders aussieht.

          Schon arg komische Doppel hier bei dem Turnier.
          Nur um euch ueber den Ausgang zu informieren...ganz denkwuerdiges Doppel. Huey/Nielsen im 1. Satz ueberhaupt nicht anwesend und danach so gut wie gar nichts mehr zu holen fuer das Wildcard-Doppel. 2:6 6:0 10:3...naja, sehr seltsam aber gut.
          Zuletzt geändert von Wizard89; 30.10.2014, 23:04.

          Kommentar


            Zitat von Xosko Beitrag anzeigen

            also ich würds normal nicht anfassen, weil ich mit ner @ 1,6 auf die beiden gerechnet hätte. Aber ne

            Klein/Proppogia @2,2 3/10 bet ist zu hoch. Bei diesem Turnier passieren im Doppel komische Sachen, aber irgendwann muss auch mal Schluss sein. Und wie gesagt, mal Phenos Beiträge durchlesen, Hobart/Kokki wissen denke ich selber nicht warum sie hier im QF stehen.
            ganz easy in 2 , hätte man höher spielen müssen
            +3,6 EH

            Kommentar


              Zitat von Wizard89 Beitrag anzeigen
              Nur um euch ueber den Ausgang zu informieren...ganz denkwuerdiges Doppel. Huey/Nielsen im 1. Satz ueberhaupt nicht anwesend und danach so gut wie gar nichts mehr zu holen fuer das Wildcard-Doppel. 2:6 6:0 10:3...naja, sehr seltsam aber gut.
              Ich war ja am Dienstag in Eckental, da haben die beiden Weißrussen Bury/Betov gegen die beiden Ukrainer Bubka/Molchanov ebenfalls ganz klar mit 6:1, 6:2 gewonnen. Zweimal Doppelbreak gegen zwei ganz klar bessere Einzelspieler, die durchaus auch Doppel spielen können und das auch noch auf diesem superschnellen Belag!? Hab das Match jetzt nicht so genau verfolgt, weil zeitgleich am Center Court eine interessantere Partie lief, aber da reicht mir alleine schon die Konstellation und das blanke Ergebnis, das kann niemals normal sein. In der nächsten Runde verlieren die beiden Weißrussen dann als Favorit komischerweise gegen Bemelmans/Desein mit 2:6, 3:6. Molchanov hat am Montag übrigens mit @ 1,20 gegen seinen Doppelpartner Bubka nach Break vor im ersten Satz mit 3:6, 2:6 verloren und Bubka ist wiederum am Mittwoch gegen einen Spieler wie Matsukevich beim 3:6, 3:6 chancenlos. Die "Russen" (Bury, Betov, Gerasimov, Ignatik, Molchanov, Bubka, Basilasvili, Donskoy, Kravchuk, Karatsev, Matsukevich) in Eckental sind alle immer in einer großen Gruppe aufgetreten und ich wette, dass die dort mindestens eine Hand voll Spiele geschoben haben, sei es untereinander (Molchanov-Bubka, Bury/Betov-Bubka/Molchenov, Donskoy-Basilasvili, Bubka-Matsukevich) oder auch auf deren eigene Niederlagen (Karatsev @ 1,10 gegen Haerteis, Gerasimov 1:6, 1:6 gegen Basic). Vorallem bei den beiden Niederlagen von Molchanov bin ich mir 1000 % sicher. Das ist eine riesengroße Wettmafia, wo jeder den anderen kennt und alle bei einem Turnier mehr "verdienen", als was sie in einem halben Jahr mit Tennis einspielen können, bei diesem lächerlichen Preisgeld bei solch einem Challenger Turnier, wo der Sieger im Einzel ~5.000 € bekommt und das siegreiche Doppel gar nur ~2.000 €, geteilt durch zwei. Vorallem der ständige Blickkontakt zwischen dem Spieler auf dem Court und den Kumpels, die zugeschaut haben, war schon sehr auffällig. Aber wie gesagt, interessiert halt niemanden, denn das Publikum bei so einem CH-Turnier ist im Schnitt um die 50 Jahre und die Matches, die auf dem Nebencourt angesetzt sind, schaut sich so gut wie niemand an, außer die 10-15 Russen, die zusammen in der Ecke sitzen und sich die Hände reiben. Denke bei den anderen Turnieren wird es nicht recht viel anders ablaufen und muss auch fast so sein, damit diese Leute überleben können, denn alleine nur vom Preisgeld ist das fast unmöglich und ich bezweifle ganz stark, dass die finanzielle Unterstützung seitens Sponsoren und nationalem Verband derart groß ist, auch nicht in diesen Staaten. Die Spieler sind in dem Fall einfach nur Marionetten und werden dafür von ganz anderen Leuten entlohnt.

              Kommentar


                Zitat von Xosko Beitrag anzeigen

                Lokoli @1,95 3/10 tipico
                i guess shit happens. Quote auf Lokoli bis auf 1,6 runtergegangen. Gewinnt auch den 1. Satz, im 2. muss er das gewinnen, albert aber zu viel rum. 3. Kuznetsov dann besser. Ärgerlich

                Kommentar


                  Challenger Eckenthal

                  Bemelmans vs Basic

                  Bemelmans liebt dieses Turnier. Spielt eh gern Teppich, weils so schön schnell ist. Hier letztes Jahr im Finale, 2 weitere Male im QF (2x gg Brands verloren) + ein weiteres Mal im Finale. Hier ersten beiden Runden bisschen gestruggled, heute gg Kravchuk dann äußerst souverän. Gegner Basic hier bissn rumgeeiert, Custodes was zu geschrieben. Alles sehr komisch, sein Sieg gg Ilhan im Nachhinein ne Frecheit. Ilhan die Wochen vor dem Turnier absolut super Tennis gespielt, trotzdem war Basic ohne irgendwas gemacht zu haben pre auf einmal Fav bei den Bookies. Ilhan dann im 1. Satz BReak vor, Serve for set zu 0 abgegeben. Im Tie dann 7:6 vor + eigener SErve und macht dann kein Punkt mehr. Hat hier heute sein BUddy Matsukevich ebenfalls in nem komischen Match geschlagen. Worauf ich hinaus will, ich bin mir ziemlich sicher das Bemelmans in diese ganze Sache nicht verwickelt ist, ergo wird er das gewinnen. Denn nen guter Tennisspieler ist Basic nicht.

                  Puetz vs Desein

                  Zu Desein gestern schon was geschrieben. Ist nen Futurespieler, hier eiert er sich bisschen durchs Turnier. Heute mächtig Hilfe vom Ref gehabt, ansonsten aber auch bei BB top serviert. Nur Puetz spielt halt ne starke Woche. Kaum breakbar, serviert noch besser und heute Donskoy rausgenommen. Alles Andere als n Finale Bemel vs Puetz würde mich hier sehr sehr überraschen, selbst bei diesem Witzturnier

                  Double @2,1 3/10 unibet

                  (hätte es eigl mit 4-5 angespielt, aber das Turnier ist halt echt komisch)

                  Kommentar


                    Hab die beiden Spiele heute auch in eine Kombi gepackt. Würde die Veranstaltung aber nicht als Witzturnier bezeichnen, ist halt wie gesagt nur die besagte Gruppe von Spielern, von denen man in Zukunft besser die Finger lassen sollte.

                    Basic find ich hier jetzt nicht mal so schlecht, serviert ganz ordentlich, returniert ganz gut, spielt druckvoll und macht dabei auch kaum Fehler. Trotzdem ist Bemelmans hier zurecht Favorit und nochmal eine andere Liga, auch wenn er hier im Turnierverlauf in jedem seiner Matches Schwächephasen hatte. Runde 1 gegen Veger im Tiebreak des ersten Satzes 0:6 hinten, zuvor im regulären Satz schon Satzball abwehren müssen. Im 3. Satz dann Break hinten und muss, bevor es in den Tiebreak geht, sogar zwei Matchbälle abwehren. Gegen Brands dann einen Satz mit Doppelbreak verloren und gestern gegen Kravchuk 10/10 Breakbälle abwehren müssen und auf der anderen Seite selber 3/4 genutzt. Man könnte jetzt aber auch sagen, Bemelmans spielt dann sein bestes Tennis, wenn es drauf ankommt, so war es zumindest gegen Veger, denn bei den wichtigen Punkten war er am Ende dann voll da.

                    Puetz in Runde 1 Mektic keine Chance gelassen, der Kroate hatte im ersten Satz einmal 0:40, das hat Puetz dann aber super gespielt. Match gegen Bachinger hab ich nicht gesehn, aber sagt schon alles, wenn er das nach Satzrückstand noch dreht, gegen einen Spieler, der vor zwei Wochen noch in einem ATP-Halbfinale stand. Gestern gegen Donskoy, das war sowieso irre, denn was der Russe in den Sätzen 2+3 gespielt hat, war wirklich bärenstark und ich dachte mir, das kann Puetz eigentlich gar nicht gewinnen. Im 1. Satz hat Puetz ein 15:40 durchgebracht, schaffe anschließend selbst das entscheidende Break in diesem Durchgang. Im zweiten Satz nochmal von 15:40 auf Einstand rangekommen, dann aber bei erneutem Breakball zuviel gewollt, bei einem Ball den Puetz hätte springen lassen müssen und zurecht das Break bekommen. Der Satz war auch völlig verdient für Donskoy. Im 3. Durchgang hatte Puetz gleich Breakball zum 2:0, welchen Donskoy aber abwehren konnte, anschließend hatte Puetz 0:40 gegen sich und gewann das Game noch, das war wirklich stark gespielt vom Deutschen. Bis zum 5:5 hatten beide nicht wirklich eine Chance auch ein Break, vorallem nicht Puetz, weil Donskoy nunmehr seit zwei Sätzen unfassbar gut spielte und dabei so gut wie keinen Fehler machte. Bei 5:5 hat Puetz aufgrund zwei unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen gegen sich 0:30, da dachte ich mir schon, das wars jetzt, denn es hätte genauso gut 30:0 für ihn heißen können. Aber wieder unglaublich, wie Puetz hier vier Punkte in Serie macht, obwohl er wieder so unter Druck stand. So ging es dann in den Tiebreak, wo Puetz nach 1:0-Führung aufeinmal 1:3 in Rückstand lag, zum Glück dann auch mal ein Fehler von Donskoy zum 3:3. So ging es dann hin und her, jeder brachte im Anschluss seine Aufschläge durch und als Puetz beim Stand von 5:5 einen Netzangriff wagte, den Volley aber nicht so gut spielte wie sonst, wurde er von Donskoy passiert und der Russe hatte Matchball. Puetz erneut mit dem Rücken zur Wand, bringt aber beide Aufschläge durch und hat seinerseits den ersten Matchball, welchen er gleich nutzen konnte, weil er bei Service Donskoy in die Ralley kommt und dieser einen Ball etwas überhastet, zu lang spielt.

                    Finde beide Spieler, Bemelmans und Puetz, passen von ihrer Spielanlage perfekt auf diesen Belag. Bemelmans kommt zwar mehr über die Ralley, spielt aber technisch einen sehr feinen Ball, vielleicht sogar ein bisschen mit Roger Federer vergleichbar, so wie er sich auf dem Platz bewegt. Aufschlag ist ebenfalls sehr gut. Puetz spielt brutal offensiv und aggressiv, da weiss der Gegner selber schon auch, dass er selber was riskieren muss, sonst steht er sofort selber unter Druck. Hab Desein in seinem Match gegen Fischer gesehn, war nicht schlecht der Belgier, aber Puetz in diesem Vergleich für mich schon der bessere Mann. Denke die beiden engen Matches gegen Bachinger und Donskoy werden Puetz nochmal zusätzliches Selbstvertrauen geben.

                    FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour
                    FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

                    Bemelmans + Puetz @ 2,09 (Bet365) 5/10

                    Kommentar


                      Zitat von Xosko Beitrag anzeigen
                      Challenger Eckenthal
                      Bemelmans vs Basic
                      Puetz vs Desein
                      Double @2,1 3/10 unibet

                      Bemel easy in 2, Puetz 2:6 6:2 6:1
                      Nach anfänglichen Problemen spielt er in Satz 2 und 3 so wie die ganze Woche, und dann ist er einfach ne klasse besser als Desein. Bin aufs Finale gespannt morgen! Over sollte ziemlich sicher kommen. Muss man mal die Line abwarten. Mein Fav ist allerdings Bemelmans.

                      +4,2 EH

                      Kommentar


                        Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                        Hab die beiden Spiele heute auch in eine Kombi gepackt. Würde die Veranstaltung aber nicht als Witzturnier bezeichnen, ist halt wie gesagt nur die besagte Gruppe von Spielern, von denen man in Zukunft besser die Finger lassen sollte.

                        Basic find ich hier jetzt nicht mal so schlecht, serviert ganz ordentlich, returniert ganz gut, spielt druckvoll und macht dabei auch kaum Fehler. Trotzdem ist Bemelmans hier zurecht Favorit und nochmal eine andere Liga, auch wenn er hier im Turnierverlauf in jedem seiner Matches Schwächephasen hatte. Runde 1 gegen Veger im Tiebreak des ersten Satzes 0:6 hinten, zuvor im regulären Satz schon Satzball abwehren müssen. Im 3. Satz dann Break hinten und muss, bevor es in den Tiebreak geht, sogar zwei Matchbälle abwehren. Gegen Brands dann einen Satz mit Doppelbreak verloren und gestern gegen Kravchuk 10/10 Breakbälle abwehren müssen und auf der anderen Seite selber 3/4 genutzt. Man könnte jetzt aber auch sagen, Bemelmans spielt dann sein bestes Tennis, wenn es drauf ankommt, so war es zumindest gegen Veger, denn bei den wichtigen Punkten war er am Ende dann voll da.

                        Puetz in Runde 1 Mektic keine Chance gelassen, der Kroate hatte im ersten Satz einmal 0:40, das hat Puetz dann aber super gespielt. Match gegen Bachinger hab ich nicht gesehn, aber sagt schon alles, wenn er das nach Satzrückstand noch dreht, gegen einen Spieler, der vor zwei Wochen noch in einem ATP-Halbfinale stand. Gestern gegen Donskoy, das war sowieso irre, denn was der Russe in den Sätzen 2+3 gespielt hat, war wirklich bärenstark und ich dachte mir, das kann Puetz eigentlich gar nicht gewinnen. Im 1. Satz hat Puetz ein 15:40 durchgebracht, schaffe anschließend selbst das entscheidende Break in diesem Durchgang. Im zweiten Satz nochmal von 15:40 auf Einstand rangekommen, dann aber bei erneutem Breakball zuviel gewollt, bei einem Ball den Puetz hätte springen lassen müssen und zurecht das Break bekommen. Der Satz war auch völlig verdient für Donskoy. Im 3. Durchgang hatte Puetz gleich Breakball zum 2:0, welchen Donskoy aber abwehren konnte, anschließend hatte Puetz 0:40 gegen sich und gewann das Game noch, das war wirklich stark gespielt vom Deutschen. Bis zum 5:5 hatten beide nicht wirklich eine Chance auch ein Break, vorallem nicht Puetz, weil Donskoy nunmehr seit zwei Sätzen unfassbar gut spielte und dabei so gut wie keinen Fehler machte. Bei 5:5 hat Puetz aufgrund zwei unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen gegen sich 0:30, da dachte ich mir schon, das wars jetzt, denn es hätte genauso gut 30:0 für ihn heißen können. Aber wieder unglaublich, wie Puetz hier vier Punkte in Serie macht, obwohl er wieder so unter Druck stand. So ging es dann in den Tiebreak, wo Puetz nach 1:0-Führung aufeinmal 1:3 in Rückstand lag, zum Glück dann auch mal ein Fehler von Donskoy zum 3:3. So ging es dann hin und her, jeder brachte im Anschluss seine Aufschläge durch und als Puetz beim Stand von 5:5 einen Netzangriff wagte, den Volley aber nicht so gut spielte wie sonst, wurde er von Donskoy passiert und der Russe hatte Matchball. Puetz erneut mit dem Rücken zur Wand, bringt aber beide Aufschläge durch und hat seinerseits den ersten Matchball, welchen er gleich nutzen konnte, weil er bei Service Donskoy in die Ralley kommt und dieser einen Ball etwas überhastet, zu lang spielt.

                        Finde beide Spieler, Bemelmans und Puetz, passen von ihrer Spielanlage perfekt auf diesen Belag. Bemelmans kommt zwar mehr über die Ralley, spielt aber technisch einen sehr feinen Ball, vielleicht sogar ein bisschen mit Roger Federer vergleichbar, so wie er sich auf dem Platz bewegt. Aufschlag ist ebenfalls sehr gut. Puetz spielt brutal offensiv und aggressiv, da weiss der Gegner selber schon auch, dass er selber was riskieren muss, sonst steht er sofort selber unter Druck. Hab Desein in seinem Match gegen Fischer gesehn, war nicht schlecht der Belgier, aber Puetz in diesem Vergleich für mich schon der bessere Mann. Denke die beiden engen Matches gegen Bachinger und Donskoy werden Puetz nochmal zusätzliches Selbstvertrauen geben.

                        FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour
                        FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

                        Bemelmans + Puetz @ 2,09 (Bet365) 5/10
                        Bemelmans gewinnt 6:2, 6:1
                        Puetz gewinnt 2:6, 6:2, 6:1

                        Kommentar


                          ATP Challenger Genf

                          Michal Przysiezny vs Marcos Baghdatis

                          Musste laut lachen als ich die Quoten gesehen hab. Baggy hier 4x glatt durch und dabei mit Vesely und Troicki auch gute Leute ausm Weg geräumt, aber man sollte nicht vergessen das er noch vor 2 Wochen inBasel gg nen Gastao Elias chancenlos war. Er spielt diese Woche natürlich nen ganz anderes Tennis, aber im Hinterkopf möcht ich das trotzdem haben. Quoten auf seinen Gegner, ich nenn ihn im weiteren Verlauf der Analyse den "polen", letzten Wochen super solide unterwegs, u.a. nen großen Titel im Doppel in Tokyo geholt mit Herbert, dabei alle Weltklassedoppels ausm weggeräumt. Tsonga u.a. auch im Einzel besiegt. Hier 3x ohne Satzverlust durch, gg Hanescu brauchte es 3 Sätze. Seine Stärken sind klar der Aufschlag und eine wirklich bockstarke Vorhand, mit der er regelmäßig genug Druck erzeugt um ans Netz kommen zu können. Ist allerdings kein reiner Draufhauer, wie zum Beispiel nen Sam Groth. Macht dementstrpechend öfter auch mal Fehler. Spielstil vom Polen ähnelt also schon sehr dem von Baghdatis.

                          Paar Daten aus der Woche, hab das jetzt im Kopf gemacht, stimmt nicht auf den Prozent bei den Prozent Dingern, aber ist in der Gegend. Bin am Handy^^

                          Aces: MB 34 MP 27
                          Quote 1st serve: MB ca. 50% MP ca. 55%
                          Punkte 1st serve: MB ca. 86% MP ca. 80%
                          Punkte 2nd serve: MB ca. 60% MP ca. 50%
                          Breaks kassiert: MB 4 MP 3
                          Breakbälle abgewehrt: MB 12 MP 14

                          Man sieht also: Bagdhatis hat die etwas besseren Werte, allerdings leigen die beiden eng beeinander. Und deshalb ist es für mich unverständlich, dass der Pole hier in einem Finale ne @3,8 bekommt. es wird drauf ankommen wer von beiden mehr First Serves reinbringt. Ich erwarte hier ein enges, und wirklich spannendes Match. Und da nehme ich den Polen zu den Quoten gerne mit. Gehe aber auf die sichere Variante.

                          over 21,5 Games @1,83 3/10 pinni
                          Pole +1,5 Sets @2,04 1,5/10 pinni

                          Kommentar


                            Seh ich wieder ähnlich wie du. Baghadtis hat gestern zwar 6:3, 6:3 gegen Albot gewonnen, allerdings selbst drei Breaks gegen den Mann aus Moldavien kassiert, der eigentlich nur läuft und zurückspielt, soviel wie Przysiezny im kompletten Turnierverlauf. In den letzten beiden Runden kassierte Przysiezny gegen gute Spieler wie Hanescu und Bolelli, die beide besser sind als Albot, in fünf Sätzen kein einziges Break. Baghdatis lebt doch nur noch von seinem Namen, auch wenn er sich zuletzt wieder etwas gefangen hat, trotzdem ist seine beste Zeit längst vorbei und man sollte sich auch nicht vom Namen blenden lassen, auch wenn er hier gute Leute geschlagen hat, aber Troicki beispielsweise hat seit seiner Sperre bei CH-Turnieren immer wieder Sätze gegen klar schlechtere Spieler verloren. Vesely ist zwar ein riesen Talent, aber jetzt auch nicht unbedingt ein Indoorspieler. Gegen diese Spieler kann Baghdatis also schon auch gewinnen, so ist das nicht. Für mich ist das heute ein Duell auf Augenhöhe.

                            Przysiezny +1,5 Sätze @ 1,95 (Interwetten) 5/10

                            Kommentar


                              ATP Challenger Traralgon, FInale


                              Bradley Klahn vs Jarmere Jenkins

                              WEtter soll heute besser werden, auch nicht mehr so doller Wind. Dann kann man sich durchaus mal an dieses Spiel rantrauen. Klahn die ganze Woche gesehen, weil 2-3x drauf gewesen. Nie überzeugend. Kommt langsam wieder in Form, aber ist noch lange nicht so gut wie letztes Jahr. GG Proppogia in 3 gekämpft und fast verloren, gg nen schwachen Jaisika schlecht gewesen, und gestern gg JP Smith 7:5 im 3. gewonnen. Dabei vor allem im 1. wieder ganz schwach. Sätze 2 und 3 liefen wegen den widrigen bedingungen dann so, das Smith nur noch ans Netz kam. Klahn paar gute Winner, aber acuh so so viele Fehler. Sehr unkonstant.

                              Jenkins komplette Gegenteil aktuell. Ist schon länger in Australien und hat hier direkt mal 2 Futures gewonnen, die nicht viel schlechter als dieser Challenger besetzt waren. Hier dann die Woche top Tennis gespielt. Starker Service, gute Grundlinienschläge und vor allem acuh immer wieder am Netz. Hat Turnierfavo Kokkinakis geschlagen, mit Thompson, Moriya und Soeda 3 gute Leute glatt geschlagen. Hatte nen schwereres Programm als Klahn und hat souverän gemeistert. Macht hier an die 80% Punkte wenn der First Serve kommt. Das ist für dieses Niveau schon absolut stark. Spielt halt durch die Turniersiege auch mit sehr viel Selbstbewusstsein. Macht hier insgesamt den einfach besseren Eindruck im Vergleich zu Klahn. Ist für mich hier fav und nicht dog.

                              Jenkins @ 2,05 2/10 pinni


                              Doubles, Finals

                              Jenkins/Krueger vs Klein/Proppogia

                              Hier laye ich Jenkins. hat mit seienm Partner wirklich nur Graupendoppel bis hierher bekommen, steht nun im Finale. Beides keine Spezialisten, haben 2014 vorher 2x zusammen gespielt und dabei gg Sato/Ito und Venus/Saville verloren. Zu Klein/Proppogia schon was geschrieben, super Future + Challenger Doppel die schon einige Turniere gewonnen + Finals gespielt haben in den letzten beiden Jahren. Allein auf Challenger Ebene ne 28/10 Bilanz, Future noch besser. Hier easy durchs Turnier gekommen, dabei gutes Doppel mit Hubble/Smith chancenlos gelassen. sind hier fav, is für mcih im Leben kein 50/50 Ding.

                              Nehme Kokkinakis als Pusher. Der Spielt beim 2. challenger in Traralgon heute gegen Jones. Verliert er das, kann er seine Karriere beenden

                              Klein/Proppogia + Kokkinakis @2,15 4/10 bet

                              Kommentar


                                Zitat von Xosko Beitrag anzeigen

                                over 21,5 Games @1,83 3/10 pinni
                                Pole +1,5 Sets @2,04 1,5/10 pinni
                                Pole

                                Verliert zwar 1:6 6:4 3:6, aber beide Picks durch. Baghdatis 33/34 mitm First Serve :OOOOOO


                                +4,05 EH

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.