Zitat von Custodes
Beitrag anzeigen
X
-
Challenger Nava, 19:00 Uhr
Novikov-Bolt, Bolt (Q 1,85)
Beide Spieler Jahrgang 1993, Bolt mehr als 200 Plätze besser im Ranking als sein Gegner (216 zu 481). Auf hardcourt Novikov dieses Jahr mit 1-3 Siegen, letztes Jahr mit 1-5 beendet. Verlässt den Court oft nur als 2. Sieger. In Nava in der 1. Runde Seeberger (kein Ranking) mit 6-2 6-2 geschlagen, fraglich bleibt der Wert dieses Sieges. Bolt spielt dieses Jahr wesentlich erfolgreicher als noch 2013, kommt auf hardcourt auf 4-6 Siege (2013 2-9), insgesamt in 2014 steht er bei 16-13 Siegen (2013 3-13). Alle Statistiken auf Challenger-Level. In der 1. Runde bezwang Bolt hier überraschend Polansky (125) mit 6-3 6-2. Novikov spielte zuletzt auch ´n ITF-Turnier, kam dort ins Finale. Bis auf Reid (246), den er in ´nem TB-Duell mit 6-7 7-6 7-6 bezwang, gewann er dort jedoch keinen Gegner, der mit Bolt zu vergleichen wären. Im Finale unterlag er Jenkins (277) in 2 Sätzen. Bolt scheint mir in seiner Entwicklung erheblich weiter als der Novikov zu sein, die Quoten verstehe ich wahrscheinlich erst wieder nach dem Spiel.Zuletzt geändert von Oblomow; 25.09.2014, 13:58.
Kommentar
-
Den Bolt-Pick unterstützte ich.
CHALLENGER - EINZELSPIELE: Orleans (Frankreich), Hart (halle)
Beck A. (Ger) - Bemelmans R. (Bel)
Beck @1,75 (tipico), 4/10
Die 106 der Welt Beck gegen die 180 Bemelmans in der Halle von Orleans. Beck spielt overall eine sehr gute Saison dieses Jahr. In der Halle kommt er auf Challenger Ebene auf eine 11-4. Bemelmans mit zwei Hallen-Spielen auf Challenger- (1-1) und zwei auf ATP-Ebene (0-2) bisher semi-erfolgreich. In seiner gesamten Karriere konnte er nur jedes zweite Spiel in der Halle gewinnen (44-44). Beck steht dagegen mit einer 40-25 Bilanz.
Insgesamt sprechen aktuelle Saison und Karriere für mich in dieser Partie für Beck. Ich habe von ihm dieses Jahr leider nur Spiele auf Clay gesehen, in denen er aber sehr gutes Tennis gezeigt hat.
Bemelmans muss man allerdings auch zu Gute halten, dass er mit Mahut in der ersten Runde einen sehr soliden, wenn auch keinen herausragenden, Hallenspieler geschlagen hat. Völlig blind ist der also auch nicht.
Ich selbst habe das Spiel noch mit Gimeno-Travers kombiniert, aber das ist schon heute mittag durchgegangen.
Kommentar
-
Zitat von Oblomow Beitrag anzeigenNovikov-Bolt, Bolt (Q 1,85)
Beide Spieler Jahrgang 1993, Bolt mehr als 200 Plätze besser im Ranking als sein Gegner (216 zu 481). Auf hardcourt Novikov dieses Jahr mit 1-3 Siegen, letztes Jahr mit 1-5 beendet. Verlässt den Court oft nur als 2. Sieger. In Nava in der 1. Runde Seeberger (kein Ranking) mit 6-2 6-2 geschlagen, fraglich bleibt der Wert dieses Sieges. Bolt spielt dieses Jahr wesentlich erfolgreicher als noch 2013, kommt auf hardcourt auf 4-6 Siege (2013 2-9), insgesamt in 2014 steht er bei 16-13 Siegen (2013 3-13). Alle Statistiken auf Challenger-Level. In der 1. Runde bezwang Bolt hier überraschend Polansky (125) mit 6-3 6-2. Novikov spielte zuletzt auch ´n ITF-Turnier, kam dort ins Finale. Bis auf Reid (246), den er in ´nem TB-Duell mit 6-7 7-6 7-6 bezwang, gewann er dort jedoch keinen Gegner, der mit Bolt zu vergleichen wären. Im Finale unterlag er Jenkins (277) in 2 Sätzen. Bolt scheint mir in seiner Entwicklung erheblich weiter als der Novikov zu sein, die Quoten verstehe ich wahrscheinlich erst wieder nach dem Spiel.
Kommentar
-
CHALLENGER - EINZELSPIELE: Orleans (Frankreich), Hart (halle), 15 Uhr
Vesely J. (Cze) - Beck A. (Ger)
Ich werde heute noch einmal auf Andi Beck gehen. Die Bookies sehen die 106 der Welt gegen Vesely (77) als leichten Außenseiter. Ich denke, dass Beck hier durchaus etwas holen kann.
Beck nach den Siegen gegen Bemelmans und Gombos nun mit einer 13-4 Hallenbilanz bei den Challengers dieses Jahr. Vesely hat seine beiden Gegner (198 und 877 der Weltrangliste) souverän besiegt und seine Challenger Bilanz auf 4-1 ausgebaut (dazu 2-1 auf Major Ebene). In letzter Zeit hat er erfolglos einige Sand-Turniere gespielt. Mit Beck wartet jetzt aber ein härterer Brocken auf ihn.
Schaut man sich die overall Karrieren-Hallenbilanz (Majors, Qualis, Challengers, Futures) der beiden an, sehen wir bei Beck eine souveräne 161-86 Bilanz, während Vesely auf 14-13 kommt. Beck kommt also grundsätzlich gut in der Halle zurecht. Dazu sollte er nach seinen erfolgreichen Sand-Turnierergebnissen in den letzten Wochen auch mit ordenlicht Selbstbewusstsein zu Werke gehen.
Deshalb spiele ich:
Beck @2,25 (bet365) mit 2,5/10
Kommentar
-
Zitat von beckz7 Beitrag anzeigenCHALLENGER - EINZELSPIELE: Orleans (Frankreich), Hart (halle), 15 Uhr
Vesely J. (Cze) - Beck A. (Ger)
Ich werde heute noch einmal auf Andi Beck gehen. Die Bookies sehen die 106 der Welt gegen Vesely (77) als leichten Außenseiter. Ich denke, dass Beck hier durchaus etwas holen kann.
Beck nach den Siegen gegen Bemelmans und Gombos nun mit einer 13-4 Hallenbilanz bei den Challengers dieses Jahr. Vesely hat seine beiden Gegner (198 und 877 der Weltrangliste) souverän besiegt und seine Challenger Bilanz auf 4-1 ausgebaut (dazu 2-1 auf Major Ebene). In letzter Zeit hat er erfolglos einige Sand-Turniere gespielt. Mit Beck wartet jetzt aber ein härterer Brocken auf ihn.
Schaut man sich die overall Karrieren-Hallenbilanz (Majors, Qualis, Challengers, Futures) der beiden an, sehen wir bei Beck eine souveräne 161-86 Bilanz, während Vesely auf 14-13 kommt. Beck kommt also grundsätzlich gut in der Halle zurecht. Dazu sollte er nach seinen erfolgreichen Sand-Turnierergebnissen in den letzten Wochen auch mit ordenlicht Selbstbewusstsein zu Werke gehen.
Deshalb spiele ich:
Beck @2,25 (bet365) mit 2,5/10
Kommentar
-
Zitat von beckz7 Beitrag anzeigenCHALLENGER - EINZELSPIELE: Orleans (Frankreich), Hart (halle), 15 Uhr
Vesely J. (Cze) - Beck A. (Ger)
Spiel ist abgesagt (Quelle http://www.atpworldtour.com/posting/2014/2273/op.pdf )
Kommentar
-
Zitat von Oblomow Beitrag anzeigenSpiel ist abgesagt (Quelle http://www.atpworldtour.com/posting/2014/2273/op.pdf )
Also finden wir das Resultat nie heraus.
Kommentar
-
Rennes, 20:00 Uhr (nach Brown-Hanescu)
Zverev-Sela, Zverev (Q 2,31)
Dieser Tipp ist dem Belag geschuldet: Zverev (149) letzte Woche auf indoor hard in Mons mit einem mehr als vernünftigem Turnier, spielte sich mit Siegen gegen Bozoljac (201) und Brown (96) in die 3. Runde, unterlag dort dem Turnierprimus Goffin (31). Die Woche zuvor noch mit einem Erstrundenaus gegen Sijsling, der auf indoor hard auf Challengern jedoch auch ´ne Macht darstellt (7-3 Siege in 2014, 9-2 in 2013, 11-3 in 2014). Konnte Sijsling (79) immerhin einen Satz abnehmen. Sela (87) spielte auch in Mons, verlor seine 1. Runde gegen Darcis (355) glatt in 2 Sätzen. Auf indoor hard kommt bei Darcis 2014 noch eine 3. Runde in Zagreb hinzu, dort unterlag er Phau (334), ebenfalls glatt in 2. Letztes Jahr Sela auf indoor hard mit Niederlagen gegen Greul (508) und Gabashvili (55), beide nicht bekannt für Talent auf diesem Belag. Sela spielte dieses Jahr nur 1 starkes Turnier, erreichte in Atlanta das Finale, überstand in den restlichen 21 Turnieren in 2014 nur 3 mal die 2. Runde. Zverev ist noch in der Lernphase, bei dem kann man das tatsächliche Potential schwer abschätzen. Ich schätze ihn jedoch so ein, dass er sich auf indoor hard wohl fühlt und dem Sela generell überlegen sein dürfte. Ob er´s schon heute umsetzen kann werde ich sehen.
Kommentar
-
Das der Tipp dem Belag geschuldet ist, ist für mich nicht der richtige Analyse-Ansatz.
HC ist Dudi Selas Lieblingsbelag. Dort spielt er deutlich deutlich mehr Turniere als auf Sand und dies auch erfolgreicher. Er hat 16 Challanger und 7 Future-Turniere gewonnen und zwar alle auf HC. Kein einziges auf Clay oder Rasen. Er hat zwei Tour Finals erreicht, beide auf HC, davon wie du schon richtig sagtest eines dieses Jahr in Atlanta.
Und gegen Darcis die erste Runde zu verlieren in Mons ist auch kein Weltuntergang. War dort Local und kam bis ins Finale.
Zverev dagegen hat mir dieses Jahr auf Clay besser als auf HC gefallen. Nicht nur wegen seinen Erfolgen in Braunschweig und Hamburg, sondern auf Grund seiner Spielweise.
Gerade aus Deutscher Sicht wünsche ich dir aber trotzdem viel Glück bei dem Pick, der junge Zverev ist für mich aber momentan no-bet
Kommentar
-
Zitat von ede95 Beitrag anzeigenDas der Tipp dem Belag geschuldet ist, ist für mich nicht der richtige Analyse-Ansatz.
HC ist Dudi Selas Lieblingsbelag. Dort spielt er deutlich deutlich mehr Turniere als auf Sand und dies auch erfolgreicher. Er hat 16 Challanger und 7 Future-Turniere gewonnen und zwar alle auf HC. Kein einziges auf Clay oder Rasen. Er hat zwei Tour Finals erreicht, beide auf HC, davon wie du schon richtig sagtest eines dieses Jahr in Atlanta.
Und gegen Darcis die erste Runde zu verlieren in Mons ist auch kein Weltuntergang. War dort Local und kam bis ins Finale.
Zverev dagegen hat mir dieses Jahr auf Clay besser als auf HC gefallen. Nicht nur wegen seinen Erfolgen in Braunschweig und Hamburg, sondern auf Grund seiner Spielweise.
Gerade aus Deutscher Sicht wünsche ich dir aber trotzdem viel Glück bei dem Pick, der junge Zverev ist für mich aber momentan no-bet
Kommentar
-
Zitat von Oblomow Beitrag anzeigenZverev-Sela, Zverev (Q 2,31)
Dieser Tipp ist dem Belag geschuldet: Zverev (149) letzte Woche auf indoor hard in Mons mit einem mehr als vernünftigem Turnier, spielte sich mit Siegen gegen Bozoljac (201) und Brown (96) in die 3. Runde, unterlag dort dem Turnierprimus Goffin (31). Die Woche zuvor noch mit einem Erstrundenaus gegen Sijsling, der auf indoor hard auf Challengern jedoch auch ´ne Macht darstellt (7-3 Siege in 2014, 9-2 in 2013, 11-3 in 2014). Konnte Sijsling (79) immerhin einen Satz abnehmen. Sela (87) spielte auch in Mons, verlor seine 1. Runde gegen Darcis (355) glatt in 2 Sätzen. Auf indoor hard kommt bei Darcis 2014 noch eine 3. Runde in Zagreb hinzu, dort unterlag er Phau (334), ebenfalls glatt in 2. Letztes Jahr Sela auf indoor hard mit Niederlagen gegen Greul (508) und Gabashvili (55), beide nicht bekannt für Talent auf diesem Belag. Sela spielte dieses Jahr nur 1 starkes Turnier, erreichte in Atlanta das Finale, überstand in den restlichen 21 Turnieren in 2014 nur 3 mal die 2. Runde. Zverev ist noch in der Lernphase, bei dem kann man das tatsächliche Potential schwer abschätzen. Ich schätze ihn jedoch so ein, dass er sich auf indoor hard wohl fühlt und dem Sela generell überlegen sein dürfte. Ob er´s schon heute umsetzen kann werde ich sehen.
Ne, das war gar nichts. Da kamen sogar Erinnerungen an Hamburg hoch. Sela 3/3 BB, Zverev 0/3. Dann sieht´s auf´m scoreboard dünn aus. Zurecht raus.
Kommentar
-
mal wieder n kleiner Tipp, weil ich nun mal wieder Zeit hab.
Challenger Tiburon, Doppel
Smith/Hubble vs Cluskey/Nielsen
Cluskey fast n reiner Future Doppelspieler, da zwar erfolgreich, aber nichts besonderes. Teamed nun das 1. Mal mit Nielsen. Der is n reinzer Serve n Volley Spieler, aber seine letzten Erfolge liegen nun auch schon lange zurück.
JP Smith und Hubble letzte Woche in Sacramento gewonnen, dabei absolut überzeugt und mit Daniell/Sitak und Polansky/Samasdhin 2 für Challengerebene absolute Top Doppel geschliegen. Smith in den letzten 2,5 Jahren in 15 HC Doppelfinals auf der Challengerturnier, vor allem mit Peers (dem man eigl weniger Potenzial nachgesagt hat, alllerdings jetzt schon auf der ATP PRo Tour zu den besten gehört). Zuletzt Smith auch mit diversen anderen Partnern immer wieder gut unterwegs, ist die letzten Wochen auch im Einzel wieder stark verbessert. Spielt fürs Doppel jetzt nicht so die Rolle, aber is n Indikator. Hubble eher unbekannt, aber hat vor allem super serviert letzte Woche.
Darf kein Flip sein, sehe Smith/Hubble vorne.
Smith/Hubble @1,9 4/10 bwin
de Bakker/Koolhof vs Reid/Ball
Also Thiemo de Bakker is der vlt größte Vollsparten der da momentan auf der Challenger Ebene rumläuft. Gibt in letzter Zeit im Einzel so oft auf und schenkt her, das man fast schon denken muss das er fixt. Aber vlt is er auch einfach nur in nem absoluten Tief. W/E, ich gehe einfach mal davon aus das Koolhof ihn hier durchschleppt. Der is Doppelspezi und kann nun auch wirklich was. und da De Bakkers Aufschlag und Netzspiel durchaus noch zu gebrauchen is, sollte das klappen. HAtten Smith/Hubble letzte Woche am Rande einer Niederlage.
Denn Die Gegner mit Reid/Ball sind nix. Ball seit Jahren nix gebracht, verliert wenn er mal einzel spielt meist in Quali Runde 1 gegen die unmöglichsten Gegner. Reid war auch ewig verletzt, hat jetzt paar mal gewonnen aber dabei auch nie gut gespielt. Gestern gegen Pawcett riesen rumgekaspert, davor gegen Wolmarans mit Glück gewonnen und im Doppel war er nun noch nie besonders gut. Dazu die beidne noch nie zusammen gespielt.
Bin hier vorsichtig, weil wenn Reid und Ball ihren Serve konstant treffen, kanns eng werden. Außerdem halt de Bakker.
de Bakker/Koolhof @ 1,7 1.5/10 bwin
Challenger Rennes, Einzel
Kenny De Schepper vs Marsel Ilhan
De Schepper ist und bleibt ne 0. Hat vor 2 Jahren mal nen Top Indoors Lauf gehabt, seitdem auch ab und zu mal paar Ausrutscher nach oben, aber ansonsten nichts weiter. Hier gegen Pospisil Jaroslav in Round 1 gewonnen, hab das gesehen, war nix großes. Lag eher daran das Pospisil Serve for Set verschenkt hat, also wirklich verschenkt. Hat da 2 ganz einfache Netzangriffe ins Netz gejagt.
Ilhan Top unterwegs. War schon in Istanbul stark, jetzt die letzten beiden Indoors Challenger auch u.a. 2x Bellucci geschlagen, dazu Kamke und er hat als einzige Goffin nen Satz abgenommen letzte Woche. Spielt unheimlich druckvoll mit nem Top Serve aktuell. Kommt gut ans Netz. Also die Sachen die De Schepper auch gerne macht. Nur ist Ilhan bei beidem aktuell besser. Quote für mich daher unverständlihc. Heute morgen gabs noch ne @2,1, jetzt kann ich ledier nur noch Ilhan @1,9 marathonbet 4/10 empfehlen
Kommentar
-
CHALLENGER - EINZELSPIELE: Tiburon (USA), Hart
21:00 Giron M. (Usa) - Klahn B. (Usa)
Klahn @1,83 (Bet365) mit 3,5/10
US-Amerikanisches Duell in Tiburon heute Abend.
Klahn (123. der Weltrangliste) mit einer überragenden Challenger-Bilanz von 16-4 (ohne Qualifikationen) auf Hard dieses Jahr gegen Giron (516.) mit einer miesen 6-10 Bilanz. Bei den Majors steht für Klahn eine 2-7 und für Giron eine 0-2.
Der 24-jährige Klahn hat seit den US-Open eine kleine Formkrise und schied bei den Open, in Napa und Sacramento jeweils in der 1. Runde aus. Während die Niederlage gegen mehr oder weniger gleichwertige Spieler wie Odesnik und Kuznetsov noch vertretbar waren, war die 3-Satz Niederlage gegen Smith schon relativ überflüssig.
In Tiburon konnte er endlich den Erstrundenfluch mit einem Favoritensieg gegen einen unkonzentrierten Sandgren beenden. Mit Giron wartet nun ein ähnliches Kaliber auf ihn, dessen größter Erfolg auf Hard 2014 der Einzug in die zweite Runde in Sacramento war als er seinen neuen Lieblingsgegner Bolt schlug.
Klahn sollte nun trotz seiner leichten Formkrise trotzdem Endstation für den jungen Giron sein. Anfang des Jahres besiegte Klahn ihr bereits mit 7-6 6-0. Ich gehe davon aus, dass er als solider Hard-Challenger Spieler dies heute gegen einen Gegner wiederholen wird, der seine meisten positiven Ergebnisse lediglich in den Challenger-Qualis aufweisen kann.
Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
-
von phreakyyy
-
Kanal: Tennis
16.06.2021, 23:18 -
-
von phreakyyy
-
Kanal: Tennis
27.07.2021, 06:37 -
-
von Trailblazer
-
Kanal: Tennis
27.01.2022, 11:12 -
-
von wernilein
-
Kanal: Tennis
22.06.2021, 13:03 -
-
von bountyhunter
-
Kanal: Tennis
08.02.2023, 17:54 -
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar