X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ATP Challenger Prag (Cze) Sand

    Mi 12:30 Andre Ghem (BRA) - Gerald Melzer (AUT)

    Der 32 Jährige Andre Ghem ist momentan 251. des ATP Rankings und hat heuer auf der Challenger Tour eine 13:10 Bilanz.
    Zuletzt versuchte er sich in Kitzbühel auf der ATP Tour
    und hat immerhin in der Quali Runde 2 das Schweizer Talent Henry Laaksonen glatt mit 6:3 6:0 besiegt, bevor er schliesslich in Runde 3 dem späteren Halbfinalisten Maximo Gonzalez in 3 umkämpften Sätzen unterlag.

    Auch auf der Challenger Tour hat er heuer schon einige vor ihm klassierte Spieler glatt geschlagen, wie Andrej Martin (Nr. 146), Michael Berrer (Nr. 112), Andreas Haider Maurer (Nr. 106)
    Ich habe ihn heuer 2 mal live angesehen und er verfügt aufgrund seiner Größe über ein sehr starkes Service und einer kompromisslosen Vorhand. Er kann vor allem gegen Spieler die nicht über sehr gute Beinarbeit verfügen eindrucksvoll sein Power Tennis durchziehen und dadurch oft glatte Siege erringen. Natürlich wird es gegen Spieler, die sich entsprechend wehren und dagegenhalten dann oft schwierig.

    Der 24 Jährige Gerald Melzer ist momentan Nr. 146 der Welt und steht auf der Challenger Tour bei einer Saisonbilanz von 22:11.
    Zuletzt hat er sich ebenfalls auf die ATP Tour begeben, ist allerdings sowohl in Gstaad gegen Thomas Belluci und in Kitzbühel, bei der er aufgrund einer Wildcard vertreten war in der ersten Runde gegen Andreas Haider Maurer glatt gescheitert.
    Anfang der Saison hat Melzer mit einigen guten Ergebnissen aufhorchen lassen, doch zuletzt hat er stark geschwächelt.
    Er hat überhaupt schon seit sehr langer Zeit gegen keinen Top 200 Spieler mehr gewonnen. Wimbeldon Quali musste er aufgrund einer Sprunggelenksverletzung auslassen und es scheint dass ihm diese Verletzung immer noch einigermaßen behindert, denn ich habe diesen technisch recht feinen Spieler zuletzt live gesehen und seine Beinarbeit ließ doch sehr zu wünschen übrig.
    Auch in der ersten Runde von Prag musste er gegen einen jungen Tschechischen Wildcard Spieler über 3 Sätze gehen, was nicht unbedingt für Melzers Form spricht

    Daher mein Tipp

    Andre Ghem - Gerald Melzer Tipp 1 @ 1,9 Tipico
    Zuletzt geändert von Corvus; 06.08.2014, 10:59.

    Kommentar


      Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
      ATP Challenger Prag (CZE), Sand

      Mi. 11:00 Valery Rudnev (RUS) - Ruben Ramirez-Hidalgo (ESP)


      Hab das Erstrundenmatch von Rudnev gegen Carballes-Baena nahezu komplett gesehn und ich muss sagen, der Russe hat mir dabei sehr gut gefallen, vorallem in Sachen Einsatellung und Kampfgeist. Das war Carballes-Baena nämlich zu Anfang des Matches gespielt hat, das war fast schon unmenschlich, denn der Spanier hat alles mit einer wahnsinns Länge gebracht und Rudnev hatte eigentlich keine Chance, überhaupt einen Punkt gegen den Spanier zu machen, außer mit Stopbällen. Trotzdem kämpfte sich Rudnev nach Rückstand im ersten Satz auf 4:4 zurück, verlor den Satz aber trotzdem. Auch im zweiten Satz lag Rudnev mit 1:4 zurück und musste dabei sogar Breakbälle abwehren, das wär dann das 1:5 gewesen und das sichere Aus. Auch in diesem Durchgang kämpfte sich Rudnev zurück und entschied dieses folgerichtig verdient mit 7:5 für sich. Den dritten Satz sicherte sich der Russe dann sogar mit 6:2-Doppelbreak. Dieses Spiel war definitiv nicht geschoben, sondern von beiden Spielern einfach nur ein super Match. Rudnev war mir zuvor eigentlich nicht so bekannt, aber beim Überfliegen seiner Ergebnisse musste ich feststellen, dass der Russe auch in der Vergangenheit schon namhafte Gegner wie Dimitrov, Dolgopolov, Paire, Klizan, Golubev ... geschlagen hat, das war also definitiv keine Eintagsfliege dieser Erfolge gegen den klar favorisierten Carballes-Baena. Jetzt geht es heute für Rudnev gegen den inzwischen schon 36 jährigen Spanier Ramirez-Hidalgo, einen Sandplatzspieler alter Schule, wo ich Rudnev niemals so klar als Außenseiter sehe, ganz im Gegenteil, denn wenn Rudnev das zeigt, was ich gegen Carballes-Baena von ihm gesehn hab, dann hat er meiner Meinung nach durchaus auch gute Chancen Ramirez-Hidalgo zu schlagen, die Schläge dazu hat der Russe alle mal.

      Rudnev @ 3,75 (Bet365) 4/10
      Rudnev verliert 1:6, 0:6

      Kommentar


        Zitat von Corvus Beitrag anzeigen
        ATP Challenger Prag (Cze) Sand

        Mi 12:30 Andre Ghem (BRA) - Gerald Melzer (AUT)

        Der 32 Jährige Andre Ghem ist momentan 251. des ATP Rankings und hat heuer auf der Challenger Tour eine 13:10 Bilanz.
        Zuletzt versuchte er sich in Kitzbühel auf der ATP Tour
        und hat immerhin in der Quali Runde 2 das Schweizer Talent Henry Laaksonen glatt mit 6:3 6:0 besiegt, bevor er schliesslich in Runde 3 dem späteren Halbfinalisten Maximo Gonzalez in 3 umkämpften Sätzen unterlag.

        Auch auf der Challenger Tour hat er heuer schon einige vor ihm klassierte Spieler glatt geschlagen, wie Andrej Martin (Nr. 146), Michael Berrer (Nr. 112), Andreas Haider Maurer (Nr. 106)
        Ich habe ihn heuer 2 mal live angesehen und er verfügt aufgrund seiner Größe über ein sehr starkes Service und einer kompromisslosen Vorhand. Er kann vor allem gegen Spieler die nicht über sehr gute Beinarbeit verfügen eindrucksvoll sein Power Tennis durchziehen und dadurch oft glatte Siege erringen. Natürlich wird es gegen Spieler, die sich entsprechend wehren und dagegenhalten dann oft schwierig.

        Der 24 Jährige Gerald Melzer ist momentan Nr. 146 der Welt und steht auf der Challenger Tour bei einer Saisonbilanz von 22:11.
        Zuletzt hat er sich ebenfalls auf die ATP Tour begeben, ist allerdings sowohl in Gstaad gegen Thomas Belluci und in Kitzbühel, bei der er aufgrund einer Wildcard vertreten war in der ersten Runde gegen Andreas Haider Maurer glatt gescheitert.
        Anfang der Saison hat Melzer mit einigen guten Ergebnissen aufhorchen lassen, doch zuletzt hat er stark geschwächelt.
        Er hat überhaupt schon seit sehr langer Zeit gegen keinen Top 200 Spieler mehr gewonnen. Wimbeldon Quali musste er aufgrund einer Sprunggelenksverletzung auslassen und es scheint dass ihm diese Verletzung immer noch einigermaßen behindert, denn ich habe diesen technisch recht feinen Spieler zuletzt live gesehen und seine Beinarbeit ließ doch sehr zu wünschen übrig.
        Auch in der ersten Runde von Prag musste er gegen einen jungen Tschechischen Wildcard Spieler über 3 Sätze gehen, was nicht unbedingt für Melzers Form spricht

        Daher mein Tipp

        Andre Ghem - Gerald Melzer Tipp 1 @ 1,9 Tipico
        Ghem gewinnt 3:6 6:3 6:2

        Kommentar


          Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
          ATP Challenger Prag (CZE), Sand

          Mi. 12:30 Jan Mertl (CZE) - Miki Jankovic (SER)


          Hab den 19 jährigen Jankovic hier in der Quali gegen Quellette zum ersten Mal gesehn und das war schon sehr reif und abgebrüht, wie der junge Serbe gespielt hat. Am Ende stand ein ganz klarer 6:2, 6:1-Erfolg. Im Hauptfeld verlor Jankovic dann den ersten Satz klar mit 1:6 gegen Kovalik, aber das ist auch ein super Spieler für sein Alter, umso mehr erstaunlicher, dass Jankovic dieses Match noch zu seinen Gunsten drehen konnte. Heute hat es Jankovic mit dem Tschechen Jan Mertl zu tun, der sein bestes Tennis in der Halle auf schnellen Belägen spielt, Sand definitiv nicht sein Belag, aber er nimmt die Turniere in seiner Heimat zu der Zeit halt mit, bevor er gar nicht spielt. Mertl setzte sich gestern mit 6:4, 3:6, 6:3 gegen Greg Ouellette durch, der als Lucky Loser doch noch ins Hauptfeld gerutscht ist. Diesen Ouellette wiederum ließ Jankovic in der Quali nur drei Games, dementsprechend rechne ich hier dem jungen Serben auch gute Chancen aus, das Match gegen Mertl zu gewinnen, der gegen den selben Spieler sogar einen Satz abgeben musste.

          Jankovic @ 2,25 (Bet365) 5/10
          Jankovic gewinnt 6:4, 6:4

          Kommentar


            ATP Challenger Aptos (USA), Hardcourt

            Mi. 20:00 Evgeny Donskoy (RUS) - Juan Ignacio Londero (ARG)


            Londero reiner Sandplatzspieler, da interessiert es mich auch nicht, dass er hier in Runde 1 ganz klar in zwei Sätzen gegen Bogomolov gewonnen hat, denn den US-Russen kann man Sachen Spielmanipulation fast schon mit Volandri auf eine Stufe stellen. Sportliche Aussagekraft gegen null dieses Resultat. Donskoy guter junger Spieler, vorallem auf schnelleren Belägen, zwar auch immer mal mit Aussetzern, aber das Match kann er hier normal nicht verlieren.

            Mi. 21:20 Rhyne Williams (USA) - Farrukh Dustov (UZB)


            Williams eigentlich kein schlechter Hardcourtspieler, allerdings ist der Typ seit Wochen total von der Rolle. Verlor auch gestern den ersten Satz gegen Kevin King mit 0:6, ehe er das Match noch in drei Sätzen gewinnen konnte. Vergangene Woche spielten beide Spieler schon mal gegeneinander, da setzte sich Dustov in drei Durchgängen durch und auch in diesem Match verschlief Williams den ersten Satz wieder komplett und verlor diesen ebenfalls mit 0:6. Die Woche zuvor verlor Williams gegen Chase Buchanan, gegen den man einfach nicht verlieren darf, wenn man als Tennisspieler bezeichnet werden möchte. Überhaupt verlor Williams in den letzten sieben Matches immer den ersten Satz, was schon ein Belag dafür ist, dass er sich schwer tut ins Match zu finden. Dustov zuletzt mit ganz ansprechenden Leistungen, hab auch sein Match vor ein paar Tagen gegen Baghdatis gesehn, das war schon richtig gut, wie er dem einstigen Top-10 Spieler alles abverlangt hat. Head to Head 2:0 für Dustov, beide Matches in diesem Jahr.

            Donskoy + 1. Satz Dustov @ 2,08 (Interwetten) 5/10

            Kommentar


              Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
              ATP Challenger Aptos (USA), Hardcourt

              Mi. 20:00 Evgeny Donskoy (RUS) - Juan Ignacio Londero (ARG)


              Londero reiner Sandplatzspieler, da interessiert es mich auch nicht, dass er hier in Runde 1 ganz klar in zwei Sätzen gegen Bogomolov gewonnen hat, denn den US-Russen kann man Sachen Spielmanipulation fast schon mit Volandri auf eine Stufe stellen. Sportliche Aussagekraft gegen null dieses Resultat. Donskoy guter junger Spieler, vorallem auf schnelleren Belägen, zwar auch immer mal mit Aussetzern, aber das Match kann er hier normal nicht verlieren.

              Mi. 21:20 Rhyne Williams (USA) - Farrukh Dustov (UZB)


              Williams eigentlich kein schlechter Hardcourtspieler, allerdings ist der Typ seit Wochen total von der Rolle. Verlor auch gestern den ersten Satz gegen Kevin King mit 0:6, ehe er das Match noch in drei Sätzen gewinnen konnte. Vergangene Woche spielten beide Spieler schon mal gegeneinander, da setzte sich Dustov in drei Durchgängen durch und auch in diesem Match verschlief Williams den ersten Satz wieder komplett und verlor diesen ebenfalls mit 0:6. Die Woche zuvor verlor Williams gegen Chase Buchanan, gegen den man einfach nicht verlieren darf, wenn man als Tennisspieler bezeichnet werden möchte. Überhaupt verlor Williams in den letzten sieben Matches immer den ersten Satz, was schon ein Belag dafür ist, dass er sich schwer tut ins Match zu finden. Dustov zuletzt mit ganz ansprechenden Leistungen, hab auch sein Match vor ein paar Tagen gegen Baghdatis gesehn, das war schon richtig gut, wie er dem einstigen Top-10 Spieler alles abverlangt hat. Head to Head 2:0 für Dustov, beide Matches in diesem Jahr.

              Donskoy + 1. Satz Dustov @ 2,08 (Interwetten) 5/10
              Donskoy verliert 4:6, 2:6
              Dustov verliert 4:6, 6:7

              Kommentar


                ATP Challanger Prag (Cze) - Sand 2.Runde

                Do 07.08. 13:15

                Vladzimir Ignatik (BLR) - Louk Soerensen (IRL)

                Der 24 Jährige Vladzimir Ignatik steht momenat auf ATP Nr.
                212 und hat auf der Challenger Tour eine Saisonbilanz von
                8 Siegen und 8 Niederlagen. Sämtliche Partien wurden auf seinem bevorzugten Belag Clay ausgetragen. Der Weissrusse verfügt über eine solide Technik und ein gutes Defensivspiel, welches Hard Shootern immer wieder Probleme bereitet.
                Er lebt in erster Linie vom Kampf und seiner guten Beinarbeit.
                Zuletzt hat er ein wenig geschwächelt, doch hat er im Juni in Kosice immerhin das Semifinale erreicht und dort unter anderem im QF den starken Brasilianer Andre Ghem in 3 Sätzen eliminiert. Davor hat er in Arad (Rumänien) den bekannten Lokalmatador Victor Hanescu ebenfalls in 3 Sätzen geschlagen und in Roland Garros in Quali Runde 1 den aufstrebenden Ungar Marton Funovics glatt in 2 Sätzen geschlagen. Für mich ist Ignatik ein solider Spieler, dem zwar nach oben hin Grenzen gesetzt sind, der aber an guten Tagen vielen besser klassierten Spielern Probleme bereiten kann.

                Der 29 Jährige Louk Soerensen steht momentan auf Platz 216 des ATP Rankings und kann auf Challenger Ebene 2014
                eine Bilanz von 8:7 vorweisen. Er ist in Prag als Nr. 8 gesetzt und hat sich in Runde 1 gegen den Lokalmatador Jan Hernych durchgesetzt.
                Zuletzt hat er sich Anfang Juli in seinem Heimatort Stuttgart durch die Qualifikation des ATP Turniers gekämpft und in Runde 1 immerhin den Niederländer Igor Slijsing glatt geschlagen. Aufgrund der Nähe des Halb Iren zum Turnierveranstallter ist dieses Match allerdings mit einem kleinen Fragezeichen versehen.
                In Runde 2 war jedenfalls gegen Roberto Bautista Agut Endsatation.

                Zuvor auf Challenger Ebene lief es für Sörensen nicht so gut und es war meistens schon in Runde 1 oder 2 Endstation, oft auch gegen qualitativ schwache Gegner wie Alessandro Giannesi, Jordi Samper Montana, Mirza Basic oder Andreas Haider Maurer.
                Louk Sörensen ist ein Spieler mit einer versierten Technik und guten Beinarbeit, allerdings hatte er im Laufe seiner Karriere, wahrscheinlich auch aufgrund seines laufintensiven Spielstiels schon mit vielen Verletzungen zu kämpfen, die ihn immer wieder zu langen Pausen zwangen und aus der Bahn warfen. Auch heuer musste er schon Ende Juni in Padova w.o. geben und irgendwie ist es auch auffallend dass er seit Anfang Juli kein Turnier mehr bestritten hat. Wahrscheinlich macht ihm wieder sein schon sehr lädiertes linkes Knie zu schaffen, weswegen er schon 2011 kurz vor dem Karriereende stand, bevor er es sich doch wieder anders überlegt hat.

                Aufgrund dieser Umstände

                Vladzimir Ignatik Q 1,95 @ Tipico

                Kommentar


                  Der Spieler heißt Uladzimir und nicht Vladzimir. ;) Aber das nur am Rande. Ignatik bevorzugt mit Sicherheit nicht Sand als Belag, sondern definitiv die schnelleren Beläge wie Hardcourt und Teppich in der Halle. Saisonbedingt spielt er halt jetzt auf Sand, wo er durchaus auch spielen kann, aber von der Spielanlage passt sein Spiel weniger auf diesen Belag, da er mit wenig Spin spielt und in seinen Schlägen sehr viel riskiert, das fängt schon beim eigenen Aufschlag an, der sicher eine Waffe ist, wenn er denn kommt, was aber auch schnell nach hinten los gehn kann, weil er eben auch sehr viele Doppelfehler serviert. Kurz und knapp, Ignatik ist ein Irrer, zwar auch ein riesen Kämpfer, aber bisschen Köpfchen braucht man beim Tennis halt auch und da fehlt es ihm total. Dass sein Spiel auf Sand auch nicht so gut klappt wie auf schnelleren Belägen ist auch ganz einfach, denn wie gesagt, er riskiert sehr viel und wenn diese Schläge auf Hardcourt oder Teppich beispielsweise schon ein Winner sind, kommt der Ball auf Sand viel häufiger und in unangenehmer Höhe zurück, was zur Folge hat, dass Ignatik wieder riskieren wird und so zwangsläufig mehr Fehler begeht als auf anderen Belägen. Sorensen hat meiner Meinung nach genau das Spiel, um Ignatik zu Fehlern zu zwingen. Klar, an einem guten Tag kann Ignatik das heute auf jeden Fall gewinnen, aber spielt Sorensen das, was man in Runde 1 gegen Hernych von ihm gesehn hat, tendiere ich hier schon eher zum Deutsch-Iren, wobei mir Quoten um die 1,6x auch zu wenig ist, gegen einen verrückten Spieler wie Ignatik. Wollte eigentlich nur das mit den Belägen klar stellen.

                  Kommentar


                    Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                    Der Spieler heißt Uladzimir und nicht Vladzimir. ;) Aber das nur am Rande. Ignatik bevorzugt mit Sicherheit nicht Sand als Belag, sondern definitiv die schnelleren Beläge wie Hardcourt und Teppich in der Halle. Saisonbedingt spielt er halt jetzt auf Sand, wo er durchaus auch spielen kann, aber von der Spielanlage passt sein Spiel weniger auf diesen Belag, da er mit wenig Spin spielt und in seinen Schlägen sehr viel riskiert, das fängt schon beim eigenen Aufschlag an, der sicher eine Waffe ist, wenn er denn kommt, was aber auch schnell nach hinten los gehn kann, weil er eben auch sehr viele Doppelfehler serviert. Kurz und knapp, Ignatik ist ein Irrer, zwar auch ein riesen Kämpfer, aber bisschen Köpfchen braucht man beim Tennis halt auch und da fehlt es ihm total. Dass sein Spiel auf Sand auch nicht so gut klappt wie auf schnelleren Belägen ist auch ganz einfach, denn wie gesagt, er riskiert sehr viel und wenn diese Schläge auf Hardcourt oder Teppich beispielsweise schon ein Winner sind, kommt der Ball auf Sand viel häufiger und in unangenehmer Höhe zurück, was zur Folge hat, dass Ignatik wieder riskieren wird und so zwangsläufig mehr Fehler begeht als auf anderen Belägen. Sorensen hat meiner Meinung nach genau das Spiel, um Ignatik zu Fehlern zu zwingen. Klar, an einem guten Tag kann Ignatik das heute auf jeden Fall gewinnen, aber spielt Sorensen das, was man in Runde 1 gegen Hernych von ihm gesehn hat, tendiere ich hier schon eher zum Deutsch-Iren, wobei mir Quoten um die 1,6x auch zu wenig ist, gegen einen verrückten Spieler wie Ignatik. Wollte eigentlich nur das mit den Belägen klar stellen.
                    Danke für die Richtigstellung in Sachen Lieblingsbelag und Vornamen. Er hat jedenfalls heuer bei Challenger ausschliesslich auf Sand gespielt. Davor nur auf Future Ebene. Jedenfalls bleibe ich bei meinem Tipp, denn dieser basiert nicht in erster Linie auf der Stärke des Weissrussen, sondern eher auf dem zweifelhaften Gesundheitsszustand von Sourensen. Daher finde ich hat die Q einen sehr schönen Value

                    Kommentar


                      Zitat von Corvus Beitrag anzeigen
                      ATP Challanger Prag (Cze) - Sand 2.Runde

                      Do 07.08. 13:15

                      Vladzimir Ignatik (BLR) - Louk Soerensen (IRL)

                      Der 24 Jährige Vladzimir Ignatik steht momenat auf ATP Nr.
                      212 und hat auf der Challenger Tour eine Saisonbilanz von
                      8 Siegen und 8 Niederlagen. Sämtliche Partien wurden auf seinem bevorzugten Belag Clay ausgetragen. Der Weissrusse verfügt über eine solide Technik und ein gutes Defensivspiel, welches Hard Shootern immer wieder Probleme bereitet.
                      Er lebt in erster Linie vom Kampf und seiner guten Beinarbeit.
                      Zuletzt hat er ein wenig geschwächelt, doch hat er im Juni in Kosice immerhin das Semifinale erreicht und dort unter anderem im QF den starken Brasilianer Andre Ghem in 3 Sätzen eliminiert. Davor hat er in Arad (Rumänien) den bekannten Lokalmatador Victor Hanescu ebenfalls in 3 Sätzen geschlagen und in Roland Garros in Quali Runde 1 den aufstrebenden Ungar Marton Funovics glatt in 2 Sätzen geschlagen. Für mich ist Ignatik ein solider Spieler, dem zwar nach oben hin Grenzen gesetzt sind, der aber an guten Tagen vielen besser klassierten Spielern Probleme bereiten kann.

                      Der 29 Jährige Louk Soerensen steht momentan auf Platz 216 des ATP Rankings und kann auf Challenger Ebene 2014
                      eine Bilanz von 8:7 vorweisen. Er ist in Prag als Nr. 8 gesetzt und hat sich in Runde 1 gegen den Lokalmatador Jan Hernych durchgesetzt.
                      Zuletzt hat er sich Anfang Juli in seinem Heimatort Stuttgart durch die Qualifikation des ATP Turniers gekämpft und in Runde 1 immerhin den Niederländer Igor Slijsing glatt geschlagen. Aufgrund der Nähe des Halb Iren zum Turnierveranstallter ist dieses Match allerdings mit einem kleinen Fragezeichen versehen.
                      In Runde 2 war jedenfalls gegen Roberto Bautista Agut Endsatation.

                      Zuvor auf Challenger Ebene lief es für Sörensen nicht so gut und es war meistens schon in Runde 1 oder 2 Endstation, oft auch gegen qualitativ schwache Gegner wie Alessandro Giannesi, Jordi Samper Montana, Mirza Basic oder Andreas Haider Maurer.
                      Louk Sörensen ist ein Spieler mit einer versierten Technik und guten Beinarbeit, allerdings hatte er im Laufe seiner Karriere, wahrscheinlich auch aufgrund seines laufintensiven Spielstiels schon mit vielen Verletzungen zu kämpfen, die ihn immer wieder zu langen Pausen zwangen und aus der Bahn warfen. Auch heuer musste er schon Ende Juni in Padova w.o. geben und irgendwie ist es auch auffallend dass er seit Anfang Juli kein Turnier mehr bestritten hat. Wahrscheinlich macht ihm wieder sein schon sehr lädiertes linkes Knie zu schaffen, weswegen er schon 2011 kurz vor dem Karriereende stand, bevor er es sich doch wieder anders überlegt hat.

                      Aufgrund dieser Umstände

                      Vladzimir Ignatik Q 1,95 @ Tipico

                      Ignatik gewinnt 6:0 6:2

                      Kommentar


                        ATP Challenger Meerbusch (Sand)

                        Di 12.08. 12:00
                        Philipp Petzschner (GER) - Radu Albut (MDA)

                        Der 30 Jährige Philipp Petzschner ist momentan Nr. 507 des ATP Rankings und steht bei einer Challenger Bilanz 2014 von 2:2. Die meisten von euch werden ihn kennen und deshalb muss ich zu ihm nicht allzu viele Worte verlieren.
                        Er ist ein Spieler mit einem genialen Schlagrepertoire und er kann an einen guten Tag Winner aus allen Lagen schiessen.
                        Diese Fertigkeiten haben ihm 2009 auf Nr. 35 gebracht.
                        Seine Beinarbeit und seine mentale Einstellung lassen leider etwas zu wünschen übrig und auch die lange Verletzungspause, welche den Rückfall aus den Top 500 verursacht hat, sprechen nicht für Petzschner.
                        Zuletzt hat er zwei Mal in Folge in Runde eins die Segel gestrichen, doch in Braunschweig hat er immerhin das 1/4 Finale erreicht und dort den starken Weissrussen Ignatik sowie den Brasilianer Bellucci eliminiert, bevor er am Top 100 Spieler Golubev gescheitert ist, der ihn auch in der Woche darauf beim ATP Turnier in Stuttgart abermals geschlagen hat.

                        Der 24 Jährige Radu Albot steht momentan auf Nr. 214 des ATP Rankings und kann 2014 auf ATP Ebene eine 5:3 Bilanz sowie auf Challener Level eine 8:12 Bilanz vorweisen.
                        Zuletzt ist er in San Marino in Runde 1 an Viktor Troicki gescheitert, davor in Oberstaufen in Runde 2 an Andreas Beck und in Poznan in Runde 1 an Rui Machado.
                        Davor hat er sich auf ATP Level in Bastad durch die Qualifikation gekämpt und in Runde 1 immerhin Kenny De Schepper geschlagen.

                        Radu Albot ist ein solider Spieler mit ausgeprägten Fighting Spirit, allerdings ist er vom Talent und Potential her weit unter Petzschner anzusiedeln.

                        Petzschner ist natürlich aufgrund seiner langen Pause und den zahlreichen Verletzungen (Bänderriss in der Schuler, Ermüdungsbruch des Mittelfußknochen) momentan nur schwer in der Lage Top 100 Spieler wie Golubev zu schlagen, gegen einen limitierten Spieler wie Albot traue ich ihm aufgrund der Diskrepanz des Potentials allerdings durchaus den Sieg zu, auch wenn es wahrscheinlich aufgrund der kämpferischen Qualitäten von Albot eng wird und über 3 enge Sätze geht.

                        Dennoch:

                        Philipp Petzschner - Radu Albot Tipp 1 Q 2,15 @ Tipico
                        Zuletzt geändert von Corvus; 12.08.2014, 11:04.

                        Kommentar


                          Zitat von Corvus Beitrag anzeigen
                          ATP Challenger Meerbusch (Sand)

                          Di 12.08. 12:00
                          Philipp Petzschner (GER) - Radu Albut (MDA)

                          Der 30 Jährige Philipp Petzschner ist momentan Nr. 507 des ATP Rankings und steht bei einer Challenger Bilanz 2014 von 2:2. Die meisten von euch werden ihn kennen und deshalb muss ich zu ihm nicht allzu viele Worte verlieren.
                          Er ist ein Spieler mit einem genialen Schlagrepertoire und er kann an einen guten Tag Winner aus allen Lagen schiessen.
                          Diese Fertigkeiten haben ihm 2009 auf Nr. 35 gebracht.
                          Seine Beinarbeit und seine mentale Einstellung lassen leider etwas zu wünschen übrig und auch die lange Verletzungspause, welche den Rückfall aus den Top 500 verursacht hat, sprechen nicht für Petzschner.
                          Zuletzt hat er zwei Mal in Folge in Runde eins die Segel gestrichen, doch in Braunschweig hat er immerhin das 1/4 Finale erreicht und dort den starken Weissrussen Ignatik sowie den Brasilianer Bellucci eliminiert, bevor er am Top 100 Spieler Golubev gescheitert ist, der ihn auch in der Woche darauf beim ATP Turnier in Stuttgart abermals geschlagen hat.

                          Der 24 Jährige Radu Albot steht momentan auf Nr. 214 des ATP Rankings und kann 2014 auf ATP Ebene eine 5:3 Bilanz sowie auf Challener Level eine 8:12 Bilanz vorweisen.
                          Zuletzt ist er in San Marino in Runde 1 an Viktor Troicki gescheitert, davor in Oberstaufen in Runde 2 an Andreas Beck und in Poznan in Runde 1 an Rui Machado.
                          Davor hat er sich auf ATP Level in Bastad durch die Qualifikation gekämpt und in Runde 1 immerhin Kenny De Schepper geschlagen.

                          Radu Albot ist ein solider Spieler mit ausgeprägten Fighting Spirit, allerdings ist er vom Talent und Potential her weit unter Petzschner anzusiedeln.

                          Petzschner ist natürlich aufgrund seiner langen Pause und den zahlreichen Verletzungen (Bänderriss in der Schuler, Ermüdungsbruch des Mittelfußknochen) momentan nur schwer in der Lage Top 100 Spieler wie Golubev zu schlagen, gegen einen limitierten Spieler wie Albot traue ich ihm aufgrund der Diskrepanz des Potentials allerdings durchaus den Sieg zu, auch wenn es wahrscheinlich aufgrund der kämpferischen Qualitäten von Albot eng wird und über 3 enge Sätze geht.

                          Dennoch:

                          Philipp Petzschner - Radu Albot Tipp 1 Q 2,15 @ Tipico
                          Petzschner verliert 2:6 6:7

                          Kommentar


                            ATP Challenger Meerbusch (Sand)

                            Jozef Kovalik (Slk) - Radu Albut (MDA)

                            Mi 13.08. 13:00

                            Der 21 Jährige Jozef Kovalik steht momentan auf ATP Nr. 340
                            und kann auf Challenger Ebene eine Bilanz von 3:5 aufweisen.
                            Er hat in der ersten Runde souverän 6:1 6:2 gegen Gerard Granollers gewonnen, doch davor hat meiner Meinung nach nicht unbedingt überzeugt. In Prag letzte Woche hat er gegen die Nr. 433 Mikki Jankovic verloren und auch im bisherigen Saisonverlauf konnte er mich ergebismäßig nicht wirklich überzeugen. Ich muss zugeben, dass ich den Mann noch nie live gesehen habe und deshalb über seine Spielweise nicht berichten kann, aber das Ranking und die bisherigen Ergebnisse sind doch einigermaßen aussagekräftig.

                            Radu Albut habe ich ja gestern schon beschrieben. Er hat mir ja gestern mit seinem Sieg gegen Petzschner die Wette verdorben. Was ich gesehen habe war nicht unbedingt grandios aber durchaus solide.
                            Im Ranking steht er noch dazu 126 Plätze vor seinem heutigen Kontrahenten, was doch für einen gewissen Klasseuntschied spricht. Ausserdem kann er im H2H eine 2:0 Bilanz aufweisen
                            Daher kann ich die Quotierung nicht ganz nachvollziehen und sehe hier doch einen gewissen Value

                            Jozef Kovalik - Radu Albot Tipp 2 Q 1,95 @ Tipico

                            Kommentar


                              Cordenons Challenger:
                              Flavio Cipolla vs Franko Skugor


                              Zweite Runde des Cordenons Challenger-Turniers in Italien.
                              Nr. 228 der Welt gegen die Nr. 925. Cipolla ein solider Spieler auf Sand, aber mehr auch nicht. Hat es in diesem Jahr bei keinem einzigen Challenger auf Sand über die 2. Runde hinaus geschafft. Skugor ist um einiges stärker als die Weltrangliste es suggeriert, war auch schonmal die Nr. 147 der Welt, wurde aber immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen. Hat hier in Cordenons in den 3 Qualispieln sowie in der 1. Runde jedes mal in straight sets gewonnen. Darunter waren Trusendi, den ich etwa auf dem Niveau von Cipolla sehe und Arnaboldi, die Nr 176 der Weltrangliste, ein recht guter Challenger-Spieler der es dieses Jahr sogar ins Hauptfeld der French Open schaffte. In San Marino schied er gegen Veic, der es ins Finale schaffte, sehr knapp in 3 Sätzen aus. Skugor, aufgrund seiner guten Form und der deutlich besseren Bilanz auf Sand für mich leichter Favorit. Ich denke, dass hier einfach zu sehr nach Weltranglistenplatzierung quotiert wurde.
                              -> Skugor @ 2.1 (Bet365) 3/10

                              Edit: Quote schon auf 1.83 gefallen, interessant.
                              Zuletzt geändert von MJK42; 14.08.2014, 15:12.

                              Kommentar


                                Zitat von Corvus Beitrag anzeigen
                                ATP Challenger Meerbusch (Sand)

                                Jozef Kovalik (Slk) - Radu Albut (MDA)

                                Mi 13.08. 13:00

                                Der 21 Jährige Jozef Kovalik steht momentan auf ATP Nr. 340
                                und kann auf Challenger Ebene eine Bilanz von 3:5 aufweisen.
                                Er hat in der ersten Runde souverän 6:1 6:2 gegen Gerard Granollers gewonnen, doch davor hat meiner Meinung nach nicht unbedingt überzeugt. In Prag letzte Woche hat er gegen die Nr. 433 Mikki Jankovic verloren und auch im bisherigen Saisonverlauf konnte er mich ergebismäßig nicht wirklich überzeugen. Ich muss zugeben, dass ich den Mann noch nie live gesehen habe und deshalb über seine Spielweise nicht berichten kann, aber das Ranking und die bisherigen Ergebnisse sind doch einigermaßen aussagekräftig.

                                Radu Albut habe ich ja gestern schon beschrieben. Er hat mir ja gestern mit seinem Sieg gegen Petzschner die Wette verdorben. Was ich gesehen habe war nicht unbedingt grandios aber durchaus solide.
                                Im Ranking steht er noch dazu 126 Plätze vor seinem heutigen Kontrahenten, was doch für einen gewissen Klasseuntschied spricht. Ausserdem kann er im H2H eine 2:0 Bilanz aufweisen
                                Daher kann ich die Quotierung nicht ganz nachvollziehen und sehe hier doch einen gewissen Value

                                Jozef Kovalik - Radu Albot Tipp 2 Q 1,95 @ Tipico
                                Sorry, nichts gegen dich, aber warum überhaupt analysieren, wenn es so dünn ist. Zugegeben habe Kovalik auch noch nicht live gesehen, aber den Pick auf die WRL zu begründen in dem Niveaubereich ist doch nichts wert. Das ist kein Klassenunterschied (126 Plätze), das ist vllt ein erfolgreiches Challenger Turnier dieses Jahr. In den WRL Sphären macht das Ranking paar Kleckerpunkte aus. Solche Spiele entscheiden sich aufgrund von Tages-/Wochenform. Wie du schreibst, war Albot auch nur solide, von daher alles möglich. H2H außerhalb top100 auch nix wert. Für mich ist das zu viel Zockerei, zu mal der Einsatz fehlt. Dann spielt es eh kaum jemand nach.

                                Dennoch viel Glück!

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.