Kenne mich zwar nicht sonderlich gut im ATP und Challenger - Bereich aus, aber für ein bisschen reicht es dann doch.
Deine Meinung, chakalaka, zur Analyse sei dir überlassen - ist aber hier auch gar nicht Bestand meines Posts.
1. Witten hat mit Beginn 2011 viel weniger gespielt, was ihm Punkte einbringen könnte. Erst nur n paar Spiele weniger, dann 2012 fast gar nichts mehr. 2013 bissl auf Sand rumgekaspert, auch wenn da n paar gute Gegner dabei waren. Das dürfte der Grund für den Abfall in der Weltrangliste sein
2. Wenn ein Spieler in der Liste zurückfällt, weil er wenig(er) bzw. fast nichts spielt, muss das ja nicht gleichbedeutend mit seinem Leistungsvermögen sein (Eingewöhnungszeit brauchts natürlich nach der Pause). Die letzten Ergebnisse bspw. zeigen, dass er besser als #800 ist. Spieler in solchen Sphären kann ich wohl einigermaßen ordentlich einschätzen (weil es da eben um ITF-Turniere geht) und irgendeiner aus der Region, der dort steht, weil er einfach nicht besser ist, der schlägt keinen Bagnis mal so eben.
3. Das ist oftmals eine Gefühlssache. Wenn ich bereits auf Spieler gesetzt habe, verfolge ich das Spiel bzw. habe mich mit dem Spieler bereits befasst. Man hat also bereits Erfahrungen und Eindrücke von dem Spieler.
Bin zwar nicht der Veröffentlicher des Picks, aber wollte diese Frage mal eben beantworten.
Im Grunde scheint mir der Pick nicht verkehrt zu sein (ich maße mir hier sowieso kein Urteil an), wenngleich die Erläuterung dazu für den ein oder anderen verwirrend scheint.
Hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkle bringen und dir/anderen damit helfen.
Deine Meinung, chakalaka, zur Analyse sei dir überlassen - ist aber hier auch gar nicht Bestand meines Posts.
1. Witten hat mit Beginn 2011 viel weniger gespielt, was ihm Punkte einbringen könnte. Erst nur n paar Spiele weniger, dann 2012 fast gar nichts mehr. 2013 bissl auf Sand rumgekaspert, auch wenn da n paar gute Gegner dabei waren. Das dürfte der Grund für den Abfall in der Weltrangliste sein
2. Wenn ein Spieler in der Liste zurückfällt, weil er wenig(er) bzw. fast nichts spielt, muss das ja nicht gleichbedeutend mit seinem Leistungsvermögen sein (Eingewöhnungszeit brauchts natürlich nach der Pause). Die letzten Ergebnisse bspw. zeigen, dass er besser als #800 ist. Spieler in solchen Sphären kann ich wohl einigermaßen ordentlich einschätzen (weil es da eben um ITF-Turniere geht) und irgendeiner aus der Region, der dort steht, weil er einfach nicht besser ist, der schlägt keinen Bagnis mal so eben.
3. Das ist oftmals eine Gefühlssache. Wenn ich bereits auf Spieler gesetzt habe, verfolge ich das Spiel bzw. habe mich mit dem Spieler bereits befasst. Man hat also bereits Erfahrungen und Eindrücke von dem Spieler.
Bin zwar nicht der Veröffentlicher des Picks, aber wollte diese Frage mal eben beantworten.
Im Grunde scheint mir der Pick nicht verkehrt zu sein (ich maße mir hier sowieso kein Urteil an), wenngleich die Erläuterung dazu für den ein oder anderen verwirrend scheint.
Hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkle bringen und dir/anderen damit helfen.
Kommentar