X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
    ATP Challenger Manta (ECU), Hardcourt

    Mi. 02:40 Giovanni Lapentti (ECU) - Gonzalo Lama (CHL)


    Lapentti mit seinen 31 Jahren zwar aktuell nur noch die 449. im Ranking, stand aber 2005 sogar mal auf Weltranglistenposition 110. Untypisch für einen Südamerikaner spielt Lapentti sein bestes Tennis auf schnelleren Belägen, wie zuletzt auf Rasen in Halle und in Wimbledon, wo er sogar einen Berankis mit 6:2, 7:6 schlagen konnte und gegen gute Leute auf diesem Belag wie Marchenko (4:6, 3:6) und Muller (6:7, 4:6) auch gut mitgahelten hat. Zuvor, beim Sandplatzturnier in Fürth, bezwang Lapentti den Deutschen Kern ganz klar mit 6:1, 6:1 und behielt auch gegen einen guten Gegner wie Elias mit 6:2, 3:6, 6:3 die Oberhand. Zuvor auch schon gute Ergebnisse in diesem Jahr gegen Andrey Kuzentsov, M. Gonzalez, Buchanan und Velotti. 2013 spielte Lapentti nur acht Turniere, konnte da aber auch ein paar achtbare Resultate erzielen, wie beispielsweise sein Match in der Quali bei den US Open, das er gegen Ginepri nur mit 4:6, 6:7 verlor, Siege gegen Quinzi, Joao Souza und Andreozzi auf Sand, dazu eine Dreisatzniederlage gegen Lorenzi. 2012 spielte Lapentti gar nicht. 2011 gewann Lapentti ein Challenger auf Hardcourt und bezwang dabei gute Leute wie Falla und Kunitsyn. 2010 Bhambri geschlagen, gegen Schüttler einen Satz geholt, gegen Cilic im Davis Cup zehn Spiele geholt, Gaudio, Capdeville, Ito, Zeballos ... geschlagen, auf Rasen Witten, Golding, Gimeno-Traver geschlagen und gegen Fognini und Mahut jeweils nur sehr kanpp in drei Sätzen verloren. Lapentti kann auf schnelleren Belägen also schon sehr gutes Tennis spielen, was auch seine Bilanz auf der CH-Tour unterstreicht, denn da hat der Mann aus Ecuador eine Bilanz von 90:66 und sechs Turniersiegen vorzuweisen. Jetzt gehts gegen den 21 jährigen Chielenen Lama, der immerhin schon die 204. im Ranking ist, allerdings fast nur auf Sand spielt. Diese Saison bestritt Lama gerade einmal zwei Spiele auf einem anderen Belag wie Sand, die im Davis Cup in Barbados, also nicht der Rede wert. 2013 spielte Lama auch nur ein Turnier auf Hardcourt, wo er sich gegen zwei absolute No-Names über die Quali für das Hauptfeld qualifizieren konnte. Gegen einen dieser unbekannten Spieler, auf Rang 1.8xx geführt, musste Lama sogar einen Satz abgeben und gegen Bachinger gewann er gerade einmal drei Games und sechs Returnpunkte in acht Aufschlagspielen von Bachinger im Match. 2012 spielte Lama acht Turnier auf Hardcourt, schied dabei aber sechs Mal in Runde 1 aus und verlor dabei sogar zweimal gegen Spieler die nicht mal unter den Top-1.000 standen. Mag ja ein talentierter Spieler auf Sand sein, dieser Lama, aber auf Hardcourt sehe ich hier ganz klar den erfahrenen Lapentti im Vorteil, der auf diesem Beleg einfach viel mehr Erfahrung und Klasse mitbringt. Aufgrund seiner Aufschlagstärke (1,93 m), dem Heimvorteil und nicht der zuletzt guten Form, erwarte ich hier einen klaren Zweisatzsieg von Lapentti.

    Lapentti 2:0 @ 2,80 (Interwetten) 5/10
    Lapentti gewinnt 6:3, 6:1

    Kommentar


      ATP Challanger Braunschweig

      Alexander Zverev vs. Joao Souza

      Zverev ist hier wahrscheinlich vielen mehr oder weniger bekannt. Junge 17 Jahre und wahrscheinlich DAS Talent und Zukunftshoffnung im Deutschen Herrentennis. Seit seinem Australien-Open Juniorentitel anfang des Jahres versucht er sich auf der Herren-Tour zu etablieren. Bisher mit mäßigen Erfolg. Zumindest von den Ergebnissen. Im Mai in Heilbronn mal Duckworth geschlagen und danach ein wirklich sehr gutes Match gegen Andrey Kuznetsov gespielt und knapp in 3 rausgegangen.
      Hier erste Runde gegen Tobias Kamke. Nach der Auslosung sagte Zverev sinngemäß:" Ich wollte hier erste Runde gewinnen, als ich die Auslosung sah, wusste ich aber das es sehr schwer wird." Zverev spielte befreit auf und siegte in 2 Sätzen. Bärenstark, auch wenn Kamke sicherlich nicht sein Bestes Tennis zeigte. Zweite Runde dann gegen Nils Langer. Plötzlich war Zverev Favorit. Damit kam er 1 1/2 Sätze nicht klar. Steigerte sich dann aber und gewann im Dritten mit 7:5. Wohl sein bis Dato größter Erfolg auf der Tour. Jetzt gegen die 133 der Welt natürlich wieder Außenseiter. Aber Zverev kann wieder befreit aufspielen und dann ist er meiner Meinung nach am Stärksten. Hat jetzt ein riesen Selbsbewusstsein, gestern auch im Doppel gewonnen.

      Ja, Joao Souza, spielt seit Januar ausschließlich auf Clay. Dieses Jahr Robin Haase geschlagen, mehr nicht. Verliert aber auch gegen 100 Plätze schlechtere mal. Hier letzte Runde Zeballos geschlagen. Hat sehr gut serviert. Wenn er heute auch so aufschlägt wird es schwer für den Deutschen.
      Aber ich sehe hier trotzdem sehr gute Chancen für das erste CH-Halbfinale seiner Karriere.
      @3,15 bei Pinni reizt mich einfach sehr heute. 2/10 EH

      Quoten stark am steigen. Mara mit @3,6
      Zuletzt geändert von ede95; 03.07.2014, 10:17.

      Kommentar


        ATP Challanger Braunschweig

        Schwartzman vs.Cacic

        Cacic zur Zeit in sehr guter Form. Letzte Woche stand er im Halbfinale in Padova, wo er am späteren Turniersieger gescheitert ist. Auf dem Weg ins Halbfinale schlug er Starace, den italienischen Sandplatzspezialist. In der ersten Runde in Braunschweig konnte sich Cacic gegen an den Nummer 2. gesetzten sehr starken Carreno-Busta in zwei Sätzen durchsetzen, gestern schlug er Dzumhur, der in der Weltrangliste um 400 Positionen besser platziert ist. Wie gesagt, der Serbe hat super Lauf, der heute gegen den Argentinier Schwartzman ran muss. Schwartzman nicht wirklich überzeugend, gestern hatte er große Schwierigkeiten den verletzten Mecir zu schlagen.
        Deshalb hat für mich die Quote (3.0) auf Cecics Sieg auf alle Fälle Value.
        3/10



        Zverev A. vs. Souza J.
        Vor einer Woche konnte ich mir zwei Spiele von Souza live anschauen. Er spielte in Marburg, wo er auf mich sehr guten Eindruck gemacht hat. Im Halbfinale war für ihn aber Schluss, er verlor gegen den sehr gut aufschlagenden Niederländer De Bekker. In Braunschweig konnte er gestern gegen den Marburger-Sieger Zeballos gewinnen und nun ist heute der junge Zverev dran, der gestern sein Spiel knapp gewinnen konnte und nicht wirklich sehr gut gespielt hat. Obwohl, man muss nicht vergessen, dass er in der 1. Runde Kamke geschlagen hat, für viele sehr überraschend. Trotzdem glaube ich, dass der Deutsche gegen Souza chancenlos ist. Vielleicht schafft er einmal in den Tie-Break, aber dann war es das auch
        5/10 Sieg Souza
        Geld macht glücklich

        Kommentar


          Zitat von ede95 Beitrag anzeigen
          ATP Challanger Braunschweig

          Alexander Zverev vs. Joao Souza

          Zverev ist hier wahrscheinlich vielen mehr oder weniger bekannt. Junge 17 Jahre und wahrscheinlich DAS Talent und Zukunftshoffnung im Deutschen Herrentennis. Seit seinem Australien-Open Juniorentitel anfang des Jahres versucht er sich auf der Herren-Tour zu etablieren. Bisher mit mäßigen Erfolg. Zumindest von den Ergebnissen. Im Mai in Heilbronn mal Duckworth geschlagen und danach ein wirklich sehr gutes Match gegen Andrey Kuznetsov gespielt und knapp in 3 rausgegangen.
          Hier erste Runde gegen Tobias Kamke. Nach der Auslosung sagte Zverev sinngemäß:" Ich wollte hier erste Runde gewinnen, als ich die Auslosung sah, wusste ich aber das es sehr schwer wird." Zverev spielte befreit auf und siegte in 2 Sätzen. Bärenstark, auch wenn Kamke sicherlich nicht sein Bestes Tennis zeigte. Zweite Runde dann gegen Nils Langer. Plötzlich war Zverev Favorit. Damit kam er 1 1/2 Sätze nicht klar. Steigerte sich dann aber und gewann im Dritten mit 7:5. Wohl sein bis Dato größter Erfolg auf der Tour. Jetzt gegen die 133 der Welt natürlich wieder Außenseiter. Aber Zverev kann wieder befreit aufspielen und dann ist er meiner Meinung nach am Stärksten. Hat jetzt ein riesen Selbsbewusstsein, gestern auch im Doppel gewonnen.

          Ja, Joao Souza, spielt seit Januar ausschließlich auf Clay. Dieses Jahr Robin Haase geschlagen, mehr nicht. Verliert aber auch gegen 100 Plätze schlechtere mal. Hier letzte Runde Zeballos geschlagen. Hat sehr gut serviert. Wenn er heute auch so aufschlägt wird es schwer für den Deutschen.
          Aber ich sehe hier trotzdem sehr gute Chancen für das erste CH-Halbfinale seiner Karriere.
          @3,15 bei Pinni reizt mich einfach sehr heute. 2/10 EH

          Quoten stark am steigen. Mara mit @3,6
          Zverev siegt 7:5,7:6
          konnte man sich gut anschauen das Match

          Kommentar


            Zitat von Dav13 Beitrag anzeigen
            ATP Challanger Braunschweig

            Schwartzman vs.Cacic

            Cacic zur Zeit in sehr guter Form. Letzte Woche stand er im Halbfinale in Padova, wo er am späteren Turniersieger gescheitert ist. Auf dem Weg ins Halbfinale schlug er Starace, den italienischen Sandplatzspezialist. In der ersten Runde in Braunschweig konnte sich Cacic gegen an den Nummer 2. gesetzten sehr starken Carreno-Busta in zwei Sätzen durchsetzen, gestern schlug er Dzumhur, der in der Weltrangliste um 400 Positionen besser platziert ist. Wie gesagt, der Serbe hat super Lauf, der heute gegen den Argentinier Schwartzman ran muss. Schwartzman nicht wirklich überzeugend, gestern hatte er große Schwierigkeiten den verletzten Mecir zu schlagen.
            Deshalb hat für mich die Quote (3.0) auf Cecics Sieg auf alle Fälle Value.
            3/10



            Zverev A. vs. Souza J.
            Vor einer Woche konnte ich mir zwei Spiele von Souza live anschauen. Er spielte in Marburg, wo er auf mich sehr guten Eindruck gemacht hat. Im Halbfinale war für ihn aber Schluss, er verlor gegen den sehr gut aufschlagenden Niederländer De Bekker. In Braunschweig konnte er gestern gegen den Marburger-Sieger Zeballos gewinnen und nun ist heute der junge Zverev dran, der gestern sein Spiel knapp gewinnen konnte und nicht wirklich sehr gut gespielt hat. Obwohl, man muss nicht vergessen, dass er in der 1. Runde Kamke geschlagen hat, für viele sehr überraschend. Trotzdem glaube ich, dass der Deutsche gegen Souza chancenlos ist. Vielleicht schafft er einmal in den Tie-Break, aber dann war es das auch
            5/10 Sieg Souza
            Cacic gewinnt trotz gefühlten 60-70 UEs doch noch das Spiel (7:6, 6:4 und 7:5). Eigentlich war er seinem Gegner deutlich überlegen, führte im ersten Satz mit 5:3, konnte zwei Satzbälle nicht nutzen und ließ Schwartzman ins Spiel kommen. Den ersten gewann er am Ende im Tie-Break. Im zweiten Satz wirkte er irgendwie unkonzentrierter und verlor den Satz mit 4:6. Im Dritten führte er das Spiel mit zwei Breaks 3:0 und schlug zu 4:0 auf, ich dachte, okay, das war es, aber von wegen, er verlor drei Spiele in Folge, aber letztendlich hat er sich doch noch durchgesetzt.
            +6

            Souza Er schien gehandicapt zu sein, musste auch sich behandeln lassen, führte im zweiten 4:2, verlor aber drei Spiele nacheinander Auch im Tie-Break hatte er besseren Start erwischt, lag schon mit zwei Mini-Breaks 4:1 vorne, machte dann vier UEs in Folge und verlor am Ende das Spiel
            -5
            Zuletzt geändert von Dav13; 03.07.2014, 15:43.
            Geld macht glücklich

            Kommentar


              Zitat von Dav13 Beitrag anzeigen
              Cacic gewinnt trotz gefühlten 60-70 UEs doch noch das Spiel (7:6, 6:4 und 7:5). Eigentlich war er seinem Gegner deutlich überlegen, führte im ersten Satz mit 5:3, konnte zwei Satzbälle nicht nutzen und ließ Schwartzman ins Spiel kommen. Den ersten gewann er am Ende im Tie-Break. Im zweiten Satz wirkte er irgendwie unkonzentrierter und verlor den Satz mit 4:6. Im Dritten führte er das Spiel mit zwei Breaks 3:0 und schlug zu 4:0 auf, ich dachte, okay, das war es, aber von wegen, er verlor drei Spiele in Folge, aber letztendlich hat er sich doch noch durchgesetzt.
              +9

              Souza Er schien gehandicapt zu sein, musste auch sich behandeln lassen, führte im zweiten 4:2, verlor aber drei Spiele nacheinander Auch im Tie-Break hatte er besseren Start erwischt, lag schon mit zwei Mini-Breaks 4:1 vorne, machte dann vier UEs in Folge und verlor am Ende das Spiel
              -5
              Der Sieg von Casic ist nicht +9 EH sondern + 6 EH
              livebets seit 17.07.14

              Picks: 14
              Win/Lost: 08 - 06
              Stake: 39
              Return: 52,22
              ROI: 34%

              Kommentar


                ATP Braunschweig
                Mathieu P-H. - Cacic N.
                Zu Cacic habe ich gestern viel geschrieben. Er hat super Aufschlag, spielt klasse Vorhand, dafür ist aber seine Rückhand ziemlich schlecht, was Mathieu ausnutzen wird, der bis jetzt im Turnier keinen Satz verloren hat. Trotzdem glaube ich, dass Cacic im Stande ist, einen Satz zu gewinnen. Aber letztendlich wird sich hier Mathieu durchsetzen.
                Mathieu gewinnt 2:1 in Sätzen, Quote 4.33. Das Spiel beginnt in 5 Minuten.
                2/10
                Geld macht glücklich

                Kommentar


                  Zitat von Dav13 Beitrag anzeigen
                  ATP Braunschweig
                  Mathieu P-H. - Cacic N.
                  Zu Cacic habe ich gestern viel geschrieben. Er hat super Aufschlag, spielt klasse Vorhand, dafür ist aber seine Rückhand ziemlich schlecht, was Mathieu ausnutzen wird, der bis jetzt im Turnier keinen Satz verloren hat. Trotzdem glaube ich, dass Cacic im Stande ist, einen Satz zu gewinnen. Aber letztendlich wird sich hier Mathieu durchsetzen.
                  Mathieu gewinnt 2:1 in Sätzen, Quote 4.33. Das Spiel beginnt in 5 Minuten.
                  2/10
                  Mathieu gewinnt klar in zwei Sätzen - 6:4, 6:2
                  Im zweiten Satz führte Cacic mit einem Break, schlug zur 3:0-Führung auf, verlor aber leider 6 Spiele in Folge
                  -2 EH
                  Geld macht glücklich

                  Kommentar


                    ATP Challenger Binghamton (USA), Hardcourt - Quali 2. Runde

                    So. 16:00 Sekou Bangoura (USA) - Clay Thompson (USA)


                    Tipp ganz klar gegen Thompson, den ich diese Woche beim ATP-Turnier in Newport gegen Johnson gesehn hab. Muss dazu sagen, ich war small auf Thompson, da er dieses Jahr gegen Johnson in Dallas schon mal einen Satz holen konnte und auch gegen Reynolds nur zweimal im Tiebreak verlor. Hatte den Spieler zuvor noch nie gesehn und seinen Aufschlagstatistiken haben ganz gut ausgeschaut. Was ich aber gegen Johnson gesehn hab, das war erschreckend. Thompson kann eigentlich nur hoffen, dass sein erster Aufschlag im Feld ist, er damit ein Ass oder einen Servicewinner macht, denn sobald der Ball zu ihm zurück kommt, sieht man einfach, dass das nicht mal ein richtiger Tennisspieler ist. Der Typ konnte am Netz in aussichtsreicher Position nicht mal einen vernünftigen Volley spielen und sobald er sich ein bisschen bewegen musste, sah man ganz deutlich, dass er überhaupt keinen Plan hat. Da hab ich mich einfach von ein paar Ergebnissen von ihm täuschen lassen. Gestern hier in der Quali lag Thompson auch mit Satz zurück, ehe er von der Aufgabe seines Gegners profitierte, sonst stünde er hier wohl nicht mal in der 2. Runde. Heute gehts gegen Bangoura, einem 22 jährigen US-Amerikaner, der aktuell die 610. der Weltrangliste ist. Zuletzt auch keine guten Ergebnisse von ihm, aber Bangoura hat alleine in diesem Jahr hochtalentierte Spieler wie Pavlasek (7.), Nishioka (12.), Kozlov (2.) und Edmund (8.) geschlagen, die alle super Junioren (Ranking in Klammern) waren und teils bei den Profis auch schon gezeigt haben, was sie können. Bangoura kann also schon Tennis spielen, sonst schlägt man nicht solche Spieler und auf der anderen Seite lebt Thompson wie gesagt nur von seinem Aufschlag, aber selbst damit gewann er gegen Johnson nicht einmal 50 % der Punkte bei eigenem Service und auch gestern lag er nur knapp über dieser Marke und kassierte zwei Breaks in 1,5 Sätzen gegen die 943. der Welt. Der 1. Aufschlag kommt bei ihm eh nur zu 39 bzw. 50 % diese Woche gegen Johnson und Tahir. Sobald es über den 2. Aufschlag geht, macht er nur noch ca. 1/3 der Punkte und serviert da auch viele Doppelfehler, zusammengefasst 18 Doppelfehler in 14 Aufschlagspielen wo er sieben Breaks hinnehmen musste.

                    FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

                    Bangoura @ 1,61 (Bet365) 8/10

                    Kommentar


                      Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                      ATP Challenger Binghamton (USA), Hardcourt - Quali 2. Runde

                      So. 16:00 Sekou Bangoura (USA) - Clay Thompson (USA)


                      Tipp ganz klar gegen Thompson, den ich diese Woche beim ATP-Turnier in Newport gegen Johnson gesehn hab. Muss dazu sagen, ich war small auf Thompson, da er dieses Jahr gegen Johnson in Dallas schon mal einen Satz holen konnte und auch gegen Reynolds nur zweimal im Tiebreak verlor. Hatte den Spieler zuvor noch nie gesehn und seinen Aufschlagstatistiken haben ganz gut ausgeschaut. Was ich aber gegen Johnson gesehn hab, das war erschreckend. Thompson kann eigentlich nur hoffen, dass sein erster Aufschlag im Feld ist, er damit ein Ass oder einen Servicewinner macht, denn sobald der Ball zu ihm zurück kommt, sieht man einfach, dass das nicht mal ein richtiger Tennisspieler ist. Der Typ konnte am Netz in aussichtsreicher Position nicht mal einen vernünftigen Volley spielen und sobald er sich ein bisschen bewegen musste, sah man ganz deutlich, dass er überhaupt keinen Plan hat. Da hab ich mich einfach von ein paar Ergebnissen von ihm täuschen lassen. Gestern hier in der Quali lag Thompson auch mit Satz zurück, ehe er von der Aufgabe seines Gegners profitierte, sonst stünde er hier wohl nicht mal in der 2. Runde. Heute gehts gegen Bangoura, einem 22 jährigen US-Amerikaner, der aktuell die 610. der Weltrangliste ist. Zuletzt auch keine guten Ergebnisse von ihm, aber Bangoura hat alleine in diesem Jahr hochtalentierte Spieler wie Pavlasek (7.), Nishioka (12.), Kozlov (2.) und Edmund (8.) geschlagen, die alle super Junioren (Ranking in Klammern) waren und teils bei den Profis auch schon gezeigt haben, was sie können. Bangoura kann also schon Tennis spielen, sonst schlägt man nicht solche Spieler und auf der anderen Seite lebt Thompson wie gesagt nur von seinem Aufschlag, aber selbst damit gewann er gegen Johnson nicht einmal 50 % der Punkte bei eigenem Service und auch gestern lag er nur knapp über dieser Marke und kassierte zwei Breaks in 1,5 Sätzen gegen die 943. der Welt. Der 1. Aufschlag kommt bei ihm eh nur zu 39 bzw. 50 % diese Woche gegen Johnson und Tahir. Sobald es über den 2. Aufschlag geht, macht er nur noch ca. 1/3 der Punkte und serviert da auch viele Doppelfehler, zusammengefasst 18 Doppelfehler in 14 Aufschlagspielen wo er sieben Breaks hinnehmen musste.

                      FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

                      Bangoura @ 1,61 (Bet365) 8/10
                      Bangoura gewinnt 6:3, 6:4

                      Kommentar


                        ATP Bogota

                        Struvay vs Pella

                        Beide selber Jahrgang, beides Südamerikaner. Struvay hat hier in Kolumbien Heimspiel.
                        Gespielt wird hier in Bogota auf einem recht schnellen Hardcourt Belag. Der Spielort befindet sich auf 2640m Höhe. Das hat klar zur Folge, dass die Bälle dort deutlich schneller fliegen. Das kommt natürlich guten Aufschlägern extrem entgegen. Spieler, die mit schnellen Belägen gut zurecht kommen, haben natürlich ebenfalls den Vorteil. Im Gegensatz dazu werden typische Sandplatzspieler klar benachteiligt. Einer dieser Sandplatzspieler ist Pella. Spielt mit sehr viel Spin in seiner Vorhand, sein ganzes Spiel ist auf die rote Asche ausgelegt. Dementsprechend gewann er bisher beide Spiele gegen Struvay auf Clay. Allerdings hat der Kolumbianer ein Spiel, was mMn deutlich besser auf den schnellen Belag passt. Klar steht Pella im Ranking besser da, klar hat er mehr Potenzial. Das ist hier aber nicht entscheidend. Dazu kommt, dass Pella sein letztes HC Spiel Ende März gespielt hat. Struvay hingegen konnte Ende Juni ein Hardcourt ITF Turnier für sich entscheiden. Umstellung also ein weiterer Nachteil für den Argentinier. Hat hier auch nichts zu verteidigen, da er letztes Jahr hier nicht gespielt hat.
                        Für mich hier nicht mal 50/50, Struvay seh ich vorn.

                        Struvay @2,6 marathon 4/10 EH

                        edit: Bogota natürlich kein Challenger, sry. Aber bei dem Teilnehmerfeld muss man 2 mal hinschauen :D
                        Zuletzt geändert von phenomenon; 14.07.2014, 20:14. Grund: Rechtschreibfehlerle entdeckt

                        Kommentar


                          ATP Challenger Recanati (ITA), Hardcourt

                          14:50 Stefano Napolitano (ITA) - Guillermo Duran (ARG)


                          Duran kommt zwar hier über die Quali, Gegner nicht erwähnenswert, ins Hauptfeld, spielt aber normal nur auf Sand. Hat vergangene Woche gegen den uralten Ramirez-Hidalgo mit 1:6, 1:6 verloren. Duran ist aktuell auch nur die 511. der Weltrangliste und stand mit seinen 26 Jahren noch nie höher als auf Rang 385. Dieses Jahr spielte Duran noch kein einziges Match auf Hardcourt, zuletzt genau vor einem Jahr hier beim selben Turnier in der Quali gegen Karatsev (365.) 5:7, 4:6 verloren, was sich gar nicht mal so schlecht anhört, aber ein Blick auf die Statistik zeigt ganz deutlich auf, dass Duran riesen Probleme auf Hardcourt hat, denn gegen den jungen Russen gab Duran 5/11 Aufschlagspiele ab und hatte sage und schreibe 21 Breakbälle gegen sich. 2013 bestritt Duran noch genau ein weiteres Turnier auf Hardcourt, wo er gegen einen 17 jährigen Brasilianer, der damals die 1.768 der Weltrangliste war, glatt in zwei Sätzen verlor. In beiden Matches servierte Duran jeweils sieben Doppelfehler. Jetzt gehts für den Argentinier gegen den erst 19 jährigen Italiener Stefano Napolitano, der aktuell die 588. der Welt ist. Trotz seines noch jungen Alters hat Napolitano schon mehr auf schnelleren Belägen gespielt als sein heutiger Gegner und das nicht mal so schlecht. 22:18 auf Hardcout und 4:2 auf Teppich. Auch bei den Junioren, wo Napolitano die 9. der Welt war, hat er viel auf Hardcourt und Rasen gespielt, dabei gute Resultate gegen andere Top-Junioren erzielt. Auf Rasen gegen Mate Pavic sieben Spiele gemacht, gegen Lokoli einen Satz gewonnen, Garin glatt auf Hardcourt geschlagen, gegen Coric einen Satz geholt, Marterer auf Rasen glatt geschlagen, gegen Milojevic einen Satz geholt, gegen Krueger nur knapp in zwei verloren, Satzsieg gegen Kozlov auf Hardcourt, Milojevic auf Rasen geschlagen, gegen Nishioka einen Satz geholt und zuletzt 2013 in Wimbledon gegen Marterer nur denkbar knapp mit 6:4, 6:7, 10:12 verloren. Napolitano ist jünger als sein Gegner, hat hier Heimvorteil, definitiv mehr Talent und das entscheidende, er hat auf Hardcourt klar die besseren Ergebnisse vorzuweisen und auch mehr Erfahrung auf diesem Belag.

                          ATP Bogota (COL), Hardcourt

                          17:00 Ebden/Falla - Groth/Guccione


                          Ebden und Falla haben im Doppel noch nie zusammen gespielet, generell sind mir beide nicht als sonderlich gute Doppelspieler bekannt und auch im Einzel nix besonderes. Groth und Guccione sind zwei Aufschlagmaschinen, die nur schwer zu breaken sind. Beide haben dieses Jahr auch schon acht Turniere zusammen gespielt, von denen sie die letzten vier alle gewinnen konnten, wenn auch nur auf der Challenger Tour. Falla zuletzt in Wimbledon im Einzel fünf Breaks gegen A. Pavic kassiert und glatt in drei Sätzen ausgeschieden, ebenso im Doppel, wo er mit seinem Partner Matosevic gegen Guccione/Hewitt 6:7, 3:6, 3:6 verlor. Ich find Groth aufgrund seines Aufschlags und seinem guten Volleyspiel jetzt nicht mal schlechter als Hewitt im Doppel. Groth aktuell sowieso in der Form seines Lebens, auch wenn sein Match gegen Karlovic letzte Woche in Newport nicht so gut war. Ebden 2014 in grottiger Form, konnte noch keine zwei Matches am Stück gewinnen und schied 14 Mal in Runde 1 aus. Groth/Guccione sind im Vergleich zu ihren Gegnern eingespielt, haben eine gute Form und schlagen beide sehr gut auf. Wäre für mich schon eine Überraschung, sollten sie hier verlieren.

                          Napolitano + Groth/Guccione @ 2,79 (Bet365) 7/10

                          Kommentar


                            Zitat von phenomenon Beitrag anzeigen
                            ATP Bogota

                            Struvay vs Pella

                            Beide selber Jahrgang, beides Südamerikaner. Struvay hat hier in Kolumbien Heimspiel.
                            Gespielt wird hier in Bogota auf einem recht schnellen Hardcourt Belag. Der Spielort befindet sich auf 2640m Höhe. Das hat klar zur Folge, dass die Bälle dort deutlich schneller fliegen. Das kommt natürlich guten Aufschlägern extrem entgegen. Spieler, die mit schnellen Belägen gut zurecht kommen, haben natürlich ebenfalls den Vorteil. Im Gegensatz dazu werden typische Sandplatzspieler klar benachteiligt. Einer dieser Sandplatzspieler ist Pella. Spielt mit sehr viel Spin in seiner Vorhand, sein ganzes Spiel ist auf die rote Asche ausgelegt. Dementsprechend gewann er bisher beide Spiele gegen Struvay auf Clay. Allerdings hat der Kolumbianer ein Spiel, was mMn deutlich besser auf den schnellen Belag passt. Klar steht Pella im Ranking besser da, klar hat er mehr Potenzial. Das ist hier aber nicht entscheidend. Dazu kommt, dass Pella sein letztes HC Spiel Ende März gespielt hat. Struvay hingegen konnte Ende Juni ein Hardcourt ITF Turnier für sich entscheiden. Umstellung also ein weiterer Nachteil für den Argentinier. Hat hier auch nichts zu verteidigen, da er letztes Jahr hier nicht gespielt hat.
                            Für mich hier nicht mal 50/50, Struvay seh ich vorn.

                            Struvay @2,6 marathon 4/10 EH

                            edit: Bogota natürlich kein Challenger, sry. Aber bei dem Teilnehmerfeld muss man 2 mal hinschauen :D
                            wer nur 2/6BB gegen Pella abwehrt und bei allen Breaks nicht mal über Einstand kommt, der hats auch nicht verdient.

                            Kommentar


                              Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                              ATP Challenger Recanati (ITA), Hardcourt

                              14:50 Stefano Napolitano (ITA) - Guillermo Duran (ARG)


                              Duran kommt zwar hier über die Quali, Gegner nicht erwähnenswert, ins Hauptfeld, spielt aber normal nur auf Sand. Hat vergangene Woche gegen den uralten Ramirez-Hidalgo mit 1:6, 1:6 verloren. Duran ist aktuell auch nur die 511. der Weltrangliste und stand mit seinen 26 Jahren noch nie höher als auf Rang 385. Dieses Jahr spielte Duran noch kein einziges Match auf Hardcourt, zuletzt genau vor einem Jahr hier beim selben Turnier in der Quali gegen Karatsev (365.) 5:7, 4:6 verloren, was sich gar nicht mal so schlecht anhört, aber ein Blick auf die Statistik zeigt ganz deutlich auf, dass Duran riesen Probleme auf Hardcourt hat, denn gegen den jungen Russen gab Duran 5/11 Aufschlagspiele ab und hatte sage und schreibe 21 Breakbälle gegen sich. 2013 bestritt Duran noch genau ein weiteres Turnier auf Hardcourt, wo er gegen einen 17 jährigen Brasilianer, der damals die 1.768 der Weltrangliste war, glatt in zwei Sätzen verlor. In beiden Matches servierte Duran jeweils sieben Doppelfehler. Jetzt gehts für den Argentinier gegen den erst 19 jährigen Italiener Stefano Napolitano, der aktuell die 588. der Welt ist. Trotz seines noch jungen Alters hat Napolitano schon mehr auf schnelleren Belägen gespielt als sein heutiger Gegner und das nicht mal so schlecht. 22:18 auf Hardcout und 4:2 auf Teppich. Auch bei den Junioren, wo Napolitano die 9. der Welt war, hat er viel auf Hardcourt und Rasen gespielt, dabei gute Resultate gegen andere Top-Junioren erzielt. Auf Rasen gegen Mate Pavic sieben Spiele gemacht, gegen Lokoli einen Satz gewonnen, Garin glatt auf Hardcourt geschlagen, gegen Coric einen Satz geholt, Marterer auf Rasen glatt geschlagen, gegen Milojevic einen Satz geholt, gegen Krueger nur knapp in zwei verloren, Satzsieg gegen Kozlov auf Hardcourt, Milojevic auf Rasen geschlagen, gegen Nishioka einen Satz geholt und zuletzt 2013 in Wimbledon gegen Marterer nur denkbar knapp mit 6:4, 6:7, 10:12 verloren. Napolitano ist jünger als sein Gegner, hat hier Heimvorteil, definitiv mehr Talent und das entscheidende, er hat auf Hardcourt klar die besseren Ergebnisse vorzuweisen und auch mehr Erfahrung auf diesem Belag.

                              ATP Bogota (COL), Hardcourt

                              17:00 Ebden/Falla - Groth/Guccione


                              Ebden und Falla haben im Doppel noch nie zusammen gespielet, generell sind mir beide nicht als sonderlich gute Doppelspieler bekannt und auch im Einzel nix besonderes. Groth und Guccione sind zwei Aufschlagmaschinen, die nur schwer zu breaken sind. Beide haben dieses Jahr auch schon acht Turniere zusammen gespielt, von denen sie die letzten vier alle gewinnen konnten, wenn auch nur auf der Challenger Tour. Falla zuletzt in Wimbledon im Einzel fünf Breaks gegen A. Pavic kassiert und glatt in drei Sätzen ausgeschieden, ebenso im Doppel, wo er mit seinem Partner Matosevic gegen Guccione/Hewitt 6:7, 3:6, 3:6 verlor. Ich find Groth aufgrund seines Aufschlags und seinem guten Volleyspiel jetzt nicht mal schlechter als Hewitt im Doppel. Groth aktuell sowieso in der Form seines Lebens, auch wenn sein Match gegen Karlovic letzte Woche in Newport nicht so gut war. Ebden 2014 in grottiger Form, konnte noch keine zwei Matches am Stück gewinnen und schied 14 Mal in Runde 1 aus. Groth/Guccione sind im Vergleich zu ihren Gegnern eingespielt, haben eine gute Form und schlagen beide sehr gut auf. Wäre für mich schon eine Überraschung, sollten sie hier verlieren.

                              Napolitano + Groth/Guccione @ 2,79 (Bet365) 7/10
                              Napolitano gewinnt 7:5, 6:4
                              Doppel storno, da Ebden verletzt nicht antritt

                              Kommentar


                                ATP Challenger Lexington (USA), Hardcourt

                                Mi. 01:30 Erik Crepaldi (ITA) - Jesse Witten (USA)


                                Reine Weltrangistenquotierung hier meiner Meinung. Crepaldi 24 jähriger Italiener, der noch nie unter den Top-400 stand, keine besonderen Resultate vorzuweisen hat, meist auf der FU-Tour unterwegs ist und hier über die Quali ins Hauptfeld kommt, gegen Witten, der einst schon mal die 163. der Welt war und aktuell nur noch auf Rang 835. geführt ist. Witten ist aber klar besser als sein Ranking, auch heute noch. Hab eh vor nicht all zu langer Zeit hier schon mal einen Tipp auf ihn abgegeben, gegen Bagnis, wo er klarer Außenseiter war und trotzdem glatt gewonnen hat. Hab das Match auch gesehn und das war schon richtig gutes Hardcourttennis von Witten. Will hier auch gar nicht weiter auf beide Spieler eingehn, da wie gesagt, die Quote nur anhand der Weltranglistenposition vergeben wurde, Witten diesen Crepaldi an einem normalen Tag aber deutlich überlegen sein muss.

                                FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

                                Witten @ 1,75 (Interwetten) 6/10

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.