X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Muller 2:0
    Sijsling 2:0


    Quote 2,02 7/10

    Challenger in Nottingham auf Rasen

    Gilles Muller spielt gegen Go Soeda. Head to Head 3:0. In den letzten 6 Wochen gab es bereits 2 Duelle. Lockere 2 Satzsiege gegen den Japaner, der diese Jahr nicht richtig zum Zug kommt.
    Muller vor knapp 3 Jahren mal imerhin die 42 der Welt lebt von seinem gutem Aufschlag und hat letzte Woche in Korea auch den aufschlagstarken Groth sowie Lacko (Nr 78) der Welt in 2 Sets besiegt. Dazu findet das heutige Duell auf Rasen statt. Dem stärksten Belag des erfahrenen Luxemburgers.

    Sijsling Nr 55 der Welt hier in England an 1 gesetzt spielt gegen Marcus Willis.
    Willis steht auf Pose 339. Hat in den letzten Wochen aber auch schon gegen 2 Spieler verloren, die in der Rangliste auf 874 sowie 715 stehen.
    Sijsling spielt ein ordentliches gutes Halbjahr. Hat auch schon Rosol (2) sowie Haas und Kohlschreiber in 3 Sets besiegt. Dazu einen Satz gegen Cilic geholt und 6:7 im Dritten gegen Vesely verloren.
    Wenn das kein klares Ding wird, dann weiß ich auch nicht.

    Kommentar


      Zitat von Boschi Beitrag anzeigen
      Muller 2:0
      Sijsling 2:0


      Quote 2,02 7/10

      Challenger in Nottingham auf Rasen

      Gilles Muller spielt gegen Go Soeda. Head to Head 3:0. In den letzten 6 Wochen gab es bereits 2 Duelle. Lockere 2 Satzsiege gegen den Japaner, der diese Jahr nicht richtig zum Zug kommt.
      Muller vor knapp 3 Jahren mal imerhin die 42 der Welt lebt von seinem gutem Aufschlag und hat letzte Woche in Korea auch den aufschlagstarken Groth sowie Lacko (Nr 78) der Welt in 2 Sets besiegt. Dazu findet das heutige Duell auf Rasen statt. Dem stärksten Belag des erfahrenen Luxemburgers.

      Sijsling Nr 55 der Welt hier in England an 1 gesetzt spielt gegen Marcus Willis.
      Willis steht auf Pose 339. Hat in den letzten Wochen aber auch schon gegen 2 Spieler verloren, die in der Rangliste auf 874 sowie 715 stehen.
      Sijsling spielt ein ordentliches gutes Halbjahr. Hat auch schon Rosol (2) sowie Haas und Kohlschreiber in 3 Sets besiegt. Dazu einen Satz gegen Cilic geholt und 6:7 im Dritten gegen Vesely verloren.
      Wenn das kein klares Ding wird, dann weiß ich auch nicht.
      noch eine Zusatzinfo, es ist Igor's Lieblingsbelag. Wimbledon ist sein Lieblingsturnier (Wem wunderts, hat letztes Jahr Raonic rausgenommen)

      Kommentar


        Zitat von Boschi Beitrag anzeigen
        Muller 2:0
        Sijsling 2:0


        Quote 2,02 7/10

        Challenger in Nottingham auf Rasen

        Gilles Muller spielt gegen Go Soeda. Head to Head 3:0. In den letzten 6 Wochen gab es bereits 2 Duelle. Lockere 2 Satzsiege gegen den Japaner, der diese Jahr nicht richtig zum Zug kommt.
        Muller vor knapp 3 Jahren mal imerhin die 42 der Welt lebt von seinem gutem Aufschlag und hat letzte Woche in Korea auch den aufschlagstarken Groth sowie Lacko (Nr 78) der Welt in 2 Sets besiegt. Dazu findet das heutige Duell auf Rasen statt. Dem stärksten Belag des erfahrenen Luxemburgers.

        Sijsling Nr 55 der Welt hier in England an 1 gesetzt spielt gegen Marcus Willis.
        Willis steht auf Pose 339. Hat in den letzten Wochen aber auch schon gegen 2 Spieler verloren, die in der Rangliste auf 874 sowie 715 stehen.
        Sijsling spielt ein ordentliches gutes Halbjahr. Hat auch schon Rosol (2) sowie Haas und Kohlschreiber in 3 Sets besiegt. Dazu einen Satz gegen Cilic geholt und 6:7 im Dritten gegen Vesely verloren.
        Wenn das kein klares Ding wird, dann weiß ich auch nicht.
        Sijsling 6:3 6:1
        Muller 7:6 6:7 (10:12) 7:6 (7:0)

        Muller im 2 Satz im TB 5:2 vorne und mehrere Matchbälle nicht genutzt. Bitter!

        macht somit leider -7

        Kommentar


          Zitat von Boschi Beitrag anzeigen
          Sijsling 6:3 6:1
          Muller 7:6 6:7 (10:12) 7:6 (7:0)

          Muller im 2 Satz im TB 5:2 vorne und mehrere Matchbälle nicht genutzt. Bitter!

          macht somit leider -7
          Du willst es sicher nicht lesen, aber er hatte sogar 6:2 und das bei dem Serve

          Kommentar


            ATP Challenger Mohammedia (MAR), Sand

            Do. 13:30 Pablo Carreno-Busta (ESP) - Fabiano de Paula (BRA)


            Deutlicher Klassenunterschied zwischen beiden Spielern. Carreno-Busta hat gestern mit Idmbarek (80:83 auf Sand) einen FU-Spieler mit 6:0, 6:0 vom Court geschossen. De Paula spielt auch fast nur auf der FU-Tour (94:52 auf Sand), zwar von der Statistik besser als Idmbarek, trotzdem wird er hier gegen den talentierten Spanier nicht viele Spiele im Match holen, wenn Carreno-Busta ernst macht. Hab de Paula auch schon mal in einem Match gegen Capdeville gesehn, seine Fähigkeiten halten sich in Grenzen. Talentierter ATP- gegen FU-Spieler, dementsprechend sollte auch das Ergebnis klar ausfallen. Max. 5-6 Spiele geb ich hier dem Brasilianer.

            Weniger als 19,5 Spiele @ 1,72 (Bet365) 5/10

            Kommentar


              Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
              ATP Challenger Mohammedia (MAR), Sand

              Do. 13:30 Pablo Carreno-Busta (ESP) - Fabiano de Paula (BRA)


              Deutlicher Klassenunterschied zwischen beiden Spielern. Carreno-Busta hat gestern mit Idmbarek (80:83 auf Sand) einen FU-Spieler mit 6:0, 6:0 vom Court geschossen. De Paula spielt auch fast nur auf der FU-Tour (94:52 auf Sand), zwar von der Statistik besser als Idmbarek, trotzdem wird er hier gegen den talentierten Spanier nicht viele Spiele im Match holen, wenn Carreno-Busta ernst macht. Hab de Paula auch schon mal in einem Match gegen Capdeville gesehn, seine Fähigkeiten halten sich in Grenzen. Talentierter ATP- gegen FU-Spieler, dementsprechend sollte auch das Ergebnis klar ausfallen. Max. 5-6 Spiele geb ich hier dem Brasilianer.

              Weniger als 19,5 Spiele @ 1,72 (Bet365) 5/10
              Carenno-Busta gewinnt 6:1, 6:3

              Kommentar


                ATP Challenger Tianjin (CHN), Hardcourt

                So. 05:00 Blaz Kavcic (SLO) - Alexander Kudryavtsev (RUS)


                Beide Spieler ziehen hier ohne Satzverlusst ins Finale ein und begegnen sich binnen weniger Tage das zweite Mal. Letzte Woche standen sich die zwei schon im Finale vom Challenger in Fergana, wo Kavcic (@ 1,30) mit 6:4, 7:6 (8) gewinnen konnte, gegenüber. Allerdings war das ein sehr enges Match, denn am Ende gewannen beide Spieler 84 Punkte, nur Kavcic halt die entscheidenden. Jetzt wird Kavcic (@ 1,35) wieder klar favorisiert, trotz des ausgeglichenen Matches von vor ein paar Tagen. Hab beide Spieler während dieses Turniers desöfteren gesetzt (jeweils Satzsieg 2:0) und da war Kavcic beispielsweise im Viertelfinale gegen Chen Ti alles andere als souverän. Schnell sicherte sich Kavcic jeweils in den Sätzen ein frühes Break, führte in Satz 1 mit 5:3, hatte da schon Satzball bei Service Chen Ti, welchen er nicht nutzen konnte. Anschließend servierte Kavcic zweimal zum Satzgewinn, zweimal ließ er sich breaken und auch im Tiebreak verspielte er ein Minibreak (2:0) und lag dort dann mit 2:3 zurück. Den Tiebreak konnte Kavcic dann zwar für sich entscheiden und lag dann auch im 2. Satz mit 4:1 vorne, musste dann aber ein Break hinnehmen und beim Stand von 4:4 sogar Breakball abwehren und hatte bei 5:5 auch ein 0:30 gegen sich. Am Ende gewann Kavcic 7:6, 7:5, das Match, oder zumindest die einzelnen Sätze, hätten aber durchaus auch anders ausgehn können und das wie gesagt bei zweimaliger klarer Führung. Kudryavtsev spielte vergangene Woche in Fergana übrigens auch gegen Chen Ti, welchen er mit 6:4, 7:5 bezwingen konnte. Wie man sieht, begegnen sich Kavcic und Kudryavtsev in etwa auf einem Niveau, was auch das erst kürzlich ausgetragene Match gegeneinander und der Quervergleich mit Chen Ti unterstreichen. Klar kann Kavcic das jetzt auch wieder gewinnen, aber für mich ist der Slowene hier max. mit 55-60 % Favorit, wenn überhaupt, denn wenn Kudryavtsev einen guten Tag erwischt, ist das hier für mich mindestens ein ausgelichenes Match, was niemals so eine klare Quotierung gerechtfertigt. Kudryavstev ohnehin der bessere Tennisspieler, nur hatte er in der Vergangenheit sehr viel mit Verletzungen zu kämpfen und wahrscheinlich fehlt es auch an der nötigen Einstellung. Diese hat zumindest Kavcic, ein ganz zäher Bursche, kämpft um jeden Ball und bringt sehr viel zurück, aber das wars dann auch schon, denn Talent hat sicher der Russe mehr.

                FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

                Kudryavtsev @ 3,25 (Interwetten) 3/10
                Zuletzt geändert von Custodes; 21.06.2014, 23:51.

                Kommentar


                  Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                  ATP Challenger Tianjin (CHN), Hardcourt

                  So. 05:00 Blaz Kavcic (SLO) - Alexander Kudryavtsev (RUS)


                  Beide Spieler ziehen hier ohne Satzverlusst ins Finale ein und begegnen sich binnen weniger Tage das zweite Mal. Letzte Woche standen sich die zwei schon im Finale vom Challenger in Fergana, wo Kavcic (@ 1,30) mit 6:4, 7:6 (8) gewinnen konnte, gegenüber. Allerdings war das ein sehr enges Match, denn am Ende gewannen beide Spieler 84 Punkte, nur Kavcic halt die entscheidenden. Jetzt wird Kavcic (@ 1,35) wieder klar favorisiert, trotz des ausgeglichenen Matches von vor ein paar Tagen. Hab beide Spieler während dieses Turniers desöfteren gesetzt (jeweils Satzsieg 2:0) und da war Kavcic beispielsweise im Viertelfinale gegen Chen Ti alles andere als souverän. Schnell sicherte sich Kavcic jeweils in den Sätzen ein frühes Break, führte in Satz 1 mit 5:3, hatte da schon Satzball bei Service Chen Ti, welchen er nicht nutzen konnte. Anschließend servierte Kavcic zweimal zum Satzgewinn, zweimal ließ er sich breaken und auch im Tiebreak verspielte er ein Minibreak (2:0) und lag dort dann mit 2:3 zurück. Den Tiebreak konnte Kavcic dann zwar für sich entscheiden und lag dann auch im 2. Satz mit 4:1 vorne, musste dann aber ein Break hinnehmen und beim Stand von 4:4 sogar Breakball abwehren und hatte bei 5:5 auch ein 0:30 gegen sich. Am Ende gewann Kavcic 7:6, 7:5, das Match, oder zumindest die einzelnen Sätze, hätten aber durchaus auch anders ausgehn können und das wie gesagt bei zweimaliger klarer Führung. Kudryavtsev spielte vergangene Woche in Fergana übrigens auch gegen Chen Ti, welchen er mit 6:4, 7:5 bezwingen konnte. Wie man sieht, begegnen sich Kavcic und Kudryavtsev in etwa auf einem Niveau, was auch das erst kürzlich ausgetragene Match gegeneinander und der Quervergleich mit Chen Ti unterstreichen. Klar kann Kavcic das jetzt auch wieder gewinnen, aber für mich ist der Slowene hier max. mit 55-60 % Favorit, wenn überhaupt, denn wenn Kudryavtsev einen guten Tag erwischt, ist das hier für mich mindestens ein ausgelichenes Match, was niemals so eine klare Quotierung gerechtfertigt. Kudryavstev ohnehin der bessere Tennisspieler, nur hatte er in der Vergangenheit sehr viel mit Verletzungen zu kämpfen und wahrscheinlich fehlt es auch an der nötigen Einstellung. Diese hat zumindest Kavcic, ein ganz zäher Bursche, kämpft um jeden Ball und bringt sehr viel zurück, aber das wars dann auch schon, denn Talent hat sicher der Russe mehr.

                  FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

                  Kudryavtsev @ 3,25 (Interwetten) 3/10
                  Kudryavtsev verliert 2:6, 6:3, 5:7

                  Kommentar


                    ATP Challenger Nanchang (CHN), Hardcourt

                    Mo. 07:30 Go Soeda (JAP) - Fabrice Martin (FRA)


                    Gleich vorne weg, dieser Martin kann nicht Tennis spielen, das Einzige was er kann, ist aufschlagen mit seinen 1,98 m und das nicht schlecht. Tipp hier gegen Soeda, der zwar im Raking noch auf Position 109. geführt ist, aber seit monaten seiner Form hinterher läuft. Spielerisch ist Soeda hier der bessere Mann, darüber brauchen wir uns überhaupt nicht unterhalten, aber wenn Martin hier morgen seine Aufschläge trifft, dann wird das eine ganze enge Kiste für den Japaner. Hab mir mal die Ergebnisse von Soeda in den letzten Monaten angeschaut und dabei ist auffällig, dass er sich gegen die reinen Aufschläger sehr schwer tut und ALLE !!! Matches verloren hat. Allein in diesem Jahr dreimal gegen Gilles Muller verloren, zweimal gegen A. Pavic und auch gegen Bozoljac. Alles spielerisch extrem limitierte Spieler, die nur über ihren Aufschlag die Spiele gewinnen, aber selbst von diesen Spielern lässt sich Soeda reihenweise breaken. Im Davis Cup auch 0:3 gegen Dancevic verloren und das in Japan. Zu Jahresbeginn in Chennai gerade noch so mit 7:6, 7:5 gegen die 2.048 der Weltrangliste gewonnen. Glatte Niederlagen gegen Laaksonen und Kavcic auf Hardcourt, nur fünf Games gegen Murray bei den Australian Open und kein einziger Breakball in drei Sätzen, Satzverlusst gegen den Griechen Angelinos, lediglich drei Games gegen diesen fertigen Chiudinelli geholt und zuletzt zwei klare Niederlagen gegen Edmund und Fischer auf Rasen. Dem gegenüber stehen Siege gegen Spieler wie Polansky, Wu Di (2x), Fischer, Marie, Moriya, Wang (2x) und Chiudinelli, die aber selber alle nicht über max. Challenger-Durchschnitt hinaus kommen. Auch 2013, wenn ich nur mal die Matches gegen die guten Aufschläger bewerte, hat Soeade sehr unterirdisch abgeschnitten. Gegen Matosevic, Isner, Groth, Ghem, Raonic und M. Pavic gewann Soeda keinen einzigen Satz (0:12). Das letzte Match 2013 gegen M. Pavic endet aus der Sicht von Soeda mit 1:6, 6:7 und dabei gab Soeda zehn Mal sein Servic ab bei zehn Aufschlagspielen!!! Gegen diesen anderen Pavic, Ante, einem der schlechtesten Tennisspieler die ich jemals auf diesem Niveau gesehn hab, denn der kann wirklich nur aufschlagen, selbst gegen den kassierte Soeda dieses Jahr in beiden Matches neun Breaks in 22 Aufschlagspielen! Dieser Martin ist von den Ergebnissen wirklich nichts besonderes, aber schlechter wie dieser A. Pavic ist er auch nicht. Für mich kann man hier Soeda in der aktuellen Verfassung niemals mit 1.15 um den Dreh favorisieren, da bei ihm aktuell einfach nix zusammenläuft und das jahresübergreifend seit Monaten.

                    FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

                    Martin 2:0 @ 8,50
                    (Bet365) 2/10

                    Kommentar


                      Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                      ATP Challenger Nanchang (CHN), Hardcourt

                      Mo. 07:30 Go Soeda (JAP) - Fabrice Martin (FRA)


                      Gleich vorne weg, dieser Martin kann nicht Tennis spielen, das Einzige was er kann, ist aufschlagen mit seinen 1,98 m und das nicht schlecht. Tipp hier gegen Soeda, der zwar im Raking noch auf Position 109. geführt ist, aber seit monaten seiner Form hinterher läuft. Spielerisch ist Soeda hier der bessere Mann, darüber brauchen wir uns überhaupt nicht unterhalten, aber wenn Martin hier morgen seine Aufschläge trifft, dann wird das eine ganze enge Kiste für den Japaner. Hab mir mal die Ergebnisse von Soeda in den letzten Monaten angeschaut und dabei ist auffällig, dass er sich gegen die reinen Aufschläger sehr schwer tut und ALLE !!! Matches verloren hat. Allein in diesem Jahr dreimal gegen Gilles Muller verloren, zweimal gegen A. Pavic und auch gegen Bozoljac. Alles spielerisch extrem limitierte Spieler, die nur über ihren Aufschlag die Spiele gewinnen, aber selbst von diesen Spielern lässt sich Soeda reihenweise breaken. Im Davis Cup auch 0:3 gegen Dancevic verloren und das in Japan. Zu Jahresbeginn in Chennai gerade noch so mit 7:6, 7:5 gegen die 2.048 der Weltrangliste gewonnen. Glatte Niederlagen gegen Laaksonen und Kavcic auf Hardcourt, nur fünf Games gegen Murray bei den Australian Open und kein einziger Breakball in drei Sätzen, Satzverlusst gegen den Griechen Angelinos, lediglich drei Games gegen diesen fertigen Chiudinelli geholt und zuletzt zwei klare Niederlagen gegen Edmund und Fischer auf Rasen. Dem gegenüber stehen Siege gegen Spieler wie Polansky, Wu Di (2x), Fischer, Marie, Moriya, Wang (2x) und Chiudinelli, die aber selber alle nicht über max. Challenger-Durchschnitt hinaus kommen. Auch 2013, wenn ich nur mal die Matches gegen die guten Aufschläger bewerte, hat Soeade sehr unterirdisch abgeschnitten. Gegen Matosevic, Isner, Groth, Ghem, Raonic und M. Pavic gewann Soeda keinen einzigen Satz (0:12). Das letzte Match 2013 gegen M. Pavic endet aus der Sicht von Soeda mit 1:6, 6:7 und dabei gab Soeda zehn Mal sein Servic ab bei zehn Aufschlagspielen!!! Gegen diesen anderen Pavic, Ante, einem der schlechtesten Tennisspieler die ich jemals auf diesem Niveau gesehn hab, denn der kann wirklich nur aufschlagen, selbst gegen den kassierte Soeda dieses Jahr in beiden Matches neun Breaks in 22 Aufschlagspielen! Dieser Martin ist von den Ergebnissen wirklich nichts besonderes, aber schlechter wie dieser A. Pavic ist er auch nicht. Für mich kann man hier Soeda in der aktuellen Verfassung niemals mit 1.15 um den Dreh favorisieren, da bei ihm aktuell einfach nix zusammenläuft und das jahresübergreifend seit Monaten.

                      FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

                      Martin 2:0 @ 8,50
                      (Bet365) 2/10
                      Martin verliert 3:6, 6:7

                      Kommentar


                        Kurze Analyse noch zu später Stunde:

                        Chung - Kudryavtsev
                        5:30 Uhr, China, Nanchang Challenger

                        Kudryavtsev im ganzen Juni nur 2 Spiele verloren, immer gegen Kavcic. Trifft jetzt hier in der dritten Runde auf den 18 jährigen Chung. Beide eigentlich nur auf Hart unterwegs, allerdings auf unterschiedlichem Niveau.

                        Kudryavtsev hier in der ersten Runde Probleme gehabt, sein Aufschlag kam nicht so gut und das ist nun einmal die Waffe des 28 jährigen Russen. Im zweiten Spiel sah das ganze dann schon anders aus, beim Aufschlag kaum was zugelassen und auch sehr gut returniert.

                        Chung dagegen wie gesagt, nicht auf dem Level seines Gegenübers. Gegen starke Aufschläger mit Problemen und wenn der Gegenüber dann auch noch gut returniert, wird es noch schwieriger.
                        Bisher hat es noch gereicht, aber beim Russen sollte definitiv Endstation sein.
                        Daher:

                        Kudryavtsev 2-0 @ 2,37 bet365 2/10

                        Kommentar


                          Zitat von laola1 Beitrag anzeigen
                          Kurze Analyse noch zu später Stunde:

                          Chung - Kudryavtsev
                          5:30 Uhr, China, Nanchang Challenger

                          Kudryavtsev im ganzen Juni nur 2 Spiele verloren, immer gegen Kavcic. Trifft jetzt hier in der dritten Runde auf den 18 jährigen Chung. Beide eigentlich nur auf Hart unterwegs, allerdings auf unterschiedlichem Niveau.

                          Kudryavtsev hier in der ersten Runde Probleme gehabt, sein Aufschlag kam nicht so gut und das ist nun einmal die Waffe des 28 jährigen Russen. Im zweiten Spiel sah das ganze dann schon anders aus, beim Aufschlag kaum was zugelassen und auch sehr gut returniert.

                          Chung dagegen wie gesagt, nicht auf dem Level seines Gegenübers. Gegen starke Aufschläger mit Problemen und wenn der Gegenüber dann auch noch gut returniert, wird es noch schwieriger.
                          Bisher hat es noch gereicht, aber beim Russen sollte definitiv Endstation sein.
                          Daher:

                          Kudryavtsev 2-0 @ 2,37 bet365 2/10
                          Aufgabe Kudryavtsev im ersten Satz

                          Kommentar


                            ATP Challenger Manta (ECU), Hardcourt

                            Di. 01:00 Jesse Witten (USA) - Facundo Bagnis (ARG)


                            Witten zwar nur noch die 903. im Ranking, war aber 2010 mal die 163. der Weltrangliste und ist meiner Meinung nach auf Hardcourt niemals so klar Außenseiter gegen Sandplatzspieler Bagnis, den man eigentlich auf jedem anderen Belag vergessen kann. Bagnis hat dieses Jahr bisher vor diesem Turnier genau ein Match auf diesem Belag gespielt und das gegen die 1.029 der Welt, Moritz Buerchner, mit 6:1, 6:7, 3:6 verloren. Hier spielte Bagnis die Quali, gewann da in Runde 1 6:0, 6:0 gegen einen Spieler den man nicht erwähnen muss. In Runde 2 gewann Bagnis gegen die 1.274 der Welt nur mit 6:2, 7:5 und kassierte in diesem Match sogar zwei Breaks. 2013 spielte Bagnis auch nur drei Turniere auf Hardcourt, dabei konnte er ein Match gewinnen, dies allerdings auch nur gegen Sandplatzspieler Pashanski, ansonsten Niederlagen gegen die Sandplatzspieler Elias und Menendez-Maceiras, dazu gegen Karlovic, gegen den Bagnis in elf Games + einem Tiebreak gerade einmal acht Returnpunkte verbuchen konnte. 2012 auch nur vier Turniere, dabei Siege gegen die Sandplatzspieler Prodon und Silva, Niederlagen gegen DOPPELSPIELER Dlouhy, Duclos, Polansky und gegen Sandplatzspieler Rufin mit 0:6, 1:6. 2011 nur zwei Spiele, Niederlagen gegen van der Merwe und Copil. 2010, im letzten Hardcourt-Match der Saison, verlor Bagnis bei den US Open in der Quali mit 4:6, 6:7 gegen seinen heutigen Gegner Jesse Witten, gegen den Bagnis hier als glasklarer Favorit auf diesem Belag gehalndelt wird. Klar, Bagnis seitdem sicher einen Sprung nach vorne gemacht, ist ja auch erst 24 Jahre alt und Witten inzwischen schon 31 und anscheinend immer wieder von Verletzungen geplagt, allerdings hat dieser Witten das Tennisspielen sicher nicht ganz verlernt, sonst hätte er dieses Jahr nicht gute Ergebnisse gegen Spieler wie Estrella-Burgos, Donskoy, Zverev, Haider-Maurer und Garin erzielt. 2013 beispielsweise gegen einen Kokkinakis auch nur 3:6, 6:4, 6:7 auf Hardcourt verloren, gegen Devverman einen Satz auch nur mit 5:7 verloren, Buchanan, Bester und Salamanca geschlagen, gegen Ramirez-Hidalgo einen Satz gewonnen und es gegen Taro Daniel immerin bis in einen Tiebreak geschafft. 2012 spielte Witten nach einjähriger Verletzungspause nur fünf Turniere, gewann da aber gleich bei seinem Comeback gegen Kosakowski und Estrella-Burgos. 2011 bezwang Witten sogar noch bessere Gegner mit Kendrick und Russell. 2010 stehen Siege gegen Vliegen, Pella, Reynolds, Soeda, Berankis, Matosevic, Kuznetsov, Klahn, Young, Bogomolov und gegen den heutigen Gegener Bagnis zu Buche. 2009 gewann Witten als Qualifikat sogar eine Satz gegen Djokovic und schoss einen gewissen Irgor Andreev, damals immerhin noch die 30. der Welt, regelrecht vom Court. Dazu Siege gegen Dimitrov, Ignatik, Dent, Sijsling, Matosevic, Kubot, Soeda, M. Gonzalez, Kendrick ... in diesem Jahr. Alles zwar schon eine Zeit her, aber dieser Witten kann schon Tennis spielen. Die Ergebnisse waren jetzt in diesem Jahr auch nicht so schlecht. Bagnis hingegen hat auf Hardcourt noch nie was gerissen. Für mich hop oder top, ist Witten körperlich auf der Höhe, dann kann er Bagnis auch klar schlagen, wenn nicht, wird es wohl Bagnis machen.

                            Witten 2:0 @ 6,00 (Bet365) 1/10

                            Kommentar


                              Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                              ATP Challenger Manta (ECU), Hardcourt

                              Di. 01:00 Jesse Witten (USA) - Facundo Bagnis (ARG)


                              Witten zwar nur noch die 903. im Ranking, war aber 2010 mal die 163. der Weltrangliste und ist meiner Meinung nach auf Hardcourt niemals so klar Außenseiter gegen Sandplatzspieler Bagnis, den man eigentlich auf jedem anderen Belag vergessen kann. Bagnis hat dieses Jahr bisher vor diesem Turnier genau ein Match auf diesem Belag gespielt und das gegen die 1.029 der Welt, Moritz Buerchner, mit 6:1, 6:7, 3:6 verloren. Hier spielte Bagnis die Quali, gewann da in Runde 1 6:0, 6:0 gegen einen Spieler den man nicht erwähnen muss. In Runde 2 gewann Bagnis gegen die 1.274 der Welt nur mit 6:2, 7:5 und kassierte in diesem Match sogar zwei Breaks. 2013 spielte Bagnis auch nur drei Turniere auf Hardcourt, dabei konnte er ein Match gewinnen, dies allerdings auch nur gegen Sandplatzspieler Pashanski, ansonsten Niederlagen gegen die Sandplatzspieler Elias und Menendez-Maceiras, dazu gegen Karlovic, gegen den Bagnis in elf Games + einem Tiebreak gerade einmal acht Returnpunkte verbuchen konnte. 2012 auch nur vier Turniere, dabei Siege gegen die Sandplatzspieler Prodon und Silva, Niederlagen gegen DOPPELSPIELER Dlouhy, Duclos, Polansky und gegen Sandplatzspieler Rufin mit 0:6, 1:6. 2011 nur zwei Spiele, Niederlagen gegen van der Merwe und Copil. 2010, im letzten Hardcourt-Match der Saison, verlor Bagnis bei den US Open in der Quali mit 4:6, 6:7 gegen seinen heutigen Gegner Jesse Witten, gegen den Bagnis hier als glasklarer Favorit auf diesem Belag gehalndelt wird. Klar, Bagnis seitdem sicher einen Sprung nach vorne gemacht, ist ja auch erst 24 Jahre alt und Witten inzwischen schon 31 und anscheinend immer wieder von Verletzungen geplagt, allerdings hat dieser Witten das Tennisspielen sicher nicht ganz verlernt, sonst hätte er dieses Jahr nicht gute Ergebnisse gegen Spieler wie Estrella-Burgos, Donskoy, Zverev, Haider-Maurer und Garin erzielt. 2013 beispielsweise gegen einen Kokkinakis auch nur 3:6, 6:4, 6:7 auf Hardcourt verloren, gegen Devverman einen Satz auch nur mit 5:7 verloren, Buchanan, Bester und Salamanca geschlagen, gegen Ramirez-Hidalgo einen Satz gewonnen und es gegen Taro Daniel immerin bis in einen Tiebreak geschafft. 2012 spielte Witten nach einjähriger Verletzungspause nur fünf Turniere, gewann da aber gleich bei seinem Comeback gegen Kosakowski und Estrella-Burgos. 2011 bezwang Witten sogar noch bessere Gegner mit Kendrick und Russell. 2010 stehen Siege gegen Vliegen, Pella, Reynolds, Soeda, Berankis, Matosevic, Kuznetsov, Klahn, Young, Bogomolov und gegen den heutigen Gegener Bagnis zu Buche. 2009 gewann Witten als Qualifikat sogar eine Satz gegen Djokovic und schoss einen gewissen Irgor Andreev, damals immerhin noch die 30. der Welt, regelrecht vom Court. Dazu Siege gegen Dimitrov, Ignatik, Dent, Sijsling, Matosevic, Kubot, Soeda, M. Gonzalez, Kendrick ... in diesem Jahr. Alles zwar schon eine Zeit her, aber dieser Witten kann schon Tennis spielen. Die Ergebnisse waren jetzt in diesem Jahr auch nicht so schlecht. Bagnis hingegen hat auf Hardcourt noch nie was gerissen. Für mich hop oder top, ist Witten körperlich auf der Höhe, dann kann er Bagnis auch klar schlagen, wenn nicht, wird es wohl Bagnis machen.

                              Witten 2:0 @ 6,00 (Bet365) 1/10
                              Witten gewinnt 6:2, 7:6

                              Kommentar


                                ATP Challenger Manta (ECU), Hardcourt

                                Mi. 02:40 Giovanni Lapentti (ECU) - Gonzalo Lama (CHL)


                                Lapentti mit seinen 31 Jahren zwar aktuell nur noch die 449. im Ranking, stand aber 2005 sogar mal auf Weltranglistenposition 110. Untypisch für einen Südamerikaner spielt Lapentti sein bestes Tennis auf schnelleren Belägen, wie zuletzt auf Rasen in Halle und in Wimbledon, wo er sogar einen Berankis mit 6:2, 7:6 schlagen konnte und gegen gute Leute auf diesem Belag wie Marchenko (4:6, 3:6) und Muller (6:7, 4:6) auch gut mitgahelten hat. Zuvor, beim Sandplatzturnier in Fürth, bezwang Lapentti den Deutschen Kern ganz klar mit 6:1, 6:1 und behielt auch gegen einen guten Gegner wie Elias mit 6:2, 3:6, 6:3 die Oberhand. Zuvor auch schon gute Ergebnisse in diesem Jahr gegen Andrey Kuzentsov, M. Gonzalez, Buchanan und Velotti. 2013 spielte Lapentti nur acht Turniere, konnte da aber auch ein paar achtbare Resultate erzielen, wie beispielsweise sein Match in der Quali bei den US Open, das er gegen Ginepri nur mit 4:6, 6:7 verlor, Siege gegen Quinzi, Joao Souza und Andreozzi auf Sand, dazu eine Dreisatzniederlage gegen Lorenzi. 2012 spielte Lapentti gar nicht. 2011 gewann Lapentti ein Challenger auf Hardcourt und bezwang dabei gute Leute wie Falla und Kunitsyn. 2010 Bhambri geschlagen, gegen Schüttler einen Satz geholt, gegen Cilic im Davis Cup zehn Spiele geholt, Gaudio, Capdeville, Ito, Zeballos ... geschlagen, auf Rasen Witten, Golding, Gimeno-Traver geschlagen und gegen Fognini und Mahut jeweils nur sehr kanpp in drei Sätzen verloren. Lapentti kann auf schnelleren Belägen also schon sehr gutes Tennis spielen, was auch seine Bilanz auf der CH-Tour unterstreicht, denn da hat der Mann aus Ecuador eine Bilanz von 90:66 und sechs Turniersiegen vorzuweisen. Jetzt gehts gegen den 21 jährigen Chielenen Lama, der immerhin schon die 204. im Ranking ist, allerdings fast nur auf Sand spielt. Diese Saison bestritt Lama gerade einmal zwei Spiele auf einem anderen Belag wie Sand, die im Davis Cup in Barbados, also nicht der Rede wert. 2013 spielte Lama auch nur ein Turnier auf Hardcourt, wo er sich gegen zwei absolute No-Names über die Quali für das Hauptfeld qualifizieren konnte. Gegen einen dieser unbekannten Spieler, auf Rang 1.8xx geführt, musste Lama sogar einen Satz abgeben und gegen Bachinger gewann er gerade einmal drei Games und sechs Returnpunkte in acht Aufschlagspielen von Bachinger im Match. 2012 spielte Lama acht Turnier auf Hardcourt, schied dabei aber sechs Mal in Runde 1 aus und verlor dabei sogar zweimal gegen Spieler die nicht mal unter den Top-1.000 standen. Mag ja ein talentierter Spieler auf Sand sein, dieser Lama, aber auf Hardcourt sehe ich hier ganz klar den erfahrenen Lapentti im Vorteil, der auf diesem Beleg einfach viel mehr Erfahrung und Klasse mitbringt. Aufgrund seiner Aufschlagstärke (1,93 m), dem Heimvorteil und nicht der zuletzt guten Form, erwarte ich hier einen klaren Zweisatzsieg von Lapentti.

                                Lapentti 2:0 @ 2,80 (Interwetten) 5/10

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.