X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
    ATP Challenger Bergamo (ITA), Hardcourt - 1. Runde

    Di. 13:00 Edward Corrie (GBR) - Marco Cecchinato (ITA)


    Cecchinato ist trotz seiner erst 21 Jahre schon ein guter Chanllengerspieler auf Sand, hier wird allerdings auf einem scheinbar sehr schnellen Hardcourt-Belag gespielt und da kann man den Italiener nicht gebrauchen, denn da reicht es einfach nicht, wenn man typisches Sandplatztennis spielt und sein Gegenüber auf diesem Untergrund richtig gut zurrecht kommt. Corrie hat hier die Quali ohne Satzverlusst gemeistert, dabei Leute wie R. Ghedin, Bubka und Panfil geschlagen, die sind alle schon nicht so schlecht. Dabei kassierte Corrie lediglich ein einziges Break in 31 Aufschlagspielen, servierte 20 Asse und hatte lediglich drei Breakbälle gegen sich. Hab jetzt zusätzlich auch mal die Ergebnisse von Corrie seit 2012 überflogen und da waren auf Hardcourt und Rasen schon wirklich sehr ansprechende Resultate dabei, gegen zum Teil richtig Gute Leute auf diesem Niveau wie Evans, den er mehrmals schlagen konnte, Zemlja oder Bemelmans, um nur mal ein paar Namen zu nennen. Cecchinato wie gesagt auf Sand ein richtig guter, aber zuletzt auf Hardcourt mit keinen guten Ergebnissen. Zuletzt gegen Brown (19 %), Ram (16 %), Muller (11 %), Berrer (17 %) alles glatt verloren und schaffte jeweils kein einziges Break, lediglich in Doha gelang ihm ein Satzgewinn gegen Thiem (16 %), aber das war auch outdoor, das sind wieder ganz andere Vorraussetzungen als hier in der Halle. In all diesen Matches blieb Cecchinato immer unter 20 % gewonnener Punkte, bei Aufschlag seiner Gegner. In Doha war Cecchinato auch der einzige Spieler, der gegen Katari ein Game abgab, da ließ er sich von seinem "Gegner" sogar breaken. Auch wenn hier in Italien gespielt wird, Cecchinato höher im Ranking steht, trotzdem spricht der Belag hier klar für den Brieten, der sich hier in der Quali auch schon einspielen konnte. Ein Nachteil ist es sicher auch nicht, dass das Spiel bereits Mittag rum angesetzt ist, somit wird sich die Unterstützung für Cecchinato in der Halle seitens der Fans auch in Grenzen halten, bei den paar Leuten die sich bei einem Challengerturnier um diese Uhrzeit zum Tennis verirren.

    Kombinieren werde ich dieses Spiel gleich um 11:00 Uhr mit Olivetti @ 1,25 gegen Ouahab beim Challenger in Quimper (FRA), der ebenfalls ganz klar Sand bevorzugt und ich kann mir auch nicht erklären, was der Typ jetzt plötzlich in einer europäischen Halle auf Hardcourt will. Ouahab hat seine beste Zeit längst hinter sich, war auf Sand mal kein schlechter Spieler, aber indoor gegen Olivetti, mit dessen Aufschlag, da seh ich für den Afrikaner keiner Chance. Normalsieg nur deshalb, weil Ouahab in der Vergangenheit sehr oft aufgegeben hat, da nehm ich die Siegquote hier gerne mit, falls das wieder der Fall sein sollte. Dass Olivetti hier zwei Sätze verlieren könnte, das halte ich für nahezu ausgeschlossen, nach seinen zuletzt wirklich ansprechenden Leistungen in Montpellier, wo er die Quali überstand und sogar im Hauptfeld zwei Spiele gewann, gegen de Schepper und Davydenko.

    Corrie + Olivetti @ 2,50 (Interwetten) 5/10
    Corrie gewinnt 7:6, 6:3
    Olivetti gewinnt 7:6, 6:3

    +7,5
    Zuletzt geändert von Custodes; 17.02.2014, 17:16.

    Kommentar


      #47
      ATP Challenger Neu Delhi (IND), Hardcourt - 1. Runde

      Di. 14:00 Aleksandr Nedovyesov (UKR) - Gerard Granollers-Puyol (ESP)


      1:6, 0:6 gegen einen formschwachen Goffin, 1:6, 2:6 gegen Bozoljac, der nur aufschlagen kann, 2:6, 1:6 gegen einen sicherlich talentierten Bhambri und zuletzt 5:7, 3:6 gegen Guez, der nur darauf bedacht ist, die Kugel irgendwie im Spiel zu halten, das sind die Ergebnisse von Granollers II in diesem Jahr auf Hardcourt, gegen Gegner, die man in etwa vom Niveau mit Nedovyesov vergleichen kann. Der Ukrainer verlor beispielsweise bei den Australian Open mit 3:6, 4:6, 3:6 gegen Berdych, hat da also auch in jedem Satz seine Spiele gemacht, in Montpellier musste Nedovyesov gegen Nieminen beim Stand von 4:4 im dritten Satz verletzungsbedingt aufgeben, war bis dahin aber der dominierende Spieler auf dem Court und letzte Woche gewann er bei einem CH-Turnier in Indien gegen Guez mit 6:1, 6:3 und verlor in drei Sätzten gegen Bozoljac mit 6:0, 5:7, 3:6, gegen diese beiden Gegner hat Granollers in diesem Jahr keine Chance gehabt. Mag ja auf Sand kein schlechter Spieler sein, dieser Granollers II, trotzdem pendelt der Spanier zwischen FU- und CH-Turnieren, während man Nedovyesov inzwischen als gestandenen CH-Spieler bezeichnen kann, der sogar bei dem ein oder anderen ATP-Turnier dabei ist. Nedovyesov kann auf allen Belägen spielen, sehe ihn hier aber deutlich vorne, da wie gesagt sein Gegner ein reiner Sandplatzspieler ist und dazu nicht über die Klasse des Ukrainers verfügt. Großer Pluspunkt hier sicherlich auch der Aufschlag, denn da ist Nedovyesov mit seinen 1,93 m nur schwer zu breaken, während bei Granollers II immer mal was möglich ist. Erwarte hier einen glatten und klaren Zweisatzsieg für den Ukrainer, 6:3, 6:2, oder anders rum.

      FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

      Nedovyesov 2:0 @ 1,80 (Bet365) 7/10

      Kommentar


        #48
        Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
        ATP Challenger Neu Delhi (IND), Hardcourt - 1. Runde

        Di. 14:00 Aleksandr Nedovyesov (UKR) - Gerard Granollers-Puyol (ESP)

        1:6, 0:6 gegen einen formschwachen Goffin, 1:6, 2:6 gegen Bozoljac, der nur aufschlagen kann, 2:6, 1:6 gegen einen sicherlich talentierten Bhambri und zuletzt 5:7, 3:6 gegen Guez, der nur darauf bedacht ist, die Kugel irgendwie im Spiel zu halten, das sind die Ergebnisse von Granollers II in diesem Jahr auf Hardcourt, gegen Gegner, die man in etwa vom Niveau mit Nedovyesov vergleichen kann. Der Ukrainer verlor beispielsweise bei den Australian Open mit 3:6, 4:6, 3:6 gegen Berdych, hat da also auch in jedem Satz seine Spiele gemacht, in Montpellier musste Nedovyesov gegen Nieminen beim Stand von 4:4 im dritten Satz verletzungsbedingt aufgeben, war bis dahin aber der dominierende Spieler auf dem Court und letzte Woche gewann er bei einem CH-Turnier in Indien gegen Guez mit 6:1, 6:3 und verlor in drei Sätzten gegen Bozoljac mit 6:0, 5:7, 3:6, gegen diese beiden Gegner hat Granollers in diesem Jahr keine Chance gehabt. Mag ja auf Sand kein schlechter Spieler sein, dieser Granollers II, trotzdem pendelt der Spanier zwischen FU- und CH-Turnieren, während man Nedovyesov inzwischen als gestandenen CH-Spieler bezeichnen kann, der sogar bei dem ein oder anderen ATP-Turnier dabei ist. Nedovyesov kann auf allen Belägen spielen, sehe ihn hier aber deutlich vorne, da wie gesagt sein Gegner ein reiner Sandplatzspieler ist und dazu nicht über die Klasse des Ukrainers verfügt. Großer Pluspunkt hier sicherlich auch der Aufschlag, denn da ist Nedovyesov mit seinen 1,93 m nur schwer zu breaken, während bei Granollers II immer mal was möglich ist. Erwarte hier einen glatten und klaren Zweisatzsieg für den Ukrainer, 6:3, 6:2, oder anders rum.

        FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

        Nedovyesov 2:0 @ 1,80 (Bet365) 7/10
        Nedovyesov gewinnt 7:6, 6:1

        +5,6

        Im 1. Satz war sehr viel Glück dabei, das muss ich zugeben, denn Granollers II servierte bei 5:3 zum Satzgewinn, da schaffte Nedovyesov aber zum Glück postwendend das Rebreak zu null, dann servierte Nedovyesov bei 4:5 gegen den Satzverlusst, musste da zwei Satzbälle abwehren und auch im Tiebreak lag der Ukrainer mit 3:4-Minibreak zurück ... Überhaupt tat sich Nedovyesov bei eigenem Aufschlag sehr schwer, denn trotz seiner zehn Asse musste er in 9/10 seiner Aufschlagspiele jeweils mindestens über 30 gehen.

        Kommentar


          #49
          Kosakowski - Buchanan @3(4/10) bet365

          Hier geht es nicht nach Qualität, rein um value. Treffen sich 2 schwache Spieler und hauen bisschen auf den Ball...
          Kosakowski hier(auf einem Challenger was keinen Menschen interessiert, sogar für Challengerverhältnisse fast ein Witz der Draw) Reynolds geschlagen und deshalb jetzt mega Favo gg Buchanan, is klar... Buchanan im Ranking gute 100 Plätze besser als sein Gegner.
          Es liegt hier nur an der Tagesform. Normal ist das 1,90 vs 1,90 und alles andere ist einfach lächerlich.
          Demnach kann man hier Buchanan @3 gut anspielen und mal schauen was passiert.
          Alter Benutzername: k1ng

          Zitat von Fusco
          Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

          Kommentar


            #50
            Zitat von k1ng Beitrag anzeigen
            Kosakowski - Buchanan @3(4/10) bet365
            Nope - Kosakowski jeweils ein Break besser, 6-4 & 6:3 | -4
            Alter Benutzername: k1ng

            Zitat von Fusco
            Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

            Kommentar


              #51
              ATP Challenger Morelos (MEX), Hardcourt - 2. Runde

              Mi. 20:00 Victor Estrella Burgos (DOM) - Tim Pütz (GER)

              Estrella zwar im Ranking über 100 Positionen besser als Pütz und hier auch als minimaler Favorit gehandelt, was ich allerdings ein bisschen anders seh. Klar ist Estrella ein erfahrener CH-Spieler, der auf allen Belägen spielen kann, aber bei Pütz darf man halt auch nicht vergessen, dass der Deutsche erstmal sein Studium in den USA gemacht hat und deswegen erst seit knapp zwei Jahren so richtig auf der Tour aktiv ist, denn vom Potential hat er einiges drauf, zumindest um ein gestandener CH-Spieler zu werden. Super Aufschlag, sehr druckvolles Spiel gleich mit dem ersten Ball und auch immer wieder am Netz. Pütz ist jederzeit darauf bedacht, selber das Spiel zu machen. Hab mir den Deutschen vor zwei Wochen zweimal angesehn, gegen Polansky und Groth, welche er beide glatt schlagen konnte und kein einziges Mal sein Service verlor. Zuvor auch Reynolds geschlagen und später gegen Jaziri bis Mitte des dritten Satzen das Match offen gehalten. Gestern spielte Pütz hier gegen einen jungen WC-Mexikaner, der aber rein von den Ergebnissen sicherlich kein ganz Blinder war. Pütz gewann das Match 6:4, 6:2 und gab über den eigenen Aufschlag lediglich fünf Punkte ab, dabei servierte er zwei Doppelfehler, das ist auf diesem Niveau absolute Klasse. Sehe den Deutschen im Vergleich mit Estrella beim Service klar vorne, dementsprechend darf Pütz auf Hardcourt, wenn auch in Amerika und outdoor, niemals Außenseiter sein, denn Tennis spielen kann er auf jeden Fall auch und das nicht schlecht.

              FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

              Pütz @ 1,90 (Bet365, Interwetten) 5/10

              Kommentar


                #52
                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                ATP Challenger Morelos (MEX), Hardcourt - 2. Runde

                Mi. 20:00 Victor Estrella Burgos (DOM) - Tim Pütz (GER)

                Estrella zwar im Ranking über 100 Positionen besser als Pütz und hier auch als minimaler Favorit gehandelt, was ich allerdings ein bisschen anders seh. Klar ist Estrella ein erfahrener CH-Spieler, der auf allen Belägen spielen kann, aber bei Pütz darf man halt auch nicht vergessen, dass der Deutsche erstmal sein Studium in den USA gemacht hat und deswegen erst seit knapp zwei Jahren so richtig auf der Tour aktiv ist, denn vom Potential hat er einiges drauf, zumindest um ein gestandener CH-Spieler zu werden. Super Aufschlag, sehr druckvolles Spiel gleich mit dem ersten Ball und auch immer wieder am Netz. Pütz ist jederzeit darauf bedacht, selber das Spiel zu machen. Hab mir den Deutschen vor zwei Wochen zweimal angesehn, gegen Polansky und Groth, welche er beide glatt schlagen konnte und kein einziges Mal sein Service verlor. Zuvor auch Reynolds geschlagen und später gegen Jaziri bis Mitte des dritten Satzen das Match offen gehalten. Gestern spielte Pütz hier gegen einen jungen WC-Mexikaner, der aber rein von den Ergebnissen sicherlich kein ganz Blinder war. Pütz gewann das Match 6:4, 6:2 und gab über den eigenen Aufschlag lediglich fünf Punkte ab, dabei servierte er zwei Doppelfehler, das ist auf diesem Niveau absolute Klasse. Sehe den Deutschen im Vergleich mit Estrella beim Service klar vorne, dementsprechend darf Pütz auf Hardcourt, wenn auch in Amerika und outdoor, niemals Außenseiter sein, denn Tennis spielen kann er auf jeden Fall auch und das nicht schlecht.

                FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

                Pütz @ 1,90 (Bet365, Interwetten) 5/10
                Pütz verliert 7:6, 4:6, 2:6

                -5

                Kommentar


                  #53
                  ATP Challenger Astana (KAZ)/Neu Delhi (IND), Hardcourt

                  Fr. 09:20 Gilles Muller (LUX) - Marsel Ilhan (TUR)

                  Muller heute gegen Gerasimov 85 % seiner Aufschlagpunkte gewonnen, dabei war der 1. Aufschlag zu überragenden 82 % im Feld, ist klar, dass dann bei diesem Service nix anbrennt. Der Luxemburger hatte dementsprechend keinen einzigen Breakball gegen sich und gab auch nur sieben Punkte in zehn Aufschlagspielen ab, das ist überragend. In Runde 1 gegen J. Pospisil war es ähnlich, auch da hatte Muller ganz starke 80 % seiner 1. Aufschläge im Feld und gewann insgesamt 83 % seiner Aufschlagpunkte, dabei gab Muller auch nur elf Punkte in zwölf Aufschlagspielen + einen Tiebreak ab. Macht in der Summe gerade einmal 18 Returnpunkte für seine Gegner bisher im Turnierverlauf in 22 Aufschlagspielen + einem Tiebreak, das ist fast schon unmenschlich. Auf der anderen Seite kassierte der Türke Ilhan heute gegen die 652. im Ranking vier Breaks, wo er sogar schon mit Satz + Break zurück lag, ehe er das Match noch drehen konnte. Sehe aufgrund seiner Aufschlagstärke hier den Luxemburger klar vorne, denn wenn dieser mal einen Lauf hat und in Form kommt, dann ist er einfach nicht zu breaken, das mussten auch schon Spieler wie Roddick, Haas, Almagro und Davydenko erfahren und das sogar bei Grand Slam Matches.

                  Fr. 09:30 Oleksandr Nedovyesov (UKR) - Lucas Pouille (FRA)

                  Pouille mit seinen erst 19 Jahren schon unter den Top-200 und sicher ein riesen Talent, aber hier muss ich nochmal Nedovyesov probieren, denn er hat trotz kritischer Situationen hier im Turnierverlauf immer dann sein bestes Tennis gespielt, wenn es drauf ankam. Gegen Granollers II war der 1. Satz sehr eng und heute gegen Sugita lag der Ukrainer mit Satz zurück und schaffte im 3. Satz nach 2:5 und Matchbällen für den Japaner bei eigenem Aufschlag dann doch noch die Wende. Denke das gibt einen zusätzlichen Schub an Selbstvertrauen, wenn man so ein Match dann doch noch gewinnt.

                  Fr. 10:50 Radu Albot (MDA) - Evgeny Donskoy (RUS)

                  Albot ist eine moldavische Ballmaschine, der den Ball sehr gut im Spiel hält, allerdings über keine Waffen verfügt. Er ist bei eigenem Aufschlag extrem anfällig und hat auch keinen Gewinnschlag, dafür bewegt er sich sehr gut und bringt wie gesagt einiges zurück. Ein sehr unangenehm zu spielender Gegner. Donskoy sollte das aber trotzdem machen, denn vom Potential seh ich den Russen um mindestens eine Klasse stärker als Albot. Guter Aufschlag, druckvolles Spiel, muss halt nur aufpassen, dass er selber nicht zuviele Fehler macht, aber wenn Donskoy seine Leistung von heute gegen Bachinger bestätigen kann, wo er 73 % seiner Aufschlagpunkte gewonnen hat und nur ein Break in neun Aufschlagspielen kassierte, dann sollte das morgen gegen Albot erst recht reichen, der gegen Rola fünf Breaks in 16 Aufschlagspielen kassierte, dabei kein einziges Ass, dafür aber fünf Doppelfehler servierte und in der Summe nur magere 55 % seiner Aufschlagpunkte gewann.

                  Muller + Nedovyesov + Donskoy @ 2,74 (Interwetten) 6/10
                  Muller 2:0 + Nedovyesov 2:0 + Donskoy 2:0 @ 7,58 (Interwetten) 2/10

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                    ATP Challenger Astana (KAZ)/Neu Delhi (IND), Hardcourt

                    Fr. 09:20 Gilles Muller (LUX) - Marsel Ilhan (TUR)

                    Muller heute gegen Gerasimov 85 % seiner Aufschlagpunkte gewonnen, dabei war der 1. Aufschlag zu überragenden 82 % im Feld, ist klar, dass dann bei diesem Service nix anbrennt. Der Luxemburger hatte dementsprechend keinen einzigen Breakball gegen sich und gab auch nur sieben Punkte in zehn Aufschlagspielen ab, das ist überragend. In Runde 1 gegen J. Pospisil war es ähnlich, auch da hatte Muller ganz starke 80 % seiner 1. Aufschläge im Feld und gewann insgesamt 83 % seiner Aufschlagpunkte, dabei gab Muller auch nur elf Punkte in zwölf Aufschlagspielen + einen Tiebreak ab. Macht in der Summe gerade einmal 18 Returnpunkte für seine Gegner bisher im Turnierverlauf in 22 Aufschlagspielen + einem Tiebreak, das ist fast schon unmenschlich. Auf der anderen Seite kassierte der Türke Ilhan heute gegen die 652. im Ranking vier Breaks, wo er sogar schon mit Satz + Break zurück lag, ehe er das Match noch drehen konnte. Sehe aufgrund seiner Aufschlagstärke hier den Luxemburger klar vorne, denn wenn dieser mal einen Lauf hat und in Form kommt, dann ist er einfach nicht zu breaken, das mussten auch schon Spieler wie Roddick, Haas, Almagro und Davydenko erfahren und das sogar bei Grand Slam Matches.

                    Fr. 09:30 Oleksandr Nedovyesov (UKR) - Lucas Pouille (FRA)

                    Pouille mit seinen erst 19 Jahren schon unter den Top-200 und sicher ein riesen Talent, aber hier muss ich nochmal Nedovyesov probieren, denn er hat trotz kritischer Situationen hier im Turnierverlauf immer dann sein bestes Tennis gespielt, wenn es drauf ankam. Gegen Granollers II war der 1. Satz sehr eng und heute gegen Sugita lag der Ukrainer mit Satz zurück und schaffte im 3. Satz nach 2:5 und Matchbällen für den Japaner bei eigenem Aufschlag dann doch noch die Wende. Denke das gibt einen zusätzlichen Schub an Selbstvertrauen, wenn man so ein Match dann doch noch gewinnt.

                    Fr. 10:50 Radu Albot (MDA) - Evgeny Donskoy (RUS)

                    Albot ist eine moldavische Ballmaschine, der den Ball sehr gut im Spiel hält, allerdings über keine Waffen verfügt. Er ist bei eigenem Aufschlag extrem anfällig und hat auch keinen Gewinnschlag, dafür bewegt er sich sehr gut und bringt wie gesagt einiges zurück. Ein sehr unangenehm zu spielender Gegner. Donskoy sollte das aber trotzdem machen, denn vom Potential seh ich den Russen um mindestens eine Klasse stärker als Albot. Guter Aufschlag, druckvolles Spiel, muss halt nur aufpassen, dass er selber nicht zuviele Fehler macht, aber wenn Donskoy seine Leistung von heute gegen Bachinger bestätigen kann, wo er 73 % seiner Aufschlagpunkte gewonnen hat und nur ein Break in neun Aufschlagspielen kassierte, dann sollte das morgen gegen Albot erst recht reichen, der gegen Rola fünf Breaks in 16 Aufschlagspielen kassierte, dabei kein einziges Ass, dafür aber fünf Doppelfehler servierte und in der Summe nur magere 55 % seiner Aufschlagpunkte gewann.

                    Muller + Nedovyesov + Donskoy @ 2,74 (Interwetten) 6/10
                    Muller 2:0 + Nedovyesov 2:0 + Donskoy 2:0 @ 7,58 (Interwetten) 2/10
                    Muller gewinnt 7:6, 6:2
                    Nedovyesov gewinnt 6:4, 6:2
                    Donskoy gewinnt 6:2, 6:2

                    +23,6

                    Kommentar


                      #55
                      ATP Challenger Astana/WTA Rio de Janeiro

                      Golubev - Muller

                      Muller nach einem harten Jahr 2013 nun im Finale des Challenger Turniers. Vom Verletzungspech war der Kerl die letzten Jahre häufiger verfolgt, konnte aber besonders im letzten Jahr kaum ein Spiel bestreiten. Ermüdungsbruch im Ellenbogen und Probleme mit der Schulter machten Tennis unmöglich und so lag auch das Training komplett auf Eis. Auf die Australian Open im Januar musste er zudem verzichten, da er wieder Probleme im Ellbogen verspürte und den Schläger wieder beiseite legen musste. Seine Ergebnisse sind seitdem grundsolide, hauen aber auch nicht vom Hocker. Die größte Waffe Mullers ist natürlich der Aufschlag, der in Astana bisher sehr gut kam. Ansonsten fehlt ihm aber noch eine Menge Spielpraxis, die man ihm auch in so mancher Situation ansieht. Muller ist in der Weltrangliste natürlich stark abgerutscht, profitiert aber vom Protected Ranking.

                      Golubev dagegen erlebte ein starkes letzes Quartal 2013 mit zwei Turniersiegen. Ob er die Leistung ins neue Jahr konservieren konnte, muss man erst noch abwarten. Astana ist sein erstes Challenger in diesem Jahr und er marschierte bisher souverän durchs Turnier, wenn man vom verlorenen ersten Satz im Halbfinale absieht.

                      Cashpoint quotiert hier pro Golubev mit 1,55, was mir auf alle Fälle zu hoch ist. Wenn Muller die Keule auspackt und 80% Erste serviert, könnte Golubev natürlich Probleme bekommen. Doch erscheint er mir im Turnier viel stabiler als der Luxemburger, der sich nach der langwierigen Verletzung eben noch einfinden muss.

                      Im H2H führt Golubev mit 3-1, wobei die letzte Partei vor rund vier Jahren stattfand. Alle Begegnungen auf Hart, die beiden kennen sich also auf dem Belag.

                      In einer Kombi spiele ich dasselbe Spiel noch mit Zakopalova, die sich gegen Nara durchsetzten sollte. Spiele ich allerdings sehr klein an, da ich der WTA für höhere Einsätze nicht mehr über den Weg traue.

                      Golubev @ 1,55 (Cashpoint) 4/10

                      Golubev + Zakopalova @ 2,24 (Cashpoint) 1/10

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von emilsinclair Beitrag anzeigen
                        ATP Challenger Astana/WTA Rio de Janeiro

                        Golubev - Muller

                        Muller nach einem harten Jahr 2013 nun im Finale des Challenger Turniers. Vom Verletzungspech war der Kerl die letzten Jahre häufiger verfolgt, konnte aber besonders im letzten Jahr kaum ein Spiel bestreiten. Ermüdungsbruch im Ellenbogen und Probleme mit der Schulter machten Tennis unmöglich und so lag auch das Training komplett auf Eis. Auf die Australian Open im Januar musste er zudem verzichten, da er wieder Probleme im Ellbogen verspürte und den Schläger wieder beiseite legen musste. Seine Ergebnisse sind seitdem grundsolide, hauen aber auch nicht vom Hocker. Die größte Waffe Mullers ist natürlich der Aufschlag, der in Astana bisher sehr gut kam. Ansonsten fehlt ihm aber noch eine Menge Spielpraxis, die man ihm auch in so mancher Situation ansieht. Muller ist in der Weltrangliste natürlich stark abgerutscht, profitiert aber vom Protected Ranking.

                        Golubev dagegen erlebte ein starkes letzes Quartal 2013 mit zwei Turniersiegen. Ob er die Leistung ins neue Jahr konservieren konnte, muss man erst noch abwarten. Astana ist sein erstes Challenger in diesem Jahr und er marschierte bisher souverän durchs Turnier, wenn man vom verlorenen ersten Satz im Halbfinale absieht.

                        Cashpoint quotiert hier pro Golubev mit 1,55, was mir auf alle Fälle zu hoch ist. Wenn Muller die Keule auspackt und 80% Erste serviert, könnte Golubev natürlich Probleme bekommen. Doch erscheint er mir im Turnier viel stabiler als der Luxemburger, der sich nach der langwierigen Verletzung eben noch einfinden muss.

                        Im H2H führt Golubev mit 3-1, wobei die letzte Partei vor rund vier Jahren stattfand. Alle Begegnungen auf Hart, die beiden kennen sich also auf dem Belag.

                        In einer Kombi spiele ich dasselbe Spiel noch mit Zakopalova, die sich gegen Nara durchsetzten sollte. Spiele ich allerdings sehr klein an, da ich der WTA für höhere Einsätze nicht mehr über den Weg traue.

                        Golubev @ 1,55 (Cashpoint) 4/10

                        Golubev + Zakopalova @ 2,24 (Cashpoint) 1/10
                        Golubev wie erwartet 6:4, 6:4 das Finale gewonnen. Zakopalova dagegen voll im WTA Modus und mit 1:6, 6:4, 1:6 kein Land gesehen.

                        Kommentar


                          #57
                          ATP Challenger Cherbourg:
                          Basilashvili-Cipolla 1@marathonbet 3,45 3 / 10


                          Sehe das Spiel deutlich enger. Der Georgier ist mit gerade 22 Jahren jung und definitiv auf dem aufstrebenden Ast. Letztes Jahr nen unglückliches Jahr gehabt und von nem Ranking um 250 auf unter 400 zurückgefallen, was in dem Alter eigentlich nicht vorkommen sollte. Cipolla mit seinen 30 Jahren ebenfalls um knapp 100 Plätze von nem Platz unter 100 auf 190 zurückgefallen, allerdings setzt sich dieser Trend in 2014 so fort. Bisher nix gerissen. Dagegen Basi zwar 2 mal aufgegeben, aber ansonsten nur letzte Woche in Astana gg den späteren Sieger Golubev verloren. Dem stehen 10 Siege gegenüber (5 Siege bei nem Future, 2X Quali Astana, 3 mal Hauptfeld Astana). Interessant auch, dass Cipolla letzte Woche gg Filip Krajnovic glatt (4-6, 1-6) verlor, denn dann Balishvili mit 6-3 und 7-5 in der nächsten Runde rausnahm. Klar, Quervergleich nicht sooo viel Aussagekraft, aber bisschen was sagts schon über mögliche Kräfteverhältnisse aus.
                          Cipolla für mich schon Favo, weil er einfach mehr Erfahrung hat und Balishvili jetzt halt letzte Woche auch 6 Matches gespielt hat. Trotz allem sehe ich das Spiel deutlich enger. Würde Cipolla hier vielleicht 55% Siegchance einräumen, da nehm ich Quoten über 2,5 sehr gerne mit.

                          Kommentar


                            #58
                            Da ich aktuell auf der ATP-Tour kein Glück hab, beschränk ich mich dann doch wieder auf die "2. Liga" ...


                            ATP Challenger Cherbourg (FRA), Hardcourt indoor

                            Di. 12:40 David Guez (FRA) - Laurynas Grigelis (LIT)

                            Guez ist ein Antispieler hoch zehn, ohne Aufschlag und ohne Gewinnschlag, er bringt einfach nur die Bälle zurück und hofft auf Fehler. Grigelis hat diese Saison indoor eine starke Bilanz von 11:1-Siegen, verlor zuletzt nur hauchdünn mit 4:6, 7:6, 6:7 gegen Dustin Brown, wo der junge Mann aus Litauen doppel soviele Asse (20!) wie der aufschlagstarke Deutsch-Jamaikaner servieren konnte, das ist schon eine Hausnummer und zeigt auch die Qualität von Grigelis. Quote inzwischen schon auf 2,00 gefallen, für mich allerdings immer noch gut spielbar und wenn Grigelis sein Potential abruft, wird er hier auch siegen, denn mit eigenen Mitteln kann Guez kein Tennisspiel auf diesem Niveau gewinnen.

                            Di. 16:00 Florent Serra (FRA) - Marco Cecchinato (ITA)

                            Serra normal nicht mehr setzbar, hier komm ich aber am alten Franzosen nicht vorbei, denn seinen heutigen Gegner kann man außer auf Sand komplett vergessen. Hab vor ein paar Wochen hier im Ordner auch schon mal zu Cecchinato geschrieben, einfach ein bisschen zurückscrollen, was dann auch genauso eingetroffen ist, indoor kommt man einfach mit Sandplatztennis nicht weit. Serra kann auf allen Belägen spielen und ich sehe ihn hier immer noch als den besseren Spieler in der Halle an, weil er einfach sehr aggressiv zu Werke geht. Hat hier auch die Quali gespielt, wo er in fünf Sätzen nur zwei Breaks kassierte und gestern immerhin einen aufstrebenden Spieler wie Laaksonen schlagen konnte.

                            Grigelis + Serra @ 2,70 (Interwetten) 6/10

                            Kommentar


                              #59
                              Serra zu der Quote?

                              2014 einfach nur mega schlecht. ist einfach weit über seinem Zenit.

                              cecchinato junger italiener. 21 jahre und schon die nummer 175 der welt. 2014 schon satz gg Thiem gewonnen. auf Hartplatz.

                              Heimvorteil und bisschen Motivation für den alten serra könnte dich retten, aber zu der Quote ...

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von samuel Beitrag anzeigen
                                Serra zu der Quote?

                                2014 einfach nur mega schlecht. ist einfach weit über seinem Zenit.

                                cecchinato junger italiener. 21 jahre und schon die nummer 175 der welt. 2014 schon satz gg Thiem gewonnen. auf Hartplatz.

                                Heimvorteil und bisschen Motivation für den alten serra könnte dich retten, aber zu der Quote ...
                                Der Satz gegen Thiem war outdoor und seitdem hat der Italiener in der Halle alles verloren. Klar ist Serra nicht mehr der Alte, dem bin ich mir ja auch bewusst, nur hat er dieses Jahr eben auch nur jeweils mit 6:7 im 3. Satz gegen Herbert und Dzumhur verloren, soweit würde Cecchinato nicht mal kommen gegen diese Spieler. Dazu gestern der Sieg von Serra gegen Laaksonen, das Match hab ich gesehn. Also so schlecht ist Serra dieses Jahr auch wieder nicht, wie du ihn hier machst. 2013 immerhin noch Karol Beck, Gicquel, Authom und Ramos in der Halle geschlagen, gegen die würde Cecchinato kein Land sehn mit seiner Spielweise. Gegen Falla auch nur 5:7, 6:7 verloren, gegen de Schepper einen Satz geholt, gegen Gombos nur haudünn verloren, ebenso gegen Nielsen, den er die Woche drauf aber auch glatt schlagen konnte, knappe Dreisatzniederlage gegen Andujar auf Sand, die Quali bei den US Open geschafft und im Hauptfeld gegen Feliciano Lopez einen Satz gewonnen, gegen Marchenko auf Rasen nur zweimal im Tiebreak unterlegen, Guez in Nizza vernichtet, gegen seinen heutigen Gegner auf Sand 7:6, 5:7, 2:6 verloren, Nedovyesov auf Sand geschlagen, jeweils einen Satz gegen Carreno-Busta und Ungur gewonnen, Korolev weggeschossen (oder er sich ), nochmal gegen Carreno-Busta einen Satz gewonnen, gut gegen Stakhovsky mitgespielt, gegen Tursunov einen Satz geholt und auch gegen Brands ordentlich mitgespielt. Klar reicht es für Serra nicht mehr für die ATP-Tour, aber der Tipp geht hier in erster Linie gegen den Italiener und da reicht mir auf der anderen Seite sogar ein Spieler wie Serra, den ich wie gesagt normal auch nicht mehr spiele, aber mit seiner aggressiven Spielweise hat er meiner Meinung nach genau das Spiel um Cecchinato in der Halle zu dominieren.
                                Zuletzt geändert von Custodes; 25.02.2014, 11:42.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.