Zitat von Custodes
Beitrag anzeigen
ATP Challenger Bergamo (ITA), Hardcourt - 1. Runde
Di. 13:00 Edward Corrie (GBR) - Marco Cecchinato (ITA)
Cecchinato ist trotz seiner erst 21 Jahre schon ein guter Chanllengerspieler auf Sand, hier wird allerdings auf einem scheinbar sehr schnellen Hardcourt-Belag gespielt und da kann man den Italiener nicht gebrauchen, denn da reicht es einfach nicht, wenn man typisches Sandplatztennis spielt und sein Gegenüber auf diesem Untergrund richtig gut zurrecht kommt. Corrie hat hier die Quali ohne Satzverlusst gemeistert, dabei Leute wie R. Ghedin, Bubka und Panfil geschlagen, die sind alle schon nicht so schlecht. Dabei kassierte Corrie lediglich ein einziges Break in 31 Aufschlagspielen, servierte 20 Asse und hatte lediglich drei Breakbälle gegen sich. Hab jetzt zusätzlich auch mal die Ergebnisse von Corrie seit 2012 überflogen und da waren auf Hardcourt und Rasen schon wirklich sehr ansprechende Resultate dabei, gegen zum Teil richtig Gute Leute auf diesem Niveau wie Evans, den er mehrmals schlagen konnte, Zemlja oder Bemelmans, um nur mal ein paar Namen zu nennen. Cecchinato wie gesagt auf Sand ein richtig guter, aber zuletzt auf Hardcourt mit keinen guten Ergebnissen. Zuletzt gegen Brown (19 %), Ram (16 %), Muller (11 %), Berrer (17 %) alles glatt verloren und schaffte jeweils kein einziges Break, lediglich in Doha gelang ihm ein Satzgewinn gegen Thiem (16 %), aber das war auch outdoor, das sind wieder ganz andere Vorraussetzungen als hier in der Halle. In all diesen Matches blieb Cecchinato immer unter 20 % gewonnener Punkte, bei Aufschlag seiner Gegner. In Doha war Cecchinato auch der einzige Spieler, der gegen Katari ein Game abgab, da ließ er sich von seinem "Gegner" sogar breaken. Auch wenn hier in Italien gespielt wird, Cecchinato höher im Ranking steht, trotzdem spricht der Belag hier klar für den Brieten, der sich hier in der Quali auch schon einspielen konnte. Ein Nachteil ist es sicher auch nicht, dass das Spiel bereits Mittag rum angesetzt ist, somit wird sich die Unterstützung für Cecchinato in der Halle seitens der Fans auch in Grenzen halten, bei den paar Leuten die sich bei einem Challengerturnier um diese Uhrzeit zum Tennis verirren.
Kombinieren werde ich dieses Spiel gleich um 11:00 Uhr mit Olivetti @ 1,25 gegen Ouahab beim Challenger in Quimper (FRA), der ebenfalls ganz klar Sand bevorzugt und ich kann mir auch nicht erklären, was der Typ jetzt plötzlich in einer europäischen Halle auf Hardcourt will. Ouahab hat seine beste Zeit längst hinter sich, war auf Sand mal kein schlechter Spieler, aber indoor gegen Olivetti, mit dessen Aufschlag, da seh ich für den Afrikaner keiner Chance. Normalsieg nur deshalb, weil Ouahab in der Vergangenheit sehr oft aufgegeben hat, da nehm ich die Siegquote hier gerne mit, falls das wieder der Fall sein sollte. Dass Olivetti hier zwei Sätze verlieren könnte, das halte ich für nahezu ausgeschlossen, nach seinen zuletzt wirklich ansprechenden Leistungen in Montpellier, wo er die Quali überstand und sogar im Hauptfeld zwei Spiele gewann, gegen de Schepper und Davydenko.
Corrie + Olivetti @ 2,50 (Interwetten) 5/10
Di. 13:00 Edward Corrie (GBR) - Marco Cecchinato (ITA)
Cecchinato ist trotz seiner erst 21 Jahre schon ein guter Chanllengerspieler auf Sand, hier wird allerdings auf einem scheinbar sehr schnellen Hardcourt-Belag gespielt und da kann man den Italiener nicht gebrauchen, denn da reicht es einfach nicht, wenn man typisches Sandplatztennis spielt und sein Gegenüber auf diesem Untergrund richtig gut zurrecht kommt. Corrie hat hier die Quali ohne Satzverlusst gemeistert, dabei Leute wie R. Ghedin, Bubka und Panfil geschlagen, die sind alle schon nicht so schlecht. Dabei kassierte Corrie lediglich ein einziges Break in 31 Aufschlagspielen, servierte 20 Asse und hatte lediglich drei Breakbälle gegen sich. Hab jetzt zusätzlich auch mal die Ergebnisse von Corrie seit 2012 überflogen und da waren auf Hardcourt und Rasen schon wirklich sehr ansprechende Resultate dabei, gegen zum Teil richtig Gute Leute auf diesem Niveau wie Evans, den er mehrmals schlagen konnte, Zemlja oder Bemelmans, um nur mal ein paar Namen zu nennen. Cecchinato wie gesagt auf Sand ein richtig guter, aber zuletzt auf Hardcourt mit keinen guten Ergebnissen. Zuletzt gegen Brown (19 %), Ram (16 %), Muller (11 %), Berrer (17 %) alles glatt verloren und schaffte jeweils kein einziges Break, lediglich in Doha gelang ihm ein Satzgewinn gegen Thiem (16 %), aber das war auch outdoor, das sind wieder ganz andere Vorraussetzungen als hier in der Halle. In all diesen Matches blieb Cecchinato immer unter 20 % gewonnener Punkte, bei Aufschlag seiner Gegner. In Doha war Cecchinato auch der einzige Spieler, der gegen Katari ein Game abgab, da ließ er sich von seinem "Gegner" sogar breaken. Auch wenn hier in Italien gespielt wird, Cecchinato höher im Ranking steht, trotzdem spricht der Belag hier klar für den Brieten, der sich hier in der Quali auch schon einspielen konnte. Ein Nachteil ist es sicher auch nicht, dass das Spiel bereits Mittag rum angesetzt ist, somit wird sich die Unterstützung für Cecchinato in der Halle seitens der Fans auch in Grenzen halten, bei den paar Leuten die sich bei einem Challengerturnier um diese Uhrzeit zum Tennis verirren.
Kombinieren werde ich dieses Spiel gleich um 11:00 Uhr mit Olivetti @ 1,25 gegen Ouahab beim Challenger in Quimper (FRA), der ebenfalls ganz klar Sand bevorzugt und ich kann mir auch nicht erklären, was der Typ jetzt plötzlich in einer europäischen Halle auf Hardcourt will. Ouahab hat seine beste Zeit längst hinter sich, war auf Sand mal kein schlechter Spieler, aber indoor gegen Olivetti, mit dessen Aufschlag, da seh ich für den Afrikaner keiner Chance. Normalsieg nur deshalb, weil Ouahab in der Vergangenheit sehr oft aufgegeben hat, da nehm ich die Siegquote hier gerne mit, falls das wieder der Fall sein sollte. Dass Olivetti hier zwei Sätze verlieren könnte, das halte ich für nahezu ausgeschlossen, nach seinen zuletzt wirklich ansprechenden Leistungen in Montpellier, wo er die Quali überstand und sogar im Hauptfeld zwei Spiele gewann, gegen de Schepper und Davydenko.
Corrie + Olivetti @ 2,50 (Interwetten) 5/10
Olivetti gewinnt 7:6, 6:3
+7,5
Kommentar