X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von beckz7 Beitrag anzeigen
    CHALLENGER - EINZELSPIELE: Tiburon (USA), Hart
    21:00 Giron M. (Usa) - Klahn B. (Usa)
    Klahn @1,83 (Bet365) mit 3,5/10
    6-7 6-7
    -3,5 EH


    Giron hat sehr solide gespielt. Aber Klahn hat sich mit seinen unzähligen Unforced Errors selbst geschlagen. Unfassbar leichtsinnig und unkonzentriert.

    Kommentar


      Challenger Genf

      Skupski K./Skupski N. - Chiudinelli M./Lammer M. 2 @2(3/10) bet365

      Schweiz hier mit Legendendoppel. Chiudinelli M./Lammer M. spielen eigentlich nur in der Heimat zusammen und für den Davis Cup, haben dort mMn immer gute bis akzeptable Ergebnisse. Skupski/Skupski nicht mehr so stark wie z.b. noch 2013. Diese Jahr gerade mal mit 23/24. Nun wird wieder in der Heimat gespielt und ich sehe die Schweizer hier mit den besseren Chancen. Letzte Woche auch gleich wieder mit Begeman/Knowle top mitgehalten(4-6 / 6-4 / 9-11) und die sollten von der Qualität bekanntlich ne ganze Ecke über Skupski/Skupski stehen.
      Alter Benutzername: k1ng

      Zitat von Fusco
      Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

      Kommentar


        Chiudinelli/Lammer 7-6 / 5-7 / 8-10
        Alter Benutzername: k1ng

        Zitat von Fusco
        Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

        Kommentar


          Kleine Challenger Combo, während ich Dallas schaue.

          Haerteis vs Karatsev

          Deutsche mit ner WC hier in Eckenthal am Start. Reiner Future Spieler, dabei mäßiger Erfolg. Bekommt für dt Challenger oft ne WC, bislang aber kaum mal n match dabei gewonnen. Ist erst 18 und wahrscheinlich noch einer der besseren U19 Spieler in Deutschland, mehr aber aktuell nicht. Karatsev 3 Jahre älter und auch 3 Jahre weiter. Gestandener Mann mittlerweile auf der Challenger Tour, zuletzt u.a. Lucas Pouille besiegt und Baena 2x nen Satz abgenommen, genau wie Dzumhur. Alles andere Kaliber als Haerteis. Sollte laufen.

          Mektic vs Puetz

          Ebenfalls Eckenthal. Puetz auf schnellen Belägen ne bank. Hat nen krachenden 1. Aufschlag und spielt super aggressiv. Zuletzt schon gut unterwegs Indoors. In Orleons gegen Turniersieger Stakhovsky knapp in 3 raus, in Rennes gg Struf in 2 knappen Sätzen raus und in Stockholm gg Halbfinalist Bachinger den Kürzeren gezogen, auch relativ knapp. Hier letztes Jahr auf Teppich ebenfalls im Semi, hat also was zu "verteidigen." Mektic nicht sooo schlecht, zuletzt auf Teppich n Future gewonnen. dabei aber bis auf Dzumhur auch nicht wirklich erwähnenswerte Leute geschlagen. Ansonten auch eigl nur verloren dieses Jahr, spielt normal gg Leute in ganz anderen Regionen. Puetz müsste hier schon nen OFf Tag erwischen.

          Bolelli vs Marchenko

          Bolelli hier zu Recht Turnierfav. Spielt die beste Saison seit langem. Heute nen Starken Laaksonen (20 Asse im Game) in 3 Sätzen besiegt. Selbst sehr gut serviert, ausm Spiel heraus ist er eh besser als Marchenko. Der führt zwar im h2h 2:0, ein match sogar dieses Jahr. Mittlerweile der Ukrainer allerdings nicht wirklich ne Form, Zuletzt gegen Bachinger und Kravchuk chancenlos. Ist auch nicht besser als laaksonen heute. Müsste Bolelli machen.

          Triple @2,1 5/10 unibet



          Kharen Khachanov vs Ricardas Berankis

          Spiel auf den Reunions Island, französische Insel im indischen Ozean, Madagaskar ganz in der Nähe. Schönes Urlaubsziel btw. w/e. Game des Tages morgen das von Berankis gg Khachanov. 18 Jährige Russe eines der größten Talente des Landes. Kommt gegen Ende der Saison jetzt mal auf der Challengertour zum Vorschein, In Rennes schon n guten Ball gespielt und nur hauchdünn gg den späteren Halbfinalisten Coucaud verloren, in Moskau beim ATP Turnier dann ne WC bekommen und in Round 1 den dort starken Kukushkin in einen 3. Satz geärgert. Hier nun in Round 1 in 2 kurzen Sätzen 92% gewonnene Punkte mitm 1. und 12 Asse. Berankis hier natürlich klar Fav, erst Recht nach dem QF in Moskau, als er sogar Raonic besiegt hat. Muss man mal sehen, Berankis immer mal wieder für Aussetzer gut, vor allem wenn die Gegner gut servieren verliert er schnell mal die Geduld und dann auch n Satz oder n ganzes Match. Khachanov wird sicherlich nochmal hochmotiviert sein, so wie die letzten Wochen auch schon. QUote is mir da zu hoch, daher n Versuch. Wenn Khachanov so gut wie serviert wie gestern ist was drin.

          Khachanov @4,4 1/10 pinni
          over 20 Games @1,9 2,5/10 tonybet

          Kommentar


            Zitat von Xosko Beitrag anzeigen
            Mektic vs Puetz

            Ebenfalls Eckenthal. Puetz auf schnellen Belägen ne bank. Hat nen krachenden 1. Aufschlag und spielt super aggressiv. Zuletzt schon gut unterwegs Indoors. In Orleons gegen Turniersieger Stakhovsky knapp in 3 raus, in Rennes gg Struf in 2 knappen Sätzen raus und in Stockholm gg Halbfinalist Bachinger den Kürzeren gezogen, auch relativ knapp. Hier letztes Jahr auf Teppich ebenfalls im Semi, hat also was zu "verteidigen." Mektic nicht sooo schlecht, zuletzt auf Teppich n Future gewonnen. dabei aber bis auf Dzumhur auch nicht wirklich erwähnenswerte Leute geschlagen. Ansonten auch eigl nur verloren dieses Jahr, spielt normal gg Leute in ganz anderen Regionen. Puetz müsste hier schon nen OFf Tag erwischen.
            War gestern in Eckental und kann deinen Tipp nur unterstützen. Hab Puetz im Doppel mit Meffert gegen Donskoy/Bubka gesehn und da war Puetz mit einem schwachen Partner und gegen zwei gute Gegner der klar beste Mann auf dem Court. Super Aufschläge, exzelente Volleys, hat sich sehr gut bewegt und machte auch von der Körpersprache stehts einen positiven Eindruck. Im 1. Satz holten Donskoy/Bubka 7 Returnpunkte, da war da schon mal das Break, das Meffert kassierte und im anderen Servicegame glaub ich hatte Meffert auch Probleme, brachte es aber noch durch. Kann mich jetzt ehrlich gesagt gar nicht erinnern, dass Puetz hier bei eigenem Service einen Punkt abgegeben hätte, ganz im Gegenteil, er servierte teilweise 3-4 Punkte in Serie durch nur mit Assen und Servicewinnern und das im Doppel, wo man auch noch aufpassen muss, dass man seine Partner vorne am Netz nicht abschießt. Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatte Meffert bei eigenem Service gleich wieder 40:40 und somit erneut Breakball gegen sich, welchen Puetz aber mit einem sehr schwierigen Volley abwehren konnte, sonst wäre das Match wohl komplett in die andere Richtung gelaufen. Im 2. Satz gab die deutsche Paarung lediglich 3 Aufschlagpunkte ab, die alle in diesem einem besagten Game von Meffert, somit hat Puetz wieder all seine Games ohne Punktverlusst durchserviert. Den Rest des Spiels hab ich dann nicht mehr gesehn, aber für meine Eindrücke hat das auch gereicht, mehr brauchte ich mir da nicht mehr anschaun, um zur Erkenntnis zu kommen, dass Puetz hier bärenstark drauf ist. Sollte Puetz hier heute im Einzel nur annähernd diese Leistung von gestern transportieren können, hätte es auf diesem Belag jeder Challengerspieler schwer, den Deutschen zu bezwingen. Rechne heute mit einem klaren Sieg für Puetz gegen Mektic, den ich ebenfalls beim Training mit Daniel Brands beobachten konnte. Sicher kein schlechter Spieler der Kroate, aber wenn Puetz so serviert und aus dem Ballwechsel heraus mit so einer Selbstverständlichkeit aggiert, wird er hier dem Spiel seinen Stempel aufdrücken.

            FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

            Puetz 2:0 @ 1,80 (Bet365) 5/10

            Kommentar


              Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
              War gestern in Eckental und kann deinen Tipp nur unterstützen. Hab Puetz im Doppel mit Meffert gegen Donskoy/Bubka gesehn und da war Puetz mit einem schwachen Partner und gegen zwei gute Gegner der klar beste Mann auf dem Court. Super Aufschläge, exzelente Volleys, hat sich sehr gut bewegt und machte auch von der Körpersprache stehts einen positiven Eindruck. Im 1. Satz holten Donskoy/Bubka 7 Returnpunkte, da war da schon mal das Break, das Meffert kassierte und im anderen Servicegame glaub ich hatte Meffert auch Probleme, brachte es aber noch durch. Kann mich jetzt ehrlich gesagt gar nicht erinnern, dass Puetz hier bei eigenem Service einen Punkt abgegeben hätte, ganz im Gegenteil, er servierte teilweise 3-4 Punkte in Serie durch nur mit Assen und Servicewinnern und das im Doppel, wo man auch noch aufpassen muss, dass man seine Partner vorne am Netz nicht abschießt. Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatte Meffert bei eigenem Service gleich wieder 40:40 und somit erneut Breakball gegen sich, welchen Puetz aber mit einem sehr schwierigen Volley abwehren konnte, sonst wäre das Match wohl komplett in die andere Richtung gelaufen. Im 2. Satz gab die deutsche Paarung lediglich 3 Aufschlagpunkte ab, die alle in diesem einem besagten Game von Meffert, somit hat Puetz wieder all seine Games ohne Punktverlusst durchserviert. Den Rest des Spiels hab ich dann nicht mehr gesehn, aber für meine Eindrücke hat das auch gereicht, mehr brauchte ich mir da nicht mehr anschaun, um zur Erkenntnis zu kommen, dass Puetz hier bärenstark drauf ist. Sollte Puetz hier heute im Einzel nur annähernd diese Leistung von gestern transportieren können, hätte es auf diesem Belag jeder Challengerspieler schwer, den Deutschen zu bezwingen. Rechne heute mit einem klaren Sieg für Puetz gegen Mektic, den ich ebenfalls beim Training mit Daniel Brands beobachten konnte. Sicher kein schlechter Spieler der Kroate, aber wenn Puetz so serviert und aus dem Ballwechsel heraus mit so einer Selbstverständlichkeit aggiert, wird er hier dem Spiel seinen Stempel aufdrücken.

              FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour

              Puetz 2:0 @ 1,80 (Bet365) 5/10
              Puetz gewinnt 7:5, 6:2

              In den ersten Aufschlagspielen hatte Puetz bisschen Probleme mit seinem 1. Aufschlag, der nur zu ~20 % im Feld war, musste bei 2:3 auch ein 0:40 abwehren, ließ aber ansonsten in den restlichen Aufschlagspielen absolut nix anbrennen. Zehn Returnpunkte für Mektic in zehn Aufschlagspielen von Puetz sagen eigentlich schon alles, dabei servierte Puetz auch zwei Doppelfehler. Im zweiten Satz gab Puetz gar nur zwei Aufschlagpunkte, darunter ein Doppelfehler, ab und gewann mit dem 1. Aufschlag jeden Punkt. Bis auf das eine Game mit den drei Breakbällen gegen sich eine sehr souveräne Vorstellung. Nun gehts leider gegen Bachinger ...

              Kommentar


                muss doch nochmal ran

                Challenger Traralgon Herrendoppel

                Hobart/Kokkinakis vs Bolt/Whittington 2 @2,0 bet365 8/10

                Quote für mich hier sehr unverständlich, deshalb hoch gegriffen.

                Bolt und Whittington sich schon oft im Doppel bewiesen.
                Anfang des Jahres bei den Aussie Open sagenhafterweise Marrero/Verdasco und GGL/Carreno geschlagen. Im Laufe des Jahres noch einen Challenger gewonnen auf Clay. Zwischendurch viel miteinander gespielt. Auch in Wimbledon die Quali geschafft und im Hauptfeld immerhin einen Satz gegen Melzer/Lopez geholt.
                Liest sich alles gut, Bolt zb auch toller Einzelspieler finde ich, paar mal gesehen im Stream, hat auch bissl Potenzial.

                Auf der anderen Seite steht Kokkinakis, der sagt sicher einigen was, neben Kyrgios das große Talent der Australier. Hat auch im Doppel Qualitäten, im Juli mit Kudla zusammen einen Challenger gewonnen. Bester Einzelspieler hier auf dem Platz, sollte klar sein.

                Jetzt aber der Haken an der Sache: Sein Partner wird Daniel Hobart sein. Der Junge ist erst 16 Jahre alt und steht auf der 1800+ der Weltrangliste. Habe jetzt bissl gesucht, aber nix besonderes gefunden was er als Junior vollbracht hat. Dieses Jahr mal ein kleines Jugendturnier gewonnen, aber Teilnehmerfeld nur aus Australiern bestehend. Steht auch nur auf 500+ der ITF Rangliste. Sehe hier also keine besonderen Leistungen zu Buche stehen.

                Demnach verstehe ich absolut nicht, warum ein tolles, junges Challengerdoppel, das schon einige Erfolge gefeiert hat, gegen ein großes aber junges Talent und einen eher unbekannten 16 Jährigen Favorit Außenseiter sein sollen?

                Wenn jemand mehr weiß, belehrt mich, alles ok. Aber meinen Recherchen zufolge, gibt es hier keinen Grund, warum man so rum quotieren muss. Fair für mich hier eine Quote von @1,3-1,4 auf Bolt/Whittington. Kokki wird das Spiel hier nicht alleine gewinnen können, dafür sind die beiden auf der anderen Seite zu gut. Mal sehen was da kommt, Spiel nachts 04:00Uhr angesetzt.

                Kommentar


                  Zitat von phenomenon Beitrag anzeigen
                  muss doch nochmal ran

                  Challenger Traralgon Herrendoppel

                  Hobart/Kokkinakis vs Bolt/Whittington 2 @2,0 bet365 8/10

                  Quote für mich hier sehr unverständlich, deshalb hoch gegriffen.

                  Bolt und Whittington sich schon oft im Doppel bewiesen.
                  Anfang des Jahres bei den Aussie Open sagenhafterweise Marrero/Verdasco und GGL/Carreno geschlagen. Im Laufe des Jahres noch einen Challenger gewonnen auf Clay. Zwischendurch viel miteinander gespielt. Auch in Wimbledon die Quali geschafft und im Hauptfeld immerhin einen Satz gegen Melzer/Lopez geholt.
                  Liest sich alles gut, Bolt zb auch toller Einzelspieler finde ich, paar mal gesehen im Stream, hat auch bissl Potenzial.

                  Auf der anderen Seite steht Kokkinakis, der sagt sicher einigen was, neben Kyrgios das große Talent der Australier. Hat auch im Doppel Qualitäten, im Juli mit Kudla zusammen einen Challenger gewonnen. Bester Einzelspieler hier auf dem Platz, sollte klar sein.

                  Jetzt aber der Haken an der Sache: Sein Partner wird Daniel Hobart sein. Der Junge ist erst 16 Jahre alt und steht auf der 1800+ der Weltrangliste. Habe jetzt bissl gesucht, aber nix besonderes gefunden was er als Junior vollbracht hat. Dieses Jahr mal ein kleines Jugendturnier gewonnen, aber Teilnehmerfeld nur aus Australiern bestehend. Steht auch nur auf 500+ der ITF Rangliste. Sehe hier also keine besonderen Leistungen zu Buche stehen.

                  Demnach verstehe ich absolut nicht, warum ein tolles, junges Challengerdoppel, das schon einige Erfolge gefeiert hat, gegen ein großes aber junges Talent und einen eher unbekannten 16 Jährigen Favorit Außenseiter sein sollen?

                  Wenn jemand mehr weiß, belehrt mich, alles ok. Aber meinen Recherchen zufolge, gibt es hier keinen Grund, warum man so rum quotieren muss. Fair für mich hier eine Quote von @1,3-1,4 auf Bolt/Whittington. Kokki wird das Spiel hier nicht alleine gewinnen können, dafür sind die beiden auf der anderen Seite zu gut. Mal sehen was da kommt, Spiel nachts 04:00Uhr angesetzt.
                  Ja stimmt ist komisch quotiert, hab das Spiel von Hob/Kokk in der 1. Runde zufällig bisschen gesehen, war schon okay was die gezeigt haben, aber das Doppel auf der anderen Seite(Chaplin/Thompson) war auch nichts wert.
                  Was auch noch für den Pick spricht ist, dass Hob/Kokk hier beim Turnier zum ersten mal zusammen spielen, während Bolt/Whit auf der anderen Seite sich schon gut kennen und eingespielt sind. Wer selbst Tennis spielt weiß, wieviel im Doppel davon abhängt, immer zu wissen was der Partner macht.

                  Kommentar


                    Zitat von Xosko Beitrag anzeigen

                    Triple @2,1 5/10 unibet

                    Khachanov @4,4 1/10 pinni

                    over 20 Games @1,9 2,5/10 tonybet
                    karawtsev isn cooler typ

                    Kommentar


                      Challenger Reunion Island

                      Julien Cagnina vs Tristan Lamasine

                      Der Belgier ITF Guy, dort erfolgreich, spielt so gut wie nie Challengers. Der Franzose Lamasine im gleichen Alter wie Cagnina, jedoch ein arrivierter Challengerspieler. Meerbusch und Alphen auf Sand u.a. im SEmi diese Saison, fühlt sicher allerdings auch auf schnellen Belägen wohl. Sah zuletzt gg Stakhovsky gut aus und hat n Tie erreicht, und hat Berrer und Khachanov nen Satz abgenommen indoors. Beides Leute die Indoors deutlich besser einzuschäten sind als Cagnina. Cagnina zuletzt gegen Hemery und Farquarson indoors verloren, beide um Platz 700 platziert. Nur mal als kleiner Einblick. Keine großartige Analyse, setze auch nur 2 EH, da der Challenger in Reunion mir komisch vorkommt.

                      Lamasine @1,83 2/10 bet

                      Kommentar


                        Zitat von phenomenon Beitrag anzeigen
                        muss doch nochmal ran

                        Challenger Traralgon Herrendoppel

                        Hobart/Kokkinakis vs Bolt/Whittington 2 @2,0 bet365 8/10

                        Quote für mich hier sehr unverständlich, deshalb hoch gegriffen.

                        Bolt und Whittington sich schon oft im Doppel bewiesen.
                        Anfang des Jahres bei den Aussie Open sagenhafterweise Marrero/Verdasco und GGL/Carreno geschlagen. Im Laufe des Jahres noch einen Challenger gewonnen auf Clay. Zwischendurch viel miteinander gespielt. Auch in Wimbledon die Quali geschafft und im Hauptfeld immerhin einen Satz gegen Melzer/Lopez geholt.
                        Liest sich alles gut, Bolt zb auch toller Einzelspieler finde ich, paar mal gesehen im Stream, hat auch bissl Potenzial.

                        Auf der anderen Seite steht Kokkinakis, der sagt sicher einigen was, neben Kyrgios das große Talent der Australier. Hat auch im Doppel Qualitäten, im Juli mit Kudla zusammen einen Challenger gewonnen. Bester Einzelspieler hier auf dem Platz, sollte klar sein.

                        Jetzt aber der Haken an der Sache: Sein Partner wird Daniel Hobart sein. Der Junge ist erst 16 Jahre alt und steht auf der 1800+ der Weltrangliste. Habe jetzt bissl gesucht, aber nix besonderes gefunden was er als Junior vollbracht hat. Dieses Jahr mal ein kleines Jugendturnier gewonnen, aber Teilnehmerfeld nur aus Australiern bestehend. Steht auch nur auf 500+ der ITF Rangliste. Sehe hier also keine besonderen Leistungen zu Buche stehen.

                        Demnach verstehe ich absolut nicht, warum ein tolles, junges Challengerdoppel, das schon einige Erfolge gefeiert hat, gegen ein großes aber junges Talent und einen eher unbekannten 16 Jährigen Favorit Außenseiter sein sollen?

                        Wenn jemand mehr weiß, belehrt mich, alles ok. Aber meinen Recherchen zufolge, gibt es hier keinen Grund, warum man so rum quotieren muss. Fair für mich hier eine Quote von @1,3-1,4 auf Bolt/Whittington. Kokki wird das Spiel hier nicht alleine gewinnen können, dafür sind die beiden auf der anderen Seite zu gut. Mal sehen was da kommt, Spiel nachts 04:00Uhr angesetzt.
                        Jetzt muss ich gucken, wie ich das auswerte ohne gesperrt zu werden.

                        Also so viel kann ich gar nicht fressen, wie ich da kotzen könnte.

                        Das war mit ABSTAND die schlechteste Doppelleistung, die ich je gesehen hab. Hat das noch wer verfolgt? Das war ja der helle Wahnsinn was da abging. UNFASSBAR.

                        Was diese beiden Hänflinge da veranstaltet haben, glaubt kein Mensch ohne es gesehen zu haben. Einfach nicht greifbar.

                        Ich habe noch nie, nicht mal im ITF Frauendoppel, so eine schlechte Netzarbeit gesehen wie von denen. Da wurde echt am Netz vll mal 1/10 LEICHTEN Bällen wirklich tot gemacht! Der Rest geht ins eigene Netz, hinten raus, dem Gegner direkt vor die Nase oder eben sogar easy vor die eigenen Füße! Ein Schmetterball 2m vor dem Netz wurde doch tatsächlich SENKRECHT nach unten ins eigene Feld verfrachtet! Der ist noch 1,5m VOR dem Netz gelandet!

                        Dieser Hobart scheint ein kleinwüchsiger Karlovic mit Nerven aus Stahl zu sein! Hat nur geballert beim Serve. Und getroffen. Kokkinakis das selbe, aber darüber reg ich mich ja nicht mal auf, das hab ich so erwartet.

                        Liegen also Satz hinten und Break hinten, dann passiert der nächste Wahnsinn in diesem Spiel. Kokkinakis serviert, es steht bereits 40:0 und dann schaffen Bolt/Whittington irgendwie das Break, haben aber glaube ich davon keinen einzigen Punkt selber gemacht! Nachdem das passiert ist, rief Kokkinakis zu irgendwem im Publikum "Shut up!" und 15sek später nochmal "Shut up now!".

                        Ja jetzt denkst, ok, jetzt haben sie die am Sack. Weit gefehlt! Im nächsten Game steht es wieder 15:30 für Bolt/Whittington, dann 2 easy Volleys am Netz, die sie wieder einmal nicht verwerten, sondern lieber hinten ins Aus segeln! statt 15:40 und 3 Satzbällen steht es also plötzlich 5:5! Und dann der nächste Hammer. 30:0 vorn und Aufschlag, es kommt wie es kommen muss, zack stehts 30:40! Im Deciding Point dann Kokkinakis mit dem easy Winner nach wieder einmal lächerlichem Halbflugball in die Mitte des Feldes. Wieder Break hinten und gleich die nächste kuriose Aktion: 0:0, Kokkinakis schlägt einen Lob, einer der beiden Hanseln rennt nach hinten, will ebenfalls einen Lob spielen und wo landet der? Ja genau! In der Mitte DES EIGENEN FELDES! Sowas habt ihr noch nie gesehen, glaubts. Dann folgt wieder eine Reihe von schwachen Returns und Volleys zum Matchverlust.

                        Also wie diese beiden Blinden Doppel wie Marrero/Verdasco in ZWEI Sätzen schlagen konnten, das geht ja gar nicht. Das geht einfach nicht. Da muss Marrero mit beiden Armen hinterm Rücken und Nando mit 2,8 Promille gespielt haben, anders ist das nicht zu erklären. Da kannst du Barthel/Lisicki auf die andere Seite stellen, selbst die ballern die zu 1 und 2 vom Platz. Da könnten wir auch ne WF Kombi k1ng/Luchser ins Leben rufen, easy Win! Ja selbst Camacho und seine Oma schlagen diese beiden hier easy!

                        Ich muss irgendwie versuchen eine Wiederholung aufzutreiben, vll gibt es ja Mitschnitte. Sonst glaubt das hier echt niemand. Das sollte ein Lehrvideo für Leute werden, die andere vom Tennis abbringen wollen.

                        Ich kann mich nicht mal richtig ärgern, weil das so lächerlich war, dass man sich gar nicht viel vorwerfen kann. Ich meine die pre-Quotierung verstehe ich immer noch nicht, anhand der Ergebnisse kann man die beiden nicht als Außenseiter quotieren. Aber wenn man das gesehen hat, ai ai ai. Kokki und teen hobby Kumpel Hobart schlagen locker und ohne Probleme Challenger Sieger, Aussie Open Überraschung und Wimbledon Teilnehmer Bolt/Whittington. Und für sowas steht man nachts um 4 noch auf. Meine Güte.

                        Gute Nacht!

                        Bildmaterial: http://new.livestream.com/ATP/traral...ideos/66524465

                        UNFASSBARE AKTIONEN
                        Zuletzt geändert von phenomenon; 30.10.2014, 17:34.

                        Kommentar


                          Brands-Bemelmans Over 22,5 @marathon 1,85 7 / 10

                          Finde das Over hier sehr niedrig gesetzt. Beide sind gute Aufschläger. Bemelmans erste Runde 6-7, 6-3, 7-6 gg Veger gewonnen (35 Games). Brands 6-4, 7-6 gg Beck gewonnen (23 Games). Eckental ist extrem schnell. Kein Vergleich zu ATP Events wie beispielsweise Wien, Valencia oder Paris diese Woche. Die letzten Jahre immer gute Aufschläger und offensive Spieler in den Finals. Sieger der letzten Jahre Becker B., Brands, Brown, Ram. Verdeutlicht, dass Belag sehr schnell ist.
                          H2H stehts 4-2 für Brands. 4 der 6 Matches waren over 22,5. Die beiden anderen (6-3, 7-6 und 7-5, 6-4) schrammten mit 22 Games denkbar knapp an der Line vorbei. Wird definitiv wenig Breaks geben.
                          Zum Vergleich, Matches in Paris waren vom Over her obwohl der Belag deutlich langsamer mit deutlich mehr Games angesetzt (Monfils-Isner pre Game 25 Games, dasselbe bei Querrey-Lopez).
                          Hier würde bereits ein 7-6, 6-4 oder 7-5, 7-5 reichen. Bei drittem Satz wäre es eh durch. Hätte die Line hier locker 1 Game höher angesetzt.

                          Kommentar


                            Zitat von Xosko Beitrag anzeigen
                            Lamasine @1,83 2/10 bet
                            war angeschlagen

                            -2EH

                            Kommentar


                              Frühe Vogel fängt den Wurm.

                              Laurent Lokoli vs Alex Kuzentsov

                              Lokoli hier Favorit, nciht aber Dog. Spielt ne grandiose Woche. Hier 10:0 Sätze über die Quali + ersten beiden RUnden und dabei nur 2x mehr als 3 Games in nem Satz abgegeben. Dabei insgesamt schon 33 Asse serviert und gg Groth in Round 1 (war an 1 gesetzt) und gestern beim 6:0 6:0 gg Buchanan mit 90% gewonnen Punkten über den 1. Aufschlag. Spielt hier mega aggressiv, sucht den Weg ans Netz und das reicht dann bei einem solchen Turnier um Erfolg zu haben. Spielt mit ner Menge Selbstbewusstsein, Grundlinienschläge auch gut! Morgen gg Ami Kuznetsov. Der diese Woche wieder verbessert, davor gg Leute wie Broady, Fratangelo und NGyuen chancenlos. Da ich aber die Ergebnisse bei Lokoli vor diesem Turnier nicht überbewerte, tue ich das bei Kuznetsov auch nicht. Der fühlt sich Indoors nämlich wohl und serviert hier auch wieder besser. Allerdings gg Ginepri und Dancevic auch 2x sehr glücklich. Gegen Ginepri hat der Schiri das Game für ihn gewonnen (keine Floskel. Ginepri Ende des 1. Satzes klar überlegen. Bei Satzball landet der Aufschlag klar im Aus, Schiri siehts nicht, geht in den Tie. Da dann noch ein unfassbarer Call gg Ginepri, der war danach tilt). Dancevic hat er 3 Sätze gebraucht und auch 2 Tie´s gewonnen. Dancevic sich da selbst abgeschossen. Hat auch keine Form, davon abgesehen.

                              Spielt Lokoli so wie die ganze Woche schon, vor allem die letzten 3 Games, dann sehe ich Kuz ohne richtige Chance.

                              Lokoli @1,95 3/10 tipico

                              edit: bookie geändert. Tipico mit ner @1,95 !
                              Zuletzt geändert von Xosko; 30.10.2014, 17:04.

                              Kommentar


                                aufgepasst, Pheno:

                                Hobart/Kokkianikis vs Proppogia/Klein

                                alle mal bitte Phenos Beiträge durchlesen. Hobart und Kokki hier per Geschenk im Viertelfinale. BOlt/Whit heute Nacht das schlechteste das ich seit langem gesehen hab. Hobart und Kokki hätten es fast trotzdem noch aus der Hand gegeben. DIe beiden sind nicht schlecht, aber absolut nichts besonders und alles andere als unschlagbar.

                                Es ist quasi unmöglich, das sie erneut gegen ein Doppel spielen das n kompletten Off Day hat. Zumal Proppogia/Klein eingespielt sind. Seit 2012 zusammen, Sydney Chally, San BEnnedetto und Recanty Chally gewonnenn, Izmir 2x Final und Burnie ebenfalls. Dabei schon top Doppelspieler wie Groth, Guccione, Kyrgios, Garcia Lopez geschlagen. Hier 2x easy durch, und beeindruckend war die Performance gg Hubble/Smith gestern. Die haben vor paar WOchen noch den gut besetzten Chally in Sacramento gewonnen.

                                also ich würds normal nicht anfassen, weil ich mit ner @ 1,6 auf die beiden gerechnet hätte. Aber ne

                                Klein/Proppogia @2,2 3/10 bet ist zu hoch. Bei diesem Turnier passieren im Doppel komische Sachen, aber irgendwann muss auch mal Schluss sein. Und wie gesagt, mal Phenos Beiträge durchlesen, Hobart/Kokki wissen denke ich selber nicht warum sie hier im QF stehen.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.