X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Jaytea65 Beitrag anzeigen
    Robredo - Benneteau 1 @ 2,1 5/10 sportingbet (2,02 pinaccle)

    Das Duell der Oldies, aber dennoch sehr reizvoll. Robredo wieder mal mit Kampf und Leidenschaft n 5 setter gezogen. Irgendwie brauch er das wohl, hat natürlich auch von Rosols Dummheit arg profitiert. Dennoch bemerkenswert. Benne sich ebenfalls über 5 gegen Carreno Busta "gequält". Ausgangslage also sehr ähnlich, obwohl ich Robredo deutlich mehr Fitness zuspreche als Benne. Bei dem scheinen die besten Zeiten nun auch langsam vorüber zu sein. Bis jetzt in 2014 gerade mal den Pflichtsieg gegen Ebden erspielt und dann gegen Stakhovsky relativ chancenlos gewesen. Sehe hier keinen deutlich durchmarschieren, aber gebe Robredo einfach hinten raus den Fitnessvorteil und den größeren Siegeswillen. Spielerisch beide auf gutem Niveau und auf HC äußerst brauchbar, obwohl das h2h klar pro Robredo sogar auf HC spricht. Glaube auch eher das Durchhaltevermögen in diesem Spiel am Ende belohnt wird, es ist sehr heiß z. Zt. dort. Ansonsten müsste Benne sich schon arg steigern und richtig drauflosschießen. Von daher denke ich wird die "Kampfmaschine" iwie am Ende in Runde 2 einziehen und nehme die vermeintliche Außenseiterquote gern mit. Auf geht's Tommy!
    Sorry @ Napo, hab deinen post echt nicht gesehen! Das du so schnell bist .....;-)
    Am Ende aber für beide erfreulich.

    6-3 6-7 6-1 7-6

    Kommentar


      #77
      Zitat von miracle Beitrag anzeigen
      Anderson -Thiem TB - Ja Marathon 1,7 4/10

      Für mich eine aufgelegte Sache zu guter Quote! Wenn ich da an die 1,53 bei bet365 denke
      Anderson Top-Aufschläger, Thiem aber auch mit hervorragendem Service ausgestattet! Erwarte ein sehr enges Spiel mit sehr wenigen Breaks!
      6-4,6-3,6-4

      Keine Chance der Bua

      Kommentar


        #78
        Zitat von miracle Beitrag anzeigen
        Kerber - Kudryatseva HC +6,5 Tip 2 1,85 bet365 3/10

        Klar wird die dicke Angie das gewinnen, aber 6 Games traue ich der Russin, die gut in Form scheint, allemal zu!
        Quali souverän absolviert, und auch gegen Garcia keine Blöße!
        Schauen wir mal, wie die Angi die Finalniederlage wegsteckte!

        Punktlandung6-4,6-2
        Die Anfangsprobleme von Angie reichten für das HC[[sabber]][[sabber]]

        Kommentar


          #79
          Zitat von miracle Beitrag anzeigen
          Weil alle so brav AKKUS posten , will ich Euch meine auch nicht vorenthalten!
          Marathon mit den besten Quoten wieder, obwohl mir dort die wo - Regel gar nicht gefällt!
          Makarova, Safarova, Bouchard und Kops Jones/ Spears!!
          Gesamt : 2,12
          5/10

          Makarova, noch dazu auf Hard, gegen Falconi, da liegen Welten dazwischen!
          Die Lucy auch ganz gut in Form,gegen Hradecka, die eher im Doppel erfolgreich ist!
          Bouchard knallt zu Zeit alles vom Platz, da sollte Razzano wirklich keine Gegnerin sein!
          kops/ spears ein eingespieltes Doppel, das gegen solche Gegner normalerweise nie Probleme haben dürfen!
          Akku souverän durch
          Nur Lucy gibt einen Satz ab, gut für Fandango, wird dann aber auch vom Platz geschossen
          [[sabber]][[sabber]][[sabber]][[sabber]]

          Kommentar


            #80
            Hradecka +1.5 Sets vs Safarova @2.21 (Pinnacle) 3/10

            Stosur vs Pironkova 2 @2.49 (Pinnacle) 3/10

            Butorac/Klaasen + Fyrstenberg/Matkowski + Brunstrom/Nielsen @2.55 (Expekt) 3/10

            Gulbis + Janowicz + Pennetta + Flipkens @4.83 (Expext) 2/10
            Hradecka holt Satz und stürzt dann ab. Service hält zumindest für einen Satz: +3.63

            Pironkova lässt sich total kaputt abschlachten: -3

            Doppel-Kombi höchst souverän: +4.65

            Tageskombi Flipkens sei Dank (sry k1ng) kaputt, Gulbis auch blamabel aber: -2

            +3.28
            Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

            Kommentar


              #81
              Muguruza 2-0 + Wozniacki 2-0 @2.72 (Expekt) 4/10

              Gutes Gefühl hier. Muguruza in Runde 1 selbst Kanepi 6-2, 2-6, 6-2 geschlagen, also mit einem Hänger, ansonsten stark. Hat letzte Woche Turnier gewonnen, dort total aufgetrumpft ist richtig fit schwer talentiert und besitzt hervorragende Anlagen für eine Frau. Die Spanierin zudem in Australien offenbar sehr motiviert. Mit Schmiedlova jetzt auch nicht den Übergegner für die zweite Runde. Die hat in Runde 1 sich gegen Babos in einem engen Dreisatzmatch durchgesetzt, in Sydney beispielsweise nichtmal die Quali überstanden und Prügel von Ormaechea kassiert (!). Kann hier keinen Satz gewinnen, wenn die Spanierin ernst macht.

              Wozniacki gegen talentierte McHale, die sogar 1-2 im h2h führt. Die Nr.10 der Welt aber bei vorhandener Form eine Wand, richtig gute Hardcourtlerin. Runde 1 gegen Dominguez-Lino (6-0, 6-2) ohne Aussetzer, soweit also ganz fit. McHale hat in diesem Jahr bisher Leute besiegt, die man besiegen kann (Cornet, Shvedova, ...), in meinen Augen aber keine realistischen Chancen gegen Caro, sogar einen Satz scheint mir hier schwierig zu holen zu sein.
              Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

              Kommentar


                #82
                Seppi + Dimitrov + Lopez @2.97 (Pinnacle) 3/10

                Eigentlich eine Kombi, für die man sich schämen muss. Drei absolut komische Gestalten, wobei ich persönlich viel für Seppi übrig habe. Gegner lassen aber diese Kombo zu: Seppi dürfte nach tollem Sieg über Hewitt gegen einen schwächeren Gegner (Young) gewinnen. Seppi zudem auch Achtelfinale hier zu verteidigen, da gibt es keinen einfacheren Gegner. Gegen Young selbst h2h mit 2-0 und keinen Satz verloren. Young wohl auch nur weiter, weil Haase in Runde 1 Walkover gab. Zwar geführt, aber Spiele gegen Haase immer surreal, vor allem auf Hard.

                Dimitrov gegen Lu. Lu gut in Form, besiegte sogar Ferrer, aber hey. Hab mir zwar geschworen, dass ich Dimitrov nicht mehr anfasse (so wie Paire in meinen Augen, komplett überschätzte Nulpe), aber hier versuch ich es wieder, denn Dimitrov muss doch irgendwann mal anfangen, solide sein Talent abzurufen. Unter normalen Umständen ist hier Dimitrov der bessere Mann, weil wesentlich variabler. Lu gefällt mir ohnehin nichtmal bei den Challenger. Ist aber eine sehr erfahrene Socke, das Spiel hier wohl Kandidat für Over 3.5 Sets. Pack aber den Bulgaren ein.

                Lopez kannste auch nur holen, weil der Gegner Berrer heißt. Hab ihn zwar (gerne) in Runde 1 gepickt, aber Devvarman ja auch mehr als schlagbar für den Spanier. Berrer über die Quali rein und sogar Llodra in drei rausgenommen, bei dem darf aber gezweifelt werden, was der so physisch zu bieten gehabt hat. Im Duell der Lefties und der Oldies (beide schon so alt wie Dumbledore) setze ich auf die größere Klasse. Glaub das wird ein richtig schlechtes Match, aber der Teufel soll mich holen, wenn Berrer hier weiterkommt.
                Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Axel_Stone1 Beitrag anzeigen
                  Vasselin (40) vs. Garcia Lopez (58)


                  Vasselin gut in die Hartplatz Saison gestartet verlor in Chennai erst im Finale gegen Stan Wawrinka. Gab aber danach in Sydney in der ersten Runde gegen Dogopolov auf, war mir nicht sicher wie ernst seine Verletzung wirklich ist. Hat aber hier in Runde 1 über 4 Sätze gut Tennis gespielt und ich konnte keine Einschränkungen erkennen.

                  Denke dass er der bessere Spieler von beiden auf Hartcourt ist, H2H für zwar Lopez 3:1 wobei 3 Partien auf Sand ausgetragen wurden.
                  In Wimbledon 2012 gewann überraschend Lopez 10/8 im fünften Satz. Quote damals 1.45 auf Vasselin da zu mal sahen in die Bookies deutlich vorne.

                  Vasselin aktuell auf ATP40 zuvor noch nie besser klassiert soll hier Underdog gegen den Spanier sein, der dank der Aufgabe von Haas eine Runde weiterkam, kann ich nicht nachvollziehen.

                  Vasselin@2.34 Marathon 4/10
                  Läuft momentan richtig gut, hoffen wir das die Welle anhält.
                  Vasselin gewinnt 7/6 6/4 4/6 6/1
                  + 5.36 EH

                  Kommentar


                    #84
                    Tsonga - Thomaz Bellucci Under 36,5 Games @1,8 5/10 marathonbet

                    Der Brasilianer Bellucci ist ein typischer Sandplatzspieler. Konnte sich nie so wirkrlich mit dem HC anfreunden und dementsprechend liest sich auch seine HC Bilanz (66:69). In den letzten Jahren war auch spätestens in Runde 2 immer Schluss und ich gehe ganz stark davon aus, dass auch dieses Jahr nach Runde 2 Schluss sein wird. Er konnte sich zwar durch die Quali relativ "locker" durchspielen und in Runde 1 hatte er es mit dem Deutschen Julian Reister zu tun, der nach dem 3. Satz aufgegeben hat, jedoch waren das alles Gegner, die man mit einem Tsonga nicht vergleichen kann.

                    Bei Tsonga sieht es natürlich ganz anders aus. Der HC ganz klar sein Lieblingsbelag. Kommt hier mit einem Turniersieg (Perth) nach Melbourne zu den AO und hat zu dem das Viertelfinale aus dem vergangenen Jahr zu verteidigen.Für mich ist ein Tsonga auf HC eine klasse besser und ich gehe ganz stark davon aus, dass er sich nicht die Blöße geben möchte, bei diesen Temperaturen (morgen soll es erneut sehr sehr warm werden) 4 oder 5 Sätze zu spielen. Für mich wird das eine klare Sache, dass das Spiel morgen nach 3 Sätzen vorbei sein wird.

                    Kommentar


                      #85
                      Andreas Seppi - Donald Young

                      Seppi hat heute in einem extrem spannenden Spiel Lokalmatador Lleyton Hewitt in fünf Sätzen verdient rausgenommen und scheint auch körperlich wieder voll da zu sein. Gegen Hewitt spielte er manchmal zu passiv, versuchte er Druck zu machen, stellte er Hewitt ein ums andere mal vor Probleme.
                      Ich denke, dass sich der Südtiroler nun berechtigte Hoffnungen macht, das Achtelfinale vom letzten Jahr zu verteidigen. In der nächsten Runde würde Nishikori warten, der auch nicht unbezwingbar ist.
                      Donald Young hat sich von seinem Einbruch der letzten Jahre wieder etwas erholt und kann zumindest bei Challengern mithalten. Verliert aber immer noch gegen Spieler wie Singh, Polansky oder Thiem. Wenn Seppi den Ball im Spiel hält, wird Young die Fehler von alleine machen. Der Südtiroler ist hier mindestens eine Klasse besser als Young.

                      Stephane Robert - Michal Przysiezny

                      Robert hat bei den Australian Open mit der 2.Runde schon mehr als das Maximum erreicht. Eigentlich war der Franzose gegen Berrer schon in der Quali ausgeschieden, jedoch profitierte er von Kohlschreibers Rückzug und konnte einen schwachen Bedene glatt schlagen.
                      In der Vorbereitung hatte er schon deutliche Pleiten gegen James Ward und Ryan Harrison kassiert und auch sonst reicht es normal nicht mehr als für Challenger. Sein Aufschlag ist okay, aber aus dem Spiel heraus kann ich kaum stärken ausmachen.
                      Der Pole, der kaum einen Vokal im Namen hat, machte mit seinen 29 Jahren im letzten Jahr eine sehr gute Entwicklung. In der Spitze konnte er sich sogar auf Platz 58 der Weltrangliste spielen und hat nun eine super Chance auf die dritte Runde bei einem Grand Slam.
                      In der Vorbereitung gabs eine denkbar knappe Pleite gegen Flo Mayer und eine glatte Niederlage gegen Paire, aber das kann passieren. Ende letztes Jahr konnte er immerhin Nieminen, Granollers oder Verdasco schlagen, welche defintiv andere Kaliber als Robert sind. In der 1.Runde schlug er Zeballos glatt in drei.
                      Ich sehe den Polen vom Potential her weit vor Robert und denke, dass er seine Chance auf Runde drei nutzen wird.

                      Seppi + Przysiezny @2,19 (Pinnacle) 6/10

                      Kommentar


                        #86
                        Cilic, Marin - Simon, Gilles + 3,5 Sätze @ 1,65 (Tipico)

                        Cilic ist ganz gut ins Jahr gestartet, gegen Nishikori und Istomin musste er sich bisher geschlagen geben.

                        In der 1. Runde gewann er in 5 Sätzen vs. Marcel Granollers nach 0-2 Satzrückstand.

                        Er trifft auf Gilles Simon, der Daniel Brands niederkämpfte und dabei mehrere Matchbälle abwehrte..

                        So dürften beide Spieler schon etwas Kraft gelassen, bei ihren packenden Erstrunden spielen.

                        Cilic ist auf dem Papier der Favorit, Simon kann aber an einem guten Tag fast jeden schlagen, so bezwang er vor einer Woche auch Stanislas in 3 Sätzen.

                        Ich rechne hier mit einer eher engeren Partie, zudem halte ich Simon für den fitteren Spieler, was bei der Hitze Gold wert sein kann.


                        Lu, Yen-Hsun - Dimitrov, Grigor + 3,5 Sätze @ 1,47 (Tipico)

                        Lu ist hier der Außenseiter, ist aber ganz ganz stark in die Saison gestartet. So bezwang er u.a. David Ferrer ! und musste sich in Auckland erst im Finale gegen Isner mit 6-7. 6-7 geschlagen geben.

                        1. Runde gewann er locker gegen Jimmy Wang, konnte also Kraft sparen.


                        Er trifft auf Dimitrov, der hier Favorit ist. Er konnte gestern gegen Bradley Klahn seinen ersten Sieg in diesem Jahr einfahren und zwar in 4 Sätzen. Zuvor unterlag er Nishikori, Verdasco, Cilic.

                        Interessant hier ist auch, dass Lu letzte ebenfalls gegen Bradley Klahn spielte und in 3 Sätzen gewann.

                        So ich rechne damit, dass Lu hier mindestens einen Satz holt, er ist super drauf und konnte etwas Kraft sparen.


                        Jovanovski, Bojana - Meusburger, Yvonne + 20,5 Spiele @ 1,85 (Tipico)

                        Bojana gilt hier als Favoritin und ist momentan solide in Form, schwankt aber auch immer wieder etwas mit ihren Leistungen. Gestern gewann sie in 3 gegen Cepelova.

                        Yvonne ist hier in meinen Augen keinesfalls chancenlos. Gestern bezwang sie Scheepers relativ souverän in 2 Sätzen und konnte in diesem Jahr schon Venus Williams einen Satz abnehmen, die ja eigentlich auch ganz gut drauf war.

                        Ich kann mir hier sehr gut drei Sätze vorstellen, Yvonne kann eine sehr zähe und unangenehme Gegnerin sein und ich glaube, dass Jovanovski damit Probleme haben dürfte.


                        Voegele, Stefanie - Cibulkova, Dominika +20,5 Spiele @ 1,75 (Tipico)

                        Cibulkova ist hier Favoritin, aber ich finde , dass sie sehr in ihren Leistungen schwankt, eine ziemliche Wundertüte. Zur Zeit macht sie aber einen stabilen Eindruck, konnte gestern Schiavone souverän besiegen und verlor letzte Woche nur knapp gegen Angie Kerber.

                        Gegnerin ist Voegele, die hier in meinen Augen auch Chancen hat, da sie sie wirklich sehr gut in Form ist. Gestern bezwang sie die talentierte Mladenovic und vor knapp 2 Wochen konnte sie Azarenka sogar einen Satz abnehmen.

                        Da Cibulkova nicht die konstanteste ist und Voegele in meinen Augen stark drauf ist, rechne ich hier auch eher mit einem engen Spiel.


                        Minella, Mandy - Pavlyuchenkova, A. Tipp 2, @ 1,35 (Tipico)

                        Pavlyuchenkova ganz klare Favoritin hier, spielte in den letzten Monaten sicherlich nicht ihr bestes Tennis und konnte gestern Teliana Pereira mit 7-6 und 6-4 besiegen.

                        Dennoch spiele ich sie hier an, weil sie gegen Minella spielt.

                        Minella mag ich als Frau wirklich sehr gerne, aber ihre Priorität liegt denke ich eher auf dem Doppel, wo sie doch etwas mehr Erfolg hat.

                        Gegen Tsurenko und Watson verlor sie bisher in diesem Jahr, konnte gestern aber die talentierte Witthoeft locker bezwingen.

                        Dennoch glaube ich nicht, dass sie es gegen Anastasia packt. Ich glaube eher sie zeigt, wie schon häufiger mal gesehen, ein für ihre Verhältnisse gutes Match, was sie dennoch verliert.

                        Traue mich aber auch nicht auf 2-0 Sätze Anastasia zu tippen, weil die gegen nahezu jede Gegnerin mal einen Satz abgeben kann, sie wirkt oft sehr launisch.

                        Aber hier ist es ein GrandSlam und ich denke, dass sie sich zusammenreißen wird.



                        FALLS jemand völlig anderer Meinung ist und sonst noch ein paar Info's hat, bitte melden, da ich noch neu im Geschäft bin.

                        Kommentar


                          #87
                          Flo Mayer - Jerzy Janowicz @2,52 3/10 Pinnacle

                          Ok, die Quote lächelt mich schon gerade an.

                          Ja, ein Flo Mayer spielt bisher ein gutes Turnier und konnte verdient gegen Kudla (3:0) und Youzhny (3:2) gewinnen. Und auch im H2H steht es 2:0 für Flo Mayer , jedoch muss ich bei dieser Quote einfach auf den "Außenseiter" gehen.

                          Für mich ist das Spiel absolut 50/50 und da nehme ich die Quote von 2,5 für Jano gerne mit. Ich bin mir sicher, dass die Quote für Jano auch noch sinken wird.

                          Janowicz ein Spieler der sehr stark serviert, aber auch über eine richtig gute Vorhand verfügt. Da er bei seinen Schlägen einfach oft volles Risiko geht, macht er natürlich auch einige UE . Im ersten Spiel hatte er noch mit Schmerzen im Fuß zu tun, dass sah jetzt im Spiel gegen Andujar aber schon deutlich besser aus. Für mich wird das ein absolut spannendes Spiel mit einem völlig offenen Ende, da ein Flo Mayer auch gerne mal den einen oder anderen UE mit einstreut.

                          Kommentar


                            #88
                            Für die Doppel gibt es folgendes:

                            Hsieh/Peng + Makarova/Vesnina + Barty/Dell'Acqua + Paes /Stepanek + Marrero/Verdasco @2.63 (Tipico) 3/10

                            Könnte da noch die Bryan's, Black/Mirza, Errani/Vinci oder auch Hlavackova/Safarova mit an Bord nehmen, dann wäre die Kombi mit 9 Matches aber stark überladen und gefährdet. Letztendlich entscheide ich mich für diese fünf Favoriten. Hsieh/Peng das beste Damen-Doppel 2013, Makarova/Vesnina das Zweitbeste. Standen schließlich auch beim Master-Turnier gegeneinander im Finale. Gegnerinnen eigentlich kaum erwähnenswert. Barty/Dell'Acqua haben mit Panova/Pliskova zwei ordentliche Doppelspielerin als Gegner. Doch Barty/Dell'Acqua letztes Jahr drei Mal ein Grand Slam Finale erreicht, dann noch mit dem Publikum im Rücken, sehe ich deswegen auch schon eine Bank. Dann noch die US Open Sieger Paes/Stepanek, haben oft genug auch keinen Bock, hier beim Grand Slam aber zu 100 % hochmotiviert und dann auch als Doppelspieler um Welten besser als Rosol und Dlouhy. Marrero/Verdasco hol ich zum einen, weil sie beim Masters außerordentlich stark waren (dort auch den Titel gewannen) und vor allem auch, weil Ebden und Duckworth als Doppelspieler überhaupt nichts zu melden haben. Kombi hier kann eigentlich nur durch den puren Wahnsinn kaputt gehen. Ich lass bewusst so Kandidaten wie Errani/Vinci oder Williams/Williams raus, weil ich da eher den obligatorischen Kombitöter sehe. Die fünf Matches hier attestiere ich aber eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, auch genau so zu enden wie prophezeit.
                            Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

                            Kommentar


                              #89
                              Tommy Robredo - Richard Gasquet

                              Zu den satten Quoten nehme ich Robredo wieder gerne mit. Der Spanier machte heute gegen Benneteau trotz 40° Celsius einen absolut fitten Eindruck und gewann völlig verdient in 4 Sätzen. Kampf und Spielintelligenz werden bei den Temperaturen ebenfalls wieder ein Trumpf sein.
                              Gasquet bleibt vermutlich das ewige Talent und wird meiner Meinung nach immer etwas überschätzt. Am Freitag soll es nochmal heiß in Melbourne werden und der Franzose ist ähnlich wie Benneteau nicht gerade für seine Fitness bekannt. Ich kann mir vorstellen, dass er auch Probleme bekommt, wenn das Match länger dauert. Dazu ist Robredo ein zäher Gegner, der auch stets frische ausstrahlt.
                              Ich sehe gute Chancen, dass er Robredo Gasquet zermürben kann und sehe ihn spielerisch ohnehin nicht weit hinter dem Franzosen.

                              Tommy Robredo @3 (Pinnacle) 3/10

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von phenomenon Beitrag anzeigen
                                sorry Fäändääääng, da spiel ich jetzt mal gegen an

                                Hewitt/Rafter vs Butorac/Klaasen

                                Fangen wir mal mit Butorac/Klaasen an, ich nehm mir mal ein bischen Zeit jetzt und machs ausführlich. Raven Klaasen, 31 Jahre alt, Südafrikaner, steht auf der 45 des Doppel Rankings. 1,80m groß, Lieblingsschlag ist der Aufschlag. Mal was witziges dran: sein Trainer heißt Stephan de Kock
                                Hat lange Zeit mit Brunstrom zusammen gespielt. Hat 3 Doppel Titel gewonnen, einen davon mit seinem jetzigen Partner Eric Butorac. Er ist Amerikaner, 32 Jahre alt und ganze 1,90m groß. Im Gegensatz zu Klaasen (Rechtshänder) spielt er mit der linken Hand. Lieblingsschlag ebenfalls der Aufschlag. Er hat bereits 14 Doppeltitel gesammelt. Sagt uns schon mal, dass wir es hier mit einem sehr erfahrenen, ordentlichen Doppel zu tun haben, das super aufschlagen kann. Die beiden spielen seit September zusammen, dabei kam 1 Titel (Kuala Lumpur, einzige ernst zu nehmende Gegner Quereshi/Rojer (2:1)) und ein Finale (Mons, Doppel eher Challenger Niveau) raus. Beide "Erfolge" indoor, dort wo der Aufschlag am meisten wert ist. Haben jetzt noch kein wirkliches super Doppel geschlagen, aber dafür auch mal gg sowas wie Huta-Galung/Sijsling oder Herbert/Renavand verloren.
                                Ihre Gegner, und das ist die eigentliche Sensation dieses Grand Slam Turniers, sind Lleyton Hewitt, der zusammen mit, ja, ohne Scheiß, Patrick Rafter spielt. Die beiden Locals treten absolut überraschend hier zusammen in der Doppelkonkurrenz an und sind hochmotiviert. Ob man es glaubt oder nicht, die beiden haben schon mal zusammen gespielt. 2001 nämlich. Dort kam man bis ins Finale von Miami, wo man leider nicht antreten konnte. Um mal mit Lleyton zu beginnen, er hatte heute ein wirklich intensives Match. Im 4. und 5. Satz sah man ihm, und auch seinem Gegner Seppi, die Müdigkeit an. Kaum noch Druck in den Schlägen, eher langweiliges Geschiebe ohne Variationen. Dennoch ist er eigentlich super in Form, gewann letztens erst das Turnier in Brisbane im Finale gg Mister Rolex Federer. Lleyton ist 32 Jahre alt und die 43 der Weltrangliste, dazu der mit Abstand beste Einzelspieler auf dem Feld, was schon mal ein kleiner Vorteil ist. Gerade ist er die 263 der Doppelrangliste, kommt aber daher, dass er kaum noch spielt. Er war allerdings neben seiner 1 in der Einzelrangliste auch mal die 18 der Doppelrangliste (2000). Er gewann 2 Doppeltitel, darunter ein Sieg in Indianapolis und sogar einmal die US Open zusammen mit Mirnyi. Kann selber auch gut aufschlagen (heute zB 24 Asse gg Seppi) und gute Volleys spielen. Aus dem Spiel heraus, wie schon gesagt, wohl der mit Abstand beste hier auf dem Feld.
                                Sein Partner wird Patrick Rafter, ebenfalls ehemalige Nummer 1 der Einzelweltrangliste und Nummer 6 der Doppelweltrangliste. Sein Comeback ist DIE Sensation der Aussie Open in diesem Jahr. Er ist mittlerweile 41 Jahre alt (nur zur Info, Leander Paes ist 40 Jahre alt und immer noch einer DER Superstars der Doppelszene) und will es noch einmal wissen. Er musste 2001 leider seine Karriere aufgrund von immer wiederkehrenden Rückenbeschwerden beenden. Er hat 1999 schon mal die Aussie Open gewonnen, im Doppel zusammen mit Jonas Bjorkman. Heute ist er der australische DavisCup Captain, ist also noch sehr sehr nah dran am Geschehen. Nebenbei hält er sich mit Training fit, spielt immer wieder Senior Tournaments und Exhibitions. Verlernt hat er das Tennis spielen also keinesfalls.
                                Vor dem Turnier haben beide die Teilnahme als reinen Spaßfaktor gesehen.
                                Lleyton in einem Interview: “It’s just a bit of fun,” Hewitt said. The idea to pair up was his and he’s been chasing Rafter for a while. “It will be nice on my off days, hopefully I’m still in the singles, on my off days to go out and play dubs with Pat. He’s hitting the ball well enough. Beat Ivanisevic and Henman and those guys over in the seniors tour. Just going to be a bit of fun for both of us.”
                                Hewitt hat gehofft, dass er es im Einzelturnier weit schafft und sich an seinen freien Tagen im Doppel mit seinem Kumpel Pat ein bischen vom Druck ablenken kann.
                                Auch Pat meinte ”We’re in the draw, but it will all depend on how he goes,” Rafter said. “It’s really important for him to play great singles. That’s what it’s all about. He still likes playing competitive matches. He gets through the first singles, he feels comfortable, feeling he might want to play, it’s whatever Lleyton wants.”.
                                Nun, nach heute ist aber alles anders. Lleyton flog in der ersten Runde im Einzel gg Seppi in 5 raus. Das war der Moment, ab dem die große Doppel "Show" zur großen Doppel "Chance" wurde. Hewitt ist heiß auf das Turnier, für ihn ist es DAS Highlight des Jahres, auch wenn wir erst am Anfang sind. Er fühlt sich nach dem Turniersieg in Brisbane gut, fit, angriffslustig. Heute nun der Schock. Was passieren wird? Alle Kraft ins Doppel stecken! Die beiden werden versuchen so weit wie möglich zu kommen. Oben meinte Hewitt, er hofft, dass er Pat nicht allzu sehr hinterher ziehen muss. Ich glaube jetzt hat Rafter auch noch den extra Schub Motivation seinen Kumpel Lleyton zu pushen und weiter im Turnier zu halten, wer weiß, wie oft Hewitt noch hier spielen kann, ist ja auch nicht mehr der jüngste. Aus Spaß wird jetzt also ernst, volle Konzentration heißt es nun, davon bin ich mehr als überzeugt.
                                Fakt ist auch, dass der Zuschauerandrang UNFASSBAR sein wird. Die Leute werden das Stadion stürmen! Laut Schedule ist es das letzte Doppelspiel am Abend, es ist sozusagen richtig schön angerichtet. Lleyton ist sowieso Publikumsliebling. Wenn der merkt, dass die Crowd voll da ist, dann kann er nochmal 10% drauflegen. Heute ist mir aufgefallen, dass gg Seppi das Stadion nicht annähernd voll war. Vielleicht dachte man, dass er das locker übersteht. Tomic ist auch schon raus, Ebden wird morgen gg Vashy rausgehen, Kokki bekommt es mit Rafa zu tun, Kyrgios muss gegen Paire ran. Die Chancen stehen also denkbar schlecht, dass jemand im Einzel noch drin sein wird, Matosevic ist ja auch schon weg. Würde nur noch Sam bei den Frauen übrig bleiben, da kommt das Doppel hier doch wie gerufen. ALLE werden da sein, die Stimmung wird unglaublich sein, Gänsehaut pur wenn Rafter und Hewitt das Stadion betreten. Beide werden gepusht wie Hölle, ich glaube auch, dass es die Gegner ein wenig einschüchtern wird. Hewitt sagt ja, dass Rafter es auf jeden Fall noch drauf hat und sich in den Turnieren die nebenbei so laufen gut hält. Das Gute im Doppel ist, dass er nicht so viel machen braucht. Aufschlagen wird wichtig sein, das kann er. Butorac/Klaasen sind absolut keine überragenden Return Spieler, sie kommen eher über die eigenen Aufschlagspiele und hoffen darauf, dass vll 1-2 mal im Satz bei gegnerischem Aufschlag was geht. Ansonsten braucht er nur vorne die Bälle am Netz wegfischen. Wenn sie dann noch das ein oder andere Highlight setzen, dann flippt die Crowd eh komplett aus. Das ist die halbe Miete.
                                Wenn sie das Spiel hier gewinnen würden, dann würde man in der nächsten Runde auf Murray/Peers treffen, das nächste Highlight, auch dort stehen die Chancen nicht mal allzu schlecht. Danach würde es zum Aufeinandertreffen mit den Bryans kommen, das wird das Ziel sein. Das Spiel morgen ist also super super wichtig. Und mal ehrlich, wer kennt diese Stories nicht? Es wird absolut legendär morgen, egal wie es ausgeht. Für mich schreibt sich die Geschichte von selbst, wäre ich Drehbuchautor, dann würden sie morgen überleben. Bei solchen Sachen hab ich mich im Nachhinein immer viel zu sehr geärgert, dass ich nicht drauf gesetzt hab. Gerade im Fußball sieht man das so oft. Spieler schießt an einem besonderen Tag für ihn 3 Tore, kleiner Mannschaft gelingt zum Jubiläum ein Sensationssieg, usw usw usw.

                                Für mich ist die ganze Sache hier zu legendär um nicht drauf zu setzen.

                                Hewitt/Rafter Sieg @3,1 unibet 3/10

                                (info noch: um mal auf den Respekt der Bookies hinzuweisen: bwin hatte die Quoten für die Herren Doppel heute mittag als erstes drin, die Quotierung war genau 50/50 (Hewitt/Rafter 1.85:1.85 Butorac/Klaasen). Das eingespielte Doppel kriegt also die gleiche Quote wie der Altmeister der kaum noch Doppel spielt und sein Kumpel, der seit über 10 Jahren kein richtiges Profispiel mehr gemacht hat ;) )
                                Fazit: Endlich mal wieder ein Spiel wo Aufschlag auch wirklich ein Vorteil ist! Rar geworden in letzter Zeit.
                                Im 1. Satz beide Teams super souverän, einmal schwächeln die Aussies, das hat gereicht. Anfang des 2. Satzes wehrten sie gleich 2 BB ab, danach beide souverän, bis am Ende wieder eine kleine Schwächephase zum Break reichte.
                                Man muss sagen, dass die beiden sich wirklich richtig gut geschlagen haben. Butorac/Klaasen lieferten unglaubliche Aufschlagspiele ab, Quoten über 90% der Punkte über den 1. und ähnlich auch über den 2. Aufschlag. Haben rein gar nichts zugelassen, nicht einen einzigen Breakball, das ist schon stark. Sollte man im weiteren Turnierverlauf beobachten, die sind heiß!

                                Abschließend zu der Geschichte noch das Interview der Aussies:

                                Rafter: "I served better than I thought I would. I volleyed okay. Gee, I wish I returned a bit better than that. And my second shot was just forget it, it was horrible. It was actually laughable. At a certain stage, I was just laughing."

                                Hewitt added, "Those guys played well. They served well to both of us. [Rafter] played well. A bit of fun. It was a good crowd atmosphere out there. It was good for the tournament, I think."

                                Mir jedenfalls hat es Spaß gemacht sowas zu erleben und darüber zu schreiben. Gerade im Doppel ist sowas immer wieder möglich, letztes Jahr spielten Tommy und FedEx zusammen Doppel in Halle und flogen direkt in R1 raus, aber auch das war einfach ein Erlebnis. Gern mehr davon!

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.