X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Axel_Stone1 Beitrag anzeigen
    Kombi Pick Tommy Haas und Leonard Mayer @ 1.99 Expect 5/10

    Mayer spielt gegen Montanes, der seit dem 2011 nie mehr ein Hartplatz Match gewinnen konnte sagenhafte Bilanz von 0:9 viel mehr muss man über die Qualitäten des Spaniers auf Hartplatz nicht mehr erwähnen.
    Mayer jetz auch nicht der Überflieger, konnte aber letztes Jahr immerhin Youzhny besiegen und ein Satz gegen Murray gewinnen von daher denke ich, dass es allemal reichen wird gegen unseren Spanier.

    Haas spielt in der ersten Runde gegen Garcia Lopez, der Spanier sicherlich seine besten Tage durch und wie fast jeder Spanier wohl eher auf Sand zuhause. Wenn Haas hier nicht einen raben schwarzen Tag erwischt wird es sicher für Runde 2 reichen.

    Dann pack ich noch ganz klein Mayer 3:0 @ 3.70 10Bet ein 1/10
    Mayer durch und Haas musste aufgeben, trotzdem leichtes plus.
    Was richtig nice war Mayer 3:0@ 3.70 winnnnnn

    Kommentar


      #32
      Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
      Sehe das ganz ähnlich wie du. Value haben höchstens Juschni und Istomin. Juschni mMn aus dem Spiel viel zu gut für Struff. Struff wird ihn trotz eher miesem Serve nicht so oft breaken können. Istomin ordentlicher solider Spieler, Baghdatis völlig außer Form.

      Allerdings sehe ich bei Gulbis niemals value. Startquottierung war heute bei Bwin 1,50 / 2,80. Hatte da die Hoffnung das die vernünftigen Bookies (Pinnacle, Marathon etc.) was über 1,50 anbieten. Dann hätte ich Gulbis auch gespielt. Sehe die Chancen in etwa 70 / 30 (1,43 / 3,34) pro Gulbis. Die Quoten bei Gulbis Sieg entsprechen mehr als 80%.
      So klar ist Monaco niemals Außenseiter. Ist genauso übertrieben wie bei Seppi (den ich im übrigen auch anspielen werde, aber da hat ja schon jemand was zu gepostet) und Gimeno-Traver (lächerlich dem größten Antispieler der Tour vergleichbare Quoten anzubieten wie Murray vs Soeda) Im H2H führt er klar mit 3-1. Klar waren 2 Matches auf Sand, aber auch da spielt Gulbis nicht so schlecht (hat auch schon Nadal 2X nen Satz auf Sand abgenommen, stand Viertelfinale RG. Auf der anderen Seite kann auch Monaco auf Hard spielen, der stand auch schon Achtelfinale US Open 2X hat nen Turnier auf Hard gewonnen in 2012, stand in Finals und beim Masters in Miami Halbfinale. Belag spielt da für mich nicht die alles entscheidende Rolle.
      Vor allem hat Monaco in 2010 auch hier in Melbourne glatt gg Gulbis gewonnen, zu ner Zeit, als der auch wirklich gut drauf war (hatte davor im Viertelfinale von Doha nur 4-6 im dritten gg Federer [seinerzeit die klare Nummer 1 u dann auch die Aussi Open gewnnen in 2010] verloren und kurz danach sehr gut in den Staaten gespielt (u.a. Delray Beach gewonnen).
      Naja, jedenfalls hat Monaco damals auch nen in Form Gulbis besiegt. Weiß auch nicht, wo Monaco überbewertet sein sollte??? Stand schon Top Ten (da gehört er natürlich nicht hin, klar), aber das er jetzt noch Top 50 steht spricht schon für ihn. Hatte letztes Jahr ein absolutes Seuchenjahr. War absolut nicht fit zu Saisonbeginn und hat aufgrund eben jener Problematik bis April kein Match gewonnen auf der Tour. Dann halt auch noch verhältnismäßig sehr viele Spiele verloren, in denen er eigentlich der bessere Mann war. GG Ende des Jahres wieder bisschen gesundheitliche Probleme gehabt und die Saison früh beendet. Weiß nicht, wie fit er jetzt ist. Kann aber mMn auch durchaus sein, dass er deshalb früher begonnen hat zu trainieren.
      Auf alle Fälle hat Gulbis schon größere Böcke geschossen, als gg Monaco zu verlieren. Man erinnere sich nur an die Niederlagen bei den letzten beiden US Open vs Johnson und Haider-Maurer.
      Kann natürlich klar pro Gulbis ausgehen, allerdings sollte man Monaco nie unterschätzen.
      Klar, die meisten denken jetzt, boah, war Gulbis stark gg Nadal, unfassbar. Aber Nadal liegt ihm halt auch. Grundsätzlich sieht Gulbis als Dog immer ganz gut aus und ist Monaco spielerisch (gerade was Aufschlag und Power anbetrifft) auch überlegen, allerdings spielen wir hier bo5 und wir alle wissen, dass der gute Ernie halt auch gerne seine Aussetzer hat. Deshalb probiere ich
      Monaco - Gulbis 1@pinnacle 4,72 2,5 / 10
      Gulbis gewinnt 1-6, 6-4, 7-6, 6-2, somit -2,5 EH
      schade, war mehr drin, nachdem Gulbis den ersten komplett verpennt hat

      Kommentar


        #33
        Zitat von k1ng Beitrag anzeigen
        Value, bisch du es?
        Ja, Jule Görges ist komplett fertig.
        In 2013 grauenhaft, deshalb auch auf 73 abgerutscht.
        Errani führt H2H 2:1. Einziges Match davon auf Hardcourt war letztes Jahr in Dubai und ging mit 6:3 / 4:6 / 6:4 umkämpft an Errani. Jule kann auf allen Belägen spielen, bei Errani merkt man schon, dass es Sand sein sollte. Kann es hier eine Überraschung geben - mMn sicherlich. Görges 0 zu verlieren, schlechter als 2013 wird Sie auch nicht sein. Trifft Jule Ihre Bälle, bekommt Errani richtig Probleme.
        Errani letztes Jahr hier auch 1st Round out, zudem dieses Jahr auch schon mit 2 Niederlagen. Was soll Görges besseres passieren, als so ein Match. Ein Sieg gegen Errani erwartet fast keiner, die Gegnerin ist trotz top10 für Jule machbar auf dem Belag. Sie kann befreit aufspielen & ordentlich auf die Kugel "draufklopfen". Wenn Sie das ordentlich hinbekommt, wird es schon ziemlich interessant. Über die Klasse von ner ehemaligen top15 Spielerin braucht man nicht reden, wenn Sie Ihr Spiel auf die Reihe bekommt. Errani wird sicherlich auch nicht als zu froh mit der Auslosung sein.

        Come on Jule!

        Görges @4,50(4/10) diverse
        Görges gewinnt 6:3 & 6:2!
        +14
        Alter Benutzername: k1ng

        Zitat von Fusco
        Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

        Kommentar


          #34
          Kombo Nieminen vs Fognini (@2,00) und Nishikori vs Matosevic (@1,32) je 1 @marathonbet 2,64 5 / 10

          Quote auf Nieminen wird sich so mMn nicht halten. Pinni schon am Fallen. Sehe das Ganze 65 / 35 für den Finnen, eventuell sogar 70 / 30. Fognini mMn einer der letzten, bei dem der Unterschied zwischen Sand und Hard wirklich gewaltig ist. Letztes Jahr Niederlagen auf Hard gg Spieler wie Ram, Bautista Agut, Zemlja, Przysiezny und Haase. Klar auch mal ordentlich gespielt und Satz gg Djoko und Nadal geholt und Spieler wie Robredo und Granollers bezwungen, aber unterm Strich nicht mit Sand zu vergleichen. Schätze nen Spieler wie Sela, den Nieminen heute bezwang höher ein. Nieminen auch schon Turniere auf Hard gewonnen und Spieler wie Verdasco oder Haas im letzten Jahr bezwungen. Spielerisch sehe ich Fognini zwar leicht vorne, aber dem fehlt jegliche Konstanz. Nieminen zwar nicht in Überform (überhaupt nicht sogar), aber der Erstrundenfight dürfte ihm gutgetan haben. Sehe ihn hier definitiv vorne.

          Kombinieren werde ich das Ganze mit Nishikori. Scheißegal, dass das nen Heimspiel für Matosevic ist. Nishikori locker 1-1,5 Klassen besser, erst recht bo5. Hat auch immer ordentlich in Melbourne gespielt. Matosevic hingegen in nem GS Hauptfeld noch nie nen Match gewonnen. Weiß nicht, wieso sich das jetzt plötzlich ändern sollte.
          Zuletzt geändert von Masterphil; 13.01.2014, 12:05.

          Kommentar


            #35
            Muss mal noch ne Kombi ins Rennen schicken:

            Cornet + Giorgi + Kohlschreiber + Nishikori @3.21 (Expekt) 3/10

            Vier Favoriten und so keinem traue ich die Sensation zu. Cornet zwar beim Hopman Cup nicht gerade erfolgreich (1-4), aber Hercog keine Spielpraxis und wenn du der Clay wegnimmst, bleibt nix mehr übrig. Auf Hard traditionell unerfolgreich, das müsste Cornet regeln.

            Giorgi gegen Sanders. Die Italienerin schon bewiesen, dass sie vor großer Bühne was leisten kann (Wimbledon 2012, US Open 2013), verfügt über druckvolles Spiel, Sanders jetzt nicht so mies, aber kann mir hier nur die Italienerin als Siegerin vorstellen.

            Kohli als Art Pusher, der geht hier nicht direkt raus, nicht gegen Bedene. Hat zwar eine Moral, die unter aller Sau ist und charakterlich auch kein ganz Großer, aber einfach der bessere Spieler. Bedene letztendlich auch eben stark auf Clay limitiert.

            Und Nishikori gegen Matosevic, wo andere vllt die Überraschung sehen. Satz traue ich ihm schon zu, aber der Japaner vom Potenzial eine andere Liga. h2h steht schon 2-0 für Nishikori, beides auf schnelle Beläge gewonnen. Nach dem Seuchenjahr kann es für Matosevic nur aufwärts gehen, aber mit Nishikori in Runde 1 eben auch ein extremer Brocken erwischt. Denke das geht an den Japaner.
            Zuletzt geändert von Fandango; 13.01.2014, 12:04.
            Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

            Kommentar


              #36
              Zitat von Napoleon190 Beitrag anzeigen
              Tommy Robredo - Lukas Rosol

              Robredo ist in der Weltspitze zurück und hat ein ganz starkes Jahr 2013 gespielt. Vor allem bei den Grand Slams konnte er mit Viertelfinale US Open und Viertelfinale Roland Garros überzeugen. Er ist vor allem ein sehr intelligenter Spieler und ein Kämpfer obendrein.
              Rosol hat sich mittlerweile in den Top 50 etabliert und kommt durch seinen soliden Aufschlag und glatten Spiel auf jeden Belag zurecht. Bei den Grand Slams hat er letztes Jahr jedoch nix gerissen. Bei den US Open und Wimbledon war direkt in der 1.Runde Schluss. Bei den beiden anderen Grand Slams war in Runde zwei Feierabend.
              Beide Spieler trennen nur 3 Jahre, jedoch ist Robredo wesentlich erfahrener und clever genug, um zu wissen, wie er Rosol knacken kann. Mich wundern daher die ausgeglichenen Quoten und ich denke, dass man den Spanier locker anspielen kann.

              Tommy Robredo @1,94 (Pinnacle) 4/10
              Robredo gewinnt 6-1,6-7,3-6,7-6,8-6. +3,76 EH

              Robredo ist einfach ein Kämpfer vor dem Herrn. Im Tiebreak des 4. Satzes ein 1-5 noch gedreht und im 5. nach 2-5 und drei abgewehrten Matchbällen noch gewonnen.
              Da kann man nur den Hut ziehen.

              Kommentar


                #37
                Zitat von ErnestsGulbis89 Beitrag anzeigen
                Australian Open 2014 (AUS), Hardcourt- 1 Runde

                Sam Groth (157) - Vasek Pospisil(30) Over 40,5 Games @1,813 @ Pinnacle Sports
                bzw Bet365 wer da noch wetten kann wegen Limits usw @1,80

                Tennis Explorer - Match detail

                Hier für mich eine sehr schöne Quote für das Over. Beide mit einem sehr guten Aufschlag ausgestattet. Wobei man sagen muss das dieser Sam Groth wirklich einer der schlechtesten Spieler der Top 500 ist aus dem Spiel heraus. Glaube der hat heuer noch keine einhändige Rückhand ins Feld getroffen, wahnsinnig limitiert der Typ.Zum Vergelich Pospisil sehr wohl in der Lage aus der ralley gutes sauberes Tennis zu spielen , sah die partie gegen Wawrinka heuer in chennai wo er von der Grundlinie nicht der schlechtere war.(guter Zug mit der Vorhand und solide Rückhand wo er auch mithalten kann) Also da hat unser Herr Custodus vl ein bisschen zu sehr die Anti-Fanbrille für den Kanadier auf. Er ist kein schlechter und ich glaube auch, dass er am Ende des jahres auch noch unter den Top 50 zu finden sein wird. Gefällt mir der Junge, sehr sympathisch. Wie auch immer , glaube hier, dass keiner von beiden glatt durchgeht und mMn nach 2 tiebreaks sehen werden, höchstwahrscheinlich wenn sie min. 4 Sätze spielen. Beide einfach zu stark vom Service her und der Untergrund soll ja heuer so schnell sein wie nie zuvor.Nadal kritisiert Platzverhältnisse in Melbourne Bei 2 Ties wären es dann bereits schon 26 Games und in 2 Sätzen würden sie die 15 Games glaub ich dann auch packen Value ist vorhanden bei diesen Vorrausetzungen.

                Pospisil halt leider aus dem Spiel heraus doch zu stark... 29 Games,lost

                Kommentar


                  #38
                  Tommy Robredo - Julien Benneteau

                  Ich gehe zu den Quoten wieder mit dem Spanier.
                  Robredo hat gegen Rosol sein erstes Match dieses Jahr bestritten und scheint auch wieder 100% fit zu sein, sonst hätte er das Spiel nicht mehr drehen können. Dieser Sieg sollte ihm nochmal zusätzlich Motivation und Selbstvertauen bringen.
                  Benneteau sucht seit seiner Finalniederlage in Kuala Lumpur gegen Sousa nach seiner Form.
                  Seitdem konnte er nur noch Ebden, Feli Lopez und in der 1.Runde Carreno-Busta schlagen. Verloren hat er seitdem gegen Rosol, Ferrer, Nishikori, 2x Matosevic und Stakhovsky.
                  Selbst gegen Busta konnte er kaum überzeugen. Der junge Spanier ist auf HC noch recht unerfahren und ohnehin eher ein Sandplatzspieler. In Normalform müsste Benneteau wesentlich klarer als in 5 Sätzen gewinnen. Ich bin der Meinung, dass Robredo da mit Rosol den wesentlich härteren Gegner hatte.
                  H2H führt Robredo 3-2 mit zwei Siegen auf HC aus 2010, jedoch ist das nun schon über drei Jahre her und weniger von Bedeutung. Trotzdem spiele ich Robredo als Außenseiter wieder gerne an.

                  Tommy Robredo @2,15 (Pinnacle) 3/10

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
                    Kombo Nieminen vs Fognini (@2,00) und Nishikori vs Matosevic (@1,32) je 1 @marathonbet 2,64 5 / 10

                    Quote auf Nieminen wird sich so mMn nicht halten. Pinni schon am Fallen. Sehe das Ganze 65 / 35 für den Finnen, eventuell sogar 70 / 30. Fognini mMn einer der letzten, bei dem der Unterschied zwischen Sand und Hard wirklich gewaltig ist. Letztes Jahr Niederlagen auf Hard gg Spieler wie Ram, Bautista Agut, Zemlja, Przysiezny und Haase. Klar auch mal ordentlich gespielt und Satz gg Djoko und Nadal geholt und Spieler wie Robredo und Granollers bezwungen, aber unterm Strich nicht mit Sand zu vergleichen. Schätze nen Spieler wie Sela, den Nieminen heute bezwang höher ein. Nieminen auch schon Turniere auf Hard gewonnen und Spieler wie Verdasco oder Haas im letzten Jahr bezwungen. Spielerisch sehe ich Fognini zwar leicht vorne, aber dem fehlt jegliche Konstanz. Nieminen zwar nicht in Überform (überhaupt nicht sogar), aber der Erstrundenfight dürfte ihm gutgetan haben. Sehe ihn hier definitiv vorne.

                    Kombinieren werde ich das Ganze mit Nishikori. Scheißegal, dass das nen Heimspiel für Matosevic ist. Nishikori locker 1-1,5 Klassen besser, erst recht bo5. Hat auch immer ordentlich in Melbourne gespielt. Matosevic hingegen in nem GS Hauptfeld noch nie nen Match gewonnen. Weiß nicht, wieso sich das jetzt plötzlich ändern sollte.

                    Nishi seh ich ja noch ein. Aber warum Nieminen? Jeder der sich mit Tennis beschäftigt, weiß, dass Fog verrückt ist. Kann total versagen, aber auch total krank spielen. H2H 1:0 für den Finnen, aber von vor 4 Jahren, hinfällig also. Guckt man sich mal die Bilanz auf Hard der letzten Jahre an, nehmen sich die beiden nicht so viel. 2012 Fog 8/8, Nieminen 12/10. 2013 Fog 9/10, Nieminen 13/11. Keine große Aussagekraft. Fogninis Spiel braucht man nicht analysieren, weil man nie vorher einschätzen kann was es wird. Was man aber beurteilen kann ist das Spiel von Jarkko. Hab desöfteren in letzter Zeit gg ihn angespielt, zurecht wie ich finde. Wie gesagt letztes Jahr in Finnland gg Struff ein Halbfinale grottenschlecht gespielt und nur weitergekommen, weil Struff absolut fertig war. Letztens gegen Ducks riesen Probleme gehabt, der war aber zu kaputt um Breakbälle zu nutzen. Hätte er das ähnlich wie der Finne getan, hätte Jarkko verloren. Danach gg Kavcic raus glatt in 2, weil der es eben besser machte. Heute gerade so nach 1:2 gg Sela noch gedreht. Duell auf Augenhöhe, das sagt alles. Nieminen hat einfach einen zu schwachen Aufschlag um hier auf HC bestehen zu können. Fabio ist ein crazy Guy, der haut auf den Return voll drauf. Wenn er trifft, geht Nieminen easy raus. Wer sich traut auf Fabio zu gehen, ok. Wer nicht, no bet aus meiner Sicht.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Fandango Beitrag anzeigen
                      Muss mal noch ne Kombi ins Rennen schicken:

                      Cornet + Giorgi + Kohlschreiber + Nishikori @3.21 (Expekt) 3/10

                      Vier Favoriten und so keinem traue ich die Sensation zu. Cornet zwar beim Hopman Cup nicht gerade erfolgreich (1-4), aber Hercog keine Spielpraxis und wenn du der Clay wegnimmst, bleibt nix mehr übrig. Auf Hard traditionell unerfolgreich, das müsste Cornet regeln.

                      Giorgi gegen Sanders. Die Italienerin schon bewiesen, dass sie vor großer Bühne was leisten kann (Wimbledon 2012, US Open 2013), verfügt über druckvolles Spiel, Sanders jetzt nicht so mies, aber kann mir hier nur die Italienerin als Siegerin vorstellen.

                      Kohli als Art Pusher, der geht hier nicht direkt raus, nicht gegen Bedene. Hat zwar eine Moral, die unter aller Sau ist und charakterlich auch kein ganz Großer, aber einfach der bessere Spieler. Bedene letztendlich auch eben stark auf Clay limitiert.

                      Und Nishikori gegen Matosevic, wo andere vllt die Überraschung sehen. Satz traue ich ihm schon zu, aber der Japaner vom Potenzial eine andere Liga. h2h steht schon 2-0 für Nishikori, beides auf schnelle Beläge gewonnen. Nach dem Seuchenjahr kann es für Matosevic nur aufwärts gehen, aber mit Nishikori in Runde 1 eben auch ein extremer Brocken erwischt. Denke das geht an den Japaner.
                      Cornet, Kohlschreiber, Nishi sollte klar durchgehen, aber Vorsicht vor storm sanders. zuletzt gegen Flipkens (normal klare Favoritin) knapp verloren in 3. Ich habe das Spiel gesehen zum einen ist flipkens zwar nicht gut in Form und zum anderen hat sanders echt ein gutes Match gezeigt. Das Publikum wird ihr australisches talent wieder extrem pushen.

                      Sehe giorgi hier einfach nicht als sichere Bank. Hat schon etwas aufzeigen können, allerdings ist sie jetzt auch keine Überspielerin. Sehe den Ausg des Matches offen.

                      Nichts desto trotz viel Glück für deine Wette.

                      Kommentar


                        #41
                        Für mich heute Nacht eine 4rer kombi:

                        Isner @1.12 + kohli @ 1,07 + stakhovsky @1,21 + over 3,5 Sätze bei Brands - Simon @ 1,48 = @ 2,17 5/10 by ComeOn. ( quoten woanders viell. etwas besser.)

                        Isner kommt mit einem Turniersieg zu den AO. Sein serve ist seine stärkste Waffe, aber auch im Spiel verbessert und durchaus ansehnlich. Sollte hier mit Klizan der echt eine grottige Quali gespielt hat (gegen beck fast raus und in der letzten runde gegen thiem verloren) 1 h2h 2:1 an isner 2012.

                        Kohlschreiber einfach 1-2 Klassen stärker als Bedene und bei Grandslams meist recht weit gekommen. Sollte keine Hürde darstellen.

                        Stakhovsky on Fire sag ich nur. guter Serve und ein gutes abwechslungseiches Spiel. zuletzt knapp an Tomic gescheitert.
                        gasbashvili ein talentierter Mann auf challenger Ebene sehr gut das wars dann aber auch schon. wenn es hoch kommt holt er einen Satz aber so wie stakhovsky drauf ist nicht mal den.

                        Brands - simon: den quoten nach brands Favorit für mich eine ausgeglichene partie mit völlig offenen Ausgang. kann mir auch durchaus einen 5 setter vorstellen. denke nicht das hier einer in 3 gewinnt. h2h simon vorne.
                        Zuletzt geändert von phreakyyy; 13.01.2014, 19:25.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                          Karlovic - Dodig

                          Rechne hier mit einem engen Match, wahrscheinlich sogar über die volle Distanz, aber mindestens über vier Sätze. Ein Tiebreak wird hier auf jeden Fall gespielt werden.

                          Berdych - Nedovyesov

                          Klassenunterschied zwischen beiden Spielern. Nedovyesov mag auf der CH-Tour kein schlechter sein, aber für die großen ATP-Turniere reicht es bei ihm einfach nicht. Gegen Berdych wird er keine Chance haben.

                          A. Gonzalez - Ferrer

                          Ähnliche Kräfteverhältnisse auch hier, Gonzalez ist ein aufstrebender CH-Spieler, aber Ferrer ist hier ein paar Nummern zu groß für ihn, auch wenn der Spanier aktuell nicht in Topform ist.

                          Groth - V. Pospisil

                          Wie beim Match zwischen Karlovic und Dodig erwarte ich auch hier ein enges Match, das mindestens über vier Sätze gehn wird. Bei der Aufschlagstärke und spielerischen Limitiertheit der beiden, wird es auch hier den ein oder anderen Tiebreak geben.

                          Karlovic Tiebreak + Berdych 3:0 + Ferrer 3:0 + Groth Tiebreak @ 2,74 (Interwetten) 8/10
                          Karlovic verliert 6:7, 3:6, 6:7
                          Berdych gewinnt 6:3, 6:4, 6:3
                          Ferrer gewinnt 6:3, 6:4, 6:4
                          Groth verliert 4:6, 3:6, 4:6

                          -8

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von phreakyyy Beitrag anzeigen
                            Für mich heute Nacht eine 4rer kombi:

                            Isner @1.12 + kohli @ 1,07 + stakhovsky @1,21 + over 3,5 Sätze bei Brands - Simon @ 1,48 = @ 2,17 5/10 by ComeOn. ( quoten woanders viell. etwas besser.)

                            Isner kommt mit einem Turniersieg zu den AO. Sein serve ist seine stärkste Waffe, aber auch im Spiel verbessert und durchaus ansehnlich. Sollte hier mit Klizan der echt eine grottige Quali gespielt hat (gegen beck fast raus und in der letzten runde gegen thiem verloren) 1 h2h 2:1 an isner 2012.

                            Kohlschreiber einfach 1-2 Klassen stärker als Bedene und bei Grandslams meist recht weit gekommen. Sollte keine Hürde darstellen.

                            Stakhovsky on Fire sag ich nur. guter Serve und ein gutes abwechslungseiches Spiel. zuletzt knapp an Tomic gescheitert.
                            gasbashvili ein talentierter Mann auf challenger Ebene sehr gut das wars dann aber auch schon. wenn es hoch kommt holt er einen Satz aber so wie stakhovsky drauf ist nicht mal den.

                            Brands - simon: den quoten nach brands Favorit für mich eine ausgeglichene partie mit völlig offenen Ausgang. kann mir auch durchaus einen 5 setter vorstellen. denke nicht das hier einer in 3 gewinnt. h2h simon vorne.
                            also am besten nur mehr live wetten.

                            -5 eh (gaba gewinnt, isner gibt auf, kohli abbruch....)

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von phenomenon Beitrag anzeigen
                              Nishi seh ich ja noch ein. Aber warum Nieminen? Jeder der sich mit Tennis beschäftigt, weiß, dass Fog verrückt ist. Kann total versagen, aber auch total krank spielen. H2H 1:0 für den Finnen, aber von vor 4 Jahren, hinfällig also. Guckt man sich mal die Bilanz auf Hard der letzten Jahre an, nehmen sich die beiden nicht so viel. 2012 Fog 8/8, Nieminen 12/10. 2013 Fog 9/10, Nieminen 13/11. Keine große Aussagekraft. Fogninis Spiel braucht man nicht analysieren, weil man nie vorher einschätzen kann was es wird. Was man aber beurteilen kann ist das Spiel von Jarkko. Hab desöfteren in letzter Zeit gg ihn angespielt, zurecht wie ich finde. Wie gesagt letztes Jahr in Finnland gg Struff ein Halbfinale grottenschlecht gespielt und nur weitergekommen, weil Struff absolut fertig war. Letztens gegen Ducks riesen Probleme gehabt, der war aber zu kaputt um Breakbälle zu nutzen. Hätte er das ähnlich wie der Finne getan, hätte Jarkko verloren. Danach gg Kavcic raus glatt in 2, weil der es eben besser machte. Heute gerade so nach 1:2 gg Sela noch gedreht. Duell auf Augenhöhe, das sagt alles. Nieminen hat einfach einen zu schwachen Aufschlag um hier auf HC bestehen zu können. Fabio ist ein crazy Guy, der haut auf den Return voll drauf. Wenn er trifft, geht Nieminen easy raus. Wer sich traut auf Fabio zu gehen, ok. Wer nicht, no bet aus meiner Sicht.
                              Du hast sicher nicht unrecht, dass vieles vom Italiener abhängt. Allerdings sind deine Infos bzgl der Hardcourtmatches auch ziemlich dürftig. Nieminen hat in 2013 ne 26-18 Bilanz (ohne das Challenger in Helsinki 21-18). Fognini hatte 12-14. 2012 hab ich nicht nachgeschaut, ist aber auch sekundär. Natürlich hat Nieminen einen eher schwachen Aufschlag, aber das nicht erst seit gestern, sondern schon immer. Trotz allem hat er bessere Stats auf Hard als Fognini, der halt die meisten seiner Punkte auf Sand holt. Fognini kann auch ordentlich auf Hard spielen, nur ist das dann meist doch recht wellenartig. Und wer sagt denn auch, dass er morgen mit dem richtigen Fuss aufsteht und nicht wieder so ne 0 Bock Einstellung hat. Gebe dir recht, dass wenn Fog Lust hat und trifft, dass es dann sehr sehr schwer wird für Nieminen. Nur stehen die Chancen da mMn nicht gerade hoch. Sehe da die Chancen doch höher, dass Nieminen Fog mit seinem Geschiebe entnervt. Wie gesagt, sehe hier 60 / 40 oder sogar 65 / 35 pro Nieminen und dann hat ne 2 oder mittlerweile schon über 2 (was mich doch sehr wundert) in meinen Augen value. Ist natürlich keine Bank, klar, aber sonst würde es auch keine 2 geben.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Napoleon190 Beitrag anzeigen
                                Andreas Seppi - Lleyton Hewitt

                                Ich weiss nicht, warum Andreas Seppi so krasser Außenseiter ist. Beim Hopman-Cup ging der Italiener durch eine Erkältung geschwächt an den Start, hatte jedoch ein paar Tage Zeit zur Regeneration. Ich denke über Motivation muss ich nichts schreiben. Wer bei einem Grand-Slam nicht motiviert ist, hat seinen Beruf verfehlt. Jedoch hat Seppi immerhin das Achtelfinale zu verteidigen, was zusätzlich für Auftrieb sorgen sollte.
                                Hewitt ist natürlich in sehr guter Form und hat letzte Woche Brisbane gewonnen. Dazu besiegte er in einem Showmatch Murray in zwei. Das ist zwar top, rechtfertigt meiner Meinung nach aber niemals diese Quoten. Ich erinnere mich noch sehr gut an das letzte H2H der beiden im Oktober in Shanghai, wo Seppi mit 6-2,6-4 gewinnen konnte.
                                Auf Sieg gehe ich small. Wenn das Satzhandicap raus ist, werde ich nochmal nachlegen.

                                Andreas Seppi @4,9 (Pinnacle) 2/10
                                Seppi gewinnt 7-6,6-3,5-7,5-7,7-5. +7,8 EH

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.