Das Spiel ist zwar erst am Dienstag, aber ich nehme die Quote trotzdem schonmal mit. Für mich ist das hier ne relativ einfache Bet auf Klizan, weil man Donald Young nicht wirklich ernst nehmen kann.
Klizan ist auf allen Belägen ganz gut zu gebrauchen und spielt auch auf Hartcourt äußerst solide. Dazu stand er letztes Jahr im Achtelfinale der US Open und hat ordentlich Punkte zu verteidigen.
Donald Young hat sich hier locker durch die Quali gespielt, aber die Gegner muss man auch schlagen, wenn man im Hauptfeld dabei sein will. Der Amerikaner ist ansonsten seit 2012 desaströs unterwegs und außer einem Challenger-Sieg vom Jahresanfang war nicht viel mit ihm los.
Wenn Young alles trifft, hat er eine kleine Chance Klizan zu schlagen, aber best of five sehe ich den Slowaken klar vorne, weil ich Young die Konstanz einfach nicht zutraue.
Becker vs. Rosol, die Q: ist halt bereits ziemlich gesunken, aber dennoch, viel. kann ihm noch wer f. die Kombi brauchen.
Becker hat 2013 eine eher schlechte HC Saison hingelegt, aber im Vergleich zu vielen anderen, hat er seine Rasenform konserviert und hat mir bei seinen letzten HC Auftritten eig. gut gefallen.
Rosol ist wirklich eine Wundertüte, aber er hat so finde ich derzeit nicht die Konstanz ein Best of 5 zu gewinnen. Ist derzeit nicht mal im Stande, best of 3 gg. eher beschränkte HC Spieler zu gew. (Haase, Granollers).
Ich glaube aber auch nicht auf einen Durchmarsch von Becker, würde hier auf 3:1 Becker tippen.
Zudem passt auch das H2H, alleine beide Spiele in diesem Jahr gewann Becker in 2 Sätzen.
Stakhovsky - Chardy1,66 Bet 365
hier gingen die Quoten andersrum zugunsten von Chardy in die Höhe auf schöne 1,66.
Staki Serve and Volley Spieler der erst letzte Woche einen Challenger gewonnen hat, aber gegen Spieler, die die ATP Ebene nur vom hören sagen kennen, hat also f. nicht so eine Aussagekraft.
Chardy ist auch so ein Spieler, der etwas zulegen kann, wenns auf die große Bühne geht. zb. Australian Open, Wimbledon, French Open
Die Form passt so halbwegs, Matchgewinn gg. Mannarino, Satzgew. gg. Raonic. Das passt schon.
Ein wie ich finde sehr interessantes Spiel. Blake hier mit seiner Abschiedsvorstellung in der Night Session. Der wird alles geben um nicht gleich wieder die Segel streichen zu müssen.
Heimisches Publikum, Nightsession, der wird gepusht werden und der gute Blake kennt und liebt das!
Hat nicht die extrem guten Resultate auf HC, war eher sehr solide und spielte stehts 1-2 Rd. pro Turnier. Formkurve passt zumindest f. einen Spieler wie Karlovic.
Der hingegen kam dieses Jahr erst wieder auf die Tour zurück und hatte sein Highlight in Bogota, als er ohne ein einziges Break den Turniersieg holen konnte. Davor und danach - Magerkost. - Tendenz fallend.
Verletzte sich dann in der Quali f. Altanta und seit dem läuft wenig zusammen.
Hat hier in der Quali zwar keinen Satz abgegeben, aber ein anderer User meinte das Karlovic immer noch extreme Probleme beim Serv hat und Golubev im Qualifinale das Spiel eher aus eignener Unfähigkeit abgeschenkt hat.
Würde auch bestätigen was ich so die letzten Wochen am Ticker bei Ihm mitverfolgt habe.
Und ohne 100% Serve ist bei Karlo Endstation, überhaupt ist der Wind wohl der Grund warum die Serve & Volley Spieler eig. keinen richtigen Stich bei den US Open machen (ua. DeSchepper, Stakhovsky, Olivetti).
F. mich geht wenn man hier alle Faktoren miteinberechnet der Zeiger ziemlich klar auf Blake.
Minella ist eine durchschnittliche ITF-Spielerin, welche eher auf Sand zuhause ist.
Diese Saison schwach unterwegs, letzte Jahr hier in der 3ten Runde.
Kann von der Grundlinie im Leben nicht mit Stephens mithalten, desweitern Heimvorteil für Stephens.
Minella zudem knapp 100 Plätze schwächer im Ranking.
Watson - Halep
Zu Halep muss man aktuell nichts sagen, spielt einfach richtig stark. Kann Power machen und ist gut im Returnspiel.
Watson vor paar Tagen in New Haven erst aufgegeben...
Dann noch ziemlich schwachen Aufschlag am Start, an sich in jedem Servicgame breakable.
Weiß jetzt nich genau, was Watson aktuell gg Halep anbieten kann.
Argumentation: Spielen allesamt gegen Teams, die nichts wert sind und selbst allesamt auch eingespielt und nehmen Doppel ernst. Hsieh/Peng für mich totale Favoriten auf den Grand Slam Sieg, Makarova/Vesnina sehr solides Doppel, haben allerdings auch die besseren Gegnerinnen und Goerges kann man mit ihrer Partnerin auch gebrauchen. Petrova/Srebotnik im Normalfall auch eines der besten Damen-Doppel. Für Bopanna/Roger-Vasselin hab ich mich entschieden, weil diese das Wimbledon-HF erreicht haben und u.a. Lindstedt/Nestor, sowie Peya/Soares dort bezwungen haben. In Cincinnati nach langer Abstinenz direkt aber auch mal Seppi/Youzhny und Paes/Stepanek bezwungen und erst im HF gegen Granollers/Lopez geflogen.
Die beiden Damen kommen von sehr souveränen und kräfteschonenden Erfolgen in Runde 1. Dabei gelang Suarez-Navarro die Brille gegen Lauren Davis, die immerhin in Cincinnati einen Satz gegen Na Li holen konnte und in Toronto 2x gegen Kuznetsova gewann. Venus konnte in Runde 1 immerhin Flipkens zerstören, während Zheng gegen eine Kiki Bertens nicht so die Probleme gehabt hat. Zheng davor aber nix gerissen, Venus vom Spiel her druckvoll eine gestandene Spielerin geschlagen. Melzer letzte Woche in einer Topform, Donskoy maximal Kanonenfutter.
Ansonsten heute noch viele oververdächtige Spiele dabei bei den Herren - Quoten allerdings noch nicht draußen bei Bet365.
Ist zwar eine Mickey Mouse Q: aber eine für mich gerechtfertigte. Was soll man sagen? Baghdatis ist einfach besser als Soeda, so könnte man es schon stehen lassen.
Die Form war lange bei Baghdatis unter aller Kanone, Erstrunderniederlagen En Masse. Aber seit dems wieder auf HC geht is der Zypriote wieder da. Siege über Lacko, Nishikori. Satzgewinne gg. Isner und Fognini, das ließt sich nicht so schlecht.
Soeda zwar unterm Strich Strich mit mehr Matchsiegen, aber wo? und gg. welche Gegner? Und die NL die er sich einfangen hat, fanden gg. Gegner statt die auf der ATP Ebene noch keinen Fuss gefasst haben.
Eben typischer braver Challengerspieler eben.
Dadurch das die Form wieder stimmt bei Bagi, er der bessere Spieler ist und Soeda keine Bäume ausgerissen hat (eig. noch nie) gibt es nur einen Sieger --> Baghdatis.
H2H übrigens auf Rasen mit 1-0 f. Bag. HC keine Begnungen.
Gonzalez M. (Arg) - Sock J. (Usa) Donnerstag 29.08.2013
Fangen wir mal mit Maxi an.
Also ich habe mir gestern das komplette Match gegen Jano angeschaut.
Natürlich ist Jano durch und natürlich war er angeschlagen und und und
ABER Maxi war wirklich stark, konnte wahnsinnig viele erste Aufschläge zurück ins Feld spielen.
Spielerisch (was auch nicht soooo schwer ist) eindeutig besser als ich-kann-nur-vorhand-Janowicz.
Natürlich bin ich mir bewusst das es bei den GS sehr oft dieses eine Match gibt welches der Underdog gewinnt, um danach zu fliegen gegen weitaus schwächere Spieler.
Allerdings wenn ich mir die Qualiergebnisse anschaue (alle Spiele ohne Probleme gewonnen), kommt Maxi anscheinend sehr gut zurecht bei den USO.
Auch dei den Bigpoints hatte er gestern immer seine Nerven im Griff. Mir hat er wirklich imponiert!
So und nun zu Mr. Sock
Es wurde schon viel über dem Ami hier in dem Forum geschrieben. Er ist halt von seiner spielweise her ein typischer Ami.
Null Technik, dafür krachender Aufschlag und krachende Vorhand. Aber sonst?
Habe mir gestern (Augenkrebs) das Spiel gegen unsere deutsche Granate Petzsche angeschaut.
Wow... Not gegen Elend?
Was anderes fällt mir dazu nicht ein.
Sock mit 6 Assen in quasi 3 Sätzen haut mich nicht vom Hocker. Rückhand ohne Worte. Vorhand stark aber Kontrolle zum teil Fehlanzeige. Sorry aber wer gegen diesen deutschen nicht klar dominiert hat eigentlich in der zweiten Runde eines GS nichts zu suchen. Natürlich mit Heimvoteil aber sonst?!
Wenn ich hier alles Vergleiche sehe ich das Spiel nicht mal 50:50 sondern Vorteile auf Seiten des Argentieniers.
Sock muss schon Weltklasse durchservieren was ich allerdings über Best-Of-five nicht glaube.
Für mich hier zu Quoten von im Schnitt 3,5 @diverse einfach Pflicht und für mich sogar ein BIG BET.
Spiele das ganze mit 7/10.
Würde gerne mal einige Expertenmeinungen von von z.B. Xosko oder Buma dazu hören.
Ich habs aber schon eingepackt, bin mir sicher das es morgen keine 3 mehr gibt
Würde gerne mal einige Expertenmeinungen von von z.B. Xosko oder Buma dazu hören.
Bin zwar keiner der genannten Experten, aber habe bei Maximo schon die ganze Zeit ein sehr gutes Gefühl und bei den Clay-Challengern gefiel er mir auch außerordentlich gut, hatte auch für 'nen Südamerikaner 'nen ordentlichen Service. Gehe da auch mit 3/10 drauf.
Hab das Gefühl, dass hier keines glattgehen wird, deswegen auch hier wieder ne Risiko-Kombi.
Mahut - Youzhny Over 35.5 + Smyczek - Duckworth Over 38.5 + Seppi - Malisse Over 37.5 + Paire - Bogomolov Over 37.5 @10.49 (Bet365) 2/10
Sieht für mich alles äußerst ausgeglichen aus, außer vllt Youzhny, aber der braucht ja auch manchmal etwas, um ins Spiel zu kommen. Smyczek vs Duckworth wird auf jeden Fall mindestens über 4 Sätze gehen und auch Seppi nicht der Typ, der zu Beginn seinem Gegner keine Geschenke macht. Paire vs Bogomolov ganz einfach, weil es Paire ist und Bogomolov auf Hard ganz gut.
Ich kenn ja meinen Spezi Melzer, bei dem geht nichts glatt vorallem nicht am Anfang des Turnieres.
Er braucht immer ein bisschen um in ein Turnier zu kommen. Dass er hier gewinnt, steht f. mich nach der letzten Woche eig fest aber dass er Donskoj in glatten 3 Sätzen umnietet kann ich mir fast nicht vorstellen.
Dazu muss man auch sagen, dass Donskoj kein übler Spieler ist, nicht konstant, spielt aber immer wieder starke Sätze auch bei den Australian Open (3.Rd.) - also der kann schon ganz gefährlich werden, vorallem auf HC.
Aufjedenfall f. einen Satzgewinn gut. Würde auch hier sagen 3:1 f. Melzer.
kerber kommt hier nicht wirklich mit sowas wie form an. schwieriges jahr für sie, merkt halt das sie spielerisch den meisten unterlegen ist. aufschlag immer noch hart lächerlich, hinzu kommen dann auch noch mehr fehler aus der rally. bouchard junge kanadierin. top junior, dieses jahr für einige überraschungen gesorgt. kann ordentlich tempo machen, bewegt sich oft jedoch leider zu schlecht und steht mies zum ball. so passieren viele krachende winner, aber auch bälle 2m ins aus. quote auf kerber aber ein witz, satz ist allemal für bouchard drin
Makarova vs Mattek-Sands 2 + 1,5 Sätze zu 1,74 Pin 4/10
so wie der punk spielt ist auch hier nen satz drin. makarova auch kein tolles jahr, mattek-sands immerhin jetzt jewils nen satz gg vinci, wickmayer und riske geholt. new york liebt sie :D und wird sie pushen
Warum soll Lisa Raymond hier Außenseiter sein ? Völlig egal mit wem sie teamed, hat hier bei den US OPen insgesamt 8 Finals gespielt (5 Titel) und ist mal mit großem Abstand die beste Doppelspielerin hier. 121 WTA Tour FInals in 20 Jahren sagen alles. Hercog im Einzel raus, aber immerhin gegen Makarova 6 Games geholt. Ist jetzt bei ihr auch nicht selbstverständlich. Hab Hercog im Doppel noch nich gesehen, hat aber 2010 mal paar Finals gespielt und im Fed Cup regelmäßig an der Seite von Srebotnik gespielt. Wird keine ganz blinde sein die sich Raymond da für ihr Heimspiel ausgesucht hat.
Martic seit Monaten keine Form, im Doppel ab und zu aber mal zu gebrauchen. Petkovic hier gestern völlig entnervt im Einzel raus, keine Ahnung warum die sich das noch antut. Ist im Doppel auch in 8 von 13 Grand Slam Auftritten in Runde 1 rausgeflogen. Wüsste nicht warum das hier heute anders aussehen sollte.
n 6:0 6:0 wirds nciht, aber Außenseiter sind die beiden hier nie im Leben. In 70% der Fälle gewinnt solche Matches einfach die beste Doppelspielerin - Lisa Raymond!
Ähnliches Spiel: Vania King hier mit Heimspiel und um Welten die beste Doppelspielerin. Wimbledon 2010 gewonnen, US Open 2010 gewonnen und 2011 im Final. Letztes Jahr hier in Runde 3. Dieses Jahr French OPen und Wimbledon auch wieder 3. Runde. Dazu in 7 Jahren insgesamt 29 WTA FInals gespielt. Teamed hier mit Rybarikova, die peinlich im Einzel raus. Ob sie hier drauf noch Lust hat weiß ich nicht, aber auf jeden Fall kann Sie Doubles spielen. Letztes Jahr mit Husarova im Bad Gastein gewonnen. Dieses Jahr kaum Doppel gespielt, da sie sich aufs Einzel konzentriert hat.
Aber die Gegner sind halt gar nix. Pliskova in den letzten 12 Monaten an 4 Grand Slams im Double angetreten und immer in Runde 1 raus, und Vekic highest Ranking im Double war iwas bei 1000 Hat auch erst 8 Games gemacht, alle auf ITF Ebene, steht da bei 4-4.
Wenn King hier verliert, flieg ich persönlich fix rüber und besiege Pliskova/Vekic alleine!
Hohe Confidence!
King/Rybarikova @1,45 8/10 tipico
Und um noch ein wenig Quote zu bekommen gibs noch ne extra Kombi mit Petrova/Srebotnik + Makarova/Vesnina. Die beiden Doppel gehören zu den besten 5 der Welt und haben diese Saison schon genug Titel gewonnen. Makarova/VEsnina u.a. French Open und Indian Wells, Petrova/Srebotnik Miami. Sollte easy gehen.
Ist zwar eine Mickey Mouse Q: aber eine für mich gerechtfertigte. Was soll man sagen? Baghdatis ist einfach besser als Soeda, so könnte man es schon stehen lassen.
Die Form war lange bei Baghdatis unter aller Kanone, Erstrunderniederlagen En Masse. Aber seit dems wieder auf HC geht is der Zypriote wieder da. Siege über Lacko, Nishikori. Satzgewinne gg. Isner und Fognini, das ließt sich nicht so schlecht.
Soeda zwar unterm Strich Strich mit mehr Matchsiegen, aber wo? und gg. welche Gegner? Und die NL die er sich einfangen hat, fanden gg. Gegner statt die auf der ATP Ebene noch keinen Fuss gefasst haben.
Eben typischer braver Challengerspieler eben.
Dadurch das die Form wieder stimmt bei Bagi, er der bessere Spieler ist und Soeda keine Bäume ausgerissen hat (eig. noch nie) gibt es nur einen Sieger --> Baghdatis.
H2H übrigens auf Rasen mit 1-0 f. Bag. HC keine Begnungen.
Hab hier hin und her überlegt, aber letztendlich führt alles zum absolut selben Ergebnis:
Der Sieger kann hier nur JAmes Blake heißen. Das ganze Trala um sein Karriereende unterstützt diesen Pick nur. Blake seine ganze Karriere mit Verletzungen zu kämpfen, trotzdem hat er in all seinen 10 Auftritten hier bei den US Open immer die 1. Runde überstanden. Bis auf ein einziges Zweitrundenaus gegen Ferrer war er auch immer in Runde, 2 Mal auch im Viertelfinale. Match is auf Louis Armstrong, 2. Größter Court und dei Stimmung wird einfach nur kochen. Zu Blake gilt es noch zu sagen, das man bei der PK, auf dem er das Karrierende verkündet hat, wirklich befreit wirkte. Er hatte auch immer wieder n Lächeln auf den Lippen.
Zur Form gibs hier nicht so viel zu sagen. Blake dieses Jahr kaum mit achtbaren Ergebnissen, zuletzt hat er in Atlanta ma das VF erreicht und in Cinci Janowicz besiegt, ansonsten noch ne 3. Runde in Miami. Viel mehr steht da nicht. Allerdings hat mir das Spiel gegen Jano wirklich sehr gut gefallen. Serve kommt meistens, seine Vorhand geht eigl auch klar. Natürlich is er sehr fehleranfällig, aber das es in nem Match mit Karlo nicht viele lange Ballwechsel geben wird, denke ich wird das nicht entscheident sein. In Winston in 3 gegen Paire raus, hatte da aber allemal die spielerischen Möglichkeiten das Match auch zu gewinnen.
Karlo in Bogota bei seinem Comeback gewonnen, nachdem er iwie n leichten Schlaganfall hatte. Zuletzt gegen Weintraub und Mannarino 2x chancenlos gewesen. Kommt halt nur noch übers Service. In der 3. Qualirunde hatte er hier gegen Golubev grad mal an die 65% erfolgsquote mit dem 1. Aufschlag, und war auch so gesehen eigl der schlechtere Mann. Im 1. musste er mehrmals 15:40 abwehren, Satzbälle gegen sich und im 2. auch genug Breakbälle gegen sich. Wenn Karlo heute nicht mindestens 15-20% mitm 1. Aufschlag mehr hat kassiert er n 0:3. wird hier kaum ne Chance haben Blake zu breaken, und im Tie ist der Ami aufgrund seinen guten Serves ebenfalls nicht wirklich unterlegen.
Wie gesagt, auf Grund der Tatsache das Blake die 1. Runde hier immer überstanden, Louis Armstrong picke packe voll sein wird und Karlovic hier eigl nur gewinnen kann wenn er wirklich seine Returns trifft, muss der Sieger James Blake
heißen für mich.
Kommentar