X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Firo10 Beitrag anzeigen
    Bei Djokovic stimme ich dir absolut zu. Djokovic ist zur Zeit extrem stark. Selbst gegen Berdych wo er 1-0 vorne liegt und im zweiten Satz 0-3 in Rückstand war, hat er sich den Satz geholt. Del Potro trotz Verletzung souverän Ferrer ausgeschaltet, aber ob das sein Knie mitmacht, ist die andere Frage.

    Murray muss ich dir widersprechen. Janowicz wächst über sich hinaus, seine Aufschläge sind extrem gut. Das letzte Spiel wird Murray viel Kraft gekostet haben, er musste ein 0-2 Rückstand aufholen. Würde die Finger davon lassen oder lieber over 3,5 Sätze spielen.
    jano haut einfach auf jeden ball gnadenlos drauf. winners aus unmöglichsten positionen versuchen. kubot kein gegner, traurig das das ein vf war. wäre melzer nicht melzer wäre da schon schluss gewesen. kommt der 1. nicht ist das dann halt einfach zu viel risiko. aus dem spiel zwar am kämpfen und rumstönen, dennoch an sich unterlegen.

    murray bis zum verdasco spiel halt wie mans kennt. die großen können sich halt ständig steigern wenns drauf ankommt. murray bester returnspieler der welt, verteidigt dazu die grundlinie. macht er diesmal von anfang an ernst, sieht jano hier null land. del potro 1000 mal gefährlicher für den djoker. beide ohne satzverlust hier rein. berdych eh mal wieder lächerlich und haas ziemlich chancenlos. sehe ich genauso wie jbr15, 3-0 ziemlicher schwachsinn. zu den quoten nicht nur beim djoker.

    Murray - 1,5 & Del Potro + 2,5 zu 2,35 Paf 3/10

    Kommentar


      Zitat von Fandango Beitrag anzeigen
      Sabine Lisicki vs Marion Bartoli 2 @3.00 (Sportingbet)

      Die meisten fragen sich jetzt, was ist mit mir los, dass ich auf einmal auf die dicke Franzosin gehe? Ich mag sie nicht und das H2H von 3-1 spricht eindeutig für Lisicki. Zudem konnte Lisicki sowohl Radwanska, als auch Stosur und Williams besiegen und steht damit zurecht im Finale, während Bartoli einen Weg wie in einem ITF Turnier hatte. Viele würden sogar sagen, dass dieses Finale ein total unattraktives und schlecht besetztes ist. Dem sei gesagt: Ich habe eine Nachforschung eingeleitet. Seit 2008 hat Serena Williams - bekanntlich Rasengöttin - eine tödliche Rasenbilanz von 40-3. Eine Niederlage war gegen Zvonareva. Die anderen beiden? Gegen niemand geringeres als gegen Bartoli und gegen Lisicki (in diesem Jahr). Hier stehen also zwei wirklich gute Rasenspielerinnen im Finale, die man zwar so nicht erwarten konnte, dennoch zurecht um den Titel spielen.

      Lisicki dieses Jahr mit einer 8-1 Rasenbilanz mit Niederlage gegen Riske (!) und in ihren 8 Siegen 4x mit einem Satzverlust (Radwanska, Williams, Stosur, Lucic). Bartoli hat in ihren 7 Matches alles gewonnen - und jetzt kommt's - nicht einmal einen Satz abgegeben. Vor allem die Demontage in einem Halbfinale von Flipkens war dabei sehr beeindruckend. So fehlerfrei spielte die dicke Franzosin... na schon sehr lange nicht mehr.

      Die Buchmacher favorisieren die Deutsche, die mit einer Karrierebilanz auf Rasen von 30-11 sich sichtlich wohl fühlt in Wimbledon. Was wenige wissen: Bartolis Karrierebilanz von 56-25 gehört zu den besten überhaupt. Führwahr stand sie schon einmal hier im Finale, was auch viele nicht mehr wissen.

      Ein Spiel, das so eindeutig also gar nicht ist, weswegen Value in meinen Augen hier eher auf Seiten Bartolis zu sehen ist. Deswegen spiele ich es auch an.

      Sieg Bartoli @3.00 (Sportingbet) 4/10
      2-0 Bartoli @5.05 (Betsson) 1/10
      Deine Analyse ist gut. Jedoch komme ich Value hin oder her zu einem anderen Ergebnis.

      Der Sieg von Bartoli gegen Williams war 2011. Bekanntlich war Serena gerade wieder fit geworden nach ihrer schweren Erkrankung zu Anfang 2011. Und sie war froh in Wimbledon überhaupt spielen zu können. Das Spiel würde ich also nicht überbewerten wegen der Umstände und außerdem ist es zwei Jahre her. Hat also aus meiner Sicht kaum Relevanz für das morgige Duell.

      Bartoli zwar ohne Satzverlust, aber die Gegnerinnen auch nicht von der Qualität wie sie im oberen Tableau anzutreffen waren. Gestern zwar gegen die Belgierin sehr gut gespielt, aber die war anscheinend auch gehandycapt. Und das Spiel gegen Stephens war ein einziges Hin-und Her-Gebreake. Auch in den Spielen davor hat sie ihren Gegenerinnen immer wieder Breakchancen gegeben. Das Returnspiel der Französin und die konsequente Verwertung von Breakbällen spricht natürlich für sie. Gegen Williams, Stosur und Radwanska kann man im übrigen schon mal nen Satz verlieren.

      Das Momentum liegt für mich bei Lisicki. Mental stark. Sie liebt Wimbledon und auch den Centre Court. Ist halt hier ne "Rampensau". Zuschauer werden auf ihrer Seite sein, da sie sympathisch ist und das Rumgezappel von der Bartoli vor jedem Punkt eigentlich keiner sehen will. Der 1. Aufschlag ist ne Waffe, weshalb Bartoli morgen schon ein sehr, sehr gutes Returnspiel zeigen muss. Und bei Aufschlag Bartoli werden sich immer mal wieder Chancen ergeben.

      Aus diesen Gründen kann es für mich morgen nur eine Siegerin geben: Lisicki 1,48 Pin (8/10)

      Alles über 1,3 für mich auch spielbar.

      Kommentar


        Djokovic - Del Potro um 14:00 Uhr

        Wer hier der Favorit ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Djokovic die Nr. 1 der Welt wird hier wohl gewinnen, die Frage für mich ist dann aber wie hoch? Del Potro ist ein guter Aufschläger und hat bis heute keinen Satz abgegeben. Traue ihm auf jedenfall zu, dass er Djoker ein paar Probleme bereitet und sich einen Satz holt. Das letzte aufeinandertreffen, am 15.03.2013 in Indian Wells auf Hart, hat Del Potro mit 2:1 gewonnen.

        Mein Tipp:
        Djokovic - Del Potro+2,5 Sätze 2 zu 1,84 @ pinnacle
        No risk, no fun :mrgreen:

        Kommentar


          Nole vs Delpo

          Haas & Berdych packten es jeweils auch in einen Tie, warum soll es Delpo nicht schaffen. Ist sicherlich noch nen Tick stärker einzuschätzen und wird es wahrscheinlich packen, einen Set komplett durchzusrvn. Nole auf der anderen Seite wird wissen, dass er sich solche Ausfälle wir gg Berdych nicht unbedingt gg den Gaucho erlauben sollte, weil sonst der Satz höchstwahrscheinlich weg ist.

          Lisicki vs Bartoli

          Value liegt auf Bartoli und Frauen den Favo nehmen ist immer so ne Sache im Finale usw... Nur Bine wird das schon irgendwie regeln. Beide kommen von der Power, beide Spielen fehleranfällig. Ob Bine in 2 oder 15:13 im 3ten gewinnt, mir eig egal. Vor allem hab ich Bartoli selten so stark gesehen wie gg Flipkens und das muss Sie erst nochmals zeigen, wenn Sie hier irgendwas bestellen will. Zudem kann Lisicki mit der Power von Bartoli locker mithalten, desweitern ist Bartolis 2nd Srv auch eher ein Einwurf und somit gut für Bine um draufzuknallen. Erfahren sind beide, h2h auch pro Bine.

          Dazu nehm ich noch den hässlichen Schotten. Jano ist ganz nett, aber kein Spieler, welcher Murray in Wimbledon in einem HF aufhalten kann.

          Murray + Lisicki + Nole vs Delpo TIE @2,71(4/10) tipico
          Zuletzt geändert von Kurt.Sloane; 05.07.2013, 11:34.
          Alter Benutzername: k1ng

          Zitat von Fusco
          Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

          Kommentar


            Murray-Janowicz under 39,5 games @1,962 3/10

            Finde die Linie ganz interessant. Zum Spiel wurde ja schon einiges geschrieben. Murray sehr guter Returnspieler. Wenn bei Janowicz der 1. nicht kommt, wird es schwierig für ihn. Beim 2. oft sehr viel Risiko. Deshalb kommt auch oft der Doppelfehler beim 2. Die gemachten Punkte beim 2. teilweise unterirdisch (35%). Murray gegen Verdasco kurz vorm Ausscheiden, wobei für mich Verdasco zurzeit auf Rasen besser einzuschätzen ist als Janowicz. Verdasco kann halt auch mal was anderes außer Aufschlag. Murray wird, so hoffe ich, von Anfang an konzentriert zu Werke gehen.

            Ich gehe von einem 3-Satz-Sieg von Murray aus. Die Linie ist sogar noch bei einem 4-Satz-Spiel möglich. Daher für mich spielbar mit 3/10 bei pin.

            Kommentar


              Bartoli

              Ok dann will ich auch nochmal kurz meinen Senf dazu abgeben.

              Lisiki hier haushoher Favorit?
              NIEMALS

              Natürlich spielt Lisiki stark, ist mental voll auf der Höhe und hat evtl. ein paar Zuschauer mehr auf ihrer Seite und meinetwegen auch einen besseren ersten Aufschlag aber sonst?

              Auch Bartoli spielt stark, mMn sogar überragend. Sie hat noch KEINEN Satz abgegeben, spielt Vor u. Rückhand brutal hart.

              Eine Flipkens muss man erst mal so vermöbeln und auch eine Stephens muss man erstmal so glatt schlagen.

              Das Argument das Bartoli sich häufig breaken lässt lasse ich so nicht stehen. Guckt euch bitte eine Lisiki an. Diese hatte im 2. Satz 3x Aufschlag und hat ihn 3x abgegeben. Dazu dann auch gleich zu Beginn des zweiten Satzes.
              Sprich 4x in Folge.

              Den Return von Bartoli sehe ich auf einer Stufe mit Lisiki nur macht sie bei weitem nicht so viele UE.

              Auch den weitaus fitteten Eindruck macht Bartoli auf mich.
              Das Radwanska Match hat zudem mMn sehr viel Kraft gekostet.

              Fazit:
              Lisiki Favorit?
              Für mich niemals.
              Sehe das Spiel ausgeglichen, sogar mit Vorteilen der Französin.
              Quoten um 3 muss man mMn spielen.

              Kommentar


                Zitat von JBR15 Beitrag anzeigen
                N. Djokovic vs J. M. Del Potro
                Wimbledon, Centre Court 14.00 Uhr


                Ganz klar DAS Match am heutigen Tage. Natürlich ist Djokovic der Favorit, aber ich sehe den Argentinier auf keinen Fall chancenlos. Beide sind bisher super souverän durch das Turnier gegangen, beide sind noch ohne Satzverlust! Für mich ist die Chance, dass Del Potro hier einen Satz holt, deutlich größer als uns die Quote suggerieren will. Dies liegt zum einen am guten Auftreten beider Spieler, also nicht nur dem des Serben, sondern eben auch dem des Südamerikaners. Zum anderen ist auf Hard und Rasen bei der ATP immer ein Satz drin für klare Dogs, wenn diese so wie Del Potro stark aufschlagen. Beide sind schwer zu breaken, es wird mit Sicherheit auch einen Tiebreak geben, in dem die Chancen dann bei je 50 % liegen. Außerdem hat Del Potro sich gegen den Djoker quasi schon eingespielt. In den vergangenen 12 Monaten gab es dieses Duell schon 6 Mal, 3 Mal konnte Del Potro mind. einen Satz holen, 2 dieser Partien gewann er. Dabei ist der Sieg auf dieser Anlage bei Olympia! Bei den 3 glatten Niederlagen gab es immerhin in 2 Matches einen Tiebreak, den Del Potro mit etwas mehr Glück auch hätte ziehen können.

                Lange Rede, kurzer Sinn. Für mich liegt der Value auf

                Del Potro +2,5 Sets @1,88 5/10 Pinnacle
                Del Potro +1,5 Sets @3,25 1,5/10 Paf
                Djokovic gewinnt 3:2 Schade, dass es für DelPo nicht für mehr gereicht hat

                +7,78 EH
                Blacklist: BRANDS (wg. Hajek Düsseldorf '13) Isner als Favo außerhalb der USA (Harrison RG '13) Tursunov (wg. Sousa St. Petersburg '13)

                Greylist :mrgreen:: momentan leer

                vorerst begnadigt: SIJSLING der fixende Holländer(Atlanta '13)

                Kommentar


                  @1984

                  Wenn du recht hats gehört dir mein ganzer Respekt!Wenn nicht,dann ist es auch nicht schlimm:)
                  Aba wenn du ein Wimbledon Finale konträr zu allen Buchmachern siehst und das bei den Quoten würde das einer Sensation gleichkommen...

                  Kommentar


                    Zitat von MeierSepp Beitrag anzeigen
                    Finde die Linie ganz interessant. Zum Spiel wurde ja schon einiges geschrieben. Murray sehr guter Returnspieler. Wenn bei Janowicz der 1. nicht kommt, wird es schwierig für ihn. Beim 2. oft sehr viel Risiko. Deshalb kommt auch oft der Doppelfehler beim 2. Die gemachten Punkte beim 2. teilweise unterirdisch (35%). Murray gegen Verdasco kurz vorm Ausscheiden, wobei für mich Verdasco zurzeit auf Rasen besser einzuschätzen ist als Janowicz. Verdasco kann halt auch mal was anderes außer Aufschlag. Murray wird, so hoffe ich, von Anfang an konzentriert zu Werke gehen.

                    Ich gehe von einem 3-Satz-Sieg von Murray aus. Die Linie ist sogar noch bei einem 4-Satz-Spiel möglich. Daher für mich spielbar mit 3/10 bei pin.
                    33 games bis jetzt gespielt. wird eng ich werte schon mal aus. -3

                    Kommentar


                      Zitat von bumerangkoenig Beitrag anzeigen
                      Murray - 1,5 & Del Potro + 2,5 zu 2,35 Paf 3/10
                      + 4,05

                      Kommentar


                        Ok dann will ich auch nochmal kurz meinen Senf dazu abgeben.

                        Lisiki hier haushoher Favorit?
                        NIEMALS

                        Natürlich spielt Lisiki stark, ist mental voll auf der Höhe und hat evtl. ein paar Zuschauer mehr auf ihrer Seite und meinetwegen auch einen besseren ersten Aufschlag aber sonst?

                        Auch Bartoli spielt stark, mMn sogar überragend. Sie hat noch KEINEN Satz abgegeben, spielt Vor u. Rückhand brutal hart.
                        Eine Flipkens muss man erst mal so vermöbeln und auch eine Stephens muss man erstmal so glatt schlagen.

                        Das Argument das Bartoli sich häufig breaken lässt lasse ich so nicht stehen. Guckt euch bitte eine Lisiki an. Diese hatte im 2. Satz 3x Aufschlag und hat ihn 3x abgegeben. Dazu dann auch gleich zu Beginn des zweiten Satzes.
                        Sprich 4x in Folge.
                        Den Return von Bartoli sehe ich auf einer Stufe mit Lisiki nur macht sie bei weitem nicht so viele UE.

                        Auch den weitaus fitteten Eindruck macht Bartoli auf mich.
                        Das Radwanska Match hat zudem mMn sehr viel Kraft gekostet.

                        Fazit:
                        Lisiki Favorit?
                        Für mich niemals.
                        Sehe das Spiel ausgeglichen, sogar mit Vorteilen der Französin.
                        Quoten um 3 muss man mMn spielen.
                        finde die quoten auch ein bisschen hoch, aber lisicki in meinen augen favoritin. bartoli kann nichts ausser return, und den muss sie gg den aufschlag von biene erstma auspacken. selber hat sie null aufschlagstärke. besinders der 2. aufschlag is ne bessere rückgabe. wenn biene nicht alles ins aus haut, hagelt es breaks für bartoli. ich seh auch keine fitness vorteile, klar hat biene länger aufm platz gestanden als bartoli aber es waren auch keine 5 stunden matches jeden tag.. pause war mehr als genug. publikum und selbstvertrauen sowieso auf lisickis seite, so viele topspielerinnen rausgehauen in atemberaubenden matches mit atemberaubenden comebacks (williams, radwanska war quasi das spiel schon verloren..).

                        bartoli hat gegen keine wirkliche super spielerin spielen müssen.. klar is stevens nicht schlecht aber nicht auf der höhe von radwanska und erst recht nicht von williams. die biene zieht das jetzt durch und geht zurecht als favoritin ins spiel weil einfach mehr für sie spricht.

                        lisicki @1.44 Bet365 5/10
                        Game On!

                        Kommentar


                          Murray vs Djokovic 1 zu 2,54 Pin 3/10 + Satz 1 Murray zu 2,36 Pin 2/10

                          topduell und wohl auch das logische finale zur zeit. beide schon epische duelle abgeliefert. entscheiden wieder nur kleinigkeiten, dafür quote schlechter scherz. beide auf absoluten toplevel, murray niemals so "krass" außenseiter.
                          seit dem finale us open 12 3 mal getroffen. ein überragendes finale in shanghai gespielt. murray vergibt 5 mb und verliert am ende 1-2. world tour auch 2-1 für den djoker, wieder ziemlich knapp 7-5 im 3.. finale 2013 ao dann wieder nicht von schlechten eltern, fehlte am ende bischen die luft. wer bockt auf richtig gutes tennis hat, schauts sich nochmal an. Djokovic vs. Murray - Australian open 2013 F. Highlights (HD) - YouTube
                          die letzten 5 duelle allesamt hochklassig und eng. 2 mal murray sieger. er gewann auch jeweils immer den 1. satz. auf rasen gewann murray bei olympia in 2 engen sätzen.
                          für murray spricht natürlich der heimvorteil. nach seiner emotionalen niederlage 2012 im finale und anschließender rede steht gb hinter ihm. und das merkt man auch und tut ihm sicher gut.
                          Everybody always talks about the pressure of playing at Wimbledon, but it's not the people watching - they make it so much easier to play. The support has been incredible, so thank you
                          sicher ist auch druck da, doch nach seiner goldmedaille + ersten grand slam sieg, sowie der erfahrung aus dem letzten jahr sollte er damit umgehen können. nole sicher wieder ziemlich gut, allein was für balle er von del potro noch rausgeholt hat. aufschlag ziemlich genial, doch zu einem retuniert murray besser und holt auch mehr von der grundlinie. djokovic hat das längste wim hf aller zeiten hinter sich, vorteil seh ich da leider keinen. beide regenerieren unmenschlich. ausgang ziemlich offen, sehe selbst sogar murray vorn. satz 1 geht in der regel an murray, bis nole dann aufdreht. murray kann locker mithalten und muss/sollte diesmal nicht nachgeben. kleinigkeiten entscheiden und vll findet diese murray.

                          Kommentar


                            Generell kann man bei so engen Duellen sicherlich auf den Außenseiter gehen, nur:

                            Djokovic im HF zum ersten Mal einen Satz (bzw 2 Sätze) verloren und spielt bärenstark.
                            Murray hätte hingegen mMn gestern noch nichtmal ohne das Publikum gewonnen (3ter Satz, Break hinten -> 4ter Satz Break vorne). Haben Jano verrückt gemacht, bei DF gejubelt etc. Zum Polen: Klasse Turnier abgeliefert für seinen Maßstab, Aufschlag und Vorhand kamen am Anfang auch bestialisch. Siehe Del Potro aber nochmal ein weites Stück vor ihm.
                            Daher für mich zu viel Krampf bei Murray.
                            Dass Topspieler sich immer steigern können...joa, aber fand das eben noch nicht so stark
                            Und vielleicht ist sein Returnspiel generell stark, gegen Jano kamen ganz oft aber nur geslicte Notschläge raus, fand ich nichts super gut. Warum es auch das Beste sein soll? "Satz 1 geht in der regel an murray, bis nole dann aufdreht." Lässt sich wenn, auch nur mit H2H belegen. Spiele hier in Wimbledon zeigen eher das Gegenteil.
                            Zu berücksichtigen: ich bin Köln Fan und Arsenal Sympathisant. [[winkewinke]]

                            Kommentar


                              Zitat von LaHonda Beitrag anzeigen
                              "Satz 1 geht in der regel an murray, bis nole dann aufdreht." Lässt sich wenn, auch nur mit H2H belegen. Spiele hier in Wimbledon zeigen eher das Gegenteil.
                              Zitat von bumerangkoenig Beitrag anzeigen
                              die letzten 5 duelle allesamt hochklassig und eng. 2 mal murray sieger. er gewann auch jeweils immer den 1. satz
                              Zitat von LaHonda Beitrag anzeigen
                              Daher für mich zu viel Krampf bei Murray.
                              Dass Topspieler sich immer steigern können...joa, aber fand das eben noch nicht so stark
                              wie gesagt, wen kümmerst ? nach seiner auszeit 11 rasenspiele in folge gewonnen. am ende kann dann queens + wimbledon und die perfekte rasensaison stehen (immerhin 8 mal in 30 jahren der fall). hat 3 sätze abgegeben, nole 2. aber null aussagekraft für das spiel morgen.

                              Zitat von LaHonda Beitrag anzeigen
                              Und vielleicht ist sein Returnspiel generell stark, gegen Jano kamen ganz oft aber nur geslicte Notschläge raus, fand ich nichts super gut. Warum es auch das Beste sein soll?
                              janowicz die meisten asse im tunier 103 (murray an 2 und 4 mehr als nole). gestern jedoch nur 9. der typ serviert mit 225 kmh, was willste da machen auf rasen ? an die meisten bälle kommen andere gar nicht dran, er bringt sie zurück. nur so besteht überhaupt die chance auf den punkt. im tunier holte sich murray 29 breaks, nole an 2 mit 25. jano gestern bestimmt nicht vom publikum geeinflusst. als ob er die leistung aus dem 1. konstant abrufen kann. der typ geht halt mega risiko. zb bringt murray viel zurück, da legt er halt noch ne schippe drauf. murray spielt mit dem publikum sicher, was auch morgen nen vorteil sein wird.

                              Kommentar


                                Zitat von Fandango Beitrag anzeigen
                                Sabine Lisicki vs Marion Bartoli 2 @3.00 (Sportingbet)

                                Die meisten fragen sich jetzt, was ist mit mir los, dass ich auf einmal auf die dicke Franzosin gehe? Ich mag sie nicht und das H2H von 3-1 spricht eindeutig für Lisicki. Zudem konnte Lisicki sowohl Radwanska, als auch Stosur und Williams besiegen und steht damit zurecht im Finale, während Bartoli einen Weg wie in einem ITF Turnier hatte. Viele würden sogar sagen, dass dieses Finale ein total unattraktives und schlecht besetztes ist. Dem sei gesagt: Ich habe eine Nachforschung eingeleitet. Seit 2008 hat Serena Williams - bekanntlich Rasengöttin - eine tödliche Rasenbilanz von 40-3. Eine Niederlage war gegen Zvonareva. Die anderen beiden? Gegen niemand geringeres als gegen Bartoli und gegen Lisicki (in diesem Jahr). Hier stehen also zwei wirklich gute Rasenspielerinnen im Finale, die man zwar so nicht erwarten konnte, dennoch zurecht um den Titel spielen.

                                Lisicki dieses Jahr mit einer 8-1 Rasenbilanz mit Niederlage gegen Riske (!) und in ihren 8 Siegen 4x mit einem Satzverlust (Radwanska, Williams, Stosur, Lucic). Bartoli hat in ihren 7 Matches alles gewonnen - und jetzt kommt's - nicht einmal einen Satz abgegeben. Vor allem die Demontage in einem Halbfinale von Flipkens war dabei sehr beeindruckend. So fehlerfrei spielte die dicke Franzosin... na schon sehr lange nicht mehr.

                                Die Buchmacher favorisieren die Deutsche, die mit einer Karrierebilanz auf Rasen von 30-11 sich sichtlich wohl fühlt in Wimbledon. Was wenige wissen: Bartolis Karrierebilanz von 56-25 gehört zu den besten überhaupt. Führwahr stand sie schon einmal hier im Finale, was auch viele nicht mehr wissen.

                                Ein Spiel, das so eindeutig also gar nicht ist, weswegen Value in meinen Augen hier eher auf Seiten Bartolis zu sehen ist. Deswegen spiele ich es auch an.

                                Sieg Bartoli @3.00 (Sportingbet) 4/10
                                2-0 Bartoli @5.05 (Betsson) 1/10

                                Versöhnliches Ende des Wimbledon Turniers der Frauen. Und die +12.05 EH nehm ich dann doch sehr gerne noch mit.
                                Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.