Finde diese Quotierung etwas falsch gesetzt aufgrund der Eindrücke der letzten Wochen. Rufin für mich hier nie Außenseiter gegen einen Matosevic, der in letzter Zeit irgendwie gar nichts auf die Reihe bekommt. Sicherlich Lieblingsbelag seinerseits ist HC, aber dennoch die Sandsaison so desolat zu beenden, ist schon ein Achtungszeichen. Nun auf Rasen auch nur das geschlagen, was er muss und gegen einen Stepanek chancenlos rausgeflogen in Eastbourne. Eigentlich kein schlechter, aber momentan völlig außer Form.
Gegenüber Rufin, der eigentlich Challenger Spieler ist, dennoch in letzter Zeit etwas auf sich aufmerksam macht und nun auch auf der Tour öfter in Erscheinung tritt. Hat ein richtig gutes Spiel gegen Tommy bei RG gemacht, immer solide mitgehalten und eigentlich auch einen Satz verdient gehabt, hauchdünn an ERV in Queens gescheitert und in Eastbourne nach gutem ersten gewonnenen Satz noch gegen Seppi verloren. Ist mit einem starkem Serve ausgestattet, bewegt sich recht gut, kommt auch ans Netz. Scheint sich weiterzuentwickeln und ist nun vom Ranking fast gleich auf mit Matosevic.
Gegen diesen wackligen Matosevic ist absolut was drin, auch wenn es vllt 4 oder 5 Sätze dauert. Gerade der Servevorteil kann am Ende noch ausschlaggebend sein.
Und komm!
Na wenigstens etwas. Rufin dann doch relativ souverän
Cilic's Spiel für Rasen prädestiniert. Guter Aufschlag, ordentlich im Spiel - Baghdatis zuletzt mit dürftigen Ergebnis - zuletzt zwar Satz gegen Gulbis geholt, aber dann doch immerhin 6 Niederlagen in Folge und 9 aus den letzten 10 Matches. Der Kerl darf sich das Preisgeld abholen und hier wohl nicht viel melden.
Voegele vs Cirstea 2 @1.44 (Ladbrokes)
Die Schweizerin auf Rasen nicht so wirklich heimisch, Cirstea möglicherweise auch nicht, aber immerhin etwas Praxis dieses Jahr gesammelt. Gegen Kerber einigermaßen mitgehalten, gegen Vekic verloren, aber immerhin Jovanovksi und Pironkova bezwungen. Sollte die Rumänin packen zumal das H2H ein 3-0 für Cirstea bilanziert.
DeSchepper vs Lorenzi 1 @1.50 (Ladbrokes)
Aufschagriese DeSchepper kann wirklich nicht viel, aber auf Rasen reicht es. Lorenzi ordentlich auf Sand und außerhalb maximal solide. Zuletzt aber sogar auf Sand nicht so stark und mit 3-7 aus den letzten 10 Spielen mit Sicherheit nicht so gut in Form. Gegen DeBakker gab's ein 7-6, 7-6 auf Rasen, gegen Wawrinka wurde erwartungsgemäß verloren, Karrierebilanz auf Rasen mit 3-9 unterirdisch. De Schepper allein zuletzt schon 8-3 auf Rasen. Sollte sich hier eigentlich ohne Probleme durchsetzen.
3er-Kombi @2.51 (Ladbrokes) 4/10
3-0 De Schepper @3.60 (Bwin) 2/10
Guter Start ins Turnier mit +11.24 EH
Sogar die 5er Kombi mit Isner + Jano + De Schepper + Vesnina + Anderson lebt noch. :)
Becker - Murray over 3,5 Sets
Murray musste Paris wg Verletzung absagen. Kam dann in Queens zurück und hat gleich mal das Turnier geholt. Von seiner Spielweise war ich allerdings überhaupt nicht überzeugt. Die großen Jungs müssen halt auch erstmal in das Turnier reinkommen. Wenn die was abgeben, dann am Anfang. Rafa auch Satz weg gg Brands und Klizan. Zeigt den Sachverhalt ganz gut denk ich. Murray letztes Jahr früh im Turnier Satz wg gg Karlovic und Baggy.
Becker auch zuletzt super drauf auf dem Grün. Hab paar Spiele verfolgt, wenn der 1. kommt nahezu unantastbar gewesen, teilweise über 90% der Punkte gemacht da. Das war schon top. Allerdings dann auch Schwäche über den 2. Die hat Murray ja aber bekanntermaßen auch, nur Einwürfe mit dem 2.
Letztes H2H war dieses Jahr in Queens, dort knapp 6:4 7:6 für den Schotten. Hier gehts über bo5, da ist die Chance noch größer nen Satz abzustauben. Ein Break könnte da schon reichen bei eigenem guten Serve. Kulisse natürlich hinter Andy, das ja eh klar. Spielen auf dem CC, da muss sich Becker auch erstmal reinfuchsen. Sollte sich hier aber nicht aus der Ruhe bringen lassen. Satz könnte wirklich drin sein hier. Hab gutes Gefühl dabei.
Becker - Murray over 3,5 Sets @4,5 bet 2/10
sollte nicht sein. Gut mitgehalten und jeden Satz eng gestaltet, für den letzten Schritt hats aber nie gereicht. Versuch wars denke ich trotzdem wert.
Verdasco - Malisse over 3,5 Sets @1,4
Der Spanier nicht so schlecht auf Rasen obwohl Clay Spezi. Sucht dieses Jahr allerdings allgemein nach der Form. Malisse eh Lieblingsbelag, das wird nicht das Ding. Denke aber schon, dass Nando hier nen Satz holen kann/wird. Letztes H2H auf Rasen interessant, war letztes Jahr, ebenfalls Wimbledon, dort gings über 5. Sollte hinhauen.
Kamke - Benneteau over 3,5 Sets @1,72
Sehe hier Benne allgemein auch nicht als so krassen Favo an wenn ich ehrlich bin. Hat auch nicht die Ergebnisse dafür. Verliert zuletzt 1:2 gg Tomic, der zurzeit absolut desolat spielt und nix auf die Beine bekommt.
Kamke nur in Halle gespielt, dort aber auch Kubot 6:4 6:0 verhauen und dann gg Kohli raus, der super gespielt hat. War dann glaube ich auch bissi verletzt wenn ich das richtig in Erinnerung hab, deswegen vll keine weiteren Turniere. Sollte sich aber genug geschont haben. Satz trau ich ihm definitiv zu. Letztes H2H dieses Jahr in Paris, ging über 5. Sollte auch hier was werden.
Verdasco - Malisse over 3,5 Sets + Kamke - Benne over 3,5 Sets @2,41 bet 4/10
So, mit dem ordentlichen Gewinn der vorherigen Kombi und der noch offenen Kombi, die nur noch zwei Spiele braucht, kann die nächste Kombi ein wenig höher in der Quote sein. Nichtsdestotrotz wird der Einsatz etwas nach unten angepasst.
Duckworth vs Kudla 2 @1.44(Ladbrokes)
Kudla auf Rasen zuletzt sehr gut unterwegs: 6-2 in diesem Jahr und in Queens Paire und De Schepper klar rausgeholt. Gegen Tsonga war da erwartungsgemäß nix zu holen. In der Quali zu Wimbledon wurden dann Herbert, Peliwo und Bemelsman recht souverän bezwungen. Duckworth 3-2 auf Rasen dieses Jahr und an sich kein Rasenfreund, eher einer für Sand, dennoch guter Typ. Gegen Lajovic, Berrer und Velotti gab's keine Probleme, aber jetzt kommt der erste Spieler, der auf Rasen auch Ernst zu nehmen ist. Dort könnte es durchaus zu Probleme für Duckworth kommen. Kudla schien die letzten Wochen stark aufzuspielen und mit seinem Aufschlag ist hier durchaus zu rechnen mit dem jungen Mann. Beide spielen für ihre Verhältnisse ein ordentliches Jahr, aber für Kudla spricht hier definitiv die Praxis auf Rasen und die Spielweise.
Odensik vs Wang 2 @1.57 (Ladbrokes)
Für mich gilt hier so ziemlich das selbe. Jimmy Wang auf schnellen Belägen durchaus zu gebrauchen und auch zuletzt mit anständigen Ergebnissen. In der Quali ist Wang marschiert und verlor keinen Satz; Odesnik hingegen in Runde 3 mit Satzrückstand gegen Rochus und dabei, da Rochus aufgab (nun aber trotzdem im Hauptfeld steht). Odesnik eigentlich auf Challenger Ebene viel unterwegs, und da auch viel Sand gespielt, Wang reiner Hartplatzspieler mit guten Ergebnissen auf Rasen. Sollte auch gegen Odesnik hier zurecht favorisiert und durchaus anspielbar sein.
Simon vs Lopez 2 @1.72 (Ladbrokes)
Simon ein Allrounder, der auf allen Belägen klarkommt, im Spiel aber etwas wenige Waffen aufweisen kann. Lopez hingegen einer der wenigen Spanier, die auf Sand nix reißen, aber auf Rasen toll sind. 9-1 Bilanz für den Spanier dieses Jahr auf Rasen und somit a) viel Spielpraxis gesammelt und b) zuletzt auch das Turnier in Eastburne gewann. Dort im Finale gegen niemand geringeres als sein heutiger Gegner. Mit 7-6, 6-7 sah es zunächst nach einer knappen Sache aus, ehe Lopez in Satz 3 mit 6-0 keine Zweifel lies. Lopez hätte hier auch gut und gerne in 2 Sätzen entscheiden können. Nichtsdestotrotz der Spanier der klar bessere Rasenspieler mit sehr guter Form. Auf Rasen dieses Jahr nur gegen Cilic in drei Sätzen verloren. Das geht ja noch. Simon bezwang in Eastburne mit Seppi, Tomic und Edmund nun keine Granaten und dürfte auch hier unterliegen. H2H spricht auch für Lopez, also durchaus vertretbar.
3er-Kombi @3.89 (Ladbrokes) 3/10
Wem das zu riskant ist, dem sei eine 2er-Kombi empfohlen. Am besten fährt man da wohl mit Lopez + Wang für @2.70. Finde ich auch okay.
Hsieh(-1,5 Sets) - Maria @1,53
Hsieh nix besonders, kann aber auf Rasen ordentlich spielen. Maria aka Malek einfach nur schlecht, sollte Ihren alten Namen wieder annehmen, dann geht vllt mehr.
Mahut(-1,5 Sets) - Hajek @1,18
Sollte Hajek mehr als einen Satz gg Mahut auf Rasen gewinnen, kann man das Turnier direkt absagen. Hajek auf Rasen ca. so gefährlich wie Zverev gg nen top10 Spieler auf der Tour.
Isner - Donskoy(+4,5 Games) @1,85
Ich habe keine Ahnung wer hier gewinnt, nur Donskoy ist hier sicherlich nicht wirklich der Dog. Der Typ ist schon ne Ecke besser als die guten Challenger-Opfer, hier darf Isner dann mal zeigen was so geht, keine leichte 1st Round für den US-Boy.
Haase - Youzhny(-5,5 Games) @1,65
Hier tippe ich zwar komplett gg meine eigene Meinung, aber was will man machen. Youzhny in den letzten Wochen okay, nur einmal lächerlich gg Haas. Haase aktuell eher grauenhaft, zwar immer mal wieder mit nem Ausrutscher nach oben... Sollte die Leistungssteigerung jedoch ausbleiben, gibt es ein richtiges Brett für den Holländer.
@5,51(3/10) paf Donskoy 1st Set @3(2/10) Ladbrokes
Donskoy verliert 1:6 / 6:7 / 6:7 - Rest zwar richtig, aber halt
Alter Benutzername: k1ng
Zitat von Fusco
Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.
Doppel:
Cepelova/Kalashnikova - Falconi/Maria Tip 1 2,25 cashpoint 6/10
Ein Pick gegen diese Maria! Heute 2 Games gemacht gegen Hsie!
Im Interview danach hat sie bekanntgegeben, das sie sich sowieso nichts erwartet hat, da sie ja schwanger sei, und der Arzt es gerade noch erlaubt hat! Und das jetzt eben eine andere Zeit für sie beginnt! Ja, und das Doppel spielt sie halt auch noch!
DAs Antrittsgeld der 1.Runde halt noch mal abgestaubt, das ja nicht zu verachten ist(um die 27.000 Euro glaub ich).
Wenn Falconi das morgen alleine schaukelt , na bitte! Für das sind mir aber die 2,25 auf cepelova/Kalahnikova zu hoch!
das interview hab ich auch gesehen. das doppel wäre glaub gar nicht erwähnt worden von ihr weil sie schon im kopf beim stillen war. wenn ich mich recht erinnere hat der kommentator sie darauf hingewiesen. sonst ist das echt fast alles original wortlaut was miracle hier beschrieben hat.
die wette somit eigentlich mehr als spielbar.
sigpic
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" (Walter Ulbricht)
„Die Renten sind sicher." (Nobert Blüm)
"Ich habe gesagt, ich will keine große Koalition und es wird sie auch nicht geben." (Angela Merkel)
"Das ist keine Entscheidung gegen die Fans. Das ist eine Entscheidung für den Fußball." (Reinhard Rauball) "Kriminelle haben im Fussball nichts zu suchen." (Ulrich Hoeneß)
"Mit mir wird es keine Maut geben." (Angela Merkel)
Sicherlich auch viele andere gute Tipps dabei, aber für Runde 1 beobachte ich lieber. Anderson dürfte mit seinem Aufschlag Rochus regeln, ebenso wie Janowicz den Edmung. DeSchepper dürfte auch gegen Clay-Spezi Lorenzi gewinnen. Isner dürfte auch über Donskoy via Aufschlag dominieren und Vesnina gerade total gut in Form und mit @1.22 gegen Hlavackova noch mit annehmbarer Quote.
Alle durchgegangen und alle sogar zu Null nach Sätzen. Da hätte es ordentlich gekesselt. So aber immerhin: +9.87 EH
So, mit dem ordentlichen Gewinn der vorherigen Kombi und der noch offenen Kombi, die nur noch zwei Spiele braucht, kann die nächste Kombi ein wenig höher in der Quote sein. Nichtsdestotrotz wird der Einsatz etwas nach unten angepasst.
Duckworth vs Kudla 2 @1.44(Ladbrokes)
Kudla auf Rasen zuletzt sehr gut unterwegs: 6-2 in diesem Jahr und in Queens Paire und De Schepper klar rausgeholt. Gegen Tsonga war da erwartungsgemäß nix zu holen. In der Quali zu Wimbledon wurden dann Herbert, Peliwo und Bemelsman recht souverän bezwungen. Duckworth 3-2 auf Rasen dieses Jahr und an sich kein Rasenfreund, eher einer für Sand, dennoch guter Typ. Gegen Lajovic, Berrer und Velotti gab's keine Probleme, aber jetzt kommt der erste Spieler, der auf Rasen auch Ernst zu nehmen ist. Dort könnte es durchaus zu Probleme für Duckworth kommen. Kudla schien die letzten Wochen stark aufzuspielen und mit seinem Aufschlag ist hier durchaus zu rechnen mit dem jungen Mann. Beide spielen für ihre Verhältnisse ein ordentliches Jahr, aber für Kudla spricht hier definitiv die Praxis auf Rasen und die Spielweise.
Odensik vs Wang 2 @1.57 (Ladbrokes)
Für mich gilt hier so ziemlich das selbe. Jimmy Wang auf schnellen Belägen durchaus zu gebrauchen und auch zuletzt mit anständigen Ergebnissen. In der Quali ist Wang marschiert und verlor keinen Satz; Odesnik hingegen in Runde 3 mit Satzrückstand gegen Rochus und dabei, da Rochus aufgab (nun aber trotzdem im Hauptfeld steht). Odesnik eigentlich auf Challenger Ebene viel unterwegs, und da auch viel Sand gespielt, Wang reiner Hartplatzspieler mit guten Ergebnissen auf Rasen. Sollte auch gegen Odesnik hier zurecht favorisiert und durchaus anspielbar sein.
Simon vs Lopez 2 @1.72 (Ladbrokes)
Simon ein Allrounder, der auf allen Belägen klarkommt, im Spiel aber etwas wenige Waffen aufweisen kann. Lopez hingegen einer der wenigen Spanier, die auf Sand nix reißen, aber auf Rasen toll sind. 9-1 Bilanz für den Spanier dieses Jahr auf Rasen und somit a) viel Spielpraxis gesammelt und b) zuletzt auch das Turnier in Eastburne gewann. Dort im Finale gegen niemand geringeres als sein heutiger Gegner. Mit 7-6, 6-7 sah es zunächst nach einer knappen Sache aus, ehe Lopez in Satz 3 mit 6-0 keine Zweifel lies. Lopez hätte hier auch gut und gerne in 2 Sätzen entscheiden können. Nichtsdestotrotz der Spanier der klar bessere Rasenspieler mit sehr guter Form. Auf Rasen dieses Jahr nur gegen Cilic in drei Sätzen verloren. Das geht ja noch. Simon bezwang in Eastburne mit Seppi, Tomic und Edmund nun keine Granaten und dürfte auch hier unterliegen. H2H spricht auch für Lopez, also durchaus vertretbar.
3er-Kombi @3.89 (Ladbrokes) 3/10
Wem das zu riskant ist, dem sei eine 2er-Kombi empfohlen. Am besten fährt man da wohl mit Lopez + Wang für @2.70. Finde ich auch okay.
Auch hier ging's durch, allerdings hat es Wang unnötig spannend gemacht. +8.67 EH
3 von 3 Kombis gingen durch @Wimbledon; insgesamt fast 30 EH erspielt. Kann gerne so weitergehen.
Für morgen mal was anderes, die Doppel gehen jetzt richtig los. MMn optimal diese Partien um zu verdoppeln. Wenn das auch noch schief geht, dann ist wohl ne Pause angesagt.
Kudla D / Smyczek T - Begemann A / Emmrich M 2 @ 1,4
Kudla und Smyczek kein wirkliches Doppel. Zweimal in Erscheinung auf Challenger Ebene getreten und beide Matches verloren. Beide nicht wirklich erfahren und sehe auch keine großen Ambitionen bei ihnen. Gegenüber auch eher ein Challenger Doppel, in letzter Zeit aber vermehrt auf der Tour unterwegs und das recht erfolgreich. Gerade am vergangenen We Finale in Hertogenbosch gespielt und knapp gescheitert. Vorher sehr starke Doppel eliminiert, auch wenn man dieses Turnier nicht zu ernst nehmen sollte bei der Bewertung der Ergebnisse. Dennoch Vorteil Eingespieltheit auf Rasen und lange Doppelerfahrung sollte die beiden Deutschen weiterkommen lassen. CT gibts eh nicht, also pro gute Doppel.
Dimitrov G / Nielsen F - Tomic B / Troicki V 1 @ 1,5
Ähnliche Situation hier. Dimi und Nielsen treten jetzt wohl dauerhaft als Doppel an und haben sich langsam gefunden. Nielsen sowieso Top Spieler, letztes Jahr hier den Titel geholt. Beide mit guten Serve und Returnspiel, Dimi dazu sehr beweglich und immer für einen "Trickshot" gut. Belag Rasen wurde bereits in Queens getestet, da jedoch gescheitert.
Gegenüber genau das Gegenteil. Troicki mal mit Rosol gespielt, aber ansonsten mir nicht als wirklicher Doppelspieler aufgefallen. Schlimmer finde ich noch Tomic, habe ihn zwar im Doppel noch nicht gesehen, aber man kennt ihn vom Einzel. Kein besonderer Serve, ziemlich langsam unbeweglich. Gefühlt schiebt er die Bälle übers Netz. Auch keine besonderen Netzqualitäten mMn. Finde ihn als Doppelspieler eigentlich komplett ungeeignet. Einzige was eventuell gut auf Rasen ist, sein Slice. Dimi und Nielsen müssen es hier machen, gerade nach Nielsens Triumph im vergangenen Jahr, wäre es schon ein wenig peinlich in Runde 1 abzureisen. Auch wenn der Partner damals ein anderer war.
Für morgen mal was anderes, die Doppel gehen jetzt richtig los. MMn optimal diese Partien um zu verdoppeln. Wenn das auch noch schief geht, dann ist wohl ne Pause angesagt.
Kudla D / Smyczek T - Begemann A / Emmrich M 2 @ 1,4
Kudla und Smyczek kein wirkliches Doppel. Zweimal in Erscheinung auf Challenger Ebene getreten und beide Matches verloren. Beide nicht wirklich erfahren und sehe auch keine großen Ambitionen bei ihnen. Gegenüber auch eher ein Challenger Doppel, in letzter Zeit aber vermehrt auf der Tour unterwegs und das recht erfolgreich. Gerade am vergangenen We Finale in Hertogenbosch gespielt und knapp gescheitert. Vorher sehr starke Doppel eliminiert, auch wenn man dieses Turnier nicht zu ernst nehmen sollte bei der Bewertung der Ergebnisse. Dennoch Vorteil Eingespieltheit auf Rasen und lange Doppelerfahrung sollte die beiden Deutschen weiterkommen lassen. Des Weiteren Kudla und Co im Einzel nicht mehr vertreten. CT gibts eh nicht, also pro gute Doppel.
Dimitrov G / Nielsen F - Tomic B / Troicki V 1 @ 1,5
Ähnliche Situation hier. Dimi und Nielsen treten jetzt wohl dauerhaft als Doppel an und haben sich langsam gefunden. Nielsen sowieso Top Spieler, letztes Jahr hier den Titel geholt. Beide mit guten Serve und Returnspiel, Dimi dazu sehr beweglich und immer für einen "Trickshot" gut. Belag Rasen wurde bereits in Queens getestet, da jedoch gescheitert.
Gegenüber genau das Gegenteil. Troicki mal mit Rosol gespielt, aber ansonsten mir nicht als wirklicher Doppelspieler aufgefallen. Schlimmer finde ich noch Tomic, habe ihn zwar im Doppel noch nicht gesehen, aber man kennt ihn vom Einzel. Kein besonderer Serve, ziemlich langsam unbeweglich. Gefühlt schiebt er die Bälle übers Netz. Auch keine besonderen Netzqualitäten mMn. Finde ihn als Doppelspieler eigentlich komplett ungeeignet. Einzige was eventuell gut auf Rasen ist, sein Slice. Dimi und Nielsen müssen es hier machen, gerade nach Nielsens Triumph im vergangenen Jahr, wäre es schon ein wenig peinlich in Runde 1 abzureisen. Auch wenn der Partner damals ein anderer war.
Mir springt bei den Damen eine kleine Kombi ins Auge, bei der ich um Feedback bitte, da es im Tennis sicherlich größere Experten als mich gibt
Annika Beck - Nina Brattschikowa
Beck gerade echt gut unterwegs, hat den formstarken Petkovic und Halep einen heißen Tanz geliefert und auch jeweils einen Satz abgenommen. Sowieso noch sehr jung und auf dem aufsteigenden Ast.
Brattschikowa eine langsam in die Jahre kommende Durchschnitssspielerin, kam in der Weltrangliste nie über position 79, momentan Nummer 107.
Vor kurzem endete das Spiel der beiden in Nürnberg (allerdings auf Asche) ganz klar 6:2 6:2.
Michaela Krajicek - Na Li
Hier sehe ich einfach Krajicek keinen Stich machen gegen eine grundsolide Li. Klarer Klassenunterschied.
Deshalb Li 2:0 @1.34
Beck 2:0 @1.60
in einer Kombi @2.14 (unibet)
4 Sätze, insgesamt nur 7 Punkte gegen meine Bet. Fast schon zu easy durch, ein bißchen Spannung wäre nett gewesen
Ein Verlierer findet einen Grund, eine Wette zu spielen.
Ein Gewinner findet einen Grund, eine Wette nicht zu spielen.
Für mich heute neben der schwangeren Maria nicht viel spielbares dabei, probier's aber trotzdem small.
Suarez-Navarro vs Lucic 1 @1.53 (Ladbrokes)
Qualitätstipp. Suarez-Navarro auf Sand heimisch, aber in den letzten 12 Monaten mit ordentlicher Entwicklung im Spiel, dazu die Spanierin eine Kämpferin. Die Spanierin mit ausgeglichener Rasenbilanz, aber 30-17 im Jahr 2013 sprechen für eine ansprechende Form. Die alte Lucic (31) will's nochmal wissen, Rasen sowieso ihr guter Belag, dieses Jahr auch 4-2 Bilanz. Siege gegen Arvidsson und Co., Niederlagen gegen Lisicki und Dabrowski. Suarez-Navarro spielte gut in Eastburne und unterlag lediglich einer brillianten Halep, ansonten wusste die Spanierin aber gegen ihre Gegnerinnen zu überzeugen. Aufgrund der großen Entwicklung Suarez-Navarro sehe ich in ihr definitiv das Potenzial auch hier zu bestehen.
Stepanek vs Janowicz 2 @1.67 (Ladbrokes)
Altmeister und Allrounder Stepanek (34) trifft auf den jungen Janowicz. Hier sind die Vorzeichen ganz ähnlich: Ein aufsteigender Stern trifft auf einen absteigenden. Konditionell hat Jano sicher Vorteile bei der Best of Five Serie. Stepanek mit vielen Siegen zuletzt, allerdings auf Challengerebene. Auf Rasen dieses Jahr aber schon den Kohlschreiber besiegt, der ist allerdings nicht ganz knusper. Janowicz sich in Runde 1 sehr gut präsentiert und Edmund keine Chance gelassen. Auch Stepanek erfüllte die Pflichtaufgabe. Janowicz letztes Jahr auf Rasen sehr gut, der Belag kommt seiner Spielweise eigentlich zu gute. Sicherlich kein einfacher Tipp hier, aber den Polen sehe ich definitiv eher im Viertelfinale als Stepanek, der zwar ganz gut ist, aber schon in die Jahre gekommen ist.
Beide trennen "nur" 34 Plätze in der Weltrangliste.
Troicki ist die Nummer 44, Kusnetsow die Nummer 78.
Letztes Jahr erreichte Troicki immerhin das Achtelfinale in
Wimbledon, während der aufstrebende Kusnetsow die letzten 3 Jahre die erste Runde ( 2011 sogar in der Quali gescheitert ) nicht überstanden hat.
Auch die Spiele der ersten Runde geben eine Tendenz zu Troicki.
Troicki schlug Tipsarevic in 3 Sätzen, sicherlich eine gute Leistung gegen den Kämpfer Tipsa, Kusnetsow gewann gegen den Sandler Montanes mit 3:1 Sätzen und musste sich mehr durchbeißen.
Alles in allem sehe ich Troicki doch durch seine Erfahrung in
Grand - Slams sowie den zuletzt gezeigten Leistungen vorne, so dass er das Match für sich entscheiden sollte.
Die Quoten sind schon am fallen
Kusnetsow sicherlich kein schlechter, traue ihm gegen Troicki aber maximal einen Satz zu.
Wie ein Traum der nie vergeht,wie ein Herz das ewig schlägt, blau wies Meer und weiß wie Schnee,das bist du mein KSC,wie ein Licht das uns erhellt,wie ein Stern am Himmelszelt,Blume die niemals verwelkt,Liebe die ein Leben hält,heute hier und morgen dort,jedes Spiel an jedem Ort,ihr sollt hören wir sind da,wir die ULTRAS aus KA
Kommentar