ATP Rom (ITA), Sand - Quali
Sa. 10:00 Adrian Mannarino (FRA) - Blaz Kavcic (SLO)
Auf Sand kann man dieses Match niemals 50:50 quotieren, für mich muss hier Kavcic der Favorit sein, weil er einfach der bessere Sandplatzspieler ist. Grundsätzlich begegnen sich beide Spieler auf Augenhöhe, das stimmt, nur macht eben wie gesagt der Belag den Unterschied. Kavcic ein reiner Sandplatzspieler, Mannarino genau das Gegenteil, spielt sein bestes Tennis auf Hardcourt und Rasen. Gut, Mannarino hat diese Woche beim Challenger in Rom Schwartzman klar geschlagen, kann aber auch sein, dass dieser durch seine Finalteilnehme in Tunis einfach ausgelaugt und überspielt war. Dann noch der Sieg gegen Kukushkin, der aktuell von der Form mit das Schlechteste auf der Tour ist, was so rumläuft. Dann setzte es gegen Bedene eh schon eine Niederlage, der für mich aber auch überschätzt wird. Kavcic ist ein ganz zäher Bursche, vorallem auf Sand. Serviert solide und spielt sehr konstant von der Grundlinie, dabei macht der Slowene kaum Fehler und ist defensiv extrem stark. Gegen Kavcic muss man sich jeden Punkt hart erkämpfen und ich bezweifle ganz stark, dass Mannarino gewillt ist, diese langen Ralleys auf Sand mitzugehen bzw. da gegen Kavcic auf Dauer wird bestehen können. Beide spielten bisher einmal gegeneinander, da gewann Mannarino 2009 in Wimbledon 3:0, was aber auf Rasen auch so sein muss. Gut möglich, dass dieses Ergebnis und die aktuelle Weltranglistenkonstellation dafür ausschlaggebend sind, dass dieses Match jetzt auf Sand als ausgeglichen angesehen wird. Wie auch immer, mir soll es Recht sein. Alleine bei den French Open schlug Kavcic in den vergangenen drei Jahren Spieler wie Hewitt, Gulbis und Schwank, dazu kann ich mich auch noch sehr gut an sein Match gegen Djokovic erinnern, wo er zwar 0:6, 4:6, 4:6 verlor, nach verschlafenen ersten Satz aber dann toll zurückgefightet hat und absolut ebenbürtig war, dabei den Serben sogar am Rande eines Satzverlusstes hatte. Im Vergleich dazu spielte Mannarino bisher viermal in Paris im Hauptfeld, seine Gegner Junqueira, Robredo, Rufin und Fognini, die ernüchterne Bilanz aus seiner Sicht: 0:12-Sätze und in 10/12 Sätze gewann Mannarino nur zwei oder weniger Games im Satz, das als Franzose im eigenen Land bei diesem Turnier.
Mannarino in seiner Karriere auf Sand:
ATP: 2:10
CH: 17:15
FU: 17:17
Kavcic in seiner Karriere auf Sand:
ATP: 19:23
CH: 98:61 - 7 Turniersiege
FU: 61:37 - 2 Turniersiege
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Kavcic @ 1,83 (Bwin) 8/10
Sa. 10:00 Adrian Mannarino (FRA) - Blaz Kavcic (SLO)
Auf Sand kann man dieses Match niemals 50:50 quotieren, für mich muss hier Kavcic der Favorit sein, weil er einfach der bessere Sandplatzspieler ist. Grundsätzlich begegnen sich beide Spieler auf Augenhöhe, das stimmt, nur macht eben wie gesagt der Belag den Unterschied. Kavcic ein reiner Sandplatzspieler, Mannarino genau das Gegenteil, spielt sein bestes Tennis auf Hardcourt und Rasen. Gut, Mannarino hat diese Woche beim Challenger in Rom Schwartzman klar geschlagen, kann aber auch sein, dass dieser durch seine Finalteilnehme in Tunis einfach ausgelaugt und überspielt war. Dann noch der Sieg gegen Kukushkin, der aktuell von der Form mit das Schlechteste auf der Tour ist, was so rumläuft. Dann setzte es gegen Bedene eh schon eine Niederlage, der für mich aber auch überschätzt wird. Kavcic ist ein ganz zäher Bursche, vorallem auf Sand. Serviert solide und spielt sehr konstant von der Grundlinie, dabei macht der Slowene kaum Fehler und ist defensiv extrem stark. Gegen Kavcic muss man sich jeden Punkt hart erkämpfen und ich bezweifle ganz stark, dass Mannarino gewillt ist, diese langen Ralleys auf Sand mitzugehen bzw. da gegen Kavcic auf Dauer wird bestehen können. Beide spielten bisher einmal gegeneinander, da gewann Mannarino 2009 in Wimbledon 3:0, was aber auf Rasen auch so sein muss. Gut möglich, dass dieses Ergebnis und die aktuelle Weltranglistenkonstellation dafür ausschlaggebend sind, dass dieses Match jetzt auf Sand als ausgeglichen angesehen wird. Wie auch immer, mir soll es Recht sein. Alleine bei den French Open schlug Kavcic in den vergangenen drei Jahren Spieler wie Hewitt, Gulbis und Schwank, dazu kann ich mich auch noch sehr gut an sein Match gegen Djokovic erinnern, wo er zwar 0:6, 4:6, 4:6 verlor, nach verschlafenen ersten Satz aber dann toll zurückgefightet hat und absolut ebenbürtig war, dabei den Serben sogar am Rande eines Satzverlusstes hatte. Im Vergleich dazu spielte Mannarino bisher viermal in Paris im Hauptfeld, seine Gegner Junqueira, Robredo, Rufin und Fognini, die ernüchterne Bilanz aus seiner Sicht: 0:12-Sätze und in 10/12 Sätze gewann Mannarino nur zwei oder weniger Games im Satz, das als Franzose im eigenen Land bei diesem Turnier.
Mannarino in seiner Karriere auf Sand:
ATP: 2:10
CH: 17:15
FU: 17:17
Kavcic in seiner Karriere auf Sand:
ATP: 19:23
CH: 98:61 - 7 Turniersiege
FU: 61:37 - 2 Turniersiege
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Kavcic @ 1,83 (Bwin) 8/10
Kommentar