X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Challenger in Sao Paulo

    Clezar vs Kavcic
    @2.22 Mara 4/10
    2:1 @4.50 Bet365 1/10


    Blaz Kavcic vs. Guilherme Clezar - Sao Paulo Challenger - TennisErgebnisse.net

    Clezar mit toller Form in den letzten Wochen. Scheint sich auf den heimischen Clay-Plätzen wohl zu fühlen. Hat sehr viele ordentliche südamerikanische Clay-Wühler schlagen können. 2x Bagnis, Andreozzi, Pella, Monteiro etc , dabei sprang dann ein Sieg in Campinas und SF in Porto Allegre raus.
    Kavcic schied in Porto Allegre direkt gegen Pedro Sousa aus, der zuvor sämtliche Matches verloren hatte. Der Slowene ist zwar auf Clay kein Schlechter, aber es mangelt ihm häufig an der Motivation. Das er was kann, zeigte er in Hamburg und Umag. Ob er jetzt hier bei einem 50k Turnier sich mehr anstrengen wird, wage ich zu bezweifeln.
    Die aktuelle Form spricht aber klar für den Brasilianer, der in seiner Heimat weiter groß auftrumpfen kann.

    Kommentar


      Mayer vs Bemelmans 2 zu 3,25 Bet 365 2/10

      bemel blüht immer in einer saison auf wenns auf rasen oder in die halle geht. gute indoor bilanz, kann da mithalten. spielt hier zu hause in belgien, hat bei dem tunier jetzt 2 mal in folge nicht die 1. runde überstanden. mayer zwar tunier gewonnen, aber genau das kann auch der vorteil für bemel sein. wird sicher bischen satt sein. nimmt er sich zurück kann der belgier das ausnutzen. find die quote einfach deutlich zu hoch, seh hier gute chancen fürs weiterkommen. mayer bisher 23 spiele indoor, bemel 229 und er ist sogar ein jahr jünger. belgier in topform sogar vorn, da er es nicht ist muss er sich schon strecken.

      Evans vs Williams 1 zu 1,75 Paf 5/10

      evans sollte jetzt wieder in den staaten angekommen sein. beim 1. us ch runde mitte des jahres auch 1. spiel verloren gg jaziri glatt in 2. über ne woche über jetleg geklagt. hier vor ner woche immerhin in 3 ganz knappen sätzen gg klahn raus. kein beinbruch, jetzt wieder die pflicht. williams kann einfach gar nix. rückhand abnormal schlecht, bewegt sich mies. durfte reynolds schlagen und war darauf hin chancenlos gg young. spielt evans geduldig seine grundlinien vorteile aus ist er auch heute chancenlos. zudem retuniert er gut, einzige waffe von williams so auch entschärft.

      Kommentar


        Zitat von goliath87 Beitrag anzeigen
        Challenger in Sao Paulo

        Clezar vs Kavcic
        @2.22 Mara 4/10
        2:1 @4.50 Bet365 1/10


        Blaz Kavcic vs. Guilherme Clezar - Sao Paulo Challenger - TennisErgebnisse.net

        Clezar mit toller Form in den letzten Wochen. Scheint sich auf den heimischen Clay-Plätzen wohl zu fühlen. Hat sehr viele ordentliche südamerikanische Clay-Wühler schlagen können. 2x Bagnis, Andreozzi, Pella, Monteiro etc , dabei sprang dann ein Sieg in Campinas und SF in Porto Allegre raus.
        Kavcic schied in Porto Allegre direkt gegen Pedro Sousa aus, der zuvor sämtliche Matches verloren hatte. Der Slowene ist zwar auf Clay kein Schlechter, aber es mangelt ihm häufig an der Motivation. Das er was kann, zeigte er in Hamburg und Umag. Ob er jetzt hier bei einem 50k Turnier sich mehr anstrengen wird, wage ich zu bezweifeln.
        Die aktuelle Form spricht aber klar für den Brasilianer, der in seiner Heimat weiter groß auftrumpfen kann.
        3:6 6:4 3:6
        Lief eigentlich nach Plan, Clezar gewann den 2., verlor dann aber im 3. früh seinen Serve, Kavcic dann clever genug gewesen den Vorsprung aufrecht zu erhalten. -5 EH

        Kommentar


          Zitat von Buma Beitrag anzeigen
          Mayer vs Bemelmans 2 zu 3,25 Bet 365 2/10
          Evans vs Williams 1 zu 1,75 Paf 5/10
          alles richtig zwischen mayer und bemel, nur der hat so wenig bock, dass er einfach aufgibt :D

          evans easy

          Kommentar


            Challenger-Doppel in Sacramento

            Ich muss gleich dazu sagen, kein Plan was das soll.

            Robert Kendrick/Brian Martinez - Alex Kuznetsov/Peter Polansky

            Kuznetsov guter Doppelspieler auf Challenger-Ebene. Zusammen mit Zverev schon paar Dinger gewonnen. Schon letzte Woche zusammen mit Polansky in Napa am Start. Dort erst im Champions-Tie an den späteren Turniersiegern Reynolds/Smith gescheitert. Also grundsätzlich schon mal ein mindestens ordentliches Doppel auf US-Hard-Challengerebene würde ich meinen.

            Jetzt zu den Gegnern. Kendrick war lange verletzt und machte gestern in der Quali sein erstes Spiel in diesem Jahr und verlor dort gegen Kokkinakis. So weit so gut. Sein Partner ist allerdings der hier Brian Martinez - TennisErgebnisse.net
            34 jähriger Ami noch ohne Spiel. Zumindest hab ich keins gefunden. Für mich ist das ein Hobbyspieler der irgendwie hier ne Wildcard bekam.
            Weis nicht was die Quote soll. Glaub heut morgen gab es sogar über 3 ! auf Kuz und Polansky... War aber leider beim arbeiten....Stinkt eigentlich bis zum Himmel trotzdem spiel ich noch die aktuelle Quote. Wenn das Spiel nicht geschoben ist, gibt es hier nur eine Gewinnerpaarung.

            Kuznetsov/Polansky @ 2.0 (BET365) 10/10
            (Staking sollte hier jeder selber wissen, ich spiel 10/10. Für nen Fix ist das fast schon zu offensichtlich. Ausser irgendein Quotenfehler von bet aber dann ist eh Storno angesagt)
            Zuletzt geändert von MarioLemieux; 02.10.2013, 18:27.

            Kommentar


              Zitat von MarioLemieux Beitrag anzeigen
              Challenger-Doppel in Sacramento

              Ich muss gleich dazu sagen, kein Plan was das soll.

              Robert Kendrick/Brian Martinez - Alex Kuznetsov/Peter Polansky

              Kuznetsov guter Doppelspieler auf Challenger-Ebene. Zusammen mit Zverev schon paar Dinger gewonnen. Schon letzte Woche zusammen mit Polansky in Napa am Start. Dort erst im Champions-Tie an den späteren Turniersiegern Reynolds/Smith gescheitert. Also grundsätzlich schon mal ein mindestens ordentliches Doppel auf US-Hard-Challengerebene würde ich meinen.

              Jetzt zu den Gegnern. Kendrick war lange verletzt und machte gestern in der Quali sein erstes Spiel in diesem Jahr und verlor dort gegen Kokkinakis. So weit so gut. Sein Partner ist allerdings der hier Brian Martinez - TennisErgebnisse.net
              34 jähriger Ami noch ohne Spiel. Zumindest hab ich keins gefunden. Für mich ist das ein Hobbyspieler der irgendwie hier ne Wildcard bekam.
              Weis nicht was die Quote soll. Glaub heut morgen gab es sogar über 3 ! auf Kuz und Polansky... War aber leider beim arbeiten....Stinkt eigentlich bis zum Himmel trotzdem spiel ich noch die aktuelle Quote. Wenn das Spiel nicht geschoben ist, gibt es hier nur eine Gewinnerpaarung.

              Kuznetsov/Polansky @ 2.0 (BET365) 10/10
              (Staking sollte hier jeder selber wissen, ich spiel 10/10. Für nen Fix ist das fast schon zu offensichtlich. Ausser irgendein Quotenfehler von bet aber dann ist eh Storno angesagt)
              Hi,

              eigentlich guter Tipp. Aber überleg doch mal, wenn der unbekannte spieler noch kein spiel auf der Tour hat und sich irgendwie eingekauft/wildcard bekommen hat, dann würde ich da aufpassen, denn dann kann es auch sein (wie die quoten vermuten lassen), dass auch bei seinem erstrunden doppel hier fixerei am start ist. Nur als kleiner Hinweis gemeint..

              Kommentar


                Natomas Racquet Club, A Premier Spare Time Club. - Lessons and Professional Staff

                brian martinez scheint bei einem tenniscenter in sacremento als director of tennis angestellt zu sein.
                besonders erfolgreich war er in seiner laufbahn wohl nicht, wenn er tennislehrer ist, trotzdem würde ich vorsicht walten lassen, der typ ist 1. ein local und 2. wissen die bookies meistens mehr 10/10 wären mir zu gefährlich

                2012

                Kommentar


                  nachdem was kuz gestern und heute polansky gezeigt haben würd ich auch vorsichtig sein. @ 2, da muss was faul sein

                  Kommentar


                    Zitat von MarioLemieux Beitrag anzeigen
                    Challenger-Doppel in Sacramento

                    Ich muss gleich dazu sagen, kein Plan was das soll.

                    Robert Kendrick/Brian Martinez - Alex Kuznetsov/Peter Polansky

                    Kuznetsov guter Doppelspieler auf Challenger-Ebene. Zusammen mit Zverev schon paar Dinger gewonnen. Schon letzte Woche zusammen mit Polansky in Napa am Start. Dort erst im Champions-Tie an den späteren Turniersiegern Reynolds/Smith gescheitert. Also grundsätzlich schon mal ein mindestens ordentliches Doppel auf US-Hard-Challengerebene würde ich meinen.

                    Jetzt zu den Gegnern. Kendrick war lange verletzt und machte gestern in der Quali sein erstes Spiel in diesem Jahr und verlor dort gegen Kokkinakis. So weit so gut. Sein Partner ist allerdings der hier Brian Martinez - TennisErgebnisse.net
                    34 jähriger Ami noch ohne Spiel. Zumindest hab ich keins gefunden. Für mich ist das ein Hobbyspieler der irgendwie hier ne Wildcard bekam.
                    Weis nicht was die Quote soll. Glaub heut morgen gab es sogar über 3 ! auf Kuz und Polansky... War aber leider beim arbeiten....Stinkt eigentlich bis zum Himmel trotzdem spiel ich noch die aktuelle Quote. Wenn das Spiel nicht geschoben ist, gibt es hier nur eine Gewinnerpaarung.

                    Kuznetsov/Polansky @ 2.0 (BET365) 10/10
                    (Staking sollte hier jeder selber wissen, ich spiel 10/10. Für nen Fix ist das fast schon zu offensichtlich. Ausser irgendein Quotenfehler von bet aber dann ist eh Storno angesagt)
                    Wir werden es nie erfahren Der Tennislehrer und der Comebacker ziehen per walkover in die nächste Runde ein.

                    Kommentar


                      Challenger in Mons (Belgium), 15:30 Uhr
                      Halle, Hartplatz


                      Es treffen aufeinander:

                      Sergej Stakhovsky
                      (Hier an #5 gesetzt)
                      Sergiy Stakhovsky - TennisErgebnisse.net

                      Adrian Ungur

                      Adrian Ungur - TennisErgebnisse.net

                      Siegquoten: Stakhovsky 1,27 - 1,35 // Ungur 2,75 - 3,95

                      Wie man sieht, wird der Ukrainer Stakhovsky von den Buchmachern mit im Schnitt knapp 76% Siegwahrscheinlichkeit stark favorisiert.

                      Stakhovsky erreichte dieses Jahr seinen Höhepunkt und hohen Bekanntheitsgrad durch seinen Wimbledonsieg gegen Federer. Danach wurde es wieder ruhiger um ihn. Im August konnte er den Challenger in Kazan für sich gewinnen, was bei dem dortigen Teilnehmerfeld aber auch ein Muss war.
                      Ansonsten schlug er Verdasco letzte Woche in St Petersburg, sicherlich auch eine kleine Überraschung.

                      In Mons bestritt er bereits ein Match; der Lokalmatador Malisse hatte jedoch wenig entgegenzusetzen. Sein heutiger Gegner ist der Rumäne Adrian Ungur, kein wirklicher Hallenspieler, wie es zuerst scheint.
                      Der Rumäne, quasi ein reiner Sandspieler, gewinnt ein paar Challenger im Jahr, auf der ATP-Tour aber eigentlich chancenlos. Pro Forma ein klarer Sieg für Stakhovsky.

                      Was mich auf diesen Pick aufmerksam gemacht hat:

                      Ungur bestritt in den letzten beiden Jahren einige Hallenspiele. Beispielsweise konnte er dieses Jahr im DavisCup sowohl Haase als auch Sijsling einen Satz abnehmen, ebenso Struff in Heilbronn Anfang des Jahres. Letztes Jahr beim ChallengerTour-Finals spielte er sich bis ins Finale, dort gegen Pella verloren. Allerdings waren seine Gegner auch größtenteils Sandspieler.

                      Gegen den deutlich favorisierten Franzosen Herbert gewann er in der 1. Runde recht locker, durchaus eine kleine Überraschung in der Deutlichkeit. Zuvor spielte der Franzosen ein ordentliches Match in ATP Metz gegen Flo Mayer und beim Challenger darauf in Orleans war erst gegen den späteren Sieger Stepanek Schluss (den ich auch für dieses Turnier als Finalisten gegen Sijsling sehe). Herbert profitierte allerdings auch von 2 verletzungsbedingten Aufgaben.

                      Bei Ungur sehe ich aber durchaus Potenzial hier nicht sang- und klanglos unterzugehen. Stakhovsky in der klaren Favoritenrolle gefällt mir nämlich gar nicht. Letztendlich wird Ungur die Bälle im Spiel halten und darauf warten, dass Stakhovsky sich selbst aus dem Spiel nimmt. Der Ukrainer hat einen ordentlichen Aufschlag, spielt auch aggressiver als Ungur. Und da sehe ich dann die Möglichkeit, wenn der Ukrainer überdreht und ein paar Bälle nicht trifft, könnte Ungur seine Chancen nutzen.

                      Daher picke ich für dieses Match:

                      Ungur Satz-HC +1,5 bei Interwetten bei einer Quote von 1,9 mit Stakes von 3/10.
                      Siegquote für Ungur reizt natürlich auch, auch das 2:1 für Stakhovsky, erstmal werde ich es aber beim Satz-HC belassen, vielleicht live noch nachlegen.

                      Kommentar


                        Zitat von Pivo Beitrag anzeigen
                        Challenger in Mons (Belgium), 15:30 Uhr
                        Halle, Hartplatz


                        Es treffen aufeinander:

                        Sergej Stakhovsky
                        (Hier an #5 gesetzt)
                        Sergiy Stakhovsky - TennisErgebnisse.net

                        Adrian Ungur

                        Adrian Ungur - TennisErgebnisse.net

                        Siegquoten: Stakhovsky 1,27 - 1,35 // Ungur 2,75 - 3,95

                        Wie man sieht, wird der Ukrainer Stakhovsky von den Buchmachern mit im Schnitt knapp 76% Siegwahrscheinlichkeit stark favorisiert.

                        Stakhovsky erreichte dieses Jahr seinen Höhepunkt und hohen Bekanntheitsgrad durch seinen Wimbledonsieg gegen Federer. Danach wurde es wieder ruhiger um ihn. Im August konnte er den Challenger in Kazan für sich gewinnen, was bei dem dortigen Teilnehmerfeld aber auch ein Muss war.
                        Ansonsten schlug er Verdasco letzte Woche in St Petersburg, sicherlich auch eine kleine Überraschung.

                        In Mons bestritt er bereits ein Match; der Lokalmatador Malisse hatte jedoch wenig entgegenzusetzen. Sein heutiger Gegner ist der Rumäne Adrian Ungur, kein wirklicher Hallenspieler, wie es zuerst scheint.
                        Der Rumäne, quasi ein reiner Sandspieler, gewinnt ein paar Challenger im Jahr, auf der ATP-Tour aber eigentlich chancenlos. Pro Forma ein klarer Sieg für Stakhovsky.

                        Was mich auf diesen Pick aufmerksam gemacht hat:

                        Ungur bestritt in den letzten beiden Jahren einige Hallenspiele. Beispielsweise konnte er dieses Jahr im DavisCup sowohl Haase als auch Sijsling einen Satz abnehmen, ebenso Struff in Heilbronn Anfang des Jahres. Letztes Jahr beim ChallengerTour-Finals spielte er sich bis ins Finale, dort gegen Pella verloren. Allerdings waren seine Gegner auch größtenteils Sandspieler.

                        Gegen den deutlich favorisierten Franzosen Herbert gewann er in der 1. Runde recht locker, durchaus eine kleine Überraschung in der Deutlichkeit. Zuvor spielte der Franzosen ein ordentliches Match in ATP Metz gegen Flo Mayer und beim Challenger darauf in Orleans war erst gegen den späteren Sieger Stepanek Schluss (den ich auch für dieses Turnier als Finalisten gegen Sijsling sehe). Herbert profitierte allerdings auch von 2 verletzungsbedingten Aufgaben.

                        Bei Ungur sehe ich aber durchaus Potenzial hier nicht sang- und klanglos unterzugehen. Stakhovsky in der klaren Favoritenrolle gefällt mir nämlich gar nicht. Letztendlich wird Ungur die Bälle im Spiel halten und darauf warten, dass Stakhovsky sich selbst aus dem Spiel nimmt. Der Ukrainer hat einen ordentlichen Aufschlag, spielt auch aggressiver als Ungur. Und da sehe ich dann die Möglichkeit, wenn der Ukrainer überdreht und ein paar Bälle nicht trifft, könnte Ungur seine Chancen nutzen.

                        Daher picke ich für dieses Match:

                        Ungur Satz-HC +1,5 bei Interwetten bei einer Quote von 1,9 mit Stakes von 3/10.
                        Siegquote für Ungur reizt natürlich auch, auch das 2:1 für Stakhovsky, erstmal werde ich es aber beim Satz-HC belassen, vielleicht live noch nachlegen.
                        Ungur gewinnt bereits den ersten Satz 6:4, somit Pick durch. 2:6 + 6:4 die nächsten Sätze.
                        Ergebnis: + 2,7 EH

                        Kommentar


                          Kenny de Schepper vs Björn Phau

                          Phau nach Verletzung die ihm die ganze Saison plagten jetzt pünktlich zu den CHallengers indoors wieder dabei. Mons noch glatt gegen Laaksonen raus, hier aber durch die Quali gespielt und noch ohne Satzverlust. De Schepper nen Opfer, hat letztes Jahr ne Zeitlang echt gut gespielt, aber die letzten Matches waren ne Offenbarung. Von den letzten 13 matches 2 gewonnen, zuletzt indoors ge2,gen Brown, Bohli, Copil und Beck GLATT verloren. Hier gegen den dicken Serra in Round 1 durchgemogelt. Phau Indoors letztes Jahr u.a. Bergamo gewonnen und Bratislava Finale, da sogar Dodig besiegt. SPielt indoors mit starkes Serve immer sehr druckvoll. Is de Schepper aus dem Spiel wie eigl jeder Spiel im Turnier überlegen und sollte mit seinem ebenfalls nicht so viel schlechteren Serve und der durchaus vorhanden Spielintelligenz (sofern man das bei Deutschen sagen kann) durchaus in der Lage sein, hier den Franzman zu schlagen. Wie gesagt, hier in 4 matches 4x glatt durch, u.a. gegen Herbert. der zuletzt gut unterwegs und ähnlich wie de Schepper mit nem Starken Serve und sonst kaum Waffen. Für mich ne Menge Value.

                          Phau @ 2,4 4/10 sbobet

                          Kommentar


                            Polansky vs Jenkins 1 zu 1,80 Paf 3/10

                            erste runde war jenkins 3,x dog gg kuznetsov. quote war absolut übertrieben, wenn man bedenkt was für ein vogel kuz ist (war auch angeschlagen). es steht 7-6, 5-1 für ihn und aufeinmal spackt er rum und verliert das noch. habs nicht mehr gesehen, aber freiwillig mit gegenwehr verlierst du das nicht gg jenkins. genauso ist die quotierung hier falsch, jenkins tennis technisch niemals auf einem level mit polansky. klar kein überspieler, aber mehr talent und auch klasse. 2 futuretuniere gieses jahr gewonnen, dazu satzsieg gg nishi beim heimtunier. ist über 150 plätze besser plaziert als jenkins. den kannte bis vor letzter woche wohl kaum jemanden. konnte evans schlagen, aber was der da gespielt hat war die frechheit des jahres. ergebnisse bis letzter woche nicht der rede wert, spielt absolut unterklassige tuniere. konnte smith (nix), evans (frechheit) und ebden schlagen. das spiel nicht gesehen, auch wieder trotz satzrückstand als 3,5 dog das spiel gedreht. kann man nun denken was man will. jenkins kein guter aufschlag, aus dem spiel relativ wenig power. spielt dafür den ball ordentlich zurpck und kämpft. polansky der bessere mann, nur was der letzte woche gg groth geliefert hat war auch nicht feierlich. nimmt der ihn ernst, geht alles mit rechten dingen zu und polansky gibt alles gewinnt er das hier auch. jenkins bisher kaum auf dem niveau gespielt, spielt normal college. soll einer der toptalente sein, nur was die us talentschmiede so hervorbringt kennt man ja. fair wäre ne 1,5 auf polansky

                            Kommentar


                              Zitat von Buma Beitrag anzeigen
                              Polansky vs Jenkins 1 zu 1,80 Paf 3/10
                              64, 75

                              Kommentar


                                Challenger-Doppel in Rennes, ca. 13:30 Uhr

                                Herbert/Renavand - Mergea/Marach @2,75 bet365 (2x)

                                Ich probiers mal mit den Locals. Herbert/Renavand hier bisher mit Butorac/Klaasen und den Skupskis richtig gute Indoor-Doppel rausgenommen. Butorac/Klaasen beispielsweise gewannen vor zwei Wochen noch das ATP-Turnier in Kuala Lumpur und schlugen dort teilweise namhafte Gegner.
                                Die beiden Franzosen spielen eigentlich nur auf heimischen Boden und dann Indoor zusammen und das in der Vergangenheit mit ganz ordentlichem Erfolg auf der Challengerebene.
                                Marach/Mergea dagegen spielen hier im Turnier zum ersten Mal zusammen. Auch zwei glatte Zweisatzerfolge, allerdinsg gegen deutlich schwächere Gegner. Marach bildete früher mit Kubot zusammen noch ein Weltklassedoppel, die Zeiten sind aber auch vorbei. Meistens ist er nun mit wechselnden Partnern auf der Challengerebene zu finden. Mergea spielte lange Zeit mit dem deutschen Marx, kam aber über die Challengerebene auch nie hinaus.

                                Alles in allem seh ich deutlichen Value in der Quote für die Locals. Vielleicht regelt dann ja Rennes...
                                Zuletzt geändert von MarioLemieux; 11.10.2013, 09:39.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.