X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tunis challenger 2013 - quarterfinal

    Nedovesov - Serra 1 @2,2(7/10) bet

    Die Bookies machen es sich halt mal wieder leicht, 194 vs 143, somit Serra der Favo. Bin ich allerdings absolut nicht der Meinung, sehe Nedo vorne. Serra war noch nie ein wirklicher Killer auf dem Platz, nur jetzt passt nicht mal mehr die aktuelle Form. Kam hier irgendwie ins VF, aber das eig auch nur weil er keine Gegner hatte. Ging 2mal glatt durch, quälte sich aber einen ab gg Linzer & Ghedin, beide stehen nicht mal in den top300. Jetzt kommt mit Nedo ein Spieler der sich auf Sand wohlfühlt, ordentlich aufschlagen kann & ein solides Grundlinienspiel hat. Zudem hat sich heute Nedo top verkauft gg Cipolla. Auffällig war bei Serra zusätzlich noch, dass er in den letzten Spielen regelmäßig Probleme mit seinem Service hatte.
    Alter Benutzername: k1ng

    Zitat von Fusco
    Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

    Kommentar


      Rosol - Mektic 2 @5,50(2/10) bet

      Also hier braucht man nicht übertrieben viel erzählen... Klar ist Rosol ne Klasse besser, wenn er so spielt wie letzte Woche 2... Aber das hier bisher nicht der Fall. Hat in Ostrava für seine Verhältnisse nur irgend nen Rotz zusammen gespielt. Mektic jetzt noch ne Nummer besser als die Gegner zuvor. Kein Plan wie das mit Madrid aussieht beim Ihm nächste Woche, aber normal sollte er am Start sein. Kann mir dann kaum vorstellen, dass er hier bei dem Hinterhof-Challenger den Titel unbedingt will. Mit Hajek & Vesely sind auch noch 2 gute Landsleute drin, da dürfte Rosol auch mal rausgehen. Sicherlich hängt hier viel von der Lust Rosols ab, schau mer mal was Rosol morgen anbietet.
      Alter Benutzername: k1ng

      Zitat von Fusco
      Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

      Kommentar


        Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
        Rosol - Mektic 2 @5,50(2/10) bet

        Also hier braucht man nicht übertrieben viel erzählen... Klar ist Rosol ne Klasse besser, wenn er so spielt wie letzte Woche 2... Aber das hier bisher nicht der Fall. Hat in Ostrava für seine Verhältnisse nur irgend nen Rotz zusammen gespielt. Mektic jetzt noch ne Nummer besser als die Gegner zuvor. Kein Plan wie das mit Madrid aussieht beim Ihm nächste Woche, aber normal sollte er am Start sein. Kann mir dann kaum vorstellen, dass er hier bei dem Hinterhof-Challenger den Titel unbedingt will. Mit Hajek & Vesely sind auch noch 2 gute Landsleute drin, da dürfte Rosol auch mal rausgehen. Sicherlich hängt hier viel von der Lust Rosols ab, schau mer mal was Rosol morgen anbietet.
        Rosols Vater ist vor 2 Wochen verstorben. Während der Dankesrede in Bukarest sagte er, er hätte für ihn gewonnen. Gut möglich, dass er auch bei diesem Challenger weiterhin voll motiviert ist.

        Kommentar


          Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
          Tunis challenger 2013 - quarterfinal

          Nedovesov - Serra 1 @2,2(7/10) bet

          Die Bookies machen es sich halt mal wieder leicht, 194 vs 143, somit Serra der Favo. Bin ich allerdings absolut nicht der Meinung, sehe Nedo vorne. Serra war noch nie ein wirklicher Killer auf dem Platz, nur jetzt passt nicht mal mehr die aktuelle Form. Kam hier irgendwie ins VF, aber das eig auch nur weil er keine Gegner hatte. Ging 2mal glatt durch, quälte sich aber einen ab gg Linzer & Ghedin, beide stehen nicht mal in den top300. Jetzt kommt mit Nedo ein Spieler der sich auf Sand wohlfühlt, ordentlich aufschlagen kann & ein solides Grundlinienspiel hat. Zudem hat sich heute Nedo top verkauft gg Cipolla. Auffällig war bei Serra zusätzlich noch, dass er in den letzten Spielen regelmäßig Probleme mit seinem Service hatte.
          Serra 7:6 / 6:4 - verdient, Gegner zu unfähig für alles.
          -7
          Alter Benutzername: k1ng

          Zitat von Fusco
          Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

          Kommentar


            ATP CHallenger Ostrava

            Jiri Vesely vs Miloslav Mecir

            FÜr mich ne klare Kiste. Vesely haben die Tschechen schon seit über nem Jahr aufn Zettel, dieses Jahr zeigt er sein können auch mal auf der Tour, und nicht nicht auf Futures. Record 29-4 dieses Jahr, 3 Futuresiege und 1 Challengersieg auf Sand. Dieses Jahr u.a. schon Kavcic, Puetz und Olaso auf Hard und Greul (139), Knittel (200) , Reister (153), Lajovic (160), Ignatik (149) und Phau (140) auf Sand geschlagen. Zwar einige deutsche Versager bei, aber mit den Siegen u.a. den Challenger in Mersin gewonnen und in Rom erst am Finalisten GGL im VF gescheitert. Hier bislang auch ziemlich stark durch, Lojda war no prob und den starken tschechen Pospisil in 3 besiegt, heute dann in Regen- und nervenschlacht die 105 der Welt, Andi Haider Maurer, in 3 Sätzen geschlagen. Er selbst ist 164 der Welt, 19 Jahre jung und steht kurz vor dem absoluten Breakout. 2011 die AO als Junior gewonnen, im selben Jahr dort auch im Doppel triumphiert und die Nr. 1 in der Junioren WRL. ist 1.98 m groß. Das schreib ich alles, weil ihn wahrscheinlich noch nicht so viele kennen. Verfügt dementsprechend über nen mächtigen Aufschlag, und ne gute Vorhand. Kann da mächtig Druck machen, acuh mit der Rückhand. Bewegt sich trotz seiner Größe auf Sand sehr gut, Beinarbeit passt auch. Hat mir in den Tagen von Ostrava sehr, sehr gut gefallen.

            Gegner morgen der Slowake Mecir. Was soll man sagen, die 349 der Welt. Paar nicht so gut besetzte Futures in Kroatien zuletzt gespielt, hier durch die Quali und bis auf Rufin (der sich aber auch nur Antrittsprämie abgeholt hat, spielt ab morgen Madrid quali) gewonnen und dann heute in 3 gegen den Antiaufschläger Rochus. Ansonsten alles Fallobst. Kann nix besonders gut, also eigl ist er in allen Belangen unterlegen

            Bin mir sehr sicher, das der Junge Tscheche das macht. Allein dieses Turnier in Ostrava is eh komisch, die Crowd will ja auch das FInal Rosol vs Vesely sehen. Daher eigl ne klare Kiste.

            Abzüge nur wegen dem Regenchaos in Ostrava und der Tatsache, das Vesely halt noch nicht die Erfahrung hat.

            Jiri Vesely ML @1,66 8/10 bet365
            Vesely 2:0 @2,75 3/10 bet365
            Zuletzt geändert von Xosko; 03.05.2013, 23:21.

            Kommentar


              Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
              ATP Challenger Tallahassee (USA), Sand

              Mi. 18:30 Jeong Suk-Young (SKO) - Cedrik-Marcel Stebe (GER)

              Nur kurz, da das Match gleich angesetzt ist. Stebe hier für mich in allen Belangen der bessere Tennisspieler. Der Südkoreaner kann nicht viel, hat keinen besonderen Aufschlag, verfügt über keine Winner, läuft halt einfach und hält den Ball im Spiel. Stebe als Linkshänder mit einem ordentlichen Service, spielt gute Winkel und einen guten Spin, kann auch mal durchziehn. Suk-Young hier nur weiter, weil Russell heute Geburtstag hat und einen freien Tag wollte, war eine bodenlose Frechheit vom US-Amerikaner, was er da gespielt hat. Stebe muss den mit seinem Potential einfach vom Court schießen.

              Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

              Stebe 2:0 @ 1,83 (Bet365) 7/10
              Stebe gewinnt 4:6, 6:3, 6:0 -7 EH

              Kommentar


                Zitat von Xosko Beitrag anzeigen

                Jiri Vesely ML @1,66 8/10 bet365
                Vesely 2:0 @2,75 3/10 bet365

                Firma Dankt - 6:2 und 6:4 Vesely

                Kommentar


                  Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
                  Rosol - Mektic 2 @5,50(2/10)
                  Rosol in 2, fail
                  Alter Benutzername: k1ng

                  Zitat von Fusco
                  Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                  Kommentar


                    ATP Challenger Rom (ITA), Sand - 1. Runde

                    Di. Vasek Pospisil (CAN) - Oliver Rochus (BEL)

                    Beide Spieler bevorzugen eher die schnelleren Beläge, allerdings kann Rochus auch auf Sand gutes Tennis spielen, da er defensiv/läuferisch sehr gut ist und auch einen guten Spin und starke Winkel spielen kann. Der Belgier hat zuletzt auch zwei Challengerturniere auf Sand gespielt, sollte also schon an den Belag gewöhnt sein. Pospisil ein sehr beschränkter Spieler, typischer Nordamerikaner halt, der von seinem Aufschlag und seiner Vorhand lebt, alles andere aber unterdurchschnittlich. Keine Ahnung, was der hier jetzt auf Sand will, jedenfalls darf er da gegen einen Spieler wie Rochus, der ihm spielerisch klar überlegen ist, keine Chance haben. Hier wird der Aufschlag von Pospisil nicht so effektiv sein und er wird auch nicht soviele Winner mit seiner Vorhand schlagen können, weil der Belag einfach viel langsamer ist und Rochus einiges zurückbringen wird, sprich der junge Kanadier wird hier noch mehr riskieren müssen, um zu Punkten zu kommen, was wiederum mehr Fehler zur Folge hat. Pospisil hat zuletzt vor einem Jahr auf Sand gespielt, da bei den French Open gegen Roger-Vasselin mit 6:3, 3:6, 2:6, 2:6 verloren (sieben Breaks in 17 Aufschlagspielen kassiert) oder beim Masters in Rom mit 1:6, 5:7 gegen Gilles Muller, dabei kassierte Pospisil vier Breaks in neun Aufschlagspielen und das gegen diesen Spieler, der selber auf Sand überhaupt nicht spielen kann. Neun Asse und zehn Doppelfehler sprechen auch eine klare Sprache, dass sich der Kanadier nicht anders als wie mit seinem Aufschlag zu helfen weis. Finde die Siegquote von 1,50 @ Rochus absolut top, kann es mir eigentlich nur so erklären, dass man hier Vasek Pospisil vielleicht mit Jaroslav Pospisil verwechselt hat, denn der Tscheche ist auf Sand definitiv besser als der Kanadier, der auf diesem Belag auch noch um seine einzige Waffe (Aufschlag) gebracht wird.

                    Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                    Rochus @ 1,50 (Interwetten) 10/10
                    Rochus 2:0 @ 2,20 (Interwetten) 6/10

                    Kommentar


                      Hm aber 10/10? Klar ist Rochus auf Sand eingespielt, aber gegen Damir Dzumhur (271) nen Satz abgegeben und gegen Mecir (349) in 3 verloren...
                      Turnier davor gegen Greul in 3 verloren. Für mich keine gute Form.
                      Pospisil dagegen kommt mit Turniersieg in Johannesburg im Rücken angereist. Und wenn Rochus nicht gut drauf ist, reichen Aufschlag und Vorhand vielleicht sogar...

                      Und du machst ja sogar ein kleines Minus wenn er nur 2:1 gewinnt.
                      Zu berücksichtigen: ich bin Köln Fan und Arsenal Sympathisant. [[winkewinke]]

                      Kommentar


                        Zitat von LaHonda Beitrag anzeigen
                        Hm aber 10/10? Klar ist Rochus auf Sand eingespielt, aber gegen Damir Dzumhur (271) nen Satz abgegeben und gegen Mecir (349) in 3 verloren...
                        Turnier davor gegen Greul in 3 verloren. Für mich keine gute Form.
                        Pospisil dagegen kommt mit Turniersieg in Johannesburg im Rücken angereist. Und wenn Rochus nicht gut drauf ist, reichen Aufschlag und Vorhand vielleicht sogar...

                        Und du machst ja sogar ein kleines Minus wenn er nur 2:1 gewinnt.
                        10/10 aus dem Grund, weil ich die Quote einfach viel weiter unten sehe (Sieg @ 1,30 und 2:0 @ 1,70) auf diesem Belag und weil ich mir sicher bin, dass sich Rochus mit diesem Gegner auf Sand spielen wird. Pospisil kann ja überhaupt keine langen Ballwechsel spielen, dazu werden ein Großteil seiner Winnerversuche keine Gewinnschläge sein, sondern er bekommt den Ball irgendwie unangenehm zurück. Ich hab bei diesem Match einfach ein sehr gutes Gefühl. Zu Dzumhur kann ich nix sagen, kenne den Spieler nur vom Namen. Bei Mecir darf man locker mal +200 Weltranglistenplätze dazuzählen, das entspricht dann seinem wahren Können, ein richtig guter Spieler, der vielleicht nicht die finanziellen Möglichkeiten hat, um dauerhaft Challengerturniere und ATP-Qualis zu spielen, hinter Leuten wie Klizan, Lacko, Martin ... die vom Verband vielleicht mehr gefördert werden. Aber reine Spekulation meinerseits. Greul auf Sand ein guter Spieler, da kann man schon mal knapp verlieren. Leute wie Thiem (6:1, 6:4) und Torebko (6:1, 6:2) muss man erstmal so deutlich schlagen. Sieben Spiele muss man gegen Djokovic auch erstmal holen, nur aus der Ralley heraus.

                        Kommentar


                          ATP Challenger Rom (ITA), Sand - 1. Runde

                          Di. Adrian Mannarino (FRA) - Diego Sebastian Schwartzman (ARG)

                          Mannarino für mich maßlos überschätzt, dazu jetzt auch noch auf Sand, wo er nochmal deutlich schlechter ist. Seine besten Beläge ganz klar Rasen und Hardcourt. Vergangene Saison verlor Mannarino bei den French Open mit 0:6, 5:7, 1:6 gegen Fognini, der sich in Satz 2 eine kleine Auszeit genommen hat und Mannarino somit einen 4:2-Führung ermöglichte. Hab das Match komplett gesehn und wenn Fognini seinen Gegner schon mal so klar vom Court schießt, dann muss das bei dem seiner überheblichen Art schon was heißen. Auch dieses Jahr hab ich schon ein Match von Mannarino genießen dürfen, das gegen Sandplatzspieler Agustin Velotti, wo Mannarino 7:5, 4:6, 2:6 verlor und sich auf Hardcourt von einem Sandplatzspieler regelrecht an die Wand spielen ließ. Satz 1 konnte Mannarino noch glücklich gewinnen, aber selbst in diesem Durchgang war der Argentinier der bessere Mann. Mannarino kann eigentlich nur punkten, wenn sein erster Aufschlag kommt und er damit einen direkten Punkt macht, alles andere ist meist nur Ballgeschiebe, so wie es Gilles Simon praktiziert, das ist halt auf Hardcourt schon ein bisschen zu wenig. Jetzt geht es aber für Mannarino auf Sand, wo er vergangene Woche in Neapel Spieler wie Fabbiano und de Greef irgendwie in drei Sätzen schlagen konnte, dann aber schon gegen diesen Antispieler Guez mit 6:7 (1), 1:6 verlor, dabei in zehn Aufschlagspielen sage und schreibe 17 Breakbälle zuließ und sieben Breaks kassierte. Schwartzman ist ein junger aufstrebender Argentinier, der mit 20 Jahren schon die 127. der Welt ist. Vergangene Woche spielte Schwartzman das Challengerturnier in Tunis, wo er bis ins Finale kam und sich dort erst Adrian Ungur in drei Sätzen geschlagen geben musste. Im Turnierverlauf schlug Schwartzman Spieler wie Ramirez-Hidalgo, Menendez-Maceiras, Ouahab und de Schepper. Beim ATP-Turnier in Acapulco überstand Schwartzman die Quali und verlor im Hauptfeld gegen Rafal Nadal mit 2:6, 2:6, konnte dabei den Spanier sogar einmal breaken und im Turnierverlauf verlor Ferrer dann wiederum 0:6, 2:6 gegen Nadal. Vier Spiele muss man auf Sand gegen Nadal erst einmal holen. Beim ATP-Turnier in Buenos Aires gewann Schwartzman gegen Thomaz Bellucci, auch wenn der Brasilianer aktuell nicht die beste Form hat, muss man dieses Match auch erstmal hinten raus so deutliche gewinnen. Beim ATP-Turnier in Vinar del Mar überstand Schwartzman erneut die Quali, schlug da immerhin Spieler wie Reister und Gabashvili, ehe er sich im Hauptfeld dem späteren Turniersieger Horacio Zeballos in drei Sätzen geschlagen geben musste, der im Finale dann gegen Rafael Nadal gewann. Zuvor spielte der Argentinier noch ein Challenger auf Sand, wo er seine Landsleute Facundo Arguello und Facundo Bagnis schlagen konnte, ehe er sich in drei Sätzen Lokalmatador Alejandro Gonzalez geschlagen geben musste. All diese guten Matches von Schwartzman alleine in diesem Jahr sind sicherlich kein Zufall und reichen mir, damit ich sagen kann, dass er diesen Mannarino auf Sand schlagen wird.

                          Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                          Schwartzman @ 1,80 (Interwetten) 7/10

                          Kommentar


                            Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                            ATP Challenger Rom (ITA), Sand - 1. Runde

                            Di. Vasek Pospisil (CAN) - Oliver Rochus (BEL)

                            Beide Spieler bevorzugen eher die schnelleren Beläge, allerdings kann Rochus auch auf Sand gutes Tennis spielen, da er defensiv/läuferisch sehr gut ist und auch einen guten Spin und starke Winkel spielen kann. Der Belgier hat zuletzt auch zwei Challengerturniere auf Sand gespielt, sollte also schon an den Belag gewöhnt sein. Pospisil ein sehr beschränkter Spieler, typischer Nordamerikaner halt, der von seinem Aufschlag und seiner Vorhand lebt, alles andere aber unterdurchschnittlich. Keine Ahnung, was der hier jetzt auf Sand will, jedenfalls darf er da gegen einen Spieler wie Rochus, der ihm spielerisch klar überlegen ist, keine Chance haben. Hier wird der Aufschlag von Pospisil nicht so effektiv sein und er wird auch nicht soviele Winner mit seiner Vorhand schlagen können, weil der Belag einfach viel langsamer ist und Rochus einiges zurückbringen wird, sprich der junge Kanadier wird hier noch mehr riskieren müssen, um zu Punkten zu kommen, was wiederum mehr Fehler zur Folge hat. Pospisil hat zuletzt vor einem Jahr auf Sand gespielt, da bei den French Open gegen Roger-Vasselin mit 6:3, 3:6, 2:6, 2:6 verloren (sieben Breaks in 17 Aufschlagspielen kassiert) oder beim Masters in Rom mit 1:6, 5:7 gegen Gilles Muller, dabei kassierte Pospisil vier Breaks in neun Aufschlagspielen und das gegen diesen Spieler, der selber auf Sand überhaupt nicht spielen kann. Neun Asse und zehn Doppelfehler sprechen auch eine klare Sprache, dass sich der Kanadier nicht anders als wie mit seinem Aufschlag zu helfen weis. Finde die Siegquote von 1,50 @ Rochus absolut top, kann es mir eigentlich nur so erklären, dass man hier Vasek Pospisil vielleicht mit Jaroslav Pospisil verwechselt hat, denn der Tscheche ist auf Sand definitiv besser als der Kanadier, der auf diesem Belag auch noch um seine einzige Waffe (Aufschlag) gebracht wird.

                            Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                            Rochus @ 1,50 (Interwetten) 10/10
                            Rochus 2:0 @ 2,20 (Interwetten) 6/10
                            Rochus gewinnt 6:7, 6:2, 6:1 -1 EH

                            Kommentar


                              Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                              ATP Challenger Rom (ITA), Sand - 1. Runde

                              Di. Adrian Mannarino (FRA) - Diego Sebastian Schwartzman (ARG)

                              Mannarino für mich maßlos überschätzt, dazu jetzt auch noch auf Sand, wo er nochmal deutlich schlechter ist. Seine besten Beläge ganz klar Rasen und Hardcourt. Vergangene Saison verlor Mannarino bei den French Open mit 0:6, 5:7, 1:6 gegen Fognini, der sich in Satz 2 eine kleine Auszeit genommen hat und Mannarino somit einen 4:2-Führung ermöglichte. Hab das Match komplett gesehn und wenn Fognini seinen Gegner schon mal so klar vom Court schießt, dann muss das bei dem seiner überheblichen Art schon was heißen. Auch dieses Jahr hab ich schon ein Match von Mannarino genießen dürfen, das gegen Sandplatzspieler Agustin Velotti, wo Mannarino 7:5, 4:6, 2:6 verlor und sich auf Hardcourt von einem Sandplatzspieler regelrecht an die Wand spielen ließ. Satz 1 konnte Mannarino noch glücklich gewinnen, aber selbst in diesem Durchgang war der Argentinier der bessere Mann. Mannarino kann eigentlich nur punkten, wenn sein erster Aufschlag kommt und er damit einen direkten Punkt macht, alles andere ist meist nur Ballgeschiebe, so wie es Gilles Simon praktiziert, das ist halt auf Hardcourt schon ein bisschen zu wenig. Jetzt geht es aber für Mannarino auf Sand, wo er vergangene Woche in Neapel Spieler wie Fabbiano und de Greef irgendwie in drei Sätzen schlagen konnte, dann aber schon gegen diesen Antispieler Guez mit 6:7 (1), 1:6 verlor, dabei in zehn Aufschlagspielen sage und schreibe 17 Breakbälle zuließ und sieben Breaks kassierte. Schwartzman ist ein junger aufstrebender Argentinier, der mit 20 Jahren schon die 127. der Welt ist. Vergangene Woche spielte Schwartzman das Challengerturnier in Tunis, wo er bis ins Finale kam und sich dort erst Adrian Ungur in drei Sätzen geschlagen geben musste. Im Turnierverlauf schlug Schwartzman Spieler wie Ramirez-Hidalgo, Menendez-Maceiras, Ouahab und de Schepper. Beim ATP-Turnier in Acapulco überstand Schwartzman die Quali und verlor im Hauptfeld gegen Rafal Nadal mit 2:6, 2:6, konnte dabei den Spanier sogar einmal breaken und im Turnierverlauf verlor Ferrer dann wiederum 0:6, 2:6 gegen Nadal. Vier Spiele muss man auf Sand gegen Nadal erst einmal holen. Beim ATP-Turnier in Buenos Aires gewann Schwartzman gegen Thomaz Bellucci, auch wenn der Brasilianer aktuell nicht die beste Form hat, muss man dieses Match auch erstmal hinten raus so deutliche gewinnen. Beim ATP-Turnier in Vinar del Mar überstand Schwartzman erneut die Quali, schlug da immerhin Spieler wie Reister und Gabashvili, ehe er sich im Hauptfeld dem späteren Turniersieger Horacio Zeballos in drei Sätzen geschlagen geben musste, der im Finale dann gegen Rafael Nadal gewann. Zuvor spielte der Argentinier noch ein Challenger auf Sand, wo er seine Landsleute Facundo Arguello und Facundo Bagnis schlagen konnte, ehe er sich in drei Sätzen Lokalmatador Alejandro Gonzalez geschlagen geben musste. All diese guten Matches von Schwartzman alleine in diesem Jahr sind sicherlich kein Zufall und reichen mir, damit ich sagen kann, dass er diesen Mannarino auf Sand schlagen wird.

                              Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                              Schwartzman @ 1,80 (Interwetten) 7/10
                              Schwartzman verliert 0:6, 3:6 -7 EH

                              Kommentar


                                Heute gibt es zum 2. mal in wenigen Wochen das Duell:

                                Dusan Lajovic (163) vs Potito Starace (305)

                                Genau das selbe Duell gab es schon am 18.04.13. Damals habe ich auch eine Analyse verfasst, ich kopiere sie einfach mal hier rein:

                                "Heute treffen im Challenger in Rom auf Sand Lajovic und Starace aufeinander.

                                Lajovic, 22 Jahre alt, ein ordentlicher Sandplatzspieler. Stand 2008 noch auf 1200+ in der Rangliste und arbeitet sich seitdem kontinuirlich nach vorne, derzeit positioniert auf Rang 154. Er selbst bevorzugt Hartcourt, ist meiner Meinung nach aber dann doch auf Sand am stärksten, wenn man sich mal so die Ergebnisse anschaut. Sein selbst ernannter Lieblingsschlag ist die Rückhand.
                                In diesem Jahr schon einige Sandplatzturniere gespielt, auch ordentliche Gegner dabei geschlagen.
                                - Vina del Mar durch die Quali durch, 1. Runde überraschend raus
                                - Sao Paulo in der Quali raus
                                - Buenos Aires durch die Quali durch, 1. Runde dann gegen Gimeno-Traver raus
                                - Acapulco durch die Quali durch (Petzschner geschlagen), 1. Runde gegen Andujar in 3 raus
                                - Mersin 2. Runde gegen Vesely raus, der dann aber das Turnier gewann

                                In den Quali Runden immer wieder einige Sandplatz-Spezis geschlagen, die auf dem Challenger Niveau immer ganz gut mitmischen.

                                In der 1. Runde in Rom als Dog auch schon Copil 6:1 6:0 vom Platz gefegt. Scheint also gut mit Platz und Bedingungen zurecht zu kommen.


                                Potito Starace, mitlerweile 31 Jahre alt, spielt am liebsten auf Sand. 2010 stand er im Ranking noch knapp über der 50, war 2007 sogar mal auf der 27 gelistet. Seit 2010 dann aber stetig abgerutscht.
                                Ist ein guter Doppelspieler, in diesem Jahr in Vina del Mar den Titel zusammen mit Lorenzi geholt. Finalgegner immerhin Monaco/Nadal.
                                2012 zusammen mit Bracciali im Doppel-Halbfinale der French Open. Dort dann aber raus gegen Mirny/Nestor.
                                Dieses Jahr kommt er überhaupt nicht auf einen grünen Zweig. Hat auch seit Mitte Juni 2012 nur noch 3 von 16! Partien gewonnen, davon waren 9 Niederlagen auf Sand.
                                Waren auch keine besonders starken Gegner dabei.
                                Hat in der 1. Runde von Rom zwar Ilhan mit 6:1 6:0 geschlagen, dieser ist aber auch absolut kein Sandplatzspieler, sondern klar auf Hartcourt zu Hause, würde den Sieg also nicht überbewerten.

                                Wenn alles normal läuft, dann müsste der deutlich jüngere und aufstrebende Lajovic das hier relativ locker für sich entscheiden können. Keine Ahnung, warum die Bookies ihn hier als Dog sehen. Starace zwar Heimvorteil und von daher sicher motiviert, das war aber letztes Jahr nicht anders und da ist er in der 1. Runde gegen Kubot raus. Kann sein, dass die Bookies ihn wegen Heimvorteil vorn sehen, denke aber nicht, dass sich Lajovic dadurch irritieren lässt."

                                Ergebnis damals war ein 6:4 1:6 7:5 Sieg für Lajovic.

                                Nun, was hat sich seitdem geändert?
                                Nach dem Aufeinandertreffen in Rom hat Lajovic eine Runde später Haider-Maurer geschlagen und verlor in der Runde danach gegen Reister.
                                Starace hat sich in der Quali in Bukarest versucht, schied aber in der 1. Runde glatt gegen Copil aus.
                                Das nächste Turnier was anstand war der Challenger in Neapel.
                                Dort hat Lajovic Vinciguerra und Vagnozzi geschlagen um dann in Runde 3 glatt gegen Volandri auszuscheiden.
                                Starace hat mich sehr überrascht und hat das Turnier sogar gewonnen. Schlug dabei Antispieler Herbert. Danach den mittlerweile fast nur noch "Hobbyspieler" Gicquel (wie es neulich so schön von jemandem geschrieben wurde), der etwas zu viel Gewicht mit sich rumträgt. Danach Golubev, der immer hin im Daviscup Melzer mit 3:1 und Haider-Maurer mit 3:0 schlug. Anschließend ging es gegen Guez, den ich gegen Mannarino gesehen hab, die waren beide absolut grottenschlecht. Im Finale wartete dann ein weiterer Italiener. Giannessi gab allerdings nach 2:6 0:2 auf. Turniersieger hieß damit Starace, der sein Formtief anscheinend überwunden hat. (Die kleinen von mir formulierten Spitzen sollen in keinster Weise den Erfolg von Starace abwerten. )

                                Halten wir also fest: Starace wieder in Form.
                                Jetzt sind wir wieder auf einem Challenger, wieder auf Sand und wieder in Rom.
                                Starace 1. Runde gegen Authom 4:6 6:3 6:4 gewonnen.
                                Lajovic 1. Runde immerhin den an 9 gesetzten Darcis rausgehauen, der immer mal auch auf der ATP Tour sein Können unter Beweis stellt. 6:3 6:7 und 6:4 ging das aus.

                                Was sagt uns das alles im Endeffekt?
                                Viele werden sicher sagen, dann muss man ja jetzt auf Starace gehen. Kommt hier mit dem Turniersieg in Neapel im Rücken nach Rom (Heimspiel) und wird genau das nutzen um auch hier weit zu kommen.
                                Allerdings muss man auch sehen, dass Starace mittlerweile 31 Jahre alt ist. Das hier wird jetzt sein 7. Spiel in 9 Tagen sein. Das muss ein Körper konditionell erstmal wegstecken. Gestern auch wieder ein 3 Satz Match, dadurch wird das ganze nicht gerade besser. Im Gegenteil.
                                Lajovic dagegen noch jung und frisch, kam hier mit einigen Tagen Pause nach Rom um wieder voll anzugreifen. Wird auch voll motiviert sein, weil er weiß, dass er Starace schlagen kann, hat es ja neulich erst bewiesen. Gegen Darcis gewinnt man auch nicht mal eben so im vorbei gehen, da muss schon eine Top Leistung gezeigt werden, Form sollte also stimmen.

                                Ich werde mich also wie damals auch für Lajovic entscheiden.
                                Diesmal spiele ich aber nicht das 2:0, sondern das 2:1 mit an. Deutlich wird es sicher nicht, wird eng und umkämpft sein das Spiel. Von daher auch das Over sicherlich eine vertretbare Variante.

                                Lajovic Sieg @2,42 marathon 4/10
                                Lajovic 2:1 @5,0 bet 1/10

                                (Over 22 Games @1,89 marathon sicher auch spielbar, ich lass es jetzt aber mal)

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.