X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von FabToTheZ Beitrag anzeigen
    Kleine Kombi heute:

    Bogomolov vs. Polanksy

    Bogomolov ist sicherlich ein Überraschungsei. Mal spielt er wieder gutes Tennis, dann aber läuft auch wieder einige Matches gar nix. In Melbourne fand ich Bogomolov aber gar nicht so schlecht, sah schon besser aus als letztes Jahr. Immerhin gegen Brian Baker im 5. Satz in Runde 1 ausgeschieden.
    Polansky sollte für ihn kein Problem sein. Der hat sich hier in Maui in der ersten Runde 7 Spiele von Rong Ma abnehmen lassen. Der Chinese ist 29 Jahre, nicht in der Weltrangliste vertreten und hat in seiner gesamten Karriere 3000$ Preisgeld erwirtschaftet. Auch sonst hat Polansky dieses Jahr nicht überzeugt bislang.


    Zverev vs Jong

    Auch wenn ich von Zverev nicht viel halte, gegen den Südkoreaner sollte es reichen. Der ist 19, spielt am liebsten Futures, hin und wieder Challenger, in Asien.
    Hat dann im letzten Jahr in Ningboo ganz ordentlich gespielt und im Finale an Gojowicz gescheitert.
    Zverev ist routinierter, der Koreaner hat noch nichts in seinem Kaliber geschlagen.

    Elias vs Gonzalez

    Dazu hat Xosko schon was geschrieben. Elias wie gesagt gut in Form, sollte er unter normalen Umständen in 2 Sätzen machen.

    Kombi @ 2.54 Tipico 4/10

    Die Kombi hat sich schon zerschlagen.
    Bogomolov gewonnen, Elias aber sang- und klanglos gegen Gonzalez untergegangen... warum auch immer..
    Daher Zverev nicht relevant

    -4 EH

    Kommentar


      #62
      Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
      ATP Challenger Maui (USA), Hardcourt

      Mi. 21:00 Tennys Sandgren (USA) - Blaz Rola (SLO)

      Rola 2012 nur auf Sand gespielt, alle Turniere auf Future-Ebene, bis auf das letzte Turnier des Jahres, das war ein Challenger, wo er sich aus der Quali bis ins Halbfinale spielen konnte und jetzt kratzt er sogar an den Top-300. Aber was Future-Turniere auf Sand wert sind, das hat man gestern ja auch bei Velotti gesehn, der sogar die 170. der Weltrangliste ist und gegen diesen ausgelutschten Massu, der 13 Jahre älter ist als er und so ziemlich jedes Match verliert, nur fünf Games im Match macht. Auf Hardcourt ist dieser Rola gar nix, hab mal seine kompletten Leistungsdaten überfolgen. Einen Spieler unter den Top-1.000 konnte er auf Hardcourt noch gar nicht schlagen, viermal spielte er gegen Spieler dieser Kategorie und schaffte dabei kein einziges Break. 2x gegen Chris Eaton, gegen den er einen Satz im Tiebreak gewinnen konnte, gegen Alex Bogdanovic und Franko Skugor. Muss man sich mal vorstellen, das sind Spieler die selber nur zwischen FU- und CH-Tour pendeln und dann schafft dieser Rola in neun Sätzen kein einziges Break und hat in 43 Returnspielen nur ganze vier Breakbälle. Skugor ist ein gutes Stichwort, denn gegen den verlor Rola 2:6, 4:6 und gewann in diesem Match nur 23 % der Returnpunkte. Sein aktueller Gegner, Tennys Sandgren aus den USA, spielte vergangenes Jahr in der Quali der US Open ebenfalls gegen Skugor und gewann sein Match mit 6:3, 6:7, 7:5, hatte dabei in diesem Match 15 Breakbälle, konnte Skugor viermal breaken und gewann 41 % der Returnpunkte. Das nur mal als kleiner Quervergleich. Sandgren ein typischer Hardcourtspieler, der mit seinen immerhin erst 21 Jahren schon die 232. der Weltrangliste ist. Auf der Challengertour gewann Sandgren bisher immerhin 40 % seiner Spiele auf Hardcourt und auf der Futuretour hat er sogar eine Bilanz von 72 % gewonnener Spiele auf diesem Untergrund + fünf Turniersiege vorzuweisen. Bei den Australian Open schlug Sandgren dieses Jahr Potito Starace mit 6:4, 6:4, ehe er sich Alex Bogomolov knapp mit 6:7, 3:6 geschlagen geben musste. 2012 gewann Sandgren gegen Top-Challengerspieler wie Benjamin Becker (6:1, 6:4) und Jesse Levine (7:6, 3:6, 6:3). Dazu dann noch Siege gegen Spieler wie Kosakowski, Polansky, Nielsen und Al. Kuznetzov, die sind auch alle nicht so schlecht und gestandene Challengerspieler auf Hardcourt, dazu ein Satzgewinn gegen Bogomolov.

      Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

      Mi. 21:00 Carsten Ball (AUS) - Steve Johnson (USA)

      Dieses Match ist ein bisschen mit Risiko behaftet, weil dieser Ball 1,98 m groß ist und, wenn er denn kommt, einen sehr guten Aufschlag hat. Tennis spielen kann der Typ aber überhaupt nicht. Hab hier allerdings trotzdem ein gutes Gefühl, weil Johnson in den letzten beiden Jahren eine tolle Entwicklung genommen hat. Zuletzt bei den Australian Open erst in fünf Sätzen gegen Almagro verloren, der wiederum David Ferrer mehrmals am Rande einer Niederlage hatte. Ball aktuell auch nur noch die 486. im Ranking und hier nur im Hauptfeld, weil er in der Quali nur ein Match hatte, welches er gegen einen 18 jährigen Spieler namens Mico Santiago, der noch nie unter den Top-1.000 stand, gewinnen konnte und auch gewinnen muss. Head to Head 1:0 für Johnson, allerdings aus dem Jahr 2011, da war der US-Amerikaner erst die 418. im Ranking und Ball noch die 311., seitdem aber genau einen entgegengesetzte Entwicklung bei den beiden Spielern zu erkennen und trotzdem gewann Johnson damals schon mit 6:4, 6:4 und kassierte kein Break, bei nur einem einzigen Breakball gegen sich im Match. Spielerisch ist hier Johnson der klar bessere Mann und bei eigenem Aufschlag kann ihn Ball normal mit seinem wilden Gebolze nicht breaken, er hat es ja damals schon nicht geschafft. Ball wird bei eigenem Service schon mal eine schwächere Phase haben, da bin ich mir sicher. Wenn der erste Aufschlag beim Australier mal ausbleibt, sind gleich mal ein paar Doppelfehler serviert oder Johnson ist im Ballwechsel, da ist er dann klar besser.

      Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

      Do. Tim Smyczek (USA) - Rhyne Williams (USA)

      Hab Smyczek gegen Ferrer das erste Mal so richtig bewusst gesehn und das war schon Wahnsinn, wie der US-Amerikaner nach einem 0:6, 0:3-Rückstand nochmal ins Match zurückgekommen ist. Den zweiten Satz hat Ferrer mit sehr viel Glück gewinnen können, der dritte Satz ging hochverdient an Smyczek und auch im vierten Durchgang hielt der Typ noch super mit. Sowas ist absolut unüblich, dass ein unterlegender Spieler über einen so langen Zeitraum einem Topspieler Paroli bietet. Smyczek gestern sein Erstrundenmatch hier locker mit 6:2, 6:2 gewonnen und das gegen einen Spieler, der mit seinen gerade erst 21 Jahren auch schon mal die 164. der Weltrangliste war. Jetzt geht es für Smyczek gegen Rhyne Williams, ebenfalls ein aufstrebender junger US-Amerikaner, der gestern seinen Gegner Devin Britton mit 6:0, 6:1 vom Court schoss. Smyczek und Williams spielten erst im November vergangenen Jahres zweimal gegeneinander, beide Matches gingen klar an Smyczek. 7:5, 6:3 und 6:3, 6:4, dabei hatte Smyczek in 21 Aufschlagspielen nur zwei Breakbälle gegen sich und kassiert lediglich ein einziges Break, auf der anderen Seite hatte Smyczek 14 Breakbälle und konnte fünf Breaks fixieren. So wie sich Smyczek zuletzt präsentiert hat, seh ich ihn auch dieses Mal wieder vorne.

      Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

      Sandgren + Johnson + Smyczek @ 2,50 (Interwetten) 8/10
      Sandgren 2:0 + Johnson 2:0 + Smyczek @ 4,10 (Interwetten) 4/10
      Sandgren gewinnt 6:1, 7:6
      Johnson gewinnt 4:6, 6:3, 6:4
      Smyczek gewinnt 3:6, 6:2, 6:1

      Kommentar


        #63



        Soeda - Klahn over 21,5 Games (1.87)

        H2H von 2009 1:0 6:2 & 6:4 für Soeda. Klahn damals sicherlich noch deutlich schwächer.
        Gehe hier von 3 Sätzen aus, Tie sicher auch möglich. Ein 7:6 & 6:3 würde ja schon reichen. Für mich gut möglich, da Klahn einen guten Aufschlag hat. Desweitern Soeda sicherlich alles andere als top, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der hier easy durchgeht.

        Van Uytvanck - Bychkova (1.60)

        Dazu wieder Van Uytvanck. Gestern glatt gewonnen.
        Bychkova wahrscheinlich ein Stück besser als die Gegnerin von gestern.
        Van Uytvanck hier wieder die bessere Spielerin, zumal Bychkova gegen Meusburger gestern um die 8 Breaks kassiert hat im Match, sowas geht gegen eine Van Uytvanck normal nicht gut aus.

        Alund - Odesnik (2.26)

        Tipper welche eher auf Sicherheit gehen wollen, sollten´Odesnik nicht einbauen....
        Was soll bitte Alund sein!? Ein durchschnittlicher Challengerspieler, welchen Odesnik an einem guten Tag so ziemlich in jeden Aufschlagspiel angreifen kann.
        Odesnik zwar oft naja, aber als Außenseiter auf jeden Fall gerne. Letztes Jahr hier zum Beispiel auf dem Weg zum Titel keinen Satz abgegeben und Leute wie Ungur & Zeballos geschlagen.
        Und dann soll er gegen Alund Außenseiter sein.

        @6,76(4/10) marathon
        Zuletzt geändert von Kurt.Sloane; 25.01.2013, 08:25. Grund: Booker
        Alter Benutzername: k1ng

        Zitat von Fusco
        Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

        Kommentar


          #64
          Zwei Außenseitertipps:

          Struff vs Becker

          Struff in diesem Match als krassen Außenseiter zu sehen, finde ich falsch. Der Junge ist gut ins Jahr gestartet und kann sehr variantenreich spielen, ist halt manchmal nur nicht konstant genug. Halle Indoor ist er aber in der Regel stark und konstant.
          Natürlich ist ein Becker der erfahrenere Spieler und auch nicht schlecht in Form.
          Dennoch finde ich eine @3.4 auf Struff absolut spielbar bei kleinem Einsatz.

          Struff @ 3.4 bwin 1,5/10



          Matthieu vs Dancevic

          Matthieu war gestern schon gegen Ernie am Rande der Niederlage. Hat richtig schlechtes Tennis gespielt, nur den Ball zurückgebracht. Sein Aufschlag war teilweise auch absolut harmlos und katastrophal. Hat gestern auch ein MTO genommen, schien was am Rücken gewesen zu sein. Inwiefern er davon beeinträchtigt ist oder ob es nur eine taktische Maßnahme war, kann ich nicht beurteilen.
          Dancevic hatte mit Karlovic und Cervenak schon zwei anstrengende Matches, die er aber für sich behaupten konnte.
          Wenn Matthieu aber so grottig wie gestern spielt, hat Dancevic auf jeden Fall seine Chancen das Match für sich zu holen. In der Halle hat er ja eh seine Stärken.

          Dancevic @3.4 2/10 bwin
          over 22,5 Games @ 1.83 4/10 bwin


          Risikokombi: Dancevic + Struff @11.56 1/10 bwin

          Kommentar


            #65
            ATP Challenger Heilbronn (GER), Hardcourt indoor - Halbfinale

            Fr. 15:00 Michael Berrer (GER) - Ruben Bemelmans (BEL)

            Berrer hier in der 1. Runde Sandplatzspieler Teixeira geschlagen, da allerdings im ersten Satz ganz schön zu kämpfen gehabt, den hätte der Deutsche auch gut verlieren können, da hatte er viel Glück. Zweiter Durchgang dann standesgemäß. Gestern gewann Berrer gegen Marchenko mit 6:1, 6:1, da darf man sich aber nicht vom Ergebnis blenden lassen, denn der Ukrainer hatte einen rabenschwarzen Tag und hat sich selbst aus der Halle geschossen. Ab dem 1:1 im zweiten Satz gewann Marchenko noch ganze zwei Punkte im Match , darunter auch ein Doppelfehler von Berrer. Unglaublich diese Vorstellung, wie gesagt, da konnte Berrer nicht viel dafür.

            Bemelmans in Runde 1 gegen seinen Landsmann Authom 6:7, 6:1, 6:1 und gestern 7:6, 6:2 gegen den Weißrussen Ignatik gewonnen, beide Spieler klar stärker als die Gegner von Berrer, zumindest so wie Marchenko sich gestern peäsentiert hat. Dabei gewann Bemelmans jeweils 91 bzw. 90 % der Punkte über den ersten Aufschlag und kassierte in 23 Aufschlagspielen kein einziges Break. Gestern gegen Ignatik gab Bemelmans gar nur 7 Punkte bei eigenem Aufschlag ab, darunter zwei Doppelfehler.

            Berrer hat hier zwar Heimvorteil, aber Bemelmans für mich vorallem wenn der Ball im Spiel ist, der bessere und flexiblere Spieler. Berrer versucht eigentlich immer, schnell auf den Punktgewinn zu gehen, anders kann er nicht spielen. Der Deutsche ist auch immer für ein paar Doppelfehler, überhastete Schläge (Fehler) und falsche Entscheidungen gut. Hat mir speziell gegen Teixeira im ersten Satz überhaupt nicht gefallen. Kann sicher ein enges Match werden, aber wenn Bemelmans weiterhin so stark serviert, seh ich ihn am Ende auch vorne, weil Berrer über ein ganzes Match gegen so einen Spieler nicht konstant sein Spiel durchziehn kann, dazu ist er einfach zu fehleranfällig.

            Werde Bemelmans mit Benjamin Becker kombinieren, der seine beiden Spiele gegen Sergeyev und Serra sehr souverän gewinnen konnte, dabei hat der Saarländer sehr gut aufgeschlagen und aus dem Ballwechsel heraus sehr solide, aber dennoch mit dem nötigen Druck, gespielt. Stuff hat mich gestern gegen Ungur gar nicht überzeugt, gegen einen reinen Sandplatzspieler war das bis zum Ende ein offenes Spiel. Becker für mich hier klar besser, wenn Struff nur wieder von der Grundlinie mit ihm mitspielen will.

            Bemelmans + Becker @ 2,54 (Bet365) 6/10

            Kommentar


              #66
              Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
              ATP Challenger Heilbronn (GER), Hardcourt indoor - Halbfinale

              Fr. 15:00 Michael Berrer (GER) - Ruben Bemelmans (BEL)

              Berrer hier in der 1. Runde Sandplatzspieler Teixeira geschlagen, da allerdings im ersten Satz ganz schön zu kämpfen gehabt, den hätte der Deutsche auch gut verlieren können, da hatte er viel Glück. Zweiter Durchgang dann standesgemäß. Gestern gewann Berrer gegen Marchenko mit 6:1, 6:1, da darf man sich aber nicht vom Ergebnis blenden lassen, denn der Ukrainer hatte einen rabenschwarzen Tag und hat sich selbst aus der Halle geschossen. Ab dem 1:1 im zweiten Satz gewann Marchenko noch ganze zwei Punkte im Match , darunter auch ein Doppelfehler von Berrer. Unglaublich diese Vorstellung, wie gesagt, da konnte Berrer nicht viel dafür.

              Bemelmans in Runde 1 gegen seinen Landsmann Authom 6:7, 6:1, 6:1 und gestern 7:6, 6:2 gegen den Weißrussen Ignatik gewonnen, beide Spieler klar stärker als die Gegner von Berrer, zumindest so wie Marchenko sich gestern peäsentiert hat. Dabei gewann Bemelmans jeweils 91 bzw. 90 % der Punkte über den ersten Aufschlag und kassierte in 23 Aufschlagspielen kein einziges Break. Gestern gegen Ignatik gab Bemelmans gar nur 7 Punkte bei eigenem Aufschlag ab, darunter zwei Doppelfehler.

              Berrer hat hier zwar Heimvorteil, aber Bemelmans für mich vorallem wenn der Ball im Spiel ist, der bessere und flexiblere Spieler. Berrer versucht eigentlich immer, schnell auf den Punktgewinn zu gehen, anders kann er nicht spielen. Der Deutsche ist auch immer für ein paar Doppelfehler, überhastete Schläge (Fehler) und falsche Entscheidungen gut. Hat mir speziell gegen Teixeira im ersten Satz überhaupt nicht gefallen. Kann sicher ein enges Match werden, aber wenn Bemelmans weiterhin so stark serviert, seh ich ihn am Ende auch vorne, weil Berrer über ein ganzes Match gegen so einen Spieler nicht konstant sein Spiel durchziehn kann, dazu ist er einfach zu fehleranfällig.

              Werde Bemelmans mit Benjamin Becker kombinieren, der seine beiden Spiele gegen Sergeyev und Serra sehr souverän gewinnen konnte, dabei hat der Saarländer sehr gut aufgeschlagen und aus dem Ballwechsel heraus sehr solide, aber dennoch mit dem nötigen Druck, gespielt. Stuff hat mich gestern gegen Ungur gar nicht überzeugt, gegen einen reinen Sandplatzspieler war das bis zum Ende ein offenes Spiel. Becker für mich hier klar besser, wenn Struff nur wieder von der Grundlinie mit ihm mitspielen will.

              Bemelmans + Becker @ 2,54 (Bet365) 6/10
              Bemelmans verliert 4:6, 6:7
              Becker verliert 1:6, 6:4, 6:7

              Kommentar


                #67
                ATP Challenger Maui (USA), Hardcourt

                Fr. 21:00 Alex Bogomolov (RUS) - Mischa Zverev (GER)

                Tipp gegen Zverev, den ich gestern gegen diesen 19 Jährigen Koreaner gesehn hab, der überhaupt nichts konnte, keine Ahnung, wie es der zu diesen Resultaten und bis auf Rang 3xx geschafft hat. Kein Aufschlag, kein Gewinnschlag und irgendwann kam dann der Fehler von ihm. Trotzdem hat es Zverev gegen diesen Spieler fertig gebracht, dass er erstmal 0:2 hinten lang und Breakball (nach 40:15) zum drohenden Doppelbreak abwehren musste. Dann vier Spiele in Serie für Zverev, wieder 30:0 für ihn bei eigenem Service, erneutes Break gegen ihn. Gut, ab diesem Zeitpunkt hat der Koreaner dann kein Spiel mehr gemacht, aber normal muss man so einem Spieler auch mit 6:0, 6:0 abfertigen, oder von mir aus kann er ja auch ein paar Spiele machen, aber es kann nicht sein, dass ich gegen so einen Spieler fast mit Doppelbreak zurücklieg, das geht einfach nicht, vorallem nicht, wenn man so gespielt hat wie Zverev. Der hat nämlich seine Aufschläge nur eingeworfen, die Angriffsbälle bei seinen Serv and Volley-Versuchen waren die reinste Lachnummer, so dass sogar dieser Koreaner ihn passieren konnte. Mit der Rückhand hat Zverev nur Slice und mit der Vorhand nur Topspinbälle gespielt, alles ohne Länge und jeglichen Druck. Jeder normale Tennisspieler, der bisschen einen Gewinnschlag hat, hätte ihm seine Bälle nur so um die Ohren gehaut, aber das konnte der 19 Jährige Gott sei Dank nicht, nein, der hatte nicht mal einen Aufschlag. Wenn Zverev heute genauso gegen Bogomolov spielt, der sich anscheinend in den letzten Wochen wieder gefangen hat, dann kann dieses Match nur ein Spieler gewinnen. Setze sehr ungern auf den Russen, aber nach dieser "Leistung" gestern von Zverev, auch wenn er 6:4, 6:0 gewonnen hat, komm ich daran einfach nicht vorbei

                ATP Challenger Burnie (AUS), Hardcourt - Quali

                Sa. 01:30 Sebastian Bader (AUT) - Jacob Grills (AUS)

                Hab noch nie was von diesem Österreicher gehört, spielt anscheinend nur Doppel auf der Futuretour und das nicht recht erfolgreich. Im Einzel hat er bisher erst 11 Spiele (2:9) bestritten und das mit immerhin auch schon 25 Jahren. Lediglich gegen die 1.716 der Weltrangliste konnte er gewinnen und gegen seinen Landsmann Björn Probst. Gegen einen weiteren Österreicher names Daniel Geib gelang ihn zumindest ein Satzgewinn, aber beide Gegner standen im Ranking noch nie Höher als auf Rang 7xx und sind mit 25 bzw. 22 nicht mehr als Talente zu bezeichnen. Viermal spielte Bader gegen Spieler die im Ranking so um Platz 2xx rum stehn/standen, gegen die machte er jeweils 2, 0, 3 und ein Spiel im Match. Jetzt spielt Bader gegen den erst 17 Jährigen Australier Grills, der im Ranking immerhin schon auf Rang 1.1xx steht. Dieses Jahr spielte Grills die Quali bei den Australian Open und konnte da immerhin gegen einen Spieler wie Authom (156.), der klar besser ist wie die Spieler (Chen Ti, Lemke, Gard und Lojda) die Bader vom Court geschossen haben, vier Spielgewinne, darunter sogar zwei Breaks, verbuchen. 2012 gewann Grills einen Satz gegen den Neuseeländer Statham, der schon unter den Top-300 stand. Gegen Alex Bolt, einen 20 Jährigen Landsmann, der inzwischen schon die 378. ist, konnte er sogar 6:3, 7:6 gewinnen. Dieser Bolt wiederum unterlag heuer nur mit 4:6, 4:6 gegen Garcia-Lopez und mit 4:6, 7:5, 6:8 gegen Serra, beide einst die 23 bzw. 36 der Welt. Gegen den Top-Nachwuchsmann der Australier, Luke Saville, der mit seinen 18 Jahren schon die 340. der Weltrangliste ist, hielt Grills bei seiner 3:6, 5:7-Niederlag auch sehr gut mit. Hochinteressant auch das Ergebnis gegen einen weiteren Landsmann namens Jack Schipanski, der ist 18 Jahre alt und stand schon auf 860. im Ranking, gegen den gewann Grills einen Satz und der wiederum schlug diesen Lemke vergangenes Jahr, der wiederum diesen Bader mit 6:0, 6:0 geschlagen hat. Alles zwar ein bisschen viel Quervergleich, aber wenn Grills gegen Sipanski mithalten kann, der wiederum Lemke schlägt, gegen den dieser Bader nicht mal ein Spiel machen kann, dann sagt das schon ein bisschen was aus. Bei Bader war jetzt wirklich kein einziges Ergebnis gegen einen besseren Spieler dabei, wo man sagen konnte, das sei gut, ganz im Gegenteil zu seinem erst 17 jährigen Gegner, bei dem ist es nahezu umgekehrt, der hat trotz seines jungendlichen Alters schon ein paar Ausrufezeichen setzen können.

                Bogomolov + Grills 2:0 @ 2,69 (Bet365) 5/10

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen



                  Soeda - Klahn over 21,5 Games (1.87)

                  H2H von 2009 1:0 6:2 & 6:4 für Soeda. Klahn damals sicherlich noch deutlich schwächer.
                  Gehe hier von 3 Sätzen aus, Tie sicher auch möglich. Ein 7:6 & 6:3 würde ja schon reichen. Für mich gut möglich, da Klahn einen guten Aufschlag hat. Desweitern Soeda sicherlich alles andere als top, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der hier easy durchgeht.

                  Van Uytvanck - Bychkova (1.60)

                  Dazu wieder Van Uytvanck. Gestern glatt gewonnen.
                  Bychkova wahrscheinlich ein Stück besser als die Gegnerin von gestern.
                  Van Uytvanck hier wieder die bessere Spielerin, zumal Bychkova gegen Meusburger gestern um die 8 Breaks kassiert hat im Match, sowas geht gegen eine Van Uytvanck normal nicht gut aus.

                  Alund - Odesnik (2.26)

                  Tipper welche eher auf Sicherheit gehen wollen, sollten´Odesnik nicht einbauen....
                  Was soll bitte Alund sein!? Ein durchschnittlicher Challengerspieler, welchen Odesnik an einem guten Tag so ziemlich in jeden Aufschlagspiel angreifen kann.
                  Odesnik zwar oft naja, aber als Außenseiter auf jeden Fall gerne. Letztes Jahr hier zum Beispiel auf dem Weg zum Titel keinen Satz abgegeben und Leute wie Ungur & Zeballos geschlagen.
                  Und dann soll er gegen Alund Außenseiter sein.

                  @6,76(4/10) marathon
                  Van Uytvanck & Odesnik gewinnen jeweils glatt in 2. Klahn verliert 4:6 & 4:6, halt dein srv doch noch 1mal
                  Alter Benutzername: k1ng

                  Zitat von Fusco
                  Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                    ATP Challenger Maui (USA), Hardcourt

                    Fr. 21:00 Alex Bogomolov (RUS) - Mischa Zverev (GER)

                    Tipp gegen Zverev, den ich gestern gegen diesen 19 Jährigen Koreaner gesehn hab, der überhaupt nichts konnte, keine Ahnung, wie es der zu diesen Resultaten und bis auf Rang 3xx geschafft hat. Kein Aufschlag, kein Gewinnschlag und irgendwann kam dann der Fehler von ihm. Trotzdem hat es Zverev gegen diesen Spieler fertig gebracht, dass er erstmal 0:2 hinten lang und Breakball (nach 40:15) zum drohenden Doppelbreak abwehren musste. Dann vier Spiele in Serie für Zverev, wieder 30:0 für ihn bei eigenem Service, erneutes Break gegen ihn. Gut, ab diesem Zeitpunkt hat der Koreaner dann kein Spiel mehr gemacht, aber normal muss man so einem Spieler auch mit 6:0, 6:0 abfertigen, oder von mir aus kann er ja auch ein paar Spiele machen, aber es kann nicht sein, dass ich gegen so einen Spieler fast mit Doppelbreak zurücklieg, das geht einfach nicht, vorallem nicht, wenn man so gespielt hat wie Zverev. Der hat nämlich seine Aufschläge nur eingeworfen, die Angriffsbälle bei seinen Serv and Volley-Versuchen waren die reinste Lachnummer, so dass sogar dieser Koreaner ihn passieren konnte. Mit der Rückhand hat Zverev nur Slice und mit der Vorhand nur Topspinbälle gespielt, alles ohne Länge und jeglichen Druck. Jeder normale Tennisspieler, der bisschen einen Gewinnschlag hat, hätte ihm seine Bälle nur so um die Ohren gehaut, aber das konnte der 19 Jährige Gott sei Dank nicht, nein, der hatte nicht mal einen Aufschlag. Wenn Zverev heute genauso gegen Bogomolov spielt, der sich anscheinend in den letzten Wochen wieder gefangen hat, dann kann dieses Match nur ein Spieler gewinnen. Setze sehr ungern auf den Russen, aber nach dieser "Leistung" gestern von Zverev, auch wenn er 6:4, 6:0 gewonnen hat, komm ich daran einfach nicht vorbei

                    ATP Challenger Burnie (AUS), Hardcourt - Quali

                    Sa. 01:30 Sebastian Bader (AUT) - Jacob Grills (AUS)

                    Hab noch nie was von diesem Österreicher gehört, spielt anscheinend nur Doppel auf der Futuretour und das nicht recht erfolgreich. Im Einzel hat er bisher erst 11 Spiele (2:9) bestritten und das mit immerhin auch schon 25 Jahren. Lediglich gegen die 1.716 der Weltrangliste konnte er gewinnen und gegen seinen Landsmann Björn Probst. Gegen einen weiteren Österreicher names Daniel Geib gelang ihn zumindest ein Satzgewinn, aber beide Gegner standen im Ranking noch nie Höher als auf Rang 7xx und sind mit 25 bzw. 22 nicht mehr als Talente zu bezeichnen. Viermal spielte Bader gegen Spieler die im Ranking so um Platz 2xx rum stehn/standen, gegen die machte er jeweils 2, 0, 3 und ein Spiel im Match. Jetzt spielt Bader gegen den erst 17 Jährigen Australier Grills, der im Ranking immerhin schon auf Rang 1.1xx steht. Dieses Jahr spielte Grills die Quali bei den Australian Open und konnte da immerhin gegen einen Spieler wie Authom (156.), der klar besser ist wie die Spieler (Chen Ti, Lemke, Gard und Lojda) die Bader vom Court geschossen haben, vier Spielgewinne, darunter sogar zwei Breaks, verbuchen. 2012 gewann Grills einen Satz gegen den Neuseeländer Statham, der schon unter den Top-300 stand. Gegen Alex Bolt, einen 20 Jährigen Landsmann, der inzwischen schon die 378. ist, konnte er sogar 6:3, 7:6 gewinnen. Dieser Bolt wiederum unterlag heuer nur mit 4:6, 4:6 gegen Garcia-Lopez und mit 4:6, 7:5, 6:8 gegen Serra, beide einst die 23 bzw. 36 der Welt. Gegen den Top-Nachwuchsmann der Australier, Luke Saville, der mit seinen 18 Jahren schon die 340. der Weltrangliste ist, hielt Grills bei seiner 3:6, 5:7-Niederlag auch sehr gut mit. Hochinteressant auch das Ergebnis gegen einen weiteren Landsmann namens Jack Schipanski, der ist 18 Jahre alt und stand schon auf 860. im Ranking, gegen den gewann Grills einen Satz und der wiederum schlug diesen Lemke vergangenes Jahr, der wiederum diesen Bader mit 6:0, 6:0 geschlagen hat. Alles zwar ein bisschen viel Quervergleich, aber wenn Grills gegen Sipanski mithalten kann, der wiederum Lemke schlägt, gegen den dieser Bader nicht mal ein Spiel machen kann, dann sagt das schon ein bisschen was aus. Bei Bader war jetzt wirklich kein einziges Ergebnis gegen einen besseren Spieler dabei, wo man sagen konnte, das sei gut, ganz im Gegenteil zu seinem erst 17 jährigen Gegner, bei dem ist es nahezu umgekehrt, der hat trotz seines jungendlichen Alters schon ein paar Ausrufezeichen setzen können.

                    Bogomolov + Grills 2:0 @ 2,69 (Bet365) 5/10
                    Bogomolov verliert 4:6, 1:6
                    Grills gewinnt 6:1, 6:2

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von FabToTheZ Beitrag anzeigen
                      Zwei Außenseitertipps:

                      Struff vs Becker

                      Struff in diesem Match als krassen Außenseiter zu sehen, finde ich falsch. Der Junge ist gut ins Jahr gestartet und kann sehr variantenreich spielen, ist halt manchmal nur nicht konstant genug. Halle Indoor ist er aber in der Regel stark und konstant.
                      Natürlich ist ein Becker der erfahrenere Spieler und auch nicht schlecht in Form.
                      Dennoch finde ich eine @3.4 auf Struff absolut spielbar bei kleinem Einsatz.

                      Struff @ 3.4 bwin 1,5/10



                      Matthieu vs Dancevic

                      Matthieu war gestern schon gegen Ernie am Rande der Niederlage. Hat richtig schlechtes Tennis gespielt, nur den Ball zurückgebracht. Sein Aufschlag war teilweise auch absolut harmlos und katastrophal. Hat gestern auch ein MTO genommen, schien was am Rücken gewesen zu sein. Inwiefern er davon beeinträchtigt ist oder ob es nur eine taktische Maßnahme war, kann ich nicht beurteilen.
                      Dancevic hatte mit Karlovic und Cervenak schon zwei anstrengende Matches, die er aber für sich behaupten konnte.
                      Wenn Matthieu aber so grottig wie gestern spielt, hat Dancevic auf jeden Fall seine Chancen das Match für sich zu holen. In der Halle hat er ja eh seine Stärken.

                      Dancevic @3.4 2/10 bwin
                      over 22,5 Games @ 1.83 4/10 bwin


                      Risikokombi: Dancevic + Struff @11.56 1/10 bwin

                      Struff gewinnt 6:1 4:6 7:6
                      Dancevic verliert in einem engen Match knapp in 3 Sätzen. Das Over ist aber durch.

                      Wenn ich mich um die Zeit nicht verrechnet habe +3.92 EH
                      Zuletzt geändert von FabToTheZ; 26.01.2013, 03:31. Grund: verrechnet

                      Kommentar


                        #71
                        Berrer vs Mathieu

                        Zu beiden Spielern wurde im Verlaufe des Turniers schon viel geschrieben. Mathieu gestern wieder mit einem Kraftakt gegen Dancevic, 3 Sätze, den letzten knapp im TB gewonnen, den davor knapp verloren. Gegen Gulbis lief es ähnlich. Das Match gestern konnte ich nicht sehen, daher weiss ich nicht ob er immernoch Rückenprobleme hat. Auf jeden Fall muss er sich bislang heftig durchs Turnier fighten um dabei zu bleiben.
                        Berrer hingegen bislang mit solidem Spiel, musste noch keinen Satz abgeben.
                        Gegen Marchenko brauchte er sich nicht anstrengen, da hat sich selbst aus dem Spiel genommen. Bemelsmann war schon knapper, aber letztendlich wollte er den Sieg mehr, war deutlich motivierter und solider in seinen Schlägen.
                        Mathieu an sich sicherlich der bessere Spieler, aber hier in der Halle Heimvorteil Berrer, dazu Mathieu scheinbar gehandicapt und Berrer mit solider Form.
                        Berrer @ 2.5 bwin 4,5/10


                        Rochus vs Struff

                        Jan Lennard, der neue Shootingstar! nahm gestern als vermeintlicher Außenseiter den Becker aus dem Turnier. In der Halle fühlt er sich wohl und ist eh ganz gut in Form.
                        Rochus eigentlich schon über seinen Zenit, in der Halle aber auch kein schlechter. Bislang in diesem Turnier ohne größere Probleme durchgekommen.
                        Aber auch hier: Heimvorteil Struff, der sicherlich geil darauf ist, den nächsten "Favoriten" rauszuhauen. Traue ihm definitiv auch einen Sieg gegen Rochus zu. Darf sich halt nicht verrückt machen lassen, wenn es mal nicht laufen sollte. Rochus absolut kein guter Aufschlagspieler, Struff wird da einige Breakchancen bekommen. Wenn hingegen sein Aufschlag kommt, könnte es passen.

                        Struff @2.80 bwin 2,5/10

                        Kommentar


                          #72
                          ATP Challenger Maui (USA), Hardcourt

                          Sa. 21:00 Go Soeda (73) - Tim Smyczek (125)

                          Geht in knapp 2 Stunden los, habe lange drüber nachgedacht, diesen Pick zu spielen und mich dafür entschieden. Fangen wir beim Japaner an. Viele sprechen von einer schlechten Form, kann dieses Aussage Null unterstützen. Die letzten Wochen brachten Niederlagen gegen Tipsarevic, Tsonga, Giraldo, Serra, Belucci, Verdasco, Nishikori und Simon.
                          Mal abgesehen von dem Match gegen Giraldo sind das ja alles ordentliche Hardcourtspieler, gegen die man als 73 der Welt verlieren kann, ohne gleich von einem Formtief sprechen zu müssen. Soeda hab ich zuletzt gegen Amritraj gesehen. Soeda Probleme mit dem aggresiven Spiel des Inders. Konnte das Spiel drehen und gewann, meiner Meinung nach verdient. Soeda ähnlich wie Ferrer ein Spieler, der eigentlich immer ähnliches Niveau spielt. Kämpft um jeden Ball, eher Defensive, kann aber auch anderst, bloß diese begrenzten Waffen reichen nicht für Top50 Spieler auf Hardcourt. Das reciht für mittelmäßige Challengerspieler, wo meiner Meinung nach dieser US-Boy dazugehört.
                          Der Typ wird maßlos gepusht, weil er einen Satz gegen David Ferrer gewinnen konnte. Klar ist das ein riesen Erfolg für den 25-jährigen, andererseits kann Smyzek nicht immer so spielen, sonst stände der 100 Plätze besser im Ranking. Ich frag mich, warum so einer gegen Stebe und Wu verliert. So gut ist der also nicht. Die Frage heute wird ganz klar sein, wie geduldig Smyzek spielt. Wenn er sich Zeit lässt und eine ordentliche Punktvorbereitung schafft trau ich ihm gegen Soeda was zu. Ist aber gegen solche Spieler wie Soeda schwer, nicht ungeduldig zu spielen, weil dann verliert man. Smyzek hier Zuhause, wird aber kein großer Vorteil sein, wer schonmal bei einem Challenger war weiß wie Tod die Stimmung da sein kann.

                          Soeda@ 1,8 2/10 (Interwetten)

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von FabToTheZ Beitrag anzeigen
                            Berrer vs Mathieu

                            Zu beiden Spielern wurde im Verlaufe des Turniers schon viel geschrieben. Mathieu gestern wieder mit einem Kraftakt gegen Dancevic, 3 Sätze, den letzten knapp im TB gewonnen, den davor knapp verloren. Gegen Gulbis lief es ähnlich. Das Match gestern konnte ich nicht sehen, daher weiss ich nicht ob er immernoch Rückenprobleme hat. Auf jeden Fall muss er sich bislang heftig durchs Turnier fighten um dabei zu bleiben.
                            Berrer hingegen bislang mit solidem Spiel, musste noch keinen Satz abgeben.
                            Gegen Marchenko brauchte er sich nicht anstrengen, da hat sich selbst aus dem Spiel genommen. Bemelsmann war schon knapper, aber letztendlich wollte er den Sieg mehr, war deutlich motivierter und solider in seinen Schlägen.
                            Mathieu an sich sicherlich der bessere Spieler, aber hier in der Halle Heimvorteil Berrer, dazu Mathieu scheinbar gehandicapt und Berrer mit solider Form.
                            Berrer @ 2.5 bwin 4,5/10


                            Rochus vs Struff

                            Jan Lennard, der neue Shootingstar! nahm gestern als vermeintlicher Außenseiter den Becker aus dem Turnier. In der Halle fühlt er sich wohl und ist eh ganz gut in Form.
                            Rochus eigentlich schon über seinen Zenit, in der Halle aber auch kein schlechter. Bislang in diesem Turnier ohne größere Probleme durchgekommen.
                            Aber auch hier: Heimvorteil Struff, der sicherlich geil darauf ist, den nächsten "Favoriten" rauszuhauen. Traue ihm definitiv auch einen Sieg gegen Rochus zu. Darf sich halt nicht verrückt machen lassen, wenn es mal nicht laufen sollte. Rochus absolut kein guter Aufschlagspieler, Struff wird da einige Breakchancen bekommen. Wenn hingegen sein Aufschlag kommt, könnte es passen.

                            Struff @2.80 bwin 2,5/10

                            Berrer 6:2 1:0, dann Aufgabe Mathieu
                            Struff 7:5 6:0


                            +11,25 EH

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Tandem Beitrag anzeigen
                              ATP Challenger Maui (USA), Hardcourt

                              Sa. 21:00 Go Soeda (73) - Tim Smyczek (125)

                              Geht in knapp 2 Stunden los, habe lange drüber nachgedacht, diesen Pick zu spielen und mich dafür entschieden. Fangen wir beim Japaner an. Viele sprechen von einer schlechten Form, kann dieses Aussage Null unterstützen. Die letzten Wochen brachten Niederlagen gegen Tipsarevic, Tsonga, Giraldo, Serra, Belucci, Verdasco, Nishikori und Simon.
                              Mal abgesehen von dem Match gegen Giraldo sind das ja alles ordentliche Hardcourtspieler, gegen die man als 73 der Welt verlieren kann, ohne gleich von einem Formtief sprechen zu müssen. Soeda hab ich zuletzt gegen Amritraj gesehen. Soeda Probleme mit dem aggresiven Spiel des Inders. Konnte das Spiel drehen und gewann, meiner Meinung nach verdient. Soeda ähnlich wie Ferrer ein Spieler, der eigentlich immer ähnliches Niveau spielt. Kämpft um jeden Ball, eher Defensive, kann aber auch anderst, bloß diese begrenzten Waffen reichen nicht für Top50 Spieler auf Hardcourt. Das reciht für mittelmäßige Challengerspieler, wo meiner Meinung nach dieser US-Boy dazugehört.
                              Der Typ wird maßlos gepusht, weil er einen Satz gegen David Ferrer gewinnen konnte. Klar ist das ein riesen Erfolg für den 25-jährigen, andererseits kann Smyzek nicht immer so spielen, sonst stände der 100 Plätze besser im Ranking. Ich frag mich, warum so einer gegen Stebe und Wu verliert. So gut ist der also nicht. Die Frage heute wird ganz klar sein, wie geduldig Smyzek spielt. Wenn er sich Zeit lässt und eine ordentliche Punktvorbereitung schafft trau ich ihm gegen Soeda was zu. Ist aber gegen solche Spieler wie Soeda schwer, nicht ungeduldig zu spielen, weil dann verliert man. Smyzek hier Zuhause, wird aber kein großer Vorteil sein, wer schonmal bei einem Challenger war weiß wie Tod die Stimmung da sein kann.

                              Soeda@ 1,8 2/10 (Interwetten)
                              Soeda gewinnt 6:2, 6:3

                              +1,6 Eh

                              Kommentar


                                #75
                                Heilbronne, Finale

                                Struff vs Berrer

                                Zeit für JLS seinen ersten Challenger zu gewinnen. Da kommt die Halle in Heilbronn doch gerade recht.
                                Wieder ist Struff als klarer Außenseiter gesetzt, doch die @2.5 hat viel Value.
                                Bei der derzeitigen Form sehe ich Berrer und Rochus ungefähr auf einem Niveau, Berrer vllt leicht stärker. Letzteren hat Struff bereits die Leviten gelesen.
                                Er ist in guter Verfassung und hat einfach Bock das Ding in Heilbronn zu gewinnen. Auch Berrer ist in solider Form, doch ich halte Struff für talentierter und sehe bei ihm mehr Biss, dadurch, dass er jetzt die Möglichkeit hat im eigenen Land seinen ersten Challenger zu gewinnen. In der Halle ist er bekanntlich sehr stark.
                                Knackpunkt bei dem Match wird es sein Berrers 1st Serve zu entschärfen. Dann sehe ich eine realistische Chance für Struffs variantenreiches Spiel.

                                Struff @ 2.5 bwin 4/10

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.