X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ATP Wien/Moskau/Stockholm

    ATP Wien Qualifikation

    Vasek Pospisil (112) - Ivo Minar (183)


    Für mich hier eine Traumquote. Minar sowieso ein absoluter Nichtsnutz, der Typ kann wenig, davon aber viel. Hat jetzt keine besondere Waffe, zuletzt in Tashkent gegen Dodig untergegangen. Bei den US Open in der Quali sogar gegen Leonardo Kirche ausgeschieden, welcher auf seinem Lieblingsbelag Sand nicht einmal besonders viel reißt!
    Minar auch vermehrt auf Sand unterwegs mit überschaubarem Erfolg, die schnelleren Beläge meidet er so gut es geht, hat dort auch keine guten Bilanzen.
    Der Kanadier Pospisil hat dieses Jahr schon richtig gute Leute, wie z.B. Seppi geschlagen, und in St.Petersburg auf einem relativ langsamen Indoor Hardtcourt gegen Youzhny zumindest einen Satz lang richtig gut mitgehalten, der Belag in Wien wird schneller sein, was ihm entgegen kommen sollte.
    Pospisil hat einen Bombenaufschlag, der allein schon für die nächste Runde reichen müsste, aber auch seine Grundschläge haben Power. Leider kann er sein Potenzial (noch) zu selten abrufen, sonst wäre er konstant in den Top70, Regionen von denen ein Minar nur träumen kann. Alles in allem sehe ich hier absolut 0 Chance für Minar. Belag, Form, Talent und Potenzial sprechen zu deutlich für den jungen Kanadier. Ich werde extrem hoch draufgehen, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass Minar hier was holt. Selbst ein Satzgewinn wäre für mich persönlich schon eine Sensation.

    Vasek Pospisil @1,5 bwin 10/10

    #2
    Zitat von luchs28 Beitrag anzeigen
    ATP Wien Qualifikation

    Vasek Pospisil (112) - Ivo Minar (183)


    Für mich hier eine Traumquote. Minar sowieso ein absoluter Nichtsnutz, der Typ kann wenig, davon aber viel. Hat jetzt keine besondere Waffe, zuletzt in Tashkent gegen Dodig untergegangen. Bei den US Open in der Quali sogar gegen Leonardo Kirche ausgeschieden, welcher auf seinem Lieblingsbelag Sand nicht einmal besonders viel reißt!
    Minar auch vermehrt auf Sand unterwegs mit überschaubarem Erfolg, die schnelleren Beläge meidet er so gut es geht, hat dort auch keine guten Bilanzen.
    Der Kanadier Pospisil hat dieses Jahr schon richtig gute Leute, wie z.B. Seppi geschlagen, und in St.Petersburg auf einem relativ langsamen Indoor Hardtcourt gegen Youzhny zumindest einen Satz lang richtig gut mitgehalten, der Belag in Wien wird schneller sein, was ihm entgegen kommen sollte.
    Pospisil hat einen Bombenaufschlag, der allein schon für die nächste Runde reichen müsste, aber auch seine Grundschläge haben Power. Leider kann er sein Potenzial (noch) zu selten abrufen, sonst wäre er konstant in den Top70, Regionen von denen ein Minar nur träumen kann. Alles in allem sehe ich hier absolut 0 Chance für Minar. Belag, Form, Talent und Potenzial sprechen zu deutlich für den jungen Kanadier. Ich werde extrem hoch draufgehen, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass Minar hier was holt. Selbst ein Satzgewinn wäre für mich persönlich schon eine Sensation.

    Vasek Pospisil @1,5 bwin 10/10
    6:2 & 6:4!

    Kommentar


      #3
      ATP Stockholm 1.Runde

      Jarkko Nieminen (37) - Tobias Kamke (68)

      Unter den gegebenen Vorraussetzungen ist dieses Spiel für mich interessant. Nieminen ein super Hallenspieler, hat er zuletzt auch wieder in Bangkok mit Siegen über Petzschner und Raonic und dem daraus resultierenden Halbfinaleinzug gezeigt.
      Hinzu kommt, dass Nieminen das Turnier in Stockholm liebt, ist ja quasi Heimspiel für ihn und ein Finale aus dem letzten Jahr zu verteidigen hat, ein Erstrundenaus wäre also eine mittlere Katastrophe für ihn.
      Kamke zwar auf der Challenger Tour in der Halle zuletzt erfolgreich gewesen, dass es für mehr aber nicht reicht hat dann aber wieder das Turnier in der Halle in St.Petersburg gezeigt, wo er gegen Fognini ausschied. Kamke ein solider Spieler, mehr aber auch nicht.
      Interessant auch das H2H: Hier steht es 3:0 für den Finnen - alles auf schnellen Belägen (Indoor und/oder Teppich), ein Spiel davon letztes Jahr hier in Stockholm.
      Nieminen hat eine gute Form, ist ein super Hallenspieler und mag das Turnier in Stockholm, der direkte Vergleich spricht deutlich für den gestanden Profi aus Finnland.
      Kamke sollte hier nichts zu melden haben, da Nieminen hochmotiviert zu werken gehen wird.

      Kombinieren werde ich das Spiel mit Michail Youzhny, der keine Probleme mit Brian Baker haben sollte. Der Russe ebenfalls ein geiler Indoorplayer und auch sonst in allen Belangen besser als der Ami, der zur Zeit rein gar nichts auf die Reihe bekommt.

      Jarkko Nieminen + Michail Youzhny @1,88 pinnacle 7/10
      Zuletzt geändert von luchs28; 14.10.2012, 21:03.

      Kommentar


        #4
        ATP Moskau 1.Runde

        Rajeev Ram (97) - Malek Jaziri (115)

        Rajeev Ram legt den Fokus zunehmend aufs Doppel, dort ist er auch regelmäßig ganz gut unterwegs. Dennoch steht er, trotz wenig gespielten Turnieren vor dem Tunesier Jaziri im Ranking. Dieser hatte letztes Jahr eine ganz gute Saison, zuletzt aber einfach nur grauenhaft. Auf Challengerebene schwach, seit den US Open nicht mehr auf ATP Level unterwegs gewesen.
        Ram seit Kuala Lumpur nicht mehr gespielt, dort nach knappem ersten Satz gegen Falla aufgegeben, keine Ahnung wie schwer die Verletzung war.
        Ram spielt durchgehend Serve-and-Volley, volliert dementsprechend super, Aufschlag auch top. In St.Petersburg immerhin Bachinger glatt geschlagen, dann gegen Youzhny verloren, kann passieren.
        Der Belag kommt dem Ami sicherlich entgegen, dazu wird Jaziri mit seinem sehr bescheidenen Aufschlag deutlich öfter in Schwierigkeiten kommen als der Ami.
        Sollte Ram einigermaßen fit sein, wird es zumindest mal ein enges Spiel, denke sogar an einen Sieg des Amerikaners. Da aber hinter seinem körperlichen Zustand ein kleines Fragezeichen (aufgabe zwar vor 3 Wochen, seitdem aber nicht mehr gespielt) steht, spiele ich die sichere Variante, bei der es im Fall der Fälle auch Storno bei Aufgabe gibt.
        Von den Anlagen, der Spielweise und den gezeigten Ergebnissen ist hier für Ram einiges drin!

        Rajeev Ram +2,5 Games @1,8 Pinnacle 5/10

        Kommentar


          #5
          ATP Wien

          Ernests Gulbis (LAT) - Somdev Devvarman (IND)


          Absolute Witzquotierung bei einem Turnier, das niemand so wirklich interessiert, Gulbis sowieso nicht. Schlägt einmal im viertel Jahr einen Topspieler, dazu noch zwei bis max. drei normale Spiele von ihm und die restlichen 80 % sind einfach Müll, was er abliefert. Gulbis zuletzt verletzungsbedingt auch noch aufgegeben, keine Ahnung, ob ihm da wirklich was gefehlt hat, oder ob er nur mal wieder keine Lust hatte. Aber normal gibt er da nicht auf, er ist schon so ein Typ, der es sich Hardcore gibt, der braucht das. Devvarman kein schlechter Spieler, nur leider aufgrund Verletzungen weit zurückgefallen, aber von der Grundlinie sehr solide und auch der Aufschlag passt. Ich find den Inder nicht schlecht. Gut, wenn Gulbis jetzt Bock hat, dann sieht Devvarman normal kein Land, aber das wär bei 98 % der Tennisspieler auf der Welt auch der Fall. Quote für mich jedenfalls viel zu hoch auf den "Außenseiter".

          Devvarman @ 5,50 (Interwetten) 2/10 zahlen bei Aufgabe aus
          Devvarman @ 6,50 (Bet365) stornieren bei Aufgabe

          Kommentar


            #6
            Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
            ATP Wien

            Ernests Gulbis (LAT) - Somdev Devvarman (IND)


            Absolute Witzquotierung bei einem Turnier, das niemand so wirklich interessiert, Gulbis sowieso nicht. Schlägt einmal im viertel Jahr einen Topspieler, dazu noch zwei bis max. drei normale Spiele von ihm und die restlichen 80 % sind einfach Müll, was er abliefert. Gulbis zuletzt verletzungsbedingt auch noch aufgegeben, keine Ahnung, ob ihm da wirklich was gefehlt hat, oder ob er nur mal wieder keine Lust hatte. Aber normal gibt er da nicht auf, er ist schon so ein Typ, der es sich Hardcore gibt, der braucht das. Devvarman kein schlechter Spieler, nur leider aufgrund Verletzungen weit zurückgefallen, aber von der Grundlinie sehr solide und auch der Aufschlag passt. Ich find den Inder nicht schlecht. Gut, wenn Gulbis jetzt Bock hat, dann sieht Devvarman normal kein Land, aber das wär bei 98 % der Tennisspieler auf der Welt auch der Fall. Quote für mich jedenfalls viel zu hoch auf den "Außenseiter".

            Devvarman @ 5,50 (Interwetten) 2/10 zahlen bei Aufgabe aus
            Devvarman @ 6,50 (Bet365) stornieren bei Aufgabe
            Klar hast du Recht, Gulbis ist fertig ohne Ende.

            Problem ist nur, dass Gulbis wahrscheinlich mit Augenbinde spielen kann und noch gewinnt, weil Devvarman ja nicht einmal ein vernünftiges Ergebnis dieses Jahr gebracht hat.

            Gegen Tom Burn (Wer zum Teufel ist das!? ) untergegangen, gegen Benjamin Becker 2:6 0:6 , gegen Ramirez-Hidalgo auf Hardtcourt verloren und jetzt in Taschkent in der Quali glatt raus.

            Unter den Umständen finde ich die Quote kein bisschen zu hoch, weil Gulbis hier echt nicht verlieren kann, da müsste er schon ganz groß schauspielern.

            Kommentar


              #7
              Die schenken sich beide nichts, wobei ich es bei Devvarman zumindest noch nachvollziehen kann, aufgrund Verletzungen und mangelnder Spielpraxis.

              Will mal ein paar Highlights von Gulbis aus diesem Jahr aufführen ...

              - In Delray Beach nach 6:3-Satzführung mit 1:6, 1:6 gegen Matosevic (173.) verloren. Das Turnier hat Gulbis übrigens im Vorjahr gewonnen.

              - In Miami 4:6, 4:6 gegen Bubka (182.) verloren.

              - Im Davis Cup auf Teppich indoor nach Satzführung gegen Fucsovics (544.) in fünf Sätzen verloren.

              - Beim Challenger in Rom gegen Greul (206.) mit 4:6, 2:6 verloren.

              - Beim Sandplatzturnier in Barcelona chancenlos gegen Tomic, der auf Sand eigentlich nichts zu suchen hat und meilenweit von seiner Vorjahresform entfernt ist.

              - Bei einem anderen Challenger in Rom gegen Janowicz in drei Sätzen verloren, der Pole hat auf Sand auch absolut nix zu suchen.

              - Bei den French Open in fünf gegen Kukushkin verloren, nachdem er sich im Match zurückgekämpft hat.

              - In Queens auf Rasen !!!!! gegen Bolelli chancenlos.

              - In Wimbledon in fünf gegen Janowicz verloren, das nach 1:0 und 2:1-Satzführung. In der Runde zuvor noch Berdych glatt geschlagen.

              - In Gstaad gegen die Herren Volandri und Paire sich irgendwie in drei Sätzen durchgewurschtelt, um dann nach Satzführung gegen Mathieu auszuscheiden.

              - In Kitzbühel fast schon gegen Haider-Maurer verloren, um dann in der nächsten Runde gegen Dutra Silva chancenlos zu sein.

              - In Cincinnati chancenlos gegen Lu, der aktuell auch so gut wie gar nichts auf die Reihe bekommt.

              - In Winston-Salem nach Satzführung chancenlos gegen Granollers, der auch mehr eine Krankheit anstatt ein Tennisspieler ist.

              - Bei den US Open gegen Haas schon so gut wie ausgeschieden, das Match noch gebogen, um dann gegen Johnson nach Satzführung drei Sätze in Serie zu verlieren.

              - Naja und dann eben zuletzt in Orleans beim Challenger gegen Mahut schon so gut wie weg gewesen, dann noch diesen Kasperl von Brown geschlagen, um dann gegen Bautista-Agut aufzugeben.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                Die schenken sich beide nichts, wobei ich es bei Devvarman zumindest noch nachvollziehen kann, aufgrund Verletzungen und mangelnder Spielpraxis.

                Will mal ein paar Highlights von Gulbis aus diesem Jahr aufführen ...

                - In Delray Beach nach 6:3-Satzführung mit 1:6, 1:6 gegen Matosevic (173.) verloren. Das Turnier hat Gulbis übrigens im Vorjahr gewonnen.

                - In Miami 4:6, 4:6 gegen Bubka (182.) verloren.

                - Im Davis Cup auf Teppich indoor nach Satzführung gegen Fucsovics (544.) in fünf Sätzen verloren.

                - Beim Challenger in Rom gegen Greul (206.) mit 4:6, 2:6 verloren.

                - Beim Sandplatzturnier in Barcelona chancenlos gegen Tomic, der auf Sand eigentlich nichts zu suchen hat und meilenweit von seiner Vorjahresform entfernt ist.

                - Bei einem anderen Challenger in Rom gegen Janowicz in drei Sätzen verloren, der Pole hat auf Sand auch absolut nix zu suchen.

                - Bei den French Open in fünf gegen Kukushkin verloren, nachdem er sich im Match zurückgekämpft hat.

                - In Queens auf Rasen !!!!! gegen Bolelli chancenlos.

                - In Wimbledon in fünf gegen Janowicz verloren, das nach 1:0 und 2:1-Satzführung. In der Runde zuvor noch Berdych glatt geschlagen.

                - In Gstaad gegen die Herren Volandri und Paire sich irgendwie in drei Sätzen durchgewurschtelt, um dann nach Satzführung gegen Mathieu auszuscheiden.

                - In Kitzbühel fast schon gegen Haider-Maurer verloren, um dann in der nächsten Runde gegen Dutra Silva chancenlos zu sein.

                - In Cincinnati chancenlos gegen Lu, der aktuell auch so gut wie gar nichts auf die Reihe bekommt.

                - In Winston-Salem nach Satzführung chancenlos gegen Granollers, der auch mehr eine Krankheit anstatt ein Tennisspieler ist.

                - Bei den US Open gegen Haas schon so gut wie ausgeschieden, das Match noch gebogen, um dann gegen Johnson nach Satzführung drei Sätze in Serie zu verlieren.

                - Naja und dann eben zuletzt in Orleans beim Challenger gegen Mahut schon so gut wie weg gewesen, dann noch diesen Kasperl von Brown geschlagen, um dann gegen Bautista-Agut aufzugeben.

                Sage ja, Gulbis fertig ohne Ende.

                Aber bei ihm ist das Willenssache, bei Devvarman..?

                Wünsch dir viel Glück, setze auf das Spiel eh nichts, aber wenn alles nur annähernd fair abläuft, gewinnt Devvarman gegen einen 40% Gulbis keinen Satz.

                Kommentar


                  #9
                  Copil - Chvojka 1

                  Copil seit neustem kompletter Überpspieler, deshalb sollte Chvojka kein Problem sein.
                  Chvojka wirklich nichts tolles, gurkt meistens auf den Future-Tour rum...
                  Copil guter Aufschläger, welcher aktuell sicher in akzetabler Form ist.

                  Dazu bau ich noch Zakopalova - Cadantu 1 ein.
                  Cadantu ist für mich keine Tennisspielerin, außer auf Sand.
                  Zakopalova "normal" 1-7 Klassen besser.

                  Kleiner Abzug trotzdem.
                  Zakopalova letzten nicht angetreten in Tokio & Copil ist halt Rumäne.

                  Double @1,78(7/10) unibet
                  Alter Benutzername: k1ng

                  Zitat von Fusco
                  Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                    Die schenken sich beide nichts, wobei ich es bei Devvarman zumindest noch nachvollziehen kann, aufgrund Verletzungen und mangelnder Spielpraxis.

                    Will mal ein paar Highlights von Gulbis aus diesem Jahr aufführen ...

                    - In Delray Beach nach 6:3-Satzführung mit 1:6, 1:6 gegen Matosevic (173.) verloren. Das Turnier hat Gulbis übrigens im Vorjahr gewonnen.

                    - In Miami 4:6, 4:6 gegen Bubka (182.) verloren.

                    - Im Davis Cup auf Teppich indoor nach Satzführung gegen Fucsovics (544.) in fünf Sätzen verloren.

                    - Beim Challenger in Rom gegen Greul (206.) mit 4:6, 2:6 verloren.

                    - Beim Sandplatzturnier in Barcelona chancenlos gegen Tomic, der auf Sand eigentlich nichts zu suchen hat und meilenweit von seiner Vorjahresform entfernt ist.

                    - Bei einem anderen Challenger in Rom gegen Janowicz in drei Sätzen verloren, der Pole hat auf Sand auch absolut nix zu suchen.

                    - Bei den French Open in fünf gegen Kukushkin verloren, nachdem er sich im Match zurückgekämpft hat.

                    - In Queens auf Rasen !!!!! gegen Bolelli chancenlos.

                    - In Wimbledon in fünf gegen Janowicz verloren, das nach 1:0 und 2:1-Satzführung. In der Runde zuvor noch Berdych glatt geschlagen.

                    - In Gstaad gegen die Herren Volandri und Paire sich irgendwie in drei Sätzen durchgewurschtelt, um dann nach Satzführung gegen Mathieu auszuscheiden.

                    - In Kitzbühel fast schon gegen Haider-Maurer verloren, um dann in der nächsten Runde gegen Dutra Silva chancenlos zu sein.

                    - In Cincinnati chancenlos gegen Lu, der aktuell auch so gut wie gar nichts auf die Reihe bekommt.

                    - In Winston-Salem nach Satzführung chancenlos gegen Granollers, der auch mehr eine Krankheit anstatt ein Tennisspieler ist.

                    - Bei den US Open gegen Haas schon so gut wie ausgeschieden, das Match noch gebogen, um dann gegen Johnson nach Satzführung drei Sätze in Serie zu verlieren.

                    - Naja und dann eben zuletzt in Orleans beim Challenger gegen Mahut schon so gut wie weg gewesen, dann noch diesen Kasperl von Brown geschlagen, um dann gegen Bautista-Agut aufzugeben.

                    Habe ja großen Respekt vor deinem Tennissachverstand, aber das ist für mich alles bisschen einseitig. Viele Dinge, die du schreibst sind ja richtig und viele Matches darf Gulbis einfach nie und nimmer verlieren. Nur ist auch zu erwähnen, dass beispielsweise Antispieler Matosevic in Delray Beach das Tennis seines Lebens gespielt hat und dann auch ins Finale gekommen ist.
                    Auch finde ich ist bei Gulbis, der bis Wimbledon schlicht alles verloren hat, seit 3-4 Monaten durchaus eine positive Tendenz festzustellen. GG einen Mathieu auf Sand darf man durchaus verlieren. Auch Granollers ist ein Top 30 Spieler (auch wenns spielerisch ein komischer Vogel ist), gg den man schon verlieren kann. Davor hat er in Winston immerhin 5 Matches gewonnen u.a. Anderson, der auf Hard kein schlechter ist, besiegt. US Open überragend gg Haas und dann natürlich schwach gg Johnson, der an diesem Tag aber auch überragend serviert hat. Danach DC Revanche an Bubka genommen und dann Stakovsky aufs Übelste zerlegt. Sieht man das Ganze Jahr, ist ganz klar ne extrem positive Tendenz in Jahreshälfte 2 festzustellen. Fakt ist, Gulbis kann man zu ner 1,12 nicht anspielen. Aber sieht man die Tendenz von Gulbis, würde ich auch Devvarman auf keinen Fall anspielen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
                      Habe ja großen Respekt vor deinem Tennissachverstand, aber das ist für mich alles bisschen einseitig. Viele Dinge, die du schreibst sind ja richtig und viele Matches darf Gulbis einfach nie und nimmer verlieren. Nur ist auch zu erwähnen, dass beispielsweise Antispieler Matosevic in Delray Beach das Tennis seines Lebens gespielt hat und dann auch ins Finale gekommen ist.
                      Auch finde ich ist bei Gulbis, der bis Wimbledon schlicht alles verloren hat, seit 3-4 Monaten durchaus eine positive Tendenz festzustellen. GG einen Mathieu auf Sand darf man durchaus verlieren. Auch Granollers ist ein Top 30 Spieler (auch wenns spielerisch ein komischer Vogel ist), gg den man schon verlieren kann. Davor hat er in Winston immerhin 5 Matches gewonnen u.a. Anderson, der auf Hard kein schlechter ist, besiegt. US Open überragend gg Haas und dann natürlich schwach gg Johnson, der an diesem Tag aber auch überragend serviert hat. Danach DC Revanche an Bubka genommen und dann Stakovsky aufs Übelste zerlegt. Sieht man das Ganze Jahr, ist ganz klar ne extrem positive Tendenz in Jahreshälfte 2 festzustellen. Fakt ist, Gulbis kann man zu ner 1,12 nicht anspielen. Aber sieht man die Tendenz von Gulbis, würde ich auch Devvarman auf keinen Fall anspielen.
                      Genau so sieht es aus, danke für den Post. Ich hab mich schonmal als bekennder Supporter von Ernie geouted und habe dieses Jahr mehr oder weniger jedes Spiel gesehen, das man sehen konnte. Ich streite nicht ab, dass er mehr Spiele gewinnen muss als er im Endeffekt gewinnt. ABER zuletzt war er wieder durchaus solider. Ende 2011 bis Anfang/Mitte 2012 hat er fast jedes Spiel verloren, teilweise gegen Leute wie Rosol, Bubka oder Greul (). Seit dem Wimbledon-Match gegen Berdych hat er eine Bilanz von 15-8, was meiner Meinung nach nicht so schlecht ist. Natürlich waren seine Gegner seither nicht wirkliche Überspieler, ABER er gewinnt wieder und lässt sich nicht hängen, wie das hier angedeutet wird. Dass ein Mann seiner Klasse nicht gegen einen Dutra Silva verlieren darf, ist natürlich auch klar. Aber jeder Tennisspieler hat selbst dann, wenn er wieder eine ordentlichere Form zeigt, manchmal einfach Tage, wo es nicht dementsprechend läuft. Dass er sich gegen Janowicz und Bubka revanchiert hat, wird hier auch gar nicht weiter erwähnt . Ich würde, wenn ich gezwungen wär, hier 100x eher die absolut geile () 1,33 für ein 2:0 Gulbis anspielen (selbst wenn die Quote eher so 0,00 Value hat) als eine 6 auf Devvarman, der zwar irgendwann (!) mal bewiesen hat, dass er Tennis spielen kann, zuletzt aber einfach nur Katastrophentennis gezeigt hat. Achja, Custodes, Gulbis hat übrigens Delray Beach in 2010 gewonnen, im letzten Jahr war es Los Angeles.

                      Kommentar


                        #12
                        Youzhny vs Brian Baker

                        Mein kleiner Lieblingsami ... Brian Baker. hat so so viel Talent, wenn er nicht dauernd verletzt gewesen wäre längst n Top 30 Spieler. Hatte ne super 1. Saisonhälfte, allerdings ließen seine Ergebnisse zuletzt deutlich nach. Verlor da teilweise auf Hardcourt gg Antispieler wei Yani, Kunitsin und Serra. hat sich zwar wieder gefangen, aber gegen einen Indoors Spezi wie Youzhny sollte es rein gar nichts zu holen geben.
                        Der ist in der Halle einfach ne Granate, spielt dort mit Abstand am liebsten. Record von 49-18 in den letzten 4 Jahren. Wenn Baker, der Indoors dieses Jahr noch keinen Satz gewonnen hat (gg Leute wie Odesnik und Yani) sich nicht um 400% steigert, gibs hier nix zu holen.

                        Jarkko Nieminen vs Tobi Kamke

                        Beide spielen Indoors gerne. Nieminen aber einfach ne klasse besser, Head to Head 3:0, 2x davon in stockholm. Nieminen zuletzt auch Raonic besiegt und hat einiges an Punkte zu verteidigen. Kamke guter Challengeplayer, mehr aber auch nicht. Für die Quote mMn n Muss.

                        2:0 Youzhny + Nieminen @ 2,24 6/10 bwin

                        Kommentar


                          #13
                          Ruben Bemelmans - Peter Gojowczyk

                          Bemelmans für mich hier recht deutlicher Favorit, spielt Indoors sowieso sein bestes Tennis und wird sich hier die Chance aufs Hauptfeld gegen einen Gojowczyk, der zwar talentiert ist, aber bisher noch nicht wirklich viel gerissen hat und auch nicht wirklich Indoors zuhause ist, nicht nehmen lassen. Eine Niederlage des Belgiers käme für mich schon sehr überraschend, daher mit relativ hohem Einsatz:

                          Bemelmans @ 1,65 (Sbobet) 8/10

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Buffon Beitrag anzeigen
                            Ruben Bemelmans - Peter Gojowczyk

                            Bemelmans für mich hier recht deutlicher Favorit, spielt Indoors sowieso sein bestes Tennis und wird sich hier die Chance aufs Hauptfeld gegen einen Gojowczyk, der zwar talentiert ist, aber bisher noch nicht wirklich viel gerissen hat und auch nicht wirklich Indoors zuhause ist, nicht nehmen lassen. Eine Niederlage des Belgiers käme für mich schon sehr überraschend, daher mit relativ hohem Einsatz:

                            Bemelmans @ 1,65 (Sbobet) 8/10
                            Da werde ich wohl mitgehen ... und zusätzlich noch den Kollegen Vasek Pospisil mit reinnehmen. Der ist mit 1,70 gg den sympathischen Antispieler Dustin Brown quotiert. Hab jetzt lange überlegt wo Dustin Brown besser sein könnte, aber nix gefunden. Pospisil kann sich hier nur selber schlagen.

                            Double @ 2,71 4/10

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Buffon Beitrag anzeigen
                              Ruben Bemelmans - Peter Gojowczyk

                              Bemelmans für mich hier recht deutlicher Favorit, spielt Indoors sowieso sein bestes Tennis und wird sich hier die Chance aufs Hauptfeld gegen einen Gojowczyk, der zwar talentiert ist, aber bisher noch nicht wirklich viel gerissen hat und auch nicht wirklich Indoors zuhause ist, nicht nehmen lassen. Eine Niederlage des Belgiers käme für mich schon sehr überraschend, daher mit relativ hohem Einsatz:

                              Bemelmans @ 1,65 (Sbobet) 8/10

                              Bemelmans gewinnt 6:2, 6:4

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.