X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WTA Tour / Woche 37 - .....

    Anna Tatishvili – Petra Martic @1.83 pin Einsatz: 2/5pts<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
    <o:p></o:p>
    Die Georgierin Tatishvili ist momentan die Nummer 52 in der Welt, was auch ihr bestes Ranking in ihrer Karriere ist. Bei den US Open schaffte sie erstmals bei einem Grand Slam Turnier den Sprung unter die Top 16. Dort war dann eine Victoria Azarenka sicherlich eine Nummer zu groß. Ausgebildet wurde sie in der Chris Evert Academy in Florida. Sie ist eine Spielerin die mit ihrer Rückhand mehr Power entwickeln kann als mir ihrer Vorhand. Bei ihrem Erstrundenmatch in dieser Woche hatte sie mit der Kazachin Karatantcheva 2 Sätze lang ihre Probleme. Den entscheidenden 3. Satz gewann sie dann aber souverän mit 6-1.<o:p></o:p>
    <o:p></o:p>
    Petra Martic war zuletzt angeschlagen. Schon gegen Ende des letzten Jahres bis in das Jahr 2012 hinein klagte sie über Schmerzen am linken Fuß. Nach ihrem Achtelfinale bei den French Open gewann sie bis zu ihrem Erstrundensieg in dieser Woche kein Match mehr auf der WTA Tour. Sie war im Frühjahr bis eben zu den French Open gut unterwegs. In Kopenhagen unter ähnlichen Bedingungen wie in dieser Woche kam sie auch bis in das Halbfinale. Insgesamt steht sie mit ihrer 15-16 Bilanz für 2012 noch ordentlich da. In ihrem Erstrundenmatch hatte sie gegen die aufstrebende Amerikanerin Pegula wenig Probleme, weil sie sich in diesem Match auf ihren Service verlassen konnte. Sie machte zu 86% den Punkt wenn sie mit dem ersten Aufschlag den Ballwechsel begann.<o:p></o:p>
    <o:p></o:p>
    H2H<o:p></o:p>
    <o:p></o:p>
    Erstes Meeting der Beiden<o:p></o:p>
    <o:p></o:p>
    Fazit: Beide Spielerinnen können von der Grundlinie druckvoll spielen, was auf diesem Belag in der Halle sicher ein Vorteil ist. Anna Tatishvili hat zuletzt das Achtelfinale bei den US Open erreicht und scheint im Moment ihr bestes Tennis zu spielen. Auf der anderen Seite hat Martic zuletzt wenig gespielt, weil sie angeschlagen war/ist? Aber die Kroatin hat durchaus überzeugen können in der ersten Runde und da insbesondere mit ihrem ersten Aufschlag.<o:p></o:p>
    <o:p></o:p>
    The german One

    Tatishvili gewinnt 6-2 / 6-3
    Zuletzt geändert von The german One; 13.09.2012, 19:56. Grund: Auswertung

    #2
    Lucie Hradecka – Kristina Mladenovic @1.71 pin Einsatz: 3/5pts

    Lucie Hradecka hat in dieser Woche von Quebec bewiesen, dass sie auch im Einzel eine durchaus zu beachtende Spielerin bleibt. Seit Mitte Mai und ihrem Halbfinale in Madrid hat sie im Anschluss im Einzel bis hin zu dieser Woche nur noch 2 Matches gewonnen. Sicherlich hatte in diesem Zeitraum das Doppel mit ihrer Partnerin Hlavackova eine höhere Priorität wie das Einzel. In dieser Woche konnte sich Lucie Hradecka auf ihren ersten Aufschlag verlassen. In den ersten beiden Runden machte sie zu über 80% den Punkt wenn sie mit ihrem ersten Aufschlag den Ballwechsel begann. Besonders bei ihrem hartumkämpften Sieg in der zweiten Runden gegen Eugene Bouchard bewies sie Nervenstarke und vor allem wehrte sie viele Breakbälle mit ihrem ersten Aufschlag ab. Gestern gewann sie ihr Viertelfinale dann durchaus klar mit 6-4 und 6-2 gegen Lauren Davis.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
    <o:p></o:p>
    Kristina Mladenovic war zu ihrer Zeit (2009) die beste Junioren Spielerin. Sie gewann die French Open und stand in Wimbledon und dem Orange Bowl im Finale. Nachdem sie sich 2009 schon weit in der Weltrangliste nach oben gespielt hat, folgte 2010 die Stagnation. Mit ihren jetzt immer noch erst 19 Jahren steht sie kurz davor die Top 100 zu erreichen. Die Tendenz geht bei ihr klar nach oben. Im Doppel ist sie jetzt bereits schon eine Top 40 Spielerin. In dieser Woche hat sie sich erfolgreich durch die Qualifikation gespielt. In Runde eins und zwei musste sie gegen Brengle und die Deutsche Annika Beck über die volle Distanz. Gestern ihr klarer 6-0 und 6-1 Sieg gegen Melanie Oudin darf man nicht überbewerten, unter normalen Umständen kommt ein solches Ergebnis nicht zustande. Für Mladenovic ist das Halbfinale in dieser Woche sicher schon ihr größter Erfolg auf der WTA Tour. Mit der Qualifikation kommen dann aber auch schon einige Spiele zusammen.<o:p></o:p>
    <o:p></o:p>
    Fazit: Es ist heute das erste Meeting der Beiden. Lucie Hradecka hat über die ganze Woche sehr gut aufgeschlagen. Nervenstark hat sie sich in der zweiten Runde gegen Eugene Bouchard gezeigt. Der Belag kommt ihrem druckvollen Grundlinienspiel auch sicher entgegen. Für Mladenovic ist das Halbfinale eine Premiere auf der WTA Tour. Mit der Qualifikation und den ersten beiden Runden hat sie schon einiges in den Knochen. Ich bezweifle doch ein wenig, dass die junge Französin heute nochmals gegen eine gut aufgelegte Lucie Hradecka etwas entgegen zusetzen hat.<o:p></o:p>
    <o:p></o:p>
    The german One

    Hradecka gewinnt 7-5 / 7-6
    Zuletzt geändert von The german One; 15.09.2012, 22:07. Grund: Auswertung

    Kommentar


      #3
      Kirsten Flipkens - Lucie Hradecka @2.10 bet365 Einsatz: 1/5pts

      Die Belgerin Kirsten Flipkens spielt heute ihr erstes WTA Finale. Zuvor scheiterte sie viermal in ihrer Karriere in einem WTA Halbfinale. Gestern führte sie in ihrem Halbfinale gegen die Deutsche Mona Barthel schon mit 7-6 und 5-2 und hatte dabei auch 3 Matchbälle, ehe sie dann am Ende nochmals im Tiebreak gewann. Sie ist 2011 durch eine Knieverletzung weit zurück gefallen in der Weltrangliste. Durch sehr gute Ergebnisse auf der ITF Tour in diesem Jahr, hat sie sich wieder knapp in die Top 100 gespielt. Sie bevorzugt die ganz schnellen Beläge wie den Rasen und die schnelleren Indoor Beläge. Sie profitierte gestern aber auch von den 14 Doppelfehlern einer Mona Barthel.

      Für Lucie Hradecka ist es heute der fünfte Versuch ein WTA Finale im Einzel zu gewinnen. Gestern bei ihrem 7-5 und 7-6 gegen die Französin Mladenovic servierte sie unglaubliche 16 Asse und machte zudem zu 85% den Punkt, wenn sie mit ihrem ersten Aufschlag den Ballwechsel begann. Überhaupt serviert sie in dieser Woche auf einem sehr hohen Niveau. Dazu kommt auch noch der Fakt, dass sie alle 4 Tiebreaks in dieser Woche gewann. Ein kleiner Schwachpunkt in ihrem Spiel war gestern das abwehren der Breakbälle gegen sich, als sie immer gleich das Break kassierte. Auf der anderen Seite konnte sie gleich im Anschluss der Französin wieder den Aufschlag abnehmen.

      H2H Vergleich

      Kirsten Flipkens gewann 2010 in Luxemburg unter ähnlichen Verhältnissen (Indoor/Hard) in zwei Sätzen. Das letzte Meeting der Beiden gewann Lucie Hradecka in Indian Wells 2011 ebenfall in zwei Sätzen. Allerdings waren beide Duelle Erstrundenmatches.

      Fazit: Es ist ein Spiel auf Augenhöhe. Flipkens hat mit Cibulkova und Barthel die besseren Spielerinnen besiegt in dieser Woche. Auf der anderen Seite hat Lucie Hradecka in allen 4 Matches auf einem sehr hohen Niveau serviert. Der erste Aufschlag ist heute in diesem Matchup auch der entscheidende Faktor. Wenn Flipkens nicht über 50% der ersten Aufschläge in das Feld bringt, dann hat sie heute keine Chance. Im Returnspiel sehe ich die Vorteile bei Hradecka. Trotzdem, nur ein kleiner Einsatz!

      The german One

      Hradecka verliert 1-6 / 5-7
      Zuletzt geändert von The german One; 16.09.2012, 22:40. Grund: Auswertung

      Kommentar

      Willkommen!
      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

      Ähnliche Themen

      Einklappen

      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
      18 Plus Icon
      Wettforum.info
      Lädt...
      X
      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.